Garmin Varia RTL 516 Test - Das Radar fürs Fahrrad
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- ** Ausführlicher Testbericht **
Link: ebikeers.de/ei...
Zu wissen, welches Auto oder Fahrzeug sich von hinten nähert wäre doch genial. Garmin hat ein Radar fürs Fahrrad entwickelt, dass das kann! Wir haben das Varia Radar mit Rücklicht getestet und sagen dir, ob es hält, was es verspricht!
** Geräte aus dem Video **
Garmin Varia RTL 516: amzn.to/3nfKl0A *
Garmin Varia RVR 315: amzn.to/3tOJhTv *
Garmin Edge Explorer: amzn.to/3jFq81s *
Hinweis: Die Geräte wurden uns von Garmin zu Testzwecken bereitgestellt
Der Inhalt von ebikeers ist unabhängig und ist in unzähligen Stunden privater Arbeit entstanden. Bei Kauf eines Gerätes erhält ebikeers ggf. eine geringe Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Die Preise für dich bleiben gleich und erhöhen sich dadurch nicht.
Supi das gefällt mir. Wäre etwas für mein Velomobil. Ernste Frage-funktioniert das Teil auch kopfüber montiert?
Das haben wir nicht getestet, aber ich würde mal behaupten: Ja.
klasse Lösung. wie funktioniert das Radar wenn zwei oder mehr Autos hinter einem sind, sieht man die auf dem Radar? das zweite Auto ist doch im Radarschatten vom ersten Auto
Das funktioniert wirklich gut. Es wird auch die korrekte Anzahl hintereinanderfahrender Autos auf dem Display dargestellt. Probleme gibt es manchmal, wenn man auf dem Radweg fährt. Dann kann das Gerät nicht immer erkennen, ob das Auto seitlich Auf der Straße fährt, oder ob man selbst auf der Straße fährt.
Wie kann man auf den dezenten Ton wechseln, wie ganz finde ich diese Einstellung? (Min 8:35)
Gute Idee, vielen Dank. Gibt es vielleicht eine kleine Kamera nach hinten die mir das Bild aufs iPhone spiegelt?
Soetwas gibt es tatsächlich fürs Auto, aber bisher noch nicht fürs Fahrrad oder E-Bike. :)
geht doch mit der gopro? Also gopro am Sattel befestigen und mit Smartphone connecten. Leider haben die google Gläser gefailt, sonst könnte man sich das direkt ins Sichtfeld übertragen.
@@IngoPagels Ernsthafte Frage: Kann eine gopro live streamen?
@@etherealicer ich glaube alle aktuellen gopros können live streamen. Zumindest auf you tube und twitch.
Hab das Stvzo konforme Garmin RTL 516 auch. Ich kann nur sagen, ich benutze das immer so bald ich mit meinem E-Bike unterwegs. Das ist definitiv eine sichere Bereicherung. Es zeigt jeden von hinten an...egal ob zu Fuß, zu Rad oder zu KFZ.
Inzwischen soll es auch das Garmin Radar mit Kamera geben. Hat allerdings seinen stolzen Preis. Wenn es nach mir ginge, würde so ein Garmin RTL 516 an jedem Rad verpflichtend sein. Viel Radfahrer fahren rücksichtlos und oft ohne zu klingeln an einem vorbei. Gerade dann wenn man selbst Wen überholt. Im Rückspiegel sieht man nicht gleich alles.
Das Hallen ist echt unangenehm. Ich würde mir eventuell ein paar Notizen machen, damit die „Ähhs“ weniger werden.
Danke für die Arbeit.
Danke für das Feedback. War mir auch aufgefallen. In den dianachfolgenden Videos ist das auch besser geworden.
Bin ein Stück weit begeistert. Aber, ist es bei Gruppenfahrten nicht eher störend ?
Hallo Hartmut, da hast du in der Tat einen validen Punkt erkannt. Da gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder die Radar-Funktion abschalten oder der Fahrer fährt am Ende der Gruppe.
kommt auf die Größe der Gruppe an. Wenn ihr gleich schnell fahrt, werden die Radfahrer ausgeblendet. Und wenn nicht zu sehr abgeschattet, dann misst es trotzdem noch Autos
Ja das es nicht blinkt liegt an eurer deutschen StVO ich hab mir meins mit einer offenen Firmware besorgt da blinkt es wie wild wenn sich ein Auto nähert fahr in Österreich da ist mit der StVO im Prinzip das gleiche aber Drauf 💩 hab's jetzt schon das dritte Jahr in Verwendung hab heuer meiner Frau auch ein gekauft ( aber nicht von Garmin gibt's um ca 100€ auch) das hat sogar Bremslicht mittels G Sensor auch ganz toll
Toll wäre, wenn auch gezeigt würde,wie man z.B. den Ton abschaltet - und nicht nur darüber reden. So ist das Video nutzlos. Es gibt viel bessere!!
Wie reagiert das Gerät wenn jemand im Windschatten mitfährt und den Messwinkel stellenweise abdeckt?
Guter Punkt. In der Tat kann es dann vorkommen, dass das Gerät den Hintermann/frau als Fahrzeug erkennt. Für Gruppenfahrten also weniger geeignet. Wenn man nur zu zweit ist kann man es dadurch lösen, dass man nebeneinander fährt oder der Varia-Träger immer das Schlusslicht bildet.
@Peter Post Soweit ich weiß erkennt das Gerät jemand im Windschatten und zeigt deshalb den Hintermann auf dem Garmin Edge NICHT an.
Im Garmin Video steht: "Geeignet für Gruppenfahrten" (ruclips.net/video/1Mf_bNffLNw/видео.html)
Wenn der Hintermann oder Gruppe hinter dir fährt zeigt er das nicht an. Wenn die jemand einholt zeigt er das als Fahrzeug an
na klar findet teilweise verschattung statt, aber meist werden die Fahrzeuge trotzdem erkannt. Alles basiert trotzdem auf Differenzgeschwindigkeiten; gleich schnell fahrende Fahrzeuge "verschwinden"
nettes Teil, aber ein simpler Spiegel tut es doch auch
mit Sicherheit, sieht aber vermutlich nicht ganz so stylisch aus
@@hanswurst1541 ein Spiegel am Rennrad ????
@@olafdrechsler2959 haha bestimmt nicht