Hallöchen! Danke, dass Du das Thema ansprichst! Es ist sowas von wichtig für den eigentlichen Dreh. Habe da so meine Erfahrungen alla "Stdentendrehs", wo kaum bis wenig Vorarbeit möglich war bzw. daran gedacht wurde. Was kommt da immer wieder: "Jaaaa, die Kosten und der Aufwand usw. ...... " Kann nur sagen: Man erspahrt sich sehr, sehr viel Leid beim eigentlichen Dreh!!!! Gute umfangreiche Vorbereitung ist der halbe Dreh. Wenn nicht sogar eher 2/3!
@@MariusMilinski Und DAS sollte man immer und immer wieder kund tun!!! Denn DIES geschieht leider, meiner pers. Meinung nach, viel zu wenig!!! Denn DA unterscheiden sich echte Profis von.... naja.... Habe da so meine Erfahrungen, betrefend "Film-Künstlern". ;)
Wann kommt eigentlich mal wieder ein Making Of? Und warum hast du mit der C70 in nur in 4:3 aufgezeichnet und nicht in 16:9? PS: Freu mich wieder auf tägliche Vlogs.
Habe noch ein Making Of in der Pipeline, das dauert aber noch bis ich dazu komme. Meine Making Ofs sind ja immer super umfangreich und entsprechend aufwändig, die Zeit habe ich aktuell nicht (will jetzt erstmal wieder bisschen den Output hier erhöhen). 4:3 weil wir den Film so drehen werden. Mehr dazu dann in dem Making Of zum Film ;P
Nices Video, danke! Sag mal, wie kann man denn die Location anmieten? Hast du da einen Link vielleicht? Wäre genau die richtige Umgebung für ein Fotoshooting, das ich plane. Wär dir für Infos dankbar!
Wieso musstet ihr bald wieder weg dort? Wie geht ihr denn bei der Location Suche vor? Macht ihr das über airBNB oder gibt es für Filmemacher eine gute Plattform für Location Suche bei der auch Sachen wie Strom und Lautstärke der Umgebung etc einzusehen sind?
Weil die Hütte im Anschluss wieder vermietet war. Mit Locations habe ich seltenst direkt was zu tun, in der Regel ist die Suche aber mit viel googlen verbunden. Es gibt auch Seiten, die Locations sammeln, und natürlich Location Scouts. Das ist aber (klaro) alles andere als günstig, und wie gut Webseiten mit den Infos, die du ansprichst ausgestattet sind, kann ich dir leider nicht sagen.
Teilweise bekommt man auch Infos und Vorschläge von Filmkommisionen in den Städten oder Regionen. Bei AirBNB oder Hotels sollte man immer vorher abklären, ob man in der Location überhaupt drehen darf. Bei kleineren Geschichten mit wenig Involvierten geht es vielleicht noch so durch , aber sobald die Projekte größer werden, würde ich es immer abklären.
LOL. Bin gespannt auf den Kurzfilm. Aus Gründen :)
Ein schöner und informativer VLOG
Sehr spannede Einblicke! 😍 Bin gespannt was ihr da zaubern werdet. :)
Danke dir, ich auch! :D Freu mich total drauf, wird cool
Cooler Einblick.
Schön, dass es wieder solche Videos gibt. Immer spannend!
Toller Einblick. Vor allem dass man schon alles bespricht.Sicher dann leichter wenn es um's Storyboard geht.
Absolut! Storyboarding ist jetzt im Kopf schon ziemlich vorangeschritten und muss.... "nur noch" haha gemacht werden
Hallöchen!
Danke, dass Du das Thema ansprichst!
Es ist sowas von wichtig für den eigentlichen Dreh.
Habe da so meine Erfahrungen alla "Stdentendrehs",
wo kaum bis wenig Vorarbeit möglich war bzw. daran
gedacht wurde. Was kommt da immer wieder:
"Jaaaa, die Kosten und der Aufwand usw. ...... "
Kann nur sagen:
Man erspahrt sich sehr, sehr viel Leid beim eigentlichen Dreh!!!!
Gute umfangreiche Vorbereitung ist der halbe Dreh. Wenn nicht
sogar eher 2/3!
Absolut! "Film is made in prep" immer und immer wieder wahr
@@MariusMilinski Und DAS sollte man immer und immer wieder kund tun!!! Denn DIES geschieht leider, meiner pers. Meinung nach, viel zu wenig!!! Denn DA unterscheiden sich echte Profis von.... naja.... Habe da so meine Erfahrungen, betrefend "Film-Künstlern". ;)
Wow Danke, das ist Superhilfreich.
Das freut mich! :)
❤️
Merlin
Wann kommt eigentlich mal wieder ein Making Of? Und warum hast du mit der C70 in nur in 4:3 aufgezeichnet und nicht in 16:9? PS: Freu mich wieder auf tägliche Vlogs.
Habe noch ein Making Of in der Pipeline, das dauert aber noch bis ich dazu komme. Meine Making Ofs sind ja immer super umfangreich und entsprechend aufwändig, die Zeit habe ich aktuell nicht (will jetzt erstmal wieder bisschen den Output hier erhöhen). 4:3 weil wir den Film so drehen werden. Mehr dazu dann in dem Making Of zum Film ;P
Nices Video, danke! Sag mal, wie kann man denn die Location anmieten? Hast du da einen Link vielleicht? Wäre genau die richtige Umgebung für ein Fotoshooting, das ich plane. Wär dir für Infos dankbar!
Heißen "Fairytale Cabins" in den Niederlanden. Hab schon wieder vergessen wie genau der Ort heißt, steht aber vorne hier im Vlog!
@@MariusMilinski Danke dir, mit Beekbergen hab ich nix brauchbares gefunden, aber Fairytale Cabins hats gebracht.
Wieso musstet ihr bald wieder weg dort? Wie geht ihr denn bei der Location Suche vor? Macht ihr das über airBNB oder gibt es für Filmemacher eine gute Plattform für Location Suche bei der auch Sachen wie Strom und Lautstärke der Umgebung etc einzusehen sind?
Weil die Hütte im Anschluss wieder vermietet war. Mit Locations habe ich seltenst direkt was zu tun, in der Regel ist die Suche aber mit viel googlen verbunden. Es gibt auch Seiten, die Locations sammeln, und natürlich Location Scouts. Das ist aber (klaro) alles andere als günstig, und wie gut Webseiten mit den Infos, die du ansprichst ausgestattet sind, kann ich dir leider nicht sagen.
Teilweise bekommt man auch Infos und Vorschläge von Filmkommisionen in den Städten oder Regionen. Bei AirBNB oder Hotels sollte man immer vorher abklären, ob man in der Location überhaupt drehen darf. Bei kleineren Geschichten mit wenig Involvierten geht es vielleicht noch so durch , aber sobald die Projekte größer werden, würde ich es immer abklären.
Soko Loko?
Soon