Fernseher kalibrieren für 199€ oder 99€ im Markt? Vitus Fernseher Facts | VFF 06

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 58

  • @michaelhollstein9605
    @michaelhollstein9605 6 месяцев назад +18

    Endlich mal ne klare und ehrliche Aussage vom Profi und keine Abzocke vom Händler ❗️. Weiter so ‼️.

  • @jepi8573
    @jepi8573 6 месяцев назад +7

    Danke für das informative Video!
    Habe einen Samsung GQ65S95D und habe mit dem Gedanken gespielt ihn Kalibrieren zu lassen.
    Jetzt nicht mehr!
    Also 199€ gespart!
    Danke! Danke! Danke!

  • @darkchado5012
    @darkchado5012 5 месяцев назад +6

    Finde ich eine gute Einstellung, dass ihr die Fernseher von Werk aus ohne Kalibration testet.

  • @Tecsandco
    @Tecsandco 6 месяцев назад +5

    Habe meinen S95C noch nicht kalibriert. Mir gefällt die Darstellung einfach richtig gut, so wie sie ist. 😅❤😂

  • @marcuscole8796
    @marcuscole8796 6 месяцев назад +3

    Schon seit Jahren liegen die meisten TV unter DeltaE = 3 ... ich hätte also von einer Kalibrierung überhaupt nichts mitbekommen bei meinem Gerät (77G2) ... also: Nö, ich habe NICHT kalibrieren lassen und werde das auch zukünftig nicht in Betracht ziehen !
    Danke, dass ihr hier mal Klartext redet ... und TVs "ootb" testet ! ... es gibt "da draußen" einfach viel zu viele "Kalibrierer-Kanäle", die uns TV-Eigenschaften (NACH Kalibrierung) zeigen, die so bei uns in den Wohnzimmern nicht stattfinden...
    Ich muss jedoch gestehen - so rein aus Interesse und Entertainment - schaue ich mir diese maximal mögliche Display-Leistung (auf die anderen TV-Eigenschaften wird ja oft kaum eingegangen), welche man auf den Kalibrierer-Kanälen sieht, sehr gerne an ... ABER ... für meine Kaufentscheidungen haben die immer eine untergeordnete Rolle gespielt ... da sie für den Betrieb in meinem Wohnzimmer nicht relevant sind bzw. nur eine begrenzte Aussagekraft haben... 🙂

  • @tonimatthes6194
    @tonimatthes6194 6 месяцев назад +2

    Hi ich habe meinen 3 Jahre alten TV Sony 77A80J zu hause Kalibrieren zu lassen. Ich bin überzeugt, dass man sich erst eine Meinung über die Kalibrierung machen kann,
    wenn sie durchgeführt wurde. Ich habe diese nicht bereut. Finde den Preis von 199,-€
    ist zu hoch. Das schreckt viele ab.

  • @tolgatech
    @tolgatech Месяц назад

    Danke für die Information. Ich bin stolzer Besitzer von einem OLED LG C4 in 65 Zoll seid einer Woche. Da ich das bild mit den Farben immer exakt mit den gleichen Videos von meinem iPhone 15 pro vergleiche, bin ich mehr in den Einstellungen als das ich Fernseher gucke. Die Farben vom iPhone gefallen mir immer besser. Oder mache ich da einen Fehler mit dem Vergleich? Bin eher der neutrale Farbton Typ.

    • @1990MF
      @1990MF 14 дней назад

      Oled Display des IPhone ist von Samsung ✌🏻

  • @zeilentrafo9915
    @zeilentrafo9915 6 месяцев назад

    Meinen Sony A83L hab ich auch nicht kalibrieren lassen. Die Testberichte waren sich praktisch durch die Bank einig, an welchen Stellschrauben man noch drehen sollte. Das waren wirklich Feinheiten, und damit macht er im Anwender-Modus ein Superbild.
    Wie muss ich mir eine Kalibrierung bei Saturn & Co. eigentlich rein praktisch vorstellen? Die müssen den TV dafür ja erstmal auspacken und aufbauen. Wie sorgfältig machen die das? Und wie packen sie ihn anschließend wieder so ein, dass man ihn sicher nach Hause bekommt?

    • @sebastianschindler3788
      @sebastianschindler3788 13 дней назад

      Ja, wird wieder eingepackt ist ja nicht so schwer

    • @sebastianschindler3788
      @sebastianschindler3788 13 дней назад

      Wie willst du Zuhause aber einen Weißabgleich machen? Außer bei den neuen Samsung Geräten funktioniert das nicht, und auch bei denen nur solala

  • @svenk5221
    @svenk5221 2 месяца назад +1

    Als ich das Schild im Mediamarkt gelesen habe, hab ich mich fast tot gelacht und wollte schon drunter schreiben "Ich mach´s daheim bei Ihnen für die Hälfte"

  • @ForTN0X
    @ForTN0X 6 месяцев назад

    Ich bin bei meinem LG Beamer darauf bedacht das möglichst beste Bild über die Einstellungen zu erhalten. Was sind die richtigen Einstellungen für Schwarzwert (Hoch/Niedrig) und Farbumfang (Erweitert/Automatisch)?

  • @grimbrum
    @grimbrum 6 месяцев назад +2

    Mein HZW2000 läuft immer im Filmmaker Mode und das reicht mir. Ich denke nicht dass ich durch eine Kalibrierung mehr Bildqualität bekäme.

  • @sebastianschindler3788
    @sebastianschindler3788 13 дней назад

    Ich arbeite bei Mediamarkt und habe meinen Samsung Frame erst im Nachhinein Zuhause kalibriert, weil das Bild eine Katastrophe war, jetzt sieht es viel besser aus Unterschied wie Tag und Nacht. In meinen Augen macht die Kalibrierung schon Sinn.

  • @cobtyrannon2479
    @cobtyrannon2479 6 месяцев назад

    Wie sieht das ganze bei LaserTVs un Beamer aus? Ist es da auch eher uninteressant?

  • @DeadXTZ
    @DeadXTZ 6 месяцев назад

    Bei meinem damaligen Plasma TV, hab ich den von einem Enthusiasten kalibrieren lassen und das war es absolut wert. kein vergleich zu Vorher, wirklich war. bei den ganzen angeboten von den märkten würde ich abstand halten. wie schon erwähnt ist es von den Lichtverhältnissen abhängig. wenn kalibrieren dann klar von einem wirklichen Fachmann vor ort zu hause. aber bei den ganzen OLED TV ist es wohl nicht mehr so nötig. jedenfalls vermisse ich es bei meinem nicht.

  • @paul8422
    @paul8422 6 месяцев назад

    Ich habe den Hisense 55 E77NQ habe ihn auf Film Filmmaker Modus eingestellt und die Hintergrundbeleuchtung auf 80 Bild sieht sehr natürlich aus.

    • @DaBundy88
      @DaBundy88 6 месяцев назад

      Wie zufrieden bist du mit dem TV? Überlege mir die 100" Version zu holen.

  • @Galaxy.7
    @Galaxy.7 4 месяца назад

    Ich liess meinen TV auch kalibrieren. Ich musste aber festellen dass der TV nicht kalibriert wurde. Zwar wurde mir ein Bericht von Calman mitgegeben, aber die Werte fehlten. Dann habe ich den Händler kontaktiert dieser beharrte, dass der TV kalibriert wurde. Ich wies ihn darauf hin, dass ein kalibriert TV nicht eine bläuliche Farbtemperatur hat. Und normalerweise im Film bzw. Filmakermode kalibriert wird. Dann machte er einen Rückzieher und erstattet das Geld. Passt auf, gibt Händler die einfach mehr verdienen wollen, da die Marge tief ist. Aber die Leistung nicht vollbringen, weil es zeitaufwendig ist...
    Wie im Video erklärt bieten die meisten TVs out of the box eine erstaunliche Farbgenauigkeit.

  • @MatZe-yo5if
    @MatZe-yo5if 6 месяцев назад

    Unser Sony war/ist ab Werk gut eingestellt und wir sind damit sehr zufrieden.

  • @Firewarrior89
    @Firewarrior89 18 дней назад

    Wir wollen uns den Philipp 48oled 809/12 kaufen kannst den empfehlen oder doch lieber samsung GQ48S90D 😮

  • @nicok.9879
    @nicok.9879 6 месяцев назад +2

    Habe mein S90C 77zoll gleich beim Kauf im Media Markt mit kalibrieren lassen,mir gefällt das Bild so und ob es jetzt ohne genauso wäre kann ich natürlich nicht sagen habe ja kein Vergleich.

  • @va.97
    @va.97 6 месяцев назад

    Was hälts du von der erweiterten Inteligenten Kalibrierung für die Samsung Fernseher mit einem Handy und ständer ?

    • @HIFIDE
      @HIFIDE  6 месяцев назад +1

      Haben wir ausprobiert, allerdings konnten die ohnehin schon guten Werte damit kaum weiter verbessert werden. 🤷🏼‍♂️

    • @va.97
      @va.97 6 месяцев назад

      @@HIFIDE Meint ihr die Handykalibrierung reicht da aus oder gibt es gravierende Unterschiede im Gegensatz zur professionellen Kalibrierung ?

    • @HIFIDE
      @HIFIDE  6 месяцев назад

      Kommt auf den Fernseher und natürlich auch den Anspruch an.
      Bist du denn zufrieden mit dem Bild?

    • @va.97
      @va.97 6 месяцев назад

      @@HIFIDE Ich besitze derzeit ein GQ55QN95C. Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Bild ich nutze für den normalen Betrieb den Film-Modus und für Filme und Serien den Film-Maker Mode. Allerdings bin ich da zwiegespalten ob ich den Kalibrierten Film-Modus nutzen soll oder dann doch eher den Film-Maker Mode, da die intelligenten Kalibrierung nur auf dem Film-Modus gemacht werden kann.

    • @HIFIDE
      @HIFIDE  6 месяцев назад +1

      Also ich würde dir empfehlen, einfach den zu nehmen, der dir besser gefällt. 😅
      Und wenn es dir darum geht, es möglichst exakt zu haben, ist wahrscheinlich der Filmmaker Mode die bessere Wahl…

  • @stephanschmitz9037
    @stephanschmitz9037 6 месяцев назад

    Danke für die Info. Nein habe nicht kalibriert da ich auf euren Kanal gesehen habe das es bei LG G nicht nötig ist

  • @xqmax
    @xqmax 29 дней назад

    Dank etwaiger Videos wie dieses habe ich meinen c4 nicht Kalibrieren lassen 😉👍🏻

  • @celsi5563
    @celsi5563 6 месяцев назад +5

    Der Filmmaker Mode der LG OLEDs ist schon echt gut kalibriert. Ich such mir auf YT dann immer das aktuelle Einstellungsvideo meines "Lieblingsexperten" neben Vitus (TecTracksHD). Das setze ich erst mal 1:1 um und dann ist es praktisch schon "perfekt". Auch abseits der Bildeinstellungen hat der immer gute
    Tipps. (Dies soll keine "Schleichwerbung" sein, ist einfach so) Manchmal mache ich das Bild noch mal einen Hauch heller (der Mann empfiehlt echt norm-nah) und kühler (ich mag es nicht, wenn ein weisses Hemd zu schmutzig-weiß aussieht, auch wenn die Norm das vorgibt). Aber das sind dann wirklich nur wenige % Anpassung nach meinem eigenen Geschmack. Professionelle Kalibrierung braucht man (zumindest bei LG, will nicht für andere Hersteller sprechen) mit diesen Hilfen im Web meiner Meinung nach nicht mehr.

    • @hans-peterziegler4081
      @hans-peterziegler4081 6 месяцев назад

      Ein schmutzig weißes Hemd ist definitiv nicht die Norm, dann sie die Vorgaben Mist. Ich kalibriere seit über 20 Jahren und da ist mir so etwas noch nicht unter gekommen.

    • @xShakyor
      @xShakyor 5 месяцев назад

      Du kannst das Bild natürlich kühler einstellen. Dein TV dir muss er gefallen. Aber selbst bei Warm50 (von LG ausgehend) was D65 quasi entspricht, ist ein weißes Hemd weiß. Bei kühleren Bild ist es nämlich eher bläulich.
      Das es einem so gelblich vorkommt, kann sein weil man halt kühlere Bilder seit Jahreeeen gewohnt ist und vorallem weil man beim wechsel den direkten vergleich hat! Lässt man das aber einfach so und fummelt da nicht immer rum gewöhnt man sich daran und dann ist alles gut wie vorher. Außer das du das kotzen bekommst, wenn du es dann wieder kühler stellst 😂
      War bei mir das gleiche, hab von Warm50 gelesen und UFF alles gelb. Am nächsten Tag mache ich den TV an....sah alles normal aus und ich dachte schon da hat sich was resettet. Meine Augen haben sich nur angepasst + der Vergleich war nicht da

    • @celsi5563
      @celsi5563 5 месяцев назад

      @@xShakyor Sorry, das sehe ich anders. Und tatsächlich bin ich auf diese "Vorliebe" nicht einmal selbst gekommen, sondern durch einen "OLED Experten" (ich nenne ihn hier nun bewußt nicht, a) weil er dafür nicht gebasht werden soll (das heißt nicht, dass ich glaube, Du würdest das tun) und b) weil dieser Experte mit Einführung des Filmmaker-Modus nun seine Einstellung dazu geändert hat und heute auch nur noch "normgerecht" in seinen Einstellungsleitfäden empfiehlt. Meine Frage, warum er plötzlich statt Warm 0 nun Warm 50 empfiehlt, ist er damals ausgewichen mit "ich habe meine Vorliebe halt geändert", und ich habe ihn nicht weiter bedrängt.
      Ich habe dann auch versucht, mich anzupassen, auch seine neuen Einstellungshinweise befolgt. Deswegen bin ich auch schon länger nicht mehr bei Farbtemperatur 0. Aber an das "schmutzige" Weiß von Warm 50 werde ich mich nicht gewöhnen. Nur weil die Norm es "weiß" nennt, ist es kein sauberes Weiß. Ich habe es aber (mit der von Dir geschilderten Eingewöhnungszeit) immerhin geschafft, mich an Warm 35 zu gewöhnen, das ist für mich ein guter Mittelweg.

  • @titangodzilla5267
    @titangodzilla5267 6 месяцев назад

    Da wird doch ein Service angeboten den wohl kein Ottonormal Tv Seher braucht,noch dazu überteuert.ich benutze je nach Quelle mal den APS oder den Filmmaker Mode meines LG 4k uhd nanocell TV und bin damit sehr zufrieden .

  • @NanoPolymer
    @NanoPolymer 6 месяцев назад

    Vielleicht kann hier ja wer etwas zu meiner Frage sagen. Kann es sein das HDR in Filmen trotz Label kaum zum tragen kommt.
    Hab jetzt nicht so viele Filme durch. Bisher ist es aber so das die identisch oder schlechter (zu dunkel) als deren SDR Varianten aussehen.
    So ein Wow Effekt stellt sich nur in Demomaterial ein wo dann mal was rausgestochen kommt und Farbe richtig aufgedreht ist.
    Wundern würde mich das alles nicht. Im Kino kommt ja auch kein HDR zum Einsatz.
    Das die dann nicht noch mal Energy in eine HDR Aufbereitung stecken wäre als zu erwarten.

    • @HIFIDE
      @HIFIDE  6 месяцев назад +1

      Kommt natürlich auch auf deinen Fernseher an…
      Grundsätzlich mehr zu der Thematik erkläre ich in diesem Video:
      Wie hell muss ein TV sein? 10,000 Nits Spitzenhelligkeit für HDR notwendig?!
      ruclips.net/video/R8g4v7jaWYM/видео.html

  • @HardwareFan
    @HardwareFan 6 месяцев назад +2

    Ist das ein neuer Trick im Markt um zurückgegebene TVs wieder als "neu" zu verkaufen ? :D

  • @mayday6880
    @mayday6880 2 месяца назад

    kalibrieren Zuhause stattfinden muss, ist bei Beamer wichtig, bei TVs leuchtet mir das nicht ein, sofern die Situation Zuhause nicht ausgefallen ist. Klar wer farbige Lichtquellen hat die auf den TV fallen siehts anders aus

  • @joergkusch6209
    @joergkusch6209 6 месяцев назад +2

    Ja habe ich machen lassen im Media Markt für 99€ .Das Bild ist einfach super, allerdings glaube ich ohne Kalibrierung ist es wohl auch super.Der Tv ist ein Samsung S 95 c in 65 Zoll.

    • @KoolShadi
      @KoolShadi 6 месяцев назад +1

      Alles richtig gemacht, man holt immer noch was raus und warum nicht das ganze Potenzial ausschöpfen? Viel Spaß mit dem TV! ✌🏻😬

    • @RichyRich2607
      @RichyRich2607 5 месяцев назад

      ​@@KoolShadiWeil er das gleiche ohne Kalibrierung sagen würde und nie einen Unterschied gemerkt hätte 😅

  • @philip_tv6388
    @philip_tv6388 5 месяцев назад

    Habe Panasonic oled 2021, jzw Model. Auch nicht Kalibriert , wozu denn, vor allem noch Panasonic. Besser als Panasonic, kalibriert keiner Hersteller. Genau so bei Bildqualität, ist immer noch unerreichbar. ( für Kino). Nur Sony kann da konkurrieren

  • @hans-peterziegler4081
    @hans-peterziegler4081 6 месяцев назад +10

    Nun, das sehe ich etwas anders. Ihr sprecht hier ausschließlich über die Farben, aber bei denen ist das menschliche Auge gar nicht so empfindlich. Bei den meisten TV Geräten ist vor allem das Gamma oder bei HDR das EOTF das eigentliche Problem. Wer wenig Geld für einen TV ausgibt kann sich sicherlich die Kalibrierung sparen, aber wer viel Geld in die Hand nimmt der sollte auch an einer Kalibrierung nicht sparen. Beim Hersteller gibt es nur ein Gerät welches kalibriert wurde und auf diesen Daten bauen alle anderen dieses Modells auf, da ist eine Streuung über die einzelnen Chargen keine Seltenheit. Ergo man kann Eure Empfehlung nicht so einfach verallgemeinern.

    • @floz9718
      @floz9718 6 месяцев назад +1

      Genau, sehe ich auch so.
      Ausserdem hat Vitus hier jetzt schon sehr gute Bespiele von TVs OOTB genommen, da gibt es durchaus auch einzelne Geräte die mit gröberer Abweichung der Kalibrierung die Fabrik verlassen und wenn man kein geschultes Auge hat, merkt man das wahrscheinlich gar nicht.
      Wo ich ihm allerdings recht gebe ist, dass man das Vor- und Nachher einer Kalibrierung wohl nur in einem Seite an Seite Vergleich sehen wird weil die heutigen Topmodelle schon so gut sind und das genügt halt den meisten Ansprüchen vollkommen.

    • @RichyRich2607
      @RichyRich2607 5 месяцев назад +1

      ​​​@@floz9718Und wenn ein nicht geschultes Auge das nicht sieht und allgemein es nur auffällt, wenn beides nebeneinander stünde, dann ist es faktisch irrelevant und jeder ist besser beraten das Geld zu sparen.

    • @floz9718
      @floz9718 5 месяцев назад

      @RichyRich2607 Naja es kommt natürlich darauf an wie wichtig es dir ist, die Filme genau so zu sehen wie der Filmemacher es vorgesehen hat.
      Klar ist das für die allermeisten nicht wichtig. Viel mögen ja nicht einmal den Filmmakermode da er ihnen zu dunkel/unspektakulär ist, die wollen einfach ein möglichst helles, kontrastreiches Bild, das noch einigermassen natürlich aussieht. Darum empfehle ich der Mehrheit jeweils einfach eine Oled der gehobene Mittelklasse zu kaufen und gut ist.
      Wenn man aber den Anspruch hat, Filme im dunklen Raum so exakt wie möglich zu sehen, dann ist eine Kalibrierung schon sinnvoll. Wenn die Farben ein wenig aus der Norm sind, sehe ich persönlich das nicht so schlimm da unsere Augen da eh nicht so empfindlich sind und man sieht ja das Bild - einfach nicht ganz 100% farbgetreu. Wenn allerdings die Details in Schattenbereichen absaufen oder helle Highligts ausbrennen, sehe ich das schon als problematisch an, da ich ja dann effektiv Teile des Filmes verpasse, da ich Breiche des Frames gar nicht sehe, obwohl ich den Film in einer Referenzumgebung (dunkler Raum) schaue. Das führt dannn dazu, dass man ständig an den Buldparametern herumschraubt und mit den künstlichen A.I. tools et al. das Bild versucht zu verbessern, was aber immer auch Nachteile an anderer Stelle mit sich bringt.
      Trotzdem gebe ich die Recht, die heutigen Top Modelle (vorallem die Oleds) sind mittlerweile gut genug kalibriert ab Werk. Da begeht man auch als passionierter Filmfan keine "Sünde" wenn man die Filme auf dem unkalibrierten TV anschaut.

    • @Uncle_Titus
      @Uncle_Titus 3 месяца назад

      Da mein Job Farben sind sehe ich sehr schnell nicht stimmende farben😂 ich muss in meinem Job nen dE von 1-2 sehen. Da Brauch Nen samsung gar nicht zu mir kommen 😂

  • @ASTMA-zm3om
    @ASTMA-zm3om Месяц назад

    Ich habe gestern Samsung S85D gekauft von Media Markt und haben mich gefragt ob ich das auch machen
    Absolut nicht Leute der tv es modern und 99€ sparen und sie kann silber machen zu Hause Dauer nur 8 Minute und macht kein unterschied bei jede Hersteller haben kurz Video gemacht für Selbst kalbleren also das dein Entscheiden für das

  • @frankhoegenkleines.heimkino
    @frankhoegenkleines.heimkino 6 месяцев назад

    Ich kanns Emphelen wenn ich weiss das der Stolze besitzer sonwt nichts einstellt . Da ist immer der Falsche meist Standart Mode angewählt. Tipp geb ich zu SDR mehr Oled Licht ...ca 80....🎬🔝

  • @andreadanielczyk7388
    @andreadanielczyk7388 6 месяцев назад +1

    Das kalibrieren ist das selbe wie eine Igel Leistung beim Arzt! Nur Geld macherei! Mein oled von panasonic hat ein super Bild von Werk aus!

    • @mayday6880
      @mayday6880 2 месяца назад

      Es gibt aber TVs bei denen die Farben ordentlich daneben liegen, wem das egal ist ok, viele stellen es so ein wie es ihnen passt, ob das ideal ist, ist eine andere Frage. Betrug ist wenn das Gerät nicht kalibriert wurde obwohl man dafür bezahlt hat, oder wenn ein Verkäufer einem eine Kalibrierung empfiehlt, obwohl das Gerät schon ab Werk gut kalibriert ist.
      Ansonsten finde ich es in Ordnung es diese Dienstleistung gibt. Das Problem dabei sehe ich darin, sich die Panels mit der Zeit verändern können, mal mehr waml wenig, also optimal ist wenn eine Kalibrierung erst nach vielleicht 50h Betrieb passiert, da stellt sich die Frage wie sinnvoll es ist bei einem Neukauf.

  • @alexanderalt3900
    @alexanderalt3900 6 месяцев назад

    Warum werden Fernseher nicht gleich ab Werk halbwegs vernünftig eingestellt??

    • @xShakyor
      @xShakyor 5 месяцев назад +1

      Sind die doch mittlerweile in Modi wie dem Filmmaker z.B
      Das Problem ist halt nur, in den Läden wo die gezeigt werden sind die maximal bunt und hell eingestellt weil das ankommt und Out of the Box ist demnach auch meist ein ähnlicher Modus aktiviert, dem die meisten halt gefallen.
      Wie gesagt wurde, bei neueren TVs meistens einfach sowas wie den Filmmaker Modus nutzen und zu 98% ist man schon fertig. Den Rest kann man mit 2min Google herausfinden
      Wieso die per Werk nicht perfekt kalibriert sind.....jedes Panel ist anders und jeden TV extra kalibrieren geht von Kosten/Nutzen nicht.

  • @Phiba-hq1sf
    @Phiba-hq1sf 6 месяцев назад

    kalibrierung ja.
    aber nicht für 200€!

  • @TheFamousXX
    @TheFamousXX 21 день назад

    Hast gesprochen wie ein Löwe

  • @eugena1383
    @eugena1383 2 месяца назад

    Habe beim Media Markt Fernseher gekauft der Ferkaufer bestand und zwang uns den für 100 Euro ein SONY!!! Bis so sauer und 1,5 Stunden gewartet 😢😢😢