So einfach stellt Ihr euren TV und Beamer perfekt ein!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Wir zeigen euch wie Ihr euren TV (Fernseher) und Beamer für ein richtig gutes Bild optimal einstellen könnt.
    Burosch Testbilder: www.burosch.de...
    KONTAKT
    ☎️ Telefon: 089 - 95 42 96 330
    📩 Email: info@heimkinoraum.de
    🚚 Online Shop: www.heimkinora...
    🏰 Showrooms: www.heimkinora...
    🙋🏽‍♂️Termin: www.heimkinora...
    Fragen? Ruf unsere gerne an, schreibe eine Mail, komme vorbei oder lasse es uns in den Kommentaren wissen!
    Heute zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie ihr euren Fernseher und Beamer optimal einstellt, um das beste Seherlebnis zu genießen. Egal, ob es um Bildqualität, Sound oder die richtige Positionierung geht - wir haben alle Tipps und Tricks für euch!
    📺 Was ihr in diesem Video lernt:
    Grundlagen der TV- und Beamer-Installation: Erfahrt, wie ihr eure Geräte richtig aufstellt und welche Basis-Einstellungen ihr vornehmen solltet, bevor ihr mit der Feinabstimmung beginnt.
    Bildqualität optimieren: Wir erklären euch, wie ihr Kontrast, Helligkeit, Schärfe und Farbeinstellungen anpassen könnt, um das bestmögliche Bild auf eurem TV oder Beamer zu erzielen.
    Zusätzliche Tipps und Tricks.
    🔧 Benötigte Werkzeuge und Zubehör: Wir zeigen euch auch, welche Tools und Zubehörteile ihr möglicherweise benötigt, um eure Geräte perfekt einzurichten.
    💬 Habt ihr noch Fragen oder eigene Tipps zur Einrichtung von TV und Beamer? Teilt sie gerne in den Kommentaren!
    SOZIALE MEDIEN
    Instagram: / heimkinoraum
    TikTok: / heimkinoraum
    Facebook: / heimkinoraum
    HEIMKINORAUM - Wir bringen die Welt nach Hause!
    Newsletter: www.heimkinora...
    #bildeinstellungen #fernseher #beamer

Комментарии • 34

  • @HEIMKINORAUM
    @HEIMKINORAUM  11 месяцев назад +1

    Sind eure Geräte schon optimal nach euren Wünschen eingestellt oder sogar kalibriert?

    • @smock84xxx56
      @smock84xxx56 11 месяцев назад

      nach mein Wünschen einstestellt

    • @aaronfirat2659
      @aaronfirat2659 10 месяцев назад

      Ja klar, nach Norm eingestellt.
      Warte noch auf den Filmmaker mode in dolby vision.

    • @loewe325
      @loewe325 5 месяцев назад

      Bei meinem Hisense U8N ganz einfach. Bild auf Standard und die KI einschalten. Ein Bild zum Träumen.

  • @bluesdude123
    @bluesdude123 11 месяцев назад +2

    Sehr schönes Video :)
    Vor allem finde ich gut, dass damit auch Menschen etwas anfangen können, die mit Kalibrierung rein gar nichts am Hut haben. Es ist immer gut, Aufklährung zu leisten, gegen poppig-bunte Fernsehbilder, die so grell strahlen, dass sie einem die Netzhaut wegbrennen! Kleiner Tip dazu noch: wenn der Rasen im Fußballspiel Neongrün aussieht, sollte man sich Gedanken machen, ob der Bildmodus "Brillant" vielleicht doch nicht so brillant ist ;)
    Das Burosch Testbild ist schon beinahe Legendär. Muss man erstmal schaffen, in einem einzigen Testbild für Laien nachvollziehbar die wichtigsten und sinnvollsten Dinge unter zu bringen.

  • @Herbert4960
    @Herbert4960 3 месяца назад +3

    Heute Bild eingestellt und es ist als wenn ich einen neuen Beamer hätte. Hab den Fehler gemacht dass Kontrast und die Schärfe zu sehr hochgedreht waren.
    Dein Video müßte Pflicht werden für jeden der einen Beamer kauft. Danke dir echt super Video. 👍 👍 👍

    • @HEIMKINORAUM
      @HEIMKINORAUM  2 месяца назад

      Ah das ist super, danke für dein Feedback! LG

  • @Herbert4960
    @Herbert4960 3 месяца назад +1

    Sehr gutes Video, hab einiges dazu gelernt was ich noch nicht wusste.
    Vielen Dank sage ich dafür. 🤗

    • @HEIMKINORAUM
      @HEIMKINORAUM  2 месяца назад +1

      Das freut mich 😊

    • @Herbert4960
      @Herbert4960 2 месяца назад

      @@HEIMKINORAUM Ja mich auch, Danke dir vielmals. 🤗

  • @SilvioBehrend
    @SilvioBehrend 12 дней назад

    Wenn ich einen TV Kalibrieren lasse, und später selber die Einstellungen ändern würde, sind dann die Einstellungen der Kalibrierung raus?

  • @jeremiaslesacher7871
    @jeremiaslesacher7871 Месяц назад

    danke für das Video :)
    diese Einstellungen sind aber eigentlich rein für SDR Inhalte ?
    Gibt es Tesbilder auch für HDR Formate? :)

  • @receptor51
    @receptor51 11 месяцев назад

    Super Video, danke🤝

  • @dominikm9864
    @dominikm9864 11 месяцев назад +2

    Gelten die gewählten Einstellungen auch 1:1 für HDR-Content?

    • @HEIMKINORAUM
      @HEIMKINORAUM  11 месяцев назад

      Kann man versuchen, HDR ist jedoch komplexer.

  • @sinalevi97
    @sinalevi97 2 месяца назад +1

    Schade dass nicht gezeigt hast wie du zu den Einstellung gekommen bist denn das hätte ich auch gebraucht

    • @Matzekloseful
      @Matzekloseful 2 месяца назад +1

      Für jedes Gerät am Markt oder wie?

  • @raval8909
    @raval8909 10 месяцев назад

    Testpatterns per USB-Stick direkt am TV-USB (Farbraum 0-255) einstecken oder der Umweg über einen Mediaplayer per HDMI (16-235) ?

  • @MrHDsCorp
    @MrHDsCorp 7 месяцев назад

    Kann man diese Tests auch im Gaming Bereich (Monitore) nutzen oder werden dort auch wieder ganz andere Werte empfohlen?

    • @HEIMKINORAUM
      @HEIMKINORAUM  7 месяцев назад

      Kann man machen - solange man nichts auf Bewegungsschärfe optimiert, was den Input Lag erhöhen könnte.

  • @loewe325
    @loewe325 5 месяцев назад

    Und wie speichert der Hisense das? Meiner geht immer wieder auf die alten Einstellungen.

    • @HEIMKINORAUM
      @HEIMKINORAUM  5 месяцев назад +1

      Das wird automatisch gespeichert. Es gibt oftmals eine Option welche noch aktiviert werden muss: Auf alle Eingänge/Quellen anwenden. LG

    • @Mew-mo8tg
      @Mew-mo8tg 3 месяца назад

      Ganz einfach du musst die Bildeinstellung und die Toneinstellung unter persönlich einstellen nicht unter Standard Kino oder sonst was wie Sport du hast ein Untermenü zwischen Standard Kino Sport und persönlich oder optimal wenn du unter diesen zwischenmensch dein Bild einstellst und Ton dann bleibt das auch.
      und wenn du zum Beispiel bei Standard oder Kinomodus Bild einstellst dann kannst du es betrachten aber wenn du Fernseher oder dein Gerät neu startest dann geht wieder die Werk eingestellte Standard oder Kino, deswegen immer die Einstellung persönlich oder optimal ändern

  • @altbaukino
    @altbaukino 3 месяца назад

    Gilt das auch für den Laser Tv? Nutze in meinem, dunklen Heimkino einen Hisense PL2

    • @HEIMKINORAUM
      @HEIMKINORAUM  3 месяца назад

      Das Video sollte dir auch dabei helfen deinen Laser TV besser einzustellen. LG

    • @Mew-mo8tg
      @Mew-mo8tg 3 месяца назад

      Benutze ein Blaufilter es gibt bei Burosch perfekte Testbild für only blue.
      Und prüf mal deine Farbtemperaturen normal kalt und warm dann siehst du den Unterschied ich habe bei meinem Philips OLED 936 bei der Wärme Farbtemperatur kaum Unterschiede ausgemacht nur Magenta war ein bisschen gesättigt aber sonst perfekt damit siehst du alle Fehler bei der Farbeinstellung und wenn du die Farbe perfekt eingestellt hast was bei der 6500 Kelvin Einstellung meist warm, dann brauchst du dir um Kontrast und Helligkeit gar keine Sorgen machen.
      Ein Bekannter hat von mir ein Laser Beamer getestet und bestätigt, wenn du den Beamer optimal eingestellt hast du dir gar keine Sorgen mehr machen musst

  • @rudka44
    @rudka44 11 месяцев назад +3

    Einfach ein Sony TV holen, Bildmodus auf Anwender und fertig is das Perfekte natürliche Bild.

    • @torstenkutsch9887
      @torstenkutsch9887 11 месяцев назад +5

      😂😂😂😂 bester witz

    • @bluesdude123
      @bluesdude123 11 месяцев назад +3

      Das kann ich so auch bestätigen! Die Sony OLED TV`s sind ab Werk im Modus Anwender hervorragend kalibriert. Farben, Weißabgleich und Grautreppe passen zu 96% - wer noch mehr braucht, kalibriert über Calman AutoCal perfekt nach. Top TV`s - auch, was die Bewegungsglättung betrifft. Diese produziert in Stufe 1 nahezu keine Artefakte, glätte wunderbar sanft den 24p Judder und wirkt dabei immernoch sehr filmisch.

    • @lukashandy7254
      @lukashandy7254 11 месяцев назад +4

      Mir war nicht bewusst das es so einfach ist. Muss nur meinen Beamer verkaufen, und einen Sony TV kaufen. Danke

  • @SpeedDemon82
    @SpeedDemon82 10 месяцев назад

    Schlimmste Modus ist der filmmaker Modus bei Samsung den viele so vergöttern. Schreckliche Farben, langweiliges Bild, keine Schärfe, blass. Dafür Kauf ich keinen neuen qled tv der so viel kann.