Orangenhaut, Lack korrektur. Fehler im lack beseitigen. Autolack Finish

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • * Social Media*
    / fn_refinish
    E-Mail petik1@web.de
    __________________________________
    Ich betreibe keinen Werkstatt oder Reparaturbetrieb, ich habe ausreichend Arbeit mit dem eigenen und familiären Fahrzeugbestand.
    Möchtest du trotzdem vorbeikommen damit ich mir dein Fahrzeug anschaue und meine Meinung dazu gebe, kannst du mich gerne per E-Mail petik1@web.de kontaktieren.
    _________________________________
    Die im Video gezeigten Tätigkeiten wurden von mir durchgeführt ( wenn nicht anders gezeigt) und sind keine Aufforderung diese nachzumachen. Solltet ihr diese nachzumachen, kann es zu einem anderen Ergebnis führen. Für schäden übernehme ich keine Haftung.
    Es sind stets die Hersteller Vorgaben zu beachten.

Комментарии • 48

  • @Al-AzzawiMustafa2023
    @Al-AzzawiMustafa2023 Год назад +2

    Das Video ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
    Die Erklärung⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
    Die Arbeit⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
    Immer wieder 👍

  • @Bubi0
    @Bubi0 6 месяцев назад +2

    Wie immer TOP ergebniss und wieder was gelernt, Danke

  • @WurzerFranz
    @WurzerFranz Год назад +2

    Sehr gut Arbeit. Ich nehme auch die Poliermaschine zum schleifen 12.5mm. Geht auch sehr gut. Andere Garagen Lackierer währen froh wenn sie so eine Lackierung zusammen bringen. Hab schon schlechtere Lackierungen gesehen und die waren auch noch zufrieden. Wir beide sind halt vom Fach und es muss auch in der Garage perfekt sein. Viel Spaß noch bei denen perfekten Arbeiten. Grüße aus Österreich

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  Год назад

      Grüße dich, gebe dir vollkommen Recht. Man ist selbstkritisch, es muss einen selbst gefallen. Und natürlich Spass an der Arbeit gehört auch dazu. Ich bin schon lange in der Industrie und komplett andere Berufsrichtung. Aber das Lackieren liebe ich, und bin froh für mich aus Spaß den Beruf weiter zu machen.
      Ich sehe aus den Kommentaren, das Du es auch leidenschaftlich weiter machst. Dir auch viel Spaß bei deinen Projekten, und ganz wichtig gesund zu bleiben 👍.
      Grüße aus der Lüneburger Heide 🙋

    • @WurzerFranz
      @WurzerFranz Год назад +1

      @@fn_refinish Danke freut mich sehr.

  • @andreasmai9265
    @andreasmai9265 7 месяцев назад +2

    Tolle Arbeit und große Hilfe 👍😊

  • @thomassommer2600
    @thomassommer2600 Год назад +1

    Top Arbeit

  • @Mercedesdriver2012
    @Mercedesdriver2012 Год назад

    MOIN😅
    Sehr gut erklärt und auch gezeigt.👍
    Beste Grüße aus NRW

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  Год назад +1

      Moin 🙋 Grüße aus der Lüneburger Heide

  • @jomei36
    @jomei36 11 месяцев назад +1

    1500er purple cut von 3M find ich auch super, vor allem Trockenschliff, leider sind die aber auch nicht günstig. Trizact hat aber deutlich höhere Standzeit, naja wie immer, schwere Entscheidung.

  • @EJ2BSeries
    @EJ2BSeries Год назад +1

    Welchen klarlack empfiehlst du für eine Garagenlackierung? So ab ca 20°C für eine richtig gutes Ergebnis.

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  Год назад +1

      Hallo, Mipa CX 2. Entweder mit HS10 härter oder wenn über 20 Grad HS25.
      Grüße Niko

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  Год назад

      ruclips.net/video/WILovNEVKeE/видео.htmlsi=mcMiO0ebUYX5HkDr

  • @AK-gj1hu
    @AK-gj1hu 7 месяцев назад

    Super Video toll gemacht! Warum nimmt er da ein Fellpolier PET und nicht ein hartes Schaumstoff PET kann man da vor und Nachteile nennen?

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  7 месяцев назад +1

      Grüße, Fellpolierpad hat mehr Cut, arbeite beim ersten Gang immer mit Fell, ist Gewohnheit 😎.

    • @AK-gj1hu
      @AK-gj1hu 7 месяцев назад

      @@fn_refinish danke!

  • @Mitt3nDrin
    @Mitt3nDrin Год назад

    Hallo, tolles Video.
    Wie verfährt man, wenn man im Basislack eine Orangenhaut hat? Oder entsteht Orangenhaut immer nur im Klarlack?
    Danke und Gruss

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  Год назад

      Hallo, kommt immer auf die die entstandene Struktur an, am besten den Basislack anschleifen und neu Lackieren. Als zweite Möglichkeit ist, man schleift Klarlack plan und lackiert noch eine oder zwei Schichten Klarlack drauf.
      Grüße Niko

    • @Mitt3nDrin
      @Mitt3nDrin Год назад +1

      Super, danke Dir 😊

  • @aktivonline9001
    @aktivonline9001 Год назад

    Guten schön gezeigt. Ja, das Video. Das wurde mir nicht richtig angezeigt. Von youtube habe es durch Zufall gefunden. Komisch, habe doch Abo . Hast du ein Messgerät? Mich würde mal interessieren wie viel klarlack flöte gegangen ist bei der Tour das könnte man schön vergleichen. Mal noch eine Stelle messen, wo noch nicht geschliffen ist und die geschliffene aber aussehen. Tut super!

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  Год назад

      Grüße, das Problem mit RUclips haben jetzt mehrere. Irgendwas würde da geändert. Wundern sich alle mittlerweile. Messgerät hab ich, aber vergleiche kann nicht. Ist Kotflügel mit mehreren Schichten ( reiner Test Objekt 😀). Ich schätze ca 5 my sind abgeschliffen. Schadet dem Lack nicht, bei ca 50my. Aber ist eine Idee für ein Experiment 🤔

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  Год назад +1

      Hat mich sehr neugierig gemacht 😅, war gerade messen. Geschliffen 262my, ungeschliffen 265my. Sind also im Durchschnitt ca 3my. Hab gedacht ist mehr 😅

    • @aktivonline9001
      @aktivonline9001 Год назад

      @@fn_refinish oh, denkst du nur so wenig? Kommt mich wenig vor du hast geschliffen die Struktur raus und noch mit schleif Politur poliert na keine Ahnung

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  Год назад

      @@aktivonline9001 die Struktur war minimal, ich denke wenn die Struktur stärker wäre, käme vielleicht auf 5my oder max 7my. Beides ist im Rahmen bei ca 50my der Klarlack Dicke. Bei der Reparatur Lackierung kann man's problemlos machen. Bei Werkslackierung eher nicht, da ist manchmal schon das polieren problematisch

  • @MrNero72
    @MrNero72 11 месяцев назад

    Ich habe deine Seite zufällig gefunden, super Videos!
    Wie lange wartest du bei Expressklarlack (cx4/cx2) mit schleifen und polieren ? (Trocknung auf Raumtemperatur)

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  10 месяцев назад +1

      Ich lasse in der Regel einen Tag stehen, bei 18 Grad lufttrocknung .

  • @MartinSchweiger-y9k
    @MartinSchweiger-y9k 6 месяцев назад

    Was ist das für eine poliermaschine ...Marke und was für polierpads nimmst du...welche politur.
    Vg

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  6 месяцев назад

      @@MartinSchweiger-y9k ADBL Poliermaschine 9 mm Hub, 75 mm Teller.
      Polierpaste Rupes D- A Coarse high Performance. Wollpolierpad Rupes Bigfoot 75 mm

  • @Bubi0
    @Bubi0 4 месяца назад

    Ich habe ein kunstofteilvon der Heckklappe lackiert und und später gemerkt das ich einige stellen meisten innenecken nicht richtig mit Klarlack auslackiert sind( keine Orangenhaut sondern etwas rauh )
    frage kann man 3 tage alten klarlack nochmal überlackieren ? evtl anschleifen mit welche kornstärke?

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  4 месяца назад

      @@Bubi0 klar kannst anschleifen und überlackieren. Mit 1500 Nass oder grauer schleifflies anschleifen, endfetten, Klarlack drauf.
      Übrigens den Klarlack kannst ohne anschleifen innerhalb 24 Stunden überlackieren.
      Grüße Niko

    • @Bubi0
      @Bubi0 4 месяца назад

      @@fn_refinish ganz normal zwei durchgänge ? muss so wieso einige staubanschlüsse weg schleifen. Danke für deine immer sehr Schnelle Antworten.

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  4 месяца назад

      @@Bubi0 ja, zwei Schichten

    • @Bubi0
      @Bubi0 3 месяца назад

      @@fn_refinish hi ich habe mich doch entschlossen das teil nochmal komplett neu lackieren Basis und klarlack reicht das mit grauem vlies ?

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  3 месяца назад

      @@Bubi0 bei Kleinteile reicht, besser p800 Nass

  • @Masio111185
    @Masio111185 5 месяцев назад

    Schleift man so nicht den Klarlack auf den Erhöhungen der Orangenhaut auf Null?

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  5 месяцев назад

      @@Masio111185 ist dir überlassen, hast Kontrolle beim schleifen, somit kannst die Struktur beliebig anpassen. Kannst auch solange schleifen bis spiegelglatt

    • @guidokreimer9621
      @guidokreimer9621 3 месяца назад

      Ja ich glaube das auf "0" schleifen ist das größte Problem. Vielleicht sollte man direkt 2 Schichten Klarlack mehr auftragen, wenn man im Vorfeld weiß, dass nachgearbeitet werden muss.

  • @loupe680
    @loupe680 7 месяцев назад

    Hä exzenter rotiert doch nur😊😊😊😊