[Doku] U3 der U-Bahn Berlin | Linien im Portrait

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 127

  • @maltefoster8890
    @maltefoster8890 6 лет назад +8

    Deine Dokus über die Berliner U-Bahnen sind immer die besten. Hoffe es wird für die U6 gestimmt. Ist meine Lieblingslinie

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  6 лет назад +1

      Dankeschön, es ist schön zu sehen wenn das Video gut ankommt. Zur Zeit sieht es ja Gut aus für die U6

  • @stiftung-eierstockkrebs-2010
    @stiftung-eierstockkrebs-2010 6 месяцев назад +1

    supertolles Video, deine Dokumentationen sind halt die besten👍

  • @Matthias1309
    @Matthias1309 6 лет назад +2

    Danke für die Arbeit die du dir machst.Hat mir sehr gut gefallen.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  6 лет назад

      Danke, freut mich immer so etwas zu lesen

  • @domromano4117
    @domromano4117 6 лет назад +2

    Guten Tag! Ich mag mit dem Zug reisen. Vilen Dank

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  6 лет назад

      Ich auch , deswegen gerne doch.

  • @supermariobros423
    @supermariobros423 6 лет назад +2

    Voiceover definitiv verbessert und sehr schön detailliertes Video! Super!

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  6 лет назад

      Dankeschön das freut mich, dann habe ich ja alles richtig gemacht.

  • @VersusTim
    @VersusTim 4 года назад +1

    Cooles Video. Sehr viel Arbeit und gut aufgearbeitet.
    Ich bin zwar gebürtiger Berliner, aber die U3 bzw. der damalige U1 Abschnitt ist der einzige U-Bahn Teil in Berlin, auf dem ich noch nie unterwegs war.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  4 года назад +1

      Vielen lieben Dank, das ist wirklich sehr nett. Da hast du bisher echt was verpasst, meiner Meinung nach in der Gesamtheit der schönste Abschnitt.

    • @VersusTim
      @VersusTim 4 года назад +1

      @@bahnwelten Sieht wirklich sehr schick aus. Der ausgehobene Bereich erinnert mich aber irgendwie auch arg an das Ostberliner U5 Ende. Wenn auch die Gebäude bei der U3 natürlich wesentlich stilvoller sind.
      Mein liebster U-Bahn Abschnitt ist aber irgendwie der U1,2,3 Bereich Nollendorfplatz bis Gleisdreieck und die jewaligen Abschnitte dahinter auf U2 (Mendelsohn Bartholdy Park) und U1,U3 (bis Warschauer Str.). Das ist für mich volles Berliner Flair. :D

  • @sijbkeijser
    @sijbkeijser 6 лет назад +4

    aus den Niederlanden: een mooie video (ein schönes Video) dank (danke)

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  6 лет назад

      Daag, Dankeschön für das Lob, ich freue mich sehr darüber.

  • @stadt-undstraenbahntv4321
    @stadt-undstraenbahntv4321 5 лет назад

    Und wieder einmal gucke ich mir das Video an. Liegt offensichtlich an der guten Qualität.
    Was mir jetzt erst auffällt ist die wahnsinnig gute Farbsättigung.
    Na ja mehr fällt mir gerade nicht ein.
    *LG*

  • @florinthmanor5590
    @florinthmanor5590 4 года назад

    Beide Daumen nach oben. Einen super Doku von dir. Besonders gut gefallen mir wie immer deine Kommentare und Erklärungen.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  4 года назад

      Das freut mich sehr zu hören, das zu lesen motiviert sehr.

  • @sucukinski399
    @sucukinski399 3 года назад

    Als ehemaliger U-Bahn-Fahrer kann ich sagen: Die beste Linie, die man fahren kann =)

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  3 года назад +1

      Auf jeden Fall von der Gesamtheit der Stationsgestaltung die schönste Linie, da gebe ich dir recht.

  • @jiproud8414
    @jiproud8414 6 лет назад +3

    Jahu endlich meine Heimatlinie ^^
    Tolles Video und vor allem schöne Aufnahmen 🙄

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  6 лет назад +1

      Das ist doch super wenn ich hier deine Linie vorstellen konnte. Das freut mich sehr. Ich freu mich über das Lob

  • @stadt-undstraenbahntv4321
    @stadt-undstraenbahntv4321 6 лет назад

    OMG was hab ich mich gefreut, dass die U3 in meiner Abobox war

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  6 лет назад +1

      Das ist aber schön wenn du dich so freust, dann können wir das gemeinsam tun.

  • @frankintx699
    @frankintx699 5 лет назад +5

    Großartige Dokumentation! Bitte lassen Sie die Musik aus oder senken Sie sie. Es macht es schwierig, dich zu hören. Das letzte Mal, dass ich diese Linie gefahren bin, war in den 50ern.

  • @alvinren4299
    @alvinren4299 Год назад +1

    Thank you for sharing this wonderful video. I lived in Berlin from Mar. 2016 till Jun. 2020. The first month in Germany, I stayed in the Studentenwohnheim Thielplatz. Then I registered in FU Berlin in Berlin-Dahlem, and I conducted my research in an institute in Berlin-Adlershof, I moved to Adlershof. But I also need to go to the FU sometimes, at that time, I had to take S46 (or S45) from S Adlershof, and at S+U Heidelberger Platz changed to U3. The stations of U3, like Heidelberger Platz, Dahlem-Dof, and FU (Thielplatz), are kept in my memory, along with all other enjoyable experiance. I can't forget the beautiful sounds of the violin in the interchange channel at Heidelberger Platz, everytime when I got off from the S-Bahn then changed to the U-Bahn, the sound just appeared in my ears, making me peaceful. I hope I can move back to Berlin this year! I love Berlin, I also love your channel. Thanks!!

  • @mariusebeling6329
    @mariusebeling6329 6 лет назад +8

    eine Doku über die S8 wäre knorke

  • @digitalmoviedvtransport
    @digitalmoviedvtransport 2 года назад

    Hallo! Super video report and camera work! Great video! New subscriber. Greetings from Italy. Stefano.

  • @dernamenlose8388
    @dernamenlose8388 6 лет назад +6

    Schöne Doku vorallem mit dem größten Teil oberirdisch verlaufenden Strecke mit 14 oberirdischen Stationen Onkel T Hütte zähle ich ebenfalls als oberirdisch

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  6 лет назад

      Ist auf jeden Fall eine super Strecke, ja und der ich würde Onkel Toms auch noch als oberirdisch bezeichnen.

  • @pega17pl
    @pega17pl 6 лет назад +2

    Nicht zuletzt, weil die Berliner U-Bahnhöfe so vielfältig gestaltet (!) sind, gelingt +Modellbahnwelt eine sehr gelunge Dokumentation der Strecke U3. - Heinz

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  6 лет назад

      Auf jeden Fall sind die Berliner Stationen geil. Danke für die netten Kommentare.

  • @imrevarga1217
    @imrevarga1217 Год назад

    Ich möchte im April wieder nach Berlin fahren, und dort Waldsiedlung Zehlendorf fotografieren. Obwohl diese Siedlung ebenso berühmt ist wie die 6 andere Unesco-Welterbesiedlungen, Du hast darüber nichts gesagt (Station OTH). Abgesehen davon dieses Video ist wieder eine Profi-Arbeit, und war für micht sehr nützlich.

  • @modelleisenbahnfan7239
    @modelleisenbahnfan7239 Год назад

    Super Video!

  • @voos88
    @voos88 6 лет назад

    Das machst du großartig :)

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  6 лет назад

      Dankeschön, das ist sehr nett.

  • @BMWDriver2017
    @BMWDriver2017 4 года назад +1

    Modelbahnwelt TV du hast vergessen die Wagenhalle an der Krumme Lanke zu erwähnen!!

  • @hycaruckblicke5155
    @hycaruckblicke5155 4 года назад +1

    Schönes Video! Würde mich auch mal über U7 Rudow - Rathaus Spandau freuen

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  4 года назад +1

      Ja nächstes Jahr wird es dann bestimmt soweit sein.

    • @hycaruckblicke5155
      @hycaruckblicke5155 4 года назад +1

      @@bahnwelten Super! Freu mich schon :D

  • @dominikp.9681
    @dominikp.9681 6 лет назад

    Gute Dokumentation.

  • @jannisk.927
    @jannisk.927 4 года назад +2

    Warum fahren auf der u3 oft nur Kurzzüge? Trotz der Erschließung großer Wohngebiete sind die Züge so kurz!

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  4 года назад +1

      Hat sich mittlerweile durch die Strecke bis zur Warschauer Straße etwas geändert, aber meist sind dort nicht allzuviel Fahrgäste unterwegs.

  • @Alex-bn6ck
    @Alex-bn6ck 6 лет назад

    Coole Doku wäre aber schön wenn ihr einen daumen hoch gibt.Ich feiere deine Dokus moddellbahnwelt tv

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  6 лет назад

      Danke, das ist super wenn es dir gefällt.

  • @MischMat
    @MischMat 6 лет назад

    Mal wieder schönes Video! :)

  • @GamePad4Life
    @GamePad4Life 6 лет назад

    Sehr interessante Doku! :) War sicher viel Aufwand

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  6 лет назад

      Vielen Dank, für dieses nette Lob. Ja definitiv, jede Doku hat ihren Aufwand.

  • @herrmannweinert6410
    @herrmannweinert6410 2 года назад

    Sehr schöne Doku, die Strecke ist meiner Meinung nach einer der schönsten im Berliner U-Bahn-Netz👍🏻
    Wird es auch noch eine Doku über die U7 oder die U9 geben?
    Viele Grüße

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  2 года назад

      Dankeschön für das Lob. Ja da bin ich ganz bei dir. Über beide Linien soll es auf jeden Fall noch ein Video geben. Wann kann ich allerdings noch nicht sagen.

  • @zugnachpankow2903
    @zugnachpankow2903 6 лет назад +15

    Könntest du ein Doku der U5 + U55 machen? Das wäre nett

    • @OX1Falcon1XO
      @OX1Falcon1XO 6 лет назад +4

      U5 dafür bin ich auch

    • @maximilianwolkenhauer8406
      @maximilianwolkenhauer8406 5 лет назад +3

      @@OX1Falcon1XO er könnte es aber auch erst wenn die U5 zum Hauptbahnhof fährt, weil dann wäre sie noch schöner!

  • @juanespi3748
    @juanespi3748 6 лет назад

    Schone video! Gruße aus Polen :)

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  6 лет назад +1

      Dankeschön, Viele Grüße zurück.

  • @v8jojo
    @v8jojo 6 лет назад +1

    Interessantes Video meiner Lieblingsstrecke. Für mich persönlich ist die Geschichte der Bahn etwas zu kurz gekommen, so dass es bis zur Wende die U2 war, welche vor 1972 über Bülowstr. zum Gleisdreieck und laut Plan sogar bis nach Pankow fahren sollte. In den 90ern verkehrte sie auch als U1

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  6 лет назад

      Dankeschön für das Lob.
      Ich habe das nicht genauer Angeschnitten, da ich bei dem Wirrwarr an Linienverläufen die über die Strecke führten nichts falsches sagen wollte. Auch finde ich selbst die Geschichte nicht den Spannendsten Teil einer Doku, weshalb ich diesen immer etwas kürzer halte.

    • @v8jojo
      @v8jojo 6 лет назад

      Wirrwarr kann die BVG gut (andere aber auch) :-)

  • @kalo.creator1826
    @kalo.creator1826 6 лет назад +5

    Kannst du mal Berliner Straßenbahn Doku machen???

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  6 лет назад +1

      Ist auf jeden Fall geplant, aber ich weiß noch nicht wann.

    • @benizockizockiszuge8420
      @benizockizockiszuge8420 6 лет назад

      Falls du eine Berliner Straßenbahn Doku suchst auf meinem Kanal ist bereits eine Doku über die Berliner Straßenbahn

    • @stadt-undstraenbahntv4321
      @stadt-undstraenbahntv4321 3 года назад

      @@benizockizockiszuge8420 Mag sein, aber die ist nicht gut :/

  • @janpietsch5047
    @janpietsch5047 6 лет назад +2

    die U1 und U2 sind auch schon die strecke befahren :)

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  6 лет назад

      Durchaus Richtig aber das ist ja schon ein Weilchen.

  • @clemenspullwitt2584
    @clemenspullwitt2584 3 года назад

    In den 50-er Jahren fuhr die U 3 (hieß damals Linie B) von Pankow nach Krumme Lanke, abwechselnd mit den Zügen der Linie A (heute U 2) nach Ruhleben.

  • @Alex-bn6ck
    @Alex-bn6ck 6 лет назад +1

    Schöne ferien modellbahnwelt tv

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  6 лет назад

      Danke, die habe ich gehabt

  • @bvbfanleon128
    @bvbfanleon128 3 года назад

    Warum hast du die Bähnhofe Augsburger Straße Und Rüdesheimer Platz übersprungen

  • @frankm.2065
    @frankm.2065 4 года назад

    klasse

  • @feyyazucar4099
    @feyyazucar4099 6 лет назад +1

    Endlich!
    Danke Für die Doku!
    #Heimatlinie

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  6 лет назад +1

      Gerne, dafür wurde ja auch gestimmt. Unter dem letzten Video.

  • @daniellemause5130
    @daniellemause5130 6 лет назад +1

    ...jooo...wo hast du deene info her.???...bei 4:06 min. sind schon 3 fehler...sonst war dit okay...

    • @OlliEs1977
      @OlliEs1977 5 лет назад

      wäre auch mal interessant, was da falsch ist. also nicht nur vorwerfen, sondern auch berichtigen :)

  • @msv_kuhlschrank8587
    @msv_kuhlschrank8587 6 лет назад

    jaaa endlich wieder

  • @linsensalat-tp2il
    @linsensalat-tp2il 6 лет назад +4

    Schönes Video !!Ich fahre die regelmäßig ,aber ich Frage mich immer warum fast ausschließlich da die alten "krücken" rumfahren

    • @feyyazucar4099
      @feyyazucar4099 6 лет назад +1

      linsensalat 2001 ist doch gut

    • @petkay1984
      @petkay1984 5 лет назад +1

      linsensalat 2001 finde ich auch...mag auch die U1. Auch alte „Krücken“ aber haben Charme. Auch bei der S Bahn..S85 zB. Hat was gemütliches durch den „Sichtschutz“;) hab ich ein gutes Gefühl beim mitfahren...

  • @greenrun6339
    @greenrun6339 6 лет назад +2

    Wann kommt denn die U6? Wünsche mir die sehr. Wäre schön wenn du die U5 vorstellen würdest.

  • @berlinmylive8576
    @berlinmylive8576 6 лет назад

    Guten Tagmodelbauwelt ich würde gerne wissen was mit der M-Bahn Berlin geschienen ist ?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  6 лет назад

      Die ist doch schon seit über 20 Jahren nicht mehr unterwegs

  • @nohomophobic2505
    @nohomophobic2505 6 лет назад +1

    Kannst du mal ein Linien im Portrait mit der Münchner u Bahn machen das wäre nämlich cool. P.S . cooles video

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  6 лет назад +1

      Wenn ich mal wieder nach München komme habe ich das auf jeden Fall geplant

    • @nohomophobic2505
      @nohomophobic2505 6 лет назад

      Cool ich freue mich schon

    • @semifakefan
      @semifakefan 6 лет назад

      @@bahnwelten Wenn du willst, kann ich Aufnahmen für dich machen!

    • @mysterium368
      @mysterium368 6 лет назад

      @@bahnwelten In München würde es sich anbieten, die Linien gemeinsamer Stammstrecken (U1-U2; U3-U6;U4-U5) zusammen zu zeigen.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  6 лет назад

      @@mysterium368 Ja, durchaus, das bietet sich an.

  • @sonderzugeindeutschland
    @sonderzugeindeutschland 6 лет назад +1

    Ein Fehler in der Beschreibung!
    U3 ab dem 7. Mai 2018 nach Warschauer Straße

  • @feyyazucar4099
    @feyyazucar4099 6 лет назад +4

    Warum hast du meinen Heimatbahnhof übersprungen
    (Rüdesheimer Platz) :(

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  6 лет назад +1

      Das habe ich sogar im Video gesagt, weil der so ähnlich wie der Breitenbachplatz ist

    • @gajuTV
      @gajuTV 6 лет назад

      Wenn du da noch wohnst; (bin leider nur noch selten da in letzter Zeit) gibt es diesen legendären Dönermann am Rüdi rechts vom Brunnen noch?

  • @dynasoftbg2571
    @dynasoftbg2571 3 года назад

    Diese Linie - damals Linie 2 von Krumme Lanke bis Wittenbergplatz - war meinErstkontakt zu jedweder U-Bahn überhaupt. Augangspunkt war damals der Bahnhof Oskar-Helene-Heim an der Clayallee, an der weiter südlich meine Großeltern wohnten. Die Straße wird übrigens eher Kleeallee statt Klaiallee gesprochen ;)
    Ansonsten sehr schöner Bericht, schöne Bilder, mach weiter so 👍

  • @tomroessner2002
    @tomroessner2002 6 лет назад +2

    U5 wäre eine gute gutes Video

  • @aoilpe
    @aoilpe 5 лет назад +1

    Tolles Video!
    Wer schreibt deine Texte? „Weisse Fliesen und Farbige Fliesen“, „Stuck und Steinmeisseleien“ ???
    „Die hier Einfahrt erhält“ , „komplett eingehaustes Gebäude“ „Kurzes Tunnelportal“ ???

  • @feyyazucar4099
    @feyyazucar4099 6 лет назад

    Der Zug auf dem Thumbnail (789) ist schon lange Ausgemustert :(

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  6 лет назад +1

      Kann ich mir nicht vorstellen, die Aufnahme habe ich letztes Jahr gemacht und die BVG hat akuten Wagenmangel

    • @tobiasschmidtdasausflugstv4480
      @tobiasschmidtdasausflugstv4480 5 лет назад

      Modellbahnwelt TV Trotz die BVG Wagenmangel Hat Werden Trotzdem Wagen Ausgemustert

  • @nickschumann8230
    @nickschumann8230 6 лет назад +1

    Parkeisenbahn Dresden aber nur Samstags von 10:00 bis 13:30 Uhr Bahnhof Carolasee

  • @dominikp.9681
    @dominikp.9681 6 лет назад +5

    Wie wäre es mit der Münchner S-
    Bahn oder dem Wiener Hbf?

  • @pega17pl
    @pega17pl 6 лет назад

    Das Bahhnhofsgebäude mit der Eingangshalle am Wittenbergplatz orientiert sich am neoklassizisten Stil des KaDeWe. - Heinz

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  6 лет назад

      Oh, ich wusste gar nicht das sie eine nähere Verbindung haben. Danke für die Information

    • @pega17pl
      @pega17pl 6 лет назад

      In Berlin und anderen großen Städten, wie Dresden und München, finden und fanden sich viele Beispiele, wo Gebäude aufeinander Bezug nehmen/nahmen und manchmal richtige Ensembles bilden. Das lag an ihren Stadtbauplanern und den damaligen Bauherren, denen die harmonische Wirkung ihrer Gebäude wichtig war. Vieles wurde im Krieg zerstört und nicht wieder in der Wirkung aufgebaut. (So fehlt z.B. dem neuen Berliner Schloß (Humboldt-Forum) die korrespondierende (Glas-)Kuppel zum Reichstag.) So war es ein großen Glück, daß der U-Bahnhof Wittenbergplatz als Gebäude erhalten wurde. Einer Modernisierung stand das nicht im Wege.

  • @dominikp.9681
    @dominikp.9681 6 лет назад

    Was kommt denn als nächstes?

  • @sknaaki9413
    @sknaaki9413 5 лет назад

    "Und denn saß ick mit de Emma uff de Banke......."

  • @lucarichard5899
    @lucarichard5899 6 лет назад

    Warum fahren da nur ältere Fahrzeuge?

    • @stadt-undstraenbahntv4321
      @stadt-undstraenbahntv4321 6 лет назад

      Das ist Berlin. Volle, alte Wagen. Neue sind unterwegs

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  6 лет назад

      In Berlin sind noch sehr viele alte Wagen unterwegs. Etwas neuere sind nur auf der U2 unterwegs.

    • @dernamenlose8388
      @dernamenlose8388 6 лет назад

      Die Fahrer auf der u3 haben nur Eine a3 Ausbildung wobei man trotzdem jetzt durch die Verlängerung 8 wagen ik hk und Gisela fahren lassen kann aber jetzt sind Wegen denn Warenmangel sogar nur 4 wagen im Einsatz traurig 😢

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  6 лет назад

      Na das wird sich hoffentlich mit der Auslieferung der Ik Züge ändern.

    • @dominikp.9681
      @dominikp.9681 6 лет назад

      Modellbahnwelt TV: Und auf der U5.

  • @klaro3001
    @klaro3001 4 года назад

    Schneiden ist nicht dein Spezialgebiet

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  4 года назад +1

      Und das machst du woran fest?

    • @_marco_1412
      @_marco_1412 4 года назад +1

      Machs selber, ist echt anstrengend! Ich hab selber mal Videos gemacht und ich hab für ein schlecht geschnittenes Video 1 ½ gebraucht

    • @_marco_1412
      @_marco_1412 4 года назад +1

      @@bahnwelten Der ist safe neidisch!😂😉

  • @carstensh.3112
    @carstensh.3112 6 лет назад +2

    Du musst mal deutlicher sprechen und nicht jedes 2 Wort verschlucken. Das ist ja grausam und anstrengend zuzuhören.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  6 лет назад

      Das ist mir noch nicht aufgefallen, ich werde aber versuchen bei den nächsten Videos darauf zu achten

    • @carstensh.3112
      @carstensh.3112 6 лет назад +2

      Nichts für ungut. Musst dir mal deine Videos ansehen. Ansonsten gefällt mir die Doku.

  • @martinxxx72
    @martinxxx72 5 лет назад

    Diese Klebefilie auf den Scheiben sieht Scheiße aus.