So weit liegen die Reichweiten auseinander! Kia EV6 vs. Ford Mustang Mach-E

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 июн 2024
  • Kia bietet mit dem EV6 zur Zeit eines der besten E-Autos an! Gute Reichweite, gigantische Ladeleistung und fairer Preis. Beim Ford Mustang Mach E ist es leider anders. Über die letzten Monate hat dich das Elektro-SUV massiv verteuert! Ob der Mustang dennoch Vorteile gegenüber dem Kia bietet, seht ihr im Video. Daniel Hohmeyer testet, welches der beiden Modelle weiter kommt. Reichweitentest: Kia EV6 77,6 kWh vs. Ford Mustang Mach E 75 kWh.
    #electricvehicle #kia #fordmustang
    Wenn ihr die besten Angebot für Neuwagen vergleichen wollt, besucht unsere Website: www.carwow.de/
    carwow auf Social Media
    Instagram: / carwow_de
    TikTok: / carwow.de
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 322

  • @kurts2651
    @kurts2651 Год назад +27

    So richtig auf gleicher Strecke und praktisch gleichen Bedingungen bis zum geht nicht mehr gefahren. Solche Vergleichsfahrten mag ich👍.
    Meine Meinung zu Kia EV6: Genau diesen wollte ich im Aug. 22 bestellen. Aber entsprechende Anfragen bei zwei Händlern in meiner Umgebung blieben bis heute unbeantwortet
    Noch ein Tipp zu Angabe von Drehmoment: Besser weglassen,. denn ohne Kenntnis der Getriebeuntersetzung und Motordrehzahl kann man mit Motorrehmoment nix anfangen.

  • @luettjelagen
    @luettjelagen Год назад +9

    die V2D funktion finde ich super im Anhängermodus mit einem Wohnwagen hinten dran. Wenn man irgendwo steht um Pause zu machen, kann man den Wohnwagen anschließen.

  • @galaxynet6228
    @galaxynet6228 Год назад +1

    Top Video, sehr informativ 👍🏻

  • @tdome3000
    @tdome3000 Год назад +1

    Welche Durchschnittsgeschw. hatten die beiden in dem Trip?

  • @erebostd
    @erebostd Год назад +2

    Klasse Video, schöner Vergleich 😁👍

  • @jo.hannes9904
    @jo.hannes9904 Год назад +9

    Bei dem Kia spielen die Silizium Carbid Leistungshalbleiter auf der HA eine riesen Rolle in Sachen Effizienz. Bis auf Tesla und die teuren Premium Marken, werden Standardmäßig klassische Silizium Leistungshalbleiter mit einer schlechteren Effizienz verwendet.

  • @Leo-qc4wv
    @Leo-qc4wv Год назад +5

    22.2 kWh beim Kia? Da war aber keine VMax dabei, dann geht der Wagen nicht unter 28 kWh auf 100km.

  • @burghardtgarske8485
    @burghardtgarske8485 8 месяцев назад

    Vielen Dank für Eure Videos. Du hast eine lockerere, humorvolle Art und paarst das mit Sachkenntnis und Fairness. Mir macht es grosse Freude zu zu sehen.

  • @whynot5852
    @whynot5852 Год назад +2

    Interessantes Video danke dafür 👍😁

  • @blackflytr
    @blackflytr Год назад +1

    hast du dir beim ev6 auch jedesmal das rechte knie angeschlagen beim ein/aussteigen? ^^

  • @KaiGoEnergy22
    @KaiGoEnergy22 Год назад +13

    Interessantes Video. Am Ende killt die Ladeleistung des EV6 in Kombination mit der offensichtlich nicht so ganz miesen Effizienz sicher die meisten anderen Autos in der Preisklasse.

    • @svengaefgen5909
      @svengaefgen5909 Год назад +1

      Der Ioniq 6 ist auch demnächst verfügbar und ist wahrscheinlich nochmal effizienter.

  • @haselhofler
    @haselhofler Год назад +1

    Die Einheiten beim Verbrauch stimmen nicht. Ihr meint wahrscheinlich kWh/100km?

  • @MrTom-ec7tv
    @MrTom-ec7tv Год назад +3

    ...ein sehr großes Fach in dem ich gut Sachen vergessen kann. Timo fährt als werde es ein Fluchtwagen. hahaha made my day!

  • @vedat2389
    @vedat2389 Год назад +50

    Ich vermisse deine coolen, witzigen Kommentare und guten Tests beim Motor1 Kanal.

    • @avigator
      @avigator Год назад +1

      Daniel unterwegs im KIA EV6. Da konnte er noch spannende und witzige Videos:
      ruclips.net/video/nNKsu9qitm4/видео.html

    • @mattibelli1
      @mattibelli1 Год назад

      Ich fand es lustig und informativ - wie immer 👍👍👍

  • @Lifecoach7Ra
    @Lifecoach7Ra Год назад +20

    Fahre seit Mai den KIA EV6 AWD und habe dazwischen Mustang Mach-e, BMW, Audi und EQE mit vergleichbarer Vollausstattung auf gleichen Strecken und mit identischen Temperaturen getestet. Innenraum immer bei 21° C. Keiner hat die Vergleichsfahrten unter 20 kWh geschafft und zwar mit meinem sanften Stromfuss! Einzig mein EV6 fährt nun inkl. Wintertemperaturen und -reifen einen Gesamtschnitt von 16,8 kWh. Bei 0-5° mit Scheibenwischern, Lenkradheizung, Licht und Heizung an sind es 2 - 4 kWh mehr, natürlich auch das Soundsystem an! Wir dürfen allerdings nur 120 km/h + 5 sonst wird’s teuer! Fahre viele Passstrassen und schätze die Rekuperation manuell, aber auch automatisch sehr und der Wagen bewegt sich zudem komfortabel und in Kurven eine Klasse kleiner, so wie mir dies früher bei BMW gefallen hat. Ah, der hat ja auch das Fahrwerk von Albert Biermann und der war 30 Jahre der Chef von M Sport😅 Euer Stresstest ist zwar ziemlich aussagekräftig, doch strebe ich im heutigen Verkehr eher meine fast 500 km an und plane Routen mit Hotels und 11 kWh-Lader. So ist das Reisen entspannt. Noch ein Trick ist vorausschauend fahren und eben der sanfte Stromfuss. Bei meinen gemessenen 608 Nm und 333 PS brauche ich kaum mehr als der RWD und den Schleppverlust des Frontmotors kann man vernachlässigen denn der kuppelt ja mechanisch aus!🤓

    • @tesla-spectre
      @tesla-spectre Год назад +3

      Der EV6 ist toll!

    • @vonretleb6177
      @vonretleb6177 Год назад +1

      Toller Kommentar. 120 kmh sind vollkommen OK. Diese Schwachsinns Test mit 169/180/200 sind mehr als überflüssig.

    • @tesla-spectre
      @tesla-spectre Год назад +2

      @@vonretleb6177 sind halt die letzten Zuckungen der dt Autobahnraser "freie Fahrt für ...". Ich lebe in CZ und reise enorm viel durch Europa. 110-130kmh reichen immer und überall satt aus, man kommt weit, verbraucht wenig und ist entspannt 🤷‍♂️👍

  • @jorg8584
    @jorg8584 Год назад +13

    Jungs gutes Video vielen Dank! Bei der Kamera und vor allem bei der Tonqualität ist noch Luft nach oben 👆 weiter so 👏

    • @avigator
      @avigator Год назад +2

      Beim Themenschwerpunkt des Videos ist noch ganz viel Luft nach oben

    • @highopay
      @highopay Год назад

      Sag ich schon die ganze Zeit, das dringend am Ton gearbeitet werden muss :(

  • @IfeelSaab
    @IfeelSaab Год назад +63

    Die Motor1 Videos waren die besten auf RUclips. Mach bitte wieder Einzeltests, dein Witz, Charme und die messerscharfen Kommentare sind unerreicht.

    • @avigator
      @avigator Год назад +1

      Daniel unterwegs im KIA EV6. Da konnte er noch spannende und witzige Videos:
      ruclips.net/video/nNKsu9qitm4/видео.html

  • @Manuel-xn4ej
    @Manuel-xn4ej Год назад +8

    Du könntest schon ein bisschen auf die Varianten eingehen… Z.B.: Du sagst der EV6 hat nur einen Motor und zwar Heckantrieb. Wenn das Video jemand sieht der sonst noch keinen Bericht über das Fahrzeug kennt, glaubt er es gibt ihn nur mit Heckantrieb…

  • @andrebauer989
    @andrebauer989 3 месяца назад

    hauptsache Geräusche. OMG
    Das Video ist echt super. Danke

  • @panamajack203
    @panamajack203 Год назад +2

    Die Kritik an einigen 0-100 Zeiten ist mir jetzt in mehreren Vergleichen aufgefallen: 7,3s für ein 2t Auto mit "nur" 229 PS und 350 Nm sind doch vollkommen normale bis gute Zeiten.
    Was erwartest du hier für Zeiten?

  • @waldi.wild1979
    @waldi.wild1979 Год назад +6

    Genial! Toller Vergleich 👍

  • @xvxvxv6577
    @xvxvxv6577 Год назад +7

    bitte mehr Einzeltests wie bei Motor1

  • @flyflyjets3578
    @flyflyjets3578 Год назад +5

    Sehr angenehmes Video. Danke dafür.

  • @cf6965
    @cf6965 Год назад +27

    Ich finde 7,3 Sekunden von 0-100 vollkommen ausreichend.

    • @darkbandit7560
      @darkbandit7560 4 месяца назад

      Ja genau, alle voll verwöhnt oder was von Testa Plaid? Wenn ich meine Karre voll ausquetsche brauche ich gut 14 Sekunden🤣😂

    • @maggi98mw
      @maggi98mw 3 месяца назад

      @@darkbandit7560und sollte man doch mehr wumms haben wollen, kann man ja zum EV6 GT greifen

  • @Freeday-ui5mp
    @Freeday-ui5mp 27 дней назад

    Wie weit kommen die Winter

  • @tesla-spectre
    @tesla-spectre Год назад +10

    Na ja fairerweise hättet Ihr schon den AWD Kia nehmen können. Auch preislich ist das dann ein bisschen näher. Aber für mich war der Kia EV6 die Ne.2 auf meiner Liste, nur geschlagen vom Model 3 LR, das halt genau auf meine Bedürfnisse passt. Der sogenannte Mustang war so gar nicht meins, aus vielerlei Gründen.

    • @34Realist
      @34Realist Год назад +2

      wobei der AWD dann wesentlich agiler ist

    • @tesla-spectre
      @tesla-spectre Год назад +4

      @@34Realist exakt. und in der GT Line super schick

    • @stahlhase5394
      @stahlhase5394 Год назад +5

      Der Kia AWD hätte dann aber nicht zum Heckantrieb des Ford gepasst. So passen die Modelle schon im Vergleich.

    • @tesla-spectre
      @tesla-spectre Год назад +1

      @@stahlhase5394 oh sorry ich hatte es so verstanden, dass der Ford AWD hatte. dann stimmt es in der Tat

    • @XTRLFX
      @XTRLFX Год назад +1

      @@tesla-spectre Das hat der Moderator im Video auch nicht gut erklärt. Der Mach-E im Test ist aber definitiv ein RWD. Das sieht man an den nicht lackierten teilen. Das ist auch gut so für den Vergleich. Der Allrad schluckt beim Mach-E locker 15% Reichweite.

  • @alan_flynn
    @alan_flynn Год назад +9

    Du redest nichts schön, sondern bringst die Mängel auf den Punkt. Sehr gutes Video. Es sollte viel mehr direkte Vergleichstests geben.

  • @Limit115
    @Limit115 Год назад +19

    Kaum voreingenommen der Tester 😂

    • @Eishocker
      @Eishocker Год назад +1

      Wer beide bereits selbst und nicht nur bei-gefahren ist, weiß, dass Welten zwischen beiden Autos liegen. Das ist auch bereits Ford persönlich aufgefallen.
      Die Ladeleistung ist bspw. ein schlechter Scherz.

  • @thomasmairowski9101
    @thomasmairowski9101 Год назад +1

    Sehr gutes Video, aber bitte die Geräusche beim Einblenden von Informationen weglassen. Ich brauche keine hochfrequenten Geräusche, die mein Trommelfell wegätzen.
    Wenn ich nicht sehe, dass diese Infos eingeblendet werden, dann bin ich blind. Und wenn ich blind bin, dann brauche ich die Einblendungen nicht.
    Einblendung gut, Geräusch schlecht.

  • @Brisbane2024
    @Brisbane2024 Год назад +8

    Einseitiger subjektiver Test

  • @ianjump8659
    @ianjump8659 Год назад +2

    Hab jetzt meinen vierten Kia - volle Kaufempfehlung

  • @hannesk2704
    @hannesk2704 Год назад +1

    Das Aufladen an DC-Schnellladestationen mit einer kontrollierten Ladeleistung von bis zu 150 kW !!(bzw. 115 kW für Batterien mit Standard-Reichweite)!! ist somit kein Problem.

  • @philippgoetten
    @philippgoetten Год назад +6

    Bin gespannt! Der Kia begeistert

  • @georgelser5831
    @georgelser5831 Год назад +6

    Deutlich mehr Geld für das deutlich schlechtere Auto..🤔 ..heisst im Klartext, mit dem kia muss ich auf einer 600 Kilometer Strecke (Berlin-Düsseldorf) eine Pause a 20 Minuten einplanen, das entspricht dem was ich mit dem Diesel auch an Pause mache. Der Ford erfordert 🤣 2 Stopps und insgesamt 1 Stunde Pause. Das ist schon eine Menge Holz, wenn man solche Strecken häufiger fährt.

  • @silvialittlewolf
    @silvialittlewolf Год назад +19

    Toller Vergleich! Mir gefällt das Design des Ford Mustangs zwar besser, aber ich würde mich jederzeit für den EV6 entscheiden. Ich bin auch schon sehr auf den EV4 gespannt!

    • @nilskleemann7696
      @nilskleemann7696 Год назад +1

      Im Original sieht der Kia wirklich noch besser aus, als auf Bilden oder in Filmen ...allerdings gefällt er mir nicht in allen Farbvarianten .. Der Kia EV6 RWD, 19 Zoll-Räder (auch Winterräder mit 19 Zoll); Brutto 77,4 kWh Batterie; GT-line; Wärmepumpe; Paket 5 und Auroraschwarz macht uns viel Freude 😊Mattgrau ist leider sehr anfällig und nix für die Waschanlage ..aber wäre auch noch einen coole Farbe! Beim Fiat 500e ICON haben wir das Mattgrau (Donner Grau). Wir haben im Nov22 10.000 € weniger bezahlt - als hier im Filmbeitrag der angegebene Einstiegspreis des Mustang !!!

  • @ahmadhk2906
    @ahmadhk2906 2 месяца назад

    Beste deutscher Autointerviewer 👍

  • @lalideg
    @lalideg Год назад +19

    Ich find diese Reichweitentests super! Da sieht man was wirklich in den E-Autos drin steckt!!! Grad für den Gebrauch sehr wichtig!

    • @avigator
      @avigator Год назад +3

      Diese Videos haben null Relevanz für die Praxis: Ich habe noch nie einen Tank leer gefahren, warum sollte ich eine Batterie leer fahren? 🤷‍♂️

    • @hansschubert4908
      @hansschubert4908 Год назад

      @@avigator Vielleicht dachte sie an Grad Celsius?

    • @45mmluftdruckkeller6
      @45mmluftdruckkeller6 Год назад

      @@avigator Haben sie wohl das sagt dir nämlich wie schnell man wider zeit an einer Ladesäule verplempern darf.

    • @avigator
      @avigator Год назад +1

      @@45mmluftdruckkeller6
      Genau dafür taugt der Test aber überhaupt nicht. eAuto laden am schnellsten zwischen 10% und 80%. Ein sinnvoller Test misst also wie weit ich komme bis mein Akku von 80% auf 10% ist.

  • @thomaskarabinski2982
    @thomaskarabinski2982 Год назад +3

    Super Test! Allerdings fahre ich da doch lieber meinen 2.0 Diesel Seat Ateca mit Vollaustattung Liste ca. 35tsd €. Verbrauch gleich im Test max. 7.5-8 Liter. Bei 2€/ Liter=16€. 25Kwh an Ladestation ca. 0,6€/kwh=15€ + Ladeverlust. Wie sieht der Verbrauch im Winter aus? Das kann man nicht schön rechnen. In der Firma fahre ich einen E-up. Der Verbrauch (Reichweite) ist im Winter eine Katastrophe. Fahre trotzdem gerne damit. Ich muss den Strom ja nicht zahlen.😆

    • @adrian2948
      @adrian2948 Год назад +1

      Und jetzt nimm mal die Zeiten vor ein paar Monaten! 2,20€ /L und vllt 0,3-0,4 /kwh

    • @hubsi5263
      @hubsi5263 Год назад +1

      @@adrian2948 Der Strom wird auf jeden Fall noch teurer!

    • @RobertPuklin
      @RobertPuklin Год назад +2

      Die Annahmen sind unrealistisch.
      Für meinen 500-PS Stromer liegt der durchschnitt für die letzten 21.000km bei 6,71€/100 km.
      Inklusiv Ladeverluste und häufige Vorklimatisierung im Winter.
      Da kann nur ein Polo 3L mit 40 PS mithalten.

    • @hubsi5263
      @hubsi5263 Год назад

      @@RobertPuklin jep, wenn man den Strom selber produziert gewinnt der Stromer noch mehr...

    • @MADhaseX
      @MADhaseX 9 месяцев назад +1

      Wenn man bedenkt, dass das ein "Grenzvergleich" ist, und die Werte bei eigener Solarstromanlage im Haus oder bei den gesunkenen Strompreisen schon wieder deutlich auseinander bewegen, dann steht der Stromer eigentlich ganz gut da. Und beim Rückwärtsfahren in der Garage muss ich auch nicht, wie beim Diesel, auf Umluft schalten, damit mir keine Abgase in den Innenraum ziehen.

  • @Lastenrad20232
    @Lastenrad20232 Год назад +3

    Schon jetzt kann man die Verlierer erkennen die den Übergang nicht überleben werden.

  • @zerolukas
    @zerolukas Год назад

    Tolles Video

  • @andreasdamm640
    @andreasdamm640 8 месяцев назад

    Wie „segelt“ man denn bei 180 km/h auf einer deutschen Autobahn tagsüber?

  • @seb.4210
    @seb.4210 Год назад +6

    „Efficiency is King“

    • @ezioauditore9416
      @ezioauditore9416 2 месяца назад

      Erzähl das den Herstellern !!! 🤷‍♂️
      Denn die haben das immer noch nicht voll verstanden, wie essenziell die Effizienz beim E-Auto ist ... 🤦‍♂️😣

  • @peti5550
    @peti5550 3 месяца назад +1

    Toller Bericht! Was aber auch die Schwächen der E- Mobilität aufzeigt! Alle 250-300km eine Ladesäule suchen! Oder nur 120 fahren um 50km weiterzukommen! Das ist für „Normalfahrer“ mit 12.000km im Jahr hinnehmbar, aber für Vielfahrer eher nicht! Ich fahre 40-50.000km im Jahr und daher einen Diesel mit 70L Tank und einer Reichweite von bis zu 1.100km! Und über Tankstellen muss ich mir keinen Kopf machen, aber um Ladesäulen die entweder zugeparkt sind oder defekt sind oder einfach nur wenig rüberschicken schon eher!
    Daher…..wer E fahren will ist das OK, wer nicht will kann Diesel oder Benzin fahren!

  • @gonzo111081
    @gonzo111081 Год назад +2

    vergleicht jetzt den Kia mit dem Model Y LR

  • @wernersold2506
    @wernersold2506 Год назад +7

    Die Angaben zur Akkugröße des KIA sind so nur bedingt richtig: Dem EV6 können unter idealen Bedingungen 74 kWh bis zur Null-Prozent-Angabe im Display und 77,4 kWh bis zum Stillstand des Fahrzeugs entnommen werden. Die Bruttokapazität liegt bei über 87 kWh.

    • @tesla-spectre
      @tesla-spectre Год назад +1

      Danke, ich wunderte mich schon, hatte andere Werte damals bei meiner Testfahrt gehört. 👍

    • @peterglueck
      @peterglueck Год назад +3

      Ich glaube über das Thema Brutto- / Nettoakkugröße beim EV 6 wird noch diskutiert werden wenn die ersten mit einem "H" - Kennzeichen über die Straßen stromern 😅. Nix genaues weiß man nicht und KIA schweigt sich offiziell aus (weshalb auch immer).
      P.S.: Hab einen bestellt!

    • @cf6965
      @cf6965 Год назад

      @@peterglueck
      Wie lang ist die Lieferzeit derzeit und gab es einen Rabatt oder "Hauspreis" ?
      Die Dinger sind ja schon extrem teuer !

    • @wernersold2506
      @wernersold2506 Год назад

      @@peterglueck Zumindest bzgl. der Bruttokapazität von 87,4 kWh gibt es eine offizielle Aussage von KIA Deutschland gegenüber dem ADAC.

    • @MADhaseX
      @MADhaseX Год назад

      @@cf6965 in der Optimalausstattung wartest Du aktuell an die 10-12 Monate

  • @henning9641
    @henning9641 Год назад

    cw - Wert sowie Höhe und Breite der Autos wären mal interessant gewesen. Der Mustang wirkt auch mich schon ein Stück "größer" und das der dann etwas mehr verbraucht wenn man 150-180 km/h auf der Autobahn fährt ist halt einfach Physik.

  • @johStephan
    @johStephan Год назад +18

    Ich fand die Reviews im Motor 1-Stil viel besser. Daniel du verschenkst hier mit Drag Races und irgendwelchen Reichweiten Tests dein Talent!

  • @dr.greentom7994
    @dr.greentom7994 3 месяца назад

    Warum macht ihr die tests immer auf der Autobahn? Stadt land berg gemischt.

  • @larsdoelling9856
    @larsdoelling9856 Год назад +14

    Wenn du den Mach-E nicht magst, dann sag es doch einfach. Dafür muss man nicht eine sehr subjektive Bewertung in einem fadenscheinigen Vergleich vornehmen.
    Wenn man so auf den Preis eingeht, warum spielt dann nur Ladegeschwindigkeit und Reichweite eine Rolle um „value for Money“ festzustellen?
    Was ist mit PS, Beschleunigung? Der Mach-E ist spürbar agiler, findet aber keine Beachtung.
    Der Fond des EV6 ist kleiner, die Füße finden kaum Platz. Da ist es schon sehr auffällig dass man sich da wohler fühlt.
    Anhängelast ist immer wieder ein Thema bei E-Autos. Wieso hier nicht?
    Und den hochfrequenten „Motorsound“ des EV6 schöner zu finden ist fast makaber

    • @ingobehrendt9033
      @ingobehrendt9033 Год назад +6

      Richtig erkannt. Beim Mach-e gibt es auch noch einen grossen Akku.

    • @MrTorre05
      @MrTorre05 Год назад +1

      Der Mach e ist aber in allen Elektroauto punkten einfach schlechter. Habe das Auto selber prope gefahren als mein ioniq 5 in der Werkstatt war. Ich kann bestätigen was du sagst der Mach e ist eindeutig das agillere Fahrzeug und macht definitiv mehr Spass zu fahren und hat auch eine andere Wertigkeit. Jedoch sind die Faktoren was ihn als e Auto ausmacht leider sehr schlecht. Die Langstreckentauglichkeit vor allem im Winter ist katastrophal. Was ich mit dem Leihwagen nach 200 km halbwegs gut beurteilen konnte plus das mein Kollege auch davon sich gestört fühlt bei seinem eigenem mach e

    • @larsdoelling9856
      @larsdoelling9856 Год назад

      @@MrTorre05 Beschleunigung?

    • @XTRLFX
      @XTRLFX Год назад

      @@ingobehrendt9033 Und das Glasdach nicht vergessen bei der Bestellung. Dann hat man sehr viel Kopffreiheit.

    • @ML-kz5ig
      @ML-kz5ig Год назад +1

      Wenn man den EV6 mit der größten Reichweite und den Mustang mit der kleinsten Reichweite vergleicht, dann hinkt der Test. Habe den Mach E RWD mit großem Akku, der kommt weiter als 330km wie der EV6 hier im Test

  • @forum9919
    @forum9919 Год назад

    Schade, brutto netto Akku beim Kia stimmen hinten und vorn nicht. Bitte wenigstens als Untertitel korrigieren.

  • @jurgenthiele4401
    @jurgenthiele4401 Год назад +3

    Diese Videoserie ist leider nichtmal im Ansatz so unterhaltsam wie die Motor1 Beträge. Sehr schade. Daniel könnte eigentlich so viel unterhaltsamer sein.

  • @Daemonarch2k6
    @Daemonarch2k6 Год назад

    Armer Daniel! Darf nur noch dröge E-Auto-tests fahren, das sieht man ihm auch an. 😁

  • @servasnana3837
    @servasnana3837 15 дней назад +1

    Sind ja auch ein paar Jahre unterschied 😮

  • @ave4617
    @ave4617 Год назад +2

    Nur Reichweiten -Tests bis aufs null sind echt, bitte mehr davon!

  • @julesgurber7195
    @julesgurber7195 Год назад

    Ist ja ein Witz, beim Audi/Volvo-Vergleich einen Getränkeflaschenvergleich zu erwähnen zumal die Flasche im Volvo nur verkehrt Platz hat. Bei meinem Q4 geht die Literflasche problemlos. Was soll ein Vergleich mit Gebinden in solchem Ausmass

    • @Vogelfreund1990
      @Vogelfreund1990 11 месяцев назад

      Wieso erwähnst du in einem Video über Kia und Ford etwas von Audi und Volvo - HÄ???

  • @ericseidlitz8852
    @ericseidlitz8852 Год назад +3

    Warum ist bei E-Autos das Thema Nummer 1 immer Reichweite? Hat man das bei Verbrennern auch hoch und runter getestet? Es muss sich doch mittlerweile rum gesprochen haben, dass das im Alltag kein Problem mehr ist.

    • @XTRLFX
      @XTRLFX Год назад

      Hat sich leider im Alltag noch nicht rumgesprochen.

    • @ti8864
      @ti8864 Год назад

      Über die Autobahn 200 km hin und zurück geht ja eben nicht. Also nicht Alltags tauglich.

    • @XTRLFX
      @XTRLFX Год назад

      Mein Alltag besteht Gott sei Dank nicht daraus 400km fahren zu müssen. Und 200km schaffen die aktuellen Fahrzeuge fast alle. Muss man halt einmal in der Mitte laden.

    • @laa5031
      @laa5031 Год назад

      Alltag vielleicht ja... aber wenn man mal ne Strecke von 800-1000 km + fahren muss (kommt bei mir vor), hat der Verbrenner immernoch die Nase vorn.
      Auch am Wochenende fahre ich auch gerne mal 400 km (hin und zurück). Da muss man sich schon wieder nach Ladesäulen umsehen...
      Ich wäre nicht abgeneigt in Zukunft ein E Auto zu kaufen, die tatsächlichen Reichweiten müssen dann auf jedenfall 600 km + sein...
      Und davon sind wir leider immernoch weit entfernt.
      Wenn man mal in die Ecke Slowenien/Kroatien fährt, findet man nicht mal überall Ladesäulen...
      Zudem kommt dass man E Autos ja schon mit 15% Restreichweite lädt. Ebenso laden die meisten das Auto auch nicht auf 100% , da die letzten 20% nur langsam laden...
      Somit verbrauch man schon viel Zeit mit Ladestopps.
      Für mich sind die Autos zu teuer um große Strecken nur mit mehreren Ladestops machen zu können... Wer Kurzstrecke fährt macht wohl nichts verkehrt mit einem E Auto👍
      Für mich persönlich ist es aus den genannten Gründen nichts. Und das sollten auch mal E Autofahrer endlich verstehen..

    • @XTRLFX
      @XTRLFX Год назад +1

      @@laa5031 Leider passt das Konzept nicht 1 zu 1 auf aktuell gelebte Mobilität um ohne Diskussionen Elektromobilität als Ersatz für den geliebten Verbrenner anzunehmen. Das spielt aber auch ordentlich Bequemlichkeit mit. Für weite Strecken könnte es ja auch mal der Zug sein. Wenn jegliches Extrembeispiel den Wechsel der Mobilität weg von Verbrennungsmotoren verhindert, stütz man ein eigentlich nicht in der Masse mehr gewolltes System. Und das mit jedem gekauften Verbrenner für weitere 15 bis 20 Jahre. Aktuell gibt es keine andere Sinnvolle Alternative. Biokraftstoffe in den Massen herzustellen schein utopisch zu sein und eFuels und Wasserstoff brauchen zuviel Energie. Zu teuer ist der ganze Kram allerdings in der Tat. Das wird dann durch viel Teschnisches Klim-Bim verschleiert. wirklich schlecht ausgestattet ist wohl kein aktuelles Elekotrauto. Und Ausstattung hatte schon immer eine nicht nachvollziehbare Marge.

  • @andreastopp7887
    @andreastopp7887 Год назад

    Kia ev6 mit richtig Bumms kam ja gar nicht mehr nach Deutschland oder doch?

  • @reismehl63
    @reismehl63 Год назад +101

    Bitte mach mehr videos wie in dem Stil von vorher auf Motor 1. Diese Reichweiten Tests sind wirklich nicht besonders interessant.

    • @marcise2334
      @marcise2334 Год назад +2

      Das wäre echt super

    • @EazyNrough
      @EazyNrough Год назад +3

      Sehe ich auch so!

    • @avigator
      @avigator Год назад +2

      Daniel unterwegs im KIA EV6. Da konnte er noch spannende und witzige Videos:
      ruclips.net/video/nNKsu9qitm4/видео.html

    • @tobias6115
      @tobias6115 Год назад +2

      Sehe ich auch so, der KIA EV6 GT Test hier bei Carwow hat gezeigt, dass es geht.

    • @W126SE500V8
      @W126SE500V8 Год назад +5

      Mich interessiert nur die Reichweite. Der restliche Schnickschnack ist gleich.

  • @uligermany
    @uligermany Год назад +1

    Ich habe die ganze Zeit gedacht ich sehe ein Video von einem Komiker. Fehlendes Detailwissen mit Geschwätz überdeckt.

  • @Nordlicht05
    @Nordlicht05 Год назад +3

    der kia ist aber bei minimal weniger Leistung schneller auf 100 als der Cupra Born in der Sportversion. Der braucht ja 8,5?
    Ist jetzt beides nicht extrem überragend für über 220ps und der Motorcharakteristik.

    • @styrian_archer
      @styrian_archer Год назад

      Man muss halt das Gewicht berücksichtigen! 2 Tonnen wollen bewegt werden. Für den Umstand ist das gut. Hab den EV6 nun seit 10 Monaten (Außendienst, 33.000km bis jetzt), bis auf diverse Kinderkrankheiten ist es allgemein ein lustig und sportlich zu fahrendes Auto.

    • @MADhaseX
      @MADhaseX Год назад

      @@styrian_archer Welche Kinderkrankheiten hat er denn? (frage aus ernsthaftem Interesse heraus, da ich mir gern einen zulegen würde)

    • @styrian_archer
      @styrian_archer Год назад +1

      @@MADhaseX meiner: im Herbst bzw bei feuchten Verhältnissen läuft er nach dem Start (trockene Kleidung u Fußmatten) komplett an, jede Scheibe. Während der Fahrt passiert das oft nach ca 40 Minuten ohne das man an der Heizung/Klima etwas umstellt. Aus den hinteren Lüftungsdüsen kommt nur kalte Luft (super mit Kind), denke ist ein Mitgrund warum er laufend anläuft. Ab ca 45min kommt merklich kühlere/kalte Luft raus beim heizen. Die Automatikmodus das er beim Tunnel auf Umluft stellt lässt die Scheiben vor Tunneleinfahrt ebenfalls komplett beschlagen. Man ist andauernd am rumfummeln damit man aus der WSS sieht. Da ich beruflich viele Kilometer abspule ist das alles andere als lustig und auch gefährlich wenn man bei schlechter Sicht mit so etwas konfrontiert ist. Heizung/Klima ist bei dem Modell laut Werkstatt extrem komplex.
      Spurhalteassistent ist mM nach sehr zappelig, da wird man teils seekrank. Wenn man das Lenkrad nicht sehr fest hält kommt alle paar Sekunden die Warnung das man es festhalten soll/muss. Wenn man es abstellt kommt es von selber wieder, toll wenn er auf der Landstraße einen Haken schlägt. Anfangs hatte ich das Problem das bei Tempo 100 auf der Autobahn bei kurviger Strecke mit Tempomat immer auf 85 abgebremst wurde. Stand immer fahren sie vorsichtig. Das hat er nun nicht mehr, trotzdem krass wenn dir der LKW mit der Lichthupe kommt. 🙈 Erkannte teils parkende Fahrzeuge auf der Landstraße als Hinderniss und hat eine Notbremsung kurz eingeleitet. Da gab es glaub ein Update, seitdem ist das nicht mehr passiert. Persönliche Vorlieben wie das ich bei 2 gekoppelten Telefonen abheben kann fehlt mir als Außendienstler, bei dem musst immer umschalten und bis das geschehen ist hat der Anrufer meist aufgelegt. Intervall Schalter wie bei allen VW/Seat usw fehlt mir sehr.
      Zweite Sitzreihe für große Personen ungemütlich bei langer Fahrt weil kein Platz unter den Frontsitzen und wenig Beinauflage.
      Ansonsten bin ich positiv überrascht, war viel pessimistischer wie ich damit beruflich klarkommen soll. Natürlich musste ich mich umstellen, vor allem im Winter hab ich mangels Schnellademöglichkeiten in manchen meiner Gebiete etwas zu kämpfen. EV6 fährt sich recht sportlich und lustig, wenn das größte Manko mit der Heizung/Klima bei mir hoffentlich mal behoben wird kann ich mich nicht grob beschweren weil das andere Kleinigkeiten und persönliche Befindlichkeiten. 👍
      Bin dienstlich und privat immer nur VW/Seat/BMW gefahren.

    • @Oida-Voda
      @Oida-Voda Год назад

      Ist alles zurechtgredrosselt, damit der 60+ Normalfahrer nicht überfordert ist.
      Man muss sich mal vor Augen halten, dass da Leute von 100 PS Golfs mit 14,0 auf 100 in Autos umsteigen mit Fahrleistungen die vor wenigen Jahren noch reinrassige Sportwagen waren und im SUV-Bereich überhaupt der Oberliga vorbehalten waren.
      Der billigste HR Kia geht in etwa gleich vom Fleck wie ein X3 i30, Tiguan R, usw...

    • @MADhaseX
      @MADhaseX 9 месяцев назад

      Danke für die Infos. Wäre ja interessant zu wissen, ob Kia da im Modelljahr 2023 oder 2024 etwas verbessert hat. Gilt das Review für die Version mit oder ohne Wärmepumpe?@@styrian_archer

  • @BaSiC47
    @BaSiC47 Год назад +1

    Ist noch jemandem aufgefallen, dass am Anfang die Aufnahmen auf der Autobahn doppelt abgespielt werden? Man achte auf den Fiat Transporter, den blauen LKW und den silbernen Tiguan.

  • @MeinKia
    @MeinKia 3 месяца назад

    Der EV6 ist eigentlich ein gut gemachter Wagen. Über das Design kann man streiten, aber technisch haben sie schon ganz ordentlich was aufgefahren. Vermutlich wegen der Schnelladefunktion derzeit eins der interessantesten EV Fahrzeuge am Markt für die Langstrecke.

  • @kamjarpourhang079
    @kamjarpourhang079 Год назад +3

    Der Kia ist echt viel besser und durchdachter und auch noch günstiger. 7,3 sec von 0 auf 100, mit 230PS und 2 Tonnen. Das ist doch ein super Wert meine Meinung nach 👍 warum bist du enttäuscht

  • @MrTorre05
    @MrTorre05 Год назад +1

    Ich habe den ioniq 5 und als der in der Werkstatt war habe ich einen mach e bekommen mit kleinem Akku und awd. Rein fahrtechnisch war der Mustang einfach besser muss ich sagen, die ganzen Assistenzsysteme haben besser funktioniert und der Innenraum hat sich viel wertiger angefühlt aber alles was Elektroauto spezialisiert war ist mein ioniq 5 einfach das bessere Auto. Ich sagte zum Händler da der Mustang einfach ein Auto ist für Fahrer und der der ioniq 5 einfach mehr das Auto ist für die Vernunft.

  • @darkbandit7560
    @darkbandit7560 4 месяца назад +1

    Was ich nicht vestehe was soll das mit Brutto und Netto? Bei keinem Handy o.ä. habe sowas gelesen. Bei LPG ist das klar aber Akku?

    • @ezioauditore9416
      @ezioauditore9416 2 месяца назад

      Natürlich hat auch dein Akku vom Smartphone eine Brutto- und eine Nettokapazität! 🤪👈
      Mein Galaxy S23 hat 3.900 mAh Brutto ... Netto sind es 3.785 mAh ...
      Die Differenz wird als Puffer benötigt, damit dein Akku bei 0% nicht komplett tiefenentladen ist ... und der Akku so keinen Schaden nimmt.
      Auch wenn sich dein Smartphone schon ausschaltet, ist der Akku noch nicht wirklich leer! ☝️

  • @MrKlauss0815
    @MrKlauss0815 Год назад +1

    Der Frunk beim Mustang ist für Eisgekühltes Bier gedacht - nicht fürs Auswaschbar. Die haben Ahnung!!! 🙈

    • @MADhaseX
      @MADhaseX 9 месяцев назад +1

      Beim Frunk des Mustangs stören mich die Zwischenwände. Die reduzieren den großen Frunk ja auf einen deutlich kleineren Nutzinhalt als beim Kia. Was bringt es mir denn, wenn ich die große Tasche nicht da reinbringe, weil mich ne Zwischenwand davon abhält.

  • @koenntebessernichtsein
    @koenntebessernichtsein Год назад +7

    Ich als Fahrer eines alten i30 mag *Kia* wie auch *Hyundai* und sehe nun mein Gefühl auch bei modernen eAutos durch harte Fakten bestätigt. *Die Südkoreaner haben sich einfach ganz toll entwickelt!* Trotzdem fah reich lieber einen Tank voller Diesel mit 800-1000km Reichweite.

    • @georgelser5831
      @georgelser5831 Год назад +5

      Ich habe meinen Sportage vor anderthalb Jahren gegen ein eNiro getauscht und es nie bereut.

    • @anrakspumante5958
      @anrakspumante5958 Год назад

      Für was ist das notwendig?

    • @miketjoeng3857
      @miketjoeng3857 Год назад

      Ich glaube man wird ein stückweit beides brauchen. Für den daily ist ein E Fahrzeug top. Wir fahren aber zweimal im jahr nach Spanien. Das sind pro Strecke 2300 KM. Der Diesel fährt vor allem wenn man durch Frankreich fährt extrem gut. 140-150km/h Tacho und entspannt die Landschaft geniessen. Das macht schon was aus, ob man dann 700-1000km/h Reichweite hat, oder nach jede 1.5 Stunden neuladen muss. Vor allem sehe ich in den Nachbarnländern großen Nachholbedarf was das angeht, vor allem Spanien. Das schlimme ist, dort schien von 365 Tagen im Jahr mindestens 310 die Sonne.

    • @georgelser5831
      @georgelser5831 Год назад +1

      @@miketjoeng3857 ich bin einmal von Berlin nach Alicante gefahren...hat mir gereicht. 😅 inzwischen benutze ich nur noch den Flieger wenn ich mehr als 1000 Kilometer zurücklegen will.

    • @miketjoeng3857
      @miketjoeng3857 Год назад

      @@georgelser5831 wir haben 3 kleine Kinder ist immer ein halber Umzug. Flug ist natürlich angenehmer, aber Du wirst Dich wundern wie viele Gleichgesinnte und bekloppte es gibt, die solche touren machen!

  • @jolang8022
    @jolang8022 Год назад +6

    25 KWh auf 100km bei 80 Ct/KWh Schnellladen sind dann 20€ auf 100km Fahrtkosten. Ein Diesel mit 5l Verbrauch bei 1,80€ ergibt 9€ pro 100km.

    • @XTRLFX
      @XTRLFX Год назад +7

      Kein Mensch, der dauerhaft auf Schnelllader angewiesen ist, zahlt 80ct. Mein Tarif bei Ionity liegt bei 31ct/kWh. Und die 5l Diesel auf 100km sind nicht realistisch bei den Geschwindigkeiten, die im Video gefahren wurden.

    • @wernerschmitt6661
      @wernerschmitt6661 Год назад +1

      Wer lädt ständig am Schnelllader? Ich bezahle zu Hause 25 Cent. Vielfahrer haben meist einen Diesel.

    • @jolang8022
      @jolang8022 Год назад +1

      @@wernerschmitt6661 Wer keine Garage hat, ist auf Schnellader angewiesen

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 Год назад

      ​@@jolang8022 wer auf Schnelllader angewiesen ist kann an fast allen HPC Ladern für 31 Cent laden, AC natürlich auch 😉

    • @jolang8022
      @jolang8022 Год назад

      @@michaelp.4458 Ich lese überall aktuell werden für das Tesla-Laden 47 beziehungsweise 52 Cent fällig

  • @andreasschlager9154
    @andreasschlager9154 3 месяца назад

    175 km/h Schildkrötenmodus ????

  • @fanaticego79
    @fanaticego79 Год назад +2

    Leider muss ich bei meinem Ev6 Gt um jeden km kämpfen, momentan im Winter max 280km bei 100 % Aufladung und gemäßigter Fahrt bei 130km/h.

    • @34Realist
      @34Realist Год назад +2

      nun, dass der GT deutlich mehr Energie braucht steht schon im Prospekt, bei Vollgas beträgt die Reichweite etwa 50km

    • @KaiGoEnergy22
      @KaiGoEnergy22 Год назад +1

      Der hat doch dann auch nicht 215PS sondern 500PS oder? Naja irgendwo muss die Leistung ja her kommen.😉

    • @jorgschutte6834
      @jorgschutte6834 Год назад +1

      @@KaiGoEnergy22der GT hat 585 PS😉 und ich warte sehnsüchtig auf mein neues Auto. Bestellt Januar 2022…

    • @jorgschutte6834
      @jorgschutte6834 Год назад

      Seit wann hast du den GT? Wann bestellt? Ich warte schon seit Januar 2022

    • @fanaticego79
      @fanaticego79 Год назад

      @@jorgschutte6834 seit 2 Wochen, im Oktober 2021 bestellt

  • @mfg24
    @mfg24 3 месяца назад

    Ich habe den Eindruck der Moderator, arbeitet für Kia, ich hab den Mustang 18.2.24 Probegefahren, er kann nicht nur den ein Pedal modus, er kann auch beim Schaltrad auf Knopfdruck spontan auf (Rekuperation) geschaltet werden. Vieleicht ein neueres Model? Zudem der Zahm modus ist Power genug wer fährt bei diesem Auto jemals den höchsten Modus? Und das mit 180 völlig unnötig...

  • @hannesk2704
    @hannesk2704 Год назад +2

    Schon mal was von Sprachsteuerung gehört, die hat der Ford Mustang Mach E

  • @alexanderkonew6150
    @alexanderkonew6150 5 месяцев назад

    Und in wenigen wochen wird der ev6 meiner sein💪

  • @LukasX3
    @LukasX3 29 дней назад

    Da würde ich lieber zum model 3 greifen das kostet weniger als die beiden und bietet mehr

  • @coastercouch4079
    @coastercouch4079 Год назад +1

    Warum Sport-Modus bei einem Reichweiten-Test? Den implementieren die Hersteller doch mal so und mal so.

  • @zeincexxx1285
    @zeincexxx1285 10 месяцев назад

    Der erste Vergleich der nicht nur gut ist, sondern absolut Sinn macht!
    Im normalen Fahrmodus (weder rasend noch sparsam) Bereiche ich diese kWh Verbrauch niemals. Aber genau sowas interessiert mich als potenziellen Kunden!

  • @frankmenzel6718
    @frankmenzel6718 11 месяцев назад +1

    Reale Bedingungen wären 5 Personen (Familie) + Gepäck im PKW !!!

  • @thomasfischer5708
    @thomasfischer5708 Год назад

    Wenn man die Kommentare so liest, hat man den Eindruck, das hier krampfhaft etwas über den grünen Klee gelobt werden soll. Habe ich unter Porschefahrern noch nie erlebt.

  • @stefanzientek634
    @stefanzientek634 Год назад

    Seit 2020 teurer geworden???
    Leider falsch, ebenso wie viele andere Informationen in dem Video! Es wäre sinnvoll, sich demnächst vorher etwas besser zu informieren….

  • @Chaotarch
    @Chaotarch Год назад

    Ich habe das Gefühl ich kenne den Moderator ... Aber mir will nicht einfallen woher

    • @MADhaseX
      @MADhaseX 9 месяцев назад

      Geht mir genauso 🧐

  • @kevinarnemann2819
    @kevinarnemann2819 3 месяца назад

    Größerer Akku bei weniger Motorleistung, das hat nichts mit Effiziens zu tun! Das ist simple Elektrotechnik. Der Motor verbraucht logischerweise weniger Energie, da weniger Leistung. Darüber hinaus noch der größere Akku, und zack, tatsächlich kommen dann 60Km mehr heraus, wahnsinn ;-) Zauberei...

  • @thomasschroeder3517
    @thomasschroeder3517 Год назад +1

    Der KIA EV6 hat NETTO 77,4 kWh Akkukapazität

  • @chris.e.hardt65
    @chris.e.hardt65 Год назад +1

    Immer nur Test im flachen Gelände🤔

  • @hubertbohler50
    @hubertbohler50 Год назад

    Fahre mit meinem Kia einfach sechs Rwd mit einem 18 -19 kwh Schnitt auf Langstrecke Richtgeschwindigkeit

  • @frankyboy1131
    @frankyboy1131 Год назад +3

    Man sollte der Ehrlichkeit halber vielleicht drauf hinweisen, dass man mit Verbrennern ja auch schon längst die gleichen Tests hätte machen können, man das aber nie getan hat. Was hier eKapazität und Verbrauch, waren dort Tankinhalt und Verbrauch. Schon klar, dass Reichweite und Ladezeit beim eAuto kritischer sind, das haben wir alle begriffen. Wegen des enormen Batteriegewichts fällt die Fahrweise um so mehr ins Gewicht (!), als es beim Verbrenner ohnehin schon der Fall war.
    Dennoch ist es so, dass die eAutofahrer sich die Situation immer wieder unbeirrbar schönreden. Wir hören dann immer wieder "Alles kein Problem, man kann ja auch dies oder das!" Nein, man KANN nicht, sondern man MUSS. Genau das ist der Punkt. Zufällig finden sie immer eine Säule am optimalen Fahrtunterbrechungspunkt, zufällig werfen die Verkehrssituation und das Wetter die Planung nicht über den Haufen, zufällig ist immer eine Säule zum richtigen Zeitpunkt frei, zufällig ist die nicht überteuert, zufällig lädt die mit der erforderlichen Geschwindigkeit, zufällig ist genau dann eine Pause fällig, zufällig gibt's genau daneben einen tollen Gastronomiebetrieb ohne Beeinträchtigung durch Verkehrslärm, der zufällig ein tolles Preis-Leistungsverhältnis ohne zufälliges Gedränge mit einer zufällig blitzsauberen Toilette und einem zufällig tollen Freizeitangebot für Kinder hat, so dass man gern dort verweilt. Zufällig trifft der eAuto-Fahrer alles haargenau so an, wie er's braucht, denn alles andere ist bösartige Schlechtmacherei! Ganz ehrlich, ich will diesen Sch..ß nicht mehr hören und lesen...
    Umso erfreulicher finde ich solch einen Test - so idiotisch er auf Anhieb auch wirkt - der zeigt, was passiert, wenn's mal eben NICHT so optimal läuft, wie die eAutologen sich das immer zurechtlegen. eMobilität ja gerne - aber dann sollte man die Beschränkungen auch gefälligst beim Namen nennen, anstatt sich in die Tasche zu lügen! Insofern: Dankeschön!
    Ein paar andere Tests, die genau diese Probleme aufs Korn nehmen, wären schön. Wie wär's mal mit 'ner Überlandreise zu touristischen Zielen quer durch die deutsch Pampa?! Das wär doch mal was!

  • @allmight1109
    @allmight1109 3 месяца назад +1

    Der Mustang ist optisch aber eine ganz andere LIga, viel schöner und sportlicher

    • @ezioauditore9416
      @ezioauditore9416 2 месяца назад

      Das alleine reicht aber nicht. 🤷‍♂️

  • @Treeziu
    @Treeziu Год назад +2

    Unter 1,5 Tonnen, Vmax 250 km/h, unter 5 Liter wenn ich möchte, Reichweite wenn ich normal auf der ABahn bin ca. 800 Kilometer und kein Ladesäulenabenteuer. In dieser Form muss ich immer noch sagen EBullshit :p.

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 Год назад

      Weil du ja auch ständig 800Km am Stück fahren musst 😂🤣😂

    • @Treeziu
      @Treeziu Год назад

      @@michaelp.4458 Ja muss ich....noch weitere Fragen?

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 Год назад

      @@Treeziu , ja is schon klar 😂

    • @Treeziu
      @Treeziu Год назад

      @@michaelp.4458 Ich könnte mir die Frage ja selbst beantworten, aber ich stelle diese trotzdem. Michimaus bist Du dumm?

    • @alanalda5737
      @alanalda5737 Год назад

      @@michaelp.4458 Zumindest kann er, wenn er will/muss und ggf sogar mit Anhänger. Geht mit den Kasperbuden unter keinen Umständen.

  • @JuergenW.
    @JuergenW. Год назад

    Segeln?!? Die Autos rollen halt aus...

  • @alqubes
    @alqubes Год назад

    der Frunk ist fuer eisgekuelte Getraenke

  • @marcweber3080
    @marcweber3080 Год назад

    👍🏽👍🏽

  • @MS-bw7yt
    @MS-bw7yt Год назад +4

    Wieso müssen eigentlich 90% aller E-Autos geschmacklose Hochsitze und SUV's sein? Sind die Leute auf einmal alle 80 Jahre alte Renter und steigen 40 mal am Tag ein und aus? Wäre schön, wenn es außer Luxuskarossen à la Taycan auch mal ein paar bezahlbare sportliche E-Fahrzeuge geben würde. E-Hot-Hachtbacks gibt es zum Beispiel gar nicht außer vielleicht den E-Mini, aber da ist zumindest beim aktuellen Modell auch nicht viel hot...

    • @pharmajoe5468
      @pharmajoe5468 Год назад +4

      Bei den meisten wird es an den 15cm Batteriepaket liegen, das im bzw. unter dem Boden liegt.

    • @tesla-spectre
      @tesla-spectre Год назад +1

      Da kann ich nur das Tesla Model 3 LR empfehlen, das ich seit einem Jahr fahre (32000km bei 160Wh/km). Natürlich kein Taycan, aber fährt sich sehr sportlich, wnen man will, extrem grosse Reichweite, niedriger Verbrauch, somit geringe Kosten, und massig Platz für Gepäck (ich reise beruflich viel mit Hund, und wir haben auch problemlos 5000km Urlaubstour mit Frau, Teenager und Hund nebst massig Gepäck locker geschafft.

    • @swatcher1
      @swatcher1 Год назад +2

      Schon mal einen Blick auf den MG4 geworfen? Der soll voraussichtlich 2023 auch mit mehr Power und AWD vorgestellt werden falls Bedarf auf mehr Power besteht. ^^
      Wurde beim internationalen carwow auch bereits getestet: ruclips.net/video/HSA3XL8XDC8/видео.html

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 Год назад +1

      Ja, Ich hab mir absichtlich so ein Opa Auto gekauft. Beim Model 3 hatte ich schon Probleme mit dem Rücken. 40 Mal nicht, aber 10-15 Mal ist normal wenn ich zu meinen Kunden unterwegs bin.

    • @babyyoda9055
      @babyyoda9055 Год назад

      @@pharmajoe5468 Stimmt.

  • @tekitkd
    @tekitkd Год назад

    Kirk an Scotty,bitte Beamen.Ein Elektrorolator hört sich besser an.

  • @34Realist
    @34Realist Год назад +2

    Beim KIA bekommt man auch Rabatt, etwa 10 bis 15 % je nach Ausstattung. Rot-Metallic kostet bei TESLA 2000 Euro, bei KIA nichts ......

  • @mixed1451
    @mixed1451 Год назад +1

    Wow kann man ja richtig Kilometer mit reißen NICHT 😂

  • @lindag.2315
    @lindag.2315 Месяц назад

    Fehlt das Fazit

  • @faffus63
    @faffus63 Год назад

    die Anglizismen nerven

  • @BaSiC47
    @BaSiC47 Год назад +8

    Carwow ist ganz schön auf Elektro ausgerichtet. Könnt ihr bald auch vermehrt interessante Verbrenner testen?

    • @pharmajoe5468
      @pharmajoe5468 Год назад +6

      ... Verbrenner sind aussterbende Spezies. Würde ich nicht mehr neu kaufen, also nicht mehr neu inn Verkehr bringen.

    • @BaSiC47
      @BaSiC47 Год назад

      @@pharmajoe5468 Es ist politisch gewollt. Ein Elektrofahrzeug ist für den Nahbereich sicherlich eine gute Alternative. Aber wer von München nach Hamburg oder in die Alpen/Kroatien fährt, wird sich mit einem Elektroauto einfach nur quälen. Es gibt nichts schönzureden. Da ist Diesel oder sogar Benziner die wesentlich praktischere Variante. Besonders im Winter.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 Год назад +1

      Welche Verbrenner sind den heutzutage noch interessant? Gibts schon Porsche mit E-Fuel?

    • @haraldschon252
      @haraldschon252 Год назад

      @@wolfgangpreier9160 ... falls E-Fuels kommen sollten:
      Ein Fuel betriebener Pkw stößt ebenso viele giftige Stickstoffoxide aus wie ein mit herkömmlichem E10-Kraftstoff betriebener, so T&E. Zur Einordnung: Stickoxide (NOx) sind das Hauptproblem der verkehrsbedingten Emissionen vor allem für die Stadtluft. Ihre wirksame Reduzierung kam erst mit Einführung der Abgasnorm Euro 6d Temp nach dem Abgasskandal signifikant voran. Dass die Verbrennung von E-Fuels nicht weniger davon emittiert, leuchtet ein: Die Verbindung aus den Haupt-Luftbestandteilen Stickstoff und Sauerstoff (N, O) entsteht vor allem bei hohen Temperaturen, wie sie im Brennraum von Motoren vorkommen; sie halten sich besonders gut im Abgas, wenn es sehr schnell abkühlt.
      Neue Analyse bestätigt: Autos mit E-Fuels sind weit weniger umweltfreundlich als Elektroautos Autos, die mit synthetischen Kraftstoffen betrieben werden, sorgen während ihrer gesamten Lebensdauer nur minimale Einsparungen an CO2-Emissionen. Gleichzeitig benötigen sie weitaus mehr erneuerbaren Strom als Elektroautos.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 Год назад +1

      @@haraldschon252 Ich weiß, ich würde keinen kaufen.
      Ich bin 2019 komplett aus allem fossilen ausgestiegen. Mit Firma und Familie. Und erspar mir damit einen Batzen Geld jedes Jahr.
      Der Kommentator hat geschrieben er will lieber Verbrenner hier sehen. Und meine Forderung ist: Ohne fossile Brennstoffe. Also bleibt aus meiner Sicht nur Porsche und deren E-Fuel.

  • @fredfeuerstein1514
    @fredfeuerstein1514 Год назад +2

    Gutes Video…früher war es viel lustiger…

  • @shisui3436
    @shisui3436 Год назад

    Die Reichweiten sind dennoch von beiden Autos ein kompletter Witz, wenn ich mir reine Verbrenner oder Synchron Hybride in der Preisklasse anschaue, da bekomme ich Fahrzeuge mit mehr Leistung, besserer Ausstattung und deutlich mehr Reichweite.

  • @McrKing01
    @McrKing01 Год назад

    Der ist cool nur noch die Frau überzeugen. ;)