Sturmflut: wird für die Schäden gezahlt?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 83

  • @BootsProfis
    @BootsProfis  Год назад +7

    Leute! Danke für Eure Anteilnahme in der letzten Folge mit Christian und seiner Taswell 49! 🙃

  • @frederikHP93
    @frederikHP93 Год назад +10

    Moin,
    Die Geschichte aus Wassersleben ist heftig, eine von vielen.
    Ich bin Hafenmeister eines anderen Hafens an der Flensburger Förde, wir hatte keine Schäden an Schiffen da wir sehr geschützt liegen(keine Welle)
    Falls so ein Ereignis nochmal kommt werde ich meinen Kollegen im Umkreis dazu raten ihre Mitglieder zu uns zu schicken sofern wir freie Plätze haben.
    Lg

    • @BootsProfis
      @BootsProfis  Год назад

      Das ist sehr gut und wichtig. Danke dir!
      Auch in Wassersleben sind die Boote im Lee des Stegs halbwegs safe gewesen, solange kein anderes Boot draufgetrieben ist

  • @nannobohme1349
    @nannobohme1349 Год назад +7

    ihr macht echt einen tollen job! ich gönne euch euren erfolg von ganzem herzen. liebe grüße

  • @u.j.6572
    @u.j.6572 Год назад +6

    Sympatischer Makler, der ganz klar auch weiß wovon er spricht. Das Interview ist für viele VN sicherlich hilfreich. Habt ihr gut gemacht!!!
    Lg

  • @frederikgroborsch3367
    @frederikgroborsch3367 Год назад +32

    Danke für eure Videos! Klippt dem armen Menschen doch mal das Mikro in eine gescheite Position. Das kann man ja nicht mit ansehen :D

    • @BootsProfis
      @BootsProfis  Год назад +2

      War wohl nicht unbequem 😉 Aber war nicht anders machbar mit unserem Clip

    • @justusveruslibertas624
      @justusveruslibertas624 Год назад +3

      @@BootsProfis, @jaichbinsimmer Ich würde sagen: Demnächst einfach eine passende (also große) Sicherheitsnadel einpacken und dem Interviewpartner vorsichtig damit das Mikro an den Pullover heften. Vorher ausprobieren ;-) Und die Sache ist erledigt. Herr Gebhardt erinnert mich eher an einen Geiger, der sein Instrument zwischen Schulter und Kinn einklemmt... So sch... finde ich das nicht. ;-)

    • @gingin21jr
      @gingin21jr Год назад +1

      DJI hat Magnet, oder benutzt ein kleines Lavalier Mikrophon

    • @Prellbock49
      @Prellbock49 Год назад

      @@justusveruslibertas624 einfach ein anderes Mikro benützen...Der Arme saß da wie mit Stehkragen

    • @sylvestertomcat8988
      @sylvestertomcat8988 Год назад

      oder n tütten Tampen dran und als “Halskette” vor die Brust hängen. Ähnlich einer “Police-Detective-Marke” am Kettchen 😊

  • @tymanot
    @tymanot Год назад +2

    Danke für das Interview. Interessant. Guter Gesprächspartner.

  • @dhmik1
    @dhmik1 Год назад +2

    Ein wirklich toller und kompetenter (selbst Segler) Gesprächspartner und ein tolles Gespräch mit guten Fragen und ergiebigen Antworten. Ihr habt schnell auf die Wünsche Eurer Abonnenten reagiert und diesen Jahrhundertsturm aus der Sicht der Versicherungen dargestellt. Well done. Daumen hoch. Danke.

    • @nikizajicek3547
      @nikizajicek3547 Год назад

      Sorry, wie kann man so entspannt sein wenn man angeblich Risiko genommen hat! Hat er nicht, ist Makler der besorgt wirkt! Mehr nicht, der ist so gut abgesicherte wie er es seinen Kunden nicht zukommen lassen wird! Tut auf Messias, verdient wahrscheinlich auch an den Bergung......

    • @BootsProfis
      @BootsProfis  Год назад

      @niki, du scheinst ein großes persönliches Problem mit Maklern oder Versicherungen zu haben. Deine vielen Kommentare zeigen das sehr gut. Herr Gebhardt hat in diesem Video absolut 0 Anlass für Kritik gegeben, wie er die Situation mit seinen Kunden händelt. Bitte fair bleiben

  • @justusveruslibertas624
    @justusveruslibertas624 Год назад +11

    Ihr seid wirklich kreativ!
    Wie kommt man auf die Idee, mit einem Versicherungsmakler ein Interview zu machen? Klar, gesunkene Schiffe zu filmen und einen Film draus zu machen, ist schon Herausforderung genug. Aber dieser "Twist" der Story ist wahnsinnig interessant! Ihr seid großartig! 🙂 Sehr interessant und spannend!

    • @BootsProfis
      @BootsProfis  Год назад

      Danke dir dafür. Schön, dass es auffällt 🙃

    • @boomerangfishact6754
      @boomerangfishact6754 Год назад +1

      Ich kann mir vorstellen, dass die Inspiration durch die Yachtversicherung Pantaenius kam, die recht schnell nach dem Sturm mit Videos bei RUclips auffielen. Das waren sehr informative Videos, die nebenbei Pantaenius präsentierten.
      Ist nur eine Vermutung.
      Eine prima Sache, den Vorfall aus verschiedenen Blickwinkeln zu sehen.
      Interessant wäre auch ein Interview bei einer Werft, aber die werden wohl kaum Zeit haben.

  • @arche-de-noe-sailing
    @arche-de-noe-sailing Год назад +1

    Danke für den Einblick.

  • @Prellbock49
    @Prellbock49 Год назад +2

    War eine gelungene ausgeführte Idee, dieses Video zu produzieren..Hoch interessant, welche Fäden da zusammen laufen. Allein die Frage, wie kommt ein Bergungsschiff in einen bestimmten Hafen💪

  • @einhornpups2136
    @einhornpups2136 Год назад +2

    Ich hatte so Glück hatte mein folkeboot etwas früher aus demm Wasser,weil ich Reparaturen am Holz tätigen mußte.

  • @Ingok-k9q
    @Ingok-k9q Год назад +3

    Hey….Klasse Video…gute Infos…👍vielen Dank..☺️

  • @sailingvisions
    @sailingvisions Год назад +2

    Tolles Video! 🥰❤‍🔥😍
    Das Micro sieht lustig aus! 😂🤩

  • @hgo6341
    @hgo6341 Год назад +1

    Klare Ansagen vom Versicherungsmakler, mal abwarten wie die anderen Versicherungen das handhaben.

  • @christiangehlsen120
    @christiangehlsen120 Год назад +2

    Ja vielen Dank von mir❤

  • @framefisher7867
    @framefisher7867 Год назад

    Sehr guter Move, dieses krasse Segelbootmassaker hoch auf den Radar zu nehmen!

  • @creamoreTV
    @creamoreTV Год назад +3

    Hey Ihr beiden; schön, das Ihr das Thema nochmal extra aufarbeitet und Videos dazu macht! - das ganze ist sicherlich tragisch, aber ich frage mich einfach nach wie vor; warum so wenige Eigner sich einfach nicht "gekümmert" haben?!? - Hab mit meinen Eltern viel darüber diskutiert; die bereits seit den späten 60ern auf Nord/Ostsee und im Mittelmeer unterwegs waren...und sie hatten mir erzählt; das die Häfen damals bei so einer Wetterlage einfach ALLE Boote aus dem Hafen geschickt haben... das war damals wohl sinnvoller Standard! - und dann denke ICH mir; wenn ich jetzt mein sauteures Schätzchen in so 'nem Hafen liegen habe; warum fahr' ich dort nicht hin... segel raus, wetter ab und gut isses dann?!? (wie Ihr im letzten Video auch schon gesagt hattet) - ist die "Segler-Kultur" heute eine andere - sind die Leute anders? - warum? ...ich bin grad kein "aktiver" und dennoch werd ichs nimmer los, das Wetter zu beobachten... und wenn ich dann weiß, das mein 100-800K-Schiff dort alleine liegt und was krasses kommen könnte; dann würde ich ALLES stehen und liegen lassen, 1000km mit'm Auto fahren, nur um RAUS aus dem Hafen zu fahren...!! LG aus München, Tom (meerseen.tv)

    • @DaEVOthefreak
      @DaEVOthefreak Год назад +1

      habe ich mir auch so gedacht, besonder, VOR der angekündigten Sturmflut!

  • @ingov.7563
    @ingov.7563 Год назад +6

    Kreative Mikroposition, sieht sehr bequem aus.😂

    • @BootsProfis
      @BootsProfis  Год назад

      Manchmal geht's nicht anders 😂

  • @KLEINMUSCHIPAUL
    @KLEINMUSCHIPAUL Год назад +5

    Sieht aus wie ein Kehlkopfmicrofon bei dem Herrn.

    • @BootsProfis
      @BootsProfis  Год назад

      Für das Teilchen war kein anderer Platz 😆

  • @t.r.2557
    @t.r.2557 Год назад +1

    Endlich mal ein Video, auf dem Ihr nicht so eigenartig lacht... Und sonst auch sehr interessant mit ungewöhnlich profunden Fragen.

  • @olikuschke4063
    @olikuschke4063 Год назад

    Hhaaa Hanseagentur, bin ich auch…, super 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @PersonlichkeitsWerkstatt-nb5dt
    @PersonlichkeitsWerkstatt-nb5dt Год назад +3

    Für was braucht man dann überhaupt eine Versicherung?

    • @nikizajicek3547
      @nikizajicek3547 Год назад

      Versicherungen sind für den Ar.....! Wenn du sie brauchst, sind sie niemals für dich da! Haftpflicht und mehr nicht, never!

    • @BootsProfis
      @BootsProfis  Год назад +1

      Haftpflicht jedenfalls. Wie man u.A. bei der Aktion hier sieht, ist eine Kasko auch empfehlenswert, auch für kleinere Boote. Alleine eine Bergung kann Zehntausende € kosten.

  • @TheMarlai
    @TheMarlai Год назад +1

    Gibt es den eine Börse für die „nicht reparablen“ Boote ? Mit dem Rest wert!!?? Das wär doch mal was

  • @nikizajicek3547
    @nikizajicek3547 Год назад +1

    Ich mag eure Videos über Boote wirklich gerne! Aber bitte macht nächsten März eine Folge über betroffenen Eigner des Sturms an der Ostsee ob sie ihre Schäden schon von ihren kasko Versicherungen abgedeckt haben! Ich bezweifle es! Seid fair, bitte!

    • @andreasrei6983
      @andreasrei6983 Год назад

      So ist es …guter Ansatz ….sehr interessanter Einwand ..top

    • @BootsProfis
      @BootsProfis  Год назад

      Für die Taswell zb wurde der Betrag bezahlt. Bisher kam noch keine Nachricht bei uns an, dass eine Versicherung nicht bezahlt. Vor allem die Großen können sich da keinen Schnitzer erlauben

  • @segelurlaub
    @segelurlaub 6 месяцев назад

    Kann jemand sagen, welcher große Versicherer in seinen Versicherungsbedingungen verlangt, bei "vorhersehbaren" Stürmen das Boot zu verholen? Hier scheint es niemanden zu geben der Lebenssituation kennt in denen das nicht immer möglich ist. Beruf, Krankheit, Familienangelegenheiten ... Klar gibt es immer Ausweichhäfen Ankerbuchten etc. aber nicht immer ist das spontan umsetzbar. Toll das die das auf Kulanz nicht durchziehen, aber das ist ja nicht der Sinn einer solchen Klausel.

  • @jrab251
    @jrab251 Год назад +2

    sehr interessantes Video, als Parlay Revival Fan hat man ja doch schnell mal den Gedanken im Kopf ob mein so ein schiff nicht wieder herrichten kann. Aber ich wüsste auch überhaupt nicht wo man nach diesen Schiffen sucht. Habe ich das Richtig verstanden das so ein Total Verlust dann für einen Euro weggeht?

    • @BootsProfis
      @BootsProfis  Год назад

      Da brauchst du nur bei Versicherungen oder den Häfen anfragen, wie man da ran kommt. Es gibt genügend zu kaufen derzeit 😬

    • @ouzufor2zo
      @ouzufor2zo Год назад

      Meh! Kannst vergessen. Die Eigner der Yachten wo es sich für den Privatmann lohnen würde zu reparieren, geben den Restwert nicht an den Endkunden ab, den werden die auch nicht offenlegen, warum auch. Also wenn eine Yacht Rw von 20k hat, will der Eigner 40-50k. Schiffe die keinen Rw (oder 1eu so wie du meinst) erzielen konnten, sind auch nicht mehr zu retten. Und wenn du was bekommst musst du auch wissen was du tust. Ohne sehr gute Kenntnisse und ausreichend Erfahrung im Bootsbau und dickes Portemonnaie wird das wahrscheinlich nichts werden.
      Am wahrscheinlichsten ist das einige Firmen sich die Rosinen rauspicken, fertig machen und teuer wieder verkaufen. Der Rest wird geschlachtet und danach geschreddert.

  • @christophstoebich
    @christophstoebich Год назад

    gibt es für dieses Mikro nicht auch eine Magnethalterung für den Pulllover

  • @diefachfrau
    @diefachfrau Год назад +1

    Ahrtal gab es auch kein Geld mit Umwelt Einflüssen muss man rechnen. Jeder egal ob Auto Haus oder man selber oder Boot.

    • @nikizajicek3547
      @nikizajicek3547 Год назад +2

      So ist es, die sind nett bis man unterschreibt! Dann bist du eh immer selber Schuld! Ich mache nur noch Haftpflicht, den Rest kümmere ich mich selbst! Nicht umsonst fällt die Versicherungswirtschaft unter das Glücksspielgesetz!

  • @gregoreinszwo1720
    @gregoreinszwo1720 Год назад

    ...danke für ein tolles Video! Aber wieso habt ihr dem armen Mann denn eigtl dieses riesige Mikro *direkt* unters Kinn geklemmt 😂😂

  • @_instabil
    @_instabil Год назад +5

    Ihr seid der beste Segelkanal aller Zeiten, Kehlkopfmikro hin oder her.

    • @BootsProfis
      @BootsProfis  Год назад +2

      🤣 Das ist doch mal ein Kompliment! Danke!

    • @brigittewieberneit6097
      @brigittewieberneit6097 Год назад +1

      Ich muss das Handy auch direkt ans Ohr platzieren, sonst hör ich nix, bin aber dolle schwerhörig 😢 . Für mich steht fest: Ich will doch lieber keinen Yoghourtbecher, ich behalte mein "Eisenschwein" 😅😅❤

  • @Eric2303
    @Eric2303 6 месяцев назад

    Kann man als Eigner nicht auf eine Reparatur pochen? Ein Totalschaden eines Bootes ist doch relativ. Wenn es nicht auseinander gebrochen ist, kann es doch repariert werden.
    Ich hatte eine Havarie, das Gutachten wurde auf Totalschaden eingestuft. Wir haben es reparieren lassen und die Versicherung hat diese komplett bezahlt.
    Für die Versicherungssumme bekommt man ja nicht den gleichwertigen Ersatz.

  • @fluffi8161
    @fluffi8161 Год назад

    Was ist denn mit den schlecht gesicherten Schiffen die andere versenkt haben?
    Bekommen die Teilschuld?

    • @BootsProfis
      @BootsProfis  Год назад +2

      Scheint nicht so, ist auch schlecht nachvollziehbar wie das im Einzelfall genau abgelaufen ist.

  • @thist1895
    @thist1895 Год назад +2

    Einerseits ist die Überlegung natürlich richtig, die Boote bei entsprechender Sturmwarnung aus dem Hafen zu nehmen/fahren, andererseits ist sie aber auch naiv theoretisch.
    Insgesamt hätten an der Ostsee dann mehrere tausend Boote irgendwo hin geschickt werden müssen, nur wohin ?
    Das hätte dann ja auch zu einem Zeitpunkt geschehen müssen, als alles noch ruhig war, also Tage vorher, und wenn dann später auf dem Wasser etwas passiert wäre, hätten die Versicherer wahrscheinlich gesagt, "sorry, was machen Sie denn bei angekündigtem Orkan auf dem Wasser, die Schäden übernehmen wir nicht".

    • @BootsProfis
      @BootsProfis  Год назад

      Nur die Boote aus den Häfen, die gefährdet waren. Die in Luv kein direktes Land haben zB. Das weiß man ja anhand der Vorhersage vorher. Gegenüber von Wassersleben zb ist gar nichts passiert

    • @thist1895
      @thist1895 Год назад

      Ja, das habe ich schon verstanden, aber wie genau weiß man vorher wer betroffen sein wird, zwischen Rügen und Maasholm ? Soll man sich auf eine Wettervorhersage verlassen, die zwei Tage vor einem Sturm warnt ?
      Als Option für Einzelne ok, aber wenn ein kompletter Hafen gesperrt wird, wo sollen die alle hin, wo ist genug "Leeküste" und sicherer Ankergrund für Hunderte Yachten ?
      Wir haben einmal in Slowenien im "geschützen" Hafen ein paar Stunden unter Motor "gegenan" halten müssen, weil der Betonklotz für die vorderen Mooringleinen auf dem Grund versetzte, ohne jegliche Welle, und soll man sich dann auf ein/zwei Anker verlassen ?
      Wenn der dann slippt ist man in der Kieler Bucht oder Flensburger Förde ganz schnell an der Luvküste angekommen, und dann sagt der Versicherer: "Sorry, der Sturm war angekündigt, was haben Sie denn da draußen gemacht, das war grob fahrlässig und Ihr Versicherungsschutz hat sich damit erledigt."
      Abgesehen davon, dass man da draußen dann ggf. nicht nur Werte, sondern auch Menschenleben (eventuell auch von potentiellen Rettern) gefährdet.
      Ich verstehe ja den Ansatz, aber die Ostsee ist irgendwie zu klein (auch um einen Sturm ggf. auf See abzuwettern) und hat zu viele Untiefen.

  • @walterthielmann2421
    @walterthielmann2421 Год назад +2

    Wer hat dem armen Kerl den das Mikro verpasst.😂

  • @soulysouly187
    @soulysouly187 Год назад +2

    Ja genau. Bei dem Sturm 2 Tage lang ankern und mit dem Motor nachts gegen die Welle :D Falls was passiert wird das sicher auch als hoch fahrlässig eingestuft..

    • @BootsProfis
      @BootsProfis  Год назад

      Dort, wo man ankert, darf es keine Welle geben, das ist der Punkt :)

  • @joergkalkoffen
    @joergkalkoffen Год назад

    Warum habt ihr dem einen Pinsel ans Kinn getackert? 🤔

  • @jackmagiv9110
    @jackmagiv9110 Год назад

    Ich möchte nur mal anmerken. So oft ich das jetzt schon höre in den letzten Beiträgen mit der Mitgliedschaft und jetzt auch noch hier, direkt in dem Beitrag wird darauf hingewiesen das man das Gespäch in voller länge nur mit Abo zusehen bekommt, hinterlässt einen faden Beigeschmack. Ihr habt mitlerweile eine gute soliede Abonnenten Anzahl auf eurem Kanal erreicht und damit auch Käufer und Verkäufer zusammen geführt. Meiner Meinung nach würd ich sachte damit umgehen zu viel Kontent nur über die Midgliedschaft zugänglich zu machen. Es könnte euren Grundpfeiler lockern an dem euer Anker sich festkrallt. Ist nur mal so ein Hinweiß den ihr mal im Kopf kreisen lassen solltet.

    • @BootsProfis
      @BootsProfis  Год назад

      Wir bringen ganz ausdrücklich unseren Podcast in der Mitgliedschaft, der ist exklusiv dort zu sehen. Nur dieses Gespräch haben wir teilweise auf RUclips mit rein genommen, weil’s ein interessantes Thema ist. Wir nehmen nicht ein einziges Video weg durch die Mitgliedschaft, das ist ein extra Format

  • @hawkwolfes8923
    @hawkwolfes8923 Год назад +2

    Also alles in allem wie immer die Versicherung zahlt nur etwas bei Vollkasko . Abzüglich Bergungskosten und Verschrottung ecetra kann man froh sein wenn man nicht draufzahlt.

    • @BootsProfis
      @BootsProfis  Год назад +1

      Kommt ganz auf die Versicherung an und welche Optionen man extra buchen muss / sollte. Aus diesem Grund unterscheiden sich die monatlichen Beträge ja teilweise erheblich ;)

    • @hawkwolfes8923
      @hawkwolfes8923 Год назад +1

      @@BootsProfis Das stimmt natürlich ! Ich verstehe das , ist halt teuer für viele , weil man mit solchen Naturereignissen nicht rechnet. Deshalb besser an die Orte Fliegen und ein Boot ausleihen.( und wehe ihr kommt mir jetzt mit dem C02 Fussabdruck)😁

  • @brick.jongleur
    @brick.jongleur Год назад

    Der arme Typ, das ist Folter! Im Übrigend auch für meine Ohren, auch wenn Schaltplattenknistern in sein soll. Tipp, es gibt Mikrophone für den Tisch, wenn man schon am Tisch sitzt.

    • @BootsProfis
      @BootsProfis  Год назад

      Äh, da ist kein Knistern. Auf keinem unserer Ausgabegerät. Es saß etwas eng, hat aber nicht gestört

  • @Schnitzel_Esser
    @Schnitzel_Esser Год назад

    Ich bin seit 53 Jahre Mit Glied

  • @larsscreenpicture2016
    @larsscreenpicture2016 Год назад

    Auf Nick Nolte angelehnt 😊

  • @robertdoer
    @robertdoer Год назад

    Ihr habt doch alle so Mikros angesteckt. Habt ihr die nicht eingeschaltet? 🤣🤣

    • @BootsProfis
      @BootsProfis  Год назад

      Hendrik und Herr Gebhardt hatten ein Mikro, die sind eingeschaltet und haben erfolgreich aufgenommen ;)

  • @nikizajicek3547
    @nikizajicek3547 Год назад

    Also, wer sich versichert ausser Haftpflicht ist den Versicherungen ausgesetzt! Faktum! Das gleiche wie bei Autos! Du bist immer selber Schuld! Kauft ein Boot das ihr euch auch leisten könnt! Mein Fazit!

    • @BootsProfis
      @BootsProfis  Год назад

      Inwiefern hast du etwas in dem Gespräch gehört, das dich zu dieser Aussage verleitet? Die Versicherungen bezahlen, das ist das wichtige

  • @marcschmidt7846
    @marcschmidt7846 Год назад +2

    Sowohl als Eigner wie auch als Versicherung würde ich sagen: SCHEISS NATUR!

  • @andreasrei6983
    @andreasrei6983 Год назад

    Sorry der wirkliche Fachmann muss hier ein wenig schmunzeln ….schade …Transparenz und Offenheit …..schade …..naja …

    • @BootsProfis
      @BootsProfis  Год назад

      Magst du das erklären oder lässt du den Kommentar lieber einfach so stehen? ;)

    • @andreasrei6983
      @andreasrei6983 Год назад

      @@BootsProfis gerne Schreib mich an …,sicherlich interessant hinter die Kulissen zuschauen …auch für euch ….

    • @SailingSims
      @SailingSims Год назад

      Das interessiert mich jetzt aber