E94 im Planbetrieb oder Rail4You

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • Eher bekannt als „Deutsches Krokodil“ ist die ab 1940 in Dienst gestellte Elektrolok der Baureihe E 94. Die schwere sechsachsige Maschine war für den Güterzug- und Bergdienst vorgesehen. Aus einer umfangreichen Film-Dokumentation, zeigen wir einen kleinen Ausschnitt. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zur E94: www.ekshop.de/...

Комментарии • 71

  • @realistkeinfantast9228
    @realistkeinfantast9228 3 месяца назад +2

    Das Mädel hat mehr Eier wie mancher Mann. Tolle Frau mit toller Lok. Ein Klasse Paar.

  • @hodappclaudius8468
    @hodappclaudius8468 3 года назад +10

    Tolle Lok , tolle Ex Besitzerin. Wünsch den Beiden Alles Gute

  • @sueder80
    @sueder80 3 года назад +35

    Barbara Pirch hatte leider nicht so viel Glück. Sie musste ihre Firma im August 2018 auflösen. Unter anderem wegen einem Rechtsstreit mit der HDI Versicherung nach einem Unfallschaden.

    • @maikheller4110
      @maikheller4110 3 года назад +13

      Das is echt schade die Frau hat was drauf und Versicherungen sind in Deutschland das aller letzte bei einem größeren Konzern hätte die mit Sicherheit gezahlt

    • @mattidurst6715
      @mattidurst6715 Год назад

      Man hätte Gehöft das es nicht ihre us ist

    • @gravelpit6459
      @gravelpit6459 Год назад +1

      Widziałem tą panią w jakimś dokumencie chyba telewizji NDR doku ,wciąż jeździła swoim krokodylem i nawet sama przywiozła nową oś!

    • @skayritarai974
      @skayritarai974 18 дней назад

      Nun, was ist aus ihrer Lok geworden?

  • @mikebaginy8731
    @mikebaginy8731 3 года назад +8

    E94 in grün - wunderschön!

  • @nurderbvbabernurderbvb
    @nurderbvbabernurderbvb 3 года назад +5

    Eine wunderschöne Lok. Einfach eine Legende. Den Namen Krokodil kennt wohl jeder 😂
    Bei dem Treffen mit der 101, größer kann der Unterschied zwischen zwei Loks wohl kaum sein. Merkwürdig vor dem Hintergrund dass sich diese moderne Baureihe seit diesem Jahr in der Ausmusterung befindet

  • @squeaksvids5886
    @squeaksvids5886 3 года назад +6

    Those are beautiful locomotives. The cab and controls look like a mad scientists Lab.

  • @SimonTog
    @SimonTog 3 года назад +9

    Wonderful Krodkodil :)

  • @SebastianWittich
    @SebastianWittich 3 года назад +20

    Auch Betriebswirtschaftlich sehr interessant historische Fahrzeuge zu restaurieren um sie in den aktiven Dienst zurück zu bringen. Sie sind nicht nur ein echter Blickfang, der quasie kostenlose Werbung ist, sondern die Restauration ist auch noch meist günstiger als eine neue Lokomotive

  • @tillskiste432
    @tillskiste432 3 года назад +7

    Super aufgenommen .

  • @Steven_Rowe
    @Steven_Rowe 3 года назад +4

    It is wonderful.
    Love the classic diamond pantographs.
    I found it interesting that is running with two pantographs raised, they normally only use one and certainly on high voltage AC unlike 1500DC

    • @heinzbeck4927
      @heinzbeck4927 3 года назад

      15 000Volt AC----16,7 Hz. like in A,CH,D,N and Sweden

    • @Steven_Rowe
      @Steven_Rowe 3 года назад

      @@heinzbeck4927 I often wonder why they chose 16 7 Hertz as this is 1/3 of 50hz that is used on the national grid

    • @Genius_at_Work
      @Genius_at_Work 2 года назад

      @@Steven_Rowe To help running it from the National Grid with Rotary Converters. The Motor powered by the National Grid needs 1/3 as many Fields as the Generator powering the Rail Grid. The Rail Grid was (and still is, but not as much as it used to) mostly powered by its own Powerplants though; e.g. does the 1924 Walchenseekraftwerk Hydroelectric Powerplant have four 50 Hz Generators with 18 MVA each for the National Grid, and four 16 2/3 Hz Generators with 13 MVA for the Rail Grid.

  • @Patrick-sz5dk
    @Patrick-sz5dk 3 года назад +4

    Und die E94 158 war eine (u.a.) Freilassingerin und eine Rosenheimerin

  • @Garfieldfidel
    @Garfieldfidel 3 года назад +5

    was für ein schmuckstück, herrlicher anblick!!

  • @australiantrains8988
    @australiantrains8988 3 года назад +21

    Built in 1940? They look brand new, a great restoration job and they run so quiet too. It would be greatly appreciated if you could include English subtitles for your overseas audience, thank you, great video.

  • @dereuregioman
    @dereuregioman 3 года назад +9

    Das Farbkleid steht ihr gut!

  • @michel-gpk
    @michel-gpk 3 года назад +2

    Juhu endlich ist das Ozean Blau beche Krokodil lock wider im Güter Einsatz unsere alte E 94 aus dem Henchel Werk aus Kassel:-) :-)

  • @svenschwingel8632
    @svenschwingel8632 3 года назад +9

    Die Farbgebung gefällt mir an der Front mit dem platten Beige nicht wirklich. Ich hätte es eher so gemacht wie bei den Dieselloks 211/212 etc. - blaue Grundfarbe mit beigen Akzenten an den Rändern.
    Ansonsten aber ein Superjob. Schön, daß einige Eisenschweine noch fahren können.

    • @simonm1447
      @simonm1447 3 года назад +4

      Leider nicht mehr - die Lok wurde in abgestelltem Zustand von einer anderen Lok beschädigt, die Versicherung (Werbespruch Hilft dir immer) hat dann jahrelang nicht bezahlt.
      Die Firma Rail 4 U gibt es heute so nicht mehr.

    • @simonm1447
      @simonm1447 3 года назад +5

      EDIT, die Lok steht heute lt anderen Kommentaren im Eisenbahnmuseum Weimar, da es Rail 4U nicht mehr gibt, die Lok wurde aber wenigstens instandgesetzt.

  • @alteisenfahrer
    @alteisenfahrer 2 года назад +6

    Leider inzwischen alles längst vorbei. Rail4you gibt es nicht mehr und jetzt 2023 sind alle noch existierenden Loks nicht mehr fahrbereit...

    • @fernlenker
      @fernlenker 2 года назад +1

      Danke für die Info, ja wenn es läuft ist die Steuer gleich da... Wenn aber jemand mal was tolles hinbekommt, das auch Kinder Mut machen kann, ja dann guckt der Staat nicht nach wie es läuft?

    • @alteisenfahrer
      @alteisenfahrer Год назад +2

      @@fernlenker es hat weniger mit Steuern zu tun als eher damit, dass die Lok bei einem Unfall schwer beschädigt wurde und ausserdem damit, dass immer mehr Strecken auch computergesteuerte SIgnalsysteme umgerüstert werden, Stichworrt ETCS und das auf einer Oldtimerlok nachzurüsten ist halt kaum möglich

    • @fernlenker
      @fernlenker Год назад

      @@alteisenfahrer Hallo Danke für die INfo AUCH wenn ich meine, gerade wenn ich so sehe was Modellbauer so hinbekommen,
      wenn es da mal eine Pfiffige Berufschuhle gäbe ? ;)
      kann man mit viel "Hingabe" das bestimmt Nachrüsten?
      und wenn man bedenkt, das ganze Eisen, einfach wegzuSchmeiSen =))
      war doch sehr nachhaltig die gute Lok?
      die V200 hatte damals auch einen Unfall?
      viele Grüße

  • @usgartenbahner2824
    @usgartenbahner2824 3 года назад +7

    Was macht die lok den aktuell ?

    • @simonm1447
      @simonm1447 3 года назад +6

      Die Lok steht scheinbar im Eisenbahnmuseum Weimar, die Firma Rail4U gibt es nicht mehr.

    • @patrickkommal7721
      @patrickkommal7721 3 года назад +4

      Es gab da wohl einen Unfall, verursacht von einem nicht genannten anderen Betreiber und in dem Zusammenhang ellenlange Probleme mit der gegnerischen Versicherung (mehrere Jahre). Damit einhergehender Verdienstausfall aufgrund der Beschädigung der 194 178 und der Schwierigkeit Ersatzteile zu bekommen. Nachdem die Firmenchefin die Lok gerettet wusste, hat Sie sich dann neu orientiert und die Firma aufgelöst soweit ich weiß.

    • @xblitz73
      @xblitz73 3 года назад +6

      @@patrickkommal7721 und es sei erwähnt dass es ihr finanziell auch wieder recht gut geht. Wenn man bedenkt das Sie durch den Streit beinahe alles verloren hätte.

    • @fernlenker
      @fernlenker 2 года назад +3

      @@patrickkommal7721 Danke!

  • @michaelmeissner8585
    @michaelmeissner8585 3 года назад +13

    Fast 70 Jahre im industriellen Einsaatz? Sollen uns die Japaner das mal nachmachen.

  • @madame-rosalitaduchesse7636
    @madame-rosalitaduchesse7636 3 года назад +7

    Jawoll als dirndlmizzi und ehemalige fahrdienstleiterin und s-bahn-fahrerin kenne ich "meine" Babsi. Ich war in nordbayern und schwaben unterwegs. Jetzt lebe ich in heidelberg und strasbourg und bin physioherapeutin. So kann ich mein französisch sprechen. 👢👢🚗🚎🚂🚃🚃🚃🚞🌞

    • @fernlenker
      @fernlenker 2 года назад

      wie geht es Babara ? warum gab es Ihre Geschichte ihren Enthusiásmus nicht im Schuluntericht !
      Kindern Mut zu Entscheidungen geben! wie auch immer einen herzlichen Dank an Sie !

  • @friendsofmodelmaking1000
    @friendsofmodelmaking1000 3 года назад +1

    Great video!

  • @Anoges160
    @Anoges160 3 года назад +3

    Bracuht man eigendlich als Lokführer auch ein Gefahrgut- (ADR-) schein um Gefahrgüter zu Transportieren?

    • @stinkimausfroscherl
      @stinkimausfroscherl 3 года назад +2

      Ja !

    • @Playmobil-wl4dp
      @Playmobil-wl4dp 3 года назад +1

      @@stinkimausfroscherl Davon wüsste ich jetzt so direkt aber nichts. Wie heißt das ganze, also der Schein zum Befördern gefährlicher Güter?

    • @Anoges160
      @Anoges160 3 года назад +1

      @@Playmobil-wl4dp ADR Schein. Zumindest heist er so für BKF ( Berufskraftfahrer)

    • @Playmobil-wl4dp
      @Playmobil-wl4dp 3 года назад +3

      @@Anoges160 Genau. Bei der Bahn ist mir, als Auszubildender zum Lokführer, jedoch nichts der gleichen bekannt. Ich meine jeder darf Gefahrgut transportieren, solange die benötigten Richtlinien jederzeit griffbereit und Frachtpapiere dabei sind. Mehr ist, meine ich zumindest, nicht benötigt. Jedoch lass ich mich gerne von dem User der "Ja!" meinte korrigieren.

    • @Whitedragon360
      @Whitedragon360 3 года назад +4

      Als Lokführer braucht man keinen ADR Schein für Gefahrgut nur als LKW Fahrer

  • @georgkleeb1652
    @georgkleeb1652 3 года назад +3

    Sieht aus wie unser Krokodil in der Schweiz

  • @Panzerschrauber1
    @Panzerschrauber1 2 года назад +2

    Leider mittlerweile nur noch ein Stück Eisenbahngeschichte

  • @paulschneider-tp8bq
    @paulschneider-tp8bq Год назад

    Ein schönes Video 👍 kleine Anmerkung die kl Lok in gelb blau ist von O&K

  • @1962speiche
    @1962speiche 3 года назад +11

    die blau-beige war doch die Lok von Barbara. Fährt sie denn noch? Da war doch so ein blöder Unfall!

    • @sotestenwir
      @sotestenwir 3 года назад +17

      Seit 2020 im Eisenbahnmuseum Weimar abgestellt. Rail4U wurde 2018 aufgelöst. Soweit ich weiß wurde die Lok aber nach zig Jahren Probleme mit der Versicherung etc. wieder repariert.

  • @alexkurth7149
    @alexkurth7149 3 года назад +5

    Die blau gelbe Diesellok ist ein O&K Lok und keine Henschel.

  • @hansschmid3937
    @hansschmid3937 11 месяцев назад

    ..fuhr hier zu meiner Ausbildungszeit im Nahverkehr Ulm Regensburg...das Vibrieren der Verkleidungen beim Beschleunigen hab ich heut noch im Ohr.
    Auch die E19 war noch gut im Einsatz...alte grüne Wagons...die Silberlinge nur im Eilzug. ...lange her...dann kamen die langweiligen Diesel Triebwagenzüge......

  • @Starlight_66
    @Starlight_66 3 года назад

    Gibt es die Fa. Rail4you noch?

  • @gilleslanher1047
    @gilleslanher1047 3 года назад

    🇫🇷😄👍

  • @alangordon3283
    @alangordon3283 Месяц назад

    Krokodil

  • @dampflok4411
    @dampflok4411 Год назад +1

    Der Nickname Eisenschwein ist sowas von daneben.Sie war die stolze Starlok am Brenneraufstieg 😊

  • @felixmuch6975
    @felixmuch6975 3 года назад +1

    Nur mal rein interessehalber. Die Frau Pirch war doch vorher mal ein Mann, oder?
    Ernstgemeinte Frage!

    • @felixmuch6975
      @felixmuch6975 3 года назад

      @@steppenwolf7958 Ah ok.

    • @heinzbeck4927
      @heinzbeck4927 3 года назад

      Er oder Sie? Das spielt keine Rolle, SIE, ist jedenfalls bewundernwert!!!...im Gegensatz zu den "Männern" die den ganzen Tag vorm TV sitzen und ein Bier nach dem andern saufen, ihre Frauen schickanieren und nichts auf die Reihe kriegen!!!!!

    • @felixmuch6975
      @felixmuch6975 3 года назад

      @@heinzbeck4927 Nichts davon habe ich je bestritten.

    • @ulfertjurgens6352
      @ulfertjurgens6352 10 месяцев назад

      Was hat das mit dem Thema zu tun? Solch eine Frage ist schon übergriffig.