Messungen / Measurements TPA3116D2 Bluetooth 2.1 Audio Amplifier Board

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 64

  • @Pentenfi
    @Pentenfi 3 года назад +2

    Genau sowas habe ich gesucht, anstatt sich durch die nutzlosen Amazon Reviews zu wühlen. Top! Hoffe da kommt noch mehr.

  • @Centax8D
    @Centax8D 5 лет назад +2

    Super, Danke! Auf so ein Video habe ich gewartet, wollte mir das Ding bestellen für meine selbst gebauten Lautsprecher (2.1 System) und wusste nicht ob der Bass Frequenzen Regler dazu dient den Subwoofer Bereich einzustellen oder wie die Satelliten abgetrennt werden. Jetzt weiß ich es dank deiner ausführlichen Messungen und Erklärungen. Vielen Dank! Werde mir dieses Board aufjedenfall zulegen, da man einen 2.1 Verstärker mit 200W hat, Bluetooth drin und sozusagen einen aktiven Filter und das grad mal für 20€.

  • @phiwatec2576
    @phiwatec2576 5 лет назад +6

    Geniales neutrales und sachlich tolles Video ! Wieter so :)

  • @johnhenley5140
    @johnhenley5140 4 года назад

    Danke für die klare Durchführung der Messungen.

  • @starGazeTrappist-1
    @starGazeTrappist-1 2 года назад +1

    Best chinese board amplifier I ever tried

  • @scellysspeakers
    @scellysspeakers 7 месяцев назад

    This video gave me everything I needed to know, vielen dank!

  • @Reuterli
    @Reuterli 11 месяцев назад

    Very interesting video, thank you so much.
    I have a pretty similiar unit but unfortunately it doesn't come with a switch to disable the high pass filter (ZK-TB21). I'm trying to run this device with stereo speakers, but the low frequencies are obviously lacking a lot. Any advice on what I should be looking for to disable the high pass?

  • @maxw2572
    @maxw2572 4 года назад

    Vielen Dank für dieses Video :-)

  • @philipplinke1791
    @philipplinke1791 4 года назад

    Klasse erklärt , vielen Dank !

  • @peg3116
    @peg3116 4 года назад +1

    dann ist nur die frage hat er noch den einschaltplop und wenn nein wo genau ist der her ? die gibt es wie sand am mehr vom freundlichen chinesen. ein link wäre klasse

  • @seppallrad7071
    @seppallrad7071 4 года назад

    Sehr gutes Video, genau sowas hab ich gesucht! 1+mit***

  • @jaybudington6906
    @jaybudington6906 4 года назад +1

    Nice run down of the unit... I do not speak your language, but I can read the graphs and know what the knobs do.... Looking to get this same unit... Thanks.... How do you like the performance and the sound???

    • @schimanski2889
      @schimanski2889  4 года назад +2

      I am very satisfied with the sound and can only recommend the unit.
      Soundsamples: ruclips.net/video/aN7CWcIfzMM/видео.html

  • @johgus96jg
    @johgus96jg 4 года назад

    Thank you so much for this!!

  • @dennissinger7880
    @dennissinger7880 2 года назад

    Für alle die sich das Video anschauen eine kleine Warnung ..
    Das betrifft nicht das Video was ich übrigens gut finde sondern die kleinen Endstufen.
    1. Es gibt viele Preise wo man schon aufpassen muss.
    2. Es gibt welche die genau so aussehen aber mit den China chips anstatt tpa3116.
    3. Viele sind oft falsch bestückt und oder fehlende Bauteile.
    4. Bluetooth Chip nicht eingestellt.
    5. Kühlkörper falsch angebracht.
    Die Original Boards sind sehr gut und ich habe ein schon viele Jahre im Einsatz.

  • @loquendojorge01
    @loquendojorge01 5 лет назад +1

    Do you recommend this amplifier? nice video

    • @schimanski2889
      @schimanski2889  5 лет назад +1

      To date, but I have not tested it over a long period of practice.

  • @derfoxen2555
    @derfoxen2555 5 лет назад

    Moin Moin! Prima sachliches Video, danke dafür. Da ich hyperausiosensitiv veranlagt bin (und schon mehrere TPA3116 basierte Verstärker probiert habe, hätte ich gern vorm'm Kauf dieses Modules gewußt, ob auch bei diesem KModell das Rausch- und HF-Störgeräuschverhältnis so bescheiden ist wie bei den meißten anderen Modulen welche auf dem TPA Chip basieren.
    Konntest Du beim Testen irgendwas dieser Art feststellen?
    Äußert sich in (oft aber nicht bei allen in extremem) Grundrauschen und HF-Einstreuungen welche sich in ihrer Tonhöhe (mit dem Verstellen der Weichenregler) frequenz- und lautstärkemäßig mit ändern.
    Ich würde mich extrem freuen wenn Du mir diese Fragen beantworten könntest.
    LG vom Onkel

    • @schimanski2889
      @schimanski2889  5 лет назад

      Rauschen, Störgeräusche und Einstreuungen sind mir noch nicht aufgefallen. Die Chassis, die ich verwendet habe, haben einen mittleren Wirkungsgrad.

    • @derfoxen2555
      @derfoxen2555 5 лет назад

      @@schimanski2889 Klasse! Vielen Dank für die schnelle Antwort! Dann schauen wir mal ob ich mit diesem Modul mehr Glück habe.

  • @ActionDreamEffects
    @ActionDreamEffects 4 года назад +1

    schafft der Verstärker wirklich 2x 50w und 1x 100w?

    • @schimanski2889
      @schimanski2889  4 года назад +1

      16V am Sub-Ausgang habe ich gemessen. Die Satelliten schaffen das in etwa auch, aber nicht so last bzw. stromstabil, d.h. an niederohmigen Lasten knicken die Satellitenkanäle schneller ein. An 4 Ohm liefern beide etwa 60 Watt. Der Sub kann auch noch mit niedrigere Last und kann dann durch den höheren Storm auch bis zu 100 Watt liefern. Allerdings nur an 24V Eingangsspannung.

    • @ActionDreamEffects
      @ActionDreamEffects 4 года назад

      @@schimanski2889 ok Dankeschön! kann ich auch 8Ohm Hoch/Mitteltöner an die 50w Ausgänge schließen? weil ich würde gerne 2 Visaton BG 17 anschließen und einen Sub

    • @schimanski2889
      @schimanski2889  4 года назад +1

      @@ActionDreamEffects 8 Ohm geht natürlich. Aber dann sind es nur noch 30-40 Watt. Spannung zum Quadrat geteilt durch die Impedanz ergibt die erwartbare Leistung. Das wird aufgrund des Wirkungsgrad der Visatöner aber trotzdem nicht gerade leise....

  • @leonschellmann6580
    @leonschellmann6580 3 года назад

    Leider verstehe ich von den angeben sehr wenig deswegen frage ich jetzt so das ich es verstehen Bei 24V Betreiben der platine Wie viel db Schaffen die Hochton kanäle bei voller auslastung

    • @schimanski2889
      @schimanski2889  3 года назад

      Das hängt vom Wirkungsgrad der angeschlossenen Lautsprecher ab. Bei einem Wirkungsgrad von 85dB an 2V (1 Watt@4Ohm) kannst du mit 103dB rechnen. Bei 90dB entsprechend 108dB.

    • @leonschellmann6580
      @leonschellmann6580 3 года назад

      @@schimanski2889 Ich habe 2 möglichkeiten ICh habe zurzeit einen lausprecher Der 4 ohm hat mit 108 db leider keine watt angegeben. und 1 mit 8ohm der laut angaben 118 oder 115 schafft mit wieviel kann ich dann bei der platine rechnen wenn ich die auf 24 volt knalle kommt der hochtöner auf seine kosten?
      Und ein herzliches danke für die schnelle Antwort ;D LG Leon

    • @schimanski2889
      @schimanski2889  3 года назад

      @@leonschellmann6580 Nimm den 4 Öhmer. Bei 8 Ohm halbiert sich die Leistung.

    • @leonschellmann6580
      @leonschellmann6580 3 года назад

      @@schimanski2889 Wird er seine 108 db haben

    • @schimanski2889
      @schimanski2889  3 года назад

      @@leonschellmann6580 Um welchen Lautsprecher handelt es sich denn?

  • @pascalwessling4026
    @pascalwessling4026 5 лет назад

    Super Video....hast du mal gemessen was das Ding an 19V bei voller Lautstärke etwa an Strom zieht?

    • @schimanski2889
      @schimanski2889  5 лет назад

      Ich habe bei 24V mit einem (unterdimensionierten) 36W-Netzteil getestet. Sobald Musik ertönt, braucht der Amp 150mA. Man kann dann die Lautstärke etwa bis zur gehobenen Zimmerlautstärke steigern, ohne dass der Strom ansteigt. Bei gehobenen Pegel (Hubs des Subs vielleicht 2-3mm, Satelliten vielleicht 1mm) floßen zwischen 0,3 und 0,8A. Das war eine Lautstärke, bei der man sich nicht mehr unterhalten konnte und wo es schon wirklich nach großer HiFi-Anlage klang. Bei "Partypegeln" und Strömen über 1A fingen langsam leichte Verzerrungen an, was aber wohl am limitierenden Netzteil gelegen haben wird. Mit stärkerem Netzteil rechne ich bei Maximallautstärke mit Strömen zwischen 2 und 3A, bei Bassimpulsen kurzzeitig auch mehr.

    • @pascalwessling4026
      @pascalwessling4026 5 лет назад

      Danke für die schnelle und gute Antwort. Stimmt mich zuversichtlich dass mein Projekt mit 9V Batterien doch ein paar Stunden spielen können wird =)@@schimanski2889

    • @Budgethifiamps
      @Budgethifiamps 5 лет назад

      I just find the product link:amzn.to/32RH24m ,hope it can help you

    • @Nico-mm1ne
      @Nico-mm1ne 2 года назад

      @@schimanski2889 Also könnte man theoretisch damit ne bluetooth box mit net 12v 20ah batterie bauen und wenn man feiern will (outdoor) nimmt man sich 2 batterien mit für 24v in reihe für noch mehr leistung ? Und wie sieht das mit den satteliten aus, die laufen ja quaso fast full range....

  • @FlowwUP
    @FlowwUP 5 лет назад

    Ich muss genau wissen, wie der 'all frequencys normal' Schalter funktioniert. Viele Personen die das wissen möchten. Genaue Erklärung wäre ganz klasse, liebe Grüße!

    • @schimanski2889
      @schimanski2889  5 лет назад +1

      Hier mal als Bild:
      abload.de/img/hochpassbluetooth-modxnkye.jpg
      ALL FREQ ist der rote Graph, NORMAL ist der grüne Graph.
      Es ist ein zuschaltbarer Hochpass mit 6dB Flankensteilheit und einer Trennfrequenz von ~80-100Hz.

    • @FlowwUP
      @FlowwUP 5 лет назад

      @@schimanski2889 bedeutet letztendlich für den Sound was? Besitze kein tieferes Fachwissen

    • @schimanski2889
      @schimanski2889  5 лет назад +1

      @@FlowwUP Der Hochpass (Stellung NORMAL) befreit die zwei Satellitenkanäle von der Basswiedergabe. Die Wirkung wird wegen der flachen Flankensteilheit aber eher gering sein.
      Auf den Sound kann das unterschiedlichen Einfluß haben:
      Bei kleinen, eher bassschwache Satelliten (grob: Tieftöner < 5Zoll) werden die tonalen Unterschiede nicht drastisch sein. Durch den reduzierten Basshub wird aber die Mitteltonwiedergabe etwas sauberer und die Belastbarkeit sowie die Maximallautstärke können sich verbessern. Deswegen sollte man den Hochpass bei kleinen Satelliten immer einschalten.
      Bei Satelliten, die ebenfalls Bass wiedergeben können, kann es sein, dass der Klang mit abgeschalteten Hochpass (Stellung ALL FREQ) voller und druckvoller wird. Falls der Klang beim Zuschalten des Hochpasses voller wird, stimmt die Phasenlage zum Sub nicht (da muss die Polung des Sub gedreht werden).
      Aber auch bei Satelliten, die Bass wiedergeben können, kann es Sinn machen, den Hochpass zuzuschalten. Der Klang kann an Sauberkeit gewinnen und Belastbarkeit und Maximallautstärke können steigen. Das muss man einfach ausprobieren. Im Zweifel würde ich den Hochpass eingeschaltet lassen (Stellung NORMAL), weil das schonender für Verstärker und Lautsprecher und sogar geringfügig stromsparender ist.
      Wenn man den Subkanal nicht benutzt oder angeschlossen hat, muss der Hochpass aber zwingend abgeschaltet werden (Stellung ALL FREQ), da die Basswiedergabe sonst zu dünn ist.

    • @FlowwUP
      @FlowwUP 5 лет назад

      @@schimanski2889 Wow. wirlich ganz großen danke für die Muhe. Ganz klasse. Die Soundveränderungen wie du sie heir aufgeannt hast habe ich bei mir extakt auch so festgestellt (satelliten sind 130mmm Koax von ground zero) und ja, die gegeb dann mehr bass wieder. Ganz super erklärt der ganze rest. beste grüße

  • @miteshkumar7603
    @miteshkumar7603 5 лет назад

    May you tell me is there anykind of noise in speaker channels?

    • @morzgrem
      @morzgrem 4 года назад +1

      ruclips.net/video/vA0ol41DDi8/видео.html

    • @morzgrem
      @morzgrem 4 года назад +1

      ruclips.net/video/Ly9EBSoKeaE/видео.html

  • @Centax8D
    @Centax8D 5 лет назад

    Könntest du den Verstärker mal an Lautsprecher testen? Sprich an einem Subwoofer und Satelliten. So ein Sound Test wie es klingt

    • @schimanski2889
      @schimanski2889  5 лет назад

      In zwei bis drei Wochen ist mein Bluetooth-Speaker fertig, dann folgt hier auf dem Kanal ein ausführlicher Hörtest.

    • @Centax8D
      @Centax8D 5 лет назад

      @@schimanski2889 Interessant. Habe schon zwei portable Bluetooth Lautsprecher gebaut mit Passiv-Membranen, welche Chassis wirste verwenden?

    • @schimanski2889
      @schimanski2889  5 лет назад

      @@Centax8D Dayton ND25TA-4, SB Acoustics SB12PAC25-4 und Tang Band W5-1135SM

    • @schimanski2889
      @schimanski2889  5 лет назад +1

      @@Centax8D Hier ist der Hörtest: ruclips.net/video/aN7CWcIfzMM/видео.html&t

  • @bartek2004
    @bartek2004 4 года назад

    I got one of this amplifiers but it has a little bit of noise (hiss) and a lot of buzz while connecting the signal cable. Did anyone know how to get rid of this noises ?

    • @morzgrem
      @morzgrem 4 года назад

      ruclips.net/video/vA0ol41DDi8/видео.html

    • @morzgrem
      @morzgrem 4 года назад +1

      ruclips.net/video/Ly9EBSoKeaE/видео.html

    • @bartek2004
      @bartek2004 4 года назад

      Okay, but i still don t know how to get rid of this. What did you do, because the video is unclear?

  • @bastilassdas1690
    @bastilassdas1690 5 лет назад

    Könnte ich an den 3 pin Stecker ein PC Lüfter anschließen?

    • @schimanski2889
      @schimanski2889  5 лет назад

      Da bin ich überfragt. Welche Spannung erwartest du am Ausgang. Dann könnte ich mal messen...

    • @bastilassdas1690
      @bastilassdas1690 5 лет назад

      @@schimanski2889 da bin ich relativ flexibel

    • @schimanski2889
      @schimanski2889  5 лет назад

      @@bastilassdas1690 An dem 3 Pin-Stecker liegt keine Spannung an. Es scheint ein Eingang zu sein.

    • @bastilassdas1690
      @bastilassdas1690 5 лет назад

      @@schimanski2889 danke :)

  • @agusmiyanto4752
    @agusmiyanto4752 5 лет назад

    kann für 12 Zoll sein ?

    • @schimanski2889
      @schimanski2889  5 лет назад

      Ja, das Modul kann auch 12 Zoll Chassis antreiben, aber um die Maximallautstärke der meisten 12 Zoll-Chassis zu erreichen, ist es zu schwach. Es wird mit einer stabilen 24V-Versorgung aber locker für über 100dB reichen. Je nach Qualität und Belastbarkeit des Chassis fehlen aber 3-10dB Maximallautstärke. 10dB entsprechen der doppelten Lautstärke.

  • @NazrulIslam-cz2tc
    @NazrulIslam-cz2tc 3 года назад

    Price please & number