Welches HEIMKINO passt zu DIR?! - Richtiges Kellerkino, ein Kino im Wohnzimmer oder ein Hobbyraum?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 7

  • @thomasr.4629
    @thomasr.4629 2 месяца назад +3

    Super Video, vielen Dank! Sicherlich nicht für jedes Einkommen geeignet aber ein Einfamilienhaus, ein großes Auto oder ein Urlaub auf den Malediven können sich im Verhältnis zur Einwohnerzahl wenige leisten aber dennoch sind solche Beiträge doch für mich eher Motivation mehr aus meinem Leben zu machen, daher danke! 🙂

  • @iiiiEnergy
    @iiiiEnergy 2 месяца назад

    Cool hätte eine Frage wenn man einen Raum hätte so 20qm und es als kino um bastelt , sollte man eine beamer oder einen laser tv verwenden? Ein laser tv der beste auf dem Markt könnte doch auch ein 150 Zoll Bild bringen , also was wär die bessere Option? LG.

    • @Mankra74
      @Mankra74 2 месяца назад +1

      LaserTV = Beamer. Unterschied ist nur die Brennweite des Objektives.
      Vorteil normaler Beamer: Die Front bleibt leer, die Objektive sind besser als solche extremen Weitwinkel-Objektive, wenn hinten ein Raum frei ist, mit einem Wanddurchbruch kann man den Beamer außerhalb des Raumes installieren (kein Lärm), es gibt mehr hochwertige Geräte.

    • @AVITECT
      @AVITECT  2 месяца назад +2

      Wenn der Raum richtig dunkel optimiert wird, dann sind hochwertige Frontbeamer (JVC, Sony, Epson, BenQ) noch die erste Wahl. Sie sind momentan mehr auf Perfektion abgestimmt und haben idR einen besseren Kontrast. Und es gibt mehr Kinofeeling, weil das Gerät nicht im Sichtfeld steht. LaserTVs sind eher für Wohnzimmer gedacht.

    • @iiiiEnergy
      @iiiiEnergy 2 месяца назад

      @AVITECT ah oke 👍Danke für die Info🔝

  • @titangodzilla5267
    @titangodzilla5267 2 месяца назад +1

    Toll das alles,aber vom normalen Einkommen nicht zu finanzieren

    • @Mankra74
      @Mankra74 2 месяца назад +1

      Wenn ein Raum frei ist: Mit Selbstbau, bißerl klugen Komponentenauswahl, Gebrauchtkauf kann man sich um 10K schon ein sehr gutes HK aufbauen. Es ist sogar günstiger als ein Wohnzimmerkino, da die Raumgestaltung und Akustik mehr bewirkt, als teure Elektronik. Da Vieles versteckt verbaut wird, muss man auch nicht so auf die Optik achten.