Surroundsound richtig im Wohnzimmer einrichten!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 100

  • @70robsta
    @70robsta 4 года назад +1

    Ich hatte auch das Problem mit meinen Sorrund back Lautsprechern. Jetzt habe ich hinten Dipole hängen und der Sound ist Perfekt. Wieder ein Tolles informatives Video, freue mich schon auf das nächste.

    • @srrrennn
      @srrrennn 4 года назад

      Ich hab zum Beispiel zwei Tripole Lautsprecher hinten, und einer davon ist in der Ecke! Trotzdem kann man die nicht lokalisieren einfach super das ganze 🤩

    • @pajorito
      @pajorito 3 года назад

      Welche hast du da verbaut?

  • @darene2010
    @darene2010 4 года назад

    Danke für die gute Beschreibung. Habe meine musiccast 20 Boxen rausgeschmissen und habe mir von Monitor Audio die Dipol/Bipol sorround Lautsprecher FX Bronze 5G in Walnuss Serie gekauft. Ein so großen Positiven Effekt hätte ich nicht gedacht. Die Boxen, im Bipol Betrieb, hängen hinter meiner Couch an der Wand.

  • @hahnsolo7241
    @hahnsolo7241 4 года назад +3

    Der Beste Heimkino Kanal den ich kenne, ihr zeigt nicht nur fertige teils unbezahlbare Heimkinos sondern alles von Anfang bis Ende und gebt Klasse Tipps auch für Heimwerker.
    Ich versuche im Moment auch ein "Fernsehzimmer" zu bauen leider quasi ohne Geld und große Erfahrung...bin gespannt was am heraus kommt, dank eurer Tipps und Tricks geb ich mein bestes.
    Abo da gelassen & Lg nach Berlin

    • @KinoimWohnzimmer
      @KinoimWohnzimmer  4 года назад +3

      Super, viel Erfolg dabei und ggf. kannst du uns vielleicht sogar mal das Endergebnis zeigen. :)

  • @frankpietschinski1555
    @frankpietschinski1555 2 года назад

    Sehr gutes Video....................Tolle Ratschläge

  • @aclaymotion
    @aclaymotion 3 года назад

    Super Video, sehr hilfreich. Vielen Dank

  • @ickeberlin6703
    @ickeberlin6703 4 года назад +2

    Wieder mal ein sehr schönes Video, weiter so.

  • @farfarad89
    @farfarad89 3 года назад

    Danke. Weiter so anschauliche Videos.

  • @markusw2066
    @markusw2066 4 года назад +1

    Hi, ihr seid wirklich auf dem richtigen Weg mit euren sehr informativen Tüftler Videos. ...👍
    ...mich persönlich würde Mal diese schicke Lamellenkonstruktion unter der Decke in einem eurer Videos als Bauanleitung interessieren. ..
    ...wäre echt super, wenn ihr das einmal hinkommen würdet. ....😊

    • @KinoimWohnzimmer
      @KinoimWohnzimmer  4 года назад +2

      Haben wir selbst auch noch nicht gebaut, in dem Fall war das der Kunde selbst

    • @markusw2066
      @markusw2066 4 года назад

      @@KinoimWohnzimmer .....vielen Dank für die Antwort, vllt kommt der Tag noch irgendwann und dann erfreuen wir uns auf ein neues an eurem fachkundigen Wissen. .....,weiter so. ....👍

  • @KristijanDujakovic
    @KristijanDujakovic 4 года назад

    Prima erklärt! Top

  • @ZapZarap
    @ZapZarap 4 года назад +1

    Sehr interessant gemacht weiter so

  • @mr.scania630
    @mr.scania630 4 года назад +3

    Prima erklärt!
    Zu euch wollte ich sowieso mal kommen- sobald Merkel und ihre Schergen die Läden wieder öffnen.

  • @svenw.t.5678
    @svenw.t.5678 4 года назад +4

    Sehr gut erklärt. Mir hat besonders die Praxisnahe Darstellung gefallen.
    Frage an @KinoimWohnzimmer : Ist es ein Problem wenn die Rücklautsprecher (Monitor Audio Gold) unterschiedliche Abstände zum Hörplatz haben?
    Im Anschluss werden sie ja nochmal eingesessen.

    • @csxmediamix
      @csxmediamix 4 года назад +2

      I'm Idealfall haben sie den selben Abstand, kann dies nicht umgesetzt werden sollte man versuchen dem nahe zu kommen wie es nur geht.
      Am Reciver lässt sich dann der Abstand der jeweiligen Boxen einstellen sowie der Delay um zu gewährleisten das der Ton aus beiden Lautsprechern Zeitgleich am Hörer ankommt.

  • @mm2be
    @mm2be 2 года назад

    Warum richtest du nicht einfach die Direktstrahler hinten an der Wand gegen die Wand? Wenn man so dicht an der Wand sitzt kann man die Wand doch als Reflektor nutzen?!?
    Lg Mike

  • @marcoc7902
    @marcoc7902 4 года назад +2

    Bin wieder begeistert. Auch wenn einige Informationen nicht neu für mich sind, sehe ich gerne eure Videos. Ihr bringt die Informationen schön auf den Punkt. Wie bereits order schon einmal erwähnt, ohne die Verkäuferallüren. Bin gerade selbst am überlegen und planen. Einfachere Installation mit Fernseher (77 ODER 85 Zoll) oder die große Nummer 100 Zoll mit Beamer. Denke, binnicht der einzige der diese Überlegungen hat. Evtl. Könntet ihr mal eine Vergleich machen, wo ihr auf die Vor- und Nachteile beider Systeme eingeht.
    #FragOlaf Ich habe einen großen Raum in dem die Sichtachse Ferseher/Sofa quer zum Raum angeordnet ist. Um den schall zu reduzieren, würde ich den Raum gerne mit Vorhängen begrenzen. Nun die Frage: lieber schwere Vorhänge oder spezielle Akustik Vorhänge verwenden. Molton, einfache Verdunklungsvorhänge, oder doch spezialisiert? Woliegen die Unterschiede?

  • @pascalbetz3960
    @pascalbetz3960 2 месяца назад +1

    Wäre es möglich die dipol bipol auch in die Wand hinter sich zu bauen und dann zwei atmos noch in die Decke?

  • @dennismcbeal
    @dennismcbeal 3 года назад

    Dankeschön!

  • @balouxheerder1076
    @balouxheerder1076 4 года назад +2

    Hallo Olaf...top Video wie immer! 👍 eine Frage. Wir bauen unser Wohnzimmer demnächst um. Sound soll dann erstmal 5.1 werden. Genauer Monitor audio silver 300 für vorne mit großem center und die bipol/dipol für hinten. Eine lichtvoute wird auch noch gemacht+led spots anstatt Lampen. Denke ist aus Rigipsplatten und wird nicht neu abgehängt. Jetzt zu meiner Frage. Wenn ich eh die Decke teilweise aufmache, wo würde am besten Deckenlautsprecher hin passen. Couch steht direkt an der Wand.
    Dann würde ich zumindest schon mal das Kabel reinlegen falls ich dann doch mal auf den Gedanken kommen sollte Deckenlautsprechen zu verbauen. Könnten die rechts und links mit in die lichtvoute oder besser separat in die Decke?? Danke für deinen Rat!! Grüße vom Niederrhein.

  • @HasDynamite
    @HasDynamite 4 года назад +1

    Hallo Olaf, super was du alles zeigst. Ein Mehrwert für alle , die sich zu Hause Sound ins Wohnzimmer holen wollen.
    Doch nun eine Frage:
    Was mach ich denn, wenn mein Sofa mitten im Raum steht und ich zwar rechts eine Wand für Surround rechts habe , aber links eine Fensterfront?
    Lautsprecher über Fenster und anwinkeln oder doch Dipol Deckenlautsprecher?
    Stand Lautsprecher sind wegen WAF nicht erlaubt :(
    Danke
    Lieber

  • @mischugo
    @mischugo 2 года назад

    Super erklärt. Viele Tipps. Danke. Sofa an der Wand ist ja der Klassiker ...😁 Welcher AVR? Bitte nicht Denon. Sicherlich tolle Komponenten, aber im Zusammenspiel mit anderen Geräten grausam, bezüglich der Menueführung und HDMI CEC usw. ....

  • @florencelondon4656
    @florencelondon4656 9 месяцев назад

    👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @theteamnickel
    @theteamnickel 4 года назад +2

    Sehr informatives Video.Was ist das für ein toller Deckenhalter für den Beamer über der Couch?

    • @srrrennn
      @srrrennn 4 года назад +1

      Das ist eine Epson ELPMB30 kostet so ca. 120-170€ Neu 😀✌️

  • @fredericlorenzen9114
    @fredericlorenzen9114 5 месяцев назад

    Wie klappt das denn den Kabeln? Also bei den Surround-Lautsprechern? Muss man die Kabel durchs ganze Zimmer legen ?

  • @Mike-mk7qt
    @Mike-mk7qt 4 года назад

    Hallo Olaf, Danke für Eure " SUPER Arbeit " die Ihr hier leistet. Dafür alle Daumen hoch.
    Aber sag mal könnte ich für mein Ultima 40 Surround 5.1 Set als Rear LS auch die Monitor Audio Bronze FX
    nehmen??
    Da ich genau wie in Eurem Video gezeigt meine Couch nur ca. 40 cm von der Wand entfernt steht.
    Die Regal-Lautsprecher UL 20 Mk3 als Surround LS finde ich da etwas zu laut.
    Jetzt zeigen Sie so ziemlich 20- 25 Grad nach vorn, damit Sie mir nicht so ins Ohr schallen.
    Viele Grüße und macht bitte weiter so!!!
    Mike

  • @nolo5131
    @nolo5131 4 года назад

    Super ;)

  • @onkelbob1623
    @onkelbob1623 4 года назад +2

    Moin, kann man die Dipol lautsprecher auch als front lautsprecher benutzen?

    • @csxmediamix
      @csxmediamix 4 года назад +2

      Kann man, ist allerdings sehr von abzuraten. Bei den Frontspeakern ist es wichtig den Sound zu lokalisieren welche Dipol den genauen gegenteiligen Effekt haben.

  • @gogole1966
    @gogole1966 Год назад

    Können Sie mir auch eine Empfehlung bezüglich dem Bipol- Dipol geben im Vergleich zu den Dynavoice Magic Around-5. Die haben ja nach vier Richtungen die Hochtöner und sind nicht so extrem groß. Welche sind Besser, die Quadral oder die Dynavoice? Ich sitze auch direkt an der Wand. Die nebenwände sind aber mindestens 2,5 bis 3 Meter von der Sitzposition entfernt.

  • @danielherko3989
    @danielherko3989 3 года назад

    Das mit der Couch an der Wand find ich gut, nur was kann ich machen wenn ich eine Dachschräge über der Couch habe?

  • @bizzybone2205
    @bizzybone2205 2 года назад

    Passt der Quadral Phase als Surround Lautsprecher denn mit den Quadral Argentum Center und Front Lautsprechern zusammen? Oder beißen die sich klanglich?

  • @saschaanonymous2097
    @saschaanonymous2097 3 года назад

    Hi, schönes Video und auch verständlich erklärt.
    Ich hab aktuell 5.1.2 top middle, jetzt hab ich nen neuen avr bekommen und wollte zu den top middle noch front high montieren. Ich sitze nicht direkt an der Wand bzw bei mir ist es ein Fenster. Nur für weitere Boxen vor und hinter der Couch wäre zu wenig Abstand nach hinten. Somit meine Idee top middle und eventuell front high. Das sollte atmos oder dts x komplett nutzen können oder geht da was nicht?
    Vielen Dank
    Mit freundlichen
    Sascha

  • @Mike-mk7qt
    @Mike-mk7qt 3 года назад

    Hallo Olaf,
    wieder ein sehr informatives Video von Euch. Einfache spitze wie Ihr das macht.
    Aber sag mal wenn meine Couch noch Kopfstützen (Höhe 1,10 Meter) hat
    muss man dann die Dipole bündig oder etwas über den Kopfstützen anbringen ??
    VG und macht weiter so.

  • @giancarlocoppola2776
    @giancarlocoppola2776 3 года назад

    Hallo was genau meinen sie bei einem 7.1 Setup das die seitlichen etwas nach vorne kommen. Gibt's da einen minimalen und maximalen Abstand zur höraxe?

  • @fliegerjg
    @fliegerjg 4 года назад +1

    Wie immer ein sehr anschauliches Video.
    Frage: Sofa an der Wand , Abstand nach links und rechts für die Rearlautsprecher ca. 3 m. Da tut es doch ein Direktstrahler oder doch lieber Bi-pol/ Di-Pol?

    • @KinoimWohnzimmer
      @KinoimWohnzimmer  4 года назад +1

      Direktstrahler sollte gut gehen

    • @csxmediamix
      @csxmediamix 4 года назад +1

      Dipollautsprecher sind die bessere Wahl, gerade im Rear Bereich.

  • @verschworungstheoretiker5618
    @verschworungstheoretiker5618 11 месяцев назад

    Sollten Dipole immer an der Rückwand hängen oder sogar besser an der Seitenwand? Im Video wird gesagt an der Seite währe gut, In den meisten Videos hängen die Dipole an der Rückwand. Was ist denn besser?

  • @niiicooh177
    @niiicooh177 4 года назад +1

    Hallo Olaf!
    Mal eine Frage:
    Kannst du mal darstellen, ob man eher 5.1 oder 3.1.2 (wie 5.1 aufgebaut aber hinten ca. 2 Meter hoch) im Wohnzimmer machen sollte? Habe das Gefühl, es wird im 3.1.2 nicht als Dolby ausgegeben.
    Habe meine Couch mittig im Raum, bin mir aber unsicher wie ich das machen sollte.
    Habe ein kleines Setup, mit Onkyo 7.2 und Satelliten Lautsprechern.
    Danke und Gruß!

  • @dom_colours
    @dom_colours 3 года назад

    Habe vor mein System von 5.1 auf 7.1 aufzurüsten
    Vorne L R standlautsprecher, Center Surround Back L R direktstrahler
    Macht es dann Sinn Dipole/Bipole als Souround L R zu verwenden?
    Und sollten diese dann auch etwas höher und nach vorne (von der Sitzposition aus gehend) hängen?

  • @Metallicahardrocker
    @Metallicahardrocker 4 года назад

    Ist es sinnvoll, ein setup zu drehen? Bspw. Die standlautsprecher der Front, einfach hinten aufstellen? So muss ich kleine rears nicht extra auf nen Ständer anbringen...

  • @CptnBalu
    @CptnBalu 4 года назад +1

    Danke für das Video! Olaf, ich habe ein Auro Setup mit Fazon Sat LS. Demnach sind die Surrounds relativ nah am Sofa. Zum Hörplatz einwinkeln oder lieber nicht?

    • @KinoimWohnzimmer
      @KinoimWohnzimmer  4 года назад +2

      dann lieber nicht enwinkeln

    • @csxmediamix
      @csxmediamix 4 года назад +1

      Es wäre wichtig zu wissen ob es sich um ein Auro 5.1 / 7.1 /11.1 ect System handelt. Bei einem mehr als 5.1 System würde ich bei direktstrahlern anwinkeln empfehlen da sie sonst zu präsent wirken. Eine leichte anwinklung knapp am Ohr vorbei kann ich empfehlen.

  • @nicoboehlke4421
    @nicoboehlke4421 3 года назад

    Ich habe mir das Monitor Audio 300 Set gekauft, wird nächste Woche geliefert. Nun habe ich aber in einem anderen Video gesehen, das man die bipol/dipol LS wenn sie hinter einem an der Wand hängen, auf bipol laufen lassen sollte und nur wenn sie seitlich an den Wänden angebracht sind im dipol Betrieb laufen lassen sollte.
    Wie ist es denn jetzt am Besten?

  • @Der-RetroGamer
    @Der-RetroGamer Год назад

    Na ja, mit den Direktstrahlern ist das so ne Sache. Bei mir z.B. steht zocken mehr im Fokus, als Filme zu schauen, aber das wichtigste bleibt die Wiedergabe von Musik, somit ist Filme zu schauen bei mir nur drittrangig. Beim zocken sind Direktstrahler dann wohl besser, da man dort ja eine möglichst präzise Ortung realisieren möchte, um z.B. exakt rauszuhören, wo sich ein Gegner befindet, wenn er außerhalb des Bildes ist. Bei mir ist halt nur das Problem, das die Surrounds vom Klangbild her überhaupt nicht mit der Front zusammen passen, aber ok, die Front ja ja auch mal eben ca. 30 Jahre älter und aus einer viel höheren Preisklasse. Während das Klangbild in meiner Front schön warm, voluminös und kräftig wirkt, ist der Klang im Surround bereich das genaue Gegenteil, also einfach nur kalt, dünn und schwach. Na ja, ich werd mal schauen, das ich mal ein paar gescheitere Surrounds ran bekomme.

  • @sparkplugbarrens
    @sparkplugbarrens 3 года назад

    Müssen Bipol-Dipol-Lautsprecher, wie die Monitor Audio Bronze auf Ohrhöhe angebracht werden oder kann man sie auch weiter oben im Raum an der Wandbefestigen, wenn das Sofa unmittelbar vor der Wand steht?

  • @manuelm_art8210
    @manuelm_art8210 4 года назад +1

    Wie bringe ich die Sorrounds am besten an wenn ich sie nur links und rechts an der Wand montieren kann da hinter dem Sofa noch 4m frei sind. Sollte das Sofa etwas vor den Lautsprechern stehen und die Sorrounds einen tick von der Wand anwinkeln? Geplant sind Dali Oberon On-Wall. Danke✌️

  • @darkreserved
    @darkreserved 4 года назад +1

    Auch hinten können direktstrahler gut funktionieren ich habe meine fazon LCR z.b. In den Raum Ecken auf 45 Grad montiert allerdings etwas erhöht, ich habe noch nie das Gefühl gehabt das diese mich anbrüllen würden nicht mal wenn ich Musik über extendet Stereo höre

    • @KinoimWohnzimmer
      @KinoimWohnzimmer  4 года назад +1

      Das kommt immer auf die Entfernung an, sind sie etwas weiter weg, geht das gut

    • @darkreserved
      @darkreserved 4 года назад +1

      @@KinoimWohnzimmer meine Lautsprecher hängen auf ca 1,70m Höhe wärend die Ohren bei ca 1,25m sind
      Und man muss auch sagen das Dali obwohl es direkt strahler sind sehr breit abstrahlen

  • @janbananful
    @janbananful 4 года назад +1

    Kann man die Rear Direkt Lautsprecher nicht runterregeln also leiser einstellen damit die einen nicht "anbrüllen"?

  • @johnnym2441
    @johnnym2441 2 года назад

    Kann mir wer helfen. Ich will meine lg dsp 11 ra soundbar an die wand montieren. Die rear lautsprecher sind mein Problem. Die Couch steht direkt an der Wand. In welcher Höhe und welchen Abstand zur Couch mach ich die an die wand.

  • @dragon475
    @dragon475 4 года назад +1

    Hi, wie sieht es denn aus wenn man vom Sofa bis zur Rückwand einen Anstand von 4 Meter hat. Welche Boxen köntest Du mir empfehlen. Lg

    • @KinoimWohnzimmer
      @KinoimWohnzimmer  4 года назад +2

      Anständige Leute mag ich, Spaß bei Seite , da geht im Prinzip alles, von Satelliten bis Standlautsprecher

    • @dragon475
      @dragon475 4 года назад +1

      @@KinoimWohnzimmer Dann hab ich ja alles richtig gemacht mit meinen Dali Ewikon Standlautsprecher

  • @Van-Diesel
    @Van-Diesel 4 года назад

    Hallo 👋
    Ich habe eine Frage.
    Thema Centerlautsprecher.
    Ich habe einen Yamaha AV Receiver und ein 7.1 DALI Suite Lautsprechersystem. Nun habe ich mir vor kurzem einen größeren Nanocell TV zugelegt und das Lowboard hatte vor erst keinen Platz mehr für den Center. Denn der C0.8 ist riesig, aber natürlich zur Serie abgestimmt. Also habe ich meinen Centerkanal über die beiden Frontlautsprecher Suite 2.8 laufen lassen. Was platztechnisch natürlich sehr praktisch ist und auch tontechnisch, denn die Hochtöner der Frontlautsprecher sind auf Hörposition und zusätzlich auch noch in der Mitte des TV Bildes. Nach einiger Zeit habe ich aus reinem Interesse mal den Center wieder angeschlossen und war überrascht was für ein riesen Unterschied es ausmacht. Was ich sagen möchte, dass die Wiedergabe des Centerkanals über die Frontlautsprecher nicht nur angenehmer sondern auch präzise ist und trotzdem das volle Spektrum von vorne wiedergegeben wird.
    Die eigentliche Frage:
    Habt ihr schon einmal diese oder eine ähnliche Erfahrung gemacht, indem ihr den Center weggelassen habt? Ich weiß auch nicht ob das die anderen AV Verstärker (Denon, Marantz) können?
    Ich betreibe nun mein „Kino“ mit einem 6.1 System und es ist sehr schön.

    • @KinoimWohnzimmer
      @KinoimWohnzimmer  4 года назад +1

      Das kann gut gehen, man sollte dann aber mittig zwischen den LS sitzen, bei mehreren auf der Couch wird's schwierig

  • @klapewollerus4484
    @klapewollerus4484 4 года назад

    Hallo,
    danke für die Beschäftigung mit meiner Fragestellung. Auf den zweiten Teil wurde eher weniger eingegangen. Also angenommen unter der Treppe wäre Platz und rechts auch nicht der Schrank: Würde es dann Sinn machen zusätzlich zu den Dipolen hinten an der Rückwand noch zusätzliche Lautsprecher seitlich zu befestigen? Sodass man insgesamt auf 7 unten kommt. Oder macht das keinen Mehrwert gegenüber 5 Lautsprechern unten dieser Situation?
    Danke.

    • @KinoimWohnzimmer
      @KinoimWohnzimmer  4 года назад +1

      kommt immer auf den Raum an, meist sind 7 schöner

    • @klapewollerus4484
      @klapewollerus4484 4 года назад +1

      @@KinoimWohnzimmer Annahme genau wie bei euch. Also Sofa an der Rückwand. Würde man da noch zwei Lautsprecher rechts und links (auf 90°) neben das Sofa stellen? Wenn da Wände wären, oder wie bei euch z.B. auf Ständern.

  • @csxmediamix
    @csxmediamix 4 года назад +1

    Nichts für ungut aber ich glaube du hast da etwas verwechselt. Die Rears (Die Lautsprecher an den Seiten bei einem 7.1 System) sollten Dipol sein, die Backspeakers (Lautsprecher hinten) sollten Bipol sein.
    Ich persönlich empfehle für die Backspeakers Direktstrahler oder alternativ Bipol Lautsprecher.
    Für die Rears Dipol. (Soweit ich weiss ist dies auch die THX norm)
    Natürlich begründe ich dies.
    Es ist wichtig den Ton nicht von der Seite Orten zu können, ganz anders wie bei den Backspeakers. Bei einer Szene wo von hinten links sich jemand nährt soll man natürlich lokalesieren können. Die Rears an den Seiten haben die Aufgabe den Raum zu füllen.
    Aber dennoch ein tolles Video welches Spaß macht es zu schauen.
    Mfg

    • @herrpopovic3511
      @herrpopovic3511 4 года назад

      Hey, aber wenn die Couch direkt an der wand steht, dann sind Bipol für due surround backs ein muss, oder?

  • @titangodzilla5267
    @titangodzilla5267 4 года назад +1

    Hallo Olaf, soweit ich weiß sollten Dipol lautsprecher 1m über Kopf seitlich vom Zuhörer angebracht werden ,,THX"

    • @KinoimWohnzimmer
      @KinoimWohnzimmer  4 года назад +1

      THX spielt heute in einem Wohnzimmer keine große Rolle mehr und 1m über Kopf halte ich nicht für gut, schon garnicht bei 3D Sound

    • @csxmediamix
      @csxmediamix 4 года назад +1

      @@KinoimWohnzimmer darf man fragen wieso THX keine Rolle mehr im Wohnzimmer spielt?! Würde mich ja sehr interessieren...

  • @MrSTEVE1ONE
    @MrSTEVE1ONE 4 года назад

    Befindet sich bei dem Einbaulautsprecher von Monitor Audio einen Schalter um zwischen Dipol und Bipol umzuschalten?

  • @andymk6292
    @andymk6292 4 года назад

    Ja wie ist das denn jetzt mit den 7.1 System wenn die Couch an der Wand ist? Die Frage ist nicht beantwortet vom Anfang des Videos.
    Und zum anderen Dipol, im welcher Richtung sollen die abstrahlen? Diagonal mit der Rückwand, oder Frontal gegen die Rückwand??? Denn laut Beschreibung, auch von Teufel wird angegeben ab einer Höhe von 1.40 m

    • @csxmediamix
      @csxmediamix 4 года назад +1

      1,40 sind gut. Ein 7.1 System ist bei solchen voraussetzungen nicht zu empfehlen. Meist fährt man mit einem Gut aufgestellten 5.1 wesentlich besser als mit einem schlecht aufgestellten 7. 1 System. Wenn nach hinten kein Platz für Lautsprecher ist, wird der Ton auch nie wirklich von hinten kommen können.
      Viele lösen dieses Problem indem sie die Lautsprecher an die Rückwand anbringen. Wenn man mit Kompromissen leben kann (Ton Kommt eher von über einem statt hinter einem) , könnte dies eine Lösung sein.

  • @eniw3392
    @eniw3392 4 года назад

    #FrageAnOlaf - Die RMS Leistungsangabe bei Verstärkern und Lautsprechern sollte die gleich/weniger/mehr sein?

  • @andreasbaumann6721
    @andreasbaumann6721 4 года назад

    Hallo, ich würde gerne im wohnzimmer für über dei front lautsprecher vorne 2 monitor audio mass kaufen, soll man die an die decke machen und nach unten ausrichten oder an der wand oben und in die richtung ohren ausgerichtet.mfg

    • @KinoimWohnzimmer
      @KinoimWohnzimmer  4 года назад

      beides geht aber 30° nach vorn an der Decke ist am besten

  • @weisserhommor
    @weisserhommor 3 года назад

    Direktstrahllautsprecher.... meine Güte .... und am Auto hast du Rundrehreifen...?

  • @DonMenico92
    @DonMenico92 4 года назад +1

    Die meisten Filme sind doch in 5.1 programmiert bzw. wenige deutsche Tonspuren auch in Dolby Atmos?!

  • @enjaderletsplayer2259
    @enjaderletsplayer2259 4 года назад +2

    Hochwertige Kino lautsprecher sind schon was schönes das Problem ist diese hochwertigen Audio Fermata gibt es leider nur auf Blu-ray Streaming dienste begnügen sich immer noch mit stark komprimierten Audio formaten selbst Dolby Atmos aufs Netflix ist nur Dolby digital plus mit 640 Kilobits aber Netflix möchte bald seine Video und ton Qualität stark steigern dann wird aber eine Doppel so schnelle Internetleitung benötigt so wie Tidal bei Musik

  • @Josef1706
    @Josef1706 4 года назад

    Welche Lautsprecher hängen an der Wand ?

  • @AlexAnder-LV426
    @AlexAnder-LV426 2 года назад +1

    Zu Dipol / Bipol leider genau falsch herum erklärt. Seitlich: Dipol-Modus, Hinten: Bipol-Modus.
    Die phaseninvertierte Signalwiedergabe des Dipol macht das Signal kaum ortbar, ja. Es sollen aber größtenteils Reflektionen das Klangbild ausmachen, nicht die direkte Bestrahlung, und diese Reflektionen sollen hauptsächlich aus Richtung hintere Raumecke und vordere Raumecke kommen, wenn die Dipole seitlich mit Abstand zur forderen und hinteren Wand platziert werden. Direkt an der Rückwand sitzend ist es nicht mehr sinnvoll, da man zwei unterschiedlich phasenverschobene Signale direkt auf die Ohren bekommt und die Reflektionen und die Abstrahlung des Dipols nicht mehr funktionieren.
    Bipole sollten aus diesem Grund möglichst so platziert werden, wie direktstrahlende Lautsprecher in der jeweiligen Anordnung, mit dem Unterschied, dass ein Bipol direkt an die Wand montiert werden muss. Ein Bipol an der Rückwand ist dann ist dann sinnvoll, wenn man keine guten Bedingungen für Dipole hat (z.B. Sitzposition zu nah an der Rückwand, oder auf einer Seite des Raums eine offene Wand, oder gar keine Wand (z.B. ein Heimkino in der rechten Raumhälfte, wie hier gezeigt)).

  • @dirks6006
    @dirks6006 4 года назад

    Die Monitor Audio Inwall Lautsprechers, sind sie eher schlecht geeignet als Heimkinolautsprecher, wegen der sehr gerichteten Abstrahlcharakteristik.

    • @KinoimWohnzimmer
      @KinoimWohnzimmer  4 года назад

      das Bicol-Lautsprecher die sind nicht gerichtet

    • @dirks6006
      @dirks6006 4 года назад

      @@KinoimWohnzimmer ich meinte das Abstrahlverhalten durch den nach innen gelegten Mittelltöner.

    • @0ssi170
      @0ssi170 4 года назад

      @@dirks6006 Genau darum geht es doch in dem Video ...

  • @ohmyquad54
    @ohmyquad54 4 года назад +1

    All die Jahre standen meine Lautsprecher falsch 🤦🏻‍♂️

    • @buddenjoejoe5549
      @buddenjoejoe5549 3 года назад

      Vielleicht nach diesem Video... Das Thema ist insgesamt recht strittig... Wenn dir der Sound so besser gefällt, dann würde ich es auch so lassen, anstatt das zu ändern nur weil es "richtig" ist...

  • @klauspeterpeter8278
    @klauspeterpeter8278 11 месяцев назад

    Was wäre im algemeinen besser liber direktstrahler oder dipol bipol....im allgemein..

  • @jorgreick8893
    @jorgreick8893 3 года назад

    Die häusliche Designbeuftrage sagt was anderes!!,,

  • @Yxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
    @Yxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx 3 года назад

    Isch

  • @MikeRosoft90
    @MikeRosoft90 10 месяцев назад

    Der größte Teil vom Video ist leider genau so für die Tonne wie Monitor Audio Lautsprecher!