Die Champagnerflasche so völlig routiniert, ohne mit der Wimper zu zucken, mit dem Stiel vom Hawthorne-Strainer zu sabrieren, ist wirklich next level. Des kultivierten Edeltrinkers Gegenstück zum Öffnen der Bierflasche mit dem Feuerzeug, sozusagen. Da merkt man, daß man einem Meister zusieht, der das Thema "Barkultur" komplett durchgespielt hat.
The Grid in Köln macht zwar ein etwas anderes Rezept, aber der schmeckt auch hervorragend und wird ebenfalls stilsicher im Silberbecher serviert. Ich wäre ja fast verlockt zu behaupten, dass die sich das im Le Lion abgeschaut haben 😉
Die Champagnerflasche so völlig routiniert, ohne mit der Wimper zu zucken, mit dem Stiel vom Hawthorne-Strainer zu sabrieren, ist wirklich next level. Des kultivierten Edeltrinkers Gegenstück zum Öffnen der Bierflasche mit dem Feuerzeug, sozusagen. Da merkt man, daß man einem Meister zusieht, der das Thema "Barkultur" komplett durchgespielt hat.
"Nicht zu viel Champagner."
Das ist ein Satz, den hört man auch nicht so oft.
The Grid in Köln macht zwar ein etwas anderes Rezept, aber der schmeckt auch hervorragend und wird ebenfalls stilsicher im Silberbecher serviert. Ich wäre ja fast verlockt zu behaupten, dass die sich das im Le Lion abgeschaut haben 😉