Liebes FT-Team, ich bin ein stiller, aber treuer Konsument eurer Inhalte und freue mich, auch mal Videos aus dem Bereich zu sehen, in dem ich unterwegs bin. Das Video ist bestimmt geeignet, den ein oder anderen dazu zu motivieren, sich seiner Einkommensteuererklärung etwas näher auseinanderzusetzen. Man hätte zwar sicher auch ein paar weitere Themen aufgreifen können (z. B. Verpflegungsmehraufwendungen), aber das Ziel des Videos sollte erreichbar sein. 😉 Gleichwohl hoffe ich, dass meine Finanzanwärter einen Bogen um dieses Video machen oder jedenfalls in der Lage sind, die vorhandenen Ungereimtheiten herauszufiltern. Andernfalls mache ich mir ernsthafte Sorgen um die Zwischenprüfung des kommenden Einstellungsjahrgangs. Um ein paar Beispiele zu nennen (bitte nicht als abschließend verstehen): - Entfernungspauschale: Maßgebend ist die kürzeste Straßenverbindung, eine längere Straßenverbindung muss offensichtlich verkehrsgünstiger sein, aber immer noch eine "Straßen"-Verbindung sein. Die längere Bahnstrecke (Schienenverbindung) interessiert da leider nicht (für öffentliche Verkehrsmittel gibt es andere Erleichterungen -> Ansatz tatsächlicher Aufwendungen, wenn diese die Entfernungspauschale übersteigen). - Ein "Arbeitsmittel" liegt nur dann vor, wenn ein Wirtschaftsgut (fast) ausschließlich beruflich genutzt wird. Ein Wirtschaftsgut, das nur zu bspw. 20 % beruflich genutzt wird, ist kein Arbeitsmittel mehr (Aufwendungen hierfür wären gemischte Aufwendungen). - Wenn ich bei gemischten Aufwendungen einen objektiven Abgrenzungsmaßstab für berufliche & private Nutzung habe, gilt es diesen plausibel darzustellen. Das hat dann nichts mit Ermessen des Finanzbeamten zu tun (zumindest kein "Ermessen" im juristischen Sinne). Habe ich einen solchen Maßstab nicht, sind die Aufwendungen nicht abzugsfähig. - Pauschale für Bewerbungskosten: Hier geht es m. E. um unterstellte tatsächliche Kosten. Es geht bei Werbungskosten in aller Regel nicht darum, die eigene Arbeitskraft (sprich: den Aufwand für das Schreiben der Bewerbung) zu kompensieren. - Das Rechtsmittel gegen den Steuerbescheid heißt Einspruch. 😉 Beste Grüße
Danke für diesen Kommentar. Die Sachen sind mir auch sofort aufgefallen und ich hoffe ebenfalls, dass meine FinAnw das hier nicht ungeprüft als bare Münze nehmen. :)
Auf Anraten meiner ehemaligen Steuerberaterin (sie ist in Rente, ich habe sie nicht gefeuert) hat vor vielen Jahren vorgeschlagen, 70% meiner (Festnetz-)Telefon- und Internetrechnung abzusetzen, und das FA hatte nie ein Problem damit. Ich arbeite seit 30 Jahren nur zuhause.
Danke für den Tipp mit den E-Mail Bewerbungen! Gleich nochmal die Steuererklärung abgeschickt, da ich mich letztes Jahr umorientiert habe und über 200 Bewerbungen rausgingen!😂
Fundiert werden hier gute Tipps gegeben. Ich feiere, wie die beiden sich spielerisch den Ball zuspielen von Thema zu Thema. Unterhaltsam und lehrreich. Ich sag nur: Spaghettieis-Dividente! 😂👍
Diese Mär von den 1000 € Steuerrückzahlung braucht man eigentlich nicht erzählen. Das ist halt der Mittelwert, weil manche sehr viel zurückbekommen. Der typische AN, der eh schon seine Steuern gezahlt hat und hier und da was absetzen kann, der bekommt maximal ein paar Hundert € zurück. Wirklich interessant wäre hier der Median.
mal ganz abgesehen davon zahlt man Internet/Handy aber auch nicht tagesweise sondern in der Regel für den ganzen Monat und da gehören auch Wochenenden dazu...
Liebes FT-Team, ich bin an sich großer Freund von Finanztip, allerdings gefällt mir der alte Videostil besser, in dem nur Saidi gesprochen hat. Das liegt nicht an Emil, er allein könnte auch Videos machen, aber diese (auf mich künstlich wirkenden) Dialoge, auch im Podcast, ziehen die Videos für mich nur in die Länge, und machen sie damit unattraktiv
Aber bei aller Optimierungswut bitte beachten: Lohnt es sich vom zeitlichen Aufwand her, lauter Kleinbeträge auszurechnen und einzutragen, wenn man am Ende nur knapp über dem Werbungskostenpauschbetrag rauskommt? Und etwas allein deshalb anzuschaffen, weil es absetzbar ist, da zahlt man sowieso drauf.
Zum Thema Tages-/Festgeld vs. Tilgen: nicht die Kapitalertragssteuer vergessen! Wenn man (z.B. mit ausschüttenden ETFs, Tagesgeld, sonstigen Investments) über dem Freibetrag ist, sollte man bei der Rechnung diese natürlich mit einbeziehen! Korrekterweise auch noch TER miteinzbeziehen wenn man das ganze über Geldmarkt laufen lässt. Lohnt sich aber selbst bei weniger als 1 % Differenz immer noch über entsprechend lange Laufzeit bzw. Kredithöhe.
Manchmal lohnt sich auch dem FA das Aktenzeichen eines BMF-Schreibens im Widerspruch mitzugeben. Und schon läuft die Sache, wenn der Sachbearbeiter vorher keinen blassen Dunst hatte.
was ist den bzgl. Betreuungskosten, wenn ich mein Kind zu den Großeltern bringe? Kosten fallen die selben an, nur eben an anderer Stelle. Kann ich das dann nicht absetzen?
Ich finde es super, dass ihr jetzt in den Videos auch schon in Unterhose und Hemd da sitzt. Das ist locker und spitze! Macht doch Mal ein Video nach einer Pyjama-Party.😂
Nachstes Jahr wird die Kaffeemaschine und mein neuer Fußboden abgesetzt. Schlafanzug (Arbeitskleidung @home) selbstverständlich auch. Alles Homeoffice-Relevant.
eine Bekannte hat mal ziemlich verunsichert gefragt, ob sie ihre Fortbildungskosten wirklich absetzen kann, weil ihr Vater ihr das Geld gegeben/geschenkt hat. bei der Steuererklärung sind definitiv noch viele zu unsicher
Also ich weiß nicht ob das so sinnvoll ist, hier den Tipp zu geben, einfach mal alles anzusetzen und zu schauen ob es beim Finanzamt durchgeht… Leichtfertige Steuerverkürzung kann auch schon empfindliche Strafen nach sich ziehen. Also man kann sich mit allen im Leben anlegen aber mit dem Finanzamt besser nicht…
7:50 Arbeitszimmer können nur abgesetzt werden, wenn der Schwerpunkt der beruflichen Tätigkeit dort stattfindet. Dienstpläne schreiben/anschauen und verwaltende Büroarbeit, die z.B. jeder Selbstständige hat, gelten hier nicht. Zudem heißt es nicht "Widerspruch einlegen", sondern "Einspruch einlegen". Ansonsten gutes Video =)
Wenn ich meinen Eltern die Fahrtkosten erstatte und diesen Betrag dann von der Steuer absetze, habe ich dann am Ende nicht weniger Geld als vorher? Also 100€ an Eltern, aber ich bekomme ja nicht 1:1 100€ von der Steuer wieder?
Und zur Privaten KV: Auch wenn man selbst in Elternzeit geht (ja, es soll Männer geben, die das machen ;-) ) zahlt man trotz Verdienstausfall die volle höhe weiter.
Stimmt, aber bei 80k € zahlt mal in der GKV während der Elternzeit auch selber seine Beiträge (die sind natürlich deutlich niedriger, sollte man aber nicht vergessen).
Meine Steueberater hat ständigEl Einspruch gemacht. Es sah klever aus,hat 0 Euro immer gebracht. Das Geld für der Steuerberater habe dann gespart. Hat jemand jemals Geld bei einer Einspruch bekommen?
8/24 = 25 % → 8/24 = 33,33 % Ich nehme Tipps von jemanden, der keiene Prozent rechnent kann. Ich nehme Tipps von jemandem, der keine Prozentrechnung kann.
Steuern sparen wird immer sinnvoller. Entweder selber Steuer sparen oder das Geld geht sowieso irgendwohin in die Ukraine auf Konten von Oligarchen, oder nach China für irgendwelche Hühnerställe.
Du kriegst hier kostenlose, qualitative Inhalte, die du ja scheinbar auch gerne konsumierst. Vielleicht solltest du deine Kritik daher nochmal überdenken. Es geht ja hier um den Inhalt.
Bei aktuellem Steuersatz arbeitet man in diesem Land von Januar bis Mai komplett kostenlos für die Regierung. Ist es wahrscheinlich interessant über ein paar 100 € zu sprechen, die man mit diesem Spiel gewinnen kann. Grundsätzlich ist die Gesamtlage für mich ziemlich traurig und muss geändert werden.
Liebes FT-Team,
ich bin ein stiller, aber treuer Konsument eurer Inhalte und freue mich, auch mal Videos aus dem Bereich zu sehen, in dem ich unterwegs bin. Das Video ist bestimmt geeignet, den ein oder anderen dazu zu motivieren, sich seiner Einkommensteuererklärung etwas näher auseinanderzusetzen. Man hätte zwar sicher auch ein paar weitere Themen aufgreifen können (z. B. Verpflegungsmehraufwendungen), aber das Ziel des Videos sollte erreichbar sein. 😉
Gleichwohl hoffe ich, dass meine Finanzanwärter einen Bogen um dieses Video machen oder jedenfalls in der Lage sind, die vorhandenen Ungereimtheiten herauszufiltern. Andernfalls mache ich mir ernsthafte Sorgen um die Zwischenprüfung des kommenden Einstellungsjahrgangs.
Um ein paar Beispiele zu nennen (bitte nicht als abschließend verstehen):
- Entfernungspauschale: Maßgebend ist die kürzeste Straßenverbindung, eine längere Straßenverbindung muss offensichtlich verkehrsgünstiger sein, aber immer noch eine "Straßen"-Verbindung sein. Die längere Bahnstrecke (Schienenverbindung) interessiert da leider nicht (für öffentliche Verkehrsmittel gibt es andere Erleichterungen -> Ansatz tatsächlicher Aufwendungen, wenn diese die Entfernungspauschale übersteigen).
- Ein "Arbeitsmittel" liegt nur dann vor, wenn ein Wirtschaftsgut (fast) ausschließlich beruflich genutzt wird. Ein Wirtschaftsgut, das nur zu bspw. 20 % beruflich genutzt wird, ist kein Arbeitsmittel mehr (Aufwendungen hierfür wären gemischte Aufwendungen).
- Wenn ich bei gemischten Aufwendungen einen objektiven Abgrenzungsmaßstab für berufliche & private Nutzung habe, gilt es diesen plausibel darzustellen. Das hat dann nichts mit Ermessen des Finanzbeamten zu tun (zumindest kein "Ermessen" im juristischen Sinne). Habe ich einen solchen Maßstab nicht, sind die Aufwendungen nicht abzugsfähig.
- Pauschale für Bewerbungskosten: Hier geht es m. E. um unterstellte tatsächliche Kosten. Es geht bei Werbungskosten in aller Regel nicht darum, die eigene Arbeitskraft (sprich: den Aufwand für das Schreiben der Bewerbung) zu kompensieren.
- Das Rechtsmittel gegen den Steuerbescheid heißt Einspruch. 😉
Beste Grüße
Danke für diesen Kommentar. Die Sachen sind mir auch sofort aufgefallen und ich hoffe ebenfalls, dass meine FinAnw das hier nicht ungeprüft als bare Münze nehmen. :)
Auf Anraten meiner ehemaligen Steuerberaterin (sie ist in Rente, ich habe sie nicht gefeuert) hat vor vielen Jahren vorgeschlagen, 70% meiner (Festnetz-)Telefon- und Internetrechnung abzusetzen, und das FA hatte nie ein Problem damit. Ich arbeite seit 30 Jahren nur zuhause.
Danke für den Tipp mit den E-Mail Bewerbungen! Gleich nochmal die Steuererklärung abgeschickt, da ich mich letztes Jahr umorientiert habe und über 200 Bewerbungen rausgingen!😂
Fundiert werden hier gute Tipps gegeben. Ich feiere, wie die beiden sich spielerisch den Ball zuspielen von Thema zu Thema. Unterhaltsam und lehrreich. Ich sag nur: Spaghettieis-Dividente! 😂👍
Diese Mär von den 1000 € Steuerrückzahlung braucht man eigentlich nicht erzählen. Das ist halt der Mittelwert, weil manche sehr viel zurückbekommen. Der typische AN, der eh schon seine Steuern gezahlt hat und hier und da was absetzen kann, der bekommt maximal ein paar Hundert € zurück. Wirklich interessant wäre hier der Median.
Danke für den guten Kommentar 👍🏻
Nach Krankengeld- oder ALG-Bezug bekommt man hat relativ viel zurück. Das zieht den Durchschnitt auch nach oben.
Bei 50 km Arbeitsweg und ein paar Mal im Jahr Überstunden ausbezahlen kommt man da schon hin
@@adrianfrey7923 Was hat das mit deinen Überstunden zu tun?
Manche gewöhnliche ANs bekommen auch gerne mal 4000€ zurück 🤫
Hoffentlich basieren die steuerlichen Tipps auf solideren Grundlagen als die Aussage, dass 8 Stunden 25% eines Tages sind. 😅 (Timestamp 8:12)
mal ganz abgesehen davon zahlt man Internet/Handy aber auch nicht tagesweise sondern in der Regel für den ganzen Monat und da gehören auch Wochenenden dazu...
Liebes FT-Team, ich bin an sich großer Freund von Finanztip, allerdings gefällt mir der alte Videostil besser, in dem nur Saidi gesprochen hat. Das liegt nicht an Emil, er allein könnte auch Videos machen, aber diese (auf mich künstlich wirkenden) Dialoge, auch im Podcast, ziehen die Videos für mich nur in die Länge, und machen sie damit unattraktiv
Saidi solo war immer kurz, knackig und präzise. Alles auf den Punkt.
Dieser Dialogstil wirkt künstlich aufgebläht und in die Länge gezogen.
JFI:
Bei Steuerbescheiden heißt das Rechtsmittel Einspruch ^^
Aber bei aller Optimierungswut bitte beachten: Lohnt es sich vom zeitlichen Aufwand her, lauter Kleinbeträge auszurechnen und einzutragen, wenn man am Ende nur knapp über dem Werbungskostenpauschbetrag rauskommt? Und etwas allein deshalb anzuschaffen, weil es absetzbar ist, da zahlt man sowieso drauf.
Zum Thema Tages-/Festgeld vs. Tilgen: nicht die Kapitalertragssteuer vergessen! Wenn man (z.B. mit ausschüttenden ETFs, Tagesgeld, sonstigen Investments) über dem Freibetrag ist, sollte man bei der Rechnung diese natürlich mit einbeziehen! Korrekterweise auch noch TER miteinzbeziehen wenn man das ganze über Geldmarkt laufen lässt. Lohnt sich aber selbst bei weniger als 1 % Differenz immer noch über entsprechend lange Laufzeit bzw. Kredithöhe.
Coole Tips, danke :)
Manchmal lohnt sich auch dem FA das Aktenzeichen eines BMF-Schreibens im Widerspruch mitzugeben. Und schon läuft die Sache, wenn der Sachbearbeiter vorher keinen blassen Dunst hatte.
Es heißt Einspruch, nicht Widerspruch!
was ist den bzgl. Betreuungskosten, wenn ich mein Kind zu den Großeltern bringe? Kosten fallen die selben an, nur eben an anderer Stelle. Kann ich das dann nicht absetzen?
Ich finde es super, dass ihr jetzt in den Videos auch schon in Unterhose und Hemd da sitzt. Das ist locker und spitze!
Macht doch Mal ein Video nach einer Pyjama-Party.😂
Nachstes Jahr wird die Kaffeemaschine und mein neuer Fußboden abgesetzt. Schlafanzug (Arbeitskleidung @home) selbstverständlich auch. Alles Homeoffice-Relevant.
eine Bekannte hat mal ziemlich verunsichert gefragt, ob sie ihre Fortbildungskosten wirklich absetzen kann, weil ihr Vater ihr das Geld gegeben/geschenkt hat. bei der Steuererklärung sind definitiv noch viele zu unsicher
Also ich weiß nicht ob das so sinnvoll ist, hier den Tipp zu geben, einfach mal alles anzusetzen und zu schauen ob es beim Finanzamt durchgeht…
Leichtfertige Steuerverkürzung kann auch schon empfindliche Strafen nach sich ziehen.
Also man kann sich mit allen im Leben anlegen aber mit dem Finanzamt besser nicht…
7:50 Arbeitszimmer können nur abgesetzt werden, wenn der Schwerpunkt der beruflichen Tätigkeit dort stattfindet. Dienstpläne schreiben/anschauen und verwaltende Büroarbeit, die z.B. jeder Selbstständige hat, gelten hier nicht.
Zudem heißt es nicht "Widerspruch einlegen", sondern "Einspruch einlegen".
Ansonsten gutes Video =)
Was ist denn, wenn man vom Arbeitgeber ein Handy mit Internetvertrag erhält? Kann man dann sie 20% der Handykosten trotzdem ausprobieren abzusetzen?
Ist halt Steuerbetrug ;)
Emil, der, dessen Arbeitstag 8h nur 25% des Tages ausmachen.
Die Körpersprache sieht weird aus. Als würdet ihr versuchen, möglichst weit voneinander wegzukommen.
Wenn ich meinen Eltern die Fahrtkosten erstatte und diesen Betrag dann von der Steuer absetze, habe ich dann am Ende nicht weniger Geld als vorher? Also 100€ an Eltern, aber ich bekomme ja nicht 1:1 100€ von der Steuer wieder?
Müssen deine Eltern dir danach schon in Bar zurück geben :D
Und zur Privaten KV:
Auch wenn man selbst in Elternzeit geht (ja, es soll Männer geben, die das machen ;-) ) zahlt man trotz Verdienstausfall die volle höhe weiter.
Stimmt, aber bei 80k € zahlt mal in der GKV während der Elternzeit auch selber seine Beiträge (die sind natürlich deutlich niedriger, sollte man aber nicht vergessen).
Sehr interessant. Ich liebe Steuern
Hundefriseur 🐩🚿✂️
zu Hause und Bezahlung per Überweisung gilt auch als haushaltsnahe Dienstleistung.
Verpflegungakosten Pauschalen für Menschen, die 24h Dienste machen
Meine Steueberater hat ständigEl Einspruch gemacht. Es sah klever aus,hat 0 Euro immer gebracht. Das Geld für der Steuerberater habe dann gespart. Hat jemand jemals Geld bei einer Einspruch bekommen?
8/24 = 25 % → 8/24 = 33,33 %
Ich nehme Tipps von jemanden, der keiene Prozent rechnent kann. Ich nehme Tipps von jemandem, der keine Prozentrechnung kann.
8 Stunden von 24 Stunden sind 25% des Tages... 🤣🤣
8 Stunden sind nicht 25% sondern 33,333%.
Steuern sparen wird immer sinnvoller. Entweder selber Steuer sparen oder das Geld geht sowieso irgendwohin in die Ukraine auf Konten von Oligarchen, oder nach China für irgendwelche Hühnerställe.
Interessantes Thema, aber auch viel zu langatmig erzählt
Ob ich es noch erlebe, dass FT nicht die 1000 EUR Durchschnitt bewirbt?
Klar, sobald sich der Durchschnitt ändert
@@finanztip Den Median erwähnt ihr ja nur bei anderen Themen. 😉
Mann im Schlafanzug: bitte bitte zieh dir was anständiges an... Gutes Video, super Inhalt aber Auftreten des Herren rechts ziemlich unangebracht
Ein bisschen Schlaf muss sein.
Wurde morgens aufgenommen 🤣🤣🤣🤣
Du kriegst hier kostenlose, qualitative Inhalte, die du ja scheinbar auch gerne konsumierst. Vielleicht solltest du deine Kritik daher nochmal überdenken. Es geht ja hier um den Inhalt.
So lange er nicht nackt da sitzt, ist doch alles ok😂
Im Home-Office arbeite ich auch im Schlafanzug. Warum denn nicht auch im Büro?
Bei aktuellem Steuersatz arbeitet man in diesem Land von Januar bis Mai komplett kostenlos für die Regierung.
Ist es wahrscheinlich interessant über ein paar 100 € zu sprechen, die man mit diesem Spiel gewinnen kann.
Grundsätzlich ist die Gesamtlage für mich ziemlich traurig und muss geändert werden.
zu viel nebenbei-gelaber. Aber die Sprungmarken reißen es wieder raus