Mysterium Schubladenbau │Schubladenbau einfach erklärt

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 21

  • @kennyodernicht7324
    @kennyodernicht7324 2 года назад +1

    Danke dir für die genaue Erklärung 😊. Deine werkstatt ist auch sehr sehr schick👌

  • @christianockenfels9402
    @christianockenfels9402 2 года назад +1

    Ein Hochgenuss Dir zuzusehen... herzlichen Dank!

    • @holzwerkraum
      @holzwerkraum  2 года назад

      Danke Christian, freut mich zu hören ☺️
      Gruß Christian

  • @kleineholzwerkstatt
    @kleineholzwerkstatt 2 года назад +1

    Das war mal ausführlich erklärt 😊- sehr gut, mein Lieber!!! Wer es jetzt nicht kann, der ...??? . Prima Video - Danke fürs Zeigen. LG aus Pfaffenhofen-Weiler

    • @holzwerkraum
      @holzwerkraum  2 года назад

      Hallo Micha,
      freut mich, dass es verständlich rüber kam.
      Gruß Christian

  • @Hesperax
    @Hesperax 2 года назад +1

    Habe eben durch Zufall deinen Kanal gefunden. Toll erklärt und eine schmucke Werkstatt. Weiter so. :)

    • @holzwerkraum
      @holzwerkraum  2 года назад

      Willkommen auf meinem Kanal. Lass gerne ein Abo da ... 😉
      Gruß Christian

  • @stephan1906
    @stephan1906 2 года назад +1

    Top Video, hervorragend strukturiert, mit super Kameraposition und einem super Ergebnis bei der Schublade! Allein das minimale Spaltmaß würde mir doch etwas Kopfzerbrechen bereiten. Wenn´s mal etwas feuchter in der Umgebung wird und die Schubladenblenden dann im Ausschnitt klemmen, müsste nachgearbeitet werden. Aber toi toi toi, wird schon schiefgehen!

    • @holzwerkraum
      @holzwerkraum  2 года назад +1

      Danke für das Feedback, Stephan. ☺️
      Ich hab ja bereits an meinen anderen mobilen Arbeitstischen die Schubladen genauso gebaut. Das Spaltmaß hat sich größtenteils bewährt und da wo es dann doch eng wurde, hab ich mit einem Handhobel schnell nachgebessert 😉. Das geht ganz fix und einfach 😎.
      Gruß Christian

  • @kleinekellerwerkstatt6530
    @kleinekellerwerkstatt6530 2 года назад +1

    schöne exakte Arbeit… 👍 vielleicht ein wenig zu aufwändig wegen der Flachdübel… 🙈 LG, Werner

    • @holzwerkraum
      @holzwerkraum  2 года назад

      Hallo Werner,
      Flachdübel sind doch einfach zu verarbeiten und verzeihen viele Ungenauigkeiten, sorgen dabei aber für ein exaktes Ergebnis beim Verleimen. Ich selber finde Verschraubungen viel zu aufwendig 😉
      Gruß Christian

    • @kleinekellerwerkstatt6530
      @kleinekellerwerkstatt6530 2 года назад +1

      @@holzwerkraum ok… habe noch keine Erfahrung Flachdübeln…. sorry

  • @rolandmassuard2980
    @rolandmassuard2980 2 года назад +1

    Hallo,alles top,man kann aber auch von kreg oder andere eine Vorrichtung dafür benutzen,geht dann noch einfacher

    • @holzwerkraum
      @holzwerkraum  2 года назад

      Hallo Roland,
      Danke.
      Mir gefallen die Taschenlochlöcher nicht und bin daher bei Schubladen kein Freund von diesen Verbindungen. Sie sind aber prinzipiell auch praktisch und schnell gemacht.
      Bei der Rahmenkonstruktion der kleinen mobilen Hobelbank habe ich sie ja aber auch eingesetzt ... 🙈
      Gruß Christian

  • @christianh2914
    @christianh2914 2 года назад +2

    18:43 Moin Namensvetter! Sag mal was machstn da mit deinen Fingern so nah am Sägeblatt, normalerweise alles unter 12cm nur mit Schiebestock, du bist doch so ein "Korrekter";) (bloß nicht falsch verstehen)
    Ich mein, jeder solls so machen wie er sich sicher fühlt, aber dann mach sowas wenn die Kamera aus ist :)
    Gruß Christian

  • @bikeconnection9282
    @bikeconnection9282 2 года назад +1

    18:43 - Warum? Schiebestock drückt, Hand 3cm vom Sägeblatt entfernt und hofft darauf, das die Abdeckung es richtet, wenns schief geht? Du machst so vieles um Sicherheit herzustellen und dann greifst Du direkt neben das Sägeblatt. Einfach ein zweites Stöckchen nehmen und die Hand weglassen. Wir brauchen unsere Finger ^^

    • @holzwerkraum
      @holzwerkraum  2 года назад

      Danke für den Tipp. Im Eifer einfach nicht dran gedacht.
      Gruß Christian

    • @bikeconnection9282
      @bikeconnection9282 2 года назад +1

      @@holzwerkraum Es ist immer einfach, jemanden zu kritisieren. Ich nehme mir auch gewisse Fahrlässigkeiten heraus. Ich meine, ich sitze hier, Getränk neben mir stehen und kann jede Sekunde Deiner Arbeit sezieren. Easy. Da ich selber gegen Richtlinien verstoße, überbetone ich eine andere Regel (Hand weg von drehenden Teilen): Weil ich fast immer dünne Werkstatthandschuhe trage. Ich habe das nur geschrieben, weil ich eine gewisse Vermeidbarkeit zu erkennen glaubte. Dennoch, Du machst super Arbeit :)

  • @dieterfuchs6341
    @dieterfuchs6341 2 года назад +1

    Na ja! Von preiswert für die Bohrerschablone, würde ich nicht sprechen. Über 95 € ist für ein Hobby Handwerker eine Menge Holz 🤑
    LG Dieter 🦊

    • @holzwerkraum
      @holzwerkraum  2 года назад

      Hallo Dieter
      Die Bohrschablone kann weit mehr, als hier gezeigt. Mit der kann man exakte Bohrungen für Runddübelverbindungen in der Genauigkeit, wie man es von dem MafellDuo-Dübler hört und kennt, machen. In Bezug auf den Duo-Dübler ist sie somit sehr preiswert. Ich hab sie hier ganz profan nur als Bohrhilfe für senkrechte Löcher genutzt. Nur für die Aufgabe, wäre es natürlich zu teuer.
      Gruß Christian