RESCHENSEE ohne Wasser: Dorf ALT-GRAUN taucht wieder auf!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 24 май 2021
  • Vor über 70 Jahren wurde der Reschensee gestaut und das Dorf Altgraun versank im Wasser. Nur noch der Kirchturm ragte seitdem als Erinnerung aus.
    Doch jetzt wurde aufgrund von Wartungsarbeiten das Wasser abgelassen und Überreste des Dorfs tauchen wieder auf!
    🤓 Mehr Infos dazu auf unserem Blogartikel:
    bergmensch.store/blogs/bergme...
    🎥 Eine versunkene Kirche im Reschensee [Bergmensch Reality Check]:
    • Eine versunkene Kirche...
    Abonniert den Kanal und zeigt ein bisschen Liebe 💕
    Somit können wir weiterhin tollen Content produzieren.
    bit.ly/3ahQFP7
    Website:
    bergmensch.store
    Instagram:
    / bergmensch
    Facebook:
    / bergmensch.o. .
    Video Content by:
    Daniel Felderer
    / danielfelde. .

Комментарии • 94

  • @DaimyoFelix
    @DaimyoFelix Год назад +4

    Hi bin auf der Suche nach jemandem wäre gut wenn das angepinnt und geliket Linkwerden würde damit ich sie finden kann oder sie es sieht VIELEN DANK!..
    Im Sommer 2018 war ich mit meiner Familie bei Residence Reschenseeblick (KEINE WERBUNG!) ... Habe mit meiner Familie oft Federball gespielt an einem Tag bin ich auf ein Mädchen getroffen welches die folgenden Tage immer mit mir Federball gespielt hat, war sehr sympathisch ( ich war in der Zeit so um die 8 Jahre alt und das Mädchen war glaube ich etwas älter ... ) Ich kann mich noch daran erinnern, dass sie gefragt hat ob wir im nächsten Jahr wiederkommen und ich unbedingt wieder kommen wollte, hat nie funktioniert :( Ich glaube sie hatte braune oder schwarze, lange Haare bin mir aber nicht sicher...
    Wenn sie diese Person kennen oder Informationen zu ihr haben oder ihnen die Geschichte erzählt wurde oder sich an etwas erinnern bitte an mich schreiben oder sie darauf hinweisen, dass ich nach ihr gefragt habe...
    Instagram und alle andern Plattformen :
    suchesie2018
    Vielen Dank für ihre Hilfe!

    • @sportkatze123
      @sportkatze123 Год назад +1

      Ich drücke dir alle verfügbaren Daumen und mehr,
      dass du das Mädchen doch noch findest.
      Vielleicht geht es nur mit einer Menge Geduld und
      Spürsinn.

    • @DaimyoFelix
      @DaimyoFelix Год назад

      @@sportkatze123 Habe sie gefunden, sie hat mir 2 Wochen nach dem Aufruf per Insta geschrieben...

  • @dasrostkehlchen6942
    @dasrostkehlchen6942 3 года назад +46

    1975, ich war 6 Jahre alt, kam ich zum erstenmal am Reschensee vorbei. Wir waren( meine Eltern und meine Brüder) auf dem Weg nach Prad . Die Geschichte ist traurig. Und mit welchem Recht wurde das den Süd Tirolern angetan? Süd-Tirol wird für mich persönlich nie zu Italien gehören. Grüße in den wunderschönen Vinschgau.

  • @silvialoffler9739
    @silvialoffler9739 3 года назад +12

    Wunderschön, ich war mit meinem Mann mit dem Motorrad wärend unserer privaten Dolomiten-Tour dort....und...erwähnenswert ist auch! die Südtiroler sind sehr herzliche und liebe Menschen..! Herzliche Grüße aus Wien! ❤ ♥️ 💜

  • @hotzl6164
    @hotzl6164 3 года назад +15

    Die Geschicht ist sehr traurig...trotzdem bewundere und liebe ich die Leute in Südtirol ,es ist mein bevorzugtes Land zum Motoradtouren ,Urlaub machen und vor allem die genussreichen Spezialitäten zum kosten ......immer faszinierend !!!

    • @k.bandit6180
      @k.bandit6180 3 года назад

      Genau so ist es ! Für mich auch die schönsten Landschaften und Straßen

  • @gerdschubert3894
    @gerdschubert3894 3 года назад +17

    Das Gewölbe das Ihr euch angesehen habt war der Keller das Rathaus von Graun gewesen Der See ist trotz der Geschichte faszierend. Schönes Video macht weiter so

  • @josefh.
    @josefh. 3 года назад +47

    Das video dauert 11:29 min. Es wäre interessant zu überprüfen, wieviel Minuten du zu sehen ist, und wieviel Minuten Alt-Graun. Man kann auch kommentieren, ohne dauernd im Bild präsent zu sein.

    • @OnTourWithGerrit
      @OnTourWithGerrit 2 года назад +7

      @@snizlasnizla ich habe aber selbiges gedacht. Die Aufnahmen der alten Gebäude/Keller sind spannend, aber 10 Minuten sehe ich jemanden mit Regenschirm, das ist weniger interessant.

  • @ingopostler9738
    @ingopostler9738 3 года назад +16

    Mein Großvater hat in diesem Kirchturm die Glocken geläutet.

  • @andyman4508
    @andyman4508 3 года назад +4

    Die Region ist wunderschön. Die Geschichte zum See ist Faszinierend und erschreckend zu gleich. Schönes Video und schönes Wochenende 🤗

  • @renatepaulus2823
    @renatepaulus2823 Год назад +1

    Das geliebte Obervinschgau mit König Ortler - meine 2. Heimat.

  • @bernd4883
    @bernd4883 3 года назад +8

    06:50 Junger Mann, ich glaube man nennt das ein Fundament! ;)
    So wie es aussieht wurde damals auch schon Stahlbeton verwendet. Sehr interessant...

    • @lostmoose7352
      @lostmoose7352 3 года назад +1

      Stampfbeton. Wurde von Hand fest gestampft und ist kaum zu zerstoeren.

  • @KurtiMaria
    @KurtiMaria 3 года назад +3

    Wunderschön

  • @sportkatze123
    @sportkatze123 Год назад +2

    Ich las, dass der Turm bei Höchstwasserstand 7 m tief im Wasser steht.
    Da hätte ich mehr Meter vermutet.
    Kurios und irgendwie auch ein bisschen gruselig,
    so ein Kirchturm im Wasser.
    Sehr traurig, dass man das Dorf Altgraun damals geflutet hat.
    Der Turm ist dafür eine Art Mahnmal.

  • @kunomoll2279
    @kunomoll2279 3 года назад +4

    Sehr gut gemacht, vielen Dank und alles Gute weiterhin!

  • @albrechtl.8149
    @albrechtl.8149 2 года назад +5

    Sehr interessanter Bericht. Wir sind im September wieder in Südtirol und werden bestimmt zum Reschensee fahren, um eventuell vom ehemaligen Dorf noch etwas zu sehen.
    Eine sehr emotionale Geschichte.
    Viele Grüße
    Albrecht

  • @ecuadorexpat8558
    @ecuadorexpat8558 2 года назад

    Da bin ich 1956 vorbeigefahren..habe es nie vergessen

  • @freifrauelli4479
    @freifrauelli4479 3 года назад +1

    Der Schirm ist echt goldig

  • @dietershobbypakanal
    @dietershobbypakanal 3 года назад +12

    War ich mehrfach schon dran und hab Fotos gemacht, ist ein schönes eck , vorallem hinunter nach Italien und Schweiz, dort kann man zb das Stilfserjoch hoch fahren und zum Hotel Baita Ortler hoch laufen , die haben super Essen zum fairen Preis 😊

  • @thomasoberhammer3639
    @thomasoberhammer3639 3 года назад +1

    Super 👍👍

  • @Abriel1589
    @Abriel1589 3 года назад +6

    Wäre schön wenn man mehr von den Restrn gesehen hätte und nicht zu 98% den Regenten Schirm

  • @maf1350
    @maf1350 3 года назад +9

    Vor vierzig Jahren bin ich mit meinen Eltern da entlang zum Skilaufen gefahren!!Der Turm im Wasser hat mich fasziniert...

  • @anjarivinius9629
    @anjarivinius9629 Год назад +1

    Interessant ! ...aber kann mir jemand erklären, warum an einer überfluteten Kirche etwas repariert wird?

  • @AlpenSchickeria
    @AlpenSchickeria 2 года назад

    Cooler Bericht, danke

  • @muckyfootace4687
    @muckyfootace4687 3 года назад +2

    Oft daran vorbeigefahren aus Richtung Oberallgäu nach Kaltern. Schön und gruselig zugleich. Grundsätzlich finde ich es sehr, sehr traurig......

    • @karstent.66
      @karstent.66 3 года назад

      Ihr wollt aber auch alle elektrisch Bahnfahren, bzw. eure Teslas&Freunde laden. Was meint ihr, wo der Strom herkommen soll? Aus der Luft? Könnte man machen, aber diese Form der Energie gibt es doch für euch offziell gar nicht. Das ist doch alles Verschwörung...

  • @henrikhaas6980
    @henrikhaas6980 3 года назад +8

    Seit ich ein kleines Kind war, sind wir als Familie Jahr für Jahr nach Burgeis in den Urlaub gefahren. Immer vorbei am Turm, und schon als Kind wurde mir erzählt, was das für ein Drama gewesen war. Jetzt die Überreste der alten Häuser zu sehen, muss den heutigen Menschen aus Graun sowas von schmerzen! Ich fühle mit ihnen!

  • @etagsibuna
    @etagsibuna 3 года назад +1

    Tolles Video. Been there a couple of times. Beste gruße aus Dänemark.

  • @haraldlankisch587
    @haraldlankisch587 3 года назад +9

    Die Keller waren vom Hotel oder Gasthof Edelweiss

  • @Nebraska214
    @Nebraska214 3 года назад +4

    Gibt es keinen alten Bebauungsplan des ehemaligen Dorfes?

  • @Michael-ig6vx
    @Michael-ig6vx 3 года назад +9

    Mega content! Weiter so!:)

  • @martinakleinhans9534
    @martinakleinhans9534 3 года назад +18

    Traurig wenn mann die ganze Geschichte weis 😥

    • @dasrostkehlchen6942
      @dasrostkehlchen6942 3 года назад +9

      @ Martina Kleinhans. Da gebe ich Dir recht. Mit welchem Recht wurde den Menschen ihre Heimat und ihr Eigentum genommen?

    • @fonsi1434
      @fonsi1434 Год назад +1

      Hätte eine Frage, wurden die Leute Umgesiedelt und Finanziell entschädigt???

  • @nordseemausi7262
    @nordseemausi7262 3 года назад +5

    Klasse Video! Sympatischer Stimme🙂

  • @runzelstilzchen8392
    @runzelstilzchen8392 3 года назад +5

    Warum steht der Turm in einem separatem Becken? Wurde dort ein zusätzlicher Damm gebaut oder stand die Kirche ohnehin in einer natürlichen Senke bzw. Mulde?
    Sieht irgendwie seltsam aus.

    • @Herr..Y
      @Herr..Y 3 года назад +4

      Den prägnantesten Blickpunkt am Reschensee und das Wahrzeichen des Gebiets stellt der im See stehende Kirchturm des untergegangenen Dorfes Graun dar (Karte). Dieser ragt auch bei hohem Wasserstand aus dem Wasser des Sees, bei niedrigem Wasserstand symbolisiert ein eingefasstes Wasserbecken um den Turm dessen Schicksal.[3] Es handelt sich um den aus Gründen des Denkmalschutzes[4] nicht gesprengten Glockenturm der ehemaligen Pfarrkirche St. Katharina, der bereits im Jahr 1357 eingeweiht worden war.[1] Nachdem er seit rund 60 Jahren im Wasser gestanden hatte, wurde das Mauerwerk 2009 mit Mitteln des Landes Südtirol saniert. Dabei wurden auch das Dach erneuert und die Zifferblätter der ehemaligen Turmuhr restauriert.[5] Das Uhrwerk befindet sich im K.u.K. Museum Bad Egart.

  • @derkostenoptimierer
    @derkostenoptimierer 3 года назад +6

    Sehr interessant.

  • @ulrikebessi4675
    @ulrikebessi4675 3 года назад +1

    Schöner Schirm🤣gibts den auch bisschen größer 🤷🏻‍♀️

  • @silviag3464
    @silviag3464 2 года назад

    Sehr guter Beitrag 😊

  • @fahsai4869
    @fahsai4869 3 года назад +1

    Hello my new friend

  • @monikakritzinger183
    @monikakritzinger183 2 года назад +5

    Zur Geschichte gibt's ein wirklich tolles Buch "Ich bleibe hier" von Marco Balzano. Es ist ein Roman mit historischem Hintergrund, kann ich sehr empfehlen.

    • @asaracina9227
      @asaracina9227 8 месяцев назад

      Hab ich eben beendet. Ich bin immer noch total ergriffen!

  • @universum57
    @universum57 3 года назад +6

    ja für uns ist das sehr interessant das so mal zu sehen ohne wasser ,aber es ist eine sehr traurige geschichte ,mir tun die menschen leid die das mitmachen mußten ,daß ihr dorf sozusagen unter geht ,ich hab mal in einem video gesehen bzw, gelesen daß es da auch öfters geistert ,stimmt das ,auf alle fälle vielen dank für das interessante video, mich würde mal interessieren wie die kirche von innen aussieht

    • @b.k.3313
      @b.k.3313 3 года назад +4

      Auch in Deutschland verlieren immer noch Menschen ihre Heimat und Schuld ist der Tagebergbau. Die Dörfer werden nicht versenkt, sondern abgerissen

    • @universum57
      @universum57 3 года назад +4

      @@b.k.3313 traurig alles

  • @thomasneuss7563
    @thomasneuss7563 3 года назад +6

    Einfach mal fragen wer da gewohnt hat

  • @AquariusRenatus
    @AquariusRenatus 11 месяцев назад

    Der Kirchturm wurde in dieser Netflixserie richtig schaurige in Szene gesetzt.

  • @vrangesterot1410
    @vrangesterot1410 3 года назад +7

    Das gibt’s im Edersee jedes Jahr.

  • @christophhorn2842
    @christophhorn2842 2 года назад +1

    Fundament nennt man das

  • @Kaiserzeit1871
    @Kaiserzeit1871 Год назад

    Sehr interessantes Video. Schon traurig wenn eine Heimat so verloren geht. Warum hat man denn den Kirchturm stehen lassen? Der sieht wie dort hingestellt aus.

    • @MoNa-eu9xx
      @MoNa-eu9xx Год назад +1

      Aus Denkmalschutz Gründen konnte der Kirchturm damals nicht gesprengt werden!

    • @Kaiserzeit1871
      @Kaiserzeit1871 Год назад +1

      @@MoNa-eu9xx das klingt wie ein schlechter Witz.

  • @florian9873
    @florian9873 3 года назад +2

    Die meisten häuser wurde gesprenngt

  • @brezi5556
    @brezi5556 3 года назад +6

    Er redet viel und weiß eigentlich wenig, alles Vermutungen und dann stellt er die Frage, was meint ihr was ist das.? Dreht Video nicht mit dem Tiefstand vom Wasser, sondern wenn schon wieder ein Teil eingelassen wurde.??

    • @BERGMENSCH
      @BERGMENSCH  3 года назад +3

      Danke für dein Feedback :-) Wir bemühen uns darum, besser zu werden! PS: Wir haben vor einigen Wochen ein informatives Video darüber gedreht, und mit einer Zeitzeugin gesprochen.

    • @brezi5556
      @brezi5556 3 года назад +1

      @@BERGMENSCH Danke, das würde ich gerne sehen, haben Sie einen Link.? Ich war sogar schon zu Fuß am Kirchturm, wie der See zugefroren war. :-)

    • @rittergodefroy1344
      @rittergodefroy1344 3 года назад +4

      Dein Kommentar deckt sich auch mit meinem Eindruck - viel Blabla, wenig Tatsachen. Die Jugend halt!

    • @BERGMENSCH
      @BERGMENSCH  3 года назад +1

      @@brezi5556 hier ist der Link dazu, wir freuen uns auf Dein Feedback: ruclips.net/video/x3RAIdD8W9A/видео.html

    • @brezi5556
      @brezi5556 3 года назад

      @@BERGMENSCH Danke

  • @julia8017
    @julia8017 3 года назад +1

    Der Schirm ist auch von dem aufgetauchtem Dorf oder? 😂👍

    • @BERGMENSCH
      @BERGMENSCH  3 года назад

      Haha… der sieht echt so aus 😉😂

  • @hansklinkhammer402
    @hansklinkhammer402 2 года назад +1

    Hier wird sehr viel gesprochen und relativ wenig gezeigt

  • @81Keinmensch81
    @81Keinmensch81 Год назад

    Bei 8:30 stand mal nen haus vermute nen wohnblock hatte 4 Etagen gehabt

  • @lennertwillemans5495
    @lennertwillemans5495 3 года назад +1

    Kansst du da noch schwimmen?

  • @powerfarmer
    @powerfarmer 3 года назад +3

    Der Betreiber des Stausees müßte unbedingt die hier gezeigten Gebäudehohlräume schleifen, damit sich kein ( Hobby)taucher drin verfangen kann - ansonsten könnte der Betreiber ggf eine satte Haftungsklage abbekommen.
    Ansonsten: bitte mehr Infos und weniger Moderator..

  • @Matthias76
    @Matthias76 3 года назад +3

    Kaserne war das

  • @janemoselfrau1176
    @janemoselfrau1176 3 года назад +2

    ja wo ist denn das Wasser geblieben ???

    • @daria1609
      @daria1609 3 года назад

      Der Grundwasser-Spiegel sinkt. Ein Phänomen der Jetzt-Zeit trotz regional auftretender starker Regengüsse.

    • @katharinawidlroither260
      @katharinawidlroither260 3 года назад

      Musstw aufgrund dringender Revisionsarbeiten an der Staumauer abgelassen werden

    • @klausklausmannklausmann8936
      @klausklausmannklausmann8936 3 года назад

      Sicher sind solche Seen besser, als das im Jahr mehrere Male die ganze Region unter Wasser gesetzt wird bei jedem Starkregen oder Tauwetter. Im Vogtland, Talsperre Pöhl , musste auch ein Dorf geräumt werden. Sicher gibt es da noch mehr.

    • @karstent.66
      @karstent.66 3 года назад +1

      @@daria1609 Was für eine billige Ausrede um eure dämliche Klimareligion zu retten!

    • @daria1609
      @daria1609 3 года назад +1

      @@karstent.66 Wer ist Eure? Was ist daran billig; was ist eine Klimareligion?

  • @vrlord7949
    @vrlord7949 3 года назад +3

    Ich finde diesen Kirchturm so was von gruselig...verstehe nicht, warum man ihn zwar aus Denkmalschutz-Gründen nicht abreißen, aber trotzdem unter Wasser setzen darf?!?

    • @daria1609
      @daria1609 3 года назад +2

      Kirchen werden kaum abgerissen. Das hat wohl etwas mit dem Gottes-Glauben zu tun. Das traut man sich nicht; wir wissen ja nicht so richtig, inwieweit man sich schuldig machen kann, wenn man dem "Gotteshaus" zu wenig Bedeutung beimisst.

  • @susiwager1000
    @susiwager1000 3 года назад +2

    Finde es makaber, das der Kirchturm stehn gelassen wurde u sogar noch restoriert wird, echt schlimm

  • @andreaskaminski5098
    @andreaskaminski5098 3 года назад +2

    Wenn das mit der Wasserknappheit so weiter geht ,kann man da bald wieder einziehen ne ?🙄

    • @Melian0358
      @Melian0358 3 года назад +3

      Erstmal informieren, bevor man schon wieder Panik schiebt. Das Wasser wurde abgelassen (wegen Wartungsarbeiten) und wenn man das Video mit Köpfchen anschaut, erfährt man, dass der See langsam schon wieder vollläuft!!!

    • @andreaskaminski5098
      @andreaskaminski5098 2 года назад

      @@Melian0358 Erst einmal Schieb ich keine Panik, außerdem war das ein Witz wegen der Gebäude sie Held ,also locker bleiben 😉

  • @The_Lo_Rider
    @The_Lo_Rider 10 месяцев назад +1

    Vor 70 Jahren gab es schon Ziegel? Hui.... So vor 55 Jahren wurde das Rad erfunden glaub ich....
    Voll Reality und so..... Gagga insta.... 👍🏻 Macht lieber Klamotten statt Videos.

  • @teddystauffer4614
    @teddystauffer4614 9 месяцев назад

    Lauter Scheiss