Danke für dein informatives Video. Gut ist Optik, Platzangebot und Individualität. Der Preis in dem Segment relativ gut, auch wenn nicht der Meininge😅. Die großen Räder passen sehr gut zur elegant-sportlichen Form des Polestar. Sehr schicker Wagen. Beim Platzangebot muss ich sagen, ist in meinem ollen Citroen C. Crosser aber immer noch deutlich mehr los. Vielen Dank für die tolle Vorstellung, Friedbert. Freue mich schon auf weitere Videos von dir.
Das Panoroama Glasdach ist serienmäßig verbaut! Den P4 gibt es gar nicht ohne, ledliglich die Verdunkelung auf Knopfdruck kostet extra. Das sollte vllt noch im Video angemerkt werden :) Danke für das Video!
Den Wagen als Kombi mit 600l+ Kofferraumvolumen wäre echt noch mal ne Kirsche obendrauf (für Familien die es sich leisten können). Find ich sehr gelungen und dank deines reviews wieder sehr schön vorgestellt
Ein tolles Auto, aber: Auch wenn ein Macan 4S deutlich teurer ist...das Aussehen und der Geruch des erweiterten Lederpakets...ein Genuss...ein absolut sportliches Auto zu fahren (nicht nur auf gerader ebener Piste mal reintreten), dann gibt es schon noch USPs, die für einen Macan sprechen...aber der Price-Gap ist schon fast prohibitiv
Lenkung und Fahrwerk entsprechend eingestellt, ist der Wagen auf kurvigen Strecken durchaus sehr (!) sportlich zu fahren. Mit exklusivem Nappalederpaket habe ich das gewünschte Erlebnis auch - der Vorteil ist nur, dass es das im neuen (und alten) Macan unterhalb der Kniehöhe verbaute Hartplastik im PS 4 nicht gibt. Nachteil gegenüber dem Macan ist die abgeriegelte Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Es ergibt natürlich keinen Sinn, mit einem E-Auto schneller zu fahren - aber nicht zu können, wenn man denn mal kurz wollte, ist schon ab und an sehr ernüchternd. Der Wagen kostet übrigens, so wie er da steht (mit immer serienmässigen Panorama Glasdach - nur die elektronische Abdunkelungsmöglichkeit kostet Aufpreis) als Dual Motor ca. 90.000€ brutto Liste und ist so ausgestattet ca. 30.000€ preiswerter, als ein vergleichbarer Macan - habs vorm Kauf konfiguriert, …
@@DerAutotester Der Unterschied wird erst ab 200 kW=500 A bedeutsam, wobei die 500 A auch schon überschritten werden. Die einzelne Zelle hat immer die gleiche Ladespannung.
Sicher, 800 Volt ist besser. Aber der nahezu halbe Preis ist ein gutes Argument dagegen. Die Preispolitik von Porsche ist völlig aus dem Ruder, die Absatzrückgänge sind ein deutlicher Hinweis
Zeekr 07 von Geely kann das schon...kommt sicher irgendwann auch bei Polestar als Submarke...und lädt in 19min bis 100%!!!! Das schnellst ladente Auto derzeit...und kommt auch nach Europa
Na, wirklich? Da erkenne ich keine starke Ähnlichkeit. Der Preis ist immer so ne Sache. Im Vergleich zum ebenfalls elektrisch angetriebenen Porsche Macan ist der Polestar 4 ein Schnäppchen
@@baris.gecmen Ist natürlich Geschmacksache, aber ich bevorzuge Autos mit eine Heckscheibe, egal welcher Marke. An für sich ein tolles Design und ein toller Innenraum, ich verstehe das Konzept aber einfach nicht.
Ich überlege mir die ganze Zeit, wie so eine Besprechung bei der Entwicklung abgelaufen sein muss. Saß einer da und meinte: „Mensch, jetzt ein Auto ohne Heckscheibe, das wäre super. Hat zwar niemand danach gefragt, das Auto sieht dann von hinten aus wie ein Schützenpanzer oder eine Schildkröte, von innen hat man Transporter Vibes und es macht gar keinen Sinn, aber lasst uns das machen. Hauptsache irgendwas ist anders.“ 🤷♂️ Eigentlich wäre es ein schönes Auto, außen und innen, aber dieses Scheibenthema dürfte doch sehr viele vom Kauf abhalten. Verstehe absolut nicht was das soll.
@DerAutotester ich finde für die Insassen hinten muss es Furchtbar sein. Weil manchmal hat man das Bedürfnis zu schauen was hinter einem so los ist. Aber hier ist man komplett abgeschirmt. Dieses Gefühl finde ich gar nicht schön
Ich hatte die Gelegenheit, den Polestar 4 selbst zu testen und möchte einige Punkte ansprechen, die mir dabei negativ aufgefallen sind: 1. 22-Zoll-Reifen Die Reifen sind für das Fahrzeug meiner Meinung nach zu groß. Dies wirkt sich negativ auf den Verbrauch aus und könnte effizienter gelöst werden. 2. Adaptiver Tempomat Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf maximal 130 km/h (Adaptiver Tempomat) laut Tacho ist unpraktisch. Besonders auf Autobahnen mit höheren Geschwindigkeitsfreigaben schränkt dies den Fahrkomfort unnötig ein. 3. Windgeräusche Ab 130 km/h sind deutliche Windgeräusche an der Fahrertür wahrnehmbar. Dies beeinträchtigt das Premium-Fahrgefühl, das von einem Fahrzeug dieser Klasse erwartet wird. 4. Digitaler Innenspiegel Die Darstellung des Verkehrs im digitalen Rückspiegel ist verzerrt. Fahrzeuge hinter einem wirken näher, als sie tatsächlich sind, was zu einem unangenehmen Gefühl führt. Dies kann auf Dauer Stress verursachen und das Sicherheitsgefühl beeinträchtigen. Ich hoffe, dieses Feedback hilft, den Polestar 4 weiter zu verbessern. Trotz dieser Punkte ist es ein interessantes Fahrzeug mit viel Potenzial.
Fahre den PS4 Performance Pack seit 10'000km. 1. Verbrauch mit 22" sicher höher, Optik vor Effizienz, muss man nicht bestellen 2. Das Fahrzeug baut man für die Welt, nicht für ein Land mit noch teilweise no speed limit, wer über mehr Verbrauch wegen 22" schreibt, sollte auch nicht >130 fahren. 3. Nie festgestellt da selten >130, und wenn sind Windgeräusche nicht signifikanter als bei i5 oder EQS oder Taycan 4. Das Thema poppt bei jedem Test auf. Nach spätestens 200km wird man nur noch Vorteile darin erkennen, da immer klare Sicht. Selbst bei heftigstem Schneefall und Regen. Fürs Parkieren rückwärts hilft die Rückfahrkamera und die Aussenspiegel, wie bei allen anderen Autos auch. Mein Sicherheitsgefühl war im PS4 noch nie besser. Und Stress? Habe ich höchstens wenn Verkehrsteilnehmer zu nahe auffahren um das geile Logo auf dem Heck erkennen zu können ;-).
Danke für dein informatives Video. Gut ist Optik, Platzangebot und Individualität. Der Preis in dem Segment relativ gut, auch wenn nicht der Meininge😅. Die großen Räder passen sehr gut zur elegant-sportlichen Form des Polestar. Sehr schicker Wagen. Beim Platzangebot muss ich sagen, ist in meinem ollen Citroen C. Crosser aber immer noch deutlich mehr los. Vielen Dank für die tolle Vorstellung, Friedbert. Freue mich schon auf weitere Videos von dir.
Das Panoroama Glasdach ist serienmäßig verbaut! Den P4 gibt es gar nicht ohne, ledliglich die Verdunkelung auf Knopfdruck kostet extra. Das sollte vllt noch im Video angemerkt werden :)
Danke für das Video!
Gern. Ich meine gesagt zu haben, dass es mit der Verdunklung 1.900 Euro kostet. Sorry, falls das nicht klar rüber kommt
Den Wagen als Kombi mit 600l+ Kofferraumvolumen wäre echt noch mal ne Kirsche obendrauf (für Familien die es sich leisten können). Find ich sehr gelungen und dank deines reviews wieder sehr schön vorgestellt
Das freut mich sehr
Super tolles und schönes Fahrzeug; aber leider viel zu teuer! Danke für das ausführliche Review.
Im Vergleich mit Porsche, Mercedes und BMW schon wieder günstig
Und was, wenn mal der Spiegel oder die dazugehörige Kamera defekt sein sollt?
Dann gibt es Werkstätten 🤪
@@DerAutotester Und wahrscheinlich Monate lange Wartezeiten
Ein tolles Auto, aber: Auch wenn ein Macan 4S deutlich teurer ist...das Aussehen und der Geruch des erweiterten Lederpakets...ein Genuss...ein absolut sportliches Auto zu fahren (nicht nur auf gerader ebener Piste mal reintreten), dann gibt es schon noch USPs, die für einen Macan sprechen...aber der Price-Gap ist schon fast prohibitiv
Schön formuliert. Danke
Lenkung und Fahrwerk entsprechend eingestellt, ist der Wagen auf kurvigen Strecken durchaus sehr (!) sportlich zu fahren.
Mit exklusivem Nappalederpaket habe ich das gewünschte Erlebnis auch - der Vorteil ist nur, dass es das im neuen (und alten) Macan unterhalb der Kniehöhe verbaute Hartplastik im PS 4 nicht gibt.
Nachteil gegenüber dem Macan ist die abgeriegelte Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Es ergibt natürlich keinen Sinn, mit einem E-Auto schneller zu fahren - aber nicht zu können, wenn man denn mal kurz wollte, ist schon ab und an sehr ernüchternd.
Der Wagen kostet übrigens, so wie er da steht (mit immer serienmässigen Panorama Glasdach - nur die elektronische Abdunkelungsmöglichkeit kostet Aufpreis) als Dual Motor ca. 90.000€ brutto Liste und ist so ausgestattet ca. 30.000€ preiswerter, als ein vergleichbarer Macan - habs vorm Kauf konfiguriert, …
Ohne Fenster hinten und nur mit Rückfahrkamera einparken echt !??
Und? Gibt soviele Kastenwagen die hinten gar kein Fenster haben und die parken auch
Ja
Das Laden hat nichts mit der Spannung zu tun, Thermomanagement und Batteriechemie sind entscheident.
Es ist also nicht relevant, ob 400 oder 800 Volt Technik?
@@DerAutotester Der Unterschied wird erst ab 200 kW=500 A bedeutsam, wobei die 500 A auch schon überschritten werden. Die einzelne Zelle hat immer die gleiche Ladespannung.
Ich verstehe nicht, warum hat man im Heck auf Glas verzichtet? Ist sinnvoll?
Ich sehe kaum Nachteile
@@selim_orhan mehr Kopffreiheit trotz Coupeform
Wenn er nicht aus China kommen würde, hätte ich ihn gekauft
Warum?
@DerAutotester Nur Europäisch kaufen
Alles, was ein elektronisches Bauteil hast das du im Haus hast oder kaufst kommen aus China
Macan?? Keine Luftfederung und 30 Minuten von 20 auf 80%? So schön das Auto ist: das ist Technologie aus der Vergangenheit.
Sicher, 800 Volt ist besser. Aber der nahezu halbe Preis ist ein gutes Argument dagegen. Die Preispolitik von Porsche ist völlig aus dem Ruder, die Absatzrückgänge sind ein deutlicher Hinweis
@@DerAutotester Ich komme beim Polestar 4 AWD auf 84.800€, beim Macan 4S auf 105.000€
Interessantes Fahrzeug, aber ohne 800v nicht zeitgemäß 😩
Naja, 800V wären natürlich noch besser
Zeekr 07 von Geely kann das schon...kommt sicher irgendwann auch bei Polestar als Submarke...und lädt in 19min bis 100%!!!! Das schnellst ladente Auto derzeit...und kommt auch nach Europa
Der 4er wäre aber für mich eine echte Alternative zu BMW und Mercedes.
Sehe auch ich so. Nicht zuletzt gegenüber Porsche
Leider zu teuer da er mir immer besser gefällt und ich den immer lieber nehmen würde. Am Anfang vom Video hatte ich gedacht es wäre der EV6🤦🏻
Na, wirklich? Da erkenne ich keine starke Ähnlichkeit. Der Preis ist immer so ne Sache. Im Vergleich zum ebenfalls elektrisch angetriebenen Porsche Macan ist der Polestar 4 ein Schnäppchen
@ 😲Ja stimmt den habe ich ja vergessen.
auf jeden Fall besser als Tesla!
Das Sehe auch ich so
@@DerAutotester Argumentiere doch bitte was ist hier besser als ein Tesla Model Y Juniper?
@@mariodalpont4914 kann schon sein, ist aller leider auch deutlich teurer. Das sollte man schon berücksichtigen. ☝️
@@baris.gecmen Ist natürlich Geschmacksache, aber ich bevorzuge Autos mit eine Heckscheibe, egal welcher Marke. An für sich ein tolles Design und ein toller Innenraum, ich verstehe das Konzept aber einfach nicht.
Ich überlege mir die ganze Zeit, wie so eine Besprechung bei der Entwicklung abgelaufen sein muss. Saß einer da und meinte: „Mensch, jetzt ein Auto ohne Heckscheibe, das wäre super. Hat zwar niemand danach gefragt, das Auto sieht dann von hinten aus wie ein Schützenpanzer oder eine Schildkröte, von innen hat man Transporter Vibes und es macht gar keinen Sinn, aber lasst uns das machen. Hauptsache irgendwas ist anders.“ 🤷♂️ Eigentlich wäre es ein schönes Auto, außen und innen, aber dieses Scheibenthema dürfte doch sehr viele vom Kauf abhalten. Verstehe absolut nicht was das soll.
Optisch halt ein Eyecatcher!!!
Definitiv
Bei Carwow kostet das Auto 69.700 €. Viel Geld.
Klar. Ein ähnlich gut ausgestatteter Macan kostet aber deutlich mehr, fast das Doppelte
Alles gut, für die Mäuse kann man auch einen BMW ordern…
Naja, ein vergleichbarer BMW kostet doch deutlich mehr
Leider ist der Polestar 4 für meinen Geldbeutel noch zu teuer.
Hm, das Leben ist nicht immer fair. 🤷
Leider ist das Auto trotzdem ist in China gebaut. Wird immer noch zu teuer, weil noch zu viele Leute beim Import und beim Verkauf daran verdienen.
geile karre
👍😀
Schönes Auto aber ohne Heckscheibe geht gar nicht finde ich👎😮 . Und mit ein paar Extras rukzug bei über 70 Tausend Euro 😨
Konnte es mir ohne Heckscheibe auch nicht vorstellen, aber fand es dann tatsächlich cool
@DerAutotester ich finde für die Insassen hinten muss es Furchtbar sein. Weil manchmal hat man das Bedürfnis zu schauen was hinter einem so los ist. Aber hier ist man komplett abgeschirmt. Dieses Gefühl finde ich gar nicht schön
Favorit wäre für mich der PS3 ... Leider finanziell nicht drinnen.
Schade
Ich hatte die Gelegenheit, den Polestar 4 selbst zu testen und möchte einige Punkte ansprechen, die mir dabei negativ aufgefallen sind:
1. 22-Zoll-Reifen
Die Reifen sind für das Fahrzeug meiner Meinung nach zu groß.
Dies wirkt sich negativ auf den Verbrauch aus und könnte effizienter gelöst werden.
2. Adaptiver Tempomat
Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf maximal 130 km/h (Adaptiver Tempomat) laut Tacho ist unpraktisch.
Besonders auf Autobahnen mit höheren Geschwindigkeitsfreigaben schränkt dies den Fahrkomfort unnötig ein.
3. Windgeräusche
Ab 130 km/h sind deutliche Windgeräusche an der Fahrertür wahrnehmbar.
Dies beeinträchtigt das Premium-Fahrgefühl, das von einem Fahrzeug dieser Klasse erwartet wird.
4. Digitaler Innenspiegel
Die Darstellung des Verkehrs im digitalen Rückspiegel ist verzerrt.
Fahrzeuge hinter einem wirken näher, als sie tatsächlich sind, was zu einem unangenehmen Gefühl führt.
Dies kann auf Dauer Stress verursachen und das Sicherheitsgefühl beeinträchtigen.
Ich hoffe, dieses Feedback hilft, den Polestar 4 weiter zu verbessern. Trotz dieser Punkte ist es ein interessantes Fahrzeug mit viel Potenzial.
Danke für den ausführlichen Kommentar.
Danke, dein Kommentar ist heute schon einmal eingetroffen 🤷♂️
Fahre den PS4 Performance Pack seit 10'000km.
1. Verbrauch mit 22" sicher höher, Optik vor Effizienz, muss man nicht bestellen
2. Das Fahrzeug baut man für die Welt, nicht für ein Land mit noch teilweise no speed limit, wer über mehr Verbrauch wegen 22" schreibt, sollte auch nicht >130 fahren.
3. Nie festgestellt da selten >130, und wenn sind Windgeräusche nicht signifikanter als bei i5 oder EQS oder Taycan
4. Das Thema poppt bei jedem Test auf. Nach spätestens 200km wird man nur noch Vorteile darin erkennen, da immer klare Sicht. Selbst bei heftigstem Schneefall und Regen. Fürs Parkieren rückwärts hilft die Rückfahrkamera und die Aussenspiegel, wie bei allen anderen Autos auch. Mein Sicherheitsgefühl war im PS4 noch nie besser. Und Stress? Habe ich höchstens wenn Verkehrsteilnehmer zu nahe auffahren um das geile Logo auf dem Heck erkennen zu können ;-).
Höhe 1,54m
Genau
meeähhhh ne der geht gar net, sieht aus wie ein Lego Auto..... grauenhaft...
So ist es eben mit der Schönheit…
Digitale Rückspiegel, was für ein Sch…..
Warum?