Profisportlerin mit 17: Erst Sportinternat, dann Olympia 2024 | Y-Kollektiv

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 дек 2021
  • Emma Malewski ist 17 Jahre alt, sie ist Profiturnerin am Olympiastützpunkt Chemnitz. Ihr Ziel: Olympia 2024. Die Sportler:innen trainieren zwei Mal am Tag, 30 Stunden die Woche, haben zwei Wochen Ferien. Die restliche Zeit verbringen sie in der Schule, beim Lernen oder bei der Physiotherapie. Am Wochenende geht‘s auf Wettkämpfe, öffentliche Veranstaltungen oder es muss Schulkram nachgeholt werden. Party gibt‘s selten mal, ihre Eltern sehen die Sportler:innen maximal einmal im Monat - das Training geht vor. Zeit für die erste große Liebe: Fehlanzeige. Cash und Fame gibt‘s außer im Fußball beim Profi-Sport kaum. Wofür das alles also? Um einmal ganz oben an der Weltspitze zu stehen, auf einem Weltmeisterschaften- oder Olympia-Treppchen.
    Wie der Alltag junger Profisportler:innen wirklich aussieht und was sie - trotz fehlenden Anreizen wie Berühmtheit und Geld - motiviert, ihr junges Leben dem Sport zu verschreiben, dieser Frage geht Anne Thiele in ihrer Reportage nach.
    -----------
    Reporterin: Anne Thiele
    Schnitt: Michael Stragies
    Kamera: Anne Thiele
    CvD: Alina Schulz
    -----------
    Musik aus dem Film:
    Cradles - Sub Urban, Stavroz - The Finishing, The Cinematic Orchestra Feat. Toots Manuva - A Caged Bird/ Imitations of Life, Jungle - Julia, Doja Cat - Woman, James Blake - You’re Too Precious, Kalabrese - Purple Rose, Glass Animals - Heat Waves
    -----------
    ► Weiterführende Infos:
    Deutschlandfunk: Teenager bei Olympia
    www.deutschlandfunk.de/teenag...
    Der Spiegel: Misshandlungen im Turnen
    www.spiegel.de/sport/kim-bui-...[…]-abhaengigkeit-man-ist-a-cb84d4da-976c-4fa3-bad7-ed6db94ef80c
    DW: Essstörungen im Sport
    www.dw.com/de/essstoerungen-i...
    ------------
    Wir sind das Y-Kollektiv - ein Netzwerk von jungen JournalistInnen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent.
    ► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: goo.gl/8yBDdh
    ► Y-ZWEI: ruclips.net/channel/UCv3u...
    ► INSTAGRAM: / y_kollektiv. .
    ► FACEBOOK: / ykollektiv
    ► TWITTER: / y_kollektiv
    ► SPOTIFY: spoti.fi/2L7CGNc
    ► Y-KOLLEKTIV PODCAST: www.ardaudiothek.de/sendung/y...
    ------------
    ► #ykollektiv gehört zu #funk:
    RUclips: / funkofficial
    Instagram: / funk
    TikTok: / funk
    Website: go.funk.net
    go.funk.net/impressum
    Eine Produktion der sendefähig GmbH / sendefaehig // sendefaehig.com

Комментарии • 951

  • @ykollektiv
    @ykollektiv  2 года назад +283

    Disziplin und kaum Freizeit: Könntest du dir vorstellen, als Teenager:in so ein Leben wie Emma zu führen?
    --------------
    Das Q&A zur Reportage gibt's hier: ruclips.net/video/E_8YpHf_89U/видео.html

    • @jensjanssen5076
      @jensjanssen5076 2 года назад +42

      Wenn man spaß hat und dieser Ehrgeiz aus einem selber kommt auf jeden Fall. Wenn dieser Ehrgeiz von den Eltern kommt, besteht die Gefahr, dass die Eltern vielleicht zufrieden und stolz sind, aber nicht merken, wenn sie das leben, der Kinder zerstören, wie mit der Schule

    • @Sir_Mike
      @Sir_Mike 2 года назад +7

      Hat sie sowas wie Patreon ?
      Zum Spenden und so ...

    • @petermuller6524
      @petermuller6524 2 года назад +7

      Ich hatte die Möglichkeit im Sport gefördert zu werden. Damals war der Sport für mich aber immer nur ein Hobby. Im Nachhinein hätte ich sicherlich die Chance auch wahrgenommen, aber damals war mir das Leben Leben und Spaß haben wichtiger

    • @marktimmer442
      @marktimmer442 2 года назад +17

      Und als nächstes kommt eine Transperson und ihr ganzes Üben war umsonst

    • @Loui.s
      @Loui.s 2 года назад +5

      Ich könnte es mir nicht vorstellen, zumindest nicht mit Sport. Aber so ein Internat mit ganz vielen tollen Leuten, die ähnliche Wünsche und Ziele haben ist sicher toll

  • @Sarah-xy9nf
    @Sarah-xy9nf Год назад +678

    2021: Emma: Die deutsche Hymne soll für mich spielen
    August 2022: Emma wird Europameisterin und die Hymne wird für sie gespielt
    Mein höchsten Respekt an die Arbeit, Disziplin und Ehrgeiz der dafür nötig ist und generell an alle Turner/innen

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Год назад +16

      Ein wirklich tolles Ereignis für Emma und alle Sportler*innen!

    • @ghostly81
      @ghostly81 Год назад

      Das Gendern muss zivilrechtlich verfolgt werden

    • @user-ib7yu8pr2w
      @user-ib7yu8pr2w Год назад +20

      @@ykollektiv iNnEn🤡

  • @annesehl7748
    @annesehl7748 Год назад +700

    Es war so toll heute bei den European Championships zu sehen wie ihr Traum in Erfüllung gegangen ist und sich all die Arbeit gelohnt hat.Glückwunsch zur Goldmedaille!!!!-Ich hoffe sie hat die Hymne genossen

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Год назад +31

      Ja da hat sich die Arbeit gelohnt! Wirklich toll!

    •  Год назад +22

      Habe mich auch an dieses tolles Video erinnert, als ich hörte das sie im Team Bronze und Solo Gold gewonnen hat! Gratulation Emma! Sympathisch, Ehrgeizig und Erfolgreich. 👍

  • @lalamusic2411
    @lalamusic2411 2 года назад +1125

    Ich möchte noch gerne einmal die Trainerin Pia lobend erwähnen. :) Habe selber lange geturnt und selbst schon auf Landesebene ziemlich schlechte Erfahrungen mit autoritären TrainerInnen gemacht. Pias wertschätzender und wirklich wohlwollender Umgang mit den Kids ist mir richtig positiv aufgefallen und inspiriert mich für mein eigenes Dasein als Klettertrainerin. Denn auch heute ist der Gedanke, dassTrainerInnen (egal in welchem Sport) sich durch autoritäres Verhalten als Respektperson profilieren müssen, leider noch recht weit verbreitet... Dabei erreicht man viel mehr, wenn man mit den Kindern auf Augenhöhe und bedürfnisorientert agiert. Das ist zwar viel schwieriger, weil man eben nicht einfach so sein fertiges Programm durchziehen kann, sorgt aber im besten Fall dafür, dass die Kinder sich viel wohler fühlen und dadurch nachhaltig Spaß am Sport haben. Und das sollte doch eigentlich die Maxime sein.

    • @DC2809
      @DC2809 2 года назад +21

      Nicht so fern diese Problematik. Vor allem weil es hier der Standort Chemnitz war. Viele ehemalige DDR-Trainer haben an den Olympiastützpunkten "im Osten" gearbeitet und die kannten es meist nicht anders als mit Autorität und Strenge. Der Erfolg hat ihnen ja auch oft Recht gegeben. Da hast du hier schön gesehen, wie es eben eine neue Generation von Trainern auch anders hinbekommt..

    • @Aliiinchen51
      @Aliiinchen51 2 года назад +30

      Ich habe mich mega gefreut Pia hier zu sehen!
      Ich habe vor fast 10 Jahren mit dem Turnen bei einem kleinen Verein in NRW aufgehört und da war Pia Trainerin eines anderen Vereins, gegen den wir geturnt hatten.
      Pia war in der Region super engagiert als Trainerin und Organisatorin von Wettkämpfen, hat uns als neue Wertungsrichterin ausgebildet, etc. Ich finde es toll das sie jetzt so weit gekommen ist.
      Sie ist ein toller Mensch und Trainerin!

    • @borderdegu7578
      @borderdegu7578 2 года назад +6

      @@Aliiinchen51 genau so ging es mir auch. Habe mich sehr für Sie gefreut. Sie war damals meine Trainerin. Bevor wir beide in andere Vereine gegangen sind. Du hat recht Sie hat sich immer sehr engagiert und hatte immer ein offenes Ohr für einen 😊

    • @susannemaurer1848
      @susannemaurer1848 2 года назад +14

      Pia kenne ich schon seit 13 Jahren, sie hat seinerzeit schon meine Tochter im AK Programm trainiert. An 5 Tagen in der Woche, die sie mit meinem Kind viel Zeit verbracht hat, war sie ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens - sie hat meine Mausi maßgeblich mit geformt und bis heute eine wunderbare Bindung zu ihr. Die Leidenschaft, mit der sie ihr Leben und das Turnen anpackt - motiviert, freundlich, kompetent und vorausschauend - ist wirklich beeindruckend. Wir haben Pia aus Vorst nur schweren Herzens ziehen lassen, doch sind wir auch sehr stolz, dass sie ihrer Passion in einem höchst professionellen Rahmen nachkommen kann. Unsere Pia Schupi ist für mich eine Trainerin der "next generation" - die ein wertschätzendes, pädagogisches Miteinander und damit verbunden einen erfolgreichen Workflow in der Turnhalle über die Maßen schätzt.
      PIA, weiter so :)))

    • @schadelharry4048
      @schadelharry4048 2 года назад

      Das sind einfach Kommunisten und Ideologisierte Frauen besonders in den Ostverbänden, und sind per se KEINE Trainer, auch wenn sie fachlich geschult wurden und was können. Augenhöhe und Bedürfnisorientierung ist wiederrum kein Zeichen von Kompetenz, denn selbstverständlich ist ein Trainer weitestgehend weit über Augenhöhe. Man kann sich auf bei einem autoritären Trainer "wohlfühlen", aber "wohlfühlen" ist überhaupt nicht primär Gegenstand des Leistungssports. Und nein, Spaß steht da überhaupt nicht im Vordergrund. Das ist vielleicht noch die Perspektive einer Mutter, aber auch da bereits fraglich und grenzüberschreitend, denn das Kind sollte beim Sport von der Mutter abgekapselt sein. Ist es das nicht, ist die Mutter eher geisteskrank und kontrolliert das Kind.

  • @DieFrage
    @DieFrage 2 года назад +751

    Wow, wirklich unglaublich, wie sehr sie für ihren Traum arbeitet und kämpft. Danke für diesen Einblick!

    • @yalutshiyraper3891
      @yalutshiyraper3891 2 года назад

      *sooo leute* ☝ ☝ )

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  2 года назад +4

      Hi! Das finden wir auch! Danke

    • @daniellewicki6959
      @daniellewicki6959 2 года назад

      Ja krass und cool und obwohl sie eine der besten ist, zumindest kommt es so rüber, bekommt sie fast kein Geld

  • @technikfame2259
    @technikfame2259 2 года назад +1173

    Dieser Moment wenn man auch 17 ist und man genau das Gegenteil-Leben lebt.

    • @diethardmichaelmeyer3664
      @diethardmichaelmeyer3664 2 года назад +14

      Die Gesundheit wird Ihr länger erhalten bleiben als dem Durchschnittsmenschen. Was in jungen Jahren fehlt vielleicht wird sich im Alter zigfach auszahlen. Turner/innen bleiben ewig fit.

    • @technikfame2259
      @technikfame2259 2 года назад +17

      @@diethardmichaelmeyer3664 Ich bin 1,90m, männlich und wiege 65kg kann mich an bester Gesundheit erfreuen.

    • @ingeniousmaultasche6602
      @ingeniousmaultasche6602 2 года назад +39

      @@diethardmichaelmeyer3664 wenn sie keine Kaputten Gelenke haben, ja

    • @whitesalt4214
      @whitesalt4214 2 года назад +18

      @@technikfame2259 Dann bist du erstens Untergewichtig, was nicht gut ist und sagt zweitens nichts über einen gesunden Lebensstil aus...

    • @krackzz535
      @krackzz535 2 года назад +4

      @@whitesalt4214 das ist nicht untergewichtig

  • @anton826
    @anton826 2 года назад +392

    Diese Reporterin hat immer die echt gute und einfühlsame Fragen gestellt. War super angenehm und spannend zu schauen

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  2 года назад +16

      Hey Anton!
      Wir freuen uns, dass du das so positiv wahrgenommen hast ☺️
      LG aus der Redaktion

  • @christianeklatt257
    @christianeklatt257 Год назад +118

    Und jetzt ist sie Europameisterin!!! Und die Hymne wurde für sie gespielt. Ich hoffe, sie konnte es genießen! Gratulation und eine tiefe Verbeugung vor so viel Disziplin, Fleiss und Durchhaltevermögen - alles Gute für die Zukunft -im Sport UND im Privatleben!!!

  • @kitman530
    @kitman530 2 года назад +125

    Deswegen liebe ich es so Olympia zu schauen, weil man sich dann denkt, wieviel Zeit, Arbeit und Herzblut, auch Motivation in den jungen Menschen steckt, und irgendwie macht mich das immer glücklich.

  • @Roboterize
    @Roboterize 2 года назад +171

    Morgens beim Aufstehen hole ich mir schon einen Bauchmuskelfaserriss.

  • @mw9684
    @mw9684 2 года назад +898

    Schön mal einen so tollen Beitrag über das Kunstturnen zu sehen. Ich finde diese Sportart mega faszinierend und schaue mir immer die Wettkämpfe an. Es ist schade, dass der Sport hier nicht den gleichen Stellenwert hat, wie in Russland oder den USA, wo sogar das College-Turnen ein großes Event ist. Das merkt man dann aber auch an den Platzierungen bei internationalen Wettkämpfen - wobei Eli Seitz, Kim Bui und Pauline Schäfer schon super viel erreicht haben. Ich freue mich darauf, in Zukunft mehr von Emma zu sehen und wünsche ihr viel Erfolg für Paris 2024!

    • @supersmoothify
      @supersmoothify 2 года назад +19

      Ich finde, das ist ein zweischneidiges Schwert. Wenn man hier jetzt z.b. auf universitärer Ebene den Leistungssport fördern würde, müsste man zwangsläufig die Universitäten privatisieren, damit das Geld dafür da ist, was dann insbesondere sozial Schwache trifft. Ich würde mir auch ziemlich verarscht vorkommen tbh, wenn man an meiner Uni plötzlich den Leistungssport fördert, aber kein Geld für funktionierende Toiletten da ist..(und das ist leider nunmal so).

    • @mw9684
      @mw9684 2 года назад +12

      @@supersmoothify Ich hab doch auch gar nicht davon gesprochen, den Sport auf universitärer Ebene zu fördern. Wo liest du das? Das ist doch klar, dass das in Deutschland nicht geht, weil unsere Strukturen ganz anders sind. Ich meine die generelle Popularität des Sports z.B. im Vergleich zum Fußball oder wie z.B. in Russland oder China, wo es die universitäre Ebene auch nicht gibt. Der Fußballvergleich wir ja auch im Video kurz angesprochen. Ein weiteres Beispiel: für die Ausstrahlung der diesjährigen Weltmeisterschaft in Japan hatten ARD und ZDF die Rechte erworben. Ausgestrahlt wurde aber nichts. Es gab keinen Stream und nichts im TV. Da die Rechte aber bei ARD/ZDF lagen, war auch der offizielle Stream der FIG für deutsche Zuschauer auf RUclips gesperrt. Das sind alles kleine Beispiele, die zeigen, dass das Kunstturnen hier in Deutschland einfach nicht populär ist. Es wäre schön, wenn das anders wäre.

    • @supersmoothify
      @supersmoothify 2 года назад +3

      @@mw9684 Oh dann habe ich das falsch verstanden. Aber wie du ja sagst, in den USA ist ja grdsl jeder College Sport populär, da es dort ja auch Campus Unis gibt. Russland und China sind aber nicht so gute Vergleiche finde ich, ich meine, Russland hat so hart beschissen, dass sie für Olympia gesperrt wurden, und China hat regelrechte Olympia Straflager, und beide Ländern geiern sich extrem dran auf, möglichst viele Medaillen einzufahren. Dort ist Leistungssport ja regelrecht politisch. Das mit den Rechten ist natürlich echt blöd, ich schaue nur die olympischen Spiele, deswegen kenne ich mich da nicht so aus. Wäre aber grdsl dafür, dass die öfftl rechtl garnichts mehr ausstrahlen, weil es irgendwie blöd ist, dass nur selektiert Sport ausgestrahlt wird, aber dafür alle die GEZ blechen müssen. Ich muss zugeben, ich interessiere mich auch nicht so für Turnen. Aber ich denke, dieses Problem hat im Endeffekt jeder Sport hier in Deutschland, der nicht Männerfußball ist. Und noch was Praktisches, falls du nicht selber dran gedacht hast, auch, wenn dir das jetzt im Nachhinein nicht mehr hilft: Mit nem VPN könntest du dir die Live Übertragungen anschauen, die von Sendern anderer Länder ausgestrahlt werden, falls Turnen hier in Deutschland mal wieder blockiert ist.

    • @mw9684
      @mw9684 2 года назад +1

      @@supersmoothify Ich kenne VPNs natürlich, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache. Trotzdem danke. Auch, wenn ARD/ZDF das verbockt haben, finde ich die öffentlich-rechtlichen großartig und wichtig und zahle gerne GEZ. Verstehe auch nicht, was die jetzt unbedingt mit selektiven Sportausstrahlungen zu tun haben. Den gibt es ja überall - von Privatsendern bis hin zu Streamingdiensten wie Magenta Sport oder Sky. Aber das ist eine Diskussion, die vom Thema abschweift, und in die ich auch jetzt gar nicht einsteigen möchte. Bzgl. des Sports, ist ja egal, welcher Vergleich jetzt für dich passt oder nicht. Ich denke, du hast die Essenz meines Beitrags verstanden.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  2 года назад +2

      Hi, Melissa!
      Danke für Dein nettes Feedback!

  • @sannil737
    @sannil737 2 года назад +438

    Wenn Emma in den nächsten Jahren ohne schwere Verletzungen durchkommt, ist sie in meinen Augen eine sichere Kandidatin für Paris 2024. Sie hat von den jungen Senioren mit das meiste Potenzial und eine unglaubliche Arbeitsmoral. Aber es hängt alles davon ab, ob der Körper mitspielt. Tabea war auch ein herausragendes Talent, das leider nie ihren Leistungspeak abrufen konnte, weil der Körper sie im Stich ließ. Ich hoffe, dass es Emma anders gehen wird. Die hat das Zeug zu Olympia!

    • @sollytrotz6056
      @sollytrotz6056 2 года назад +13

      Naja, weiß ich nicht so. Momentan sind Helen Kevric und Meolie Jauch ja auch relativ stark und Kim Bui, Elisabeth Seitz, Sarah Voss und Pauline könnten in 4 Jahren auch nochmal wollen.
      Außerdem muss das Team Deutschland die Olympia Quali auch erstmal schaffen.

    • @marc.w.7692
      @marc.w.7692 2 года назад +7

      ich finde die erfahrung sollte schwerer wiegen als der erfolg, also was man wie wozu lernt und wie man es anwendet ist ein größerer schatz welchen man erarbeitet als einzig ruhm ... klar is das mega nice erster zu sein vor den augen aller, aber das beste zu sein was man je aus sich und seinen fehlern generieren können kann ist rückblickend bestimmt auch nicht so ganz verkehrt. n fehler ist der anfang von was neuem, das ist was schönes... neu anfangen zu können mit dem wissen wie es geht, macht richtig gaudi...

    • @lottamarie9197
      @lottamarie9197 2 года назад +7

      Finde es super schwer, so früh solche Prognosen zu machen. Unmittelbar nach Rio haben wohl die meisten Tabea im Tokio-Team gesehen, ebenso wie Sophie. Und dass Sarah so durchstartet, war ebenso wenig vorhersehbar. Zu dieser Zeit war sie im B-Kader, wie einige andere Turnerinnen, die es alle nicht bis ganz nach oben geschafft haben (Florine Harder, Carina Kröll, Leah Grießer usw.).
      Ich freue mich riesig für jede Turnerin, die 2024 in Paris turnt, aber gerade Tabea und Sophie oder aber auch Kim Janas zeigen, wie schnell das alles vorbei sein kann, wenn der Körper „von jetzt auf gleich“ (bis 2017 waren Sophie & Tabea schließlich ebenso selten verletzt wie Emma) nicht mehr mitmacht.

  • @erddasem
    @erddasem 2 года назад +219

    Ich habe Riesen Respekt für sie. Ich habe selbst jahrelang Leistungssport gemacht und kann vieles nachempfinden.
    @Y-Kollektiv , da ihr es in der Doku schon kurz angesprochen habt, dass so ein durchgetakteter Tag nicht viel Zeit zum „fühlen“ lässt, vielleicht wäre eine Doku über Depression im Leistungssport möglich. Die Thematik kommt immer mal wieder in den Medien auf, wenn es zu einem Vorfall im Elite Sport kommt, aber zugegeben wäre ein wenig mehr Spotlight für die Thematik wirklich schön zu sehen.
    Danke für die wirklich schöne Doku und einen Einblick in eine der vielen fantastischen Sportarten.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  2 года назад +7

      Hi, Emily!
      Danke für Deinen wertvollen Input! Schreib uns Themenvorschläge gern an kommentare@y-kollektiv.de. LG :)

  • @christophdittmer5331
    @christophdittmer5331 2 года назад +371

    Ich gucke das mit 20, einem Schädel von gestern noch im Bett liegend, und stelle fest dass Leute mit 17 schon mehr erreicht haben als ich jemals schaffen werde, Respekt!

    • @i-statipi-i626
      @i-statipi-i626 2 года назад +7

      Fühls 😬 würde es nicht mal mit 3 Leben sowas schaffen

    • @mk-lk7gi
      @mk-lk7gi 2 года назад +3

      Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers.

    • @scottyfromsomewhere
      @scottyfromsomewhere 2 года назад +13

      @@mk-lk7gi was soll das jetzt heißen?

    • @SirSlySerious
      @SirSlySerious 2 года назад +7

      Lass den Alkohol weg, dann ist mehr machbar.

    • @mk-lk7gi
      @mk-lk7gi 2 года назад +1

      @@scottyfromsomewhere Selbstverbesserung ist Masturbation. Selbstzerstörung dagegen ...

  • @Michael_Hamburg
    @Michael_Hamburg 2 года назад +343

    Ich bin beeindruckt, was für ein sportliches Pensum da neben der Schule absolviert wird, neben dem Reifeprozesses eines Kindes. Erfreulich ist aber, dass in Deutschland im Gegensatz zu anderen Ländern die Schulbildung bei sportlichen Talenten nicht vernachlässigt wird!

    • @ingusch3783
      @ingusch3783 2 года назад +6

      UND das die Kinder und Jugendlichen an der Schule zwar auch gefordert und gepusht, aber nicht mit unmenschlichen, teils langfristig schädlichen Methoden komplett fertiggemacht werden! Wenn man sich Reportagen über die Praktiken in anderen Olympiastützpunkten und renommierten Schulen anschaut, könnte man ja heulen.

  • @gruselpedia9457
    @gruselpedia9457 2 года назад +126

    Wow! So viel Ehrgeiz, Disziplin und Hingabe. Chapeau! Wenn ich mal wieder denke "Oh mein Gott, mein Tag ist so durchgetaktet" dann werde ich an Emma´s Tage denken, mich fokussieren, aufhören zu heulen und mein Zeug & Ziel in Angriff nehmen. Danke Emma, wirklich eine Motivation!

  • @miggy3721
    @miggy3721 Год назад +8

    bei der goldmedaille hab ich mich an die doku hier erinnert...glückwunsch sag ich da

  • @borderdegu7578
    @borderdegu7578 2 года назад +203

    Das ist wirklich eine hervorragende *Reportage und tatsächlich war Pia früher meine Turntrainerin. Ich wusste nicht wie weit Sie es als Trainerin geschafft hat. Aber völlig verdient. Sie war schon immer sehr einfühlsam. Aus unserem kleinen Verein zum Olympiastützpunkt. Glückwunsch 🎉
    Und auch riesen Respekt an Emma. Ich war damals auch im Bundeskader (in einer anderen Sportart) und weiß wie schwierig es sein kann.

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 2 года назад +1

      Diese Reportage ist garantiert keine Doku.

    • @skaaaman
      @skaaaman 2 года назад +16

      @@maxmustermann8167 Dieser Kommentar ist garantiert dumm

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 2 года назад +1

      @@skaaaman Dass dein Kommentar dumm ist musst du nicht dazu schreiben du bist ein Olaf.
      Wenn man den Unterschied zwischen einer Reportage und einer Dokumentation nicht kennt ist man auf jeden Fall kein Teil des Bildungsadels.

    • @skaaaman
      @skaaaman 2 года назад

      @@maxmustermann8167 get a life

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 2 года назад +1

      @@skaaaman Das habe ich und selbst wenn nicht musst du doch jetzt beweisen dass eine Reportage und eine Dokumentation exakt das gleiche sind. Du hast meine These doch infrag gestellt. Jeder mit einem Hauch von Allgemeinbildung kennt den Unterschied. Olaf nicht.

  • @pau1er
    @pau1er 2 года назад +89

    Es wär mega cool, wenn ihr Emma auf ihren Weg nach Olympia weiter begleiten würdet!

  • @pedrog4269
    @pedrog4269 2 года назад +37

    Man sieht ihr an, dass sie sich auch wirklich dafür begeistert. Das wirkt authentisch, finde ich sehr sympathisch. Ich habe eine ähnliche Einstellung bzgl. meiner beruflichen Ziele

  • @ulthiematho
    @ulthiematho 2 года назад +52

    Was für ein sympathisches Menschenkind mit soooo viel Disziplin!! Schade das dieser Sport so wenig Aufmerksamkeit bekommt. Sie arbeiten dermaßen hart für ihren Traum. Wenn ich es mir leisten könnte wäre ein Sponsoring selbstverständlich. Danke für diesen Beitrag!

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  2 года назад +2

      Hey, danke für den lieben Kommentar:) LG

  • @thynk-unlimited
    @thynk-unlimited 2 года назад +82

    Viel zu kurz diese tolle Dokumentation! Da wäre eine langjährige Begleitung echt viel interessanter! 😍🥰 Ich hoffe das es da nochmal ein Update geben wird kurz vor Olympia 🙌

  • @deutschesporthilfe
    @deutschesporthilfe 2 года назад +586

    Wir als Deutsche Sporthilfe begleiten Emma - wie auch rund 4.000 andere Nachwuchs- und Spitzensportler:innen - schon seit 2017 auf ihrem Weg und fördern sie dabei finanziell sowie ideell. Toll zu sehen, wie zielstrebig sie ihren Traum von den Olympischen Spielen verfolgt und die wichtigen Werte Leistung, Fairplay, Miteinander in die Welt trägt! 🤩

    • @granplayadepalma3263
      @granplayadepalma3263 2 года назад +1

      Wie qualifiziert man sich um bei euch angenommen zu werden? Meine Tochter ist 10

    • @rotezwiebel33
      @rotezwiebel33 2 года назад +47

      @xFrob komm drüber hinweg

    • @abhurly
      @abhurly 2 года назад +19

      @xFrob tja dann halt nicht, who cares?

    • @being5013
      @being5013 2 года назад +9

      @xFrob traurig wenn du idealisten plötzlich als Ideologen auffasst

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 2 года назад +5

      Ihr fürdert garantiert niemanden finanziell. Wie verdient ihr denn euer Geld? Ihr verteilt das Geld anderer Menschen jetzt tut doch nicht so als würde das aus Nöchstenliebe passieren. Ihr steckt euch selbst sicher auch mehr als genug in die Tasche.

  • @anonymniemand3363
    @anonymniemand3363 Год назад +25

    So schön ihren Weg zu sehen 🥰Und jetzt ist sie einfach Europameisterin am Schwebebalken! Was für eine tolle Leistung und Entwicklung!🤩

  • @XOBlizzard82
    @XOBlizzard82 2 года назад +56

    Großen Respekt an dich Emma. Mit dieser Motivation die in dir steckt wird dein Traum sicherlich war werden. Ich drücke die Daumen für dich. 💪

  • @MrsFrappucchino
    @MrsFrappucchino 2 года назад +161

    tolle Doku! Ich liebe es, Turnen anzuschauen, obwohl ich es selber nicht kann :D finde es auch super, dass Emma scheinbar ein gutes Verhältnis zu ihrem Sport hat und auch von ihren Eltern sehr positiv unterstützt und nicht gepressured wird. Auch das Verhältnis mit der Trainerin hat mir gut gefallen, in Chemnitz gab es ja früher sehr viele Fälle von großem Druck und psychischer und physischer Misshandlung, was u.A. Pauline Schäfer ja öffentlich gemacht hat. Natürlich gibt es das - leider - in vielen Leistungssportbereichen. Deshalb, schön zu sehen, hoffentlich stimmts auch alles😊

    • @FrischerGehtsNet
      @FrischerGehtsNet 2 года назад

      Nein, in allen. Von nichts kommt nichts

    • @MrsFrappucchino
      @MrsFrappucchino 2 года назад +9

      @@FrischerGehtsNet aber Motivation und Pushen von Kindern ist was anderes als psychische Erniedrigung und körperliche Qualen. Sorry, dann lieber kein Leistungssport! Das kann ja wohl nicht das Kriterium sein, junge Leute zu zerstören und mit Selbsthass zu prägen

    • @leoni6401
      @leoni6401 2 года назад +3

      @@FrischerGehtsNet Training ohne Misshandlung ist für dich "nichts"?

  • @Planko991
    @Planko991 2 года назад +207

    Wirklich absolut krass. Großen Respekt

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  2 года назад +4

      Hey! Das finden wir auch, so viel Leidenschaft ist echt bewundernswert 🤸‍♀️
      LG aus der Redaktion :)

    • @joachimgauckler8555
      @joachimgauckler8555 2 года назад

      @@ykollektiv
      Die Doku ist gut aber last doch bitte das Gendern sein, die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung sieht es als unangebracht an.
      Und da ihr euch aus Steuergeldern finanziert, solltet ihr auch die Mehrheitsmeinung abbilden und nicht eine Ideologie einer kleinen akademisch-realitätsfremden Minderheit.
      Danke im Voraus für nichts.

    • @lars5054
      @lars5054 2 года назад

      @@joachimgauckler8555 woher kriegt denn y-Kollektiv die Steuergelder?

    • @joachimgauckler8555
      @joachimgauckler8555 2 года назад

      @@lars5054
      Einfach mal "Funke Mediengruppe" nachschlagen. Y-Kollektiv ist unter dieser Mediengruppe organisiert und, Überraschung, sie ist vom staatlichen Rundfunk.

    • @lars5054
      @lars5054 2 года назад +1

      @@joachimgauckler8555 ich bin verwirrt. In Deutschland gibt es gar keinen staatlichen Rundfunk. Und y-Kollektiv gehört auch nicht zur Funke mediengruppe, sondern zu Funk. Da musst du vielleicht nochmal nach arbeiten

  • @armchairwrestler
    @armchairwrestler 2 года назад +101

    Ich finde Emma SEHR beeindruckend.
    Ein kleiner "Kritikpunkt", aber das ist nicht die Schuld des Y-Kollektivs: Ich wusste seit der ersten Sekunde der Doku das der Kommentar mit dem Party machen kommt. Es ist unglaublich wie schlecht diese Gesellschaft sich vorstellen kann das es Jungen und Mädchen im Alter zwischen 15 und 20 Jahren gibt, die andere Prioritäten haben als jedes Wochenende mit 2 Promille durch die Gegend zu fallen.

    • @__POWER.
      @__POWER. 2 года назад +18

      Is so ich bin 23 und weiß nicht mal wie ein Club von innen aussieht. war ungelogen noch NIE feiern in Clubs, Bars oder hauspartys und wenn ich das erwähne, gucken mich alle so an als wäre ich ein Alien oder komisch... Ich hatte oft die Gelegenheit dazu, wurde oft eingeladen aber habe immer dankend abgelehnt. Werde bis heute nicht dafür verstanden. Als wäre feiern gehen, Drogen und Alkohol trinken so selbstverständlich wie die Luft zu atmen oder das Zähne putzen. Werde ich nie verstehen.

    • @minamona3958
      @minamona3958 2 года назад +4

      @@__POWER. dann hast du leider dieses absolut geile feeling nie erlebt 😭 und das kann man auch ohne Drogen! Viele gehen ohne Drogen feiern☺️ es ist einfach ein einzigartiger vibe, kann dir Festivals nur empfehlen - absolutes Freiheitsgefühl☺️❤️

    • @minamona3958
      @minamona3958 2 года назад +9

      Feiern bedeutet ja nicht gleich sich webzuballern oder mit 2 Promille durch die Gegend zu laufen, es gibt genügen die ohne Drogen feiern gehen 😅 Party machen ist ja nicht gleich konsumieren. Ist dann deine Ansicht ☺️ denke es ging einfach um gute Zeiten, gute Nächte mit Freunden und guter Musik in Club Bars etc, die Nächte durchtanzen ☺️

    • @__POWER.
      @__POWER. 2 года назад +4

      @@minamona3958 der gedanke daran macht mir eher starke Angst. Ich bin ein introvertierter Mensch und kriege schon Panik und Schweißausbrüche wenn ich an sowas denke. an Orte wo viele Menschen versammelt sind, Orte wo viele Menschen sind die mir fremd sind. Allgemein Orte wo es sehr laut ist und als frau wird man ständig bedrängt. das werde ich schon auf offener Straße, da will ich es nicht wissen wie es beim feiern ist und ständig aufpassen zu müssen nicht beklaut zu werden oder k. o Tropfen abzubekommen oder in irgendwelche Streitigkeiten zu geraten. Ich bin da echt total abgeschreckt von. Ich meide generell orte wo das Risiko bedrängt zu werden höher ist etc. Schön wenn du Spaß daran hast und es voll dein Ding ist aber ich bin echt absolut keine partymaus und würde ganze Zeit paranoid mit Angst umherwandeln 😂😐👍🏻

    • @basswarnow
      @basswarnow 2 года назад

      Als jemand der seit dem 13ten Lebensjahr programmiert und hackt kann ich das nur bestätigen :D Party und feiern gehen standen bei mir erst im Studium aufm Plan.

  • @bjorn3185
    @bjorn3185 2 года назад +170

    Ich bin selber Turner und stehe 4 Mal die Woche in der Halle...
    Danke, dass ihr Mal einen Einblick in den Alltag einer Turnerin gezeigt habt.
    Vielleicht wird der Sport in der Zukunft etwas populärer und es sich auch irgendwann monetär ein wenig für solch eine Leistung und Opferbereitschaft auszahlen...

    • @superOify
      @superOify 2 года назад

      Bin selber jeden Tag in der Halle und ja

    • @erdbeere8461
      @erdbeere8461 2 года назад +1

      Aber die Frage ist halt, inwieweit so etwas die Gesellschaft weiterbringt

    • @lisal5718
      @lisal5718 Год назад +2

      @@erdbeere8461 Fußballer, Schauspieler und Sänger bringen die Gesellschaft auch nicht “weiter”. Es ist halt Unterhaltung und warum sollte man sich nicht wünschen, dass immer mehr Menschen sich gerne diese turnerische Leistung anschauen, mitfiebern und dafür bereit sind Geld auszugeben.

  • @dv4740
    @dv4740 2 года назад +32

    Disziplin, Disiplin, Geduld und Durchsetzungskraft! Respect.

  • @zacki666666
    @zacki666666 2 года назад +20

    coole doku.
    Die trainerin wirkt super entspannt und die stimma von emma könnte man sich tagelang anhören - sehr ruhig.

  • @vn7890
    @vn7890 2 года назад +27

    mega sympathisches mädchen. ich drücke ihr die daumen, dass sie ihren traum erreicht. krasser beitrag von euch!

  • @lariko5937
    @lariko5937 2 года назад +56

    Gerne mehr Dokus im Bereich Sport 💪🏼

  • @Kerpal
    @Kerpal 2 года назад +61

    Traurig das es da keine Sponsoren gibt die diese Menschen unterstützen.

    • @hundsmura7247
      @hundsmura7247 2 года назад +2

      Sponser halt :)

    • @kasolist
      @kasolist 2 года назад

      Keine Sichtbarkeit, keine Sponsoren. Interessiert sich halt nur ein minimaler Kreis an Menschen für Turnen.

  • @alexronko9929
    @alexronko9929 2 года назад +9

    Liebe Emma, die deutsche Hymne wird für Dich spielen! Da bin ich felsenfest überzeugt von. Du hast mich tief beeindruckt.

  • @60486Bockenheim
    @60486Bockenheim 2 года назад +47

    Dann hoffen wir mal nur das Beste für sie und freuen uns schon auf die zweite Folge, dann bei Olympia 2024. VIel Erfolg und großen Respekt für deine Leistung!

  • @petermuller6524
    @petermuller6524 2 года назад +38

    Finde mega cool, dass Emma und das Sportinternat uns die Möglichkeit geben zu lernen wie unsere deutschen Nachwuchstalente leben und trainieren.

  • @AlpakaAntifa
    @AlpakaAntifa 2 года назад +14

    Für jemanden der Sport hasst ist das für mich absolut seltsam anzuschauen ^^

  • @Amy-vb7jn
    @Amy-vb7jn 2 года назад +98

    Ich bin super beeindruckt und finde das total stark, was Emma da macht. Sie hat ein ganz klares Ziel und das zu erreichen würde sie vermutlich unendlich glücklich machen. Dafür tut sie das, was sie liebt, lebt ihre Leidenschaft und nimmt eben jede Einschränkung auch in Kauf. Diese Disziplin ist total bemerkenswert. Natürlich wünsche ich ihr aber auch, dass es ihr für immer Glück bereiten wird und der Leistungsdruck nie zur Qual wird oder ihre mentale Gesundheit beeinträchtigt. Hoffentlich sehen wir sie bald bei Olympia 😁

  • @xxxxHoshixxxx
    @xxxxHoshixxxx 2 года назад +3

    Total interessant! Ich bewundere die Hingabe, die manche Menschen für eine Sache entwickeln und ihr ganzes Leben danach ausrichten. Wahnsinn🤩

  • @KreaTiefpunkt
    @KreaTiefpunkt 2 года назад +23

    Finde es ja super zu sehen, dass sie alles mit einem Lächeln angeht. Mich hätte die gesamte Struktur nach kurzer Zeit vermutlich völlig zermalmt. Richtig krasse Charakterstärke. Wünsche ihr sehr viel Erfolg!

  • @freerunner8832
    @freerunner8832 Год назад +8

    Jetzt hat sie es geschafft und die deutsche Hymne hat für sie gespielt. Sie ist Europameisterin am Balken geworden👌

  • @mettycarlson7415
    @mettycarlson7415 2 года назад +2

    Sehr sympathisch, ich bewundere die Disziplin und Durchhaltevermögen. Respekt wenn man mit 17 so zielstrebig ist.

  • @andreac.8752
    @andreac.8752 2 года назад +22

    Sie ist so super sympathisch und ernsthaft Respekt vor ihrer Disziplin!

  • @Bevliever
    @Bevliever 2 года назад +218

    Das ist meiner Persönlichkeitsstruktur vollkommen fern, aber gerade Hochleistungsturnen schaue ich super gerne und bin total fasziniert von der Körperbeherrschung.
    Ich stehe solchen Trainingsstützpunkten zwiegespalten gegenüber. Kleine Blase, in der auch ganz viel unentdeckt schief laufen und schaden kann. Gerade psychischer Druck und emotionale Gewalt kann so viel zerstören. Und auch insgesamt finde ich es fraglich (auch wenn ich weiß, dass es nötig ist) sein komplettes Leben so übervoll zu stopfen. Ich frage mich wie da eine umfassende Persönlichkeitsentwicklung stattfinden soll.

    • @zauberfrosch11
      @zauberfrosch11 2 года назад +5

      Dein zweiter Absatz beschreibt es perfekt! Genau diese Gedanken hatte ich da auch

    • @andrestegemann6788
      @andrestegemann6788 2 года назад +8

      Du beschreibst es schon gut. Ergänzen würde ich noch den Punkt, dass eine Verletzung kurz vor der Quali oder Olympia den ganzen Traum zerstören und quasi das komplette eigene Leben in Frage stellen kann..

    • @Bevliever
      @Bevliever 2 года назад +6

      @@andrestegemann6788 Ja oder eine nicht erfolgreiche Qualifikation. Wenn dein Leben, was du nicht zurück spulen oder ändern kannst, quasi „umsonst“ war.
      Unvorstellbar! Wenn Turnen alles im Leben ist, wie soll man dann glücklich leben wenn man plötzlich Zeit für sich hat, nicht mehr dieses eine Ziel?

    • @jockeljoe23
      @jockeljoe23 2 года назад +3

      In einer Familie kann auch ganz viel unentdeckt schieflaufen. Sofern das Kind selbst voll dahinter steht und diese Ziele die eigenen sind, ist es vollkommen legitim seine Jugend einem sportlichen Ziel zu widmen.
      Und psychischer Druck etc ist natürlich immer so eine Sache...Manche brauchen denke ich einen gewissen Druck und möglicherweise auch strengeren Ton um Höchstleistungen zu bringen. Wenn es natürlich überhand nimmt oder Demütigungen etc dabei sind werden natürlich Grenzen überschritten.

    • @tramadoltablette8824
      @tramadoltablette8824 2 года назад +5

      @@Bevliever Also wenn du im leben über einen gewissen zeitraum ein ziel verfolgst und aus welchen grund auch immer scheiterst, dann würdest du sagen der weg war "umsonst". Und wenn einem eine beschäftigung alles bedeutet und man diese nicht mehr ausführen kann hat das auch gute seiten. Man entdeckt neue dinge die einem spaß machen und ganz neue seiten an sich selbst. Ist das nicht diese umfassende persönlichkeitsentwicklung von der du gesprochen hast?

  • @hildegard6989
    @hildegard6989 2 года назад +6

    Bewundernswert und ich drücke ihr alle Daumen, dass ihr Traum 2024 in Erfüllung geht.
    Ich will noch ergänzen: es wird oft von den Entbehrungen gesprochen, die es zweifelsfrei gibt aber ich finde, dass sie mit dem was sie tut auch viel gewinnt: eine Leidenschaft für die sie brennt, ein großes Ziel, die Erfahrung, sich seine eigenen Erfolge erarbeiten zu können und das Selbstbewusstsein und Glücksgefühl, das damit einhergeht.

  • @larissa6417
    @larissa6417 Год назад

    Richtig gute Doku, danke!

  • @mariusa.5863
    @mariusa.5863 2 года назад +11

    Emma, ich drücke dir beide Daumen, dass du deine Ziele erreichst, und freue mich schon, dich in Paris turnen zu sehen. :)

  • @LogiicLucky
    @LogiicLucky 2 года назад +5

    Mir gefällt's sehr gut zu sehen wie glücklich sie sein zu scheint und wie fröhlich sie ist! Mir kommt es oft so vor dass (junge) Leistungssportler/innen sehr eingebildet sind und sich für etwas besseres halten.. das kommt mir hier aber ganz und gar nicht so vor ☺️ riesen Respekt für den Weg den sie entschieden hat zu gehen - ganz viel Kraft und Glück! Ich hoffe man sieht sie bald für Deutschland antreten!✨

  • @b.d.7645
    @b.d.7645 2 года назад +1

    Respekt und weiter so und sei Deinen Eltern dankbar daß sie Dich zum Sport motiviert haben (oder wer auch immer)

  • @chefkochctb
    @chefkochctb 2 года назад +2

    Respekt an emma echt krass was du da machst. Der Traum ist immer wichtig. Viel Glück für Olympia

  • @kalost2939
    @kalost2939 2 года назад +4

    Respekt an alle, die ihren Traum leben und alles dafür geben!

  • @lny8364
    @lny8364 2 года назад +207

    Wtf, Respekt für diese Disziplin. Wenn mir jemand mit 17 gesagt hätte, dass ich um 22:30 im Bett sein sollte, hätte ich ihn ausgelacht und nicht mehr Ernst nehmen können. 😂

    • @kostjatiberius1191
      @kostjatiberius1191 2 года назад +19

      Bin bei der Bundeswehr und bei uns ist es nicht anders. Um 23:00 uhr wird immer Kontrolliert. Da sind aber sowieso alle am schlafen weil du einfach fix und fertig bist vom tag wenn du von 5:30 - 21:00 Uhr dienst hast :D ist bei dennen im video ja auch so ^^

    • @einfachchris.
      @einfachchris. 2 года назад +8

      @@kostjatiberius1191 Kann ich kaum glauben da auch die Bundeswehr mittlerweile dem EU-Arbeitsschutzgesetz unterliegt... auch in der Grundausbildung.

    • @kostjatiberius1191
      @kostjatiberius1191 2 года назад +4

      @@einfachchris. mir fehlen gerade echt die Worte :D Arbeitsschutzgesetz und deswegen kann es nicht sein dass die Soldaten solange dienst üben haha

    • @kostjatiberius1191
      @kostjatiberius1191 2 года назад

      Wegen Corona haben wir eine verkürzte Grundausbildung, von 6 Wochen. Deswegen wird in dieser kurzen Zeit soviel wie möglich in den Tag gequetscht. Nach dieser Zeit bist du im Urlaub was "Fernstudium" genannt wird.

    • @einfachchris.
      @einfachchris. 2 года назад +5

      @@kostjatiberius1191 Ok, jetzt glaube ich wirklich das du garantiert nicht bei der Bundeswehr bist oder über alte Zeiten sprichst, das war bei mir 2010 so, heute aber definitiv nicht mehr! Zudem, was soll Dienst Üben sein? Daher, wenn man keine Ahnung, einfach mal Informieren, ich helfe dir sogar auf die Sprünge. "Für den Grundbetrieb der Streitkräfte gilt erstmals in der Geschichte der Bundeswehr eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 41 Stunden ohne Pausen. Darüber hinaus ist festgelegt, dass eine regelmäßige tägliche Arbeitszeit von 13 Stunden inklusive Pausen, bis auf definierte Ausnahmen, nicht zu überschreiten ist. Ebenso ist neu, dass die Arbeit nach 6 Stunden Pause durch eine Ruhepause von mindestens 30 min und nach mehr als 9 Stunden durch eine insgesamt mindestens 45 min Pause unterbrochen werden muss. Weitere Mindestruhezeiten bezogen auf einen 24h- oder 7-Tage-Zeitraum sind dort festgelegt."

  • @christmasunicorn.
    @christmasunicorn. 2 года назад +72

    Wahnsinn, das wäre für mich echt unvorstellbar. Großer Respekt!
    Vielleicht könntet ihr im Q&A noch mal kurz drauf eingehen, inwieweit die Bundeswehr Profilsportler:innen braucht? Wie kann man sich das vorstellen? Was machen die da? Machen die auch eine militärische (Grund-)Ausbildung?

    • @McRuessel
      @McRuessel 2 года назад +2

      Jeder, der zur Bundeswehr geht, macht dort auch eine militärische Grundausbildung - also auch z.B. Sanis und eben Leistungssportler. Danach gehen ebendiese in die Sportfördergruppen, durchlaufen aber auch weiterhin ihren militärischen Werdegang, sprich Lehrgänge usw.

    • @BacktoTrack33
      @BacktoTrack33 2 года назад +1

      Sieh es so in anderen Ländern bekommen Sportler Geld vom Staat und können sich so auf ihren Sport konzentrieren, in Deutschland geht das halt über die Bundeswehr als Sportsoldat. Leider Verdienen Sportler aus nicht so Werbestarken Sportarten aber auch bei der Bundeswehr eher wenig( meiner Meinung nach). Hat man ja auch in Tokio wieder gesehen das Deutsche im internationalen Vergleich sehr geringe Preisgelder für Medaillen bekommen und diese müssen in Deutschland dann noch versteuert werden.

    • @joellegge460
      @joellegge460 2 года назад

      Was sollen die da machen? Sport natürlich. Soldat A ist Mediziner, was macht er, richtig sich um die kranken Soldaten kümmer... Soldat B ist bei der Logistik, na was wird der dort wohl so den ganzen Tag machen? Soldat C ist bei einer Kampfeinheit und was macht so jemand den ganzen Tag? Ja ganz einfach jeden Tag Manöverübungen, Schießtraining etc. um eben für dann Fall der Fälle vorbereitet zu sein. Also was für eine Frage.

  • @harczymarczy
    @harczymarczy Год назад +2

    Toller Beitrag, sympatische Sportlerin - und ich werde das Finale wieder angucken. Die Persönlichkeit des Trainers/der Trainerin spielt eine viel wichtigere Rolle als man denkt... Rythmus und Disziplin ist zwar wichtig beim Training, aber der Wohlstand der Sportler/innen ist auch genauso wichtig. Übrigens: mein Vater war Sportlehrer.

  • @dtbonline
    @dtbonline 2 года назад +16

    Danke für die tolle Reportage über Emma. ❤️

  • @tomjakobi552
    @tomjakobi552 2 года назад +86

    Eine Doku über junge Bodybuilder welche auch auf die Bühne gehen oder wollen wäre auch unfassbar interessant.
    Es ist beeindruckend zu sehen wie viel Arbeit da hinter steckt.

    • @dwadziesciadwa8018
      @dwadziesciadwa8018 2 года назад +1

      Gibts schon, schau - Teenager aus Stahl

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  2 года назад +1

      Hi, Tom!
      Danke für den Input! Schreib uns Themenvorschläge gern an kommentare@y-kollektiv.de :) LG

    • @tomjakobi552
      @tomjakobi552 2 года назад

      @@ykollektiv ich benutze kein Facebook, aber schaut mein Kommentar hat 60 likes also müsst ihr eine machen 😄😉

  • @MrsNinaTortilla
    @MrsNinaTortilla 2 года назад

    Toll das ihr darüber berichtet

  • @Netbase2000
    @Netbase2000 2 года назад

    Sehr beeindruckend

  • @lakiha5980
    @lakiha5980 2 года назад +3

    Finde es schon Faszinierend was Emma da macht👍und finde das sie Stark ist💪das im Alter 17 schon beeindruckend viel Glück für Olympia und Tolle Doku👍

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  2 года назад +1

      Hey Laki!
      Wir freuen uns, dass dir die Reportage gefällt! Und ja, Emmas Leistung finden wir auch beeindruckend 🤸‍♀️
      LG aus der Redaktion :)

  • @janaludtke6235
    @janaludtke6235 2 года назад +31

    Coole Doku! Gerne mehr davon 😊

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  2 года назад +1

      Hey Jana! Danke für dein Lob, das freut uns zu hören ❤️
      LG aus der Redaktion :)

  • @karob8103
    @karob8103 2 года назад +1

    Du bist jetzt schon was Besonderes, Emma! Ich drücke dir für die Zukunft alle Daumen 🥰

  • @trongogames7831
    @trongogames7831 2 года назад

    Endlich mal eine Doku über Profisport 😍

  • @Cronic1337
    @Cronic1337 2 года назад +4

    Oha krass, was für eine Frau :o mein tiefster respekt

  • @MrX-ko6cr
    @MrX-ko6cr 2 года назад +6

    So motiviert wäre ich auch gerne :D
    Dicken Respekt und viel Erfolg!

  • @yourstruly386
    @yourstruly386 Год назад

    Emma hat einfach so eine tolle Persöhnlichkeit, ich liebe es irgendwas zu gucken, wo sie dabei ist.

  • @leonmore_
    @leonmore_ 2 года назад +2

    Ich habe zu oft das Wort "Hymde" gehört ;) - sehr beeindruckend! Unfassbar viel Leistungsdruck, der da von allen Seiten und von einem selbst kommt.

  • @Nihal-wx3th
    @Nihal-wx3th 2 года назад +7

    Ja Motivation, aber es hilft auch halt training routine zu haben und sich mit trainer und Umfeld wohlzufühlen. Tolle Athletin, hoffe sie schafft es sich durchzusetzen und auch Sponsoren zu finden

  • @Laura-rv4gq
    @Laura-rv4gq 2 года назад +29

    Wenn du freiwillig von Hamburg nach Chemnitz ziehst, dann meinst du es echt ernst. - erster Gedanke zum Beginn.

    • @froznfire9531
      @froznfire9531 2 года назад

      Ich denke mal wo man ins Internat geht ist so gut wie egal... Und Urlaub usw verbringt sie ja eher in Hamburg hab ich so rausgehört

  • @JaneenStCalm
    @JaneenStCalm 2 года назад +2

    Super stark Emma! Du lebst was du liebst, großer Respekt!
    Was es so bedeutet, ist schon echt erstaunlich. Und auch den Preis, den man gesundheitlich zahlt... Irre!

  • @retowyss3808
    @retowyss3808 Год назад

    Respekt wie die Junge Frau das alles Meistert. hoffe das Sie durch die Doku auch mal den einen oder anderen Sponsor bekommt. mir wurde sowas nie beigebracht in Jungen Jahren was Sie jetzt schon kann alles gute aus den Schweizer Bergen Reto

  • @knutgut1
    @knutgut1 Год назад +7

    Geht ja gut los.Megaglückwunsch zum EM Titel. Geniesse die Hymne,du hast es verdient

  • @walwin7848
    @walwin7848 2 года назад +72

    Da muss man ja echt schon wirklich Bock drauf haben, für mich als Außenstehender wiegt die ganze Anstrengung im Training und Aufopferung der Jungend irgendwie nicht auf zu den paar Jahren, die man den Sport dann auf hohem Level betreiben kann, in diesem Fall kaum Geld dafür bekommt und maximal zur Olympia mal ein wenig Aufmerksamkeit hat

  • @FunBoysGaming
    @FunBoysGaming 2 года назад

    Eine wunderschöne Frau, innerlich wie äußerlich. Ich wünsche ihr nur das Beste. :)

  • @karolariecken4024
    @karolariecken4024 Год назад +1

    Herzlichen Glückwunsch zum EM Erfolg.

  • @Mr_Donald_Pump
    @Mr_Donald_Pump 2 года назад +35

    Profisport in Deutschland: Fußballer - du erstickst fast an der ganzen Kohle, 22 Multimillionäre auf jedem Feld in der Bundesliga. Irgendein anderer Sport - kannst mit viel Glück ganz okay davon leben, oft aber auch nicht.

    • @snm2526
      @snm2526 2 года назад +2

      Naja wenn der Sport halt fast niemanden so wirklich interessiert, wofür sollten sie dann so viel Geld bekommen? Ist halt für viele nicht wirklich spannend und bietet keine Unterhaltung

  • @MissyMiss1991
    @MissyMiss1991 2 года назад +4

    Einfach krass.. hätte das niemals gemacht in diesem Alter. Respekt an Emma 💪🏼💪🏼💯

  • @FlyinRhino2004
    @FlyinRhino2004 2 года назад +2

    Riesen Respekt!

  • @saschamrozek7062
    @saschamrozek7062 2 года назад

    Wau Hut ab👍👍👍👍und weiter viel Erfolg 🍀👍

  • @Tenguartstyle
    @Tenguartstyle 2 года назад +5

    Wow echt Respekt an Emma, echt tolle Leistung jetzt schon mit 17 sowas zu schaffen. Ich kann mich erinnern wie ich im Zuge meiner Lehre ins Internat für 3 Monate musste und da war ich auch 17/18 und es war am Anfang schwierig doch nach und nach findet man sich zurecht doch man braucht einfach ein Ziel ! Ohne Ziel geht nichts ! Und ich finde es super das sie sich ein so tolles gesteckt hat ! Großen Respekt !

  • @hitago4551
    @hitago4551 2 года назад +4

    Also im Vergleich zu anderen Ländern ist das vor allem im Bereich Turnen schon echt chillig!
    Die Sache mit dem Willen finde ich komplett überbewertet. Wenn du einen Sport so richtig liebst und wirklich erfolgreich sein willst wird das zu deinem Lebensinhalt. Dann besteht dein ganzer Tagesablauf nur noch aus Gewohnheit und wenn du so weit bist wie sie gibts auch kaum noch was Anderes nebenher.

  • @notschifranki3801
    @notschifranki3801 2 года назад

    Weiterhin viel Erfolg! 👍🏻

  • @knutbodden4055
    @knutbodden4055 Год назад

    ich wünsche d i r alles gute und mögen all deine träume in erfüllung gehen..

  • @kfriedhoff
    @kfriedhoff Год назад +6

    und gestern Europameisterin geworden, herrlich!

  • @jofitness9373
    @jofitness9373 Год назад +3

    EM-Bronze im Team 2022:) Coole Doku
    Edit + GOLD am Balken! Emma ist der Wahnsinn, so geil!

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Год назад

      Hey! Freut uns, dass dir die Reportage gefallen hat. Beste Grüße aus der Redaktion

  • @benotyourboss
    @benotyourboss 2 года назад +2

    Meeeega Respekt! Ganz nett, hübsch und top motiviert, echt eine Kämpferin!

  • @noahriecher3392
    @noahriecher3392 2 года назад +1

    Serh schönes und interessantes Video-Thema, da habe ich richtige Nostalgie-Moment an meine Leistungssportzeit gehabt

  • @annafinck308
    @annafinck308 2 года назад +3

    War gerade richtig geschockt als ich die Turnhalle gesehen habe. Dachte mir, dass mir die doch bekannt vorkommt, weil ich in der Boxhalle daneben boxe. Viel Glück ihr weiterhin! :D

  • @linajurgensen4698
    @linajurgensen4698 2 года назад +3

    Sieht toll aus!🇩🇪

  • @azzlack_kreisel1.074
    @azzlack_kreisel1.074 2 года назад

    Von Herzen alles Gute

  • @beccabutterfly892
    @beccabutterfly892 2 года назад +2

    tolle Doku! bitter mehr solche Themen

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  2 года назад

      Hi, Becca!
      Danke für Dein Feedback!

  • @kennworthinkebein435
    @kennworthinkebein435 Год назад +8

    Und jetzt ist sie Europameisterin😊

  • @1.fcsamenspender460
    @1.fcsamenspender460 2 года назад +3

    Hab gard den Kühlschrank aufgemacht, ....einfach so. Rein geguckt, wieder zu gemacht. Dann geguckt ob wir Schokolade hab. Mir ist dann eingefallen dass ich gar kein Hunger habe.
    Wie ich mich fühle? Top👍

    • @jochen_schueller
      @jochen_schueller 2 года назад

      Geht die Tür nach links oder nach rechts auf?

  • @larskellner184
    @larskellner184 2 года назад

    Wünsche ihr viel Glück ⭐

  • @nv914
    @nv914 2 года назад +1

    Meine absoluten Respekt...
    Einfach krank... Viel Glück in der Zukunft.🤙

  • @56916
    @56916 Год назад +6

    Wer ist auch hier nachdem sie Gold bei der EM hat

  • @mayscorn
    @mayscorn Год назад +5

    Ich hab heute tatsächlich diesen Satz im Kopf gehabt als es um Silber oder Gold ging und habe so gehofft das dieser Wunsch in Erfüllung geht🙏🏻🥇So verdient Emma, herzlichen Glückwunsch!

  • @rb.8451
    @rb.8451 2 года назад +2

    Vollsten Respekt, Turnen ist einfach eine wahnsinns tolle aber auch heftige Sportart! Ich wünsche ihr alles Gute und viel Erfolg :) Mich würde mal interessieren ob Emma eine Strategie verfolgt, also sich auf ein Gerät besonders fokusiert, oder sich im all around vor kämpfen möchte. Gerade in Zeiten von Simone Biles haben sich ja einige Turnerinnen spezialisiert

  • @Loui.s
    @Loui.s 2 года назад +1

    Ich wünsche ihr alles Gute und viel Erfolg 🍀

  • @TuningszeneHameln
    @TuningszeneHameln 2 года назад +4

    Ehrenfrau sich auf eurem Kanal zu trauen, man will die deutsche Hymne mal sich spielen hören ❤