mulchen mit Pferdemist und Heu

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 8

  • @andreaslandfunk5495
    @andreaslandfunk5495 Год назад +2

    Beim Permakulturseminar hat man uns das Häckseln ausgeredet. Da werden alle Lebewesen der oberen Schicht durchnandergschmissn. So wie wenn man alle seine Kleiderschränke, Schubladen und Behälter im Haus ausräumt und auf einen großen Haufen schmeißt und den dann gleichmässig verteilt. Da liegt dann der Sockn neben dem Esslöffel und der Pulli neben dem Suppentopf. So gehts den Bodenlebewesen im gefrästen Beet. Ich hab nachher die Fräse gleich auf Kleinanzeigen verkauft. Auch bei einem frisch angelegten Beet ist das mit Mulch übern Winter und einer normalen Broadfork zum Lockern wunderbar geworden. Manchmal macht ma halt Sachn, weil mans scho immer so gmacht hat. Warum in deinen Kübeln mit der Yakon nix geworden ist, tät mi echt interessieren. ich glaub, s Wetter hat diesmal ned passt.

    • @DerBayernGarten
      @DerBayernGarten  Год назад

      Ja da scheiden sich immer die Geister. Muss jeder seinen Weg finden.
      Das mit dem Yakon kann ich mir nicht erklären. Ich versuche es einfach nochmal 😊

  • @liloe.384
    @liloe.384 Год назад +1

    Servus Christian, ein interessantes Video, ist auch immer schön anderen bei der Arbeit zu zusehen😅 Scherz beiseite, deine Tomaten sind ja der Wahnsinn, aber jetzt hast du sie bestimmt schon abgenommen, denn es wird kalt, mach weiter so, liebe Grüße Lilo😁

  • @rosinci
    @rosinci 10 месяцев назад

    Das mit der Bodenfräse hatte ich auch immer gemacht, mir sind aber einige videos im yt aufgefallen , die das überhaupt nicht mehr lt. Aussagen das machen, und den Boden völlig mit Mulch bedecken, hält den Boden feucht, Unkraut kann sich so ohne sonne nicht entwickeln. Ich werde es dieses jahr machen.

  • @christiangzn4592
    @christiangzn4592 Год назад

    Ich persönlich würde das im Frühjahr machen im Februar oder März da durch den starken Regen die Nährstoffe in die tieferen Schichten ausgewaschen werden und die tiere und Pflanzen im Winter winterruhe halten und es nicht aufnehmen zumindest nicht wie im Frühling

    • @DerBayernGarten
      @DerBayernGarten  Год назад +2

      Danke für dein Kommentar. Ich verwende es ja hauptsächlich als Mulch. Es ist mir bewusst, dass einiges durch den Regen verloren geht. Es bleibt aber auch einiges im Beet. Es trocknet das Beet dadurch auch nicht aus und schützt vor Unkraut. Was will man mehr.