Mercedes EQC | After 6 weeks of Electro-Malmedie | Matthias Malmedie

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 971

  • @mozzimozz4074
    @mozzimozz4074 5 лет назад +578

    @Porsche bitte ein Taycan Turbo S an den Herrn hier bitte. Danke! :)

    • @dennistruth4170
      @dennistruth4170 5 лет назад +16

      Nein, lieber an mich...😉👍😀

    • @AdmiralBlackDevil
      @AdmiralBlackDevil 5 лет назад +1

      @@dennistruth4170 haste auch eine Ladestation zuhause ?

    • @keluke5299
      @keluke5299 5 лет назад +4

      @@AdmiralBlackDevil das problem lässt sich glaube ich lösen

    • @MatthiasMalmedieofficial
      @MatthiasMalmedieofficial  5 лет назад +20

      ruclips.net/video/cUq4g9H1M8Q/видео.html 😉

    • @dennistruth4170
      @dennistruth4170 5 лет назад +2

      Ich habe 400Volt Starkstrom in meiner Garage...das Laden ist kein Problem...😉😀

  • @JB-hw7cc
    @JB-hw7cc 5 лет назад +322

    „Wenn du ne Laubsäge hast, dann säg das Ding einfach ab“ haha 😂

    • @Tourentobi
      @Tourentobi 5 лет назад

      Hahaha hat er nicht gesagt.

    • @jonas_player1254
      @jonas_player1254 5 лет назад +5

      @@Tourentobi 3:48

    • @einautofan6685
      @einautofan6685 5 лет назад +3

      Ja, weil es stimmt! Trittbretter sind so dumm, hässlich und sinnlos an SUV's! Wer braucht sowas? Machen die Hersteller keine Umfragen vorher? Nur als optisches Stilmittel, um ein SUV Design zu unterstreichen...?

    • @TheCramrevilo
      @TheCramrevilo 5 лет назад +8

      Trittbretter muss man nicht bestellen.Wagen ist ohne bestellbar.

    • @janfrankfischer2479
      @janfrankfischer2479 5 лет назад +6

      Falls es für das Auto auch einen Dachgepäckträger gibt, wird man sich über die Trittbretter freuen, wenn man ein Kajak oder Kanadier dort oben hoch wuchtet und alleine ist.

  • @yolo8388
    @yolo8388 5 лет назад +62

    Man merkt schon während des Videos, wie viel leiser es im Auto ist und Matthias sich viel weniger beim Sprechen anstrengen muss.

  • @Amboss39
    @Amboss39 5 лет назад +529

    Du löst komplett Grip ab. Grip ist irgendwie nicht mehr gut

    • @FF-545
      @FF-545 5 лет назад +78

      Malmedie ist Grip

    • @NiclasHTT7
      @NiclasHTT7 5 лет назад +9

      Das eine ist eine TV Sendung die fürs Fernsehen produziert wird. Das andere ist ein Format für RUclips. Denke aber beides wird von der gleichen Produktionsfirma gemacht.

    • @sercan7739
      @sercan7739 5 лет назад +3

      Wir brauchen matze

    • @davidbraun2606
      @davidbraun2606 5 лет назад +8

      Grip nervt einfach nur noch mit deren spritspar challenges und wer ist wo mit was schneller gedönst.

    • @Radio-Team
      @Radio-Team 5 лет назад

      Grip finde ich gut...

  • @mg_carphotography
    @mg_carphotography 5 лет назад +140

    Alles Gute nachträglich zum Geburtstag Matthias

  • @wustukologer6691
    @wustukologer6691 5 лет назад +166

    Dieses "Sideblade" welches so stört sollte man eigentlich abbestellen können. Bei unserem GLE war es auch eine Option. Habe es wegen der Optik dran

    • @lucagrundler8671
      @lucagrundler8671 5 лет назад +48

      Und schützt vor Leuten die am Parkplatz nicht aufpassen und ihre Autotür gegens Trittbrett statt gegens Auto hauen

    • @maaaarc_02
      @maaaarc_02 5 лет назад +14

      Man braucht es nicht abzubestellen, da es ein Teil der Sonderausstattungen ist.

    • @jojoma96
      @jojoma96 5 лет назад +1

      Verbessert aber den CW Wert

    • @janves
      @janves 5 лет назад +1

      @@jojoma96 Bei so einem Panzer macht das auch keinen Unterschied mehr. Der EQC hat eh einen schlechten CW wert.

    • @jojoma96
      @jojoma96 5 лет назад

      Jan V hilft aber bei den WLTP Zertifizierungen

  • @alcatrazrider
    @alcatrazrider 5 лет назад +328

    ein Stückchen Schaumstoff übers Mikro ist ganz gut.

    • @Leo13
      @Leo13 5 лет назад +7

      Sollte schon sein bei so einer Reichweite 😅

    • @beladanker3355
      @beladanker3355 5 лет назад

      Leo 13 🤣🤣🤣

    • @haiza4life_
      @haiza4life_ 5 лет назад +1

      Woher soll er das wissen, er ist ja kein Moderator oder so....

    • @beladanker3355
      @beladanker3355 5 лет назад +5

      Haiza4life man sollte sich schon ein bisschen auskennen wenn man ein RUclips Kanal führt vorallem weil er aus der fernsehbranche kommt!

    • @nils2868
      @nils2868 4 года назад

      Überhaupt mal n Lav-Mic oder so wäre deutlich angenehmer

  • @Dom21221
    @Dom21221 5 лет назад +137

    8:04 Hey Mercedes: "Wie findest du VW?"
    "Ich denke wahrscheinlich das gleiche wie Sie. Sonst würden Sie nicht hier sitzen."
    LOL :D

    •  3 года назад

      auch ganz witzig, wenn sie über BMW im Rückspiegel spricht :D

  • @TPohla-db6py
    @TPohla-db6py 5 лет назад +27

    Schön, dass ein so bekannter Moderator wie Matthias, sich für die Elektromobilität stark macht. Die Beschleunigung ist bei E-Autos schon super. Sollte jeder mal ausprobieren. Tolles Auto übrigens 😁

  • @ocb4360
    @ocb4360 Год назад +3

    Wegen Deinem Video bin ich ihn damals Probe gefahren und da wars dann schon passiert. Ihn nicht zu kaufen war sofort völlig unmöglich. Er ist so gut, dass ich mir nun nach drei Jahren Leasing genau den gleichen EQC nochmal gekauft habe. Er ist im Alltag soviel mehr Auto als man es bisher gewohnt war...ein mit Stille therapierender Luxuslasteselrenncruiser sozusagen. 😊👌

  • @lukasmy6863
    @lukasmy6863 5 лет назад +50

    Mathias: „Ich fahr doch vorsichtig“
    *Dem Kameramann fliegt fast die Kamera aus der Hand* 😂

  • @user-in1gn6fw2eab
    @user-in1gn6fw2eab 5 лет назад +4

    "Wenn man das möchte, dann kann man das auch." Einer der wichtigsten Sätze, sagt eigentlich alles. Elektro Auto macht genauso, wenn nicht manchmal(siehe Kaltstart) mehr Spaß als ein gleichwertiger Verbrenner. Und möglich ist es allemal, vonwegen zu wenig Reichweite für den Alltag, keine Ladesäulen etc. Sehr schön gezeigt Matthias. Excellentes Video

  • @linusbach2373
    @linusbach2373 5 лет назад +21

    Mega gut das du die Regenerativen-Antriebstechnologien attraktiv Darstellst und mit bewirbst!

    • @CryptoAtlas42
      @CryptoAtlas42 5 лет назад +1

      Nennt sich auch Werbung 😂

    • @Marco-ey3ob
      @Marco-ey3ob 5 лет назад

      Genau! und das obwohl sie es nicht sind! Jedenfalls nicht die Fahrzeuge mit Reichweiten von 300 Kilometern und mehr!

    • @maxmustermann5348
      @maxmustermann5348 5 лет назад +1

      @@Marco-ey3ob Warum sind diese Technologien deiner Meinung nach nicht nachhaltig?

    • @AdmiralBlackDevil
      @AdmiralBlackDevil 5 лет назад

      normal, er wird ja auch bezahlt dafür von Merc

    • @Marco-ey3ob
      @Marco-ey3ob 5 лет назад

      @Max Mustermann! Weil die Herstellung solcher Batterien alles andere als Nachhaltig ist. Geschweige den die Entsorgung derer! Dafür brauch man irgendwann eine Art (Atom)-Endlager. Wir kriegen davon nur nichts mit weil es nicht vor unserer Haustür stattfindet.
      Ich halte Nachhaltig für sehr wichtig aber nicht mit E-Autos mit Monsterbatterien

  • @yannikbauer
    @yannikbauer 5 лет назад +60

    Ich kann dich beruhigen 😌
    Die Trittbretter sind meines Wissens nur bei der AMG-Line serienmäßig dabei; in der Basis kosten sie 595 € extra :)

    • @PeatTaylor1
      @PeatTaylor1 5 лет назад +3

      Yannik Bauer Nö ... AMG Line muss man sie auch nicht nehmen ... 😌

  • @DerBlauzahn
    @DerBlauzahn 5 лет назад +41

    Wenn Qualmedie auch voll auf Elektro ist, dann kann ich sicher sein, dass die Elektromobilität kommt. 👍

    • @XiBaXha
      @XiBaXha 5 лет назад +4

      Für Kohle macht man(n) halt alles ! 😂

    • @r.blacky341
      @r.blacky341 5 лет назад +1

      Lächerliche Reichweite!!!

  • @GVJan10
    @GVJan10 3 года назад +6

    7:00 danke Matthias, du bringst es auf den Punkt 😄 es ist einfach mega geil. Jedes Elektroauto wird damit fast zum Luxusliner, wenn dann das Fahrwerk (z.B: Luftfahrwerk) auch noch sehr gut ist und Akkustiverglasung etc. verbaut ist ist man im 7. Himmel 😊

  • @rossibianchi883
    @rossibianchi883 5 лет назад +47

    Die Trittbretter sind gut wenn man kleine Kinder hat. So können Sie alleine ein und aussteigen.
    Ansonsten würde ich Sie auch weglassen.
    Cooles Auto Mathe

  • @j_n_p_zero
    @j_n_p_zero 5 лет назад +9

    Ihre Antwort auf die BMW Frage, der Hammer 🤣🤣🤣🤣

  • @Nico-ps5fh
    @Nico-ps5fh 5 лет назад +2

    Ich fahre elektrisch und habe im Verbrenner am Anfang auch die ersten Minuten so ein "rappelt etwas" Gefühl. Nach 5 ist das wieder weg aber die Geräuschkulisse ist wirklich angenehm und entspannend.

  • @alejo8011
    @alejo8011 5 лет назад +20

    Mit dem Roller xD Matthias Bleibt gleich😂

  • @hoffixbox
    @hoffixbox 5 лет назад +47

    Teile deine Meinung zum Thema Elektromobilität zu 100%
    Gerade den Aspekt, wenn man sich wieder in einen Verbrenner setzt und meint, man wäre in der Steinzeit :)

    • @KurfelsTG
      @KurfelsTG 5 лет назад +1

      hoffixbox Autos sind wie Rap, how older than better

    • @AdmiralBlackDevil
      @AdmiralBlackDevil 5 лет назад

      Steinzeit ist bisschen übertrieben weil Elektroautos erst seit wenigen Jahren boomen wobei boomen auch sehr weit hergeholt ist wenn man sich die Zulassungen ansieht ..

    • @woody-soft
      @woody-soft 5 лет назад +6

      @@AdmiralBlackDevil Doch boomt es. Immerhin gibt's mehr Nachfrage als Lieferung. Schau mal bei Hyundai, Kia, Nissan, selbst bei Tesla: Wartezeiten. (Ausser bei BMW, die behaupten das Gegenteil. Aber wer natürlich nur nen i3 hat, braucht sich um mangelnde Nachfrage nicht wundern)

    • @SuperHellwalker
      @SuperHellwalker 5 лет назад

      @@woody-soft In Norwegen fahren extrem viele i3 rum! Nach Tesla und e-Golf das meistverkaufte Elektroauto

    • @woody-soft
      @woody-soft 5 лет назад +3

      @@SuperHellwalker Die Aussage "es gibt keine Nachfrage" stammt vom BMW-Vorstand als Begründung warum BMW aktuell nix mit EAutos am Hut hat. Der I3 sollte ja sogar schon eingestellt werden...

  • @temio2325
    @temio2325 5 лет назад +22

    Ganz ehrlich: Der E-Hype springt voll auf mich über. Die E-Autos sind mittlerweile echt geil und ich freue mich schon darauf selber eins zu besitzen.
    Also keine Entschuldigung dafür. Man geht mit der Zeit.

    • @kokaente1107
      @kokaente1107 4 года назад

      Sagte er und hat einen Benzinfresser Golf R im Profilbild.

    • @temio2325
      @temio2325 4 года назад

      @@kokaente1107 Es ist auch ein schönes Auto.
      Fahren würde ich es deshalb trotzdem nicht. So schwer zu verstehen?

    • @kokaente1107
      @kokaente1107 4 года назад +1

      @@temio2325 Nein nur ziemlich lustig.

    • @temio2325
      @temio2325 4 года назад +1

      @@kokaente1107 Belustigung ist ok. 😂😂

    • @kokaente1107
      @kokaente1107 4 года назад +1

      @@temio2325 Was fährst denn für eine Karre wenn ich fragen darf? Schon auf Elektro umgestiegen oder sitzt noch auf dem Verbrenner?

  • @guner4590
    @guner4590 5 лет назад +1

    Das war die erste ernst zu nehmende / erwachsene Fahrzeugbeurteilung von Ihnen. Sehr gut, danke.

  • @axelsdl
    @axelsdl 5 лет назад +26

    Das Brett ist übrigens Optional... Kostet Aufpreis

  • @saschabodrich5018
    @saschabodrich5018 5 лет назад +9

    tolle Zukunft, 408PS, 180 km/h Höchstgeschwindigkeit und realistische 300km Reichweite und das für runde 80.000€, ein Spass ;-)))

    • @frankboston258
      @frankboston258 4 года назад

      @Sascha Bödrich
      Dann stell dir die Frage wie ausgereift die ersten Verbrennerautos, Touchhandys, Notebooks, usw. waren. In ein paar Jahren sieht die Welt ganz anders aus.

    • @kokaente1107
      @kokaente1107 4 года назад +2

      @@frankboston258 Aber jetzt würde ich gerne im Strahl kotzen bei den Werten.

    • @kokaente1107
      @kokaente1107 3 года назад

      @Dani California Wenn die Reichweite verbessert wird kann ich mich in 20 Jahren von meinen schönen Motorsound verabschieden. Ansonsten kommt mir nichts anderes her!

  • @SP-cn5lq
    @SP-cn5lq 5 лет назад +83

    "Was hältst du von BMW"
    "Sehen ganz nett aus, aber nur in meinem Rückspiegel"
    *laughs in M5*

    • @michaelsieber98
      @michaelsieber98 5 лет назад +18

      Laughs in GT63S AMG

    • @SP-cn5lq
      @SP-cn5lq 5 лет назад +8

      @@michaelsieber98 laughs in M8 Comp

    • @roli3027
      @roli3027 5 лет назад +15

      @@SP-cn5lq laughs in project one

    • @SP-cn5lq
      @SP-cn5lq 5 лет назад +3

      @@roli3027 bro die haben so welle wegen dem gemacht und sind jetzt nicht in der lage den zu produzieren hahaahhahah

    • @roli3027
      @roli3027 5 лет назад

      @@SP-cn5lq ja ok

  • @julianbussing4666
    @julianbussing4666 5 лет назад +30

    Nächste Woche: „Aldi verklagt Matthias auf Schadensersatz wegen Stromdiebstahl“ 🤣

    • @SebastianFehlach
      @SebastianFehlach 5 лет назад +2

      Wieso?
      Jeder kann bei Aldi JEDEN Tag 60 Minuten gratis tanken.
      Da wird niemals was kommen von Seiten von Aldi.

    • @xXValentineXx
      @xXValentineXx 3 года назад

      @@SebastianFehlach wie lange wird das so bleiben? Denke mal sobald ein Großteil E-Autos fährt wird dieses Angebot ganz schnell verschwinden.

  • @johanschommartz4269
    @johanschommartz4269 5 лет назад +14

    Danke Matthias, echt ein geiles und ehrlich aufschlussreiches Videos, dass Spaß macht anzuschauen. Weiter so

  • @linuxandi353
    @linuxandi353 3 года назад

    Einfach Klasse deine Begeisterung. Supertolle Eindrücke die du da schilderst.

  •  3 года назад +5

    Ich liebe dieses Auto ♥️

  • @sabinekohler8719
    @sabinekohler8719 3 года назад +1

    Die Windgeräusche des Mikrofons stören mindestens ebenso wie das Trittbrett. Und zwar massiv.
    Windjammer für 0,80 EUR sollte das nächste Mal beim Kamera-Equipment drin sein.

  • @Lustikus99i
    @Lustikus99i 5 лет назад +16

    würde auch gerne mal den EQC probefahren aber glaube nicht das wen ich zu mercedes gehe und die mir den einfach so geben

    • @LouRaX
      @LouRaX 5 лет назад +5

      Fr3ak_Army zieh dich an wie eintypischer Mercedes Rentner

    • @hans8902
      @hans8902 5 лет назад +6

      Mercedes Autohaus: Sie sind Mitte 20 und tragen beigefarbene Kleidung? 🤨

  • @eliaslac3507
    @eliaslac3507 4 года назад +2

    Ist ja schön und gut das du uns Menschen zeigst das Elektro Spaß macht aber was nicht Spaß macht sind die Preise von den Herstellern

  • @e-mobility-factory9927
    @e-mobility-factory9927 5 лет назад +13

    Danke für dein schönes Fazit zum EQC. Ich bin AUCH deiner Meinung, das elektromobilität in Zukunft eine grosse Rolle spielt 👍😎 Wasserstoff /brennstoffzelle hingegen, wird es extrem schwer haben denke ich. Hier mal eine von mir selbst geschilderte Meinung dazu :
    Ich bin immer wieder erstaunt, daß Wasserstoff immer noch als die WAHRE Antriebstechnologie der Zukunft beschworen wird. Quasi die "Allheillösung" für alle Probleme in der Mobilität? !🤔
    Und ich frage mich.... WARUM?? 🤔
    Wenn Wasserstoff doch eine so tolle, effiziente und umweltfreundliche Lösung ist, die eine grosse Reichweite sowie schnelles Tanken ermöglicht....... warum bauen dann die Hersteller keine Wasserstoffautos?
    Warum favorisieren sie nahezu alle Batterie - elektrische Autos und stürzen sich auf diese?
    Ich behaupte mal, weil Wasserstoff auch sehr viele Nachteile hat, gegenüber E-Autos mit Akkus !
    Hier mal ein paar Beispiele :
    Der Aufwand, Wasserstoff zu produzieren, ist sehr hoch. Man muss immens viel ENERGIE aufbringen, um Wasserstoff überhaupt herzustellen. Und dies belastet schon von Anfang an erheblich die Klimabilanz.
    Um 1 kg Wasserstoff herzustellen, benötigt man ca. 60 kWh Strom! Mit diesem einen Kilo Wasserstoff kommt man dann ca 100 Kilometer weit. Mit dem Strom, den ich dafür benötige, kann man mit einem Elektroauto ca. 350 Kilometer weit, oder auch mehr, fahren! Das Elektroauto (mit Akku), ist also quasi 3, 5 mal effizienter!
    Der Wirkungsgrad von Wasserstoff ist sehr schlecht und liegt bei gerade einmal 25, vielleicht 30 Prozent. Bei batterieelektrischen Autos liegt dieser bei 80% bis 90%.
    Wasserstoff wird unter enormen Druck (ca. 700 Bar) gespeichert. Vor einiger Zeit ist eine Wasserstofftankstelle explodiert, wegen einer Undichigkeit an einem der Tanks. Was war die Folge : die Hersteller lieferten erst mal keine Wasserstoffautos mehr aus. Und einige Tankstellen stellten den Betrieb erst einmal ein.
    Ein ganzes System bricht sozusagen dann halb zusammen.
    Auch im Auto wird der Wasserstoff in Tanks mit ca. 700 bar gespeichert! Wenn man es dramatisch ausdrücken wollte, könnte man sagen, daß man mit einer fahrenden Bombe unterwegs ist.
    Natürlich können auch Benziner, Diesel und auch E-Autos brennen. Die 1000-prozentige Sicherheit gibt's nun mal leider nicht.
    Aber wenn ich weiß, daß ich Tanks mit 700 bar Druck unter meinem Hintern spazieren fahre, dann fährt da von vornherein immer ein mehr als ungutes Gefühl mit.
    Die Technik ist deutlich komplexer als bei Batterieelektrischen Autos. Daher ist die Reparaturanfälligkeit und die Wartungskosten auch deutlich höher.
    Die Reichweite ist AUCH nicht mehr das schlagende Argument. Mit vielen E-Autos hat man schon eine gute Reichweite von 350 - 400 Kilometer, oder auch deutlich mehr........ Und Tesla bringt z. B. 2020 den neuen roadster raus, der 1000 Kilometer Reichweite haben soll.
    Selbst wenn es 800 wären, wäre das quasi ein Quantensprung! Letztlich werden aber, mit jeder neuen Generation Akkus, bei allen E-Autos die Reichweiten immer höher.
    Somit ist der Vorteil einer größeren Reichweite bei Wasserstoffautos AUCH nicht mehr gegeben.
    Das Thema Tanken /Laden :
    Der Wunsch des "schnellen" Tankens von Wasserstoff in ca 5 minuten ist AUCH eher eine Illusion und SO nicht richtig!
    Das funktioniert nur, wenn vorher niemand getankt hat. Ist das aber der Fall, dauert es lange, bis die Kompressoren wieder den immensen Solldruck (ca. 700 bar) aufgebaut haben. Dann dauert das Betanken nämlich deutlich länger, als dies sonst propagiert wird. Tankt vorher zb ein Bus, dauert es Stunden!!
    Da wird den Menschen schlichtweg eine falsche "Wahrheit" aufgetischt.
    Momentan können ca 40 Autos pro Tag!!! an einer Wasserstoff - Tankstelle tanken. 40 Autos! Pro Tag! Ein Witz!!
    Die Ladezeiten von E-Autos hingegen, vor allem an Schnelladesäulen, werden immer kürzer, da die Ladetechnik immer weiterentwickelt wird. Die Ladeinfrastruktur wird ebenfalls ständig weiter ausgebaut und verbessert. Man kann Elektroautos nahezu ÜBERALL aufladen!
    Auch heute kann man bereits einen 64kwh Akku in ca 30 Minuten zu 80 bis 90% aufladen, was dann eine Reichweite von ca. 400 Kilometer ermöglicht.
    Es gibt gerade mal eine handvoll Wasserstoffautos. Und diese kosten so um die 60.000 bis 80.000 Euro oder vielleicht sogar mehr. Also auch nichts für die breite Masse.
    In Deutschland gibt es aktuell (Stand 6/2019) ca 70 Wasserstofftankstellen, bei insgesamt ca 14.000 Tankstellen für Benziner und Diesel. Für eine gute Versorgung denk ich mal ein BIßCHEN wenig!? 🤔
    Und zu guter letzt : Wenn man Strom (vorzugsweise natürlich Ökostrom) produziert, warum soll man damit dann erst wieder etwas anderes (nämlich Wasserstoff) herstellen, um DANN irgendwas anzutreiben? Das bedeutet viel zu viel Aufwand und durch diesen "Umweg" natürlich auch Verluste!
    Es ist doch viel sinnvoller, den produzierten Ökostrom direkt in ein Speichermedium (Akku) zu stecken , und damit ohne Umwege für Mobilität zu sorgen. Ich finde einfacher, schneller, ökologischer und effizienter, geht's doch wirklich nicht!
    Das waren mal ein paar Punkte, weswegen ich die Meinung vertrete :
    Wasserstoff wird es sehr schwer haben in Zukunft. Ich will nicht behaupten, daß das nichts wird. Aber da steckt noch viel Arbeit und Entwicklung bevor , bis das salonfähig, massentauglich und vor allem SICHERER ist!
    Für den Schwerlast-Verkehr wie Busse, LKWs, Flugzeuge, Schiffe, Hubschrauber usw , wäre das bestimmt eine gute Sache. Ebenso als Energiequelle für zb Häuser.
    Es wird aber noch Jahre dauern, bis das alles weiterentwickelt ist. In dieser Zeit wird sich natürlich auch die Elektromobilität, mit Akkus und E-motoren, rasant weiterentwickelt haben. Und ich denke, sie wird dann SO weiterentwickelt sein, daß es Wasserstoff, vor allem was den Individualverkehr angeht, erst recht schwer haben wird.
    Wenn das trotzdem gelingen sollte, werden beide Antriebsarten parallel laufen.

    • @e-mobility-factory9927
      @e-mobility-factory9927 5 лет назад

      @Der MrM das finde ich wiederum Schwachsinn. Warum subventioniert denn dann die Regierung Wasserstoff nicht? Weil die wohl ebenfalls wissen, daß für Autos das nicht viel Sinn macht.
      Für andere Bereiche vielleicht schon, muss man abwarten

    • @e-mobility-factory9927
      @e-mobility-factory9927 5 лет назад +1

      @Der MrM dann geh doch mal bitte gezielt auf meine Genannten Argumente ein, und sag mal, warum du der Meinung bist, daß Wasserstoff ja so vorteilhaft ist!?
      Was wirkungsgrad, Herstellung, Tankstellen Netz etc angeht. Meine Gründe stehen ja im Text. Geh doch mal darauf ein und erzähl mal, warum das für dich so toll ist, der Wasserstoff

    • @MRBENZ_61
      @MRBENZ_61 5 лет назад +1

      @@e-mobility-factory9927 Das Fahrzeuge aber je mehr sie verkauft werden auch günstiger werden weist du schon oder??

    • @e-mobility-factory9927
      @e-mobility-factory9927 5 лет назад

      @@MRBENZ_61 ja klar.... Nur müssen sie erst mal verkauft werden. Und bei gerade mal einer handvoll Wasserstoff Autos, wenn überhaupt, die 60.000 oder deutlich mehr kosten, Wird das glaub ich sehr schwierig.
      Ausserdem werden e Autos mit Akkus, die ja im Vergleich heute schon deutlich günstiger sind, mit steigender verkaufszahl, ebenfalls noch günstiger.

    • @e-mobility-factory9927
      @e-mobility-factory9927 5 лет назад

      Und so wie ich gelesen habe, zieht sich Toyota, als einer der ganz wenigen, die sich mit dem Thema Wasserstoff beschäftigt haben, zurück und konzentrieren sich ebenfalls vermehrt auf Batterie-elektrische Autos. Genau so wie Mercedes.

  • @92superamerica
    @92superamerica 5 лет назад +4

    Cooles Video. Da bin ich ja beruhig mit deinem Fazit. Habe mir letzte Woche einen Seat Mii electric bestellt. Bei ner Pendelstrecke von 120 km. Aber wird schon funktionieren. Das was du sagst mit der Lautstärke ist in meinen Augen auch ein Riesen Vorteil. Gerade beim pendeln. Bin schon echt gespannt.

  • @wess945
    @wess945 5 лет назад +7

    Schönes Werbevideo. Hoffentlich hat es sich gelohnt 😉

  • @bad-at-art-games
    @bad-at-art-games 4 года назад +1

    Finde sehr gut dass du da auch deine Rolle als Influenzer zum guten Zweck nutzt :)

  • @WunderTV1
    @WunderTV1 5 лет назад +11

    Frag den EQC mal "Hey Mercedes, kannst du fliegen?" :D Beste Antwort

  • @justinviaszz9322
    @justinviaszz9322 5 лет назад +2

    Mal eine Frage, stört dich die Geschwindigkeitsabrieglung bei 180 km/h?
    Ich habe bei Lexus gearbeitet und wenn ich nicht in einem LC500 saß hat mich die abrieglung bei den Hybriden schon gestört

  • @kilertobi
    @kilertobi 5 лет назад +17

    AMG hatte doch schon mal ein Elektroauto. Den SLS electric drive.

    • @keineangabe9492
      @keineangabe9492 4 года назад

      BTICronox es gab nur wenige Sondereditionen

  • @Schwunkvoll
    @Schwunkvoll 5 лет назад +2

    Die Trittbretter beim EQC sind optional 😉
    Kann ich dir gerne mal zeigen, wenn du mal wieder im Werk Bremen bist 😜
    Zum Thema Batterie: Das Wohlfühlfenster ist wie beim Menschen. 20-30 Grad
    Brennstoffzelle musst du gucken, 1kg kosten 9,50€ damit kommst du keine 100km weit. Da ist ein Elektro günstiger zu fahren und von der Reichweite sind die ähnlich 🤔

  • @Pascalbrnd
    @Pascalbrnd 5 лет назад +11

    Vorteil,, man wird nicht mehr angehalten, weil man zu laut ist 😂

  • @ollifrohlich4843
    @ollifrohlich4843 5 лет назад +64

    Die müssen es umbennen in : Amg-e ☝🏽

  • @nebsiuol
    @nebsiuol 5 лет назад +4

    Hi Matthias,
    mich würde mal interessieren weshalb du so auf Wasserstoff stehst, wo die doch teurer und vorallem ineffizienter sind, denn für die Zukunft müssen wir so effizient wie wir könne mit Energie umgehen ( Außer ab und zu für Spaß ).
    Grüße

    • @pe6649
      @pe6649 2 года назад

      Nein, Energie ist genug da. Nur fossile Brennstoffe nicht. Wasserstoff und Sonnenenergie gibt es im Überfluss. Das Problem ist Engergie zu speichern und zu transportieren, da bringt Wasserstoff neue Lösungen. Strom und Elektromotoren braucht es natürlich trotzdem.. Also kein Widespruch

  • @シ69尺乙乇69シ
    @シ69尺乙乇69シ 3 года назад

    Matthias schon immer bester mann gewesen

  • @robinboettcher
    @robinboettcher 5 лет назад +3

    Sehr schönes Video. Auch ich hatte die Möglichkeit einen EQC Probe zu fahren und ich bin zu den gleichen Schlüssen gekommen. Im Alltag absolut perfekt. Und wie du schon sagtest wenn man es will geht es auch. Mein nächstes Leasing Fahrzeug wird ein EQC. Und die Seitenleisten kann man auch abbestellen ;)

  • @TheTeko777
    @TheTeko777 5 лет назад

    Matthias ist einfach der Beste !

  • @tamino4122
    @tamino4122 5 лет назад +15

    Hat da schon mal einer reingeschifft ?

  • @Dr.No-wuerde-elektrisch-fahren
    @Dr.No-wuerde-elektrisch-fahren 5 лет назад +1

    Steht da ehrlich Qualmedie auf dem Shirt ? Mach mich fertig hahahaha
    Geiles Auto

  • @MiKo-oj9ee
    @MiKo-oj9ee 5 лет назад +14

    Eine Probefahrt im Tesla und da war es für mich schon passiert da brauchte ich keine sechs Wochen 😂 du hast die Verkleidung an den Türen wo die Fenster reinlaufen garnicht gezeigt. wird von vielen verschleiert.

    • @angryBOT
      @angryBOT 5 лет назад +2

      Hast du das Auto bereits persönlich begutachten können? Bei meiner Probefahrt habe ich darauf geachtet, da ich zuvor davon gehört hatte. Es ist völlig irrelevant und fällt nur bei vollständig runtergelassener Scheibe überhaupt. Aber auch nur, wenn man hinsieht.
      Ich würde also eher davon ausgehen, dass es ein Großteil der Leute, die mit diesem Kontakt hatten, einfach für nicht erwähnenswert halten als es zu verschleiern. Es ist halt auch völlig egal. Weder optisch noch funktional eine Einschränkung.
      Das einzige tatsächliche Usability Problem hat der Moderator angesprochen: Das Trittbrett ist eher gewöhnungsbedürftig bis störend. Aber für Kleinkinder als Einstiegshilfe top.

  • @hamedsediqui3311
    @hamedsediqui3311 6 месяцев назад

    Ich feiere deine Videos😂😍

  • @whatxthexfuck6
    @whatxthexfuck6 5 лет назад +9

    also wenn ich dann nächste woche 60k auf der seite hab, kauf ich ihn mir sofort 😂

  • @muratalakus9382
    @muratalakus9382 13 дней назад

    Heck- Design absolut hammer und ohne brett sieht viel cooler aus

  • @operationhighjump4656
    @operationhighjump4656 5 лет назад +10

    Danke jetzt hat es auch Herr Malmedie verstanden was die Kisten können dem Verbrenner ereilt das gleiche Schicksal wie die Pferde Kutschen.

  • @davidbluschke9354
    @davidbluschke9354 5 лет назад +1

    Matthias du bist der beste

  • @bolkstoff346
    @bolkstoff346 5 лет назад +6

    Wasserstoff!!! Wo willst Du Tanken? Zuhause ist nicht! Also extra eine entfernte Tanke anfahren und teuer bezahlen. Wird auch viel zu Teuer! Der Wirkungsgrad von Wasserstoff ist viel zu gering. Mit der Energie die man braucht um 1Kg Wasserstoff herzustellen kannst Du mit Akku schon100km fahren. Wasserstoff für PKW´s wird sich niemals durchsetzen. Vielleicht für LKW,Schlepper, Baumaschinen oder für das Haus.

    • @BlueMoon-rz9qf
      @BlueMoon-rz9qf 5 лет назад

      Fürchte auch, dass Wasserstoff falls, dann eher für das regenerative Fliegen was sein kann. Dort macht der Mehraufwand für höhere Energiedichte vielleicht Sinn.

  • @davidk2993
    @davidk2993 2 года назад +1

    Soooooo und da hat man bei MB auf Matthias gehört und das Trittbrett (3:15min) beim neuen GLC abgesägt 😅

  • @joachimwerner8216
    @joachimwerner8216 5 лет назад +3

    matze, wieviel zahlen sie dir für deine e-werbung??

    • @Sparkasse44
      @Sparkasse44 5 лет назад +2

      Das ist halt auch ein gutes Auto - was soll er sagen?
      Zu laut? Schlecht verarbeitet? Zu langsam?

  • @MMIIserlohn
    @MMIIserlohn 5 лет назад

    Ich bin Handelsvertreter und muss jeden Tag zwischen 200 und 300 km fahren ! Danke für das Video! An dem Thema bin ich dran !!!🤔😤🤗
    Fahre aktuell einen 350 CDI Shooting Brake was ein Mega Auto im Design und im täglichen ist finde „ ich“ !
    Aber Verbrennung im Zeitalter von I Pohn ist wirklich „old School“ denke ich !
    Achtung bin 59 und habe schon eine 61 Jukebox ( Vette )restauriert!🥴
    Elektrische sind ja nicht das Ende der Fahnenstange ! 🤔😎
    Ich habe jedes Wort geglaubt!👍

  • @grafgrasi7696
    @grafgrasi7696 5 лет назад +13

    Monte 2019: Kauf mein Merch
    Mathias: Ey meine Buxe

    • @Dom21221
      @Dom21221 5 лет назад +1

      Monte, ist das nicht ein Pudding?

  • @iMaacx
    @iMaacx 5 лет назад +2

    Malmedie on the Way to 250.000 Abos

  • @dominoc5
    @dominoc5 5 лет назад +19

    Batterien mögen mehr als 22 Grad und warme Luft kommt eher nach 1min als nach 3min.
    Und nein, bitte schmarotzt nicht Strom bei Aldi. Ladet während dem Einkaufen und nicht die langsame Ladestation dort blockieren -_-

    • @felistrix7163
      @felistrix7163 5 лет назад +1

      Ich prophezeie, dass der Strom an solchen Ladestationen kostenpflichtig wird, wenn es allzu häufig so gehandhabt wird.

    • @SteveDoomi
      @SteveDoomi 5 лет назад +1

      @@felistrix7163 Es wird so laufen: Für eine halbe Stunde gibts den Strom kostenlos. Danach wird nach KW abgerechnet. So wird dann auch verhindert, das Schmarotzer wie Matthias keine Stunden dort stehen bleiben und die Stationen blockieren :)

    • @SebastianFehlach
      @SebastianFehlach 5 лет назад

      Felistrix Quatsch.
      Die beziehen ihren Strom auch kostenlos von den Kollektoren.

  • @PeatTaylor1
    @PeatTaylor1 5 лет назад

    Hallo Matthias, was hältst du vom Automobile Vox Vergleich zwischen Model X (14 Punkte), eTron (13 Punkte) und EQC (nur 5 Punkte)? Ist das Auto, das wir uns bestellt haben so grottenschlecht? Was geht denn da ab? 😞

    • @alexm.3865
      @alexm.3865 5 лет назад +1

      Andere Tests haben ein völlig anderes Ergebnis. Es kommt immer auf die Gewichtung der Kriterien an. Ich würde da nicht so viel darauf geben (oder wenn, dann über mehrere Tests hinweg einen Mittelwert ziehen). Es muss einem selbst gefallen. Probefahren, ausprobieren, entscheiden.

  • @siLox95
    @siLox95 5 лет назад +22

    Das Trittbrett kann man weg lassen. Kostet sogar Aufpreis. Aber bringt etwas Reichweite wenn man es hat. Bessere aerodynamik

    • @galahad8856
      @galahad8856 5 лет назад +3

      Andersherum, wenn es weg ist, ist der Wagen windschnittiger

    • @siLox95
      @siLox95 5 лет назад +1

      Galahad nein, klingt unlogisch aber mit Trittbretter hat der Wagen eine höhere Reichweite. Kannst du auch im Konfigurator ausprobieren :)

    • @galahad8856
      @galahad8856 5 лет назад

      @@siLox95 spricht zwar gegen jede Logik meines Wissens nach, ich will mich darüber jetzt aber auch nicht aufregen🤔😂

    • @bierschinken7752
      @bierschinken7752 5 лет назад +2

      Galahad Luft wird besser geleitet

  • @ouialo9469
    @ouialo9469 4 года назад

    Vallah Matthias du bist der Coolste in der Branche

  • @Name_42
    @Name_42 5 лет назад +13

    Ach ich freue mich schon auf dem AMG 6.3 Schriftzug...
    Wenn die den Namen schon missbrauchen, dann wenigstens richtig.

    • @Kev27RS
      @Kev27RS 5 лет назад

      Nicht mal bei den aktuellen AMG Modelle heißt "63 AMG" -> 6.3 L
      😂...

    • @maximilianbuy142
      @maximilianbuy142 5 лет назад +3

      Jannik Blank Jeder kann AMG felgen auf sein Auto kaufen (zumindest bei Mercedes) hat nix mit namen missbrauch zu tun

    • @Name_42
      @Name_42 5 лет назад

      @@maximilianbuy142 Es geht ja auch nicht um die Felgen?!?
      Es geht bei mir um den 6.3 Schriftzug. Wie schon kev27RS gesagt hat. Des stimmt schon seit Jahren nicht mehr. Wenn die den Schriftzug schon überall hinkleben, dann warum auch nicht auf einen Elektrowagen.
      Ob da irgendwann AMG draufstehen wird oder etwas anderes, ist mir egal. Wenn's eine Performancevariante ist, dann können die des ruhig draufkleben.
      Mir gings hauptsächlich um die 6.3...

    • @maximilianbuy142
      @maximilianbuy142 5 лет назад +1

      Jannik Blank Ah das meinst du. Es wird vermutlich nicht direkt 63 draufstehen aber wir werden mal abwarten müssen. Ich tippe zu aller erst aug hybrid AMGs mit 650+ Ps und auf die 73er Bezeichnung aber das ist reine Spekulation

    • @n00b22
      @n00b22 5 лет назад

      Ist doch wie bei Porsche - Elektroauto Taycan mit Turbo Schriftzug .. 🤦

  • @maxb9650
    @maxb9650 5 лет назад +2

    Wie alt ist das Video denn, dass alle Bäume noch Blätter haben ?

  • @SebiNussi1909
    @SebiNussi1909 5 лет назад +36

    99,9 % von den Zuschauern können sich den eh nicht leisten. Also wenn interessant die Einstiegsleiste 😂

    • @raupenimmersatt6906
      @raupenimmersatt6906 5 лет назад +12

      99% sind hier pupertierende Schreihälse mit gebrochenem Deutsch.
      Aber fahren tun sie alle dicke BMWs und Mercedes :-)

    • @boehniboehnstedt
      @boehniboehnstedt 5 лет назад +11

      700 € Leasing Rate durch 7 Personen macht 100 € für jeden, im Monat. Wo liegt da bitte das Problem? 😂😂😂
      Stimmt, der Fahrerwechsel🤣🤣🤣

    • @KamikazeRacing76
      @KamikazeRacing76 5 лет назад +4

      @@boehniboehnstedt bloss bloed das du bei der Bonitätsprüfung keine 7 leute angeben kannst. Schade auch das er keine läppischen 700 im monat kostet sondern zusammengestellt neu ab werk locker 1300 im monat. Die tuerken die sich die rate und das auto teilen pennen auf Luftmatratzen und hauen e10 in ihren m oder amg. Die loesen das problem mit der Bonitätsprüfung anders. Da verdient halt der doenermann die letzten 3 monate ( für die Bonitätsprüfung) 3000 netto. Somit geht das ganze durch. Wobei ich dir sagen kann das die grenze bei der pruefung 1400 netto einkommen sein muss. Bei dem gerät hier aber etwas höher.

    • @ydonyt1056
      @ydonyt1056 5 лет назад +5

      @@KamikazeRacing76 Was hat das mit Türken zu tun du Rassist? Biste neidisch auf Türken weil die bessere Autos als du fahren? Und e10 verbrennt besser als super aber Kopf hoch. Du bist ein zurückgebliebener Rassist und eine eifersüchtige b****

    • @adamo9245
      @adamo9245 5 лет назад +2

      der ist nicht einmal teuer. klar den taycan von meinem vater kann ich mir nicht leisten, aber das ist ein tolles mittelklasse auto. bin nebenbei 24 und fahre glc (spare aber auf einen eqc :))

  • @schurkoladevollmilch558
    @schurkoladevollmilch558 5 лет назад

    Qualmedie 4 ever

  • @nicoschwarz4123
    @nicoschwarz4123 5 лет назад +3

    AMG baut doch schon den sls als elektro oder?

    • @hauntedevils
      @hauntedevils 5 лет назад +3

      Das war nur ein Sondermodell damals, davon wurden vlt 10stk gebaut..

  • @friedhelmhausmann8418
    @friedhelmhausmann8418 5 лет назад +1

    Klasse, der Petrolhead Mathias lässt sich auf moderne Mobilität ein, fährt ein paar Tage Probe und ist neutral überzeugt.

  • @Dungi3P
    @Dungi3P 5 лет назад +16

    Die ganzen Leute die immer denken E Auto oder Verbrenner... Jungs, beides!!

    • @danielrausch8436
      @danielrausch8436 5 лет назад +2

      918 Spyder 🤔

    • @Dungi3P
      @Dungi3P 5 лет назад +3

      @@danielrausch8436 Nein xD Ich meinte eigentlich nicht Hybrid sondern dass E Autos UND Verbrenner auf den Straßen fahren.

    • @emrekeles9909
      @emrekeles9909 5 лет назад +2

      Dungi3P Denk ich auch Sie sollten sich ergänzen nicht austauschen

    • @Dungi3P
      @Dungi3P 5 лет назад +1

      @@emrekeles9909 jap

    • @juergen515
      @juergen515 5 лет назад +1

      Dungi3P wird relativ schwierig... zur luftverbesserung werden wir massig e-Autos brauchen, dann kann man entweder den Weg mit wenig Entwicklung am Verbrenner gehen oder die Preise erhöhen... beides nicht der Hit.
      Der verbrenner wird wohl, wenn überhaupt ein nischenprodukt... wirklich absehbar wird das ganze aber erst in 10-15 Jahren...

  • @klauswagner1776
    @klauswagner1776 4 года назад

    Mattias Malmedie kommt für mich einfach nur total unsyphatisch rüber. Ein selbstverliebter Typ.

  • @repe2305
    @repe2305 5 лет назад +9

    Bezahlte Werbung?

  • @Rotaermel
    @Rotaermel 5 лет назад +1

    Durchgehende Leuchtbänder, ein Designtrend, an den man sich in ein paar Jahren mal mit Grausen erinnern wird.

  • @DSLRVIDEOTIPPS
    @DSLRVIDEOTIPPS 5 лет назад +3

    Matthias! Darf ich dir ein Lavalier spendieren? Dann machts noch mehr Spaß. Grüße aus Köln .-)

  • @peterh1875
    @peterh1875 4 года назад

    Wir haben Probefahrt gemacht mit einem EQC mit dem Trittbrett. Gleich abbestellt. Kein problem einen ohne zu bekommen: keine dreckigen hosen und kein angestossenes Schienbein. Es sieht sogar besser aus, ohne.

  • @lucagrundler8671
    @lucagrundler8671 5 лет назад +4

    Das Trittbrett schützt aber wenn am Parplatz jemand seine Autotür gegen das Auto haut und dann das Brett statt das Auto trifft

  • @renefeiereis5215
    @renefeiereis5215 5 лет назад

    Hallo Matthias, ich fahre einen GL mit Trittbrettern und bin nicht so gross wie Du :) ich bin froh, dass die da sind:)

  • @annetayag2837
    @annetayag2837 5 лет назад +11

    408 PS ,180km /h Spitze.
    Das ist die Zukunft.

    • @Phoenixklinge
      @Phoenixklinge 5 лет назад +1

      Wer mehr will muss zu Tesla, aber die Reichweite schmilzt dann halt dahin

  • @soufianfct
    @soufianfct 5 лет назад +1

    Matthias eine Frage hast du Maschinenbau studiert?

  • @timon2024
    @timon2024 5 лет назад +3

    Ich schreibe gerade eine Arbeit über die Ladeinfrastruktur, und Elektromobilität ist echt cool!
    Auch das Problem mit der Reichweite ist nicht wirklich eins, da man das Auto zuhause aufladen kann und die wenigsten Fahrten bei mehr als 100km betragen. (Dienstfahrten ausgenommen)

    • @fk277
      @fk277 2 года назад

      Genau, jeder kann das Fahrzeug zuhause aufladen 😂

  • @TheFamilyOffice
    @TheFamilyOffice 4 года назад +1

    11:33 lieber matthias, ich würde sehr gerne einen elektriker fahren. auch, wenn ich einen taycan kaufen könnte, so finde ich immer noch die preispolitik dahinter enorm. auf einen renault habe ich keinen bock, ein tesla, benzer etc. sind ab der 3er-klasse einfach noch zu teuer. hätte ich die wahl, dann würde ich für den alltag liebend gerne einen elektriker kaufen. vermutlich geht es einigen in deutschland genauso... für den funfaktor habe ich ja noch zwei m-performance in der garage stehen 😌

  • @jojo_isnothere
    @jojo_isnothere 5 лет назад +3

    Mathias... Ich würde soo gerne ein Autogramm haben von dir!!!!!! #Bestmoderator of the world

  • @robertmundt3918
    @robertmundt3918 5 лет назад +1

    Garnicht mal so schön. 👍

  • @dizi1107
    @dizi1107 5 лет назад +7

    Wann kommt von dir u Axel endlich mal was neues. Oder macht ihr nichts mehr zusammen ?

  • @SteveDoomi
    @SteveDoomi 5 лет назад

    Geniales Video, Matthias ! Habs gern geschaut..

  • @Spongschbob
    @Spongschbob 5 лет назад +3

    Top Video, aber die Soundqualität ist Mist

  • @114062
    @114062 4 года назад

    Das Brett brauchst du, es verhindert offroad das stämme von sträuchern die türen entlang kratzen. btw: wie macht sich der Bock wenn man über eine Kuppe springt?

  • @akshtv3024
    @akshtv3024 5 лет назад +7

    180km/h max speed
    Und das sowas raus hauen wie BMW sieht im Rückspiel ganz nett aus?!?! 😂😂👍🏼

    • @e.350
      @e.350 5 лет назад +1

      AKSH tv
      Der ist bei 180 km/h abgeriegelt.
      Hast du nicht zugehört ?
      Der könnte schneller fahren.

    • @emrefifty5281
      @emrefifty5281 4 года назад +1

      The Punisher Das würde die Batterie überhitzen auf längere Zeit und ist deswegen nicht möglich

  • @valezesch9315
    @valezesch9315 5 лет назад +1

    Das "nervige sideplate" ist für die Aerodynamik gut und wird auch deswegen am EQC verbaut 👍

  • @Tystros
    @Tystros 5 лет назад +3

    Sehr schönes Video! Ich frage mich nur ob dir die ganzen Nachteile von Wasserstoff gegenüber Elektro bekannt sind - die Effizienz von Wasserstoffautos ist ganz Physikbedingt sehr schlecht. Ein Wasserstoffauto verbraucht 3x so viel Energie wie ein Elektroauto, weil die Umwandlung von Wasser zu Wasserstoff und die Speicherung von Wasserstoff dazu führt dass die Effizient nicht wirklich besser als 35% sein kann. Bei der Umwandlung und Speicherung geht so viel Energie verloren dass es einfach unmöglich ist dass sich Wasserstoff langfristig durchsetzt. Wenn alle Leute Wasserstoffautos fahren würden dann bräuchte man 3x so viele Solarpanels oder Windräder im Land als wenn alle Leute Elektroautos fahren. Und heutzutage kommt der meiste Wasserstoff aus Erdgas, was 0% erneuerbare Energie ist.

  • @nicomaegerle2250
    @nicomaegerle2250 5 лет назад +2

    Hatte JP nicht auch schon einen e-UP?

  • @WaldoWolf
    @WaldoWolf 5 лет назад +7

    ich liiiiiiiieeebe das MBUX in meiner A-Klasse!!!

    • @Mr.James_Selest007
      @Mr.James_Selest007 5 лет назад +1

      Völliger Müll hab ich auch im CLA . Total überbewertet der Schrott . Damit spielt man am Anfang danach ist es nichts besonders mehr .

    • @MRBENZ_61
      @MRBENZ_61 5 лет назад

      @@Mr.James_Selest007 mann hat es wenn man es braucht... und nicht wie in einem anderen Auto das man sich sowas wünscht und leider nicht hat

    • @WaldoWolf
      @WaldoWolf 5 лет назад

      Mr. James Selest 007 tiiiiiieeef atmen, James, und weiter an deinen Fiat Panda Plastikknöpfchen drehen, das beruhigt. Ich spreche derweil mit MBUX und lass mir die Sitzheizung anmachen und das Schiebedach auf 😎

  • @malin01s47
    @malin01s47 10 месяцев назад

    Geiles Werbevideo. Verkauft hat sich die Kiste nie, zum Glück.

  • @rubystarcarrera
    @rubystarcarrera 5 лет назад +4

    Frag doch mal Hyundai, ob sie einen Nexo für dich haben. Der hat die Brennstoffzellen in Serie

  • @julienhagen7411
    @julienhagen7411 3 года назад

    Nicht nur das Auto ist ruhiger geworden auch ein Matthias Malmedien wirkt etwas ruhiger.

  • @danI43541
    @danI43541 5 лет назад +3

    Der kostet im Leasing knapp 770€ (nackt) dafür bekommt man einen GLC63... hm

    • @_drivingdowntown1365
      @_drivingdowntown1365 5 лет назад +1

      danI43541 ja, aber die Kosten für Benzin, Versicherung, Steuern etc. sind deutlich höher beim GLC63 (auch wenn der GLC63 wahrscheinlich mehr Spaß macht ;) )

    • @danI43541
      @danI43541 5 лет назад

      Friedrich Müller jap das stimmt auch wieder... nur der Assi in mir würde ohne Zucken zum GLC63 greifen...

  • @casc6257
    @casc6257 5 лет назад

    Hey Matthias, ich mag deine Videos sonst nicht so. Aber dieses hier ist überlegter, und daher jetzt doch mal ein Abo.
    Und mir ging es nach e-Golf- & Renault-Zoe-Probefahrt ebenso, dass ich Elektro-Kfz sehr mag. Ich stimme dir zu: Muss jeder mal probieren!
    Klar die Reichweite ist schon grenzwertig, denn ich fahre mein Diesel-Kfz praktisch nur Autobahn & Landstraße mit 1.000 bis 1.400 km Reichweite. Und natürlich derzeit die Kosten! Ein Diesel-Clio kostet die Hälfte es Zoe.

  • @thorshammer4690
    @thorshammer4690 5 лет назад +3

    Lieber Matze, schön, dass Du die deutschen Elektroautos so intensiv testest. Schade, wie Du das Wort TESLA vermeidest, obwohl das nun mal die Benchmark ist und der Vergleich sich aufdrängt. Man wird dadurch den den Verdacht nicht los, dass deine Verträge mit Mercedes, Audi und Co das so vorsehen. Ein objektiver Test ist das dann nicht mehr...