2024 Honda ZR-V 2.0 Hybrid | SO viel verbraucht er WIRKLICH! | HYPERMILING vs. 130 vs. VOLLGAS

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 24 апр 2024
  • log42.com/l/zrvaa Die besten Leasing Angebote!
    log42.com/l/carvertical 20% bei CarVertical sparen!
    WERBUNG
    Wie bleibt vom Vorteil eines Vollhybriden noch, wenn der Antrieb in einem großen SUV steckt? Und vor allem wie viel verbraucht so ein Auto dann auf der Langstrecke? Honda bietet im neuen ZR-V einen super effizienten Antriebsstrang an, der auf der deutschen Autobahn allerdings nicht mit geringen Verbräuchen auftrumpfen kann. In unserem Verbrauchstest wird klar: Dieses Auto wurde entwickelt für den urbanen Raum, denn hier kann der Hybrid richtig punkten!
    Folgt uns auch bei Instagram:
    / asphalt.art
    / asphalt.art
    / log42
    Damit filmen wir:
    Kamera*: amzn.to/2NShcKa
    Objektiv*: amzn.to/30r32AQ
    Mikrofon*: amzn.to/30vHlj8
    Drohne*: amzn.to/30wECGq
    Die mit "*" gekennzeichneten Links sind Amazon Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links Amazon Produkte kauft, bekommen wir dafür eine Provision. Euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 78

  • @jerrydenton007
    @jerrydenton007 Месяц назад +14

    Hmm, die 130er Runde hättet ihr eigentlich noch mal fahren müssen, da die ja durch die geringere Durchschnittsgeschwindigkeit nicht aussagekräftigt ist. Staus oder andere Verzögerungen in einem Durchgang machen die Vergleichbarkeit kaputt.

  • @mjsmith1242
    @mjsmith1242 Месяц назад +6

    Also wenn man nun ein Antriebskonzept nur auf einen Bedarfsfall legt (Autobahn) dann ist das Ergebnis für sich genommen ja nicht spannend. Das Fazit sagt es ja. Es kommt auf den bewegten Raum drauf an. Mein Sportage HEV ist im Land/ Stadt Betrieb bei ebenfalls ca. 5L. Da bewege ich mich zu 90% meiner Zeit und daher dennoch die beste Wahl für mich. Autobahn hatte ich zuletzt 5,5-6,5L.

  • @user-fq8wu8hm1j
    @user-fq8wu8hm1j Месяц назад +1

    Ich fahre dieses Auto und kann dem Bericht vollkommen zustimmen 👍🏻 Egal mit welchen Antrieb bei Vollgas schluckt jedes KFZ. Ich nutze das Auto fast ausschließlich für den Stadt und Landstraßen Verkehr und verbrauche durchschnittlich 6,2 Liter

    • @unbenutzt310
      @unbenutzt310 Месяц назад

      Ne.. fahr mal golf oder passat diesel 150 ps..

  • @savinoluisi3630
    @savinoluisi3630 11 дней назад +1

    Grüsse aus der Schweiz,
    ich finde das Auto mit voll Hybrid haben ein zu kleinen Batterie. Batterie muss mindestens 3 Kwh haben dann kommt ein besserer Verbrauch. Ich schreibe aus Erfahrung mit meine Ford Kuga PHEV mit 14,4 Kwh Batterie. Gerade vor kurzem am 2 Mai 2024 bin ich von St.Gallen Schweiz nach Vasto mitten Italien. 2200 km hin und zurück mit durchschnittlich Verbrauch von 4,8 Liter ohne anzuhalten um Batterie zu laden, würde zu lang dauern. Bei 40% schalte ich EV später ein und so fährt das Auto als voll Hybrid. Bei längeren Tal Fahrt zum Beispiel von San Bernardino Tunnel nach Bellinzona sind es 24 km Tal Fahrt, da kommt locker 40% Strom in die Batterie. Und so weiter auf der Strecke. Aber das funktioniert nur mit einer grösseren Batterie und nicht mit eine 1,1 Kwh. Also alle voll Hybrid mit kleinen Batterie verbrauchen zu viel Benzin. Ein 3 Kwh grosse Batterie würden man auch mit nur Reuperation aufladen und somit weniger Benzin verbrauchen.

  • @Mrcln-ot2gp
    @Mrcln-ot2gp Месяц назад +5

    Jetzt bitte mal mit dem Honda Civic 11 Hybrid. Der hat die gleiche Motorisierung, ist aber eine Limousine/Coupe. Wäre bestimmt spannend zu sehen, wie sehr die Karosserieform den Verbrauch beeinflusst.

    • @asphaltart
      @asphaltart  Месяц назад +6

      Ist bereits abgedreht ;)

    • @TianChris_music
      @TianChris_music Месяц назад

      Gab‘s auf dem Kanal schon mal so ähnlich mit dem 1,5 TSI im Skoda Scala und im Cupra Ateca. Die Unterschiede waren hier gering, wobei der Scala nur mit 80 und mit 140 getestet wurde, nicht aber im Vollgas-Modus. Ich glaube das war einer der ersten Tests in diese Richtung von Eckart (und Jan) ☺️
      Bei 80 waren es 3,6 vs. 3,88 Liter, bei 130 im Cupra 6,48 und bei 140 im Scala 6,5 Liter.
      Ich bin aber auch sehr gespannt auf den Civic 😃

  • @Mgoblagulkablong
    @Mgoblagulkablong Месяц назад +6

    Wunschkandidaten für diesen Test: Lexus ES 300h Limousine, BMW 216d Gran Coupe mit dem 1.5er 3-Zylinder Diesel

  • @kotfast
    @kotfast Месяц назад +3

    Wenn kommt das selbe test mit dem Honda CRV hybrid?

  • @timato6971
    @timato6971 Месяц назад +1

    Hatte das schon bei einem anderen Video geschrieben aber vllt. mal den Toyota Yaris Hybrid testen, ein Interessanter vergleich zum Renault Clio oder der Rav4 Vollhybrid gegen den Honda

  • @Earl_VTEC
    @Earl_VTEC 21 день назад +4

    Ca. 1 Liter mehr im Mix wie der #CivicHybrid höhere Stirnfläche, schlechterer cw Wert ganz normal. Die Vorteile liegen in der Stadt und Überland.

  • @dachbox
    @dachbox Месяц назад +1

    Könntest du bitte den neuen Multivan mal testen aber als Hyprid? Ich überlege mir schon länger den zu kaufen.

  • @CreeperGreenMC
    @CreeperGreenMC Месяц назад +3

    Mein Vorschlag für ein Auto für die Verbrauchsfahrten wäre mal ein schwach motorisierter Kleinwagen, die sind hier recht unter repräsentiert. z.B. eine Hyundai i10 mit 66PS, ein Sandero oder den Clio mit Saugmotor, der Clio wäre besonders interessant, weil ihr den Hybrid ja bereits getestet habt und der Vegleich teuerster Antrieb gegen günstigster Antrieb beim selben Modell wäre echt cool zu sehen.

    • @asphaltart
      @asphaltart  Месяц назад +4

      Der Sandero steht schon bei mir in der Garage. Als 100 eco G.

    • @CreeperGreenMC
      @CreeperGreenMC Месяц назад

      @@asphaltart Cool zu hören, ich freu mich schon aufs Video.

    • @timato6971
      @timato6971 Месяц назад +1

      @@asphaltart vielleicht könnt ihr ja auch mal einen ToyotaYaris Hybrid oder Mazda 2 Hybrid testen im Hypermiling, gerade da ihr auch den Clio Hybrid getestet habt

  • @feridkazan907
    @feridkazan907 Месяц назад +1

    Toyota Yaris Cross wünsche ich mir. Weil ich selber einen fahre & gerne ihn mal auf den Verbrauch wie ihr ihn errechnet interessiert.

  • @uwebaust2988
    @uwebaust2988 11 дней назад

    Hallo...habe de kia sportage einfache Ausstattung gefahren mit 150 ps. .danach mit hybrid sellbe Strecke. Fast 1.3 Liter mehr als der 150 psler..Ist für mich nicht nachvollziehbar

  • @TianChris_music
    @TianChris_music Месяц назад +1

    Ich find‘s krass, dass der Honda als Vollhybrid in allen getesteten Geschwindigkeitsbereichen einen höheren Verbrauch erzielt hat, als der Cupra Ateca 1,5 TSI mit 150 PS, der über keinerlei Hybridisierung verfügt. Da hätte ich mehr erwartet; vor allem auf der 80er Runde.

    • @jensberner1517
      @jensberner1517 23 дня назад

      Cupra bei Spritmonitor Langzeit: 7,2 Liter, ZRV 6,4 Liter. ZRV 184 PS ,Cupra 150PS.
      Was du verschweigst,der Comfort:-Ultafein dosierbar,kein Schalten,310nm drehmoment ab 0kmh.,Kein Ruckeln.Gleichmäßige Beschleunigung.
      Alleine das sind schon Welten zu einem DSG Getriebe bei VW
      Dann die Langzeithaltbarkeit.DSG 200 wissen wir ja und das Verrußen der TSI Motoren .Passiert beim Atkinsonmotor nicht.
      Weiterhin die Einsparung im Stadtverkehr und bergigen Gebiet.
      Da bremst er elektrisch.
      Das alleine hat den Vorteil,das du bei 60000km noch fast neue Bremsbeläge vorn hast.
      Das ist aber noch nicht Alles.
      Der Schlupf beim Anfahren verkürzt die Reifenlebensdauer.Beim Emotor hast nur sanftes Anfahren ohne Schlupf.
      Es ist Fahren 2.0 ,einfach genial,auch keine Vibrationen im Antriebsstrang,da da Verbrenner komplett vom Antriebsstrang entkoppelt ist.
      Das er bei 80kmh 4,6 Liter verbraucht ist doch ok.
      Du verstehst jedoch den Sinn eines Hybriden nicht.
      Er sammelt Energie beim Bremsen bzw Rollen und hat dabei den Motor aus.
      Das erzielt den Verbrauchsvorteil und die fehlende Automatik bzw Getriebe.Fährst du konstant wird es nie einen Verbrauchsvorteil zu einem Verbrenner geben.

  • @Obillisem
    @Obillisem Месяц назад

    Ich würde mir diesen Test mit dem Nissan X-Trail e-power 4orce wünschen. Das Auto hat ja ein eher ungewöhnlicheres Konzept und soll soweit auch sparsam sein, man sagt ihm aber nach, dass der Verbrauch auf der Autobahn absolut untragbar wird. Weiterhin würde ich gerne mal den Toyota RAV4 Hybrid sehen, da dieser sich ja im selben Segment befindet, die Hybridantriebe von Toyota sollen aber ja extrem gut sein und außerdem sind die Verkaufszahlen dieses Autos ja auch extrem hoch.

  • @Strikersen
    @Strikersen Месяц назад

    Tolles Video und ein recht vernünftiges Auto wie mir scheint!😊
    Sorry, aber der ständig "aufheulende" Motor würde mich wahnsinnig machen !!😮😮
    Da kaufe ich mir lieber einen sparsamen 6 Zylinder Diesel aus Bavaria und habe Entspannung , sowie Freude am Zahlen( Fahren) 😂😂

  • @allesNorris
    @allesNorris Месяц назад

    wie wärs denn mal mit nem alten z.b golf 5 tdi und hvo im tank . modern kann jeder ^^

  • @Silentrunning646
    @Silentrunning646 Месяц назад +3

    Tankstellen-Riesenbockwürste gehören für mich zum Weltkulturerbe 😄😋
    Wirst du eigentlich auf der 80 km/h-Runde trotzdem von genervten Lkw angehupt, obwohl sie eigentlich nicht wegen dir überholen?

  • @wirelesspirat
    @wirelesspirat Месяц назад

    46.000 Euro für die Bude ist auch schon eine ziemliche Ansage finde ich. Ein VW Tiguan III "Life" gibt es mit dem 204 PS PHEV auch schon für rund 49.000 Euro, der fährt dann aber in der Stadt rund 100 km rein elektrisch und die 7,5 Liter Verbrauch auf der 130 km/h Runde dürfte der ebenfalls schaffen.

    • @jensberner1517
      @jensberner1517 23 дня назад

      Der Tigunan mit gleicher Ausstattung kostet ca 55000 Euro.

  • @Ebse135
    @Ebse135 Месяц назад +3

    Bitte jetzt noch den Nissan X-Trail e-power e4fors. Ob er Langstrecken tauglich ist. Gruß Holger

  • @romangoldinger9171
    @romangoldinger9171 Месяц назад +1

    Hallo ich fahre einen Toyota RAV4 und verbrauche viel weniger. Toyota kann halt Hybrid am besten. Überland bei 100 km/h komme ich auf einen Verbrauch von ca 4,5 bis 5,5l auf 100km. Lg aus Graz Österreich 😀👍

    • @jensberner1517
      @jensberner1517 23 дня назад

      Zum Hybrid gehören auch andere Anforderung,nicht nur der Verbrauch.
      Der alte CRV hat auf vielen Langstrecken und 100000km laut ADAC Dauertest 0,8 Liter/100km mehr verbraucht als der RAV4 im Dauertest.Auf der anderen Seite steht der neue CRV mit besseren Hybridsystem,deutlich mehr Komfort wie der brummige RAV4,da liegen Welten dazwischen.
      Und ein Emotor der immer 310nm ab 0kmh zur Verfügung stellt auch ohne Verbrenner.Da versagt Toyota und immer dieser lärmende Motor und die nervigen Windgeräusche.

  • @aDi2608
    @aDi2608 Месяц назад +3

    Ich würde mir nen Audi Diesel wünschen um mal einen Vergleich zu den BMWs zu haben. A6 50tdi.

    • @till8014
      @till8014 Месяц назад +2

      Bin beide Antriebe schon häufig in Mietwagen gefahren und kann dir sagen, dass der 50 Tdi der deutlich schlechtere Motor ist.
      Er verbraucht bei gleicher Fahrweise locker 1,5 Liter mehr auf 100 km und hat eine im direkten Vergleich riesige Anfahrschwäche, welche gerade im Stadtverkehr extrem nervig ist.
      Bei den neueren Modellen hat sich dies zwar etwas verbessert, von dem Niveau von BMW oder auch Mercedes sind die V6 Diesel von Audi aber leider immer noch weit entfernt...

    • @aDi2608
      @aDi2608 Месяц назад +1

      @@till8014 Ja absolut! Besonders die Modelle ab 2018 (Euro6d norm), die haben das maximale Drehmoment erst ab 2250U. in Verbindung mit der 8gang Automatik, sehr bescheiden. Verbrauch war bei mir auch immer deutlich höher als die Verbrauchswerte von BMW. Trotzdem warte ich schon Sehnsüchtig auf den neuen A6/A7... Autobahnkomfort ist einfach Klasse.

  • @jensberner1517
    @jensberner1517 23 дня назад

    Um es dir mal genau zu erklären,es gibt kein Getriebe im ZRV.Eine Untersetzung des Emotors gibt es und das wars.
    Der Verbrmotor lädt bzw gibt dem Emotor als Generator Energie.Es herrscht eine vollständige Trennung vom Antriebsstrang.
    Zw 65kmh und 145kmh ist eine direkte Kopplung des Verbrenners ohne Getriebe möglich.Bei verhaltenen Gasgeben.
    Da ist ein Zahnradsymbol zu sehen.Durch das Weglassen des Getriebes kann man ihn auch bis 145kmh sparsam auf der Autobahn fahren.Das kann man lernen so zu fahren.Darauf hast du nicht geachtet.
    Der Verbrauch reduziert sich dadurch,auch kein Hochdrehen ist möglich, da der Verbrenner ja direkt mit dem Antriebsstrang gekoppelt ist,ohne Getriebe.

  • @mr7350
    @mr7350 17 дней назад

    Das Auto hat kein CVT-Getriebe. Es hat genau genommen gar kein Getriebe, sondern einen Direktantrieb, wie alle aktuellen Hybride von Honda. Als Auto-Tester sollte man solche Details wissen.

  • @Mgoblagulkablong
    @Mgoblagulkablong Месяц назад +6

    Das Honda's Hybridantrieb bei hohem Tempo ineffizient ist ist schon lange bekannt, Toyota's Hybride sind bei hohem Tempo viel effizienter. Den Honda Mitarbeiter, der das Auto für einen Autobahn-Verbrauchstest zur Verfügung steht würde ich... Verstehe diese Selbst-Sabotage von Honda Deutschland nicht, sonst stellen sie kaum Fahrzeuge für RUclipsr zur Verfügung, es gibt zb kaum Videos zum aktuellen Jazz, aber zum Test ihrer größten Schwachstelle schicken sie plötzlich ein Auto...

  • @user-ps8oc1uz7l
    @user-ps8oc1uz7l Месяц назад

    Super macht ihr .
    Vorne ford kuga , hinten Mercedes-Benz

  • @UTVH21
    @UTVH21 Месяц назад +3

    Der BESTE HYBRID ist der Mercedes E 300de als Kombi oder der GLC 300de..
    100Km rein Elektrisch und im Mix locker um die 4 L/100 Km.

    • @fleetwoodmac1745
      @fleetwoodmac1745 Месяц назад +2

      Wer sagt das?

    • @UTVH21
      @UTVH21 Месяц назад

      @@fleetwoodmac1745 AutoMotorundSport.. Welcher ist denn deiner Meinung nach besser ?

  • @KlausWagner1952
    @KlausWagner1952 Месяц назад +1

    Sorry, aber was denn nun, 57 Liter oder 65 Liter Tankvolumen!? Klaus der Fotograf und Videofilmer aus Oldenburg grüßt.

  • @larsk1
    @larsk1 Месяц назад

    9306-9004 sind keine 305 😂

    • @asphaltart
      @asphaltart  Месяц назад +1

      Die Strecke beträgt laut Google Maps 305km. Diesen Wert legen wir für die Berechnungen zu Grunde. Die Fahrzeugtachos haben alle eine Abweichung nach oben oder unten.

    • @larsk1
      @larsk1 Месяц назад

      @@asphaltart oh krass, das wusste ich gar nicht. Danke für die Antwort und weiter so. Finde eure Videos top!

  • @matzedlugosch4709
    @matzedlugosch4709 Месяц назад +20

    Hybrid nur von Toyota .

    • @Mz77519
      @Mz77519 Месяц назад

      Was willst du jetzt?

    • @nacholibre6654
      @nacholibre6654 Месяц назад

      @@Mz77519 Ich glaube was matzedlugosch4709 damit sagen möchte ist, dass Toyota mehrere Jahre Erfahrung voraus hat als alle anderen Hersteller was die Hybride angeht. Die besten Hybride sind nun mal von Toyota.

    • @Roadrunner2307
      @Roadrunner2307 Месяц назад

      Wasn Quatsch…
      Mein E300de zieht einen 2T- Wohnwagen problemlos und verbraucht auf einer Strecke von 200km 3l Diesel. Das schafft kein anderer Hybrid

    • @nacholibre6654
      @nacholibre6654 Месяц назад +1

      @@Roadrunner2307 Man sollte aber keinen Diesel-Hybrid mit einem Benzin-Hybrid vergleichen. Diesel hat mehr Drehmoment und heutzutage immer einen Turbodieselmotor. Benzin-Hybride sind außschließlich Saugbenziner.

    • @Roadrunner2307
      @Roadrunner2307 Месяц назад

      Da stellt sich ja schon die Frage, warum andere Hersteller die Kombination Dieselhybrid nicht anbieten. Da hat Mercedes das Monopol

  • @Phil_3491
    @Phil_3491 Месяц назад +5

    Da sieht man wie sinnlos diese Technik auf Langstrecke ist.

    • @larshenning3052
      @larshenning3052 Месяц назад

      Nicht pauschal

    • @sLiv256
      @sLiv256 Месяц назад +2

      Das ist ja keine Überraschung sondern der Tradeoff des Antriebkonzepts.

  • @fabianrus4159
    @fabianrus4159 Месяц назад

    Und ich bleibe dabei. Auf Langstrecke Diesel. Der Hybrid schafft mit viel Aufwand den Verbrauch eines vergleichbaren Diesels. Nur mit schlechterer Charakteristik

    • @Mz77519
      @Mz77519 Месяц назад +2

      Das sagst du nur weil du nie einen gefahren bist!

    • @fabianrus4159
      @fabianrus4159 Месяц назад

      @@Mz77519 ähm, nein. Fahre sogar bald elektrisch. Aber ich entscheide nach Anwendung. Irgendwie gibt es drei harte Lager bei Antreiben. Ein Hybrid hat einen großen technischen Aufwand, meistens eben altbackene motore, damit sie die kalten Vollgasorgien aushalten. Dazu dann solche CVT Getriebe, die wirklich nur nerven. Verbrauch bewegt sich dann etwas oberhalb vom Diesel. Da erkenne ich einfach keinen Sinn. Gut, bei absolutem Stadverkehr, aber dann würde ich mittlerweile eher elektrisch fahren.

    • @patricksingh8295
      @patricksingh8295 Месяц назад +1

      Stimmt doch so gar nicht.
      Ich fahre meinen hybrid (200 PS) mit ca. 5 Liter auf schon 80000 km. Zeig mir einen 200 PS Diesel der 5 Liter verbraucht.
      Ein arteon 2 Liter Diesel mit 200 PS fährt übrigens mit 7 Liter :)

    • @Mz77519
      @Mz77519 Месяц назад

      @@patricksingh8295 das ist das Problem das alle null Ahnung von Autos haben 💪

    • @patricksingh8295
      @patricksingh8295 Месяц назад

      ​@@Mz77519 vollelektrisch finde ich nicht zielführend, aber zu meinen das ein vollhybrid mehr verbrauchen soll oder mehr Technik braucht für das gleiche Ergebnis ist halt einfach Müll. Gerade bei z. B. Toyota fallen Sachen soagr weg, welche ein Verbrennen IMMER braucht.
      Aber Naja.. Sollen die ihre Karren weiterfahren mit 7 Liter oder mehr. Meiner verbraucht maximal 7 Liter und im Durchschnitt 4,5 - 5 Liter. Da kommt kein Diesel dieser Welt ran....

  • @sLiv256
    @sLiv256 Месяц назад +7

    Wenn man sich auch nur ein bisschen mit Autos und Antriebskonzepten auskennen würde dann wäre es einem offensichtlich klar das man auf Langstrecke nicht den Vorteil eines Vollhybrids nutzt. Dieses Video bietet 0 Mehrwert und das Fazit ist sehr dümmlich. Wenn man überwiegend Langstrecke fährt sollte man sich so ein Auto nicht kaufen, versteht hoffentlich jeder.

    • @Mz77519
      @Mz77519 Месяц назад

      Dann schau doch weg!!!

  • @Schlima13
    @Schlima13 Месяц назад +3

    CVT Getriebe sind das schlimmste was es gibt in einem Auto. Das klingt so lächerlich 😂

  • @hartmutthomas989
    @hartmutthomas989 Месяц назад

    17:00 Fräge : Wer muss bei 170 km/h telefonieren ? Wer muß überhaupt im Auto telefonieren ? Ein Gymmmik ähnlich wie ständig auf einem Handy an der Ampel rumknödeln . Die insgesamte Geräuschkulisse im Honda . Sehr komisch , daß die einfach nicht abgearbeitet wird .

    • @mikemayer8293
      @mikemayer8293 Месяц назад +3

      Menschen die Geschäftstelefonate führen während sie von einem Termin zum anderen fahren

    • @hartmutthomas989
      @hartmutthomas989 Месяц назад

      @@mikemayer8293 Ja , ganz schlimm . die haben es sehr schwer . Oder aber auch nötig .

    • @StevenKamek
      @StevenKamek Месяц назад

      @@hartmutthomas989 Anscheinend bist du arbeitslos?

    • @vornach4921
      @vornach4921 Месяц назад +2

      ​@@hartmutthomas989 "Ich muss nicht während der Fahrt telefonieren, weil mich nie jemand anruft, also müssen alle anderen auch nicht während der Fahrt telefonieren" Hartmut, 53 Jahre, verbittert

    • @hartmutthomas989
      @hartmutthomas989 Месяц назад

      @@vornach4921 haha . Du Schatzi , denkst du bitte dran , wir brauchen noch Toilettenpapier , aber nicht das mit dem Umweltengel , das kratzt zu sehr am Po und mind. Vier Lagen , du weißt schon ,hab beim letzten paar mal durchgestochen. -Jaha , ich denk dran . . .

  • @SexyKoch90
    @SexyKoch90 Месяц назад +1

    14:40 1.909 ist auch sportlich 🙈🤷‍♂️