Niemand kauft dieses Auto! Peugeot 408

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 21 июн 2023
  • In den ersten vier Monaten des Jahres wurde der Peugeot 408 weniger als 500 Mal neu zugelassen. Das ist nicht viel! Aber woran liegt das? Ist das Auto schlecht? Bestehen die Sitze aus Nägeln, die sich während der Fahrt in die Insassen bohren? In diesem Video beantwortet Daniel die Frage, warum dieses Auto verhältnismäßig unbeliebt ist. Test: Peugeot 408 Hybrid 180 GT.
    #peugeot #hybrid #electricvehicle
    Wenn ihr die besten Angebot für Neuwagen vergleichen wollt, besucht unsere Website: www.carwow.de/
    carwow auf Social Media
    Instagram: / carwow_de
    TikTok: / carwow.de
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 1,2 тыс.

  • @xzst
    @xzst Год назад +797

    Danke, dass Daniel endlich ein normales Review machen darf! Ich würde jedes davon mir anschauen, egal um welches Auto es geht :D

    • @GVMNPT
      @GVMNPT Год назад +14

      Definitiv mehr davon!

    • @Ramsi-Berlin
      @Ramsi-Berlin 11 месяцев назад +9

      Geht mir genauso ❕😅👍🏼

    • @luk_7643
      @luk_7643 11 месяцев назад +4

    • @Sierra-hk8jw
      @Sierra-hk8jw 11 месяцев назад +10

      Ja, hier merkt man seinen alten Stil. Und kein Skript was er abzuliefern hat.
      Hätten die von carwow von Anfang an zu lassen sollen.

    • @andreasglaboniat9841
      @andreasglaboniat9841 11 месяцев назад +2

      Danke wollte ich auch schreiben

  • @geraldb.2245
    @geraldb.2245 11 месяцев назад +295

    Du bist schon lange der hidden champion der Autotester. Sprachlich immer wieder ein Genuss, dank der Prise Humor.

    • @maxhill9254
      @maxhill9254 8 месяцев назад +2

      Stimmt, der Mann ist super.

  • @freeed5926
    @freeed5926 11 месяцев назад +509

    Finde die aktuellen Peugeot's sehr schön. Das Problem bei PSA: Absolut keine Motorenauswahl. Entweder Hybrid oder vollkommen untermotorisiert.

    • @snipers2914
      @snipers2914 11 месяцев назад +78

      Exakt, optisch ist er wirklich sehr schön. Aber die Motorenauswahl und Preise gehen gar nicht

    • @questionyourself718
      @questionyourself718 11 месяцев назад +23

      Die stecken halt null mehr in Entwicklung. Resteverkauf bevor alles Elektrisch ist.

    • @ropeburn6684
      @ropeburn6684 11 месяцев назад +31

      So unterscheiden sich die Geschmäcker: ich find die Karre potthässlich.

    • @alexp-de
      @alexp-de 11 месяцев назад +16

      PSA gibt es nicht mehr, die Marken gehören nun alle zu Stellantis.

    • @keuy3966
      @keuy3966 11 месяцев назад +20

      131 PS und 230 Nm? Einfach untermotorisiert abseits der Spielstraßen und 30er Zonen

  • @GVMNPT
    @GVMNPT Год назад +454

    Bitte mehr so unterhaltsame normale Reviews!!

  • @BaumschuleNeuberg
    @BaumschuleNeuberg 11 месяцев назад +228

    Daniels Art diese Reviews zu machen ist einfach legendär. Richtig cooler Typ. Gerne mehr Videos der Art^^

    • @einfachnurich2304
      @einfachnurich2304 8 месяцев назад +1

      haste auch ne karre gekauft.. oder nur kommentiert !!???

    • @kafkaeskXXX
      @kafkaeskXXX 6 месяцев назад

      Lutsch

  • @matthiasteich7549
    @matthiasteich7549 Год назад +75

    "Wolfsburg-Syndrom" Sehr gut, muss ich mir unbedingt merken🤣😂🤣👍👍👍

    • @smelly800
      @smelly800 11 месяцев назад +5

      Wolfsburger-Automafia , das mußte dir merken .....

    • @KM-ei3wp
      @KM-ei3wp 11 месяцев назад +1

      Schwule Karre

    • @besserschreiben9481
      @besserschreiben9481 4 месяца назад

      Danke für den Bindestrich!

  • @karstenmeinders4844
    @karstenmeinders4844 11 месяцев назад +51

    Ich schaue die englischsprachigen carwow Videos seit längerem und heute zum ersten Mal carwow auf Deutsch! Meiner Meinung nach hat Daniel den Humor und Stil des englischen Originals hervorragend übertragen! Super! Great Job!

    • @hansblafoo
      @hansblafoo 11 месяцев назад +17

      Wobei man sagen muss, dass Daniel schon so war, als er noch für Motor1 tätig war. ;-) Genau diesen Stil wollen seine Fans eben auch wieder haben und hiermit beweist er eben, dass er es weiterhin kann, wenn man ihn lässt.

  • @markwersonst
    @markwersonst 11 месяцев назад +19

    Bei den neuen Peugeots liegt es meiner Meinung nach an den neuen kleinen Motoren!
    In dem Peugeot 5008 von 2020 waren z.B noch die knapp 180ps starken Dieselmotoren mit 2 Liter Hubraum, die neuen Peugeots auch der 408, haben jetzt 1.5 Liter Hubraum mit 131PS, da greifen die meisten halt wieder zum VW mit 2 Liter 200PS!
    Die Kisten sind dank der vielen Technik einfach zu schwer für 131PS

  • @stevefivestring9383
    @stevefivestring9383 Год назад +122

    Wir haben einen e-208. Was wir nach etwas mehr als 2 Jahren und diversen Problemen, inkompetenten Werkstätten, vollkommen überteuerten Inspektionspreisen (2-Jahres Inspektion teurer, als die unseres Mustang GT inkl. Ölwechsel) gelernt haben: Sieht echt nett aus - und das war es. Nie wieder Stellantis.

    • @Robinoncrack
      @Robinoncrack 11 месяцев назад +25

      kann ich bzgl. Werkstatt, Kosten und Service für unseren 508 leider so bestätigen. Wirklich sehr schade

    • @louismart
      @louismart 11 месяцев назад +3

      Statt mit den Preisen runtergehen einfach als Opel verkaufen.

    • @TerraRyzin78
      @TerraRyzin78 11 месяцев назад +5

      Man kann auch nicht alle über einen Kamm scheren

    • @iroc1608
      @iroc1608 11 месяцев назад +4

      Was bezahlt man hier für eine Inspektion mit Öl-Wechsel? Würde mich interessieren. Danke ☺️

    • @stevefivestring9383
      @stevefivestring9383 11 месяцев назад +6

      @@iroc1608 Wir haben 448,- bei unserem Fordhändler (Toppenstedt) bezahlt und für den e208 423,- bei Peugeot HH Süd

  • @tuningtobi
    @tuningtobi Год назад +19

    Das Problem ist eigentlich immer das gleiche, jedes Land bewertet die eigenen Produkte vorteilhaft. Wohl gemerkt das Ding geht in 7.7s von 0 auf 100, da gipts manches deutsches Produkt das bei gleicher Ausstattung nicht mithalten kann. Und mal ehrlich im Bereich Bedienung und Komfort kriegst du bei VW nichts vergleichbares zu dem Preis.

  • @Snippetswork
    @Snippetswork 11 месяцев назад +27

    Sehr schön das er mehr Freiraum hat wieder Reviews wie früher zu machen! Sehr unterhaltsam!

  • @cartmen0901
    @cartmen0901 11 месяцев назад +82

    Ich schaue seit Jahren Autoreviews bei youtube, aber über diesen sympathischen und äußerst witzigen Typen bin ich leider erst gestolpert als er das neue Gesicht bei bei Carwow geworden ist.
    Für mich persönlich ist er vom zuhören her der angenehmste Auto-Dude. Bitte mehr solche reinen Reviews mit ihm!!! TOP 👍🏼👍🏼👍🏼

    • @Daemonarch2k6
      @Daemonarch2k6 11 месяцев назад +2

      Dann musst du unbedingt die alten Videos von Motor1 nachholen. Die waren noch ne Ecke knalliger.

    • @somal1anwarlord197
      @somal1anwarlord197 10 месяцев назад

      Schau sehr gerne CarRanger

    • @juergeli1
      @juergeli1 9 месяцев назад

      @@somal1anwarlord197 Ja, der ist auch gut, bringt aber zuviele Videos raus, finde ich. Da wirds dann auf Dauer etwas langweilig.

  • @paulwiegand4267
    @paulwiegand4267 11 месяцев назад +9

    Der letzte Satz beschreibt es recht deutlich welche Art Fahrzeuggestaltung die meisten deutschen Käufer vorziehen...meine These dazu,: weil so eine Wahl der Art und Flexibilität ihres Denkens entspricht ...😳 ... 🤔🤔🤔
    Ich finde, der Peugeot ist für ein SUV ein wirklich schönes Auto

  • @NiklasB2808
    @NiklasB2808 Год назад +85

    Das ist mal wirklich guter content. Mit viel Witz und informativ. Davon gerne mehr

  • @tobias6115
    @tobias6115 11 месяцев назад +69

    Bitte mehr solcher Reviews von Daniel. Gerne auch mit sportlichen Autos. :)

  • @Ray_27724
    @Ray_27724 11 месяцев назад +17

    Ich fahre einen 3008 GT, das Fahrzeug ist 5 Jahre alt und immer noch fantastisch. Keine Ausfälle, stark motorisiert und toll ausgestattet. Preislich liegt der Wagen ca. auf der Höhe des heutigen 408. Der wiederum bietet mit seinem "dünnen" Antrieb schlichtweg nichts attraktives, vor allem eben auch wegen dem sehr hohen Preis. Ich hatte anfangs mit dem 408 geliebäugelt, letztendlich ist der Unterschied nur im Design und Infotainment als fortschrittlicher zu sehen. Das rechtfertigt für mich nicht, meinen Wagen abzugeben.

    • @frecherfranzose
      @frecherfranzose 11 месяцев назад +4

      Behalten Sie den 3008, vor Allem, wenn es der 2,0 HDi ist. Einer der besten Dieselmotoren überhaupt! 👍

    • @Ray_27724
      @Ray_27724 11 месяцев назад +4

      @@frecherfranzose vielen Dank, das mache ich. In der Tat, es ist der 2.0 Hdi... ich liebe das Auto ❤️

  • @vwfreakjonny
    @vwfreakjonny 11 месяцев назад +31

    Endlich ist der "alte" Motor1 Daniel zurück! So mag ich das am liebsten, locker, lustig und trotzdem sehr informativ!

  • @TianChris_music
    @TianChris_music Год назад +90

    Ich denke, es liegt am außergewöhnlichen Design und am Preis. Kunden und Interessenten dieser Fahrzeugklasse tendieren meiner Meinung nach eher zu konventionellerem Design und zu prestigeträchtigeren Marken.
    Ich finde das Karosseriedesign topp, der Grill ist mega. Mein erster Gedanke beim Blick in den Innenraum war „HILFE“. Als ich hinterm Lenkrad saß, änderte sich das in ein „WOW“… ich bin aber auch kein Fan von diesen komplett reduzierten Cockpits à la Tesla. Das ist mir persönlich optisch zu clean und in der Bedienung zu viel Ablenkung, wenn ich für jeden Handgriff auf den Touchscreen schauen muss. Gut, alternativ lässt sich wahrscheinlich auch alles per Sprachbefehl regeln. Dennoch halte ich das nicht für optimal - meine persönliche Meinung.
    Der 408 ist aber einfach um 10.000 € zu teuer, um bei der Kundschaft wirklich Interesse zu wecken. Da bei den PHEVs die Förderung weggefallen ist, sind sie ohnehin zu teuer und werden zu Ladenhütern 🤷🏼‍♂️
    Und mit dem 130 PS Basisbenziner kauft dieses große und schwere Fahrzeug vermutlich kaum jemand.

    • @andreasweber4514
      @andreasweber4514 11 месяцев назад +4

      Gut zusammengefasst 😂. Einen Peugeot, mit seinen ganzen benannten Macken für knapp 60.000 ist schon eine Herausforderung und dann nicht mal Vollelektrisch.

    • @TianChris_music
      @TianChris_music 11 месяцев назад +4

      @@andreasweber4514 wenn man bedenkt, dass ein Model 3 bereits ohne Abzug der Förderung 15.000 Euro günstiger ist, auf jeden Fall. Ist wahrscheinlich auch nicht ganz dieselbe Zielgruppe aber dennoch erschreckend.

    • @albertogangstein2848
      @albertogangstein2848 11 месяцев назад +5

      Lamborghini Urus von Wish

    • @moritz2515
      @moritz2515 10 месяцев назад +1

      Zu dem Thema, dass alles per Touchscreen gesteuert wird, würde ich noch hinzufügen, dass es jedes mal eine kleine Animation gibt, wenn man den Bereich z.B. von Navi auf Klima ändert. Dann muss man immer ganz kurz warten, bis die Animation vorbei ist.
      Das schreit für mich schon nach Unfall

    • @Drehstrom-3000
      @Drehstrom-3000 8 месяцев назад

      ​@@albertogangstein2848Lamborghini ist auch nur ein Patent Diebstahl aus den 90er.

  • @Tuchel77
    @Tuchel77 11 месяцев назад +7

    Ich hätte den 408 gern als neues Firmenfahrzeug ausgewählt, jedoch war der Leasingfaktor bei über 1.3 und somit war der Leasingrate einfach zu hoch. Fürs gleiche Geld habe ich daher eher den A4 Avant S-Line bevorzugt da her der Faktor bei nur 1.02 lag

  • @schwema1
    @schwema1 11 месяцев назад +24

    Sehr viele AutofahrerIn kennen sich mit Autos leider nicht aus und deswegen kaufen sie/er Autos vom VW Konzern, abgesehen auch von deren Geschmack was Design angeht. Eins muss man dem VW Konzern lassen > langweilige Autos können sie bauen 😉

    • @m.i.7750
      @m.i.7750 11 месяцев назад +3

      Es kochen doch letztlich alle nur mit Wasser, aber die VW-Konzern-Autos haben geringeren Wertverlust und ein dichteres Servicenetz.

    • @nicoleguicking7503
      @nicoleguicking7503 10 месяцев назад +1

      @@m.i.7750was? Wo haben die geringen Wertverlust?

    • @schiebetur5534
      @schiebetur5534 9 месяцев назад +4

      Ich glaube es liegt eher daran, dass der VW Konzern das beste und umfangreichste Angebot hat und jetzt mal ehrlich wo sind Audi, Porsche und Lamborghini langweilig?

    • @notroll1279
      @notroll1279 2 месяца назад

      Wie Daniel sagte, jedes autobauende Land hat eine gewisse Neigung zu den heimischen Produkten.
      Dafür gibt es ja auch sachliche Gründe. Ich hatte vor vielen Jahren mal ein Aha-Erlebnis, als ich in England in einer eher durchschnittlichen Wohngegend sah, wie ein paar Leute im Blaumann mit Bierdose in der Hand und einem "Haynes manual" (vergleichbar mit der deutschen "Jetzt helfe ich mir selbst"-Reihe) an einem älteren Jaguar XJ herumschraubten.
      In D müsste man mit so etwas schon fast zwangsläufig in eine teure Boutique-Werkstatt.
      Man findet einfach besser Teile, freie Werkstätten mit Kenntnis der Marke, Reparaturvideos in der eigenen Sprache - und man kann das Auto leichter wiederverkaufen, weil Interessenten überhaupt erst mal auf die Idee kommen, das Modell zu suchen.
      Ich habe mal drei Jahre lang gebraucht, einen Fiat Punto zu einem akzeptablen Preis zu verkaufen... und das war eine Zeitlang der meistverkaufte Importwagen Deutschlands...

    • @ACjohnny1899
      @ACjohnny1899 19 дней назад

      Wieder einer der wahrscheinlich ein Asiaten Auto hat und sich das toll redet !!!

  • @der1rotebaron
    @der1rotebaron Год назад +23

    „Ich erwarte für den Preis, weniger tot zu sein“ 😂 na gut, in der Summe der Aufzählung wird eine Erklärung sichtbar für die Zulassungszahlen… kommt mir das Teil entgegen, gefällt es mir & dennoch bin ich zufrieden das Model y zu fahren 😅 🤷🏼‍♀️ glaube ich habe die für mich beste Entscheidung getroffen…

  • @ASH_305
    @ASH_305 Год назад +10

    Es ist sehr schade, dass kaum ein Autohaus einen in der Ausstellung hat! Ebenfalls schade ist, dass es keinerlei Präsentation im Autohaus gab /gibt, alles nur Online. Die "Politik" ein Auto Online vermarkten zu wollen, ist schlicht weg, ganz schlecht! So brauch man sich auch nicht wundern das kaum einer das ding kauft. Ich Persönlich fahre sehr gerne Peugeot, schon seit Jahren und bin auch stets zufrieden gewesen. Hier und da mal Kinderkrankheiten, das wars dann auch schon, zumindest bei mir. Was die Zukunft bringt, wird sich dann zeigen.

    • @vbv84
      @vbv84 11 месяцев назад +4

      Bei den tesla Fan boys scheint es ja zu funktionieren. Autos wo man die Farbe und die Felgen auswählen kann. Verarbeitung so schlecht das der kofferraum Deckel an der Karosse die Farbe abkratz. Auslieferung auf einem Leos Parkplatz... Aber hey dafur kann er ein Kamin auf seinem tollen riesen Display anzeigen.
      Finde das die chinesen Tesla bereits jetzt übertroffen haben. Wie beim iPhone. Es ist nur eine Kopf oder vielleicht Vermarktung oder Prestige Frage ein Tesla oder iPhone zu haben.

  • @mrvn1993
    @mrvn1993 11 месяцев назад +9

    Für 57000€ würde ich mir niemals einen Peugeot kaufen 😅

  • @Bausteinkammer
    @Bausteinkammer 10 месяцев назад +2

    Einfach klasse zu sehen, dass auf dem Deutschen Carwow Kanal nun auch coole Reviews gemacht werden, die denen von Mat in nichts nachstehen. Seit 2016 schaue ich den englischen carwow kanal und liebe diesen einfach nur. Umso gehypter war ich, als vor einiger Zeit mein liebster deutscher Auto Journalist Daniel Hohmeyer den deutschen Kanal übernommen hat. War aber sehr enttäuscht, dass bisher fast nur Range Tests gemacht wurden. Daher hatte ich den Kanal wieder deabonniert… Umso mehr freue ich mich grade dieses Video vorgeschlagen bekommen zu haben und hoffe sehr, dass noch viele weitere dieser Art folgen werden 🤩

  • @barneyswiss8054
    @barneyswiss8054 11 месяцев назад +7

    Peugeot ist halt unterschätzt. Selbst von mir, obwohl ich 106, 205, und 405 hatte. Hatte kürzlich einen 3008 und 5008 als Mietwagen, kann nur sagen top! Extrem bequemes Lenkrad obwohl es komisch und zu tief aussschait, ergonisch voll top gegen rücken und nacken sowie schulterbeschwerden

  • @autonerd1991
    @autonerd1991 11 месяцев назад +11

    Cool, wieder klassische Daniel-Reviews, gerne mehr. Und Danke für den Begriff "Wolfsburg-Syndrom" find ich genial.

    • @_MetalUpYourAss_
      @_MetalUpYourAss_ 11 месяцев назад

      "Wolfsburg-Sydrom" ist mega. Gibt ja genügend Leute, die gegen VW geschimpft und geklagt haben, um sich danach wieder einen VW, Skoda etc. vor die Tür zu stellen.
      Dieses unrationale Verlangen nach VW und das blinde Kaufen derer Produkte im Glauben, dass sie immer noch der Konkurrenz überlegen seien, hatte bei mir bisher die verhaltene Bezeichnung "VW-Effekt."

    • @TheFlyingsteve
      @TheFlyingsteve 11 месяцев назад

      Dieses Syndrom gibt es tatsächlich bei Menschen und nennt sich Stockholm Syndrom

  • @ronaykapici1429
    @ronaykapici1429 11 месяцев назад +5

    Ich finde die Motorenauswahl einfach nur unterirdisch:
    1x Dreizylinder-Benziner und 2x Plug-In Hybride
    Warum nicht mal den 1.6 Benziner allein? Und sogar der der neue 308 hat den 1.5 Diesel mit 130 PS…

  • @Karsten31
    @Karsten31 11 месяцев назад +4

    Stellantis hat ein riesen Preisproblem. Opel und Peugeot haben mittlerweile ein echt geiles Design, sind aber im Preis-Leistungsverhältnis echt schlecht geworden. Es kann doch nicht sein, dass ein Astra Electric in Grundausstattung 5000€ teurer ist, als ddas Gegenstück, der ID3, welcher dabei sogar noch mehr Leistung, Reichweite und Ladegeschwindigkeit bietet. Der Wagen ist 13.000€ teurer als die chinesische Konkurrenz, kann sich aber durch nichts absetzen. Das ist schwach und wird dem Konzern noch auf die Füße fallen.

  • @womanmeateater
    @womanmeateater Год назад +7

    Ich finde den wagen wirklich schön. Bin den 130 ps benziner probegefahren. Mit dem Antrieb ist der Wagen dermaßen untermotorisiert. Zudem leider keine schwenkbare ahk. Dafür war mir der kalkulierte Preis von 36k viel zu hoch

  • @steffendietz2711
    @steffendietz2711 11 месяцев назад +8

    Sehr gute Präsentation, informativ und erstklassig in der Darbietung! Der Wagen? In der Preisriege ist die Konkurrenz groß, mit mehr Garantie, oder Image, oder oder. Fahrzeuge von Peugeot sind in (VW)-Einerlei auf den Straßen eine schöne Abwechslung. Aber das Preis-Leistungsverhältnis ist fraglich.

  • @panastube
    @panastube 11 месяцев назад

    Erst einmal ein klasse, mit Humor und Unterhaltung, gestaltetes Review. Danke dafür.
    Tatsächlich ist das Auto auf meiner Wunschliste seit dem ich dafür im Dezember/Januar Werbung gesehen habe. Mir gefällt das Design richtig gut. Ein Auto was mich optisch nicht anspricht, würde ich nie kaufen. Für mich kommt allerdings nur der Benziner in Frage, da sich für meinen Arbeitsweg kein PlugIn lohnt. Dadurch ist auch wieder billiger.
    Leider brauche ich aktuell noch kein neues Auto. Mal gucken, wie es in 1 - 2 Jahren mit diesem Modell aussieht.

  • @jonas.3442
    @jonas.3442 11 месяцев назад +1

    Schön gemachtes Video, bei dem Daniels Stil gut durchkommt.
    Das einzige, wo ich nicht so ganz zustimme, ist die Reaktionszeit des Systems. Man sieht bei 11:03 ja diese Übergänge. Die macht das System m.M. nach nur, um die lange Ladezeit zu überbrücken, was schon etwas schwach ist.
    Die Tasten unten in der Touch-Leiste kann man sich übrigens frei zusammenkonfigurieren, was nicht schlecht ist. Wenn man mit drei Fingern auf den Bildschirm drückt, kommt man zurück ins Hauptmenü. Blöd finde ich noch - das ist im Technik-Bruder Astra auch so - dass man das Kombiinstrument immer über den mittleren Touchscreen anpassen muss. Das geht bei VW viel schneller, weil einfach über die Lenkradtasten.

    • @-Jakob-
      @-Jakob- 11 месяцев назад

      Ja, ein Trick den viele verwenden, um Ladezeiten zu kaschieren. Man stelle sich anstatt der Animationen während deren Dauer eine fette statische Sanduhr ohne jegliche Animation vor, dann käme einem das alles plötzlich sehr träge vor.

    • @maxm6931
      @maxm6931 3 месяца назад

      Beim aktuellen 308 geht das über den Knopf auf dem Ende vom Blinkerhebel.

  • @joellux6867
    @joellux6867 Год назад +8

    Also ich finde diesen Beitrag dadurch unfair, weil er auf den Zulassungszahken beruht. Der Wagen ist noch fuschneu und ein Hauptgrund dafür dass die Zulassungszahlen so niedrieg sind, ist wohl die im Beitrag nicht erwähnte Tatsache, dass die Lieferzeiten gerade für die beiden Hybridversionen über ein Jahr betragen. Ich habe im Januar bestellt und werde voraussichtlich nächsten Februar beliefert werden. Kein Wunder also, das der Wagen, der erst seit letzten Winter bei den Händlern steht, noch nicht so oft zugelassen wurde.
    Demnach ziemlich unfairer Beitrag.

    • @MrNadelstreifen
      @MrNadelstreifen 11 месяцев назад +3

      Interessant. Dazu kommt aber sicherlich auch, dass diese Karosserieform grundsätzlich eh eher eine Nische füllt, egal welche Marke. Das hat damals der RCZ von Peugeot ja auch gezeigt. Er war über seine Zeit durchaus sehr erfolgreich (sogar erfolgreicher als von Peugeot selbst gedacht) aber eben kein Volumenmodell. Ähnlich wird es beim 408 sein. Mal schauen wie es ist, wenn nächstes Jahr noch die vollelektrische Version kommt. Emobilisten sind ja eher experimentierfreudiger

  • @ChrisBa303
    @ChrisBa303 Год назад +30

    Ich finde Peugots was das Design angeht hammer, aber was Technik und die Motoren angeht finde ichs für den Preis einfach viel zu wenig. Da bietet einfach ein Cupra formentor deutlich mehr zum Preis und ist in jeder Hinsicht besser, (Design muss natürlich jeder für sich entscheiden)

    • @crunchpunch8613
      @crunchpunch8613 Год назад +5

      Naja Qualität, Materialmix und Design ist der Peugeot vorne. Das Kupfer bei Cupra finde ich schrecklich. Bei dunklen Farben wie Grau oder Schwarz ist es in Ordnung aber sobald man zum Beispiel das Metallic Rot nimmt ist das schrecklich.

    • @Antichrist324
      @Antichrist324 Год назад +3

      ​@@crunchpunch8613ne sorry, der Cupra ist mit Lederpacket TOP was die Qualität angeht. (Kostet 2500-4200)
      Die haben sogar die dummen Türgriffe aus dem Golf ausgetauscht.
      Die Technik macht aber zu schaffen, manchmal fällt der Bildschirm und alle Assistenzsysteme mitten in der Fahrt aus und solche Sachen

    • @gpsmodul6660
      @gpsmodul6660 11 месяцев назад +3

      ​@@Antichrist324ein umgelabelter Plastik Seat soll gut verarbeitet sein 😂😂😂
      Sehen
      Einsteigen
      Aussteigen
      Totalachen 😂😂😂

    • @Antichrist324
      @Antichrist324 11 месяцев назад +2

      @@gpsmodul6660 schön das du hier deine Unwissenheit offenbarst.
      Der Cupra Formentort ist überhaupt kein Seat (und war es auch nie)
      Es ist eine Eigenentwicklungen auf der Basis vom Modularen Querbaukasten von VW (mbq)

    • @makro8218
      @makro8218 11 месяцев назад +3

      Also Peugeot hat absolut kacke Design, nicht so schlimm wie Renault, aber gleich mal hinten dran. Eigensinniges eigenwilliges Design für seltsame Leute. Billige Verarbeitung, absolut unattraktiv. Miese Motoren….
      Und warum sollte man 60 Scheine für so was ausgeben?
      Wenn man Geld vernichten will kann man es auch anzünden, das gibt wenigstens warm.
      So ein Peugoet steht wie Blei beim Fähnchenhändler rum. Niemand kauft das, zumindest nicht der alle Tassen im Schrank hat.
      Wer was günstiges haben will holt sich einen Skoda oder kauft sich einen Tesla, für 60 Scheine hole ich fast 2 Teslas, das fährt sogar und bekomme ich wieder verkauft.

  • @Frader1981
    @Frader1981 Год назад +6

    130,180,225PS halte ich für so ein 1,9T Dickschiff für schon etwas schwachbrüstig.

  • @CK7985
    @CK7985 11 месяцев назад +9

    Du musst schon die Zulassungszahlen in Frankreich betrachten wenn du sie mit deutschen Autos vergleichst.

    • @Dosije0099
      @Dosije0099 Месяц назад

      Es geht ja darum warum er hier nicht gekauft wird^^

  • @locker1964
    @locker1964 11 месяцев назад +3

    Interessantes Review, ich habe dieses Jahr meinen 406 Break nach 22 Jahren leider verschrotten müssen. Er hatte sogar obwohl er draußen stand keinen Rost und auch keine größeren Schäden, von daher habe ich nur angenehme Erinnerungen an Peugeot. Ich finde den Wagen gar nicht mal so schlecht, er sieht aber irgendwie neualt aus... Aber für das Preissegment gibt es eine Vielzahl von attraktiven Modellen. Als ePeugot wäre er bei diesem Preis eine Überlegung wert.

    • @notroll1279
      @notroll1279 11 месяцев назад +2

      Warum musstest Du den alten denn verschrotten lassen - ohne den Grund können wir mit der Information ja nicht viel anfangen...

  • @raptorchris
    @raptorchris 11 месяцев назад +11

    Ich hoffe das sich Peugeot auch auf den Deutschen Markt behaupten wird. Denn deren aktuellen Autos sehen einfach nur richtig gut aus. Diese ``Zähne´´ am Licht, die Gestaltung des Kühlergrill´s, generell das Disgn ist sehr einzigartig.

    • @csch4538
      @csch4538 11 месяцев назад +5

      Wird nicht passieren solange du eine Mercedes C klasse oder ein BMW 4er Coupe für das gleiche Geld bekommst oder nen 3er Touring, wenn es größer werden soll ... keiner gibt mit Ausstattung 60 000€ aus um mit einem Peugeot belächelt zu werden ... denn Leute denen es egal ist welches Auto sie fahren kaufen sich nen gebrauchten älteren und kommen garnicht erst auf die Idee für 60 000 nen Neuwagen zu kaufen ... überleg mal du bekommst ab 56 0000 nen neuen 5er oder 3 klasse und die spielen in einer ganz anderen Liga .. vor allem in Innenraum ... der bei Peugeot eher wie gewollt aber nicht gekonnt aussieht und viel zu überladen ist ...

    • @ukyo6195
      @ukyo6195 11 месяцев назад +4

      @@csch4538ich kaufe mir doch kein bestimmtes Auto nur von irgendjemandem nicht belächelt zu werden. Kein Selbstbewusstsein?

  • @cricho15
    @cricho15 9 месяцев назад +1

    Ich mag grundsätzlich französische Andersartigkeit und hätte mich vielleicht sogar mit dem Design anfreunden können, aber ...
    1. ohne die tollen HDI-Motoren hat Peugeot keine konkurrenzfähige Motorenpallette - das ist ein K.O.-Kriterium
    2. nur 4 Sterne im Crashverhalten, einem Test der ähnlich optimiert angegangen wird wie einst die Verbrauchsmessungen - das ist ein K.O.-Kriterium
    3. für die Abmasse ist der Kofferraum winzig (mit Hybrid, da man sonst schieben muss) - das ist ein K.O.-Kriterium
    4. die fummelige Touch-Bedienung ist in meinen Augen wie beim Volkswagenkonzern ein weiterer Stern Abzug beim Thema Sicherheit & Komfort - das ist ein K.O.-Kriterium
    Wenn ich ein Auto unbedingt haben will, dann überlege ich bei einem Patzer noch einmal. Dieses Auto (wie so viele seit 2020) ist selbst mit 50% Rabatt noch zu teuer.

  • @anostarie
    @anostarie 11 месяцев назад

    mir gefallen die franzosen schon länger. Vor allem optisch. Ich habe aber immernoch die unzuverlässigkeit von früher im kopf, besonders was den elektronischen schnickschnack angeht. wie ist das heute so? fahre aktuell einen nissan suv mit 190'000km, einziges problem bisher, das radlager vorne rechts (fahre aber sehr viel gelände damit)

  • @CrysisDa
    @CrysisDa 11 месяцев назад +4

    Also ich finde das Auto insgesamt auch echt schick und hab es mir selber mal auf Liesing Markt angeschaut aber die Leasing Preise für das Ding sind einfach unfassbar hoch und deswegen ist es in Mazda CX5 geworden, da auch sehr schönes und aber deutlich günstiger im Leasing

  • @pinkpanther7922
    @pinkpanther7922 10 месяцев назад +3

    Kein Witz, aber ich finde es klasse, dass der Peugeot 408 so unpopulär ist und zwar deshalb, weil mich dann bald mein Peugeot-Händler anruft und mir deshalb für ihn unschlagbar günstige Leasing-Raten anbieten kann. Das war vor 2 Jahren schon so mit meinem jetzigen Peugeot 508, der verkauft und "verleast" sich ja genauso schlecht, ist aber ein absolut tolles Auto !

  • @enricoo1820
    @enricoo1820 11 месяцев назад +13

    Mega Video, liebe die normalen Reviews die ins Detail gehen!
    Super humorvoll und keine unnötigen Vergleiche!
    Mehr davon!

  • @kshat2291
    @kshat2291 11 месяцев назад +4

    Die Kiste ist einfach zu teuer. Zudem hat Stellantis den Motorenpark radikal zusammengestrichen. Abseits vom 130PS Dreizylinder gibt es nur noch die etwas quarkigen Hybridmodelle - und manchmal Elektro. Wer den Formfaktor mag ist vermutlich beim Citroen eC4 besser aufgehoben, der C5X leidet ja unter derselben Motorenpolitik.
    Für mich insgesamt kein harmonisches Auto, vor allem zu dem Preis.

  • @ismailbalci1302
    @ismailbalci1302 Год назад +7

    erstaunlich und in der Türkei ist dieses Modell soweit ich weiss ausverkauft (natürlich nicht zu vergleichen mit dem Deutschen Automarkt) aber dennoch erstaunlich wie unterschiedlich die Märkte ticken...

  • @hypocry8325
    @hypocry8325 11 месяцев назад +5

    Optisch find ich ihn total Geil. Als ich den Preis gesehen habe und welche Optionen zubuchbar sind, war ich echt etwas erschrocken. Ich fahre aktuell Hyundai und Kia. Vielleicht bin ich deshalb verwöhnt was Konfiguration und co angeht. aber der Preis ist wirklich abschreckend und meiner Meinung nach deutlich zu Hoch.

    • @Duke-dl3qe
      @Duke-dl3qe 11 месяцев назад +2

      Genauso sehe ich es auch.

  • @DreamWarrior2412
    @DreamWarrior2412 11 месяцев назад

    Wie gut funktioniert denn bitte die Software fürs Handy mit diesem Peugeot? Da Opel Modelle ja aus dem gleichen Teilesortiment kommen und dort die Software derart grottig arbeitet würde mich das bei den aktuellen Peugeot Modellen mal interessieren. Wie lange dauert es die Fernklimatisierung zu starten und kann man diese starten wenn man z.B. ein Ladekabel aus dem verriegelten Fahrzeug entnommen hat und per Knopf den Kofferraum wieder verschlossen hat? Funktioniert das elektronische Fahrtenbuch? Kann man den Ladevorgang zuverlässig in der App überprüfen?

  • @danielg.7176
    @danielg.7176 11 месяцев назад +2

    Weiß nicht ob jemals ein Mensch besser moderieren kann als dieser Typ, Legende!

  • @MrSpeedcat85
    @MrSpeedcat85 11 месяцев назад +3

    Wollte mir so ein Ding holen. Aber die wollten 800 Euro Leasingrate im Monat haben, denn Peugeot sagt Sie sind jetzt eine Premiummarke mit Premiumpreis. Hab mir jetzt ne CUPRA geholt für weniger als die Hälfte an Leasingrate!

    • @ghilani
      @ghilani 11 месяцев назад +2

      Ist tatsächlich so. Aber nur Premium beim Preis. Die Aufzählung ist abschliessend.

  • @BLEKSIDE
    @BLEKSIDE 11 месяцев назад +7

    Ich habe den 208e und bin grundsätzlich sehr zufrieden. Nur die Software lässt sehr zu wünschen übrig. Ich muss sagen seit diesem neuen Design Umschwung macht Peugeot, welche der schönsten Autos auf dem Markt. Auch der 408 ist, finde ich mit Abstand eins der Best aussehenden Autos aktuell. Wie im Video aber gesagt finde ich ist der Preis sehr hoch angesetzt dafür, dass es doch insgesamt an einigen Ecken mangelt

  • @DucRobertO
    @DucRobertO 11 месяцев назад

    Sehr gutes Video. Sachlich und umfassend bewertet. Und weil ein Fahrzeug getestet wird, das man nicht so auf dem Schirm hat. Abo und bitte weiter so!

  • @michaelst.9055
    @michaelst.9055 11 месяцев назад +1

    Das Design kämpft hier mit der Nutzbarkeit, gegenüber meinem ziemlich gleich langen und (nach Liste) gleich teuren Fahrzeug, fehlen erst mal 100 Liter Kofferraum, dieser ist nicht in voller Höhe nutzbar (Thema Hundebox) und hat noch diese unvorteilhafte Kante. Wie alle diese 'vom Käufer gewollten' (SUV/Crossover) Coupes meiner Meinung nach totale Fehlentwicklung.
    Und wie schon so viele angemerkt haben, endlich wieder ein Daniel Review wie man es mag.

  • @ericwright1488
    @ericwright1488 9 месяцев назад +3

    Peugoet macht tolle Fahrräder...

  • @PQZTR
    @PQZTR 11 месяцев назад +4

    Endlich mal wieder Daniel at his best.

  • @andreasweber4514
    @andreasweber4514 11 месяцев назад +2

    Sehr unterhaltsame Wagenvorführung 🎉, bitte mehr davon.
    Am besten finde ich den Abschlusssatz mit den "grauen Kisten" 😂😂😂

  • @viermalvier4x4
    @viermalvier4x4 11 месяцев назад

    Toller Test, sehr objektiv offen gesprochen. Top. 👍🏻

  • @wernergatterer2953
    @wernergatterer2953 Год назад +9

    Und warum? Abgesehen davon daß er für das gebotene sowieso zu teuer ist sind es die unpassenden Motoren. Für die 3 Zylinder Benziner ist er zu groß und schwer, die PHEV hätten zwar 1.6l 4 Zylinder sind aber viel zu teuer und den einzig vernünftigen 130 PS 4 Zylinder Diesel bieten sie nicht (mehr) an! SSKM!!! Wenn man sich dem Klimawahn vollends hingibt darf man dann auch nicht jammern! Mazda beweist es ja gerade jedem mit ihrem CX-60, der in der 254PS Variante auch etwa 57.000€ kostet, dessen 3.3 l R6 Zylinder Diesel fährt mit 5.5l/100km, wieviel verbraucht bei'm Peugeot der kleinste Motor? So 6 - 7 Liter auf 100 km aufwärts?! Mit dem das Auto aber beinahe unfahrbar ist?! Am meisten gefiel mir ja der Vergleichstest des aktuellen BMW M340i Touring gegen den Mercedes C 40 AMG T-Modell, der klassische 3.0l R6 Zylinder im BMW brauchte im Test um die 9 Liter während der Mercedes, der nur mehr mit 4 Zylindern (!) zu haben ist und wegen dem ganzen E-Schrott auch noch unnötig schwer ist, im Test 11.5 Liter auf 100 km verbrauchte! Super Fortschritt! Das einzige WAS Mercedes damit erreichte ist daß jeder zweite ehemalige z. B. C63 Fahrer sich keinen neuen 63er mit 4 Zylinder Mini Motörchen kaufen wird! Ganz super seit's! Weil nun keine paar 100 Stk. klassische C63 mit V8 mehr fahren schmelzen die Polkappen nun nicht mehr und das CO2 "Problem" ist auch gelöst, nicht?

  • @bavariancarenthusiast2722
    @bavariancarenthusiast2722 Год назад +23

    Ich finde Peugeot als die attraktivste Marke aus Frankreich - aber diese waren auch schon mal deutlich erfolgreicher in Deutschland, das ist nicht mehr so, liegt jetzt aber nicht an der Nationalität sondern am Angebot. Das Ding sieht von aussen nicht schlecht aus, von innen furchtbar zerklüftetes Höhlengelände - schon lange her wann das mal in war - heute ist viel Licht und offene Lounge eher angesagt. Es ist einfach kein gelungenes Auto, ist nicht mal ein wenig verrückt, anders. Der Preis ist ein Witz - dafür kauft den keiner. 60.000€? Und das ist ein Rätsel warum es keiner kauft?

    • @crunchpunch8613
      @crunchpunch8613 Год назад

      Ach Audi hat doch ein ähnliches Interieur und das wird trotzdem gekauft. Das liegt wirklich an der Marke. Denn die meisten deutschen Autokäufer sind süchtig nach VAG

    • @bluepanda3020
      @bluepanda3020 11 месяцев назад +2

      peugeot ist seelenloses stellantis theater. Einzige echte Marke aus Frankreich ist reno staatskonzern mit nissan motoren. Dieser sch elektro mode schadet aber reno generell auch. Keine normalen Motoren mehr leider. Clio mit 1.33L, der Rest ist untermotorisiert.

    • @MrNadelstreifen
      @MrNadelstreifen 11 месяцев назад +7

      Das stimmt. In Deutschland ist man eben nicht bereit für einen Peugeot ähnlich viel wie für einen Audi zu bezahlen, da man Peugeot hierzulande nicht als Premium wahrnimmt. Deshalb war Stellantis so clever und hat sich Opel eingekauft. Jetzt kann man die gleiche Technik mit etwas geringerer Wertigkeit auf dem deutschen Markt preiswerter anbieten. Und mit dem Fiat 500 und dem Opel Corsa ist Stellantis gleich mit zwei Modellen in den Top 5 der Zulassungen. Auch wenn ich mir mehr Peugeots auf deutschen Straßen wünschen würde, ist Peugeot eben nicht zwangsläufig auf unseren Markt angewiesen, da es drumherum gut läuft.

    • @TalycAden
      @TalycAden 11 месяцев назад +2

      ​@@MrNadelstreifenOpel ist aber nicht günstiger als Peugeot. Die nehmen die gleichen Mondpreise auch bei Opel und wundern sich dann über ihre Verkaufszahlen.

    • @MrNadelstreifen
      @MrNadelstreifen 11 месяцев назад +2

      @@TalycAden na aber die Verkaufszahlen bei Opel stimmen doch scheinbar. Immerhin ist der Corsa Platz 5 der zugelassenen Autos 2022. Und wenn man sich mal die (wenigen) bisher verkauften 408 anschaut, sind es mehrheitlich die teuersten Hybride.

  • @manuelgreiling6746
    @manuelgreiling6746 11 месяцев назад +1

    Ist der 408 der Konzernbruder vom Citroën C5X? Sieht danach aus und technisch klingt es auch so.

  • @stevn9071
    @stevn9071 11 месяцев назад

    Man könnte meinen du hast was gegen Peugeot. Aber das schlimme für mich als passionierter und ausschließlich Peugeot Fahrer, hast du vollkommen Recht. Die neuen Modelle sind kompletter Stellantis Einheitsbrei. Speziell am 408 sieht man es sehr gut, das Auto ist viel viel zu teuer, diese grausame Stoßstange hinten wie vom einem Transporter aus den 2000er Jahre. Dazu nur noch Mini Motoren. Katastrophe...... Von hast du einen Daumen hoch bekommen👍

  • @MrNadelstreifen
    @MrNadelstreifen Год назад +19

    In Frankreich und anderen südeuropäischen Märkten ist Peugeot viel höher positioniert und konkurriert mit Audi und BMW. In Deutschland hat es Peugeot trotz sehr guter Qualität immer ein Problem gehabt als wertige Marke wahrgenommen zu werden, weil immer „nur“ auf Leistung geschaut wird. Ab und an gibt es mal einen Achtungserfolg wie 206 (gerade der CC), der RCZ oder aktuell der 208. Aber Peugeot kann nun eben nicht nur auf dem deutschen Markt den Preis massiv senken. Dann würden die Länder drumherum ja nur die deutschen Reimporte kaufen ;)

    • @jcg950s
      @jcg950s 11 месяцев назад +3

      Nach über 30 Jahren Erfahrung muss ich leider sagen: mit der hier hochgelobten Qualität, das kann ich leider nicht bestätigen. Fast alle Autos hatten ihren Macken, teilweise ganz ordentliche. Wir waren wirklich sehr lange treu und geduldig - über 1 Mio. km und 25 Neuwagen in der Familie. Aber bei dieser Preis-Leistung heute waren wir dann raus. Zudem ich mit einem Design, wie beim 408, nichts mehr anfangen kann. Ich trauere meinem 2019ér 508 GT nach, der hatte Vollausstattung und 225 Turbo - PS für 44000,- € ( Schnäppchenpreis ).

    • @da_flore3746
      @da_flore3746 5 месяцев назад +1

      Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Frankreich sind.

    • @MrNadelstreifen
      @MrNadelstreifen 5 месяцев назад

      @@da_flore3746wann war das? Und macht es einen Unterschied ob ein BMW Benzin Motor in einem Peugeot oder ein Peugeot Diesel Motor in einem BMW fährt? Erfahrung sind natürlich auch immer subjektiv. Ich habe mich einmal „einlullen“ lassen von der deutschen Wertarbeit und fuhr 4 Jahre einen VW Passat. 1x Motorwechsel nach ca. 50k, 1x Getriebewechsel nach 100k, 1x Wechsel Auspuffanlage, 1x kompletter Wechsel Kabelbaum und ständig Ausfall der Motorsteuerung. Und das Wort „Montagsauto“ konnte ich irgendwann nicht mehr hören. Solche Probleme hatte ich zuvor nie und danach auch nie wieder. Ganz zu schweigen von den Problemen in unserem Fuhrpark aktuell mit Software, die andere europäische und asiatische Fabrikate besser hinbekommen.

  • @m.pascholder6994
    @m.pascholder6994 11 месяцев назад +13

    Danke, Danke, Danke carwow! Daniel darf endlich wieder "richtige" Reviews machen😀👍👏 Wirklich gutes Review zu einem echt schönen Auto (man sieht ein bisschen die Verwandschaft zum C4) Tja, vermutlich ist es wohl der Preis, mir war der Peugeot noch nicht bekannt, vielleicht auch ein Marketingproblem.

  • @clausbasso537
    @clausbasso537 11 месяцев назад +2

    Ich habe das Auto bislang auch in Frankreich nicht gesehen. Es liegt nicht nur am Wolfsburg-Syndrom. Ein optisch tolles Auto im Niemandsland. Für preiswert zu teuer und für ganz oben zu viele Minuspunkte

  • @yooo555
    @yooo555 11 месяцев назад

    War bei mir im Frühling auch in der engeren Wahl, neben dem Sportage und C5X, wurde dann wegen des Preises nicht gekauft.

  • @lHawkee
    @lHawkee 11 месяцев назад +15

    Ich kann absolut verstehen warum niemand das Auto kauft xD
    Hoffe auf mehr Reviews von Daniel in Zukunft

    • @Daemonarch2k6
      @Daemonarch2k6 11 месяцев назад

      Ich kann nach allem was die so gebracht haben nicht mehr verstehen, warum alle Almans noch nen' VW haben wollen...

  • @igornovoselec8171
    @igornovoselec8171 11 месяцев назад +2

    1200 cm mit 3 zylinder ist zu kleiner Motor.
    Der Motor konnte mich im Peugeot 208 mit Automat nich überzeugen.
    Verbrauch auf der Autobahn war 8.6 liter.
    Ein Dreizylinder ist wie ein Pferd mit drei Beinen....

    • @clemensm920
      @clemensm920 7 месяцев назад +1

      blödsinn, der 208 eat8 meiner frau braucht heiße 5.5 liter maximal. ich würde hier den fahrstil hinterfragen

    • @bernhardhager9441
      @bernhardhager9441 6 месяцев назад

      Hatte mal einen Polo 3 Zyl der letzte Dreck 3 Zyl nein Danke

    • @igornovoselec8171
      @igornovoselec8171 6 месяцев назад

      Tatsache ist, auf der Autobahn in Österreich (130 erlaubt) gefahren 145 schluckte das ding ordentlich.
      Das war mehr als bei gleichem Fahrprofil mein 2006 Ford Focus 2.0 Duratec Beziner. Downsitzing funktioniert unter Last nicht. Warum hat Mazda einen 3.3 Diesel entwickel mit einem Verbrauch der sich sehen lässt...

  • @TheEarthquakeone
    @TheEarthquakeone 11 месяцев назад +1

    Ich hatte über Jahre einen Peugeot 308 SW GT und hatte mich nach kurzer Zeit an das kleine Lenkrad etc. gewöhnt.
    Die Motoren sind wirklich nicht gut in der Beschleunigung im Vergleich zur Konkurrenz. Über das Design lässt sich ja wie immer streiten, fahre aber aktuell tatsächlich auch keinen Peugeot mehr, da andere Hersteller vom Preis Leistung einfach mehr bieten.

  • @gerdkayser4729
    @gerdkayser4729 11 месяцев назад +2

    Ich fahre seit 2018 Peugeot (308sw) sparsam und damals günstig, heute unbezahlbar. Die Marke ist einfach viel zu teuer geworden und lässt seine Kunden mit Reklamationen (Addbluetank) einfach alleine. Auch bei mir ist Peugeot raus. der 408 ist ein schönes Auto aber einfach viel zu teuer. Die Quittung kommt jetzt in den Verkaufszahlen. Wenn man die Händlerzulassungen abzieht, bleibt vermutlich nichts übrig.

  • @JustRitschie
    @JustRitschie Год назад +3

    Der Preis ist einfach deutlich zu hoch. Alleine was bsp. auch ein Cupra für den Preis bietet.
    Außerdem finde ich die Anordnung des Cockpits und des Lenkrads für mich ungeeignet. Zumal es mir nicht so zusagt.
    Das Fahrzeug hat spannende Ansätze, aber nicht mein Auto.

  • @clubbi911
    @clubbi911 Год назад +22

    Finde den Peugeot genauso wie das Stellantis Pendant Citroen C5X von den Proportionen schwierig, hochbockig und wenn man den mal auf der Straße sieht (natürlich nur als Vorführwagen) denkt man doch automatisch "sinnloses Auto" 😅 🫠

    • @Earl_VTEC
      @Earl_VTEC Год назад +8

      kannst auch einfach hässlich sagen....

    • @matzevogl6641
      @matzevogl6641 Год назад +14

      Naja. Geschmäcker sind verschieden. Jedem das was er mag. Ich würde ihn mir sofort holen. Peugeot hat aktuell sowieso im Allgemeinen ein sehr geiles Design, wie ich finde. Besser als jeder VW, Audi oder Skoda, wo alle wirklich gleich aussehen. Bis auf den aktuellen Golf 8. Der ist nochmal extremer im hässlich sein

    • @Joerg1One
      @Joerg1One Год назад +3

      Optisch immer noch besser als SUVs…

    • @opapaschulke1577
      @opapaschulke1577 11 месяцев назад +1

      Naja, wenn man mit sinnlosen Autos anfängt, dann könnte ich jetzt hier ne Liste schreiben, bis mein Bart zum Boden reicht.

  • @Somberland
    @Somberland 11 месяцев назад +1

    Hab von nem 3008 auf den „kleinen Bruder“ dieses 408, nen 308 III Hybrid gewechselt.
    Ein Traum von Auto. Damals gabs den 408 leider noch nicht 😅

  • @juscho3574
    @juscho3574 7 месяцев назад

    Die Moderation wie immer : erfrischend unterhaltsam ...top 👍

  • @FLIXXE
    @FLIXXE 11 месяцев назад +3

    Das ist mein erstes Carwow DE Video und muss sagen: Klasse Review, mal echte Kritik. Und gute Witze. Wolfsburg Syndrome ist jetzt Teil meines Vokabulars xD

  • @ariohd5267
    @ariohd5267 Год назад +9

    eindeutig zu teuer und der Kühlergrill mit den Farbelementen ruiniert's leider ziemlich.

    • @crunchpunch8613
      @crunchpunch8613 Год назад

      Ich denke hauptsächlich wird das Auto nicht gekauft weil es ein Peugeot bzw ein Franzose ist.

    • @ariohd5267
      @ariohd5267 Год назад +1

      @@crunchpunch8613 ja

    • @AK-qc7go
      @AK-qc7go 6 месяцев назад

      Die Leute kaufen lieber ein hässlichen BMW mit übergroße Nieren und für viel mehr Geld!

  • @retakleksum111
    @retakleksum111 11 месяцев назад

    warum sind 3 motoren nicht genug auswahl? hä? gibts beim corsa jetzt 7 stück oder wie?

  • @saxophonydominikengel3724
    @saxophonydominikengel3724 7 месяцев назад +1

    Ein Blick in den Innenraum und ich weiß bescheid. Eines dieser Autos, welches marktschreierisch "Ich bin die Zukunft!" brüllt, die in Form von zerklüfteten Bedienelementen daherkommt. Peugeot macht den Fehler - nachdem sie lange Zeit versucht haben, so zu sein wie die Marktführer - ANDERS zu sein als das Spitzenfeld. Sie müssten vielleicht einfach mal versuchen, besser als der Wettbewerb zu sein.

  • @457Deniz457
    @457Deniz457 9 месяцев назад +3

    Ehhhhh wichtigste Frage... Wieso sollte man sich #überhaupt einen Hybrid holen?
    Eine schlechtere Kaufentscheidung kann man kaum treffen.

  • @mulimuli9844
    @mulimuli9844 Год назад +8

    Geile Optik. Aber Preis/Leistung gewinnt für mich in dem segment der Tesla Y.

  • @maxhill9254
    @maxhill9254 8 месяцев назад +1

    Von allen Automoderatoren kloppt der Mann die geilsten Sprüche, ich glaube viele schauen seine Videos weniger der Autos wegen, sondern viel eher wegen dem Unterhaltungswert :-)

  • @firefoXxX6969
    @firefoXxX6969 7 месяцев назад

    Welches Auto hat denn den höchsten insassenschutz? Danke

  • @John_1_18
    @John_1_18 10 месяцев назад +3

    Mir ist die Tage so ein Auto entgegen gekommen. Ich find den nicht schlecht. In Rot gefällt er mir sogar richtig gut.

  • @tarikkardovic3399
    @tarikkardovic3399 11 месяцев назад +4

    Wir brauchen ein 2 liter diesel mit 200PS !!!!

  • @HOLODECK-MUSIC-PROJECT
    @HOLODECK-MUSIC-PROJECT 7 месяцев назад +1

    Der einzige Tester der ehrlich und authentisch (und dabei unterhaltsam) ist und sich nicht in der Aufzählung aller Mikrodetails ergeht (wie das bei fast allen Lanweilern unter den Carfluencern ist).
    Zum Auto: schade, sieht wirklich toll designt aus aber wieder mal typisch französisch was die Nachteile angeht. Die scheinen es nicht zu lernen.

  • @Ent3InTh3Hous3
    @Ent3InTh3Hous3 7 месяцев назад

    Ich finde die aktuellen Peugeot-Modelle optisch innen und außen mehr als gelungen, auch die Vorgänger waren mehr als Nutzerfreundlich, ähnlich wie bei BMW finde ich ein zum fahrergeneigtes Cockpit sehr ansprechend.
    Was mich stört, ich wünschte mir eine Motorisierung mit Schaltgetriebe, speziell bei der höchsten Motorisierung.
    Die Batterie hätte, wie bereits von dir erwähnt ruhig kleiner ausfallen können und dann rein als Hybrid-Version, dies wird aber eher der Grund etwaiger EU-Richtlinien sein, durch irgendwelche steuerlichen Vorteile, wie z.B. beim Firmenwagenleasing, da der Wagen dann nur 0,5% statt 1% vom Bruttolistenpreis ist.

  • @derschwarze5623
    @derschwarze5623 Год назад +6

    Ich liebe den Humor😂 für dieses Geld bin ich weniger bereit zu sterben.

  • @frankyb1
    @frankyb1 11 месяцев назад +5

    Ich liebäugelte mit dem 408, Citroen C5X und Kia Proceed GT. Alle Probe gefahren, der letzte war der Proceed. Beim Anlassen und Losfahren wußten meine Frau und ich. Das ist er. Mit Vollausstattung inkl. Komfortpaket und Panoramadach letzte Woche für knapp 34000 Euro abgeholt. 1400kg, ca. 600 l Kofferraum, 204 PS, Klappenauspuff. Ein Traum in Lunarsilber

    • @m.i.7750
      @m.i.7750 11 месяцев назад

      Was ist ein Klappenauspuff ? Hört sich klapprig an ;-).

    • @frankyb1
      @frankyb1 11 месяцев назад

      @@m.i.7750 Haha, lustig. ruclips.net/user/shortsYxYZxrZzUSE?feature=share3

    • @AlistairMcKinley
      @AlistairMcKinley 11 месяцев назад

      Viel Spaß mit dem Proceed! Wusste nicht, dass er nur 1400 kg wiegt. Der geht bestimmt gut. 😊👍

    • @frankyb1
      @frankyb1 11 месяцев назад +1

      @@AlistairMcKinley Dankeschön. Ja, dieses Auto macht Spaß.

    • @m.i.7750
      @m.i.7750 11 месяцев назад

      @@frankyb1 Also kaputt ?
      Ein Fall für die Werkstatt:-).

  • @broker231061
    @broker231061 11 месяцев назад +2

    Vielen Dank für den informativen Testbericht! Besonders gefällt mir hier der erfrischend unterhaltsame Berichtsstil! Am Ende hatte ich das Gefühl, dass ich das Auto selbst gefahren hätte! Ich kann jetzt den 408 getrost von meiner Liste für mein nächstes Fahrzeug streichen.

  • @filipse7067
    @filipse7067 11 месяцев назад +1

    Ich als Peugeot Inhaber und einigermaßen Peugeot Fan bin wirklich enttäuscht von den neuen Autos von Peugeot und Citroen. Die hatten mit unter die besten Dieselmotoren, die jetzt einfach weg sind. Viele sagen dass das sie selber nicht Schuld daran haben, sondern die neuen Abgasnormen. Aber sie hätten sich etwas mehr durchsetzen können, sowie auch die deutschen Autohersteller die vors Gericht gegangen sind... Aber ja was solls, werde mir also eine andere Marke suchen müssen... Schade

  • @SD-cs1ti
    @SD-cs1ti 11 месяцев назад +3

    Ist eben so, in Deutschland ist uns auch eine Currywurst lieber als italienische oder französische Gastronomie, der Mann kommt überall rum, interessiert sich aber für nichts anderes, außer es zu verunglimpfen oder herabzusetzen , schade

  • @domiblack2k182
    @domiblack2k182 10 месяцев назад +5

    Dieser Mann macht geniale Reviews, lustig, objektiv und lehrreich !

  • @mix3ry199
    @mix3ry199 Год назад

    Ein interessanter Vergleich wäre wohl der Toyota Crown, der verkauft sich hier recht gut (nicht DE).
    Beide schauen vom Design relativ gleich aus.

  • @derbieber80
    @derbieber80 11 месяцев назад +1

    01:25 genau das ist es, er ist weder suv noch coupe noch limousine, die vorgänger variante war genial der 508 auch, aber was ist das halt?!

  • @kalimerokali7461
    @kalimerokali7461 11 месяцев назад +4

    Als Diesel werde ich denn kaufen 👌

  • @frankk.7977
    @frankk.7977 11 месяцев назад +4

    Meine Frau fährt seit Jahrzehnten Peugeot und ist sehr zufrieden. Einen Hybrid oder EV würde Sie aber auch nie kaufen. EV ist Betrug am Kunden... Inspektionen und Reparaturen sind unbezahlbar. Erst wenn es keine Akkus mehr auf Lithium Basis gibt, lohnt es sich eventuell ein EV zu kaufen.

  • @thomasglatter6251
    @thomasglatter6251 Год назад +1

    😂😂Hatte letztens mal den neuen Opel Astra Hybrid als Leihwagen, da erkennt man gleich wieder paar Schalter im Cockpit wie Modiwahlhebel oder dieses Schaltknubbelknuddlhebelchen. Wir hatten mal nen 208 GTI Peugeot Sport Edition mit 208PS. Tolles Auto, aber bei dem Dickschiff bin ich raus und dann dieser Preis😢😢😢

  • @Juergen_Mueller
    @Juergen_Mueller 11 месяцев назад +1

    Eine Korrektur und ein Themenvorschlag.
    Dass Amerikaner vorzugsweise amerikanische Autos kaufen, kann man so nicht stehen lassen, da dies im Wesentlichen nur für Amerikaner mit niedrigeren Einkommen gilt. Die Bezieher mittlerer Einkommen fahren dort vorzugsweise fernöstliche, die höherer Einkommen deutsche Fahrzeuge.
    Unter dem Motto "Keiner kauft dieses Auto" drängt sich der DS 9 geradezu auf, im Vergleich zu dessen zweistelligen (!) Zulassungszahlen p. a. in Deutschland, der Peugeot geradezu ein Massenphänomen darstellt.

  • @luk_7643
    @luk_7643 11 месяцев назад +3

    Nun das auto sieht wirklich gut aus :)

    • @bernhardhager9441
      @bernhardhager9441 6 месяцев назад

      Ja es sieht gut aus leider schrottige Motoren und viel zu teuer.

  • @ESWHofmann-px9vd
    @ESWHofmann-px9vd 11 месяцев назад +4

    Nach 25 Jahren VW und Audi, hab ich 2018 auf Peugeot gewechselt. Es war mal Zeit für etwas anderes. Erst Peugeot 308 Benzin, danach 308 Diesel, jetzt 3008 Hybrid seit 1 Jahr. Voll zufrieden, nie Probleme und übrigens war für mich das kleine und tiefe Lenkrad ein Kaufgrund. Solange kein anderer Hersteller so ein Lenkrad verbaut, werde ich wohl bei Peugeot bleiben. 👍

  • @johannes7034
    @johannes7034 11 месяцев назад

    Bei den Assistenten zählen meiner Meinung nach Dinge wie: Notbrems-, Pannen- und Spurhalteassistent nicht, da diese bei Neuwagen mittlerweile Pflicht sind

  • @senffabrik4903
    @senffabrik4903 10 месяцев назад

    Ist das mit der Lenkung und dem Gasgeben nicht so ein Ding das bei Peugeot üblich ist?