Also erst mal, sehr schöner Song. 👍 Ich habe den OTT vor ca. 3 Jahren ausprobiert. Ich kenne das von einem Bekannten der Ableton nutzt. Da ist es in den Presets dabei. Ein sehr interessantes PlugIn. Aber man muss wirklich, wirklich aufpassen. Weniger ist mehr !!!!
Die beste OTT erklärung jemals, hab bisher nicht viel mit dem gearbeitet, weil ich zu oft das Phänomen hatte, dass er mir manche Frequenzen verzerrt hat. Jetzt weiß ich wie ich das besser machen kann. Danke
Ich kommentiere ja nicht oft. Aber einmal im Jahr muss ich es loswerden. Nicht nur wegen der Gewinne. Ich muss Dir sagen dass deine Videos wirklich inspirierend sind und mir oft weitergeholfen haben! Weiter so! Den Adventskalender finde ich auch immer klasse. Steige morgens in den Bus zur Arbeit und das erste was ich mache ist ein Video von dir zu genießen. 🙏👍👍
Endlich mal ein verständliches Video zum OTT von Xfer, ein Plugin das fast jeder hat 🙃 Ich benutze ihn auch, finde aber, dass er bei zu heftiger Nutzung sehr zum Rauschen neigt. Deshalb hast Du alles richtig gemacht: Nur vorsichtig benutzen 😁
Das Ding ist ja der Hammer ! Ich habe das gerade auf meinem fertigen Mix gelegt. Ich dachte, alles gut, so kann ich es lassen. Aber jetzt hört es sich an, als ob man den Vorhang vor der Band weg gezogen hätte. Alles viel klarer und durchsichtiger. Nur jetzt nicht Übertreiben ! Ich habe ihn bei 10% stehen. Tolles Teil ! ! ! Danke
Ich mag nicht alle deine Videos(grins) liegt nicht an dir, sondern eher an meinem Musik-Geschmack, ich bin eher im HipHop/Drill Bereich zu finden, doch hab ich ne Menge von dir im Bereich Mixing/Mastering gelernt. Also auf diesem Weg, mal ein Dankeschön. Hoffe das du noch lange weiter machst😘. Liebe Grüße und schöne Weihnachten, Dir und Deiner Familie gewünscht!
Danke für die "Erinnerung". Ich hatte vergessen, den OTT auf meinen neuen Rechner zu installieren. Eine spezielle Waffe, wenn es um alles geht, was ein bisschen nach "dicker Hose" klingen soll. Spike Stent setzt das Ding oft auf dem Mix Bus ein. Sehr sympathisches Video.
DANKE für den Tipp, wenigstens keine E Mail Anmeldung, kein Blödsinn auf der Seite. Die haben viele kostenlose Produkte, den Ott teste ich auf jeden Fall. Danke für den Tipp.🎉❤🎉❤🎉
Cool, dass du mal über den OTT sprichst. Vieles hast du schon sehr gut erläutert im Video, was man mMn jedoch bei Multiband-Tools generell und vor allem beim OTT, weil der in dieser Hinsicht nochmal besonders negativ heraussticht, zusätzlich beachten sollte, sind die phase changes, die durch das splitten der Frequenzbereiche entstehen. Wenn man es mit tools wie dem OTT übertreibt (der einem leider auch keine verschiedenen phase modi anbietet), kann man schnell mal ohne es zu bemerken Probleme im Mix erzeugen, obwohl es im ersten Moment durch den Kompressionseffekt besser klingt. Wenn einem tools wie der Pro-MB von FabFilter (mit dem man ähnliche Resultate erzielen und einen Großteil der phase issues vermeiden kann) erstmal zu kompliziert (oder auch zu teuer) sind, sollte man mMn beim mixen sehr sparsam mit OTT und Konsorten umgehen. Für sound design oder ähnliches ist der OTT definitiv ein geiles tool, fürs mixing mMn jedoch mit Vorsicht zu genießen, wie du im Video ja auch schon andeutest.
Hi Jonas, auch von mir ein ganz dickes Lob. Ich habe mir in den letzen Jahren Hunderte Tutorials reingezogen, aber unterm Strich von dir das Allermeiste gelernt. Daher sage ich an dieser Stelle einfach mal ein dickes Danke!
Gutrn Tag Jonas. Viele Videos werden mir angeboten - deine Videos schaue ich mir bevorzugt an. Absolut freundlich, positiv und sauber gesprochene Erklärungen. Ein Vorbild! Herzlichen Dank und gemütliche frohe Festtage wünsch ich dir und der Community.
Vielen Dank für dieses hilfreiche Video! 🙏 Ich hab zwar einen etwas schwächlich ausgestatteten Rechner und muss ein bisschen wählerisch sein, was ich alles drauflade, aber OTT hat auf jeden Fall einen Probelauf verdient! 🙂
Der OTT ist wirklich super. Ich bin ja jetzt draufgekommen, dass ich noch eine Uraltversion installiert hatte - die ist jetzt dank deines Videos auf Letztstand gebracht.😊
Mit dem Musikstil der meisten Stücke in deinen Tutorials steh ich zwar immer noch auf Kriegsfuß, aber deine Tutorials sind mega gut! Wie immer alles gut verständlich erklärt... wahrscheinlich auch wegen den eher "einfachen" Musikbeispielen. Fettes Danke auf jeden...
Hallo Jonas, vielen Dank für die vielen tollen Tipps, mit denen Du mein persönliches Homerecording schon bereichert hast. Auch der OTT ist mal wieder eine klasse Sache. Weiter so...
Das Video hat wiedermal sehr viel Spaß gemacht. Danke dafür. Sehr schönes PlugIn werde ich gerne mal ausprobieren (und auch noch kostenlos -> HAMMER). Viele Grüße
Ganz viel ❤❤❤ für OTT. Ich nutze ihn auch in jeder Produktion für EDM. Ich stelle den Depth Regler nur meist auf 80-100% und steuere unten mit den upwd und dnwd Reglern. Tolle Erklärung!
Moin Jonas, ich bin Gitarrist, spiele live und zu Hause ein Fractal Audio FM3 und bin absoluter Neuling in Sachen Recording mit einer DAW. Ich nutze Studio One Artist 5 und muss noch eine Menge lernen. Deinen Kanal habe ich aber schon sehr lange abonniert. Sehr informativ und immer gut erklärt.
Super Video Jonas. Ich benütze auch in einigen Spuren den OTT. Schnell und einfach zu bedienen und macht TOP Ergebnisse. Aber, wie du schon erwähnst hast. Man muss den mit Vorsicht genießen.
Moin! Der OTT ist schon ein cooles Teil, besonders, da er for free ist! Aber, Compression immer vorsichtig einsetzen😃 Der Song klingt übrigens gut!! Gruß vom Groovemaster
Warum immer vorsichtig,? Richtiger wäre das man genau soviel Kompression einsetzt wie benötigt wird und wenn das Stillmittel ist das der Track pumpen soll dann benötigt man auch dementsprechend harte Kompression.
ich besitze das Slate Bundle, da ist der MO-TT dabei. hab mich mit dem Teil noch nicht wirklich auseinandergesetzt, dass werd ich jetzt auf alle Fälle nachholen 😊 Danke Jonas für den Tipp🙏🏻
Hallo Jonas, der Song ist wirklich großartig! Den Bass hast du etwas verzerrt, was sich im Mix wirklich gut durchsetzt. Ich gehöre zu den Leuten, die gerade bei den Vokals, oder auch bei Sprache, noch immer unsicher beim komprimieren sind. Den OTT probiere ich auf jeden Fall mal aus.
Wie immer ein tolles Video. Wiedersprechen muss ich aber im Bezug auf den pro mb. Meiner Meinung nach der beste multiband comp überhaupt und trotz der vielen Möglichkeiten mege intuitiv zu bedienen.
Hatte den OTT schon mal ausprobiert und kam zu dem Schluß, dass das wohl eher was für heftige Eingriffe zum Sounddesign bei Umz-umz-Musik ist. Aber jetzt werde ich ihn noch einmal testen.
Endlich ein deutsches Video zu OTT, was sehr einfach gehalten ist und auf den Punkt kommt.
Danke!
Also erst mal, sehr schöner Song. 👍
Ich habe den OTT vor ca. 3 Jahren ausprobiert. Ich kenne das von einem Bekannten der Ableton nutzt. Da ist es in den Presets dabei.
Ein sehr interessantes PlugIn. Aber man muss wirklich, wirklich aufpassen. Weniger ist mehr !!!!
Die beste OTT erklärung jemals, hab bisher nicht viel mit dem gearbeitet, weil ich zu oft das Phänomen hatte, dass er mir manche Frequenzen verzerrt hat. Jetzt weiß ich wie ich das besser machen kann. Danke
Ich kommentiere ja nicht oft. Aber einmal im Jahr muss ich es loswerden. Nicht nur wegen der Gewinne. Ich muss Dir sagen dass deine Videos wirklich inspirierend sind und mir oft weitergeholfen haben! Weiter so! Den Adventskalender finde ich auch immer klasse. Steige morgens in den Bus zur Arbeit und das erste was ich mache ist ein Video von dir zu genießen. 🙏👍👍
Endlich mal ein verständliches Video zum OTT von Xfer, ein Plugin das fast jeder hat 🙃 Ich benutze ihn auch, finde aber, dass er bei zu heftiger Nutzung sehr zum Rauschen neigt. Deshalb hast Du alles richtig gemacht: Nur vorsichtig benutzen 😁
Toller Song und die Präsentation der Videos ist MEGA!
Super, immer gute Tipps! Ich habe schon viel von dir gelernt und will auf jeden Fall mehr😊
Ich danke dir!
Das Ding ist ja der Hammer !
Ich habe das gerade auf meinem fertigen Mix gelegt.
Ich dachte, alles gut, so kann ich es lassen. Aber jetzt hört es sich an, als ob man den Vorhang vor der Band weg gezogen hätte. Alles viel klarer und durchsichtiger.
Nur jetzt nicht Übertreiben !
Ich habe ihn bei 10% stehen.
Tolles Teil ! ! !
Danke
Klingt sehr interessant. Kannte den OTT tatsächlich bisher noch gar nicht. Danke für den Tipp. Wird auf jeden Fall ausprobiert!
Du bist schon ein Guter! Auch wenn Du kein Metal machst. Vielen Dank für Deine Tuts. Frohe Weihnachten wünsche ich Dir.
Das ist wieder mal eine sehr gute und informative Folge… allen frohe Festtage und beste Grüße…
Ich mag nicht alle deine Videos(grins) liegt nicht an dir, sondern eher an meinem Musik-Geschmack, ich bin eher im HipHop/Drill Bereich zu finden, doch hab ich ne Menge von dir im Bereich Mixing/Mastering gelernt. Also auf diesem Weg, mal ein Dankeschön. Hoffe das du noch lange weiter machst😘. Liebe Grüße und schöne Weihnachten, Dir und Deiner Familie gewünscht!
Wie immer Jonas!
Großartige Mixing Tipps!
Danke 😉
Sehr schön! Die Soundbeispiele sind super und regen gewaltig zum Nachbauen an. :)
Super erklärt mit guten Hörbeispielen. Danke Jonas, dass du dir aufs neue die Mühe mit dem Adventskalender machst, chapeau!
Ich danke dir!
Vielen Dank für deinen Adventskalender 2023. Ich bin wieder gern dabei 🎉
Danke für die "Erinnerung". Ich hatte vergessen, den OTT auf meinen neuen Rechner zu installieren. Eine spezielle Waffe, wenn es um alles geht, was ein bisschen nach "dicker Hose" klingen soll. Spike Stent setzt das Ding oft auf dem Mix Bus ein. Sehr sympathisches Video.
DANKE für den Tipp, wenigstens keine E Mail Anmeldung, kein Blödsinn auf der Seite. Die haben viele kostenlose Produkte, den Ott teste ich auf jeden Fall. Danke für den Tipp.🎉❤🎉❤🎉
Danke Jonas ... wieder mal unfassbar coool ❤❤❤❤
Cool, dass du mal über den OTT sprichst. Vieles hast du schon sehr gut erläutert im Video, was man mMn jedoch bei Multiband-Tools generell und vor allem beim OTT, weil der in dieser Hinsicht nochmal besonders negativ heraussticht, zusätzlich beachten sollte, sind die phase changes, die durch das splitten der Frequenzbereiche entstehen. Wenn man es mit tools wie dem OTT übertreibt (der einem leider auch keine verschiedenen phase modi anbietet), kann man schnell mal ohne es zu bemerken Probleme im Mix erzeugen, obwohl es im ersten Moment durch den Kompressionseffekt besser klingt. Wenn einem tools wie der Pro-MB von FabFilter (mit dem man ähnliche Resultate erzielen und einen Großteil der phase issues vermeiden kann) erstmal zu kompliziert (oder auch zu teuer) sind, sollte man mMn beim mixen sehr sparsam mit OTT und Konsorten umgehen. Für sound design oder ähnliches ist der OTT definitiv ein geiles tool, fürs mixing mMn jedoch mit Vorsicht zu genießen, wie du im Video ja auch schon andeutest.
Wieder mal ein super Tipp, eine hervorragende Erklärung und oben drauf noch ein kostenloses Plugin, must have. Einfach Klasse Jonas. 😎
Danke dir vielmals!
Jonas, Du hast mir das OTT Plugin deutlich näher gebracht. Danke dafür!
Freut mich sehr!
Cool, kannte ich nicht, probiere ich jetzt aber mal. ✌️
Hi Jonas, auch von mir ein ganz dickes Lob. Ich habe mir in den letzen Jahren Hunderte Tutorials reingezogen, aber unterm Strich von dir das Allermeiste gelernt. Daher sage ich an dieser Stelle einfach mal ein dickes Danke!
Gutrn Tag Jonas. Viele Videos werden mir angeboten - deine Videos schaue ich mir bevorzugt an. Absolut freundlich, positiv und sauber gesprochene Erklärungen. Ein Vorbild!
Herzlichen Dank und gemütliche frohe Festtage wünsch ich dir und der Community.
Vielen Dank für dieses hilfreiche Video! 🙏 Ich hab zwar einen etwas schwächlich ausgestatteten Rechner und muss ein bisschen wählerisch sein, was ich alles drauflade, aber OTT hat auf jeden Fall einen Probelauf verdient! 🙂
Hab ich noch nie verwendet, aber auch das probiere ich!!! Schöne Weihnachtswoche!
Prima Einführung in ein prima Plugin! 👍💚
Noch ein Plugin, das man unbedingt haben will. Fluch und Segen zugleich :D
Ich habe ihn, bisher nie benutzt, aber jetzt habe ich Lust drauf! Danke, Jonas!
mittlerweile ein absoluter Klassiker! Tolles Plugin, dann auch noch kostenlos. Unbedingt probieren°
Der OTT ist wirklich super. Ich bin ja jetzt draufgekommen, dass ich noch eine Uraltversion installiert hatte - die ist jetzt dank deines Videos auf Letztstand gebracht.😊
Vielen Dank für den coolen Tipp! Habe deinen Kanal erst kürzlich entdeckt und finde deine Videos sehr hilfreich uns sehr sympathisch gemacht:)
Freut mich, vielen Dank :-)
Vielen Dank für dieses OTT Video. Genau nach was ich gesucht habe
Cooler Tipp, premium erklärt, in kurz, knapp und effektiv. Wieder ein typischer Jonas ;-)
Jaja, PREMIUM ist mein Ding ^^
Auch von mir vielen Dank für die tollen Videos und deine super einfachen Erklärungen zu den Themen. Frohe Weihnachten!
Mit dem Musikstil der meisten Stücke in deinen Tutorials steh ich zwar immer noch auf Kriegsfuß, aber deine Tutorials sind mega gut! Wie immer alles gut verständlich erklärt... wahrscheinlich auch wegen den eher "einfachen" Musikbeispielen. Fettes Danke auf jeden...
Danke für den Hinweis, dieses Plugin wird definitiv getestet. Dein Adventskalender versüßt übrigens wirklich den Dezember!
Hallo Jonas, vielen Dank für die vielen tollen Tipps, mit denen Du mein persönliches Homerecording schon bereichert hast. Auch der OTT ist mal wieder eine klasse Sache. Weiter so...
Vielen Dank - Gleich runtergeladen und werde ihn morgen testen - bis dahin Gute Nacht
Wieder ein gut gemachtes und informatives Video. Werde mir den OTT wohl man anschauen. Danke.
Hallo Jonas - vielen Dank für deine Expertise - bin im Auto immer dabei.
Das Video hat wiedermal sehr viel Spaß gemacht. Danke dafür. Sehr schönes PlugIn werde ich gerne mal ausprobieren (und auch noch kostenlos -> HAMMER). Viele Grüße
Mega!! Vielen Dank, genau das habe ich schon länger gesucht! :)))
Das kannte ich noch nicht, tolles Plugin. Und wieder was gelernt!
Cooles Tool.
Hatte ich so bisher noch nicht auf dem Schirm. Werd ich mir auf jeden Fall mal anschauen.
Dank dir 🤘
Wow echt hammer und das kostenlos! Danke dass du es immer so gut und einfach verständlich erklärst💯
Vielen Danke für den Tipp. Werde ich heute auf jeden Fall noch testen. 👍
Danke für den Super Tipp. Den OTT hatte ich ja schon. Super Videos .
Vielen Dank für Deine tollen Videos!
Bislang die anschaulichste Erläuterung des OTT die ich kenne :) Großartiger Beitrag 💜
Ganz viel ❤❤❤ für OTT. Ich nutze ihn auch in jeder Produktion für EDM. Ich stelle den Depth Regler nur meist auf 80-100% und steuere unten mit den upwd und dnwd Reglern. Tolle Erklärung!
Na in diese Los-Trommel möchte ich unbedingt auch! Vielen Dank für deine Arbeit. Ich folge oft deiner Weisheit beim Produzieren.
So ein Video hab ich gebraucht!
Ich benutze den seit Jahren. Ist echt gut.
Lachflash... Ichkannimmer.... diese Häkchen und der Soundeffekt dazu im Intro, HERRLICH!!!!!!!!! 🤣🤣🤣🤣
Wieder ein Top-Thema - echt hilfreich!!!
Moin Jonas, vielen Dank für den Tipp. Runtergeladen, ausprobiert, begeistert. 🤩
Cooles Plugin. Danke fürs Vorstellen und allgemein für alle Deinen hilfreichen Videos. :)
Moin Jonas, ich bin Gitarrist, spiele live und zu Hause ein Fractal Audio FM3 und bin absoluter Neuling in Sachen Recording mit einer DAW. Ich nutze Studio One Artist 5 und muss noch eine Menge lernen. Deinen Kanal habe ich aber schon sehr lange abonniert. Sehr informativ und immer gut erklärt.
Super Video Jonas. Ich benütze auch in einigen Spuren den OTT. Schnell und einfach zu bedienen und macht TOP Ergebnisse. Aber, wie du schon erwähnst hast. Man muss den mit Vorsicht genießen.
Da bin ich doch in diesem Jahr wieder sehr gerne bei der Verlosung dabei! Danke für die tollen Videos :)
Ich liebe OTT :) Noch ein super Video Jonas !!!
cooler Song 😎
Moin! Der OTT ist schon ein cooles Teil, besonders, da er for free ist! Aber, Compression immer vorsichtig einsetzen😃 Der Song klingt übrigens gut!! Gruß vom Groovemaster
Danke fürs Feedback!
Warum immer vorsichtig,? Richtiger wäre das man genau soviel Kompression einsetzt wie benötigt wird und wenn das Stillmittel ist das der Track pumpen soll dann benötigt man auch dementsprechend harte Kompression.
Moje Jung,
mach weiter so - und schöne Festtage. LG Stefan
Deine Videos sind Top gemacht, danke.
Danke für Deinen Input heute ( Hatte gerade meine VST´s aufgeräumt )
Hört sich cool an, muss ich gleich mal ausprobieren!
Wiedermal sauber erklärt👌
ich besitze das Slate Bundle, da ist der MO-TT dabei. hab mich mit dem Teil noch nicht wirklich auseinandergesetzt, dass werd ich jetzt auf alle Fälle nachholen 😊 Danke Jonas für den Tipp🙏🏻
Cooler Song, cooles Plugin und cooles Video! Danke Jonas! Freue mich schon auf deinen ersten Cubase Mix am Donnerstag
Wie immer top vom Musiklehrer 👍🏾
Super Tip, Danke!
Kompressoren sind ja heute ein Thema für sich.
In aktueller Pop Musik wird ja alles tot komprimiert.
Moin Jonas, geniale Erklärung. Du hast mich überzeugt, ich werde dieses Plug-in bei mir nutzen
Nice. Danke für deine Videos 😊
genial💯
Ein Blick lohnt sich auf alle Fälle für den OTT. Danke Jonas :)
Genial:) Danke!!!
Netter Song, nettes PlugIn gut erklärt - Dankeschön - LG - Uwe
Hallo Jonas, der Song ist wirklich großartig! Den Bass hast du etwas verzerrt, was sich im Mix wirklich gut durchsetzt. Ich gehöre zu den Leuten, die gerade bei den Vokals, oder auch bei Sprache, noch immer unsicher beim komprimieren sind. Den OTT probiere ich auf jeden Fall mal aus.
Interessant der OTT, genau wie deine Tutorials. :-)
Werde den OTT mal gleich downloaden und testen! 😉 Danke Jonas!
Vielen Dank für deine mitreißenden Videos. Da gibt's immer wieder Neuigkeiten. Das Plugin kannte ich noch gar nicht.
Super Plugin, vielen Dank für die hilfreichen Tipps!❤🔥
Das ist ja auch wieder ein dolles Ding , danke für diesen Tip
Ein nettes kleines Tool. Werde ich mir mal runterladen. Danke 😊
Sehr gerne :-)
Super. Vielen Dank
Der klingt echt gut. Werde ich mir auf jeden Fall runterladen.
Hammer Video- wie immer top erklärt. DANKE
Danke, jetzt weiß ich endlich mal welcher Knob gedreht werden will :D
Wieder ein guter Tip, danke Jonas!
Mega! Besten Dank für deine Kalender!
Hey Jonas, ich wollte mich einfach mal für den Recording Blog und die DAW Versteher bedanken. Also herzlichen Dank !!!!!
Sehr geniales Teil!
Danke dafür
Danke für den Tipp. Werde das Teil mal ein bisschen testen. 😊
Schönes Plugin und super erklärt. Danke dafür
Super Beitrag. Danke dafür :) !
Wie immer ein tolles Video. Wiedersprechen muss ich aber im Bezug auf den pro mb. Meiner Meinung nach der beste multiband comp überhaupt und trotz der vielen Möglichkeiten mege intuitiv zu bedienen.
Ja natürlich, ein top Tool für alle, die Bock drauf haben und (!) ihn bedienen (und bezahlen) können! Ich hab ihn auch ;-)
Hatte den OTT schon mal ausprobiert und kam zu dem Schluß, dass das wohl eher was für heftige Eingriffe zum Sounddesign bei Umz-umz-Musik ist. Aber jetzt werde ich ihn noch einmal testen.
Tolles Teil, wird ausprobiert😁👍