5 Tricks für fette Vocals ohne Doppeln

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 102

  • @opodendorf
    @opodendorf 9 месяцев назад +18

    Schön, dass du Cubase für dich entdeckt hast 🙂.

  • @patrick-patb
    @patrick-patb 9 месяцев назад +4

    Mega und mutig - so´n DAW switch zu Cubase! Klasse!

    • @RecordingBlog
      @RecordingBlog  9 месяцев назад +2

      Vielen Dank, aber ist ja kein kompletter Switch, ist nur eine von drei DAWs ^^

  • @michaeldeleglise2671
    @michaeldeleglise2671 9 месяцев назад +3

    Super Tricks Jonas, klasse. Sind ja in jeder DAW umsetzbar - ich bleibe bei Logic, das ist mir eindeutig am liebsten

  • @petermattiat723
    @petermattiat723 9 месяцев назад +6

    Hi Jonas, habe mir gerade dein aktuelles Video angeschaut.Trick 3 mit den 2 fach duplizierten Spuren brachte mich auf den Trick, der bei mir durch Zufall entstanden ist. Voraussetzung dafür ist ein 2. Paar Monitore, die nicht identisch sein müssen zu den Hauptmonitoren. Wichtig ist, dass sie hinter dir stehen. Also, du nimmst ein fertiges Projekt ( in Cubase )😊und machst einen Export vom gesammten Song. Danach machst du einen 2. Export " ohne Bass und Drums." ( es wird sonst zu dröhnig )Jetzt ziehst du beide Spuren in ein neues Cubsse Projekt.Spur 1 z.B.auf Stereo 1 und Spur 2 auf Stereo 2. Wobei Stereo1 auf die vorderen und Stereo 2 auf die hinteren Monitore geroutet wird. Nun vertauscht du bei den hinteren Monitoren die Kanäle und verstimmst sie um ca.5 bis 7 Cent nach oben ( bei einigen Songs auch nach unten ). Dann mischt du die hinteren Monitore langsam zu den vorderen hinzu. Und was soll ich sagen, aus meinem Studio ( ich wohne iübrigens in Hamburg ) wird plötzlich die Elb Philharmonie ! Dein Studio wandelt sich in eine Konzerthalle, und der Song ist nicht mehr vor dir, sondern um dich herum, es klingt genial gut. Kann mir garnicht vorstellen, dass diese Technik so unbekannt ist.Suche seit Monaten nach Referenz Beispielen im Netz....ohne Erfolg ! ! ! !😣Ich hoffe, ich habe alles einigermaßen verständlich erklärt. Vielleicht wäre es etwas für ein neues Video von dir. Du könntest es dann anschaulich bei dir im Studio erklären Schön wäre es, wenn auch andere von diesem, eigentlich recht simplen Trick, profitieren könnten ! ! Würde mich über eine Reaktion von dir freuen ! Gruß Peter ( Hamburg )😊P.S. Vielen Dank für deine tollen Videos der letzten Jahre ! !👍

    • @RecordingBlog
      @RecordingBlog  9 месяцев назад

      Hi Peter, danke für den Tipp, den ich mir auf jeden Fall mal genauer anschaue und liebe Grüße nach Hamburg :-)

    • @petermattiat723
      @petermattiat723 9 месяцев назад

      Hi Jonas, noch ein kleiner Nachtrag. Benutze einen Song, der Flächensounds ( zwischen 200 und 350 Hz ) enthält. Senke die Rear Monitore in den Höhen etwas ab und gib minimal Reverb drauf. Ist Gesang in dem Song, dann mache einen separaten Export davon.D.h., Song und Gesang separat exportieren u. pitchen. Ich habe für einen Kunden gerade den Song " INFINITY " ( ca. 2001 , du kennst ihn bestimmt )n einer rockigen Version produziert, und sie ihm auch in der 4:0 ( front/rear ) Version geschickt. Die ganze Geschichte ist verbal schlecht zu vermitteln, aber ich denke, du weiß wovon ich rede. Sollten dich deine Wege mal nach Hamburg führen, komme einfach mal bei mir im Studio vorbei und höre es dir " live " an. Wie schon erwähnt, ich konnte im Netz, selbst nach monatelanger Recherche, keine dbzgl.Einträge finden. Für mich unfaßbar, denn es ist doch im Grunde sooooo simpel. Problem ist, dass man 4:0 nicht im Netz höbar machen kann, da deine Zuschauer ja nur maximal in " stereo " empfangen können. Aber die absolut simple Technik ( das Routing, das Eqing ) könntest du in einem Video erklären. Gruß Peter !🎧🎶😊

  • @DirkBocholt
    @DirkBocholt 9 месяцев назад +11

    Super, endlich mal mit Cubase und vielen lieben Dank, für die tollen Tricks 😊

  • @ralfkohler831
    @ralfkohler831 9 месяцев назад +1

    Endlich im Cubase! bester Blog im Netz! Danke für so geilen Content

  • @mattesrockt8054
    @mattesrockt8054 9 месяцев назад +2

    Von der Telefonstimme aus den 60ern zu den heutigen Möglichkeiten....
    Ohne 'tonnenschweres' Equipment.
    Is scho schö😎
    Weiter so, Jonas 👏

  • @johndenver4472
    @johndenver4472 9 месяцев назад +26

    Respekt, endlich arbeitest du mal mit Cubase

    • @Meckerkopp007
      @Meckerkopp007 9 месяцев назад +3

      Hat was genau mit Respekt zu tun??

    • @K-Cee75
      @K-Cee75 9 месяцев назад

      Hat er schon in einer früheren Folge mal. Er ist aber glaub ich noch nicht so richtig damit warm geworden 🙂 Mal sehen obs ihm irgendwann doch wirklich gut gefällt.

  • @HorstSchwarzenbeck
    @HorstSchwarzenbeck 9 месяцев назад +5

    toll, dass du cubase verwendet hast!!!

  • @JojoMariaOfficial
    @JojoMariaOfficial 9 месяцев назад +3

    Gab es eigentlich bereits ein Super Spezial zu Feier der 50.000 Abos ? oder bin ich da hinterher.... Gratulation von meiner Seite und bitte weiterhin so gute Videos von dir Jonas. Falls ich einen Wunsch äußern dürfte, würde ich mir ein weiteres praktisches, Masterclass Video über Räumlichkeit wünschen. Thema Hall & Delay ist bei mir noch sehr chaotisch. Ein In DEPTH Video mit z.b. Hall Compression, Hall Sidechaining, Dunkler vs Heller Hall, verschiedene Delays, welche Räume in welche anderen Räume stecken, welche Standard Struktur verwendet man... etc.
    Nur ein Vorschlag meinerseits und Vielen Dank für deine Videos Jonas!

  • @ralfroeder
    @ralfroeder 5 месяцев назад

    Hurra, hurra, Jonas rockt sogar mit Cubase ... wunderbar. Großes Kompliment wie du auch mit dieser DAW immer legerer zu Recht kommst.

  • @einfach-naehen
    @einfach-naehen 9 месяцев назад +4

    Glückwunsch zu 50.000 Abonnenten 🎉🎉🎉

  • @Byron101_
    @Byron101_ 9 месяцев назад +2

    Nach vielen Jahren als S1 Hardcore Nutzer habe ich mir jetzt auch das Cubase 13 Update im aktuellen 30 Prozent Deal besorgt (geht noch bis zum 28.4.). Wahnsinn, was sich alles dort getan hat! Cubase hat jetzt auch alles Wichtige, was S1 damals mal gross gemacht hat, endlich! Und es gibt vieles was ich in Cubase sogar besser finde. Auch sind die mitgelieferten Effekte und VSTis und auch der moderne Sample Content bei weitem tatsächlich geiler als der schwache Stuff in S1, muss ich zugeben. :( Auf jeden Fall ist Cubase 13 eine echte Empfehlung auch für alte S1 Nutzer, so kann man beide DAWs nutzen und sich super inspirieren lassen! Geile Zeiten für uns Musikschaffende ❤

    • @RecordingBlog
      @RecordingBlog  9 месяцев назад

      So ist es, best of both worlds :-)

  • @carlmatthiasscheel5
    @carlmatthiasscheel5 9 месяцев назад +2

    Danke Jonas, wirklich fundierte Informationen zu einem spannenden Thema!

  • @DerCampe
    @DerCampe 9 месяцев назад +2

    Geniale 5 Tricks. Da kommt Arbeit auf mich zu. Da gibt's einiges an Vocals neu zu mischen. Muss ich testen.

  • @norreyboomusic7934
    @norreyboomusic7934 9 месяцев назад +1

    Ist doch egal welche DAW man benutzt. Hauptsache man kann die Tricks in seiner DAW nachmachen.
    Finde es persönlich besser, wenn man mehrere DAWs bedienen kann.
    Tolles Video und tolle Tricks :)

  • @_McFly_
    @_McFly_ 9 месяцев назад +1

    Der Trick mit dem EvelopeShaper auf dem Whisper Track ist Gold wert! Danke dafür!

  • @CologneRob
    @CologneRob 5 месяцев назад

    Das ist wirklich ganz außergewöhnlich toll was du da in deinem Video zeigst. Vielen lieben Dank dafür!

  • @iambrufio
    @iambrufio 9 месяцев назад +1

    Hi Jonas, ich hab gerade einen Kommentar von dir bei meinem alten Kanal entdeckt, da hieß dein Kanal noch Mitarbeiter des Monats | Frische Musik und unnützes Wissen 😁 Glaube später hatten wir nochmal geschrieben, als Joe Gilder meinen Song reviewed hat. Jedenfalls stark, wie du über die Jahre dein Ding durchgezogen hast! Glückwunsch! Bin seit 2022 dabei, mit englisch-sprachigem Content mir was aufzubauen. Alles Gute weiterhin :) Manu

    • @RecordingBlog
      @RecordingBlog  9 месяцев назад

      Haha, long time no hear. Hab gerade bei Dir reingeschaut - klasse Content bei Dir. Ehrlich gesagt musikalische Dinge, die ich nicht unbedingt kann, aber ich kann ja noch von Dir lernen :-)

    • @iambrufio
      @iambrufio 9 месяцев назад

      @@RecordingBlog Ja ich mach eigentlich auch sehr viel organische musik mit echten instrumenten, ist nur oft mit copyright von den labeln verbunden. Ab August werde ich aber auch in die Richtung wieder mehr machen. Man schreibt sich, bis dann und weiterhin alles gute 🍀

  • @Stefan_Schell
    @Stefan_Schell 9 месяцев назад +1

    GLÜCKWUNSCH. Endlich sind die 50.000 Abos erreicht.

  • @szenwiesbaden2202
    @szenwiesbaden2202 9 месяцев назад +1

    Wow Jonas du bist auf Cubase umgestiegen 🎉 das feier ich Mega das freut mich wirklich sehr wenn jemand was richtig macht dann bist du es

  • @zielblick
    @zielblick 9 месяцев назад +1

    Vielen Dank für das tolle Video und natürlich auch für die schöne Auflistung von 5 genialen Tricks 😎

  • @githardy664
    @githardy664 9 месяцев назад +2

    Glückwunsch zu den ersten Fünzigtausend hier auf RUclips. 🍺

    • @RecordingBlog
      @RecordingBlog  9 месяцев назад

      Vielen Dank, auf die nächsten 50.000 und darauf, dass es nicht wieder 10 Jahre dauert ^^

  • @UHRsprung
    @UHRsprung 9 месяцев назад +1

    Wie immer ein absolut tolles Video - vielen herzlichen Dank 🙏

  • @sadlowski-music1918
    @sadlowski-music1918 9 месяцев назад +1

    Hallo Jonas, wieder mal ein sehr hilfreiches Video. Besten Dank.👍

  • @theflavourist1985
    @theflavourist1985 9 месяцев назад +2

    Die Stimme im Song kommt mir sehr bekannt vor... Erinnert mich sehr an den Sänger der Band "Betontod" oder auch an den Sänger von "Unantastbar" beide sehr ähnlich von der Stimme her.

  • @teynamusic
    @teynamusic 9 месяцев назад

    Sehr gute Tricks!!! Wunderbar, lieber Jonas!

  • @Hannen.Helmut
    @Hannen.Helmut 9 месяцев назад +2

    Jonas in Cubase??? Ja wie geil ist das denn? 😀 Danke dafür!
    Eine 6 Möglichkeit wäre ganz ganz leise und kaum wahrnehmbar (!) eine 2.Stimme drunter mit Melodyne oder Ähnlichem zu setzten. Fettet die Stimme schön an.

    • @RecordingBlog
      @RecordingBlog  9 месяцев назад

      Hey Helmut, auch das ist ein ganz feiner Trick, stimmt :-)

  • @TopSebastian
    @TopSebastian 9 месяцев назад +2

    Perfekt! Danke Jonas!

  • @volker9531
    @volker9531 9 месяцев назад +2

    Jonas, mit Cubase? Ich bin begeistert 😂

  • @guitartommi
    @guitartommi 9 месяцев назад +2

    Happy 50.000 - läuft ! ! !

  • @uweriedzeck4625
    @uweriedzeck4625 9 месяцев назад +2

    Glückwunsch zu 50000 Abonnenten

  • @patrickenzo618
    @patrickenzo618 9 месяцев назад

    Tolle Tipps wie immer, lieber Jonas! =) Danke dafür!

  • @lzudema474
    @lzudema474 9 месяцев назад +1

    Jonas, starkes video! 👌🏻

  • @zottisoundmusic6669
    @zottisoundmusic6669 9 месяцев назад +1

    Sehr gute Ideen! Und für einen Cubase User natürlich eins zu eins umsetzbar

  • @lotharhartig3260
    @lotharhartig3260 9 месяцев назад +1

    Super. Danke. Simpel und effektiv.

  • @haraldbehrendt7259
    @haraldbehrendt7259 9 месяцев назад +4

    Also Cubase 😊finde ich ja mal richtig super 😊😊😊

  • @miss-1073
    @miss-1073 Месяц назад

    danake für die tollen Tricks!

  • @andystevens6700
    @andystevens6700 9 месяцев назад

    Mensch Jonas. endlich ist auch mal wieder was von dir zu sehen und zu hören. Nette Tipps. Was ist eigentlich aus deinem SSL Fader geworden? Haste das Teil wieder zurückgeschickt? Und seit wann denn Cubase?

  • @guitartommi
    @guitartommi 9 месяцев назад

    Un die Tricks sind auch wieder (be-)merkenswert ! ! !

  • @legitrealghost
    @legitrealghost 5 месяцев назад

    Der fünfte Effekt ist auch basically mit einem Exciter machbar, der zerrt zwar mehr in den höhen, was aber auch automatisch komprimiert. Ist natürlich simpler, aber nicht so fein einstellbar. Der Transient Shaper ist aber en gutes tool kann man natürlich auch mit nem Exciter kombinieren

  • @chrispiano5121
    @chrispiano5121 9 месяцев назад +1

    Für meine EDM songs / remixe nutze ich auch eigentlich nur Valhalla Vintage Verb und am besten kanllt die Einstellung bzw. Mode: Chorus oder Random Space (modern o. 1970's) - kurzer decay, mix so im Bereich von 20-30% und zu guter Letzt die Early Reflect. auf 10-20% :) wenn man nun noch vor Valhalla einen Delay reinschaltet dann entsteht so ein richtiger Space"iger" sound den man aus vielen modernen EDM songs kennt :)

    • @RecordingBlog
      @RecordingBlog  9 месяцев назад

      Super Methode, danke für's Teilen Chris :-)

  • @dirkundanja1
    @dirkundanja1 9 месяцев назад +3

    Bist du jetzt Cubasianer. Wäre schön denn das hat mich bisher abgehalten, Premiummitglied zu werden

    • @RecordingBlog
      @RecordingBlog  9 месяцев назад +1

      Ist das zweite große Mixtutorial in Cubase im PREMIUM-Bereich 😊

  • @w-hisky
    @w-hisky 9 месяцев назад +3

    Jonas mit kompletter Vocal-Eskalation. 😅 Beim Stereo-Delay soll angeblich der rechte Kanal eher slappen und etwas dumpfer sein, als der linke. Das wäre wohl der totale Uber-Trick der hochbezahlten Profis. 😁 Soll "natürlicher" klingen. 🤷‍♂️ (Quelle: MixbusTV. 😉)

  • @klauskroe4254
    @klauskroe4254 9 месяцев назад +2

    interessante Tricks.
    Auf Cubase werde ich bestimmt nicht mehr umsteigen.
    Ich habe mit dem Umstieg von Samplitude Pro auf Studio one schon etwas zu kämpfen.
    Wenn man über 20 Jahre mit einem System gearbeitet hatte findet man plötzlich die einfachsten Dinge nicht mehr.
    Bei Amplitude hat mich die Upgrade-Politik gestört. Ausserdem wollte ich von PC auf MAC umsteigen.
    Gruß Klaus

    • @RecordingBlog
      @RecordingBlog  9 месяцев назад

      Haha, ja, wem sagst Du das. Ich suche auch ständig Dinge in Cubase ^^

  • @GudeDoc
    @GudeDoc 9 месяцев назад +1

    Seit wann nutzt du denn Cubase? O_o :D ... Also das ist meine DAW aber hab auch gerne deine Logic Videos geschaut und die Transfer-Leistung zu Cubase dann halt :D

  • @Jost2007
    @Jost2007 9 месяцев назад +1

    Vielen Dank! 👍💚
    Aber warum nur 50.000 Abonnentys?

  • @NikArcher
    @NikArcher 9 месяцев назад

    das mit dem Envelope shaper is ja cool :D

  • @60secmusic96
    @60secmusic96 5 месяцев назад

    schnelle Attack und Releasezeit beim 1176? Aber die sind doch beide auf Maximalwert, oder? Also beides die langsamst möglichen Zeiten, oder seh ich das falsch? bei ca. 18:16

  • @dirkundanja1
    @dirkundanja1 9 месяцев назад

    Der einzig beste und auch taugliche Trick ist der 4. meiner Meinung nach

  • @Puffo2011
    @Puffo2011 9 месяцев назад

    Cooles Video und Danke für die Tipps! Juhuuu machst du jetzt mit Cubase? Ich benutze es selber und ich liebe das!! Warum benutzdu auf so einen kleinen Raum mit so wenig abstand von den Lautsprecher die Neumann KH 310 ? Das würde mich interessieren, benutze auch Neumann aber kh 120 a. Lg

    • @RecordingBlog
      @RecordingBlog  9 месяцев назад +1

      Hi Puffo, ich wollte ein Speakerset ohne Bassreflex-Ausgänge, damit mein kleiner Raum nicht noch unkontrollierter angeregt wird. Die KH310 plus KH750 Sub sind geschlossene Monitore :-)

    • @Puffo2011
      @Puffo2011 9 месяцев назад

      Interessant! Danke für deine Meinung. Denke nehme mir erst den KH 750 Sub und bleibe erst mal bei den kh 120. Lg

  • @UliKreimeier
    @UliKreimeier 9 месяцев назад +1

    Das wollte ich schon immer lernen, bin Hobby-Musiker und hab jetzt Cubase. Im Moment möchte ich Hörbücher aufnehmen, habe heute aber mein Mikro kaputt gemacht😢 und kriege die Verzerrung nicht raus, obwohl keine Übersteuerung angezeigt wird. Das ist echt schwierig!

    • @RecordingBlog
      @RecordingBlog  9 месяцев назад +1

      Hm, das kann natürlich verschiedene Gründe haben, aber ich hoffe, Du findest den Fehler und nichts ist kaputt!

    • @noregutz7231
      @noregutz7231 9 месяцев назад

      Ich dache auch mal dass mein mikro kaputt ist. Ich musste es aber nur erden.

  • @so-shiny-music
    @so-shiny-music 9 месяцев назад +1

    Danke für deine tollen Videos
    Wie genau dreh ich die phase finde da in mein daw nichts

  • @kaiulrich6185
    @kaiulrich6185 9 месяцев назад +1

    Den Trick mit dem Höhenkanal verwende ich schon lange, habe aber oft das Problem, dass in dem Bereich von dem LoCut zusammen mit dem Original deutlich hörbare Phasenschweinereien auftreten, was ja auch irgendwie logisch ist. Allerdings habe ich noch nie eine Verzerrung auf diesem Kanal benutzt, vielleicht hilft das ein bisschen. Oder hast Du einen Vorschlag zu dem Thema ?

    • @RecordingBlog
      @RecordingBlog  9 месяцев назад +1

      Phase ist immer ein heikles Thema, aber probier doch mal einen Multiband-Saturator wie den Fabfilter Saturn 2 aus und nimm dann nur Verzerrung und leichte Anhebung in einem einzelnen höheren Band :-)

    • @murraywebster1228
      @murraywebster1228 9 месяцев назад

      @@RecordingBlogthere is a multiband distortion in cubase, and a very good one at that

  • @SprecherRamonKlein
    @SprecherRamonKlein 4 месяца назад

    Huhu, Hmm also bei mir Cubase 12 Elements ist das Feld Phase umkehren Gold und es dreht in alles Spuren die Phase um, nicht nur die markierte. Es klappt so nicht ohne Detailwissen. Was übersehe ich.

  • @legitrealghost
    @legitrealghost 5 месяцев назад

    Kann man statt trick drei nicht basically nen parallelen Chorus reinfahren? Is ja simpler und sorgt für soziemlich den selben Effekt

  • @joksimovic5573
    @joksimovic5573 Месяц назад +1

    Geil

  • @mhowy13
    @mhowy13 9 месяцев назад +1

    Edel, sehr edel 😮

  • @vor-nachname
    @vor-nachname 9 месяцев назад +1

    19:44 Das ist doch Echo (Wiederholung) und kein Hall.

    • @RecordingBlog
      @RecordingBlog  9 месяцев назад

      Der Verweis auf den Hall bezieht sich auf das Valhalla, das ich dann nach dem Delay (Echo) aktiviere :-)

    • @vor-nachname
      @vor-nachname 9 месяцев назад

      @@RecordingBlog
      Ach so, ok.

  • @wolfhard2420
    @wolfhard2420 9 месяцев назад +1

    Beim Solo auf der Vocal Spur merkte ich erst, dass das Deutsch ist 😂😂😂. Hörte sich erst so nach Serbo Kroatisch an.

  • @thebandbgld
    @thebandbgld 4 месяца назад

    Denke nicht das das bei Adel oder Beyonce gemacht wird.

  • @dssoundrec767
    @dssoundrec767 6 месяцев назад

    Am Anfang vom Song hört man das er 1 oder 2 Noten höher hätte eingespielt werden müssen...viel zu tief für den Sänger

  • @RebirthoftheSun
    @RebirthoftheSun 9 месяцев назад +1

    Ich mag Cubase, aber...

    • @RecordingBlog
      @RecordingBlog  9 месяцев назад

      Ich auch, aber es wird wohl nicht meine Haupt-DAW ...

    • @RebirthoftheSun
      @RebirthoftheSun 9 месяцев назад

      @@RecordingBlog das aber bezog sich ehr auf NERD

  • @kaigrzeszkowiak6484
    @kaigrzeszkowiak6484 9 месяцев назад

    Kann mich den ganzen Cubasianern leider nicht anschließen. Komme von einer ganz anderen DAW und fand S1 trotzdem ansprechender…selbst Logic… aber glücklicherweise ändert es nichts an deinen echt gut gemachten Videos 👍🏻

  • @ralfloose2125
    @ralfloose2125 2 месяца назад

    mag ich nicht, kein gesang