2024 VW ID.7 Pro S Tourer (91 kWh | 286 PS) | SO muss ein elektrischer Kombi sein! | Review

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 168

  • @maxmustermann3536
    @maxmustermann3536 2 месяца назад +30

    Ich arbeite in einer externen Fuhrparkverwaltung und die Resonanzen zu den ID.7 sind bis jetzt herausragend.
    Haben jetzt die ersten Fahrer mit 20.000 - 40.000 KM auf den Autos.
    Die Geschäftsleasingraten sind auch auf dem Niveau von einem Tesla Model Y LR RWD. (50.000 € Listenpreis)
    Deswegen spielt da der hohe Listenpreis nicht eine ganz so große Rolle.
    Haben noch eine ganze Menge von den Autos bestellt.
    Ich habe auch einen bestellt und freue mich schon sehr auf den Wagen.

  • @tss271
    @tss271 2 месяца назад +15

    ich bin früher viel Passat gefahren und ja, der ID7 ist die elektrische Variante. Seit gut einer Woche fahre ich die Lim fast voll ausgestattet. Ich bin begeistert! Wertig, top ausgestattet, Oberklasse-Feeling bei Raum und Fahrgefühl. Mega ist auch die Sprachsteuerung und die KI von IDA.

  • @leons7860
    @leons7860 2 месяца назад +45

    Hab mal zum Spaß nen Passat vergleichbar ausgestattet aber "nur" mit nem 150 PS Diesel.
    Preis: 67.750€
    Jap der ID7 ist teurer aber günstig ist der Passat auch schon lange nicht mehr 😂😂 und bei gleicher Ausstattung ist der auch "nur" knapp 3.500€ teurer.
    Wenn ich jetzt den Passat mit 40PS mehr und Allrad ausstatte kostet er sogar über 1.000€ mehr als der Passat.
    Lange Rede kurzer Sinn soviel teurer ist der ID7 nicht es sind einfach alle Autos extrem teuer geworden !

    • @michaelb4047
      @michaelb4047 2 месяца назад +1

      ID.7 GTX gegen Passat R ist witzig.. xD

    • @karlihoinzi9952
      @karlihoinzi9952 2 месяца назад +1

      ​@@michaelb4047Es gibt wieder einen Passat R? 🤔

    • @michaelb4047
      @michaelb4047 2 месяца назад

      @@karlihoinzi9952 Ich glaube R-Line heisst der Aktuelle.. Aber nein

    • @emilianoaguero1330
      @emilianoaguero1330 2 месяца назад +5

      Der Passat war doch nie wirklich günstig. Der 3BG hatte als 1.9 TDI grob 27.000€ gekostet. Mit etwas Ausstattung kamst auch auf 32.000€. Das sind Kaufkraftbereinigt heute auch 50.000€.

  • @popitz9575
    @popitz9575 2 месяца назад +35

    Damit ein Hypermiling bitte 👍🏻

  • @Lummi_cars
    @Lummi_cars 2 месяца назад +9

    Abgesehen vom Preis würden mich ein paar Sachen stören:
    1. Keinen normalen Luftausströmer die ich händisch verstellen kann
    2. Keine Dreher für die Klima sondern der Slider (man gewöhnt sich dran aber drehen ist wertiger und va keine hässlichen Fingerabdrücke, wie beim Skoda Superb die dreher wären cool, va wegen variabler Belegung)
    3. Touchflächen am Lenkrad (am Passat gehts ja auch ohne...)
    4. keine wirklich sportliche Optik aussen verfügbar (GTX ist zu wenig, ne coole R-Line wäre es doch)
    Ansonsten:
    Finde die MiKo gut da sie sehr clean und va nicht mit Hochglanz Müll ist.
    Mich stört das kleine Display vor dem Fahrer nicht, reicht völlig aus. Ich brauche aber auch kein Head Up (da könnte man Geld sparen 😅)
    Sitze sind mega.
    Platz ist mega.
    Leistung völlig ausreichend, Reichweite für meine Anwendungen auch völlig ausreichend.
    Falls die Kombis dann mal gebraucht gut gehen wäre ich auch Kunde.

  • @gerhh1830
    @gerhh1830 2 месяца назад +7

    Tolles Auto, das ich nach Ende des Leasings meines ID4 fahren werde😊

    • @ThomasMarxJKD
      @ThomasMarxJKD 2 месяца назад

      @@gerhh1830 was kostet dich das Leasing?

  • @MegaSmart1986
    @MegaSmart1986 2 месяца назад +16

    Montag bestellt als GTX für 77k einmal all in. Dank sehr günstiger Leasingkonditionen um 40% günstiger als Beispielsweise Mercedes/BMW in der monatlichen Rate.

  • @cyberz2k
    @cyberz2k 2 месяца назад +10

    die beleuchteten VW Logos sind einfach baba geil... dass das kein anderer Hersteller vorher hinbekommen hat, aus dem Premium Segment. ;-)

    • @tim1703
      @tim1703 2 месяца назад

      Weniger ist mehr :) soll ja nicht aussehen wie im Puff irgendwann

    • @mscharf3077
      @mscharf3077 2 месяца назад +1

      Kann ich nun gar nichts mit anfangen.

  • @ThomasMarxJKD
    @ThomasMarxJKD 2 месяца назад +52

    Diese Fahrzeugpreise heut zu Tage... Warum verkaufen wir bloß keine Autos?

    • @stephandreier3597
      @stephandreier3597 2 месяца назад +2

      Du hast es erkannt. Zu teuer , zu emotionslos .
      Verstehe mich nicht falsch , dieses Auto mag sich hervorragend fahren , aber es spricht mich z.B. Und viele andere die ich kenne einfach nicht an .
      Preis/Leistung passt hier meiner Meinung nicht .

    • @cyberz2k
      @cyberz2k 2 месяца назад +2

      du musst es nicht kaufen, aber in 2 - 3 Jahren sind die Autos für gutes Geld auf dem Gebrachtwagenmarkt zu haben, dann kann niemand mehr sagen, dass er für 15 - 40 tausend Euro, je nach Geldbeutel sind keinen Elektro VW kaufen kann.

    • @stephandreier3597
      @stephandreier3597 2 месяца назад +7

      @@cyberz2k wenn wir so weitermachen wie bisher ( Wirtschaftlich ) wird sich ein Auto für viele auch für 15 K nicht mehr ausgehen . Wir laufen auf eine sehr sehr bittere Zeit zu .

    • @danielk6501
      @danielk6501 2 месяца назад

      Ach bist du auch ein Autohändler? Cool 👋

    • @cyberz2k
      @cyberz2k 2 месяца назад

      @@danielk6501 ich kann mobile bedienen, wahnsinn oder? Und da gibt es ID 3 bis ID 5 und natürlich auch, wenn der ID 7 ein bisschen auf dem Markt vertreten ist und nach 2 - 4 Jahren die ersten Leasingrückläufer anstehen, gute Angebote. Wird jetzt das Batteriezertifikat noch mehr in den Mainstream gerückt, werden sich diese Autos auch besser verkaufen.
      Alles andere ist Stammtischgebrabble, Elektroauto Bashing.

  • @philippbrincker
    @philippbrincker 2 месяца назад +3

    Ich fahre den Kombi seit 2 Monaten mit dem kleineren Akku und bin völlig begeistert von dem Wagen. Ich hatte schon wirklich viele und teilweise auch sehr gute Autos aber dieser toppt mit Abstand alles bisher gefahrene. Es ist extrem komfortabel und auch im Vergleich sensationell sparsam.

  • @vandhunden1971
    @vandhunden1971 2 месяца назад

    In der Farbe stonewashed wunderschön, ich bin verliebt❤

  • @emjotmanemjotman6132
    @emjotmanemjotman6132 2 месяца назад +2

    Ganz nett, ist der richtige Ansatz, kaum teurer als der Passat. Bei mir ist er raus wegen der mickrigen Anhängelast und der knappen Stützlast für Fahrradträger.

  • @cyberz2k
    @cyberz2k 2 месяца назад +10

    @Asphalt Art:
    Welchen Elektro BMW oder Elektro Mercedes Kombi bekomme ich denn für 70 000 Euro mit vergleichbarer Ausstattung?

    • @timwolke
      @timwolke 2 месяца назад +7

      Der i5 geht erst bei 70.000€ los und das Interieur ist voll von Hartplastik. Ich liebe BMW, aber die Verarbeitungsqualität des ID.7 ist auf gar keinen Fall schlechter, als die des i5. Als Mercedes Neuwagenverkäufer bin ich auch alles gefahren von EQA bis EQS - dort knartscht und klappert es sehr gerne mal aus allen Richtungen, was ich beim ID.7 noch gar nicht gehört habe.

    • @cyberz2k
      @cyberz2k 2 месяца назад

      @ so sieht aus.

    • @miamisteve2003
      @miamisteve2003 2 месяца назад +2

      @@timwolke Genau die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht.

    • @LordKelvin205
      @LordKelvin205 2 месяца назад

      ​​​@@timwolke klar, als "Mercedes Neuwagen Verkäufer" bewirbst du hier VW!😂

  • @markusw.3581
    @markusw.3581 2 месяца назад +1

    Hyper Hyper 😉
    bin schon gespannt 😎

  • @Anderten1989
    @Anderten1989 2 месяца назад +2

    2:58 nach oben hin kann es sich eigentlich nicht ändern, da bei 400v Systemen eh bei ca. 200kw das Limit ist (ja es gibt bissl "overload").

    • @samothco
      @samothco 2 месяца назад

      Dachte ich auch. 200kW sind bei 400V die 500A physikalische Grenze des Kabels und Steckers

    • @Anderten1989
      @Anderten1989 2 месяца назад

      @samothco 210 ist max beim overload was ich bisher gesehen habe.

  • @alexklemme
    @alexklemme 2 месяца назад

    12:28 Moin! Nur zum Verständnis. In welchem Zusammenhang steht den der Gesamtpreis zur Qualität des Innenraum? Zumal, wie Du richtig bemerkt hast, der Innenraum in Basis nahezu identisch ist. Wieso sollte sich die Qualität des Innenraums mit steigendem Gesamtpreis ändern? Das eine hat mit dem anderen doch nichts zu tun. VG

  • @ekelekrizitrat6267
    @ekelekrizitrat6267 2 месяца назад +4

    Ich hoffe auf einen Tschechischen ID7, die bauen mittlerweile die schöneren Autos meiner Meinung nach. Und ja, wie 70k sieht der Innenraum auf keinen Fall aus 😂

  • @reinhardtpeter3001
    @reinhardtpeter3001 2 месяца назад

    Schön, dass die nächste Generation dann o.k. ist und man "dann dabei" sein kann. Das lässt doch hoffen🙄Schade, dass bis dahin dann nochmal 10 Jahre ins Land gegangen sind. Ich befürchte, dass der Passat dann immer noch 5km weiter kommt und 3g mehr zuladen kann.

  • @rene21071987
    @rene21071987 2 месяца назад +4

    Der Preis ist schon irre. Ansonsten für mich eines der relativ wenigen Elektrofahrzeuge, welches mir optisch gefällt.
    Völlig in den Wahnsinn treiben würde mich das Lenkrad. Ich hatte einen Golf 8 GTD als Leihwagen mit dem gleichen Lenkrad. Ich musste noch nie so häufig auf ein Lenkrad schauen während der Fahrt.
    Für mich persönlich finde ich schade, das viele Infos über das HUD angezeigt werden. Ich bin kein fand davon und finde es für mich persönlich sehr ablenkend.

  • @SM_104
    @SM_104 2 месяца назад +6

    Ich werde es immer wieder sagen, vom Cockpit her bietet der Touareg für mich das schönste Cockpit mit einem 15 Zoll Display.
    Das Touchlenkrad ist meiner Meinung nach weiterhin schlechter als das selbe Lenkrad mit den physischen Tasten.

  • @Musicmc13
    @Musicmc13 2 месяца назад +1

    Ist er wirklich so viel teurer als ein gleichwertiger ausgestatteter Passat?? Mit 150 PS Diesel komme ich ganz entspannt auf 65k. Und dann sind dort auch nur 18“ verbaut. Soll nicht heißen das der ID7 günstig ist, aber wenn es wirklich nur um den Vergleich geht nehmen die sich nicht viel. Vor allem wenn man die Steuervorteile für Dienstwagenfahrer einbezieht

  • @19Landvogt75
    @19Landvogt75 Месяц назад

    nachdem bei meinem A4 Dienstwagen im Januar 25 das Leasing ausläuft war die Frage was kommt danach. A4 wird nicht mehr gebaut. A5 Avant ist schick aber auch nicht darstellbar von der Preisschiene. Es wird nun ein ID.7 Tourer ProS. Kommt Anfang März. Habe bisher nur positives gehört. Freue mich auch schon auf den neuen "Hobel".

  • @pizzaburste1010
    @pizzaburste1010 2 месяца назад +3

    könnt ihr bitte den neuen Mazda 3 (140ps, 2.5 skyactive-g) reviewn und einen Verbrauchstest machen?:)

  • @Xavier_stepson
    @Xavier_stepson 28 дней назад

    Mir gefällt das Fahrzeug sehr. Mein Vermieter hat die ganze Tiefgarage umgebaut für Wallboxen aber leider ist das Fahrzeug mit Rund 85k (Meine Konfiguration) rund 25k über dem Budget. Daher bleibt es wohl noch ein Traum für ein Paar Jahre, aber die neuen VW sind vernünftig und werden meiner Meinung Nach Fuss Fassen in der Gesellschaft. Ich hoffe sehr, dass die Verkaufszahlen steigen werden und so schlussendlich die Preise sinken können.
    Dieses Auto hat es mir angetan...

  • @michaelk.920
    @michaelk.920 2 месяца назад

    Ich fahre 3 Wochen ID.7 Pro S. Habe mir vorher viele Gedanken um das Touch-Lenkrad gemacht. Bereits nach 1-2 Tagen überhaupt kein Problem mehr damit. Hätte aber trotzdem gerne die haptische Tasten des BMW G31. Ansonsten prima Test, danke.

  • @timwolke
    @timwolke 2 месяца назад +3

    Ich habe bei meinem ID.7 Tourer die helle Innenausstattung und somit KEINEN Pianolack im Auto. Viel besser gelöst, alles sehr pflegeleicht und ohne Fingerabdrücke. Das Touchlenkrad ist nicht mein Favorit, ich hatte in 5.000km aber keine einzige Fehlbedienung.. Bei Mercedes ist das Touchlenkrad wesentlich schlechter, denn darüber habe ich mich regelmäßig aufgeregt.

    • @LordKelvin205
      @LordKelvin205 2 месяца назад

      Bei meinem 320PS Competition Avant aus 2015 hat ich am Lenkrad auch noch nie ne "Fehlbedienung".
      An meinem Handy schon, bin schon was älter!🤐

  • @jaykay3136
    @jaykay3136 2 месяца назад +6

    Sehr guter und unaufgeregter Test..super..Aber ich muss es einfach mal sagen...Elektroauto - Fahrer sind, unverschuldet!, Schnorrer. Sie nutzen die extrem teure Infrastruktur Strasse, Brücken etc. OHNE dafür zu zahlen (wie gesagt, unverschuldet). Der Benzin/Diesel Fahrer finanziert diese über die KFZ Steuer (marginal) aber in erheblichen Masse über die Mineralölsteuer. Hier reden wir von mindestens 1€ pro Liter. Mit dieser sollte , im Idealfall, die Infrastruktur Strasse finanziert werden...jedoch nicht beim Elektrofahrer. Dies kann natürlich, bei weiterer Verbreitung der E-Autos nicht so bleiben. Es wird eine Versteuerung kommen, sobald die E-Mobilität einen signifikanten Anteil hat...dann wird es richtig teuer....35 Cent (mindestens) pro kW/h plus die nötige Versteuerung zum Erhalt der Infrastruktur...Daher ist ein Kostenvergleich zwischen E-Auto und Verbrenner im Grunde nicht möglich , jetzt ja, aber in Zukunft wird sich die Kostenspirale in Richtung Verbrenner drehen. Wir reden hier über eine staatlich, massiv subventionierte E-Mobilität..aber das kann und wird so nicht bleiben...

    • @Christian_L.
      @Christian_L. 2 месяца назад +2

      Also der Strom hat auch einen relativ hohen Steueranteil. Und wir wissen alle das mehr als genug Geld da ist um alle Straßen zu vergolden aber das Geld wandert ins Ausland oder ins "Soziale".

    • @christianbohne7425
      @christianbohne7425 2 месяца назад +1

      Also 2/3 der Kosten bei Kraftstoff sind Steuer und Abgaben. Ich bin dafür das beim Strom auch einzuführen. Bei gestehungskosten von 5-8 Cent sind wir dann bei 15-24 Cent die kWh. Gogogo. Leider sind die Preise jenseits von gut und böse. Teilweise über 1€ je kWh sind bei den gestehungskosten Wucher!

  • @uncle_gazpacho
    @uncle_gazpacho 2 месяца назад +4

    Dieser Plastikrollos vorne 😂 für 73.000 Euro!!!! Dieser Konzern ist ein Sanierungsfall. Wahnsinn!

  • @kappikappi9159
    @kappikappi9159 2 месяца назад +1

    Leider passen auch da keine 3 kinder auf die Rückbank... Hat jemand eine Alternative bei Skoda oder VW? (Kein Kodiaq oder Touran bzw idbuzz)
    Wird ein Firmenwagen

  • @bikebrostouring
    @bikebrostouring 2 месяца назад

    Top Auto 👍🏻

  • @janniuphilipp
    @janniuphilipp 2 месяца назад

    Erkennt der ID7 im Travel-Assist-Modus auch rote Ampeln? Sodass man wirklich Teil-Autonom unterwegs sein kann?

    • @michaelb4047
      @michaelb4047 2 месяца назад +1

      Noch nicht, aber laut VW könnte das noch kommen.. Es gibt dazu ja mehr als ein Testfahrzeug auf der Straße.. Aber ich glaube, dass der ID.7 das nicht vor dem Facelift sehen wird. Angeblich braucht es da auch mehr als nur die Verkehrszeichenkamera.

    • @janniuphilipp
      @janniuphilipp 2 месяца назад

      ⁠@@michaelb4047Danke für die Aufklärung. :)
      Schade, hatte das letztens Mal in einem Video gesehen, dass ein Ampelsymbol im Tacho angezeigt wird, aber das wird vermutlich das besagte Testfahrzeug gewesen sein. Mal sehen, was noch Update-seitig so kommen bzw. möglich sein wird.

    • @michaelb4047
      @michaelb4047 2 месяца назад +1

      @@janniuphilipp Das war das Testfahrzeug. Es gibt hierzu irgendwo ein Video. Mir reicht, wenn der Travel Assi das auf der Autobahn hinbekommt, in der Stadt isses mir immer noch zu heikel

  • @BMWfan92
    @BMWfan92 2 месяца назад +1

    Die Schuh - Oberteil Kombi... Hmmm... Eckhardt sei ehrlich, lebt da ein kleiner Jan in dir? 😊

  • @michaelb4047
    @michaelb4047 2 месяца назад

    mein nächster Firmenwagen.. leider immer noch 5000€ zu teuer..
    Aber Hr Blume kann sich ja 14,7% mehr auszahlen.. Läuft also

  • @frankmueller7491
    @frankmueller7491 2 месяца назад +2

    Der Innenraum sieht erbärmlich aus. Die Bedienung ist unterirdisch. Wenn plötzlich die Scheibe beschlägt , fängt man während der Fahrt im Menü nach Lüftungsautomatik für die Scheibe zu suchen. Dabei sieht man dann das Navi nicht mehr. Ich kenne es nur aus dem Passat, aber das da sieht genau so aus.

    • @lbgstzockt8493
      @lbgstzockt8493 23 дня назад

      Oder man nutzt einfach den Sprachassistent und muss gar nichts berühren.

  • @MegaSmart1986
    @MegaSmart1986 2 месяца назад +2

    Was mich an dem ID7 wirklich aufregt ist die Rückfahrkamera. Keine Ahnung was VW da für eine alte Kamera verbaut hat. Da passt irgendwas nicht mit der Auflösung auf dem 15 Zoll Bildschirm. Total pixelig. Das konnte Mercedes mit der A-Klasse auf Basis von 2019 viel detailschärfer. Aber leider stört sich da bei den Testern niemand daran, was ich komisch finde.

    • @jline3701
      @jline3701 2 месяца назад

      Doch, das wird bei einigen RUclipsrn durchaus kritisiert.

    • @lbgstzockt8493
      @lbgstzockt8493 23 дня назад

      Das Problem ist nicht die Kamera sondern die Anbindung an den Bordcomputer und den Bildschirm. VW nutzt den CANBUS, der nie dafür gedacht war Videosignale zu übertragen und einfach nicht die Bandbreite hat, um das schön zu können. In Zukunft setzt man deshalb auf Ethernet, da kann man ein vielfaches an Daten übertragen und kann endlich eine bessere Rückfahrkamera realisieren.

  • @unbenutzt310
    @unbenutzt310 2 месяца назад

    Haben diese elektro Kisten immer noch einen wärmetauscher Irgendwo versteckt?

  • @andreb5366
    @andreb5366 2 месяца назад

    Video ganz ok aber immer der Vergleich mit dem Passat..... Ist ja kein reines E-Auto.....Wenn man will ist es aber der elektrische Passat.

  • @andreasschulz9798
    @andreasschulz9798 2 месяца назад +6

    Die Sitze sind keine 4000€ Aufpreis wert 👍 und ja GTX Allrad und dann mit 180 km/h über die Bahn kriechen 👏😂

    • @10QuentinT
      @10QuentinT 2 месяца назад +2

      Das ist echt traurig, stimmt!

    • @Black-Sirus
      @Black-Sirus 2 месяца назад

      Bei Dauer 180 is nach 170km Schluss...fahre selber einen als Firmenwagen...lieber Diesel!🤣🤙

    • @andreasschulz9798
      @andreasschulz9798 2 месяца назад

      @ OK das ist mal n Antwort 👍
      Was keiner versteht Laut Staat soll ich mir also n Auto kaufen für 60- 70000€ Liste der maximal 160-180 km/h fährt und nach 400 km Plus-Minus getankt werden muss so holt Mann keinen vernünftigen Benzin/Diesel Fahrer ins E-Lager ….wir machen immer nach 2-3 Std. N kurze Pause aber deswegen möchte ich nicht Tanken / Laden Plus das meine VW Niederlassung keine E-Autos ankauft usw usw
      Im Augenblick stehen bei meinem VW Händler etwa 15 gebrauchte ID7 Fahrzeuge im Lager
      Wo die Nachfrage Null ist… im Endeffekt werden die also irgendwann nach Wolsburg transportiert und irgendwann entsorgt so wie es Tesla auch schon gemacht hat.

    • @christianfischer2125
      @christianfischer2125 Месяц назад +1

      Was ein Schwachsinn.
      Ich habe aktuell nen Auto, was 265 fährt.
      Wie oft fahre ich 265?! 1-2 Mal im halben Jahr vielleicht.
      Wie schnell fahre ich regelmäßig?! 130km/h.
      Aber ja, ich weiß. Du fährst auf die Bahn und VOLLGAS bis zum Ziel. Is klar.
      Ich habe den GTx Tourer gekauft. Mir auch erst Gedanken über die "nur" 180 gemacht.
      Aber inzwischen sage ich: Scheiß drauf. 180 reicht mehr als genug.

    • @Black-Sirus
      @Black-Sirus Месяц назад

      @@christianfischer2125 Deswegen sind andere Meinungen nicht gleich "Schwachsinn" mein Lieber...wenn du gerne 130 fährst is das fein, andere tun das vlt nicht, deswegen muss man nicht gleich abwertend werden...

  • @Freelancer01
    @Freelancer01 2 месяца назад

    Der ID7 hat das "normale" DCC und nicht das pro.

  • @ferdieschildkrot8565
    @ferdieschildkrot8565 2 месяца назад +2

    Bei dem Preis kannst du das als Privater vergessen. Das ist nur ein Auto für die oberen 5% unseres Landes. Und Firmen kaufen die Karre nicht da sie als Vertreter Auto nix taugt. Wenn die Rabatte gegeben werden wie bei anderen Herstellern (Stelantis teilweise 50% auf e-Autos) dann könnte es was werden.

    • @michaelb4047
      @michaelb4047 2 месяца назад +6

      Der ID.7 ist derzeit DAS Flottenfahrzeug. Also doch, das ist eine Vertreterkarre... Wir haben 63% ID.7 Flottung bis 2025, weil der ID.4 einfach zu unpraktisch ist.. Und ja der ID.7 ist 5000€ zu teuer

  • @b.b.2506
    @b.b.2506 2 месяца назад

    Hypermiling wäre interessant mit großem Batterie, der Passat ist zu billig deswegen sollte abgeschafft werden

  • @benfa1312
    @benfa1312 2 месяца назад

    Ab 30.000 kann man den wahrscheinlich in China kaufen und genau das würd ich dafür auch gern bezahlen

    • @lbgstzockt8493
      @lbgstzockt8493 23 дня назад

      Dann geh doch gerne nach China wo der Medianlohn ein Bruchteil des hiesigen ist und der Staat die Firmen zu Tode subventioniert.

  • @perast1
    @perast1 2 месяца назад

    Ist das HUD serienmässig? Vermulich nicht. Dann muss ich aber mit den kleinen Anzeigen vorlieb nehmen!

    • @asphaltart
      @asphaltart  2 месяца назад +6

      Das HUD ist Serie.

  • @Muster-q9m
    @Muster-q9m 2 месяца назад

    Das Lenkrad ist so gar nicht schön, macht eigentlich die gesamte Optik vorne kaputt....ansonsten ziemlich aufgeräumt und gut. Navi und Ladeinformationen stark verbessert, aber natürlich noch nicht auf Tesla Niveau....die sind insgesamt was Software und Platz/Kofferraum Model Y) betrifft, noch Meilen voraus! Ansonsten schönes Video...

    • @Friebery
      @Friebery 2 месяца назад

      ist eben Geschmackssache... mir z.b. gefällts

  • @marker3346
    @marker3346 2 месяца назад +1

    Hässlich reingeklatschtes Display!! Wie bei den Chinesen... Sehr Schade.

  • @johannesr.h.131
    @johannesr.h.131 2 месяца назад

    könnte mir vorstellen, für den halben Preis hätte er in China evtl. eine Chance...obwohl, wahrscheinlich zu altbacken..

  • @tobi615
    @tobi615 2 месяца назад +1

    Zu teuer, zu wenig leistung 😂

  • @Lummermir
    @Lummermir 2 месяца назад +1

    Der schwache Innenraum hat mich dann doch den BMW I5 nehmen lassen. Das Touchlenkrad ein Grauen, das Display in der Mitte na ja, Ansonsten sicher ein gutes Mittelklassefahrzeug.

  • @EXMphille
    @EXMphille 2 месяца назад

    ckerrrrrt

  • @Christian_L.
    @Christian_L. 2 месяца назад +1

    Gutes Auto, wenn es so um die 50.000 Euro kosten würde. 71.000 Euro ist total drüber, dass wird auch nicht besser nur weil Passat, Audi etc ebenfalls total drüber sind. Ich sage nur Tesla. Mehr Leistung, mehr Innovation für viel weniger Geld. Von den Asiaten sprechen wir da noch nicht mal.

    • @jline3701
      @jline3701 2 месяца назад +2

      Mehr Leistung ok, aber wo ist Tesla noch innovativ? 🤔

    • @Christian_L.
      @Christian_L. 2 месяца назад

      @jline3701 Ladeplanung. Service und Wartung. Autopilot.

    • @jline3701
      @jline3701 2 месяца назад +2

      @@Christian_L. Keins dieser Dinge stimmt, Ladeplanung und Autopilot schon gar nicht. 🤦‍♂
      Tesla schreibt übrigens keine Wartung vor, empfiehlt aber eine solche. Und wenn man sie nicht macht, fällt man dafür reigenweise beim ersten TÜV durch. 😉

    • @Christian_L.
      @Christian_L. 2 месяца назад

      @@jline3701 nenne mir doch mal einen Hersteller mit einer besseren Ladeplanung wo du zu einer Säule geführt wirst wo du günstig lädst. Und ansonsten teile mal mit warum und aufgrund welcher Defekte man beim TÜV garantiert durchfällt wenn man keine Wartung macht. Bin gespannt ob da jetzt mehr kommt als Blabla.

    • @jline3701
      @jline3701 2 месяца назад

      @@Christian_L. Google einfach mal nach "Tesla und TÜV", da wird dir geholfen. 😉
      Alle deutschen Hersteller haben eine bessere Ladeplanung, da diese alle Ladesäulen berücksichtigen und nicht nur SC.
      So, und nun dein Blabla.

  • @ConstantineRisow
    @ConstantineRisow 2 месяца назад +1

    Kein Wunder das die E-Mobilität
    bei den Preisen zusammenbricht.
    Es finden sich noch einige wenige
    Leasing Kunden.
    Der größte Anteil daran sind bekanntlich
    gewerbliche Kunden.
    Für den Otto Normal Verbraucher
    unerschwinglich.
    Deshalb hat man auf die günstigere Konkurrenz auf China Strafzölle erhoben weil man ansonsten keine Abnehmer für seine überteuerten Autos mehr findet.

    • @michaelb4047
      @michaelb4047 2 месяца назад +5

      Das Thema Gewerbezulassung hast du aber seit Jahren... Keiner kauft sich einen Passat Privat Neu, was man an den Zulassungen sieht.

    • @maxmustermann3536
      @maxmustermann3536 2 месяца назад +2

      Einige wenige Leasingkunden ?
      Der Anteil an Fimenwagen lag beim Passat immer bei 90%.
      Die laufen i.d.R. über Gewerbeleasing…
      Privatkunden sind kaum relevant als „Neukäufer“.

    • @michaelb4047
      @michaelb4047 2 месяца назад +1

      @@maxmustermann3536 Korrekt.. Auch beim Golf sieht man das mit weit über 60% Gewerbezulassung..

  • @klaus7824
    @klaus7824 2 месяца назад +1

    Dieses Auto ist ein weiterer Sargnagel für VW und für alle, die die Ideologie über die Wirklichkeit stellen. Nur weiter so, die Quittung kommt...

    • @michaelb4047
      @michaelb4047 2 месяца назад +4

      Du meinst die Verbrennerideologie, wo ja der Sprit aus der Tankstelle kommt, oder wie? Denn rein Technisch kann man nur Verbrennerfahrer als Ideologen bezeichnen, das macht aber keiner bei verstand. Das machen nur die Petrol Heads bei BEV Fahrern. Dein E Fuel wird in Etwa die 5-6 fache Menge Strom kosten, die ein E Auto zur Fortbewegung braucht. Oder um es anders zu sagen, erzeugst du den 6 fachen CO2 Ausstoß im vergleich zum BEV.. Das macht dann eine Amortisierung des BEV in ~10.000km auf Netto Null.

  • @argi0774
    @argi0774 2 месяца назад +2

    Als Verbrenner ja, aber so ganz klar nein

  • @dasneisseufer8997
    @dasneisseufer8997 2 месяца назад +2

    Wenn ich die Seitenansicht sehe, muss ich immer an den ersten 1er BMW denken. Den nannte man, glaub ich, Hängebauchschwein. Kommt dem recht nahe. Abgesehen davon sieht er pottenhäßlich aus. VW kann kein Design E- Auto.

  • @einekleineente1
    @einekleineente1 2 месяца назад

    Titel mit Rechtschreibfehler. Bitte korrigieren. Danke.

    • @asphaltart
      @asphaltart  2 месяца назад +1

      Danke für den Hinweis.

  • @jobser2k977
    @jobser2k977 2 месяца назад

    Nennt sich Heckantrieb, nicht Hinterradantrieb.

  • @piotrkurek79
    @piotrkurek79 2 месяца назад

    Der Preis ist ein schlechter Scherz. Zu diesem Preis werden wir das Nio Et7 kaufen, das mehr bietet.

    • @reinhardtpeter3001
      @reinhardtpeter3001 2 месяца назад +1

      Bin gespannt, ob die Chinaimporte Langzeitqualität haben und günstig zu reparieren sind. Konkurrenz ist gut, aber müssen wir uns wirklich an China ausliefern?

  • @LordKelvin205
    @LordKelvin205 2 месяца назад

    Wer gibt denn 70k für so ne Kotzkarre aus!?
    Jedes Tanken ein Abenteuer!
    Wie lange hält die Batterie noch?, das nächste Abenteuer!
    wann fällt die 2 1/2t -Karre auseinander!🥵

    • @Black-Sirus
      @Black-Sirus 2 месяца назад

      Ich halt dich auf dem laufenden, hab ihn als Firmenwagen seit 4 Wochen, schon 7.000km drauf...Wohne an der Autobahn, sprich Dauerhaft "zügige" 180kmh (Reichweite 170km) und nur schnelladen mal sehen wie lange das gut geht...Ich geb dem Ding max 2 Jahre
      Fazit: Lieber Vebrenner fahren😉

  • @TheAfruman
    @TheAfruman 2 месяца назад +3

    Sowas mal als SUV und nen vernünftiger Preis, achaj ID6 wollen die ja hier nicht verkaufen. Selber Schuld. 200kw Laden 1,99€ pro min sind bei 26min knapp 50€ . Geht also echt nur mit nem vernünftigen Abo. Optik Innen Aussen ist echt langweilig.

    • @emjotmanemjotman6132
      @emjotmanemjotman6132 2 месяца назад

      Ist ja selbst ohne Abo nicht sonderlich teuer. 5 Minuten Verbrenner tanken kost ja schnell 100€...

    • @TheAfruman
      @TheAfruman 2 месяца назад +1

      @@emjotmanemjotman6132 Mit den 70L kommst dann aber auch 1000km weit

    • @emjotmanemjotman6132
      @emjotmanemjotman6132 2 месяца назад +3

      ​@@TheAfrumanja und? Mit der gleichen Menge Energie kommt ein EV etwa 3400 km weit. Wenn man pro Liter realistische 8,5Kwh ansetzt (Diesel 9,5/l) und das EV 17,5 kWh /100km verbraucht.

    • @TheAfruman
      @TheAfruman 2 месяца назад

      @@emjotmanemjotman6132 Haha Träum weiter, unser Enyaq lagbei über 22kwh im Alltag und da ist man nicht geheizt. Strom ist zu teuer und es hat sich nur gelohnt wenn man zuhause lädt. Aber rede es Dir nur weiter schön

    • @xilef_1232
      @xilef_1232 2 месяца назад

      @@emjotmanemjotman6132 es geht aber darum, dass man dann nicht gleich wieder laden muss und nicht um wie viel Energie das ist.

  • @erdalbesiktas4113
    @erdalbesiktas4113 2 месяца назад +1

    Das kombiinstrument ist kleiner als ein s24 Ultra. Das geht garnicht.

    • @iavicx4261
      @iavicx4261 2 месяца назад +4

      Wofür braucht es dein ein größeres bei einem E-Auto? Zumal es ein sehr gutes Head-up gibt.

    • @erdalbesiktas4113
      @erdalbesiktas4113 2 месяца назад

      @iavicx4261 jeder weist doch das es eine Sparmaßnahme der VAG Gruppe dazu geführt hat um das kombiinstrument so günstig wie möglich einzubauen um die Rendite Ziele zu erreichen. Und Head UP ist nicht alles.
      Eine Werkstatt hat auch nicht nur einen Schraubenschlüssel für alles. Das hat mit Elektro nichts zu tun

  • @jkon7620
    @jkon7620 2 месяца назад +1

    Alles old school schon alles überholt

    • @mcpks86
      @mcpks86 2 месяца назад +4

      Von wem denn?