Moin Übernächtigter ;), die Innenraumüberwachung kannst Du auch mit zweimal zuschließen auf dem Schlüssel deaktivieren. Dann muss man nicht ans Display. Nur das reicht bei meiner holden immer noch nicht ;). Dann lasse ich es unverschlossen. Wenn eine Tür aufgeht, bin ich leider eh wach. Wenn Du eine Lösung für das Durchklimatisieren findest... gerne. Angeblich soll der "Neutraltrick" helfen, Gewicht auf den Sitz, auf N gehen, "Handbremse" rein und Anschnallgurt einklicken. Habe ich so noch nicht probiert, nur ohne Anschnallgurt klappt es definitiv nicht. Die Standklimatisierung läuft nur eine halbe Stunde. In der Tat programmiere ich mir mit der App zwei Abfahrtzeiten in der Nacht für Heizung/Klima und Luftaustausch. Nicht ideal, aber es geht. Das Ganze hätte man aber auch über das Display vorne programmieren können. Die drei Klimastöße kosten mich dann ca. 3-5% insgesamt. Aber im Winter habe ich es noch nicht ausprobiert. 5 Grad Außentemperatur war das Minimum. Da brauchte ich dann ein drittes Intervall über die App akitiviert. War im Sommer in der Eifel (ok, 600hm, aber Sommer) und entsprechend war ich eher auf 20 Grad vorbereitet ;).
@@sylvestertomcat8988 dann krieg mal bei VW eines. Das Handbuch gibt es nur noch online, man muss sich mit seinem VW Account einloggen und muss die VIN eingeben. Dann kannst Du es Dir angucken.
Der Neutraltrick hat mit meinem ID.5 mit SW 4.1 nicht funktioniert. Er schaltet nach 30min aus. Es gibt noch den Trick mit der Motorhaube und auch das geht nicht. VW muss dringend einen Camping Mode bringen, der auch gleichzeitig die Innenraumüberwachung ausschaltet.
Im Enyaq klappt die durchgehende Klimatisierung, indem man ein Gewicht auf den Fahrersitz platziert (so wie du die Powerstation), den Gurt einsteckt und auf Parkposition geht. Matthias Speicher von "Speicher elektrisiert" hat das schon erfolgreich getan und im Winter in den Alpen genächtigt.
Würde auf jeden Fall das rote Ambientelight ausschalten. An geeigneten Plätzen könnten sonst vielleicht der eine oder andere hormongesteuerte an das Fenster klopfen...😂
Ja, bitte Camper-Modus in allen E-Autos inkl. Schuko-Stecker, mit Klimatisierung, bzw. Strom bis die Traktionsbatterie bei 20% ist. Das vermisse ich bei BMW auch.
ein feature was so nur Tesla hat soweit ich weiß. Kostet dem Hersteller absolut gar nix und gibt ein Kaufargument für einige. Absolut unverständlich wieso es das nicht gibt.
Ich habe für meinen Trip zum Nordkap lange hin und her überlegt welche Matratze ich in meinem Model X verwenden soll. Hab mir auch dann eine gekauft, war aber damit nicht zufrieden. Ich habe dann bei Decathlon eine Luftmatratze gekauft. Kostete keine 100€ braucht kaum Platz wenn sie ausgelassen ist. Die Härte der Matratze kann sich jeder selbst einstellen über den Luftdruck. Zum aufblasen habe ich eine elektrischen Luftpumpe (12 V) welche ich für standup paddle board habe. Wir haben zu zweit 1A so geschlafen! Ich kann nur jedem empfehlen es mal mit einer Luftmatratze zu versuchen!
Wenn ich mich recht entsinne hat Björn Nyland letztens bei einem Audi SQ6 e-tron die N (Neutral) Stellung drin gelassen und mit Steinen die Räder blockiert, damit die Bude nicht wegrollt. Somit bleibt die Wärmepumpe und das Fahrzeug an, weil es nicht in P Stellung ist und man kann drin schlafen. Wenn das für Audi gilt, dann denke ich wird es bei VW vielleicht auch so sein. Bei starkem Gefälle würde ich dennoch davon abraten ^^
Ich schlafe immer mit dem Kopf + Oberkörper etwas höher. Das hilft bei mir gegen Schnarchen und Reflux. Im Tesla Model Y ist das Übernachten kein Problem. Nur der Platz zwischen den Radkästen beträgt nur ca. 95 cm. Das ist zu zweit etwas kuschelig. Beim Kia Niro EV waren es 103,5 cm. Mein alter Ford Mondeo hatte 115 cm und da passen auch Solarmodule mit 113,4 cm genau rein
Nur sind dafür die angeschrägten Unterlagen viel zu kurz. das gibt nur Nackenstarre. Nur Krankenhausbetten ermöglichen, dass man mit dem gesamten Oberkörper auf der schiefenen Ebene liegt. Ich verstehe da auch die Lattenrosthersteller überhaupt nicht.
"Camping Mode" bei ID Modellen wird es nur geben, wenn es jemand schafft dem besten Arbeitgeber im Rahmen eines "Business Case" vorzurechnen, dass es sich rentiert. Die Rechnung darf ruhig weltfremd und realitätsfern sein. Hauptsache es rechnet sich auf der Powerpoint Folie.
Man wundert sich immer wieder, was man als Tesla-Fahrer seit vielen Jahren als 'selbstverständlich' ansieht, stellt andere Hersteller offenbar vor große Herausforderungen 😁
Stimmt, im Model y LR ist das easy und alles funktioniert auf anhieb. Und mit den guten Reifen von Michelin, verbrauchen wir nur ca 15kwh/100km. VW hat es einfach verkackt/verpennt. Vor über 10 Jahren habe ich einen VW Mitarbeiter gefragt warum sie nicht aktiv werden, sonder Tesla machen lassen. Eauto würde sich nie durchsetzen war die Antwort. Das reicht als Firmenbewertug, da Kauf ich lieber keine Aktien 😂
Da war mein EQC schon weiter. Ausgeschaltetes Auto einfach Klimatisierungstaste drücken alles ok läuft die ganze Nacht auf die Temperatur die man haben möchte inkl. Entfeuchtung.
Hallo Michael; lange ist es her, dass ich im Auto geschlafen habe. Ich stelle mir gerade vor, was Yvonne dazu sagen würde!!!! Jedem Tierchen sein Bläsierchen. Gruss Frank und "Gute Nacht."🥰🥰🥰
@ was soll denn daran besser sein? Hast du selber getestet, dass du das beurteilen kannst? Ich glaube nicht mal abgesehen davon, wer sich ein teures Elektroauto leisten kann und dann nicht mal mehr das Geld hat, um sich ein Hotelzimmer oder ein Landgasthof leisten zu können. Sorry der ist eh verfehlt.
@@HH-__ selbstverständlich. ich habe zwei hyundai elektro vor meinem tesla gefahren, 100000 km. die software in kia/hyundai ist ein witz auf rädern gegen tesla und boring as hell.
Hallowin Gruss wird programmiert, aber camping mode ja nicht :). Immer beste Erlebnis für Kunden bieten. Es ist ja nur 4 Jahre die Elektro auto ausliefern ... OTA update kommen bestimmt.
4 Jahre Erfahrung EAuto? 😂 Der EGolf wurde Anfang 2014 gebaut. Ich hatte ihn 2018 ein paar Jahre. Update , über die Werkstatt, kam nie. Auch ein CCS Fehler wurde mit der Software der Ionity/Fastned-Säulen beseitigt und nicht im Fahrzeug. VW und Software 😂 Ich glaube aber, dass man im EGolf ohne Tricks hätte schlafen können. Der hatte nämlich noch einen "Zündschlüssel" und blieb an.
Ja das sind die Kleinigkeiten warum der Absatz von VW strauchelt. Hab das mal beim G6 getestet. Da gibt es einen Liegesitz (muss man nicht in den Kofferraum). Das Entertainment hat einen Einschlafmodus mit verschiedene background Geräusche, Klimatisierung mit regelmäßiger Frischluftzufuhr, Wecker…..
VW wird genauso lange brauchen um zu verstehen dass man toll im Elektroauto übernachten kann, wie sie brauchen / gebraucht haben dass vorn Platz für ein Frunk ist.
Mann das hat Tesla Björn im ID3 bei -20 Grad schon 2020 mit durchheizen geschafft ! Gewicht drauf und Gurt an. Display lässt sich ausschalten (links unten).
Tesla Tesla Tesla 😂im Ernst. Wir haben zu dritt übernachtet im Y. Ich und die ältere Tochter im Kofferraum und die kleine vorne quer über den Fahrer und Beifahrersitz. Mit Tesla Campingmodus ausgezeichnet. Lüfter ist sehr leise und keine feuchten Scheiben. Auch das Glasdach machte keine Probleme. Das Auto ist toll aber Elend Dusk....
Was Ihr alle immer mit Elon habt? Ich bin auch kein Trump-Fan wie Ihr alle, aber Musk wird den Trump letztlich entweder zähmen oder sich von ihm wieder entfernen.
Im Auto schlafe ich nur auf dem normalen Sitz in Liegeposition. Dann aber immer nur wenige Minuten, um wieder wach zu werden. Statt Lüftung tut es auch ein Fenster, das einen Spalt geöffnet ist. Für eine ganze Nacht gönne ich mir ein Hotelzimmer, auch wenn ich ein Auto habe, in dem ich liegen könnte.
Workaround campmode im enyaq mit Software 3.x Motorhaube öffnen. Entriegeln reicht, muss nicht angehoben werden. Ausreichend Gewicht auf dem Fahrersitz. Ca. 15kg. Und Gurt Fahrerseite einstecken. Zack Klima läuft 10 Stunden wenn man will.
Moin alter Biberquäler😂 Kein Wunder das du schlecht genächtigst hast. Ohne die richtige n Schlafutensielien kann das nicht funktionieren. Ausser schlafmaske, fehlte dir ne anständige schlafmütze und ein rosa beblümter Schlafanzug 👍 Also es lag nicht am Auto😛
Bei meinem alten Passerati von 2017 konnte man die Sitzfläche der Rückbank auch nach vorne klappen und dann konnte man die Lehnen der Rücksitzbank nahezu flach umlegen. Geht das im ID.7 eventuell auch? Einfach zwischen Sitzfläche und Rückenlehne greifen und die Sitzfläche in Richtung vordere Sitze ziehen.
Würd mir da eh eine Unterlage basteln aus leichtem Material, das mit eine ebene Liege schafft, wenn ich sowas häufiger nutze .. also eine Art schneller Camping Ausbau, den man auch schnell rausnehmen und lagern kann.
Bei meinem Volvo Ex30 kann man einfach „Comfort beim Parken“ anschalten. Dann bleibt die Klima bis zum Akkustand von 20% an. Gibt es so eine Funktion im ID 7 nicht? Ps. Natürlich kann man im kleinen Volvo nicht schlafen. 😂
Einfach am Fahrersitz einsteigen, am Türknopf die Türen verschließen, Dann gibt es keinen Alarm. Dann über Fahrersitz nach hinten. Ich übernachte öfter auf Luftmatratze im ID4 und ID3. Die gleicht auch Unebenheiten aus. Klima über App.
Bei den ID Modellen niemals den Schlüssel ins Auto legen, wenn man die Türen alle zugemacht hat. Er verriegelt nach kurzer Zeit !!! Es sei denn, es wurde endlich geändert.
Wir schlafen in unserem VW super gut. Aber auch wir haben ein kleines Heizungsproblem. Wenn ich den Bus auf "Zündung ein" stelle, dann heizt er die ganze Nacht durch. Dann kann ich ihn aber nicht mehr abschließen und muss die vorderen Türen mit einem Zurgurt sichern.
Hat er keine Taste in der Tür zum verriegeln oder über das Display? Hat ja selbst unser Citygo. Da geht es auch mit Schlüssel und "Zündung" an, die Klima läuft.
@@eisi74 Das werde ich mal testen. Ich muss nur schauen, wie in an die Taste komme, da wir die Trennwand nicht entfernt haben, sondern nur die kleine Scheibe. Mir wird schon etwas einfallen 😃.
Hey Michi. Als MEB-Fahrer kann ich dir sagen was Sache is. das Problem is, ohne Fahrmodus ist spätestens nach 30 Minuten schluss mit Klima. Für Campingmode gibts 2 Möglichkeiten: Entweder du machst den Sandsack-Trick(in neueren Modellen soweit ich gelesen habe auch mit offener Motorhaube), oder du arbeitest mit nem Smarthome System z.B Homeassistant, wo du dann ohne mühsame Tricks dauerklimatisieren kannst. Und Betreffend Akku: eine kühle Nacht mit ca. 5°C kostet rund 20% des Akkus. Funfact: Wenn du in ner VW-Werkstat nach Klima im ID-Buzz fragst, bieten sie dir ne Extra-Eingebaute Heizung an🤡🤯
@tyo0815 nicht dass du unrecht hättest. Aber zu vollständigen Bild gehört auch, dass VW damit trotzdem immer noch zum Mittelfeld gehört. Die Brandneue Stellantis-Platform z.B. worauf der Peugeot E5008 basiert, kann nur klimatiert werden, wenn der Akku mehr als 50% Ladung hat. Und das bei ner wenigen Monate alten Platform. Von OTA müssen wir gar nicht erst sprechen....
Da bin ich ja froh, dass ich im Laderaum meines eTransit ohne jeglichen Schnick und Schnack (vor allem Alarm oder beleuchtete Anzeigen) schlafen kann. Klimatisierung ist für weiche Eier ;) Ich habe zwar ProPowerOnBoard, aber das geht nur, wenn das Auto angeschaltet ist. Daher müsste ich auch eine Powerbank verwenden.
Diese eewig dauernde Verzögerung mit der der Kofferraum aufgeht nachdem man mit dem Fuß unter dem Auto herumwedelt würde mich extrem nerven. Ich hab die Sensorsteuerung bei meinem Auto deaktiviert, da dauert mir das auch zu lange...
Im Model Y schon paar mal halbwegs ordentlich geschlafen. Auch da ist die Liegefläche die optimal plan, leider. Bin eigentlich eher die Prinzessin auf der Erbse 🫛 🤣
Ein Model Y bekommt man für knapp die Hälfte und darin hab ich schon öfter sehr schön geschlafen. Einfach Campermode and und gewünschte Temperatur eingestellt. Die Lüftung sorg die ganze nach für angenehmes Klima. Keine beschlagenen Scheiben, nix!
Also ich gehe mal davon aus dass jemand der so ein teures E-Auto fährt es sich auch leisten kann in einem Gasthof mit Übernachtungsmöglichkeit bequem zu schlafen, Toilette und Dusche im Zimmer hat und in der Frühe ohne Aufwand frühstücken kann. Im Auto zu übernachten ist eher was für Sparbrötchen mit hoher Frusttoleranz.
Sehe ich anders. Hier geht es ja nicht darum, Urlaub im Auto zu machen, sondern auch darum, effizient und ausgeruht irgendwo anzukommen. Nicht überall gibt es immer Hotel-Betten. Wenn ich bis 4 Uhr Morgens fahre, will ich vielleicht auch keine Nacht im Hotel zahlen, nur um mich ein paar Stunden auszuruhen. Geschweige denn 2 Nächte, weil ich nicht um 10 Uhr wieder draußen sein will. Oder eine Übernachtung nach einer Feier im Nirgendwo.
Wenn man die ganze Woche mit so ner VW Bimmelskarre unterwegs war, nervt jeder Piep unheimlich. Was bin ich froh privat nicht auch so ne Kiste fahren zu müssen. Das können andere Hersteller um Längen besser
Ich frage mich, wie klein der Anteil der Nutzer sein mag, die das jemals brauchen werden. Dafür dürfte selbst der Promillebereich noch zu groß sein. Ich käme nie auf die Idee, im Auto zu pennen. Dafür gibt es Hotels...
Als Student habe ich das mal aus Geldmangel gemacht. Da hätte ich mir aber auch keinen 70k€ Neuwagen leisten können auch wenn das damals vielleicht nur 30k DM gekostet hätte.
Als Student habe ich ein paar Mal aus Geldmangel im Auto übernachtet. Seit ich es mir leisten kann würde ich nie auf die Idee kommen das zu tun. Manchmal werde ich das Gefühl nicht los daß sich Leute mit dem Kauf des E-Autos übernommen haben und deswegen da drin übernachten müssen.
Besser? War mal im Diesel gezwungen im Winter auf einen Autobahnparkplatz zu schlafen. Die Autobahn war unbefahrbar und dichtes Schneetreiben. Es war eiskalt und ich konnte die Karre nicht laufen lassen, da sonst die Gefahr bestand, dass die Abgase in den Innenraum kamen, wenn ich eingeschneit wurde. Tip: Beim Verbrenner im Winter immer eine Decke mitnehmen. Wer die Verbrennerkarre über Stunden laufen lässt, ist lebensmüde und ein Unweltfrevler 😂
Morgen Leute was ist bei euch bitte verkehrt...seit es Elektroautos gibt muss man im Auto schlafen können 🤦zu Verbrenner Zeit Mercedes Kombi, Mondeo Kombi und solche hat keiner getestet kann man darin schlafen 🤦ich kaufe mir einen Kombi für 54000 - 70000 weil ich den Platz brauche habe dann kein Geld für ein Hotel Zimmer. Ich kann auch am Waldrand im Zelt schlafen alles ohne Toilette und fließend Wasser ..tut mir leid wenn man keine hohen Ansprüchen an sein Nachtlager hat ...aber 60 plus für ein Auto. Noch was nur so Wild pinkeln ist verboten.....🤦 Versuche es mal mit einem Camper der ist dafür gemacht...
Wenn ich eine Klimaanlage die Nacht über betreiben kann... dann interessiert das schon. Neue Technik uns neue Möglichkeiten! Unser Kona und I5 von Hyundai haben 230V Steckdose und 3.6kW v2l selbstverständlich und nebenbei fahren die mit dem Schlüssel aus der Parklücke wenn man wieder mal an der Fahrerseite zugeparkt wurde. E-Fahrzeuge sind aktuell hochpreisig unterwegs aber dann bieten die neben Fahrkomfort auch neue tolle Möglichkeiten. Der Test der Übernachtung daher voll gerechtfertigt! Dafür! Man muss kein VW kaufen wenn andere mehr fürs Geld bieten. Das geschieht gerade im größten Markt von VW!... in China.
da kann man im Tesla seit Jahren die Klima laufen lassen, im neusten Passat und auch im sau teuren Buzz aber nicht. Ja, das ist ein wichtiges Thema ob man da nach Stand der Technik drin ordentlich pennen kann.
😂wer sich das Auto leisten kann, kann sich doch ein Hotel leisten… oder wer sich das Auto leistet, kann sich kein Hotel mehr leisten .. thats the quetschion
Ich bin seit zig Jahren auf Langstrecke unterwegs...war aber noch nie in der Situation in meinem Auto schlafen/übernachten zu müssen. Das würde ich ehrlich gesagt nicht mal in Erwägung ziehen. Naja, wers braucht...irgendwie witzig. Ist in einem 70K Euro Auto unterwegs und kann sich keine 150 Euro für ein brauchbares Hotelzimmer leisten. 😂🤔 Ich muß mal testen wie es sich im RR schläft... ;)
Moin Übernächtigter ;), die Innenraumüberwachung kannst Du auch mit zweimal zuschließen auf dem Schlüssel deaktivieren. Dann muss man nicht ans Display. Nur das reicht bei meiner holden immer noch nicht ;). Dann lasse ich es unverschlossen. Wenn eine Tür aufgeht, bin ich leider eh wach. Wenn Du eine Lösung für das Durchklimatisieren findest... gerne. Angeblich soll der "Neutraltrick" helfen, Gewicht auf den Sitz, auf N gehen, "Handbremse" rein und Anschnallgurt einklicken. Habe ich so noch nicht probiert, nur ohne Anschnallgurt klappt es definitiv nicht. Die Standklimatisierung läuft nur eine halbe Stunde. In der Tat programmiere ich mir mit der App zwei Abfahrtzeiten in der Nacht für Heizung/Klima und Luftaustausch. Nicht ideal, aber es geht. Das Ganze hätte man aber auch über das Display vorne programmieren können. Die drei Klimastöße kosten mich dann ca. 3-5% insgesamt. Aber im Winter habe ich es noch nicht ausprobiert. 5 Grad Außentemperatur war das Minimum. Da brauchte ich dann ein drittes Intervall über die App akitiviert. War im Sommer in der Eifel (ok, 600hm, aber Sommer) und entsprechend war ich eher auf 20 Grad vorbereitet ;).
@@dirk2349 Interessante Tipps. Vielleicht geht das ja auch mit dem Enyaq.
wer lies denn schon Handbücher? 😂 MUSS alles no-brainer funzen 🤓😎
@@sylvestertomcat8988 dann krieg mal bei VW eines. Das Handbuch gibt es nur noch online, man muss sich mit seinem VW Account einloggen und muss die VIN eingeben. Dann kannst Du es Dir angucken.
Der Neutraltrick hat mit meinem ID.5 mit SW 4.1 nicht funktioniert. Er schaltet nach 30min aus. Es gibt noch den Trick mit der Motorhaube und auch das geht nicht.
VW muss dringend einen Camping Mode bringen, der auch gleichzeitig die Innenraumüberwachung ausschaltet.
Wir schlafen auch immer zu zweit im Tesla Highland, einfach Ikea Topper 140 x 200 m rein , richtig gut 😂😂😂
Im Enyaq klappt die durchgehende Klimatisierung, indem man ein Gewicht auf den Fahrersitz platziert (so wie du die Powerstation), den Gurt einsteckt und auf Parkposition geht. Matthias Speicher von "Speicher elektrisiert" hat das schon erfolgreich getan und im Winter in den Alpen genächtigt.
@@DonBastiano73 Super, danke für den Tipp 👍
Würde auf jeden Fall das rote Ambientelight ausschalten. An geeigneten Plätzen könnten sonst vielleicht der eine oder andere hormongesteuerte an das Fenster klopfen...😂
Richtiger Hardcore- Praxistest. Ein echter RUclipsr ist auch bereit, für seinen Kanal zu leiden. 😉 Das macht nicht jeder👌
Hallo
Macht Michi nur weil er ein Sparbrötchen ist.😉
Glück Auf⚒…..😎
Ja, bitte Camper-Modus in allen E-Autos inkl. Schuko-Stecker, mit Klimatisierung, bzw. Strom bis die Traktionsbatterie bei 20% ist. Das vermisse ich bei BMW auch.
ein feature was so nur Tesla hat soweit ich weiß.
Kostet dem Hersteller absolut gar nix und gibt ein Kaufargument für einige.
Absolut unverständlich wieso es das nicht gibt.
Ich habe für meinen Trip zum Nordkap lange hin und her überlegt welche Matratze ich in meinem Model X verwenden soll. Hab mir auch dann eine gekauft, war aber damit nicht zufrieden.
Ich habe dann bei Decathlon eine Luftmatratze gekauft. Kostete keine 100€ braucht kaum Platz wenn sie ausgelassen ist. Die Härte der Matratze kann sich jeder selbst einstellen über den Luftdruck. Zum aufblasen habe ich eine elektrischen Luftpumpe (12 V) welche ich für standup paddle board habe.
Wir haben zu zweit 1A so geschlafen! Ich kann nur jedem empfehlen es mal mit einer Luftmatratze zu versuchen!
Soll Autos geben bei denen man einfach den Camp Modus einschalten kann 😂
Echt? Kenn ich nur von Tesla, aber nicht von (richtigen) Autos. 🤪
@@stefank9939 💩
@@stefank9939 und da ist sie wieder, diese deutsche Arroganz.
@ Das aus dem Mund eines dt. E-Autofahrers. Kann man sich nicht besser ausdenken, merken Sie selber, oder!? 👌🏻😂
das wäre ja nee inovation.... von anderen lernen, wie geht das den.... wir können doch alles besser....
Ist doch ganz einfach: der I4 ist dein Traumauto. Deshalb schläfst und träumst du dort drin besser. 😁🙃
Wenn ich mich recht entsinne hat Björn Nyland letztens bei einem Audi SQ6 e-tron die N (Neutral) Stellung drin gelassen und mit Steinen die Räder blockiert, damit die Bude nicht wegrollt.
Somit bleibt die Wärmepumpe und das Fahrzeug an, weil es nicht in P Stellung ist und man kann drin schlafen.
Wenn das für Audi gilt, dann denke ich wird es bei VW vielleicht auch so sein.
Bei starkem Gefälle würde ich dennoch davon abraten ^^
Kann man nicht in d stehen mit Auto hold? Und anschnaller rein?
Bin froh über mein Model Y. Da gibt's solche Probleme nicht ansatzweise.
Ich schlafe immer mit dem Kopf + Oberkörper etwas höher. Das hilft bei mir gegen Schnarchen und Reflux. Im Tesla Model Y ist das Übernachten kein Problem. Nur der Platz zwischen den Radkästen beträgt nur ca. 95 cm. Das ist zu zweit etwas kuschelig. Beim Kia Niro EV waren es 103,5 cm. Mein alter Ford Mondeo hatte 115 cm und da passen auch Solarmodule mit 113,4 cm genau rein
Nur sind dafür die angeschrägten Unterlagen viel zu kurz. das gibt nur Nackenstarre. Nur Krankenhausbetten ermöglichen, dass man mit dem gesamten Oberkörper auf der schiefenen Ebene liegt. Ich verstehe da auch die Lattenrosthersteller überhaupt nicht.
"Camping Mode" bei ID Modellen wird es nur geben, wenn es jemand schafft dem besten Arbeitgeber im Rahmen eines "Business Case" vorzurechnen, dass es sich rentiert. Die Rechnung darf ruhig weltfremd und realitätsfern sein. Hauptsache es rechnet sich auf der Powerpoint Folie.
Jeder Buchstabe im Quellcode wird dann separat berechnet....
Ich lege immer eine Standard-Matratze ins Auto, wenn ich darin penne.
...also im Tesla schlafe ich prima. 😉
Man wundert sich immer wieder, was man als Tesla-Fahrer seit vielen Jahren als 'selbstverständlich' ansieht, stellt andere Hersteller offenbar vor große Herausforderungen 😁
Stimmt, im Model y LR ist das easy und alles funktioniert auf anhieb. Und mit den guten Reifen von Michelin, verbrauchen wir nur ca 15kwh/100km.
VW hat es einfach verkackt/verpennt. Vor über 10 Jahren habe ich einen VW Mitarbeiter gefragt warum sie nicht aktiv werden, sonder Tesla machen lassen.
Eauto würde sich nie durchsetzen war die Antwort. Das reicht als Firmenbewertug, da Kauf ich lieber keine Aktien 😂
Ich schlafe in meinem Bett prima. Mein Auto nutze ich zum (prima) Fahren. 🤷🏼♂
@@stefank9939 Nimmst du dein Bett überall hin mit?
@@Andi_mit_E Nee, das steht in einer Immobilie. Auto ist ja eine Mobilie. Es gibt sowas, nennt sich umgangssprachlich "Hotel". ;-)
Da war mein EQC schon weiter. Ausgeschaltetes Auto einfach Klimatisierungstaste drücken alles ok läuft die ganze Nacht auf die Temperatur die man haben möchte inkl. Entfeuchtung.
Hallo Michael; lange ist es her, dass ich im Auto geschlafen habe. Ich stelle mir gerade vor, was Yvonne dazu sagen würde!!!! Jedem Tierchen sein Bläsierchen. Gruss Frank und "Gute Nacht."🥰🥰🥰
Wieso kriegt nur Tesla einen richtigen Campmode hin?
Das bekommen auch andere sehr gut hin, meist liegt es nicht am Auto sondern am Nutzer
Mein KIA hat 1 Standmodus+ der läuft unbefristet. Klima bis zur Neige.
@7vampir Standmodus, ja besser als nix. Aber uncool gemacht und kein Campmide. Tesla iss bessa.
@ was soll denn daran besser sein? Hast du selber getestet, dass du das beurteilen kannst? Ich glaube nicht mal abgesehen davon, wer sich ein teures Elektroauto leisten kann und dann nicht mal mehr das Geld hat, um sich ein Hotelzimmer oder ein Landgasthof leisten zu können. Sorry der ist eh verfehlt.
@@HH-__ selbstverständlich. ich habe zwei hyundai elektro vor meinem tesla gefahren, 100000 km. die software in kia/hyundai ist ein witz auf rädern gegen tesla und boring as hell.
Schlafen im alten Model S kein Problem, wo ich wohne sinds zwischen -5C und +45C.
Kann es sein, dass man nicht nur ein Gewicht am Sitz braucht, sondern auch noch den Gurt ins Schloss geben muss?
Ja, allerdings nach 30 Minuten isser wieder aus.
Hallowin Gruss wird programmiert, aber camping mode ja nicht :). Immer beste Erlebnis für Kunden bieten. Es ist ja nur 4 Jahre die Elektro auto ausliefern ... OTA update kommen bestimmt.
4 Jahre Erfahrung EAuto? 😂
Der EGolf wurde Anfang 2014 gebaut. Ich hatte ihn 2018 ein paar Jahre. Update , über die Werkstatt, kam nie. Auch ein CCS Fehler wurde mit der Software der Ionity/Fastned-Säulen beseitigt und nicht im Fahrzeug. VW und Software 😂
Ich glaube aber, dass man im EGolf ohne Tricks hätte schlafen können.
Der hatte nämlich noch einen "Zündschlüssel" und blieb an.
Hallo Wien?😂
Ja das sind die Kleinigkeiten warum der Absatz von VW strauchelt. Hab das mal beim G6 getestet. Da gibt es einen Liegesitz (muss man nicht in den Kofferraum). Das Entertainment hat einen Einschlafmodus mit verschiedene background Geräusche, Klimatisierung mit regelmäßiger Frischluftzufuhr, Wecker…..
Was ist ein G6?
@@gerhardwubbena1491xpeng
@@gerhardwubbena1491Xpeng?
@@gerhardwubbena1491XPeng G6
@@gerhardwubbena1491 Zweimal G3 🫣
VW wird genauso lange brauchen um zu verstehen dass man toll im Elektroauto übernachten kann, wie sie brauchen / gebraucht haben dass vorn Platz für ein Frunk ist.
Gibt es in dem Auto keine Steckdose? im IO 5 ist sowas Standard
Wo ist das v2l für ne Kaffeemaschine? 🤔
@@abraxastulammo9940 ja da guckst du dann bei Hyundai mit 230V bis 3.6kW oder bei MG ...
Mann das hat Tesla Björn im ID3 bei -20 Grad schon 2020 mit durchheizen geschafft !
Gewicht drauf und Gurt an. Display lässt sich ausschalten (links unten).
Geht aber mit neuer Software nicht mehr
@@terminator9972 Geht immer noch.
@@gregoredelmann4526Auch im ID7?
Tesla Tesla Tesla 😂im Ernst. Wir haben zu dritt übernachtet im Y. Ich und die ältere Tochter im Kofferraum und die kleine vorne quer über den Fahrer und Beifahrersitz. Mit Tesla Campingmodus ausgezeichnet. Lüfter ist sehr leise und keine feuchten Scheiben. Auch das Glasdach machte keine Probleme. Das Auto ist toll aber Elend Dusk....
Was Ihr alle immer mit Elon habt? Ich bin auch kein Trump-Fan wie Ihr alle, aber Musk wird den Trump letztlich entweder zähmen oder sich von ihm wieder entfernen.
Genau dafür ist das Auto gebaut 🫣
Im Auto schlafe ich nur auf dem normalen Sitz in Liegeposition. Dann aber immer nur wenige Minuten, um wieder wach zu werden. Statt Lüftung tut es auch ein Fenster, das einen Spalt geöffnet ist. Für eine ganze Nacht gönne ich mir ein Hotelzimmer, auch wenn ich ein Auto habe, in dem ich liegen könnte.
Workaround campmode im enyaq mit Software 3.x
Motorhaube öffnen. Entriegeln reicht, muss nicht angehoben werden. Ausreichend Gewicht auf dem Fahrersitz. Ca. 15kg. Und Gurt Fahrerseite einstecken. Zack Klima läuft 10 Stunden wenn man will.
Und bei software 5.x? was ja dem ID.7 entsprechen sollte.
ich hab schön öfter im Volvo C40 geschlafen. muss mich mit meine 176cm diagonal drin liegen, ging aber super.
Moin alter Biberquäler😂
Kein Wunder das du schlecht genächtigst hast. Ohne die richtige n Schlafutensielien kann das nicht funktionieren. Ausser schlafmaske, fehlte dir ne anständige schlafmütze und ein rosa beblümter Schlafanzug 👍
Also es lag nicht am Auto😛
Bei meinem alten Passerati von 2017 konnte man die Sitzfläche der Rückbank auch nach vorne klappen und dann konnte man die Lehnen der Rücksitzbank nahezu flach umlegen. Geht das im ID.7 eventuell auch? Einfach zwischen Sitzfläche und Rückenlehne greifen und die Sitzfläche in Richtung vordere Sitze ziehen.
Ich bekomme den id7 als Firmenwagen. Schade das der iD 7 nicht mal V2l kann. Wäre doch sicher nur eine Software sache
Campermodus, Tesla,Tesla,Tesla 😉
Würd mir da eh eine Unterlage basteln aus leichtem Material, das mit eine ebene Liege schafft, wenn ich sowas häufiger nutze .. also eine Art schneller Camping Ausbau, den man auch schnell rausnehmen und lagern kann.
Bei meinem Volvo Ex30 kann man einfach „Comfort beim Parken“ anschalten. Dann bleibt die Klima bis zum Akkustand von 20% an. Gibt es so eine Funktion im ID 7 nicht? Ps. Natürlich kann man im kleinen Volvo nicht schlafen. 😂
Einfach am Fahrersitz einsteigen, am Türknopf die Türen verschließen, Dann gibt es keinen Alarm. Dann über Fahrersitz nach hinten. Ich übernachte öfter auf Luftmatratze im ID4 und ID3. Die gleicht auch Unebenheiten aus. Klima über App.
Musst mal mit Tesla probieren 😂😂😂
Die Maße der max. Liegefläche wäre noch toll gewesen.
Bei den ID Modellen niemals den Schlüssel ins Auto legen, wenn man die Türen alle zugemacht hat. Er verriegelt nach kurzer Zeit !!! Es sei denn, es wurde endlich geändert.
Wir schlafen in unserem VW super gut. Aber auch wir haben ein kleines Heizungsproblem. Wenn ich den Bus auf "Zündung ein" stelle, dann heizt er die ganze Nacht durch. Dann kann ich ihn aber nicht mehr abschließen und muss die vorderen Türen mit einem Zurgurt sichern.
und das bei einem so teuren Auto...einfach traurig von VW. Und mMn auch ein Offenbarungseid.
Hat er keine Taste in der Tür zum verriegeln oder über das Display? Hat ja selbst unser Citygo. Da geht es auch mit Schlüssel und "Zündung" an, die Klima läuft.
@@eisi74 Das werde ich mal testen. Ich muss nur schauen, wie in an die Taste komme, da wir die Trennwand nicht entfernt haben, sondern nur die kleine Scheibe. Mir wird schon etwas einfallen 😃.
@@eisi74 hat er an der Fahrertür!
Du musst auf dem Fahrersitz einfach den anschnallgurt gesteckt lassen
13:13 Mein KIA hat 1 Standmodus+ der läuft unbefristet. Klima bis zur Neige.
Nie wieder VW - never forget !!
never ever! 33 Mrd. (diesel-gate) und demnächst Rettungs-Steuergelder anfordern 😢
Hey Michi. Als MEB-Fahrer kann ich dir sagen was Sache is. das Problem is, ohne Fahrmodus ist spätestens nach 30 Minuten schluss mit Klima. Für Campingmode gibts 2 Möglichkeiten: Entweder du machst den Sandsack-Trick(in neueren Modellen soweit ich gelesen habe auch mit offener Motorhaube), oder du arbeitest mit nem Smarthome System z.B Homeassistant, wo du dann ohne mühsame Tricks dauerklimatisieren kannst.
Und Betreffend Akku: eine kühle Nacht mit ca. 5°C kostet rund 20% des Akkus.
Funfact: Wenn du in ner VW-Werkstat nach Klima im ID-Buzz fragst, bieten sie dir ne Extra-Eingebaute Heizung an🤡🤯
Alleine der "Funfact" läst für mich jede Zukunftshoffnung in diesem Konzern schwinden. Die WOLLEN scheinbar nicht überleben...
@tyo0815 nicht dass du unrecht hättest. Aber zu vollständigen Bild gehört auch, dass VW damit trotzdem immer noch zum Mittelfeld gehört. Die Brandneue Stellantis-Platform z.B. worauf der Peugeot E5008 basiert, kann nur klimatiert werden, wenn der Akku mehr als 50% Ladung hat. Und das bei ner wenigen Monate alten Platform. Von OTA müssen wir gar nicht erst sprechen....
Da bin ich ja froh, dass ich im Laderaum meines eTransit ohne jeglichen Schnick und Schnack (vor allem Alarm oder beleuchtete Anzeigen) schlafen kann. Klimatisierung ist für weiche Eier ;) Ich habe zwar ProPowerOnBoard, aber das geht nur, wenn das Auto angeschaltet ist. Daher müsste ich auch eine Powerbank verwenden.
Kuschel Kombi Test ☺️
Es gibt die Option einfach in App klimatisierten starten
Jo für ganze 30 min dann ist sense.
Diese eewig dauernde Verzögerung mit der der Kofferraum aufgeht nachdem man mit dem Fuß unter dem Auto herumwedelt würde mich extrem nerven. Ich hab die Sensorsteuerung bei meinem Auto deaktiviert, da dauert mir das auch zu lange...
Klemm doch ein stöckchen aufs bremspedal, dann bleibt er sicher an...
Echt? oder ist das ein Witz?
@rock3r89 hab mal gehört die werkstatt würde das so machen
Es fehlt auch ein Autokino Modus…Klima und Radio gehen staändig aus, wenn man auf die Bremse tritt leuchten wieder alle Lichter…
I'm id Buzz going und 3 mal die Innenraum Überwachung (Alarmanlage) an😂😂 da biste ruckzuck wach
Mein Auto hat einen Camper Modus 😅 Tesla Tesla Tesla 😅
Im Model Y schon paar mal halbwegs ordentlich geschlafen. Auch da ist die Liegefläche die optimal plan, leider. Bin eigentlich eher die Prinzessin auf der Erbse 🫛 🤣
Ein Model Y bekommt man für knapp die Hälfte und darin hab ich schon öfter sehr schön geschlafen. Einfach Campermode and und gewünschte Temperatur eingestellt. Die Lüftung sorg die ganze nach für angenehmes Klima. Keine beschlagenen Scheiben, nix!
Survival B.E.N
oder
B.E.N vs. Wild
Schnittfehler 1:40
Danke für den Hinweis. Schneide ich nachher noch raus!
Ein Sitzsack soll bequem zum übernachten sein! Sogar im Golf.
Du Scherzkeks: Das ist keine Hutablage, sondern die Laderaumabdeckung.
Wenn ich einen ID7 fahre, dann gehe ich ins 4Sterne Hotel und übernachte nicht im Auto, würd ich nie drauf kommen… 😂
wieso nur 4 🌟 🌟 🌟 🌟?
5 nur für Tesla-Eigentümer? 😢😂
Na, weil bei 350,- die Nacht, halt viele die Backen aufblasen…
@ 350€? 💩💩🍀
Und wenn du den ID Buzz als Camper nutzt, dann gehst du auch ins Hotel? Erst denken, dann Tippen.
Wer hat hier was von einem IDBus erzähl!? Aber abseits davon, auch dann würd ich das Hotel vorziehen, wie alt seit ihr denn!?
Michi-Spar-Brötchen ist auch schon extrem … Macht (im Auto knacken) man heutzutage SEHR selten 😂
hat Björn Neyland sehr oft gemacht, bei den Fahrten zum Nordkap. Warum also sollte man das nicht ordentlich testen?
@ testen = OK. Aber nicht meckern!
Klima geht mit Homeassistant
Is halt nur n VW ;)
Ich glaube nicht das jemand im Auto schlafen wird 😂
Also ich gehe mal davon aus dass jemand der so ein teures E-Auto fährt es sich auch leisten kann in einem Gasthof mit Übernachtungsmöglichkeit bequem zu schlafen, Toilette und Dusche im Zimmer hat und in der Frühe ohne Aufwand frühstücken kann. Im Auto zu übernachten ist eher was für Sparbrötchen mit hoher Frusttoleranz.
Sehe ich anders. Hier geht es ja nicht darum, Urlaub im Auto zu machen, sondern auch darum, effizient und ausgeruht irgendwo anzukommen.
Nicht überall gibt es immer Hotel-Betten. Wenn ich bis 4 Uhr Morgens fahre, will ich vielleicht auch keine Nacht im Hotel zahlen, nur um mich ein paar Stunden auszuruhen. Geschweige denn 2 Nächte, weil ich nicht um 10 Uhr wieder draußen sein will.
Oder eine Übernachtung nach einer Feier im Nirgendwo.
wer schläft schon 100% eben ,schätze mal20-25% der rest mit lattenrost im bett leicht am oberteil angeschrägt.
Wenn man die ganze Woche mit so ner VW Bimmelskarre unterwegs war, nervt jeder Piep unheimlich. Was bin ich froh privat nicht auch so ne Kiste fahren zu müssen. Das können andere Hersteller um Längen besser
Ich frage mich, wie klein der Anteil der Nutzer sein mag, die das jemals brauchen werden. Dafür dürfte selbst der Promillebereich noch zu groß sein. Ich käme nie auf die Idee, im Auto zu pennen. Dafür gibt es Hotels...
Als Student habe ich das mal aus Geldmangel gemacht. Da hätte ich mir aber auch keinen 70k€ Neuwagen leisten können auch wenn das damals vielleicht nur 30k DM gekostet hätte.
gibt es öfters als man denkt, gerade Teslas hab ich schon oft gesehen
@@karlihoinzi9952 Aber auch Autos
Ich habe das im Sommer einfach aus Spaß an der Freude gemacht, aber im VW isses eben aufgrund des fehlenden Camping Modus eher kein Spaß.
@@karlihoinzi9952 Aber auch Autos
Die Kommentare der Langweiler ist mal wieder Popcorn 🍿 Wert.😂
VW😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Zuhause schläft man immer noch am besten 😊
BMW BMW BMW😂
Als Student habe ich ein paar Mal aus Geldmangel im Auto übernachtet. Seit ich es mir leisten kann würde ich nie auf die Idee kommen das zu tun.
Manchmal werde ich das Gefühl nicht los daß sich Leute mit dem Kauf des E-Autos übernommen haben und deswegen da drin übernachten müssen.
Und wenn du den ID Buzz als Camper nutzt, dann gehst du auch ins Hotel? Erst denken, dann Tippen.
@@juergenschoepf2885 Soll deine letzte Bemerkung Comedy sein? Falls nicht, habe ich leichte Zweifel....
Bestimmt ein tolles Gefühl auf einer Batterie zu Schlafen....
In diesem Sinne
Besser? War mal im Diesel gezwungen im Winter auf einen Autobahnparkplatz zu schlafen. Die Autobahn war unbefahrbar und dichtes Schneetreiben. Es war eiskalt und ich konnte die Karre nicht laufen lassen, da sonst die Gefahr bestand, dass die Abgase in den Innenraum kamen, wenn ich eingeschneit wurde.
Tip: Beim Verbrenner im Winter immer eine Decke mitnehmen. Wer die Verbrennerkarre über Stunden laufen lässt, ist lebensmüde und ein Unweltfrevler 😂
Also ich habe gesehen das er auf einer Matratze geschlafen hat. Vielleicht solltest du dir mal durchs Gesicht waschen.
Warum kaufst Du dir nicht ein Wohnmobil wenn Du so gern im Auto übernachtest ?? Oder einfach Hotel ?? Merkwürdig.......
Ich kann mir doch nicht extra ein Hotel kaufen, wenn ich mal irgendwo übernachten will. Was ist denn das für ein Kommentar?
Morgen Leute was ist bei euch bitte verkehrt...seit es Elektroautos gibt muss man im Auto schlafen können 🤦zu Verbrenner Zeit Mercedes Kombi, Mondeo Kombi und solche hat keiner getestet kann man darin schlafen 🤦ich kaufe mir einen Kombi für 54000 - 70000 weil ich den Platz brauche habe dann kein Geld für ein Hotel Zimmer. Ich kann auch am Waldrand im Zelt schlafen alles ohne Toilette und fließend Wasser ..tut mir leid wenn man keine hohen Ansprüchen an sein Nachtlager hat ...aber 60 plus für ein Auto. Noch was nur so Wild pinkeln ist verboten.....🤦 Versuche es mal mit einem Camper der ist dafür gemacht...
Wenn ich eine Klimaanlage die Nacht über betreiben kann... dann interessiert das schon. Neue Technik uns neue Möglichkeiten! Unser Kona und I5 von Hyundai haben 230V Steckdose und 3.6kW v2l selbstverständlich und nebenbei fahren die mit dem Schlüssel aus der Parklücke wenn man wieder mal an der Fahrerseite zugeparkt wurde.
E-Fahrzeuge sind aktuell hochpreisig unterwegs aber dann bieten die neben Fahrkomfort auch neue tolle Möglichkeiten.
Der Test der Übernachtung daher voll gerechtfertigt! Dafür! Man muss kein VW kaufen wenn andere mehr fürs Geld bieten.
Das geschieht gerade im größten Markt von VW!... in China.
da kann man im Tesla seit Jahren die Klima laufen lassen, im neusten Passat und auch im sau teuren Buzz aber nicht. Ja, das ist ein wichtiges Thema ob man da nach Stand der Technik drin ordentlich pennen kann.
😂wer sich das Auto leisten kann, kann sich doch ein Hotel leisten… oder wer sich das Auto leistet, kann sich kein Hotel mehr leisten .. thats the quetschion
Ich bin seit zig Jahren auf Langstrecke unterwegs...war aber noch nie in der Situation in meinem Auto schlafen/übernachten zu müssen. Das würde ich ehrlich gesagt nicht mal in Erwägung ziehen.
Naja, wers braucht...irgendwie witzig. Ist in einem 70K Euro Auto unterwegs und kann sich keine 150 Euro für ein brauchbares Hotelzimmer leisten. 😂🤔 Ich muß mal testen wie es sich im RR schläft... ;)
Wer einen PKW für rund 70.000,-- Euro kauft und dann im Auto übernachtet, hat was falsch gemacht. Es ist im übrigen nicht ganz ungefährlich.
Warum?