Diese Loser-Aktien kosten DICH Geld & das WICHTIGSTE über ETFs // Gerd Kommer

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025

Комментарии • 235

  • @chriscoop7666
    @chriscoop7666 Год назад +173

    Ich werde Gerd für immer dankbar sein und das sollten sehr viele andere auch sein. Deshalb muss man nicht seinen Fonds kaufen oder alles toll finden, was er tut oder sagt. Der Mann hat jedoch so unendlich viel für die Anlegerkultur im deutschsprachigen Raum getan, dass man es schlicht nicht in Worte fassen kann.

    • @TimoBaudzus
      @TimoBaudzus  Год назад +15

      @chriscoop7666 Unterschreibe ich zu 100%!!! Enorm wichtiger Beitrag:)

    • @reinholdbergmann2333
      @reinholdbergmann2333 Год назад +1

      Sehr gut formuliert, volle Zustimmung. Ich investiere schon seit 20 Jahren nach seiner Methode, weil er mich überzeugt hat. Folge: Gute Renditen, ruhiger Schlaf, kaum Arbeit.

    • @Thomas.Pferns
      @Thomas.Pferns Год назад +10

      Das Problem mit vielen, die seine Aussagen oder seinen Fonds nicht toll finden, ist, dass emotional argumentiert wird. Gerd Kommer legt alles offen und belegt alles wissenschaftlich sauber bzw. unterlegt alles mit Studien. Kritiker kommen dann mit ,,Bääääh.....find ich doof". Es geht hier nicht um Meinung, sondern Fakten. Das von GK angesprochene Klumpenrisiko und die Faktorprämien sind real und wurden unzählige Male nachgewiesen.

    • @chriscoop7666
      @chriscoop7666 Год назад +1

      @@Thomas.Pferns Das Problem deiner Kommentare ist leider, dass du alle seine Aussagen unreflektiert übernimmst, unpassend wiederholst und dich selbst noch überhaupt nicht mit der Thematik beschäftigt hast. Dann wüsstest du nämlich, dass es zu allen von ihm präsentierten Studien auch genauso viele Studien gibt, die das Fortbestehen der bekannten Faktorprämien sehr plausibel anzweifeln. Dass du das nicht weißt, beweist, dass du dich damit nicht selbst beschäftigt hast.
      Daher liegst du mit deinen Kommentaren auch immer falsch. Das ist schon etwas traurig.

    • @Thomas.Pferns
      @Thomas.Pferns Год назад

      @@chriscoop7666 Du verwendest argumentum ad hominem. Das akzeptiere ich nicht. Bitte benenne peer-reviewed Studien, die die Systematik der Faktarprämien widerlegen.

  • @s.n.9926
    @s.n.9926 Год назад +21

    Timo ich finde deine Interviewführung klasse. Auch dass du dein Gegenüber ausreden darf ist sehr erfrischend.
    👍

  • @nicoleschmode482
    @nicoleschmode482 Год назад +30

    Du hast auch jede Form der Interaktion verdient, lieber Timo.
    Deine Inhalte sind immer interessant und toll moderiert.
    Das ist neben dem inhaltlichen das Talent über welches Du verfügtst.
    Danke!

    • @TimoBaudzus
      @TimoBaudzus  Год назад +1

      Herzlichen Dank, liebe Nicole 😊 🤩

  • @FelipeII-pe3ef
    @FelipeII-pe3ef Год назад +10

    Lieber Timo, trotz gelegentlicher Kritik und Sticheleien in deine Richtung, bedanke ich mich für deinen hervorragenden Content. Ich hatte ein schönes Jahr mit dir. Ich wünsche ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Beste für das kommende Jahr.

    • @TimoBaudzus
      @TimoBaudzus  Год назад +1

      Vielen Dank, das freut mich!!! 😊

  • @matthiasv2162
    @matthiasv2162 Год назад +9

    Hey Timo!
    Gerd Kommer ist immer ein guter Gast. Der Mann hat Ahnung, vertritt argumentativ belegt seine Ansichten und besteht nie darauf, die Wahrheit zu besitzen. Das mit den Hedge-Fonds finde ich gar nicht so erstaunlich. Lade dir gerne mal dazu den Professor Goldgraf (Holger Graf) ein, der kennt sich da ganz gut aus. Schöne Weihnachtszeit!

  • @puteralarm6905
    @puteralarm6905 Год назад +12

    In den Interviews geht es immer um den Gast statt um den Kanalbetreiber. Man möchte sich am liebsten dazusetzen und die gastfreundliche Atmosphäre genießen.

  • @haetti_wari
    @haetti_wari Год назад +2

    Es ist unglaublich wie viel detaillierte wichtige Fachinformation in diesen Video steckt!!!

  • @derspreewalder2286
    @derspreewalder2286 Год назад +4

    Danke Timo für Dein Gespräch mit Herr Kommer. 👍👍

  • @michihubscher9507
    @michihubscher9507 Год назад +3

    Danke für die Wertpapierleihe - Frage an Gerd Kommer! Das war immer ein Thema, welches mir ein bisschen "im Bauch" gelegen ist. Toller Kanal!

  • @GHIBaal
    @GHIBaal Год назад +9

    Gerd und Beck geht immer!

  • @kugelzero7581
    @kugelzero7581 Год назад +1

    Toller Content! Fundierte Aussagen und gute Fragen. An die Kritiker: niemand wird gezwungen den ETF von Hr. Kommer zu kaufen, denn: Jeder ist seines Glückes Schmied! Macht es besser und gut ist
    Außerdem ist es legitim sein Produkt zu erwähnen, oder da die Firma hier fiel, der Porsche/VW Chef sagt auch nur unsere Autos sind cool und haben ihren Wert und nicht wir sind zwar cool aber etwas teurer als die anderen, kann mir zwar keinen Porsche leisten aber wenn dann hätte ich einen ... deswegen kritisiere ich aber nicht Porsche

  • @reneobrist5044
    @reneobrist5044 Год назад

    Ich bin auch immer dankbar für die Info von Gerd. Was ich beim ausliehen noch frage ist, wer die Ausschüttung erhalten (Beispiel Dividende) wird, der Verleiher oder Der ausleiht? Der Kurs einer Wertschrift sollte doch vor der Ausschüttung höher sein als danach.

  • @Chris-ul4ug
    @Chris-ul4ug Год назад

    Wieder ein sehr informatives und aufschlussreiches Video von dir. Meine Frage wäre, ob es eine Liste oder ne gute Seite gibt wo man nachlesen kann welche Aktien im Fokus von Leerverkäufern und Hedgefonds sind.

  • @gundaburkhardt5526
    @gundaburkhardt5526 Год назад +2

    Regelbasiertes Investieren passt doch, das ist ja nicht passiv sondern eher ohne Erwartungshaltung mit Bauchgefühlfaktor.
    Tolles Angebot, jeder der wirklich etwas kann sollte nicht stundenlange RUclips Videos produzieren sondern einen Fonds anbieten😉. Da trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. Bin gespannt ob der Kommer Fond oder das GPO auf Dauer besser performen.
    🧐

  • @Freiheitsgrade
    @Freiheitsgrade Год назад +1

    Nicht schlecht, da gab es aber eine deutliche Weiterentwicklung bei Dr. Kommer

  • @joergfeler351
    @joergfeler351 Год назад +2

    20:30 Sind die Gewinne aus Leerverkäufen dann steuerfrei? Es ist ja garkein Gewinn beim Verkauf entstanden.

    • @tonigoo265
      @tonigoo265 Год назад

      Beim Leerverkauf legst du vor dem Verkauf nicht nur den Preis, sondern auch den Zeitpunkt des Verkaufs fest und der ist immer in der Zukunft. Die einzige Frage ist dann nur, für welchen Preis du die Aktie selber kaufen kannst. Du "leihst" dir die Aktie bzw. das Recht daran nur vorher, um den Verkauf überhaupt durchführen zu können.
      Im Ergebnis kauft man daher immer vor dem Verkauf.

  • @georgcantor8473
    @georgcantor8473 Год назад +3

    Also das fast jeder mit Gamestop minus gemacht hat kann unmöglich stimmen. Die Aktie hat sich vervierzigfacht oder so. Ich hab damals mit einem relativ kleinen Einsatz mehrere hundert Euro Gewinn gemacht und kenne viele Leute, bei denen es deutlich mehr war als bei mir. Waren wirklich alle sonst so bescheuert? Das kann doch gar nicht sein

    • @paffpaff6375
      @paffpaff6375 7 месяцев назад

      Da die Aktie an sich keinen wirklichen Wert hat als Unternehmen, musste der Gewinn durch Verlust anderer kommen

    • @arnvarkoskinenson9356
      @arnvarkoskinenson9356 7 месяцев назад

      haha, ich hatte Gamestop nur just for fun als cfdvgetradet und ein paar mal tausend verloren und gewonnen. unterm strich vielleicht nen tausender gewinn. andere haben mit optionen auf gamestop hunderttausende verloren. das war nur nen joke, loide.

  • @oj2818
    @oj2818 Год назад

    Bester Gast! Danke und Grüsse

  • @einsplus1
    @einsplus1 Год назад +4

    Leerverkäufer betreiben (umgekehrtes) Stockpicking. Kommer meint, damit seien diese meistens erfolgreich - also funktioniert Stockpicking laut Kommer, wenn es um "Experten" (von Hedgefonds aber nicht von "allgemeinen" aktiven Fonds) geht?? Und Kommer übernimmt dann mit seinem LoserScreening dieses Stockpicking...?

    • @chriscoop7666
      @chriscoop7666 Год назад +4

      An deiner Aussage ist etwas dran....Aber...erfolgreiche Leerverkäufer sind oft dann erfolgreich wenn Sie "negative" Dinge aufdecken oder erkennen, die dem Markt verborgen geblieben sind. Dies sind i.d.R. Dinge, die die Unternehmen nicht oder ungern an die Öffentlichkeit tragen.
      Umgekehrt werden Unternehmen positive Informationen quasi immer oder zumindest sehr oft an die Öffentlichkeit tragen. Hier als Stockpicker einen Informationsvorsprung zu erlangen, ist eben deutlich schwieriger.

    • @einsplus1
      @einsplus1 Год назад +2

      Danke!

    • @arnvarkoskinenson9356
      @arnvarkoskinenson9356 7 месяцев назад

      Ja, weil es eindeutige Loser-Aktien gibt.

  • @merveyen3081
    @merveyen3081 Год назад +3

    Timo ich verstehe diesen Faktor Etf nicht richtig. Kannst du bitte antworten?
    Wenn wir den Msci World Acwi beispielhaft (damit es einfach verständlich ist) in nur 2 Faktoren unterteilen, also in Large und Small Caps, dann sagt man das beide Faktoren langfristig gesehen eine Überrendite bringen (man könnte den Etf auch in 5 Faktoren unterteilen, gleiches Ergebnis).
    Aber beide Faktoren zusammen ergeben doch den Markt, wie soll das also möglich sein? In 100 oder auch 1000, gar 10000 Jahren müsste doch das Ergebnis beider Faktoren zusammen wieder identisch der Markt sein (ohne eine zusätzliche Rendite)?

    • @chriscoop7666
      @chriscoop7666 Год назад +2

      Die Idee ist, dass Small Caps langfristig eine höhere Rendite als large Caps liefern.
      Im "Markt" maccrn nach MSCI Definition die Large Caps ca. 70%, die Mid Caps ca. 15%, die Small Caps ca. 14% der Marktkapitalisierung aus (hinzu kommen noch 1% Micro Caps aber die werden bisher noch von keinem in Deutschland verfügbaren Etf abgebildet. Hierzu gibt es jedoch aktive Fonds, die das tun).
      Wenn der Etf das genauso abbildet, ist er Marktneutral. Er bildet den Markt ab und liefert die Marktrendite.
      Nun ein Beispiel:
      Erhöhst du nun das Gewicht der Small Caps im Etf von 14% (Marktneutral) auf 20% und reduzierst gleichzeitig das Gewicht der Large Caps, kannst du (sofern die Annahme eintrifft, dass small Caps eine höhere Rendite als Large Caps liefern) langfristig die Gesamtrendite des Etfs oder des Indexes ggü. einem marktneutralen Etf oder Index erhöhen.

    • @TimoBaudzus
      @TimoBaudzus  Год назад +1

      @merveyen3081 Ne, das würde ich anders sehen. Es gibt langfristige Datenreihen, die belegen, dass bestimmte Aktien mit gewissen Merkmalen eine Überrendite produzieren. Diese Merkmale könnten z.B. die kleine Market Cap (Small Cap Prämie) sein oder auch die günstige Bewertung nach Kennzahlen (Value). Da Gerd recht viele von diesen Prämien miteinander kombiniert in einem sehr großen Aktienuniversum, bildet er eben nicht den Markt ab (bzw. das komplette Aktienuniversum), sondern den um gewisse Faktorprämien optimierten Markt. Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich :)

    • @merveyen3081
      @merveyen3081 Год назад +1

      Danke, das verstehe ich. Das "Problem" liegt wo anders. Die Faktoren sind alle in einem Etf gegeben. Wenn du 1 Faktor auswählst (z. B. Small), dein Zwillingsbruder einen anderen Faktor nimmt ( z. B. Large) und ich den letzten Faktor nehme (nehmen wir an es gibt nur 3), würde wenn die Annahme stimmt, wir langfristig gesehen, jeder von uns eine überdurchschnittliche Rendite bekommen oder? Das kann aber eben nicht sein, wenn wir alle Faktoren zusammen legen, dieser den Markt ergibt? 1 % Plus kann eben nicht wenn wir alle zusammen legen wieder 0 ergeben. Mach das Beispiel auf dem Papier, du musst halt alle Faktoren des Etfs nehmen. Wir können nicht alle 3 Personen nach 100 Jahren eine Überperfomance von 1% plus p.a. haben, und gleichzeitig wenn wir unsere Konten alle zusammen legen, dennoch der Markt sein und 0 % Überperfomance haben. Weist du wie ich meine? 😬

    • @chriscoop7666
      @chriscoop7666 Год назад +2

      @@merveyen3081
      Jetzt müssten wir akademisch werden...
      Sobald du einen Faktor im Portfolio übergewichtest (z.B. Value) gewichtest du das Gegenstück (z.B. growth) unter.
      Gewichtest du Small Cap über, gewichtest du das Gegenstück (Large caps) automatisch unter.
      Gewichtest du Emerging Markets über, gewichtest du das Gegenstück (Developed Markets) unter.
      Gewichtest du Quality über, gewichtest du das Gegenstück (Junk) unter.
      Sobald du einen einzigen Faktor übergewichtest, hast du nicht mehr den "allgemeinen" Markt. Insofern weicht auch deine Rendite vom allgemeinen Markt ab.
      Es gibt Hunderte Faktoren. Du gewichtest niemals alle Faktoren über.
      Du kannst immer nur einzelne Faktoren übergewichten, dafür musst du aber immer andere Faktoren untergewichten.
      Auch "Growth", "Large" Cap etc. sind "Faktoren" nur spricht man diesen Faktoren im klassischen Faktor-Investing keine Überrendite, sondern eine Minderrendite zu.
      Dadurch, dass Gerd Small Caps und Value übergewichtet hat, hat er Large Caps und Growth untergewichtet.

    • @muskelpaulkleber7413
      @muskelpaulkleber7413 Год назад

      @@merveyen3081 Nein. Es gibt keine "Large-Faktor-Prämie". Langfristige Datenreihen zeigen, dass Small-Caps bessere Rendite bringen als Mid- und Large-Caps. Mal ganz blöde formuliert, kann eine kleine Software-Firma mit 1.000 Kunden schon nächstes Jahr 2.000 Kunden haben und seine Umsätze verdoppeln. Microsoft hat hingegen schon quasi jeden Erdenbürger als Kunden, für die ist es gar nicht möglich, ihren Kundenstamm zu verdoppeln. Für kleinere Unternehmen gibt es einfach mehr Luft nach oben (und gleichzeitig können auch sie im worst case "nur" auf 0 fallen, wie jede andere Aktie auch). Daher lässt sich mit ihnen - langfristig gesehen - mehr Rendite machen. Theoretisch. So war es zumindest in der Vergangenheit.
      In Kommers ETF - so verstehe ich es - sind verschiedene solcher Sondereffekte (Faktoren genannt) berücksichtigt. Dort sind also u.a. Small Caps höher gewichtet als Large Caps. Auch die Aktien, die am meisten leerverkauft werden, fliegen raus. Usw.

  • @laienliefernlosungen7927
    @laienliefernlosungen7927 Год назад +8

    Leider hat Dr. Kommer sich schon bei seinem Fonds etwas verbogen, er hat den Bereich ESG mit reingenommen. Finde ich sehr schade

  • @Christian-xw7zj
    @Christian-xw7zj Год назад +2

    Hi Timo, kannst du mal ein Video über Covered Call ETFs machen und was du von diesen Produkten hältst(JPM Global Equity ...). Danke

    • @TimoBaudzus
      @TimoBaudzus  Год назад +2

      Kommt auf die Ideen-Liste! LG

    • @indexhunter3649
      @indexhunter3649 Год назад

      @@TimoBaudzus sehr gut. Dann wünsche ich mir eins zu stapled securities.

    • @Thomasd5473
      @Thomasd5473 Год назад

      Lass die Finger davon, langfristig wirst Du damit underperformen, dir fehlt der jackpott aber bei einem crash bist du voll dabei, früher gab es mal ähnliches mit rollungdiscountzertifikaten, die sind alle wieder verschwunden, warum wohl.. .

  • @julius_nuernberger
    @julius_nuernberger Год назад +4

    Schade, dass keine kritischen Fragen gestellt werden: Wie sieht es damit aus, dass der Small Cap Effekt seit Veröffentlichung massiv nachgelassen hat? Was ist daran prognosefrei, die Emerging Markets, die zu fast 50% aus China und Taiwan bestehen, deutlich höher zu gewichten, als es der Marktkapitalisierung entspricht? Was ist an der political risk Prämie wissenschaftlich - French, Fama, Andrew Ang usw. erkennen sie nicht als Faktor-Prämie an. Sind die Märkte und vor allem die Large und Mid Caps, nicht zu effizient für Faktor-Prämien geworden?

    • @TimoBaudzus
      @TimoBaudzus  Год назад

      Danke für dein Feedback. Der ETF war gar nicht das Kernthema. Und du hast dir ja offenbar auch schon deine Meinung gebildet ;) VG

  • @Ottoheinrich33
    @Ottoheinrich33 Год назад

    Tolle Arbeit, Timo. BTC @43.000 mit der Halbierung im nächsten Jahr, welche anderen Altcoins werden Investoren als gewinnbringend erachtet? Kompliment der Saison 🎄

  • @peterbond7136
    @peterbond7136 Год назад +2

    Frage: Kann man Kina-Aktien auch schoten?

  • @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF

    Dass die Shortseller so oft richtig liegen, hätte ich nicht gedacht, das hat mich am meisten überrascht.

  • @dark_knight2357
    @dark_knight2357 Год назад +2

    Gerd Kommers Meinung zu Leerverkäufern macht schon Sinn.
    Leerverkäufer haben öfter Recht als Unrecht, was der Leerverkaufsquote eine gewisse nützliche Aussagekraft gibt. Die Leihgebühr ist aber im Durchschnitt so hoch, dass die Leerverkäufer trotz ihrem Mehr an Wissen, langfristig keinen Profit daraus schlagen können.
    Sie sorgen dadurch für eine bessere Bereinigung der Wirtschaft und geben den Aktionären/Fonds gleichzeitig einen Free Lunch durch die Wertpapierleihe.
    Also ich bin großer Fan von Leerverkäufern, solange ich selbst keiner sein muss.

    • @arnvarkoskinenson9356
      @arnvarkoskinenson9356 7 месяцев назад

      Ich fühle mich bei shorts sicherer, auf indizes aber immer nur long.

  • @GuentherMohr
    @GuentherMohr Год назад +1

    Mich würde eher interessieren, was er mit Aktien macht, die sehr gesunken sind, über 70% verloren haben. Vielleicht lässt er das gar nicht zu, weil bei minus 40 oder 50 Prozent schon verkauft wird. Beispiele: Organovo, Curevac, Samshall, WW,.....

    • @TimoBaudzus
      @TimoBaudzus  Год назад +1

      Hmm, sehr gute und interessante Frage. Ich denke, bei einem sehr schnellen Absturz könnte die Gefahr schon gegeben sein, dass man den Abverkauf mitmacht, wenn zwischendurch kein Rebalaning -Stichtag innerhlab des ETFs stattfindet. Wird natürlich nivelliert durch die breite Diversifikation. Komplett abgestürzte Aktien könnten vielleicht durch die "Value-Prämie" wieder einkommen, aber ein sehr heftiger kurzfristiger Abverkauf findet ja eher bei Loser-Aktien statt (unprofitabel, small, high risk).

  • @patrickhartl5300
    @patrickhartl5300 Год назад

    Was is der Vorteil an diesen Leerverkäufen? Ich leihe mir eine Aktie - hinterlege dafür aber den Gegenwert in Cash. Also ich verpfände Barvermögen. Ok. Wenn ich dieses Geld aber so und so besitze - wieso kaufe ich mir die Aktien nicht einfach gleich selbst? Geht's da rein um Zeit? Transaktionsgebühren sparen? 🤔🤔🤔

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 Год назад

      Die Absicht dahinter ist, dass man auf fallende Kurse spekulieren möchte. Man leiht sich die Aktien, verkauft sie dann und kauft sie zu einem späteren Zeitpunkt zurück, dann aber hoffentlich günstiger, diese Aktien werden dann wieder an den Verleiher zurück gegeben

  • @feelnogravity1821
    @feelnogravity1821 Год назад

    Tolles Interview. Der Sound ist nur etwas komisch. Hatte dich Timo auf dem rechten Ohr und Gerd auf dem linken. Weis nicht ob es an mir liegt oder der Audiospur des Videos.

    • @TimoBaudzus
      @TimoBaudzus  Год назад

      Danke für dein Feedback. War der Effekt sehr extrem? Wir probieren gerade etwas aus, um das Gespräch auditiv noch plastischer zu gestalten. Daher kommt das.....schreib gern nochmal, wie das gewirkt hat.

    • @feelnogravity1821
      @feelnogravity1821 Год назад +1

      @@TimoBaudzus also ich empfande das mit meinen Kopfhörer leider etwas störend. Finde einfaches Stereo angenehmer.

    • @TimoBaudzus
      @TimoBaudzus  Год назад

      Ok, danke dir!

    • @feelnogravity1821
      @feelnogravity1821 Год назад

      @@TimoBaudzus nichts zu danken. 👍

    • @chriscoop7666
      @chriscoop7666 Год назад +1

      @@TimoBaudzus hallo Timo. Ich fand das spitze. Ich hatte einen super räumlichen Effekt, als wenn ihr vor mir am Tisch sitzt. Mit Kopfhörern war das super. Den 2. Teil im Auto gehört. War auch sehr räumlich und hat mir gut gefallen.

  • @HeinerStorchennest1
    @HeinerStorchennest1 Год назад

    Sehr interessantes Gespräch. Wie kommt man als Konsument an die Prozentwerte der Leerverkaufsaktien, bitt

    • @TimoBaudzus
      @TimoBaudzus  Год назад +1

      Über Bloomberg oder Google Recherche....bpsw. "Apple Stock Short Interest %" eingeben. Bei deutschen Aktien über den Bundesanzeiger....www.bundesanzeiger.de/pub/de/to_nlp_start?0

    • @HeinerStorchennest1
      @HeinerStorchennest1 Год назад

      @@TimoBaudzus Hi Timo, ganz, ganz herzlichen Dank für die hilfreiche, konkrete Antwort. Danke auch Dir nochmal grundsätzlich für den Kanal und Dank auch an den Doktor, der hier sein Wissen in einer überzeugenden und vertrauenswürdigen Form preis gibt. Alles nicht selbstverständlich. Frohe Weihnachten. Heinz

  • @Julia-we4wd
    @Julia-we4wd Год назад +3

    Hallo Timo, tolles Interview, Gerd ist es immer wert, dass man ihm zuhört. Nur eine Frage hat er nicht beantwortet, wie kann ich meine Aktien verleihen (bin Lieschen Müller)?

    • @TimoBaudzus
      @TimoBaudzus  Год назад +1

      Das geht leider nicht 😋 Als Lieschen Müller hast du ja keine soooo großen Bestände, dass sich ein Hedgefonds dafür interessieren könnte :) LG

    • @fobermaier319
      @fobermaier319 Год назад

      Stimmt nicht so ganz, es gibt glaube ich einen Broker in GB, bei dem kannst Du nach einer Weile und mit entsprechender Cash Hinterlegung auch Aktien leerverkaufen. Der Name fällt mir im Moment leider nicht ein. Aber warum sollte ein Privatanleger das machen wollen: ist extrem riskant für den kleinen Geldbeutel.

    • @alexkissing3274
      @alexkissing3274 Год назад +1

      Bei Ineractive Brokers und deren Ableger kann auch ein Kleinanleger seine Aktien verleihen oder auch selbst Leerverkäufe tätigen.

    • @frankrichter6949
      @frankrichter6949 Год назад

      ist nicht mehr in der GB, da GB aus der EU ist. Jetzt Irland und Holland@@fobermaier319

    • @chriscoop7666
      @chriscoop7666 Год назад

      @@fobermaier319 doch das stimmt. Ist in Deutschland nicht möglich. Du kannst lediglich die Position des Leerverkäufers einnehmen.

  • @richardmacheiner9039
    @richardmacheiner9039 Год назад

    Hallo Timo, 2008 war meine Finanzbildung leider nicht ausreichend und ließ mir zwei fondsgebundene Lebensversicherungen aufschwatzen. Erst jetzt nach 15 Jahren sind der Rückkaufswert und die einbezahlten Prämien ident. Ich möchte die LV's kündigen und ETF's besparen. Ich bin 57 und möchte in den 10 Jahren bis zur Pension noch möglichst viel herausholen. Nun gibt es sehr viele unterschiedliche Meinungen, MSCI World oder FTSE All World oder Kommer usw. Welchen Rat kannst du mir geben? LG, Richard

    • @PeterC-kc1ne
      @PeterC-kc1ne Год назад +1

      Was haben alle diese RUclips-Kanäle gemeinsam (nach 15 Jahren Aktienhausse)? ETFs kann man immer kaufen, egal ob hoch oder tief. Was sie nicht sagen und nicht in ihren Charts zeigen: Der Gewinn liegt im Einkauf. Du mußt dann kaufen, wenn alle anderen verkaufen (das ist übrigens nicht leicht, weil dann objektiv alles am schlechtesten und riskantesten aussieht! ein guter Kauf an der Börse ist immer mit Überwindung des Angstgefühls verbunden und Vertrauen in die Ratio - und das Bauchgefühl). Und am besten: wenn sie verkaufen MÜSSEN! Wenn Du 2008 oder 2020 verpaßt hast, dann ist das eben so. Du kannst die Zeit nicht zurückdrehen oder einholen. Das schwerste an der Börse ist: warten. FOMO zu widerstehen. Warte, bis es wieder zu Zwangsliquidierungen am Markt kommen wird. Und wenn es drei Jahre dauert. Bereite Dich darauf vor, sodaß Du dann, je billiger Aktien werden, sukzessive vom Cash in Aktien umschichten kannst.

  • @jimmyjonny6442
    @jimmyjonny6442 Год назад

    Super Beitrag, Herr Kommer hat meinen vollen Respekt , eine lebende ETF Papst Legende !

  • @michaelp.2115
    @michaelp.2115 Год назад +1

    warum noch keine Wertpapierleihe und darf man erwarten, dass dies noch beim Gerd Kommer ETF in Zukunft kommen wird?

    • @chriscoop7666
      @chriscoop7666 Год назад

      Ich vermute, dass es mit steigendem Volumen kommen wird.

    • @TimoBaudzus
      @TimoBaudzus  Год назад +1

      Gute Frage! ich glaube, dass chriscoop7666 da die richtige Antwort gegeben hat. Zunächst muss sich ja auch ein substanzieller Bestand an Aktien aufbauen, bevor man fähig ist, große Stückzahlen zu verleihen. LG

  • @Kollege0815
    @Kollege0815 Год назад +1

    Wo kann ich Aktien verleihen?

  • @Zintia2
    @Zintia2 Год назад +2

    Wer erhält die Ausleihe Prämien? Der Fond, der Fondmanager oder nach wie es der Fondmanager gerade gern möchte.
    Ist doch schizophren, ich bekomme 0,1% Prämie damit der Shorter mir den Wert der Aktie in meinem Fond um 10% reduziert.
    In manchen Kreisen nennt man dies ein schlechtes Geschäft oder einfach nur dämliches Modell.
    Wo finde ich den Anteil der Short Aktien wenn ich nicht bei Blumberg bin?

    • @TimoBaudzus
      @TimoBaudzus  Год назад +1

      Bei den ETFs fließt das in die Fondsperformance ein. Bei aktiven Fonds in der Regel auch. Die Shotquoten auf deutsche Aktien kannst du hier eruieren: www.bundesanzeiger.de/pub/de/to_nlp_start?0

    • @Zintia2
      @Zintia2 Год назад

      @@TimoBaudzus danke für die schnelle und kompetente Antwort🤑

  • @thomasgralitz6863
    @thomasgralitz6863 Год назад +3

    Moment ist das nicht ein Thema welches für private Investoren eher nicht so spannend ist oder muss man das wissen? Wenn ja warum?

    • @christophtheissen9846
      @christophtheissen9846 Год назад

      Das stimmt aber ich denke für viele ist es sehr nützlich mal Dinge wie Wertpapierleihe oder Lehrverkäufe etc erklärt zu bekommen

  • @Teufelszeug
    @Teufelszeug Год назад +7

    ETF’s für alle an Weihnachten 📈🤡 Damit jeder in 10 Jahren ein Plus im Konto stehen hat 😜

  • @TanteFrieda43
    @TanteFrieda43 Год назад +2

    Was passiert eigentlich mit dem Gerd Kommer ETF wenn er in Rente geht?

    • @TimoBaudzus
      @TimoBaudzus  Год назад

      Der wird ganz normal weiterlaufen. LG

    • @drheynz2755
      @drheynz2755 Год назад +1

      Der wird dann zum Rentenfond… nicht 😅

  • @xdcfvghbjnk
    @xdcfvghbjnk Год назад +1

    Ich verstehe als Laie nicht, warum Timo sagt, dass es unglaublich wäre, dass bei einem Marktriese wie Apple 1% der Aktien geshortet wären. Sind nicht gerade die großen Konzerne anfällig dafür überbewertet zu sein und dass Sie auch mal kurzfristig fallen können, weil z.B. das neue Iphone Modell Mist ist und ich das als erfahrener Apple Kunde so einschätze.

    • @TimoBaudzus
      @TimoBaudzus  Год назад

      Apple hat eine Market Cap von 3 Billionen USD aktuell. Die Shortquote beträgt aktuell 0,7%. Du hast also einen fairen Punkt (hätte ehrlicherweise damit gerechnet, dass die Zahl der geshorteten Aktien kleiner ist). LG

    • @chriscoop7666
      @chriscoop7666 Год назад

      ​@@TimoBaudzus
      Absolut. Das hätte ich auch anders eingeschätzt.

  • @hansw.6552
    @hansw.6552 Год назад

    Ich wünschte, ich hätte früher angefangen. Jetzt ist es zu spät 😔

  • @lucaschmidt8913
    @lucaschmidt8913 Год назад +2

    "Wisschenschaftlich fundiert" Ich nenne es eher Data Mining.

  • @HaPa4595
    @HaPa4595 Год назад

    31: 05: Warum macht der Gerd Kommer ETF dann keine Wertpapierleihe?

  • @bildenlohntsichsicher2000
    @bildenlohntsichsicher2000 Год назад

    Kann man als normaler Privatanleger Einzelaktien shorten?

    • @alexkissing3274
      @alexkissing3274 Год назад +1

      Ja über Optionen, Optionsscheine oder Leerverkäufe. Es gibt auch börsengehandelte Short-Zertifikate. Die Möglichkeiten sind da sehr hoch, auch für normale Kleinanleger.

  • @matthiasgrunwald895
    @matthiasgrunwald895 Год назад

    ALLE LIEBEN DEN KOMMER GERD

  • @Webgobo
    @Webgobo Год назад +4

    Würde sein Fonds nicht 0,5 Prozent Kosten wären ich dabei.

    • @xd12
      @xd12 Год назад

      da die Mehrheit der Anleger den Markt langfristig nicht schlägt (Nasdaq 100 im Schnitt 14% p.A. seit 1985 plus Dividenden) sind ETFs ertragreicher

    • @murxermurxer2518
      @murxermurxer2518 Год назад

      @@xd12Mag sein, aber in alle Nasdaq-Werte würde ich mein Geld nicht stecken. Die letzten Jahre waren besonders, ich glaube nicht, dass sich das wiederholt. Früher ab 82 hohe Zinsen, aber stark Technologie getrieben, später sinkende Zinsen. Wo bleibt die neue Technologie? Wenn die Politik sich nicht ändert, dann wiederholt sich die Zeit vor 82, sprich die Inflation kommt zurück und die Zinsen steigen, natürlich nicht konstant, aber langfristig und dann trennt sich die Spreu vom Weizen, speziell bei Firmen, die keinen Cashflow haben und nur von Phantasie leben. Sprich dann fallen einige der Nasdaqwerte, wie ein Stein. Nur angenommen, warum auch immer, Berkshire würde Apple verkaufen, was glaubst Du, was dann los wäre. Etliche würden Apple shorten, dann immer mehr verkaufen und der Indexanteil ist hoch…

    • @ThomasSchreiber-r5j
      @ThomasSchreiber-r5j Год назад +6

      Der Preis ist in Ordnung. Du kannst das Klumpenrisiko, Small-Caps usw. nur mit mehreren ETFS selbst nachbauen. Dann zahlst du aber bei jedem Rebalancing Steuern. Der ETF von Gerd Kommer ist da deutlich einfachen und wartungsarm.

    • @dark_knight2357
      @dark_knight2357 Год назад +3

      Er hat mal anklingen lassen, dass bei erheblich größerem Volumen, der ETF vielleicht günstiger wird.
      Schließlich arbeitet er mit dem deutschen Indexanbieter Solactive, die keine prozentuale Gebühr verlangen, sondern eine Pauschale.
      Ist der Fonds 10 mal so groß, wird bei den meisten Fonds 10 mal so viel an den Indexanbieter abgedrückt.
      Bei Solactive Indices wird es dementsprechend prozentual günstiger und der Fondsanbieter kann sich entscheiden, ob er die Kosten für den Anleger senkt oder sich das selbst einbehält.
      Finanzfluss hat vor ein paar Jahren ein gutes Interview mit dem Gründer von Solactive hochgeladen, wo man einiges darüber erfährt.

    • @W.B_long
      @W.B_long Год назад

      @@ThomasSchreiber-r5j für Einsteiger vielleicht wobei die Mehrkosten erstmal reingeholt werden müssen. Nur beim Verkauf beim re balancing fallen steuern an😊

  • @surfer123au
    @surfer123au 8 месяцев назад

    5 Monate später und Roaring Kitty is back in the news 😂

  • @wilhelmbott3426
    @wilhelmbott3426 Год назад +1

    sein ETF hat aber bisher nicht den Kosten entsprechend überperformed... kommt vielleicht noch... interessant wird es erst wenn alles mal runter geht...

    • @truescienceisbeautiful2081
      @truescienceisbeautiful2081 Год назад +1

      Auf 10 -20 Jahre wird er den Msci World sicherlich nicht schlagen,aber kurzfristig stellt es Wahrscheinlich den besseren Vermögensschutz,weil kein Klumpen da ist( Usa,Techaktien)

  • @thorkonig265
    @thorkonig265 Год назад +6

    "Prima eigentlich, wir sind irgendwo sehr nah am MSCI World Index"... das sagt alles über aktive Fonds aus.

    • @Sepovic96
      @Sepovic96 Год назад +1

      Hä der Gerd Kommer ETF ist ja kein aktiver Fond? Oder verstehe ich was falsch?

    • @arnvarkoskinenson9356
      @arnvarkoskinenson9356 7 месяцев назад

      @@Sepovic96Nein, ein passiver Fonds mit einer relativ hohen TER von 0,5%, aber einer soliden Performance. Kann man kaufen.

  • @richardbauer8154
    @richardbauer8154 Год назад

    Jeder Privatanleger kann Short-Zertifikate und Short-ETFs kaufen. Ist quasi auch Leerverkauf.

    • @Mondknall
      @Mondknall Год назад

      Nicht wirklich, Privatanleger denken das nur.

  • @kayxxx268
    @kayxxx268 Год назад

    Lieber Herr Kommer, der IPO von ARM hat eine Performance von 30% plus und belegt genau das Gegenteil eines Underperformers

  • @OsningOsning
    @OsningOsning Год назад +1

    👍👍👍

  • @squoschyl7274
    @squoschyl7274 Год назад +3

    Ich bin auch in seinem neuen ETF "Gerd Kommer ETF" investiert und vertraue ihn voll und ganz

    • @Thomasd5473
      @Thomasd5473 Год назад +4

      Kannst auch gleich den s+p 500 kaufen, kostet weniger, läuft parallel, nur besser.

    • @sch.impfen.
      @sch.impfen. Год назад

      🤦‍♂️

    • @ThomasSchreiber-r5j
      @ThomasSchreiber-r5j Год назад +2

      @@Thomasd5473 Hindsight bias.

    • @W.B_long
      @W.B_long Год назад +2

      Hab mir den Fond mal angeschaut ist vereinfacht ein gleichgewichteter MSCI world wäre mir trotzdem zu USA lastig. Denke 3 etfs mit Europa und Schwellenländer sind da effektiver. Für Neueinsteiger vielleicht interessant ich selbst würde da nicht aufspringen die 0,3-0,4 höhere TER müssen erstmal reingeholt werden….

    • @chriscoop7666
      @chriscoop7666 Год назад

      @@W.B_long ein gleichgewichteter Msci World ist der Kommer Etf wirklich überhaupt nicht.

  • @cyberryderfx7577
    @cyberryderfx7577 Год назад +3

    👎🙄hat es dieser Kanal nötig auf diese billigen Doomsday-Thumb-Clickbaits zu setzen?

  • @xd12
    @xd12 Год назад +1

    da die Mehrheit der Anleger den Markt langfristig nicht schlägt (Nasdaq 100 im Schnitt 14% p.A. seit 1985 plus Dividenden) sind ETFs ertragreicher

    • @ernestberlot8289
      @ernestberlot8289 Год назад

      Tech Werte und Nasdaq hat dauerhaft keine Überrendite aber

    • @xd12
      @xd12 Год назад

      @@ernestberlot8289 doch, berechnet man den Start ab 1985 mit schaffte Nasdaq 100 im Schnitt 14% p.A. im Vergleich zu Dow Jones & co die 8% p.A. performten.

    • @Thomas.Pferns
      @Thomas.Pferns Год назад +2

      @@xd12 Hindsight bias.

  • @marmitc
    @marmitc Год назад

    👍👍👍

  • @Eques099
    @Eques099 Год назад +3

    Würde den Gerd Kommer ETF ja besparen, da ich ihn als Typ und seine Expertise klasse finde. Jedoch hat er die letzten 6 Monate gegenüber dem FTSE All World eine underperformance gezeigt. Deswegen für mich keine Option.

    • @andreasandorfer3423
      @andreasandorfer3423 Год назад

      Ich habe in der Tat beide am laufen. Erstens Small Caps mit drin die im FTSE nicht drin sind, zweitens Gegengewichtung zu den 60% USA Anteil im FTSE. Und trotzdem auch eine sehr sehr breite Streuung. Und der Kommer Fonds braucht ja auch erstmal ein bisschen Kapital bis er "abziehen" kann. Ob er dann den FTSE ausperformed oder nicht ist für moch zweitrangig muss ich sagen.

    • @jensmuller9419
      @jensmuller9419 Год назад +7

      6 Monate ist kein Anlagehorizont

    • @indexhunter3649
      @indexhunter3649 Год назад +2

      @@andreasandorfer3423 was hat die Menge des Kapitals mit der prozentualen Performance zu tun? Den Zusammenhang musst du mir erklären.

    • @chriscoop7666
      @chriscoop7666 Год назад +3

      @@andreasandorfer3423 das ergibt überhaupt keinen Sinn.

    • @chriscoop7666
      @chriscoop7666 Год назад +2

      Der Ftse All World hat in 2022 das Sparbuch underperformed. Also auch keine Option?

  • @nikolai7517
    @nikolai7517 Год назад +3

    Hey Timo, meine Idee für 2024 als langfristige Anlage:
    70% MSCI World
    10% Nasdaq100
    10% MSCI Emerging Markets
    10% World Small Cap
    Was hältst du davon? Bin noch recht jung :)

    • @ThomasSchreiber-r5j
      @ThomasSchreiber-r5j Год назад +1

      Extremes US-Klupenrisiko. Extremer Tech-Klumpen. Nimm den Gerd Kommer ETF. Da hast du Ruhe für immer.

    • @chriscoop7666
      @chriscoop7666 Год назад +2

      Du hast zwar Timo gefragt und nicht mich aber den Anteil im Nasdaq finde ich unnötig.
      Wenn du unbedingt den Nasdaq separat dabei haben möchtest, kannst du bei der beschriebenen Aufteilung auch 90% Acwi Imi und 10% Nasdaq nehmen. Das kommt nahezu auf das gleiche raus.
      Wenn du den Nasdaq nicht unbedingt zusätzlich dabei haben möchtest, kannst du bei der Aufteilung auch 100% Acwi Imi nehmen.

    • @xd12
      @xd12 Год назад

      zu wenig Tech schmälert halt langfristig die Rendite. Und MSCI ist ein Fake: ca, 70% deckt USA & Kanada ab

    • @ernestberlot8289
      @ernestberlot8289 Год назад

      10% Nasdaq100 weglassen

    • @murxermurxer2518
      @murxermurxer2518 Год назад

      Wenn du jung bist kannst Du auch Risiken eingehen, allerdings muss Dir klar sein, dass das Geld komplett weg sein kann. Demnach würde ich jn der aktuellen Phase etwa 2% nehmen und in Krypto legen, aber erst wenn der erste kräftige Rücksetzer da war. Nach ca. 1,5 Jahren dann verkaufen und hoffen, dass das etwas war. Im Kryptomarkt gab es bisher Zyklen, ob das wieder so sein wird, kann niemand sagen, es sieht aber zumindest danach aus. Ist der Zyklus abgeschlossen, ist es sehr wichtig auszusteigen, denn das fällt sehr tief. Wir gesagt, bisher war es so. Glaube aber ja nicht, dass sich das immer so wiederholt. Die anderen 98% kannst Du so verteilen wie beschrieben. Ich selbst habe 2 ETFs genommen, einmal den Arero und den All World. Im All World sind kleine Werte mit drin und in Aero sind Anleihen und Rohstoffe enthalten. Normalerweise nutze ich fast nur Einzelwerte. Die beiden ETFs sollen meine Rückerstattungen der PKV vermehren, da ich die später für das Alter benötige, demnach sehr breit streuen., wenn es sicherer werden soll. Im Arero sind keine Immos enthalten.

  • @Mondknall
    @Mondknall Год назад +5

    So sehr Kommer auch etwas für die deutsche Anlagekultur getan hat, nen Sympathiepreis gewinnt er mit seiner durchgehend süffisant präsentierten besserwisserischen Art jedenfalls nicht. Seinen ETF sehe ich auch eher kritisch, da er im Backtesting auch langfristig keinen Mehrwert gegenuber günstigeren Standard ETFs gebracht hätte, im Gegenteil.

    • @TimoBaudzus
      @TimoBaudzus  Год назад +3

      Ich finde ihn sehr sympathisch! Und übrigens auch sehr humorvoll....:)

    • @barbaraschuetz8937
      @barbaraschuetz8937 Год назад +1

      Da schließe ich mich an. Ich finde ihn sehr sympathisch, allein schon aus dem Grund, weil er so unglaublich vertrauenswürdig ist. Allein das macht doch schon smpathisch. Ich würde ihm fast blind mein Geld anvertrauen. Und er weiß einfach sehr viel und bringt es so bescheiden rüber - macht ihn auch sympathisch. @@TimoBaudzus

  • @Wurstbrot5555
    @Wurstbrot5555 Год назад

    Viel zu hohe Gebühren bei dem

  • @Martin_Kitahara
    @Martin_Kitahara Год назад

    Herr Kommer sieht aus wie Voldemort, der dem anderen Zauberer im ersten Harry Potter Teil auf dem Hinterkopf wächst XD

  • @theeagle8268
    @theeagle8268 Год назад +2

    Ich vertraue nur dem Blocktrainer!

    • @thorkonig265
      @thorkonig265 Год назад +4

      Musst du auch vertrauen, denn Bitcoin hat nur und ausschließlich einen Wert, weil er in Fiat Geld berechnet wird

    • @murxermurxer2518
      @murxermurxer2518 Год назад

      @@thorkonig265Laie, in manchen Ländern kann man auch mit Bitcoin bezahlen und zwar reale Waren.

    • @xd12
      @xd12 Год назад

      @@thorkonig265 ja ist halt wieder ein neuer Hype Anlauf bis es keine neuen Du**e mehr gibt.

  • @silviokeybeaktienanalysen
    @silviokeybeaktienanalysen Год назад +3

    Haufenweise Widersprüche in den ersten 7 Minuten des Videos. Weiter möchte der gute Mann ja auch angeblich so wissenschaftlich korrekt investieren. Aber wie kommt es dann, dass der Gerd Kommer ETF knapp 5000 Positionen hat? Man weiß doch ganz genau, dass wissenschaftlich, empirisch belegt ist, dass ab einer Aktienanzahl von 12 bis 15 jede weitere Aktie in Bezug auf Diversifikation überhaupt keinen Sinn macht?! Inhaltlich eine Katastrophe.

    • @ThomasSchreiber-r5j
      @ThomasSchreiber-r5j Год назад +4

      Na dann sind wir ja auf deinen ETF mit 15 Aktien gespannt. Wo kann man den kaufen?

    • @scholles4321
      @scholles4321 Год назад +5

      Es geht unter anderem auch um die Volatilität herauszubekommen.
      Und die Diversifikation in verschiedenen Bereichen zu bekommen. Mit 12 bis 15 Aktien bekommt man das nicht hin.
      Über einen langen Anlagehorizont hätte ich bei 12 bis 15 Aktien große Bedenken und würde mich dem Risiko nicht aussetzen wollen.

    • @truescienceisbeautiful2081
      @truescienceisbeautiful2081 Год назад +2

      Manchmal sind zu viele Aktien echt sinnlos!deshalb bin ich im Eurostoxx 50 und nicht im Euro600 investiert

    • @chriscoop7666
      @chriscoop7666 Год назад +1

      Völlig falsch. Wenn du dir eine breite Zahl an Studien anschaust, wirst du bei den meisten auf eine Zahl um die 30 kommen, für einen guten Diversifikationseffekt. Der Grenznutzen wird dann deutlich geringer. Damit kannst du aber gezielt keine Faktorprämien vereinnahmen.

    • @heinik4349
      @heinik4349 Год назад

      ​@@truescienceisbeautiful2081rest in peace rendite