Eingewöhnung in der Kindertageseinrichtung „Hügelland"

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 16 дек 2013
  • Der Übergang eines kleinen Kindes von den elterlichen Bezugspersonen in eine Kindertageseinrichtung stellt einen herausfordernden Schritt in dessen Entwicklung dar.
    Sowohl für das Kind als auch für die Eltern ist diese Phase mit Spannung, Bangen, Hoffen und bei Gelingen mit Freude verbunden.
    Der Kurzfilm begleitet Stella während ihrer ersten Tage in der Kindertageseinrichtung „Hügelland" des Eigenbetriebes Kindertageseinrichtungen und gibt einen Einblick in die Gestaltung der Eingewöhnung nach dem vom Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen Dresden favorisierten „Berliner Modell".
    Einfühlsam zeichnet der Film den Weg Stellas, vom Ankommen in der Kita mit ihrer Mutter bis zum allein da bleiben mit Schlafen, nach. Der Prozess des Übergangs, mit dem nötigen Maß an Zeit und exklusivem Beziehungsangebot der begleitenden Erzieherin, ermöglicht Stella ein kindgemäßes Ablösen von der Mutter und ein Hineinwachsen in die Kindergruppe. Auch ihre Mutter kann Vertrauen entwickeln und mit einem guten Gefühl an Sicherheit ihre Obhut an die ergänzende, neue Bezugsperson übergehen lassen.
    Die so gelungene Übergangssituation macht Mut und gibt Kraft für das was noch an Entwicklungsschritten kommen wird.
    Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die an der Herstellung des Filmes mitgewirkt haben.

Комментарии •