Hi Linda, ich liebe das "Punch Needeling". Ich arbeite am liebsten mit der "Punch Needle" von Rico Design in Kombination mit dem Catania Garn von Schachmayr. Da klappt das auch ganz gut mit normalem Baumwollstoff oder sogar mit Leinenstoff. Natürlich geht es mit einem Mönchsstoff am einfachsten. Was mich anfangs sehr genervt hat war dass sich der Stoff in normalen Stickrahmen sehr schnell löst und nicht mehr schön gespannt ist. Das sieht man bei dir im Video auch sehr schön. Wenn der Stoff nicht mehr schön gespannt ist punched es sich nicht gut und das Ergebnis wir auch nicht so schön wie mit einem schön gespannten Stoff. Was mir geholfen hat war den Stoff einfach auf einen selbst zusammen geschraubten Rahmen zu tuckern und zwar so richtig mit Spannung. Man kann mit so einer Nadel echt tolle Sachen machen. Hab auch schon Kinderzeichnungen gepunched - schaut toll aus auf einem selbst genähten Jutebeutel. Versuch es nochmal. Mit ein paar Tricks wird das echt eine Sucht 😊. wie
Danke dir, liebe Linda✌Hatte bisher noch gar nichts vom Punch Needling gehört, aber im Video mitbekommen, dass es wohl nicht so einfach ist. Das Resultat ist auf jeden Fall sehr schön geworden👍Liebe Grüße 👋
Puh, bin ich jetzt erleichtert, dass nicht nur ich am Punchneedling gescheitert bin. Das sah damals als ich ein Tutorial entdeckte so einfach und schnell gemacht aus, aber es hat mich echt Nerven gekostet. Schön, dass du auch vom Scheitern berichtest.
Habe auch diese blaue Punch needel zuhause rumliegen. Nie ausprobiert. Dank Deinem tollen Vidoe, lasse ich das glaube ich lieber XD Und ein großes Lob an den liebenswerten "Kellner" :-)
Hallo Linda! Bewundere deine Geduld. Habe mir auch einiges an Nadeln gekauft, aber habe das auch sehr schnell aufgegeben, dass ist nichts für mich. Allerdings sieht es schön aus , vor allem das Bild. Wünsche dir noch viel Spaß damit.lg Erika 🙃
Hallo Linda. Das mit der Nadel kommt mir bekannt vor. Ich habe mich noch nicht dran gewagt. Aber bestellt habe ich schon 😂😂😂 vielleicht schafft dein Video jetzt die notwendige Motivation 💪🙊❤u
Ach Mensch, Süße! Du siehst tatsächlich etwas gefrustet aus. Den Wein hast Du Dir redlich verdient :D Ich find es toll, dass Du es probiert hast und uns an Deiner Berg- und Talfahrt teilnehmen lassen hast. Du kannst so vieles super gut, dass ich fast erleichtert bin, dass es auch etwas gibt, was Dein Endgegner ist ;o) Freu mich schon wieder auf das nächste Video.
Vor zig Jahren hatte ich mir sowas mal von der Creativa mitgenommen, da war die Wolle hinten aufgerollt und die Nadel war fein . Aber hab das ganz wieder in die Ecke geworfen, weil ich damit doch nicht klar kam und keine Anleitung hatte 🙄
Ich kenne das Gefühl von: das muss mir doch liegen und Spaß machen! Bei Airbrush. Ich bin einfach nicht gut drin. Dann geht's halt über ausprobieren nicht hinaus...
Hi Linda,
ich liebe das "Punch Needeling". Ich arbeite am liebsten mit der "Punch Needle" von Rico Design in Kombination mit dem Catania Garn von Schachmayr. Da klappt das auch ganz gut mit normalem Baumwollstoff oder sogar mit Leinenstoff. Natürlich geht es mit einem Mönchsstoff am einfachsten. Was mich anfangs sehr genervt hat war dass sich der Stoff in normalen Stickrahmen sehr schnell löst und nicht mehr schön gespannt ist. Das sieht man bei dir im Video auch sehr schön. Wenn der Stoff nicht mehr schön gespannt ist punched es sich nicht gut und das Ergebnis wir auch nicht so schön wie mit einem schön gespannten Stoff. Was mir geholfen hat war den Stoff einfach auf einen selbst zusammen geschraubten Rahmen zu tuckern und zwar so richtig mit Spannung. Man kann mit so einer Nadel echt tolle Sachen machen. Hab auch schon Kinderzeichnungen gepunched - schaut toll aus auf einem selbst genähten Jutebeutel. Versuch es nochmal. Mit ein paar Tricks wird das echt eine Sucht 😊.
wie
Zeig doch mal! Hast Du einen Link zu Deinen Werken?
Danke für das Video, du hast mir die Entscheidung leicht gemacht... ich bleibe beim Sticken 👍🏻🙋
Danke dir, liebe Linda✌Hatte bisher noch gar nichts vom Punch Needling gehört, aber im Video mitbekommen, dass es wohl nicht so einfach ist. Das Resultat ist auf jeden Fall sehr schön geworden👍Liebe Grüße 👋
Puh, bin ich jetzt erleichtert, dass nicht nur ich am Punchneedling gescheitert bin. Das sah damals als ich ein Tutorial entdeckte so einfach und schnell gemacht aus, aber es hat mich echt Nerven gekostet. Schön, dass du auch vom Scheitern berichtest.
Man muss auch nicht jeden Trend mitmachen / Spaß dran haben. Danke fürs Testen, schön realistisch :D
Habe auch diese blaue Punch needel zuhause rumliegen. Nie ausprobiert. Dank Deinem tollen Vidoe, lasse ich das glaube ich lieber XD Und ein großes Lob an den liebenswerten "Kellner" :-)
Hallo Linda! Bewundere deine Geduld. Habe mir auch einiges an Nadeln gekauft, aber habe das auch sehr schnell aufgegeben, dass ist nichts für mich. Allerdings sieht es schön aus , vor allem das Bild. Wünsche dir noch viel Spaß damit.lg Erika 🙃
Danke für dieses Video! Ich komme damit auch nur so Semi gut zurecht. Bei allen videos die ich mit angesehen habe sieht es so einfach aus! 🙈
Hallo Linda. Das mit der Nadel kommt mir bekannt vor. Ich habe mich noch nicht dran gewagt. Aber bestellt habe ich schon 😂😂😂 vielleicht schafft dein Video jetzt die notwendige Motivation 💪🙊❤u
Ach Mensch, Süße! Du siehst tatsächlich etwas gefrustet aus. Den Wein hast Du Dir redlich verdient :D Ich find es toll, dass Du es probiert hast und uns an Deiner Berg- und Talfahrt teilnehmen lassen hast. Du kannst so vieles super gut, dass ich fast erleichtert bin, dass es auch etwas gibt, was Dein Endgegner ist ;o) Freu mich schon wieder auf das nächste Video.
Schönes Video 👍
Aber ich bin auch am verzweifeln mit den Nadeln und habe es in der Ecke geschmissen 😉
Liebe Linda, bin auch dran verzweifelt.
No tengo ni idea de alemán, pero me encantan tus vídeos, hace mucho q te sigo, sería posible poner subtitulos en español?
Darf ich übersetzen? Die Dame wünscht sich Untertitel in Spanisch🙂
Gracias!!!
Vor zig Jahren hatte ich mir sowas mal von der Creativa mitgenommen, da war die Wolle hinten aufgerollt und die Nadel war fein . Aber hab das ganz wieder in die Ecke geworfen, weil ich damit doch nicht klar kam und keine Anleitung hatte 🙄
Gibt es einen deutschen Begriff für die "Punch needle"?
Würde es am ehesten mit „Stanznadel“ übersetzen :)
💖💖💖
Ich kenne das Gefühl von: das muss mir doch liegen und Spaß machen! Bei Airbrush. Ich bin einfach nicht gut drin. Dann geht's halt über ausprobieren nicht hinaus...
Es kann einem nicht jede Technik und jedes Werkzeug liegen. Ich wollte mal Nadelfilzen... 💉🩸
Ja da hast du absolut Recht. Und dann hat man es aber wenigstens ausprobiert ☺️
Super,ich finde es auch nichts😝
Danke fürs das Video! Das hat mich nochmal in meiner Entscheidung bestärkt das nicht auszuprobieren. Das ist wohl eher kein Hobby für mich.
Ich fand's ja von Anfang an nicht so cool.