Super Video! Gerade erst entdeckt! Bin selbst auch Jäger. Reh und Wildschweinbratwurst sind seit Jahren fest auf dem Speiseplan. Das ganze Jahr über. Ob Grill oder Pfanne, oder zu Sauerkraut und Kartoffeln. Oder Kartoffelsalat. Egal wie. Einfach nur gut! Die Rehbratwurst ist mein persönlicher Favorit!! Einfach nur lecker!
Das ist der Hammer! Selbsgemachte Rehwurst :-) Und wie einfach das eigentlich ist, Geräte und Übung vorausgesetzt. Und die Ideen sprudeln nach so einem Video nur so aus dem Kopf, was man sich für leckere Sachen wursten könnte. DAS war mal wieder ein echtes Grillvideo ;-)
Super, kleiner Tipp eines Metzgersohnes. Beim befüllen, Hände und Darm von aussen feucht bzw Nass halten, dann flutscht es gut. Auch die Ablage feucht halten dann kann man auch die Wurst alleine herstellen ;-) Demnächst gibt es bei mir ein Brotzeitknackervideo ;-) VLG Philip
Das beste Fleisch vom Reh für eine Wurst, warum nicht die Schulter und gute Abschnitte von der Verarbeitung der besseren Stücke? Dann wäre auch nicht so viel Schweinefleisch nötig. Knoten in den Darm bevor die Tülle befüllt ist, heißt sofort Luft im Darm. Wenn man nicht jede zweite Wurst dreht sondern jede, muss einmal nach vorne und die nächste Wurst dann nach hinten gedreht werden, sonst dreht man eine Seite wieder auf.
Servus Frank! Logo, wenn du Dir deine Reh Bratwurst zubereitest darfst du selbstverständlich auch nach deinem Gusto die Stücke wählen... Danke für deine Tipps ;) Gutes Gelingen und lass Dir schmecken! Liebe Grüße, Anja
Hallo! Tolles Video, vielen Dank! Kann man die Würste roh einvakuumieren und einfrieren? Wenn ja, wie lange halten die dann? Sonst bekommt man ja wahrscheinlich die Menge schwer weg zu zweit :D
Hallo Anja, ich bin ja auch ein Jäger und Metzger und muss sagen, dass habt ihr Beiden super hin bekommen.Die Würste haben echt sehr lecker ausgesehen . Werde sie bei meinem nächsten Bock den ich schieße nachmachen . Gruß Hans
Hallo Hans, ich möchte demnächst meine ersten Würstchen machen, Ideen habe ich genug, allerdings habe ich auch Fragen. Vielleicht kannst du als Metzger und Jäger die für mich beantworten. Müsste man Wildwürstchen nicht brühen, und falls ja wie verändert das die Qualität und den Geschmack der Wurst? Ich plane Wildschwein-Würstchen nach meinen ersten Versuchen. Ich habe leichte Bedenken. Vor vielen Jahren habe ich mir mal einen Bandwurm eingefangen mit einem Hirsch Carpaccio. Kann ich diese Gefahr umgehen, wenn ich die frischen Würste vor dem Grillen ein paar Tage einfriere? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße
@@littleidiot153 einen Bandwurm im Fleisch? Weil ich das hier gelesen habe habe ich meinen Chef gefragt der auch Jäger ist. Ich könnte mir beim Jäger vorstellen das man sich das über Füchse oder beim ausnehmen der Wildtiere holt. Aber Bandwurm im Muskelfleisch? Mich interessiert das natürlich weil ich gerne Wildsalamis esse.
Freilich, Du kannst jedes Kaliber verwenden. Wir hatten glaube ich 20/22. Wieviel das wird kann ich Dir leider nicht sagen, das kommt aufs Kaliber an. Aber da gibt es im Netz sicher Angaben. LG Anja
Ich guck dat Fleisch an und denke sofort. Den Bock haste doch in Langenbach letztens noch gesehen. :-) Wursten macht richtig Spaß. Klasse Anja. Mit dem abdrehen müssen wir aber noch mal üben.😂😂
Sauber, ich hatte es ja schon auf Insta geschrieben. Dazu noch was süßes Grillen der Hammer. Habt ihr toll gemacht und gut erklärt. Klasse Video. Viele Grüße
Wer eine Jagd selber hat, weiß manchmal nicht mehr wohin mit dem Wild, gerade zur Zeit. Das Reh mit 8 Keulen wurde noch nicht geschossen, würde aber die Nachfrage bedienen. Bratwurst vom Rehrücken, warum nicht?! Würde ich auch gerne versuchen!
ein tolles video schritt für schritt erklärt.. wursten scheint erst sehr schwer. ok die ersten versuche sinds meist auch je nach dem was man macht. wild hab ich noch nicht als wurst verarbeitet ich werd deine variante mal ausprobieren. super video mach weiter so du bist klasse
Bei Wurstfüller bleibt doch eine Menge im Füller zurück. Was machst Du damit? Fleischlaibchen? Wieviele Stück ergeben 1 Kg Fleisch? Wie berechnet man die Länge des Darms und kann man den Rest nochmals verwenden wenn man ihn schon gewässert hat?
Hallo Franz, ja, das Brät entferne ich sorgfältig und verwerte es auch. Genau, da lässt sich ein Fleischpflanzerl draus machen. Bei Bratwurst würde ich pro Kilo Brät 1,50 m Darm einplanen. Das kommt natürlich auf das Kaliber an und ich bin keine Metzgerin, die täglich damit arbeitet. Aber ich kann Dir diesen Rechner empfehlen: www.raeucherwiki.de/volumenrechner-fuer-wurstbraet/ Ansonsten einfach den Metzger des Vertrauens fragen, der ist einem da sicher gerne behilflich und kann Tipps geben, wie viel Darm man kaufen muss. Den gewässerten Darm, der nicht benötigt wurde, haben wir wieder in die Salzlake gelegt. Der lässt sich dann schon wiederverwerten und bleibt noch länger haltbar. Hoffe ich konnte Dir damit ein wenig weiterhelfen und Deine Fragen zu Deiner Zufriedenheit beantworten. Viel Spaß beim Wursten! LG Anja
Toll gemacht. Anja mir gefällt so gut dieses Fleischbrett wo ihr jetzt die Würste probiert habt. Wo bekomme ich das gleiche Brett 🙄 Es ist einfach Megergeil🤗🤗💗lg Norbert
Guten Morgen lieber Norbert, :) Du, das hab ich mal bei TK-Maxx gefunden. Die haben manchmal richtig schöne Schätze. :) Danke Dir und viele liebe Grüße, Anja
Gutes Video, aber sehr Laienhaft erklärt. Da müsst Ihr noch ein bisschen üben und euch vor allem ordentliches Equipment zulegen! Der Wolf ist eine Qual, da zieht es einem alles zusammen wenn der läuft. Ein ordentlicher Wurstfüller ist auch nicht teuer. Das Resultat sieht aber gut aus!!! Daumen hoch von einem Jäger & Fleischer!!! 🍖💪🍺🙋♂️
Hi Anja, ich bin wieder mal Begeistert. Wildwurst hab ich auch schon ziemlich oft, als Jäger, gemacht. Die Mischung von 50 % ist auch nicht schlecht. Ich mische immer zwischen 30 und 50 % Hausschwein dazu. Take care Jerome
Hallo. Meine Beiträge zu erheltung der Bienen und Natur auch RUclips unter Bienen Ableger Natur und Honig auch geschaut und wenn interessant ist auch Abo für mich MfG Josef XX
Hallo Anja ! Ich bin gerade am durch Schauen deiner Älteren Videos um Etwas zum kritisieren zu finden ! Aber ich Finde Nix ! :-) GLG Robert :-) PS : Aber ich suche weiter vllt. Finde ich ja noch was ! Grins
Ob man Rücken in die Wurst macht muss jeder selbst wissen. Beim Abdrehen entweder abwechselnd die Drehrichtung wechseln oder je eine Wurst dazwischen frei lassen, sonst dreht man die vorige Wurst wieder auf. Wildfleisch soll man allgemein durch Grillen??? Wie kommt man bitte auf sowas?
Waidmannsheil mein Gutes klasse inszeniert und wir machen außer Reh auch herzhafte Wildschweinwürstel und Rohesser Dir zum Video Daumen hoch und weiter so Es grüßt Der Saarjäger Joe
joachim schmidt Hallo mein lieber Joe, oh das kann ich mir vorstellen! Du bist ja auch ein Experte! Klingt sehr lecker:) ich danke Dir sehr und viele liebe Grüße zurück, Anja
Nettes Video. Vielen Dank. Aber Schmuck an den Händen hat bei der Lebensmittelverarbeitung nichts zu suchen. Ringe(und vor allem die Haut darunter) sind wahre Brutstätten für Keime. Werde das mit der Rehwurst auch mal probieren...
Klar, sehr aufmerksam... Viele Dank für den Hinweis ;) Klasse, da wünsche ich Viel Spaß und lass mich wissen, wie Dir die Reh Bratwurst geschmeckt hat! LG Anja
Alles schön und gut … aber wie sieht's eigentlich mit der Hygiene aus?! … Wenn man ein Stück Rehwild aus der Decke schlägt, grob und später fein zerwirkt, verwendet man Einweghandschuhe! … Warum setzt ihr das nicht auch hier bei der eigentlichen Zubereitung konsequent durch?! … Es graust mir immer, wenn ich sehe, dass mit der blanken Hand in das Wildbret hineingefahren wird!
Hallo Sven! Also wenn man das für sich selber macht, also den eigenen Gebrauch finde ich das absolut ok. Mir geht es zum Beispiel mit den Handschuhen so. Wenn ich sehe das damit im eigenen Haushalt herumhantiert wird und Lebensmittel damit angefasst werden wird mir persönlich schlecht. Aber da hat eben jeder eine andere Meinung. Ansonsten sollte man natürlich schon immer auf Hygiene achten, vor allem beim Wursten. Danke für Deine Meinung und liebe Grüße, Anja
Super Video! Gerade erst entdeckt! Bin selbst auch Jäger. Reh und Wildschweinbratwurst sind seit Jahren fest auf dem Speiseplan. Das ganze Jahr über. Ob Grill oder Pfanne, oder zu Sauerkraut und Kartoffeln. Oder Kartoffelsalat. Egal wie. Einfach nur gut! Die Rehbratwurst ist mein persönlicher Favorit!! Einfach nur lecker!
Servus Max... Oh jemand vom Fach sehr schön, dass du dabei bist! LG Anja
Das ist der Hammer! Selbsgemachte Rehwurst :-) Und wie einfach das eigentlich ist, Geräte und Übung vorausgesetzt. Und die Ideen sprudeln nach so einem Video nur so aus dem Kopf, was man sich für leckere Sachen wursten könnte. DAS war mal wieder ein echtes Grillvideo ;-)
Carsten Stasch vielen lieben Dank für Deinen Kommentar! Da freu ich mich sehr :) LG Anja
Super, kleiner Tipp eines Metzgersohnes. Beim befüllen, Hände und Darm von aussen feucht bzw Nass halten, dann flutscht es gut. Auch die Ablage feucht halten dann kann man auch die Wurst alleine herstellen ;-) Demnächst gibt es bei mir ein Brotzeitknackervideo ;-) VLG Philip
Danke
Ah, Reh-Bratwurst, ja do schau her :-) SUPER
Das beste Fleisch vom Reh für eine Wurst, warum nicht die Schulter und gute Abschnitte von der Verarbeitung der besseren Stücke? Dann wäre auch nicht so viel Schweinefleisch nötig. Knoten in den Darm bevor die Tülle befüllt ist, heißt sofort Luft im Darm. Wenn man nicht jede zweite Wurst dreht sondern jede, muss einmal nach vorne und die nächste Wurst dann nach hinten gedreht werden, sonst dreht man eine Seite wieder auf.
Servus Frank! Logo, wenn du Dir deine Reh Bratwurst zubereitest darfst du selbstverständlich auch nach deinem Gusto die Stücke wählen... Danke für deine Tipps ;) Gutes Gelingen und lass Dir schmecken! Liebe Grüße, Anja
Hallo! Tolles Video, vielen Dank!
Kann man die Würste roh einvakuumieren und einfrieren? Wenn ja, wie lange halten die dann? Sonst bekommt man ja wahrscheinlich die Menge schwer weg zu zweit :D
Hallo und vielen lieben Dank! Das ist eine sehr gute Idee, Du kannst die sicher so 6 bis 8 Monate oder länger noch verwenden. Liebe Grüße, Anja
Hallo Anja, ich bin ja auch ein Jäger und Metzger und muss sagen, dass habt ihr Beiden super hin bekommen.Die Würste haben echt sehr lecker ausgesehen . Werde sie bei meinem nächsten Bock den ich schieße nachmachen . Gruß Hans
Hännes Hallo Hännes, vielen lieben Dank, das freut mich sehr! LG Anja
Hallo Hans, ich möchte demnächst meine ersten Würstchen machen, Ideen habe ich genug, allerdings habe ich auch Fragen. Vielleicht kannst du als Metzger und Jäger die für mich beantworten. Müsste man Wildwürstchen nicht brühen, und falls ja wie verändert das die Qualität und den Geschmack der Wurst? Ich plane Wildschwein-Würstchen nach meinen ersten Versuchen. Ich habe leichte Bedenken. Vor vielen Jahren habe ich mir mal einen Bandwurm eingefangen mit einem Hirsch Carpaccio. Kann ich diese Gefahr umgehen, wenn ich die frischen Würste vor dem Grillen ein paar Tage einfriere? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
@@littleidiot153 einen Bandwurm im Fleisch? Weil ich das hier gelesen habe habe ich meinen Chef gefragt der auch Jäger ist.
Ich könnte mir beim Jäger vorstellen das man sich das über Füchse oder beim ausnehmen der Wildtiere holt. Aber Bandwurm im Muskelfleisch?
Mich interessiert das natürlich weil ich gerne Wildsalamis esse.
Sehr gute Würste hab sie schon gemacht die Leute holen die Bratwürste wie beim Bäcker
Super Rainer, das freut mich :) Danke schön... LG Anja
Sehr anschaulich und einfach erklärt Danke 👍
Danke vielmals Rene! LG Anja
Da bekomme ich gleich ein Riesen Hunger.klasse weiter so
R2D2 Ewock vielen lieben Dank! :)
Ganz tolles Video! Danke
Little Idiot Herzlichen Dank! :) LG Anja
Ist einfacher wie man denkt. Hab selber solche Würstl im Kühlschrank. Schönes Video:-)
BBQ Fränkie das stimmt, hätt ich nicht gedacht:) Danke Dir!
Welches Kaliber hat der Darm?
Kann ich auch einen Schweinsdarm Kaliber 28/30 verwenden?
Wie viele Stück Wurst bekommt man aus 1kg Wurstbred?
Freilich, Du kannst jedes Kaliber verwenden. Wir hatten glaube ich 20/22. Wieviel das wird kann ich Dir leider nicht sagen, das kommt aufs Kaliber an. Aber da gibt es im Netz sicher Angaben. LG Anja
Ich guck dat Fleisch an und denke sofort. Den Bock haste doch in Langenbach letztens noch gesehen. :-) Wursten macht richtig Spaß. Klasse Anja. Mit dem abdrehen müssen wir aber noch mal üben.😂😂
Highnoooon BBQ 😂😂😂 Danke Dir, lieber Dirk! LG Anja
Für Reh- Käsegriller nehme ich 28/30 Schweinsdärme. Die reißen nicht so leicht?
Welches Kaliber habt ihr da nochmal verwendet?
Müsste 24/26 gewesen sein. Scharfsdarm. LG Anja
Sauber, ich hatte es ja schon auf Insta geschrieben. Dazu noch was süßes Grillen der Hammer. Habt ihr toll gemacht und gut erklärt. Klasse Video. Viele Grüße
Vielen lieben Dank! 😊
Wow, einen Rehrücken, daß beste Stück vom Bock, zu Wurst zu verarbeiten, darauf muß man auch erst mal kommen.
@F 451 wird ne teure wurst dann :)
Wer eine Jagd selber hat, weiß manchmal nicht mehr wohin mit dem Wild, gerade zur Zeit. Das Reh mit 8 Keulen wurde noch nicht geschossen, würde aber die Nachfrage bedienen.
Bratwurst vom Rehrücken, warum nicht?! Würde ich auch gerne versuchen!
ein tolles video schritt für schritt erklärt.. wursten scheint erst sehr schwer. ok die ersten versuche sinds meist auch je nach dem was man macht. wild hab ich noch nicht als wurst verarbeitet ich werd deine variante mal ausprobieren. super video mach weiter so du bist klasse
Beowolf1970ff vielen Dank! Du hast recht, aber wenn man ein wenig übt geht’s total einfach. LG Anja
Wurst geht immer und selbstgemacht noch besser schönes Video und schönes Wochenende
Welche Scheibe Nr. wird beim Fleischwolf verwendet?
die mittlere Scheibe. Aber es ist Geschmackssache. Liebe Grüße, Anja
Bei Wurstfüller bleibt doch eine Menge im Füller zurück. Was machst Du damit? Fleischlaibchen?
Wieviele Stück ergeben 1 Kg Fleisch?
Wie berechnet man die Länge des Darms und kann man den Rest nochmals verwenden wenn man ihn schon gewässert hat?
Hallo Franz, ja, das Brät entferne ich sorgfältig und verwerte es auch. Genau, da lässt sich ein Fleischpflanzerl draus machen. Bei Bratwurst würde ich pro Kilo Brät 1,50 m Darm einplanen. Das kommt natürlich auf das Kaliber an und ich bin keine Metzgerin, die täglich damit arbeitet. Aber ich kann Dir diesen Rechner empfehlen: www.raeucherwiki.de/volumenrechner-fuer-wurstbraet/ Ansonsten einfach den Metzger des Vertrauens fragen, der ist einem da sicher gerne behilflich und kann Tipps geben, wie viel Darm man kaufen muss. Den gewässerten Darm, der nicht benötigt wurde, haben wir wieder in die Salzlake gelegt. Der lässt sich dann schon wiederverwerten und bleibt noch länger haltbar. Hoffe ich konnte Dir damit ein wenig weiterhelfen und Deine Fragen zu Deiner Zufriedenheit beantworten. Viel Spaß beim Wursten! LG Anja
Toll gemacht. Anja mir gefällt so gut dieses Fleischbrett wo ihr jetzt die Würste probiert habt. Wo bekomme ich das gleiche Brett 🙄 Es ist einfach Megergeil🤗🤗💗lg Norbert
Guten Morgen lieber Norbert, :) Du, das hab ich mal bei TK-Maxx gefunden. Die haben manchmal richtig schöne Schätze. :) Danke Dir und viele liebe Grüße, Anja
Gutes Video, aber sehr Laienhaft erklärt. Da müsst Ihr noch ein bisschen üben und euch vor allem ordentliches Equipment zulegen! Der Wolf ist eine Qual, da zieht es einem alles zusammen wenn der läuft. Ein ordentlicher Wurstfüller ist auch nicht teuer.
Das Resultat sieht aber gut aus!!! Daumen hoch von einem Jäger & Fleischer!!! 🍖💪🍺🙋♂️
Servus Maik! Dann ist ja ein echter Profi unter uns ;) Vielen Dank für all die Ratschläge und das positive Feedback zum Endprodukt ;) Lieben Gruß Anja
Grüß Dich Anja. Eine leckere Sache. Schöne Grüße aus Franken
Danke Stefan! LG Anja
Ist doch mal was anderes, schön. 👍
Martin Vogt freut mich, Danke Dir, Martin!
Sieht mega lecker aus. Habt ihr die Würste vorher nicht gebrüht?
Nö, war gar nicht nötig...LG Anja
Hi Anja, ich bin wieder mal Begeistert. Wildwurst hab ich auch schon ziemlich oft, als Jäger, gemacht. Die Mischung von 50 % ist auch nicht schlecht. Ich mische immer zwischen 30 und 50 % Hausschwein dazu.
Take care
Jerome
Jerome Braconnier Hallo Jerome, Dankeschön, freue mich! :) ah Du bist auch Jäger! Toll! 👍 LG Anja
Ok Danke. Das muss ich auch noch mache .Abo von mir Josef XX
Vielen lieben Dank Josef! Wir freuen uns. Schön dass Du dabei bist! :) LG Anja
Hallo. Meine Beiträge zu erheltung der Bienen und Natur auch RUclips unter Bienen Ableger Natur und Honig auch geschaut und wenn interessant ist auch Abo für mich MfG Josef XX
Sieht super lecker aus mach weiter so 👍👍👍
Sven T Danke Dir!!!
Hallo Anja ! Ich bin gerade am durch Schauen deiner Älteren Videos um Etwas zum kritisieren zu finden ! Aber ich Finde Nix ! :-) GLG Robert :-) PS : Aber ich suche weiter vllt. Finde ich ja noch was ! Grins
Hallo Robert, :))) das freut mich sehr! Lass mich aber gerne wissen wenn Dir was auffällt. Du bist mir vielleicht oana...:D GLG Anja
Jetzt hab ich Hunger :-)
Ob man Rücken in die Wurst macht muss jeder selbst wissen. Beim Abdrehen entweder abwechselnd die Drehrichtung wechseln oder je eine Wurst dazwischen frei lassen, sonst dreht man die vorige Wurst wieder auf. Wildfleisch soll man allgemein durch Grillen??? Wie kommt man bitte auf sowas?
Doch doch, dass grille ich schon durch, zumindest Wurst! LG Anja
Welche lochscheibe wurde benutzt?..3 mm?.....gutes video
Hirsch Gugale Hallo, ja, es war der 3 mm Hackeinsatz 👍 Danke Dir! LG Anja
Welche Wolfscheibe habt ihr verwendet?
Raspotnig Martin den 3 mm hackeinsatz.
Pflanzenöl statt Schwein geht auch oder?
Mir ist leider nicht ganz klar, für was du das Pflanzenöl anwendet möchtest? LG Anja
Statt Schweinespeck. Hab das mal bei ner Putenwurst gesehen.
Sehr verlockend und informativ wie immer!
Das war doch mal etwas Gutes. Von uns Daumen 👍👍👍. Grüße von uns
Super, selber wursten rockt! Liebe Grüße Thorben von TH BBQ
TH BBQ Dankeschön, lieber Thorben und liebe Grüße, Anja
Mmh, sieht lecker aus die Reh Roster.
Grüße aus Thüringen.
P.S. Sie sind eine hübsche Dame.
Vielen lieben Dank fürs Lob und fürs Kompliment! :) LG Anja
Waidmannsheil mein Gutes klasse inszeniert und wir machen außer Reh auch herzhafte Wildschweinwürstel und Rohesser Dir zum Video Daumen hoch und weiter so Es grüßt Der Saarjäger Joe
joachim schmidt Hallo mein lieber Joe, oh das kann ich mir vorstellen! Du bist ja auch ein Experte! Klingt sehr lecker:) ich danke Dir sehr und viele liebe Grüße zurück, Anja
Lecker sind auch griechische Varianten oder bierbratwürste
Peter Sebald vielen Dank für den Tipp!
Ist schon eine Schande der Rehrücken zu Verwursten ,
Hallo Peter, der hat einfach soviel davon:) LG Anja
Nettes Video. Vielen Dank. Aber Schmuck an den Händen hat bei der Lebensmittelverarbeitung nichts zu suchen. Ringe(und vor allem die Haut darunter) sind wahre Brutstätten für Keime.
Werde das mit der Rehwurst auch mal probieren...
Klar, sehr aufmerksam... Viele Dank für den Hinweis ;) Klasse, da wünsche ich Viel Spaß und lass mich wissen, wie Dir die Reh Bratwurst geschmeckt hat! LG Anja
Ja schön, aber wo ist das Rezept dazu?
Das findest Du auf meiner Webseite die-frau-am-grill.de LG Anja
Das geht ja einfach 😌😌😌
Seids man Ned böse. Aber Schweinefett auf Rehwilpret geht Ned
Entweder Oder.
Ansonsten seids Recht sympatisch.
Bussi , Johannes
Merci Johannes, kannst gerne andere Zutaten verwenden! LG Anja
Zum ersten mal gewurstet? Ich hab heute alleine schon zwei mal ;D
hahaha...
und das war wirklich so ein billiger Wurstfüller der reicht?
Du kannst das praktisch mit jedem machen, Erika...LG Anja
Des is doch a moi richtig wos für unsere veganen Zuschauer 😂😂😂
Giorgio Brewing 😂 oh je ja...
Giorgio Brewing: Oder für Leute, die bis jetzt noch Fleischesser waren, aber jetzt kurz vorm Konvertieren sind...
Ihr wisst ja vegan ist indianisch und heißt zu dumm zum Jagen(LACH)Gruß Joe
@@joachimschmidt8410 😂😂😂👍👍👍
Find I super oba wursten hoast bei uns was anderes.
Merci, wia moanstn des?
@@DieFrauamGrill des duad ma bei uns nua am heisl.... XD
Oba des Rezept probier ich mal!
Hoch lebe Langenbach OLE OLE :)
Und a saubers Augustiner dazu, passt.
shit jetzt hast du mich angefixt Wurst zu machen:-)))))
Rücken und Keulen in die Wurst schneiden, sehr abenteuerlich und wirtschaftlicher Blödsinn ...
Du Axel, uns hat's geschmeckt, und auf das kommt es wohl an, oder? LG Anja
Alles schön und gut … aber wie sieht's eigentlich mit der Hygiene aus?! … Wenn man ein Stück Rehwild aus der Decke schlägt, grob und später fein zerwirkt, verwendet man Einweghandschuhe! … Warum setzt ihr das nicht auch hier bei der eigentlichen Zubereitung konsequent durch?! … Es graust mir immer, wenn ich sehe, dass mit der blanken Hand in das Wildbret hineingefahren wird!
Hallo Sven! Also wenn man das für sich selber macht, also den eigenen Gebrauch finde ich das absolut ok. Mir geht es zum Beispiel mit den Handschuhen so. Wenn ich sehe das damit im eigenen Haushalt herumhantiert wird und Lebensmittel damit angefasst werden wird mir persönlich schlecht. Aber da hat eben jeder eine andere Meinung. Ansonsten sollte man natürlich schon immer auf Hygiene achten, vor allem beim Wursten. Danke für Deine Meinung und liebe Grüße, Anja
Das siet aus wie ein Kondom 😂
Tja...
🤮🤢
Rueckeschlepper so schlimm?! :))
@@DieFrauamGrill Jaaa und das Schlimmste ist das ich selber auch Jäger bin ...
Rueckeschlepper was findest Du dann so eklig?