Wenn ich manche Kommentare hier lese wird mir übel, erstmal selber machen. Für mich ist es ein klasse Video und ich werde die Wurst versuchen nach zu machen. Bin noch Anfänger und freue mich über jede Anregung, weiter so :)
so, jetzt muss ich mich aber doch mal einschalten.....Hr. Weber gibt sich riesig viel Mühe, betreibt einen grossen Aufwand für die Produktion der Videos. Er hat nie behauptet, ein Metzgereifachmann zu sein und betreibt das - so wie 99 % von uns - hobbymässig. Meines Wissens ist auch ein Meistertitel keine Grundvoraussetzung bei RUclips! Ich bin auf jeden Fall froh, den Kanal entdeckt zu haben. Es wird für Laien verständlich und ohne grosses PiPaPo erklärt und gezeigt, wohingegen ich bei einigen RUclipsrn-Meistern mit hochmodernen Industriemaschinen hier ein paar Gramm und da ein paar Gramm von Zusatzstoffen gepriesen werden, ohne die eine Wurst NIEMALS gelingen würde........ Warum schauen sich Leute, die ein perfektes Fachwissen wollen nicht deren Videos an? ....vermute mal, sie wollen einfach nur meckern. Wenn einige hier eh alles besser wissen, warum machen sie dann nicht selbst Videos? Lasst doch bitte die Kirche im Dorf!!!! übrigens: Kanal soeben abonniert!!!!!!!
Ja alle Menschen sind nicht gleich nur Ich bin anders und andere glauben sie seien die Größten .Wer das Filmchen nicht sehen kann sollte umschalten oder beweisen das er es besser kann,meckern ist leichter.
Habe letzten Samstag zum ersten Mal Bratwurst hergestellt, nach Ihrem Rezept und ihrer Technik. Am Sonntag hatten wir den ersten Versuch in der Pfanne. Der Geschmack ist grandios!!!
Freue mich schon soo sehr auf die nächsten Wurst videos! Dein Rezept hab ich mit etwas anderer Gewürz Rezeptur angepasst aber das Ergebnis war atemberaubend! Danke für die tolle Arbeit und wie gesagt, meine ganze Familie wartet auf neue Videos!
Hey, DAS war bis jetzt die BESTE VORFÜHRUNG für Bratwurst👍❤. Warte nur noch auf die Pelle-Lieferung, dann geht hier die Herstellung ab wie Lottchen😆. Du hast das SUPER erklärt, vielen ❤lichen Dank🥰
Haha die Kommentare sind ja einfach Übel da sieht man mal wieder was in Deutschland falsch läuft.Es nimmt sich jemand die Zeit ein Video KOSTENLOS zur Verfügung zu stellen und vielleicht dem ein oder anderen eine Gelegenheit zu geben etwas neues zu versuchen und schon kommt der Allman Achim der am Kabel dreht weil es ja alles ganz furchtbar falsch ist was da passiert, die Experten die niemand rief!Ich finde die Wurst sieht lecker aus und schmeckt bestimmt sehr gut,werde ich definitiv ausprobieren sobald kein Schnee mehr liegt!👍🏻💪🏻
Sehr schöne Videos! Tolle Aufnahmen mit Abwechslung. Schaue gerne zu, werde die Videos mal in den nächsten Tagen alle durchschauen. Grüße aus dem Saarland :)
Danke, das freut mich! Genau das ist meine Motivation bei den Filmen. Neben der Wissensvermittlung die Bilder. Hinsehen, sich etwas Zeit nehmen, Freude an Perspektiven, Blickwinkeln.. Mit der Kamera ungewöhnliche Wege gehen... Dann dauert es zwar, bis ein Film fertig ist, aber es macht glücklich 🙂
Es dauert, aber lohnt sich ja auch! Man merkt, dass es ihnen Spaß macht. Und dann macht es auch Spaß zuzusehen. Schön zu sehen, dass es noch Menschen gibt die sich die Zeit nehmen und solche Köstlichkeiten zu Hause selbst zubereiten. Das gibt es immer weniger.
Danke, dass du uns an deiner Erfahrung mit dem Wolfen teilhaben lässt. Ich konnte sehr gut deiner Stimme folgen, sie hat mich ein wenig an ältere Dokumentarfilme erinnert, sehr angenehm. Danke für deine Mühe, den Leuten dieses Handwerk ein wenig näher zu bringen.
Ich habe vor Kurzem einen super Tipp in einem Video gesehen: Am Schluss einfach ein paar Stücke altes Brot/Brötchen einfüllen. Dieses stopft dann weiter bis das komplette Fleischbrät im Darm ist. Wenn das Brot kommt einfach stoppen. Ich habe es selbst noch nicht probiert, klingt aber einleuchtend und absolut sinnvoll.
Vielen Dank für die Anleitung mit wirklich ausführlichen Erklärungen. Hatte zwar die Ascorbinsäure vergessen, es wurde aber trotzdem eine wahnsinnig leckere Wurst 👍👏. Die Hälfte des Rezepts ohne Kümmel und Majoran, dafür aber mit Thymian, Basilikum und Oregano aus dem Garten. Zur Abrundung gab ich noch gehackte getrocknete Tomaten und Fenchelsamen dazu. Top. Absolut empfehlenswert 😋😋😋👍.
gut das Sie das schreiben, denn ich muss die Ascorbinsäure weg lassen weil ich das nicht vertrage. Und danke das Sie schreiben das sie lecker ist, so muß ich endlich auch mal nach dieser tollen Anleitung zusammen zimmern.
Das ist eine wunderschöne Anleitung zum selber machen. Vielen herzlichen Dank und ich freue mich schon auf meine ersten eigenen Thüringer auf de Grill.
super erklärt, einfach gemachtes und sehr informatives video ohne viel schnickschnack und genau auf den punkt! dankeschön! kleiner tip am rande: um am ende nicht so lange das restbrät mit der hand aus der schnecke in die maschine zu fummeln würd ich am ende etwas 'opfermasse' druchdrücken. zb eine handvoll gekochten reis oder albackenes brot.
Wunderbar funktioniert auch ein A4-Blatt großes Stück Backpapier, das zu einer Wurst zusammen geknüllt in den Wolf gegeben wird. Drückt den Rest Fleisch wunderbar durch.
Ich mache seit über 40 Jahren thür.Bratwürste nach dem Rezept meines Großvaters der Metzgermeister in Bad Langensalza war. In Thüringen gibt es etliche unterschiede Rezepte, was die Gewürzmischung angeht. Bei mir kommt jedenfalls kein Knoblauch, Majoran oder anders in die Masse. Lediglich Kümmel, Salz und Pfeffer. Wichtig ist ein Brät, wo man nicht nur die feine Scheibe verwendet, sondern auch eine grobere. Ein wichtiger Unterschied ist noch, dass außer Schweinefleisch noch Kalbfleisch dazukommt. und zwei andere Zutaten, die aber Familiengeheimnis sind. Den Unterschied schmeckt man nachher deutlich. Wichtig bei den Gewürzen ist eine Feinwaage, damit die Würste immer gleich schmecken. Bei mir werden die Würste auch noch mit einem Handstopfer gefüllt. Dauert natürlich länger, aber durch die vielen Jahre habe ich eine Schnelligkeit erreicht, die OK ist.
Werter Herr Ritter. Mein Name ist Andreas. Seit fast 16 Jahren lebe ich in Mexiko und verdiene mein Geld hauptsächlich mit dem ambulanten Verkauf europäische Gerichte (und als Sprach-/ Nachhilfelehrer). Man (-n) überlebt irgendwie.... 🙂 Ich bin der festen Überzeugung, mit dem Verkauf von "Thüringer Rostbratwürsten" hier endlich gutes Geld verdienen zu können: Weltberühmt, superlecker, bei Mexikanern überaus beliebt- nach Döner Kebap DAS Fastfood Nr. 2, welches Deutschland besuchende Mexikaner zu sich nehmen, noch vor BK oder McD, hier in Mexiko höchst nachgefragt- UND einfach nicht zu bekommen. Also praktisch die besten Vorraussetzungen... Das Problem: Ich habe ÜBERHAUPT GAR KEINE Ahnung vom Würstchenmachen und Suche darum händeringend nach jemandem der mich mit Rat unterstützen würde. Habe es gestern einfach mal so ausprobiert. Die gute Nachricht ist: es sah schon mal wie eine Wurst aus, so von der Form zumindest. Leider eher wie Bockwurst und nicht wie gewünscht wie Thüringer. Darm zu groß... Es hat auch superlecker geschmeckt- sogar meiner mexikanischen Frau, welche eine besonders grausame Richterin ist. ABER: Würd ich mich trauen, DAS was ich da gezaubert, nicht gemeistert hab, als "Thüringer Rostbratwurst" zu verkaufen, dann müßt man mir als gerechte Strafe wohl die deutsche Staatsbürgerschaft entziehen und mich vogelfrei in Thüringen erklären. 🙂🙂🙂Ich wäre Ihnen wirklich sehr dankbar, wenn Sie mir vielleicht ein paar Fragen beantworten/ Tipps geben könnten um mir so den Start zu erleichtern. Ich verbleibe mit freundliche Grüßen und hoffe auf Ihre Antwort. Andreas
Lustig... Aber der Film zeigt und sagt doch 1:1, wie es geht... Sonst hier einfach fragen. Hier lesen auch genug erfahrene und hilfsbereite Fleischer mit...
@@rubik124 Eigentlich ist allen im Video zu sehen. Die jeweilige Rezeptur ist immer ein Geheimnis. 1. Schweinefleisch mit einem Anteil Fett. Ohne Fett schmeckt keine Wurst. Gut ist Schweinebach mit Fett und Schweineschulter. 2. 1/3 Schweinefleisch durch eine feine Scheibe drehen 3. 2/3 durch eine gröbere Scheibe laufen lassen 4. Die Gewürze (Pfeffer und Salz und Kümmel Eier und Speisestärke gemessen an der Gesamt Masse in das Schweinefleisch mit der feinen Scheibe. Alles durch durchmischen. Ganz wichtig. 5. Restliches Schweinefleisch dazugeben und wieder gut vermischen. Die Masse muss binden. Dann in einen Schweine Darm der Größe 30/32 stopfen. Entweder maschinell oder mit der Hand und einem Stopfer. Es gibt Rezepte wo Knoblauch, Majoran und anders hinzukommt, aber das ist Geschmacksache. Wichtig: Frische Bratwürste ( weil Schweinefleisch) halten sich natürlich nur kurze Zeit.
In dem Video ruclips.net/video/jvwCqZadh94/видео.html wird gut demonstriert, wie man eine Thüringer Bratwurst herstellt. Auch die Gewürzanteile sind stimmig. Ich verwende immer einen Schweinedarm der Größe 30/32. Pro KG kommt aber noch ein Ei und eine Tasse Milch hinzu. Dann entsteht sicher die Frage, ob sie in ihrem Land die Würste nicht brühen müssten, um sie vor dem schnellen verderben zu schützen.
um die Fleischreste restlos aus der Schnecke zu bekommen verwende ich immer zwei bis drei Zwiebeln dann wird das restliche Brät aus der Schnecke gedrückt.Danke für das schöne Video. 👍🏻👍🏻👍🏻
Danke für dein Video, hat mir sehr geholfen. Die ganzen Besserwisser unterm Video, oh man. Lass dir dadurch bitte nicht deinen Spaß am Videodreh vermiesen, würde mich über mehr Rezepte freuen. Deine Stimme erinnert mich an die eines Synchronsprechers :D Grüße
Danke, freut mich! Naja, dass ist RUclips... Immer noch gilt für mich: ich bin "Selbermacher". Ich schaue mir vorher keine Tutorials an. Ich fummele mich so lange durch, bis mich das Ereignis überzeugt. Und aufgrund der Fragerei aus dem Bekanntenkreis ("wie machst du das?") entstehen die Filme. Daher ist es auch keine Massenproduktion. In der Mache habe ich gerade Schnittkäse und Teewurst. Demnächst auch Graubrot. Macht halt Spaß 🙂 Frohe Weihnachten!
Sehr gut gemachtes Video. Ich verstehe nur die Kritiken vieler Schreiber nicht, die gut gemeinte Ratschläge und konstrucktive Kritik, kritisieren. Es ist doch prima, wenn sich Personen zum Video äußern und Verbesserungen beschreiben. Wir können nur daraus lernen.
Moin J. Gute Idee. Ja, ich sitze abends meistens am PC, da kann Gutemine im TV schauen, was sie möchte. Ich sehe dann lieber Geschichte, altes Handwerk, oder Selbermacher, was das Net so bietet. Hab 20 Jahre lang viel vernachlässigt. Fische räuchern, Wurst machen....Nun, als Rentner: Auf dem Dachboden liegen Fleisch-Wölfe, Wurst-Füller, auf der Diele großes Glas mit NPS. Im Kühlschapp sogar noch 20 Jahre alte Schweine-Därme. Ungeöffnet. Werde ich wohl lieber entsorgen und neu bestellen. Deshalb schaue ich mir möglichst viele Rezepte an. Die Thüringer, ok evtl Fränkische ist schon interessant. Haben sich wohl die Thüringer die Rechte sichern lassen. Wie das Wiener Schnitzel. Nach Art....Aber, das sehe ich mir alles an. Bis dahin, Gruß Hein.
Sehr gutes Video mit schlüssiger Rezeptur! 5 ***** dafür! Für mich zwei sehr hilfreiche Tipps dabei: 1. Gewürze erst später zugeben, damit sie nicht im Wolfgehäuse hängenbleiben. 2. Etwas Brät nachwolfen, damit kein ungewolftes Fleisch hängenbleibt. ABER... [SCHERZMODUS ON] 1:35 bis 1:42 : 28 bis 32 Zentimeter.... das muss eine Monstersau gewesen sein..... :) [SCHERZMODUS OFF].... duck und wech....
da müßen schonmal 6 würste auf den grill,.... ok,... ich hätte auch 7 stück aufgelegt und gesagt es sind nur 6 😂🤣👍👍🍺🍺 , denn so kann man sich immer sagen man hätte weniger gegessen !! immer sehr hilfreich die methode wenn es lecker ist ! schönes video LG
Ja... Nu... Da der Spruch schon gefühlte 40mal kam: ich musste eine Szene nachdrehen, da war der Ton schon fertig und weder ich noch die Grand Jury hier hat's bemerkt, nur deswegen nehme ich den Film nicht wieder raus...
@@JWeber-rw4fr wow, da erkennt wohl einer den unterschied zwischen einem kleinen scherz und totalem ernst nicht ?! zumal ich sogar am ende extra noch geschrieben habe das es ein schönes video ist..... naja, was solls, es bleibt ein schönes video und vergiss den kleinen scherz ! konnte ja keiner ahnen das du zum lachen in den keller gehst, ... man man man
Sehr schönes Lehrvideo, vielen Dank 👍. Habe einmal mit meine Fleischwolf Darm gefüllt, NIE wieder. Ein Wurstfüller, für jemand der öfters Wurst macht, ein muss.
Richtig geile Video hab Hunger bekommen bin sofort an Kühlschrank gelaufen und mir noch ein Stück kaminwurst geholt das werde ich bestimmt auch machen bitte mehr Video davon 🍺
Hallo Herr Weber. Für mich ist das 1 tolles Video 👍. Bin Anfänger😅🤷♂️. Habe vor 3 Wochen 1 neuen Fleischwolf mit Handkurbel gekauft. Mal sehen was ich zustande bringe. Grüsse aus der Schweiz 🤗
Hi Sizzle Brothers! Mein Bratwurstrezept ist eurem sehr ähnlich. Ich mache seit Jahren aber angebratene Zwiebeln (schön gebräunt) und Senfkörner mit in die Bratwurst. Letztere lege ich vorher ein bis zwei Stunden in dunkles Bier ein. Die Zwiebeln mache ich meist am Vortag, dann sind sie kalt und ich kann mich auf's Wursten konzentrieren. Zuletzt habe ich im April diesen Jahres 245 Würste gemacht. Die sind alle schon weg, selbst gegessen oder verkauft. Für den Oktober habe ich schon 160 Stück in Vorbestellung.
Ja Christoph, das ist die beste Idee. Ich nehme ein stück Backpapier verdrehe es etwas, und lass es nach dem wolfen nochmal kurz in den Wolf ziehen. Das reinigt gleichzeitig auch die Spindel, funktioniert aber nur mit Backpapier. Danach ist dann nur noch die Tülle voll.
Moin J. Ist alles gut. Bei vielen RUclipsrn, finde ich die Rezepte unter ,,Mehr Ansehen". Da kann ich mir alles ausdrucken. finde ich sehr bequem. Gruß, Hein.
...ich muss mal die Möglichkeiten von RUclips erkunden, da geht offenbar noch mehr. Ursprünglich habe ich die Filme für den Bekanntenkreis gemacht. Ma kuckn...
Ist ja Klasse, alles Elektrisch, wir haben früher beim schlachten die Würste, ob Blut- Leber, oder andere Würste mit dem Hand Fleischwolf befüllt, Beziehungsweise hergestellt und das ging auch und die Würste waren immer Topp, naja die Gute Alte Zeit, lang lang ist es her. In diesem Sinne wünsche ich noch einen schönen Tag.
Thüringer und fränkische sind zwei völlig verschiedene paar Schuhe. Majoran gehört nicht zwingend rein. Allerdings gehören definitiv Knoblauch und Kümmel dazu. Eine Spur geriebene Zitronenschale,evtl. Zucker und Ei je nach Fleischmenge. Ganz zum Schluss nach dem wolfen macht sich ein trockenes altes Brötchen gut
Ein gutes Video und bestimmt leckere Würste, nur zu der am Anfang genannten Hygiene gehört kein Ring am Finger und die am Ende genannten 6 Würste sind in meinen Augen 7. Aber trotzdem ein guter Vorschlag für leckere Würste - vor allem man kennt den Inhalt. Sehr empfehlenswert.
schönes Video und Rezept. Ich werde dies auch mal ausprobieren. Aus hygienischen Gründen würde ich aber auf Schmuck verzichten und Handschuhe tragen. Habe es mir angewöhnt
Auch das Video war mal wieder sehr aufschlussreich. Ich habe mit Freunden auch schön ähnliche Würste gemacht, aber bei uns war es auf dem Grill eine Sauerei. Viel zu viel Flüssigkeit. Aber wahrscheinlich lag es einfach daran, dass wir die Würste nicht abgehangen haben. :) Ein Grund mehr, einen neuen Anlauf zu wagen. Lieben Gruss, Pascal
Danke für die freundlichen Worte! Ja, kurz abhängen, nasse Wurst bräunt schlecht, und sorgfältige Fleischauswahl. Ich hatte mal welches vom Supermarkt, das war so wasserhaltig, dass die Wurst in der Pelle birnenförmig wurde...!
Super Video, endlich mal eins wo der Fleischwolf auch als Wurstfüller verwendet wird. Danke! Da es sich um rohes Fleisch handelt, muss ich fragen ob das nicht schlecht wird wenn man die solange bei Zimmertemperatur (21 Grad) abhängt? Im Keller hätte ich derzeit ca 15 bis 17 Grad. Und wenn die aufgehängt werden, muss ich dann damit rechnen das da Fett oder Fleischsaft auf den Boden tröpfelt? Ascorbinsäure muss ich weg lassen denn genau die vertrage ich nicht. Ich hab schon viele Jahre einen Krefft Fleischwolf sogar mit Vorschneider aber hab noch nie Würste gemacht, jetzt wirds Zeit.
Ich habe das Rezept aus einem Buch und vertraue darauf, dass nichts schlecht wird, bislang ging es immer gut. Ascorbinsäure muss wohl nach einigen Kommentaren gar nicht rein. Nimmt man gutes Fleisch, tropft nichts. Ich hatte auch mal aus der Not heraus im Supermarkt Fleisch gekauft, da lief tatsächlich Wasser heraus!
Am Freitag ist es soweit: ich probieren dein Rezept das erste mal! Eine Frage: Wie lange halten sich die Würste nach dem Reifen ohne Einfrieren? Danke für deine Hilfe!
Au, sorry! Deine Frage bezog sich auf die Grillwürste, nicht auf die Salami! Nee, die halten nicht lang! Ein paar Tage im Kühlschrank. Sonst einfrieren!
Ich dachte mir schon, dass da ein Zahlendreher drin war :-) Die Würste waren hervorragend. Wir haben deine Anleitung genau verfolgt. Nur das Fleisch (Schweinenacken) hätte fast etwas fetter sein können :-) Danke!!
Sieht sehr gut aus… wenn ich das Schwein gegen Rind ersetzen möchte, welches Stück würdest du empfehlen? Nacken ? Welchen Fettanteil sollte es haben ??? Woher bekommst du den Darm? Danke Grüße
Gute Frage... ich bin halt kein Fleischer sondern "Ausprobierer". Wollte ich aber tatsächlich mal mit Rind versuchen, so habe ich Grillwurst in Holland gegessen... Rind neigt dazu, trocken zu werden, da braucht man sicher einen guten Fettanteil dabei. Darm kaufe ich hier in einem kleinen Laden beim Schlachter, es gibt aber im Netz einen Anbieter: Hausschlachtebedarf.de, die müssten auch alles führen...
Auf jeden Fall sehr gut gemachtes Video... Daumen hoch dafür :-) Btw. ich hab gesehen das sich bei dir die Lochscheibe bewegt.... das ist …. normalerweise nicht gut. Ich hatte bei meinem Fleischwolf auch die Lochscheibe recht feste eingespannt und die hat sich nicht bewegt, doch trotzdem ist dann das Fleisch quasi an der Lochscheibe vorbei unter dem Befestigungsring durchgepresst worden was dann irgendwann dazu führte das die Lochscheibe verstopft war. Beim zweiten Versuch habe ich dann den mitgelieferten Kunststoffschlüssel verwendet und den Befestingungsring bis kurz vor ab festgezogen. Danach wurde auch nichts mehr zwischen dem Ring und der Lochscheibe (also quasi nicht durch die Löscher) rausgequetscht. Meine Erfahrungen beim Wurst machen: :-) … ich hab jetzt schon zwei mal Salsiccia gemacht da wird fast das gleiche Fleisch verwendet. Als Tip, für die die keine "scharfen" Messer haben: Fragt beim Metzger eures Vertrauens ob er euch das bitte würfeln kann. Hat bei mir jetzt zwei mal recht gut geklappt. Und da die täglich Fleisch schneiden, brauchen die auch nicht mal 5 Minuten für 2-3Kg Fleisch. Auch den Darm kann man häufig bei kleineren Metzgereien beziehen die noch viel selber machen. Bei REWE und Vinzenzmurr sagte man mir das sie sowas gar nicht hätten. Für den Hobbykoch gleich so eine Dose mit 500m ;-) zu kaufen halte ich für übertrieben. Ich hatte mir beim letzten mal 4 Meter geben lassen und hab dann noch was weggeschmissen. (ich weiß in Salzlake kann man es im Kühlschrank oder sogar bei Rumtemperatur recht lange aufheben.... aber der Platz ;-) ) Was ich mir dann, vor dem zweiten Mal Wursten, gekauft habe, ist ein Vakuumiergerät. Das ist echt Gold wert. Es ist einfach echt super wenn man das Fleisch vorher schön in einer Gewürz-Soße, vakuumiert, 24h einlegen kann, und später, dann die Würstchen zu je 4-6 vakuumieren kann. Sieht dann fast aus wie aus dem Laden ;-)
Danke für die Rückmeldung und den Austausch! Der Wolf ist nicht gut, Bosch hat mit diesem Gerät erheblich nachgelassen, alle Teile haben offensichtliche Mängel und gehen kaputt... Ärgerlich bei einer so hochpreisigen Maschine.
Dank der super Beschreibung haben wir super Bratwürste gemacht! Danke dafür! Die Würste sind allerdings beim Braten innerlich von der Konsistenz sehr bröselig geworden...zu wenig Fett vielleicht? Hat jemand einen Tipp?
Super Video , ich mache das in meinen Videos immer so das ich dann das Backpapier in den Fleischwolf stecke damit kommt das Fleisch aus dem Wolf raus. Also bis dahin Gruß Dennis
Hallo deine wurst sieht auch lecker aus ist aber leider für eine Thüringer viel zu trocken, das liegt an deiner Fleisch Auswahl. In eine saftige Thüringer gehört nun mal fetter bauch und eventuell sogar Speck.😉
Bosch MUM professional 1600 W. Kann viel, ist aber recht teuer, wir mussten schon einige Plastikzubehör-Teile nachkaufen und das Knetwerk ist nicht praktisch. Schade...
Wenn ich manche Kommentare hier lese wird mir übel, erstmal selber machen. Für mich ist es ein klasse Video und ich werde die Wurst versuchen nach zu machen. Bin noch Anfänger und freue mich über jede Anregung, weiter so :)
so, jetzt muss ich mich aber doch mal einschalten.....Hr. Weber gibt sich riesig viel Mühe, betreibt einen grossen Aufwand für die Produktion der Videos. Er hat nie behauptet, ein Metzgereifachmann zu sein und betreibt das - so wie 99 % von uns - hobbymässig. Meines Wissens ist auch ein Meistertitel keine Grundvoraussetzung bei RUclips!
Ich bin auf jeden Fall froh, den Kanal entdeckt zu haben. Es wird für Laien verständlich und ohne grosses PiPaPo erklärt und gezeigt, wohingegen ich bei einigen RUclipsrn-Meistern mit hochmodernen Industriemaschinen hier ein paar Gramm und da ein paar Gramm von Zusatzstoffen gepriesen werden, ohne die eine Wurst NIEMALS gelingen würde........
Warum schauen sich Leute, die ein perfektes Fachwissen wollen nicht deren Videos an? ....vermute mal, sie wollen einfach nur meckern.
Wenn einige hier eh alles besser wissen, warum machen sie dann nicht selbst Videos?
Lasst doch bitte die Kirche im Dorf!!!! übrigens: Kanal soeben abonniert!!!!!!!
Ja alle Menschen sind nicht gleich nur Ich bin anders und andere glauben sie seien die Größten .Wer das Filmchen nicht sehen kann sollte umschalten oder beweisen das er es besser kann,meckern ist leichter.
👍🏻
gerade deinen Kanal gefunden und muss sagen: absut angenehme Stimme! Ausgezeichneter Inhalt! Danke
Habe letzten Samstag zum ersten Mal Bratwurst hergestellt, nach Ihrem Rezept und ihrer Technik. Am Sonntag hatten wir den ersten Versuch in der Pfanne. Der Geschmack ist grandios!!!
Hab die Würste am Freitag für Samstag gemacht. Wirklich sehr sehr lecker. Danke für das tolle Rezept
Bester Mann wenn es um die Wurst geht! Vielen Dank, bitte machen Sie weiter so tolle Videos.
Freue mich schon soo sehr auf die nächsten Wurst videos! Dein Rezept hab ich mit etwas anderer Gewürz Rezeptur angepasst aber das Ergebnis war atemberaubend! Danke für die tolle Arbeit und wie gesagt, meine ganze Familie wartet auf neue Videos!
Hey, DAS war bis jetzt die BESTE VORFÜHRUNG für Bratwurst👍❤. Warte nur noch auf die Pelle-Lieferung, dann geht hier die Herstellung ab wie Lottchen😆. Du hast das SUPER erklärt, vielen ❤lichen Dank🥰
Haha die Kommentare sind ja einfach Übel da sieht man mal wieder was in Deutschland falsch läuft.Es nimmt sich jemand die Zeit ein Video KOSTENLOS zur Verfügung zu stellen und vielleicht dem ein oder anderen eine Gelegenheit zu geben etwas neues zu versuchen und schon kommt der Allman Achim der am Kabel dreht weil es ja alles ganz furchtbar falsch ist was da passiert, die Experten die niemand rief!Ich finde die Wurst sieht lecker aus und schmeckt bestimmt sehr gut,werde ich definitiv ausprobieren sobald kein Schnee mehr liegt!👍🏻💪🏻
Aber dennoch sollte ein Ring nicht am Finger sein bei solch einer arbeit
Ansonsten tolles video
@@uwehoeftscheel8034 Jau, Uwe, und noch ein Haarnetz und einen Mundschutz und bei Bartträgern einen Bartschutz......au mann......
Immer diese klugen Kommentare ich bleibe mal höflich
Grandioses Video. Alles von A - Z super erklärt. Ich als Laie konnte das gut nachmachen. Weiter so gutes Video.
Sehr schöne Videos! Tolle Aufnahmen mit Abwechslung. Schaue gerne zu, werde die Videos mal in den nächsten Tagen alle durchschauen.
Grüße aus dem Saarland :)
Danke, das freut mich! Genau das ist meine Motivation bei den Filmen. Neben der Wissensvermittlung die Bilder. Hinsehen, sich etwas Zeit nehmen, Freude an Perspektiven, Blickwinkeln.. Mit der Kamera ungewöhnliche Wege gehen... Dann dauert es zwar, bis ein Film fertig ist, aber es macht glücklich 🙂
Es dauert, aber lohnt sich ja auch!
Man merkt, dass es ihnen Spaß macht. Und dann macht es auch Spaß zuzusehen.
Schön zu sehen, dass es noch Menschen gibt die sich die Zeit nehmen und solche Köstlichkeiten zu Hause selbst zubereiten. Das gibt es immer weniger.
Wurststopfvorsatzschneckenhaltering...genial. Sehr gutes Video
Danke, dass du uns an deiner Erfahrung mit dem Wolfen teilhaben lässt. Ich konnte sehr gut deiner Stimme folgen, sie hat mich ein wenig an ältere Dokumentarfilme erinnert, sehr angenehm. Danke für deine Mühe, den Leuten dieses Handwerk ein wenig näher zu bringen.
Excellent recipe and video. I remember very little German from school but understood your instructions almost perfectly!
Sehr gut erklärt. Macht Spaß zuzusehen. Weiter so.
Gratuliere, sehr gut erklärt und sauber gearbeitet. Grüße
Ich habe vor Kurzem einen super Tipp in einem Video gesehen: Am Schluss einfach ein paar Stücke altes Brot/Brötchen einfüllen. Dieses stopft dann weiter bis das komplette Fleischbrät im Darm ist. Wenn das Brot kommt einfach stoppen. Ich habe es selbst noch nicht probiert, klingt aber einleuchtend und absolut sinnvoll.
Den Rest kannst du lecker als mett essen mit Zwiebeln 😊
Danke für den Tipp 😊
Habe sie nachgebastelt... Ein Hammer-Rezept!
Tausend Dank!
Das freut mich sehr! Danke!
Vielen Dank für die Anleitung mit wirklich ausführlichen Erklärungen. Hatte zwar die Ascorbinsäure vergessen, es wurde aber trotzdem eine wahnsinnig leckere Wurst 👍👏. Die Hälfte des Rezepts ohne Kümmel und Majoran, dafür aber mit Thymian, Basilikum und Oregano aus dem Garten. Zur Abrundung gab ich noch gehackte getrocknete Tomaten und Fenchelsamen dazu. Top. Absolut empfehlenswert 😋😋😋👍.
gut das Sie das schreiben, denn ich muss die Ascorbinsäure weg lassen weil ich das nicht vertrage. Und danke das Sie schreiben das sie lecker ist, so muß ich endlich auch mal nach dieser tollen Anleitung zusammen zimmern.
Vielen Dank für das tolle Video das werde ich bestimmt mal nachmachen,super erklärt.L.G.Birgit
Danke für das tolle Video! Da bekommt man gleich Lust, für die Grillsaison mal wieder was eigenes zuzubereiten. :)
Das ist eine wunderschöne Anleitung zum selber machen. Vielen herzlichen Dank und ich freue mich schon auf meine ersten eigenen Thüringer auf de Grill.
RUclips in Perfektion, gerne wieder!
super erklärt, einfach gemachtes und sehr informatives video ohne viel schnickschnack und genau auf den punkt! dankeschön!
kleiner tip am rande: um am ende nicht so lange das restbrät mit der hand aus der schnecke in die maschine zu fummeln würd ich am ende etwas 'opfermasse' druchdrücken. zb eine handvoll gekochten reis oder albackenes brot.
Wunderbar funktioniert auch ein A4-Blatt großes Stück Backpapier, das zu einer Wurst zusammen geknüllt in den Wolf gegeben wird. Drückt den Rest Fleisch wunderbar durch.
Ich mache seit über 40 Jahren thür.Bratwürste nach dem Rezept meines Großvaters der Metzgermeister in Bad Langensalza war. In Thüringen gibt es etliche unterschiede Rezepte, was die Gewürzmischung angeht. Bei mir kommt jedenfalls kein Knoblauch, Majoran oder anders in die Masse. Lediglich Kümmel, Salz und Pfeffer. Wichtig ist ein Brät, wo man nicht nur die feine Scheibe verwendet, sondern auch eine grobere. Ein wichtiger Unterschied ist noch, dass außer Schweinefleisch noch Kalbfleisch dazukommt. und zwei andere Zutaten, die aber Familiengeheimnis sind. Den Unterschied schmeckt man nachher deutlich. Wichtig bei den Gewürzen ist eine Feinwaage, damit die Würste immer gleich schmecken.
Bei mir werden die Würste auch noch mit einem Handstopfer gefüllt. Dauert natürlich länger, aber durch die vielen Jahre habe ich eine Schnelligkeit erreicht, die OK ist.
Werter Herr Ritter. Mein Name ist Andreas. Seit fast 16 Jahren lebe ich in Mexiko und verdiene mein Geld hauptsächlich mit dem ambulanten Verkauf europäische Gerichte (und als Sprach-/ Nachhilfelehrer). Man (-n) überlebt irgendwie.... 🙂 Ich bin der festen Überzeugung, mit dem Verkauf von "Thüringer Rostbratwürsten" hier endlich gutes Geld verdienen zu können: Weltberühmt, superlecker, bei Mexikanern überaus beliebt- nach Döner Kebap DAS Fastfood Nr. 2, welches Deutschland besuchende Mexikaner zu sich nehmen, noch vor BK oder McD, hier in Mexiko höchst nachgefragt- UND einfach nicht zu bekommen. Also praktisch die besten Vorraussetzungen... Das Problem: Ich habe ÜBERHAUPT GAR KEINE Ahnung vom Würstchenmachen und Suche darum händeringend nach jemandem der mich mit Rat unterstützen würde. Habe es gestern einfach mal so ausprobiert. Die gute Nachricht ist: es sah schon mal wie eine Wurst aus, so von der Form zumindest. Leider eher wie Bockwurst und nicht wie gewünscht wie Thüringer. Darm zu groß... Es hat auch superlecker geschmeckt- sogar meiner mexikanischen Frau, welche eine besonders grausame Richterin ist. ABER: Würd ich mich trauen, DAS was ich da gezaubert, nicht gemeistert hab, als "Thüringer Rostbratwurst" zu verkaufen, dann müßt man mir als gerechte Strafe wohl die deutsche Staatsbürgerschaft entziehen und mich vogelfrei in Thüringen erklären. 🙂🙂🙂Ich wäre Ihnen wirklich sehr dankbar, wenn Sie mir vielleicht ein paar Fragen beantworten/ Tipps geben könnten um mir so den Start zu erleichtern. Ich verbleibe mit freundliche Grüßen und hoffe auf Ihre Antwort. Andreas
Lustig... Aber der Film zeigt und sagt doch 1:1, wie es geht... Sonst hier einfach fragen. Hier lesen auch genug erfahrene und hilfsbereite Fleischer mit...
@@rubik124 Eigentlich ist allen im Video zu sehen. Die jeweilige Rezeptur ist immer ein Geheimnis.
1. Schweinefleisch mit einem Anteil Fett. Ohne Fett schmeckt keine Wurst. Gut ist Schweinebach mit Fett und Schweineschulter.
2. 1/3 Schweinefleisch durch eine feine Scheibe drehen
3. 2/3 durch eine gröbere Scheibe laufen lassen
4. Die Gewürze (Pfeffer und Salz und Kümmel Eier und Speisestärke gemessen an der Gesamt Masse in das Schweinefleisch mit der feinen Scheibe. Alles durch durchmischen. Ganz wichtig.
5. Restliches Schweinefleisch dazugeben und wieder gut vermischen.
Die Masse muss binden. Dann in einen Schweine Darm der Größe 30/32 stopfen.
Entweder maschinell oder mit der Hand und einem Stopfer.
Es gibt Rezepte wo Knoblauch, Majoran und anders hinzukommt, aber das ist Geschmacksache.
Wichtig: Frische Bratwürste ( weil Schweinefleisch) halten sich natürlich nur kurze Zeit.
Ganz wichtig, wenn die Wurst nicht in Thüringen produziert wurde, ist sie KEINE thüringer Bratwurst, sondern maximal "thüringer Art"
In dem Video
ruclips.net/video/jvwCqZadh94/видео.html
wird gut demonstriert, wie man eine Thüringer Bratwurst herstellt. Auch die Gewürzanteile sind stimmig. Ich verwende immer einen Schweinedarm der Größe 30/32.
Pro KG kommt aber noch ein Ei und eine Tasse Milch hinzu.
Dann entsteht sicher die Frage, ob sie in ihrem Land die Würste nicht brühen müssten, um sie vor dem schnellen verderben zu schützen.
um die Fleischreste restlos aus der Schnecke zu bekommen verwende ich immer zwei bis drei Zwiebeln dann wird das restliche Brät aus der Schnecke gedrückt.Danke für das schöne Video. 👍🏻👍🏻👍🏻
Super Idee, werde ich auch so machen! Danke
Danke, ein Super Video! Sehr gut erklärt!
Das Video ist für mich Kunst
Oh, danke! So unterschiedlich sind die Augen der Betrachter*innen...
@@JWeber-rw4fr ehrlich wenn ich das Video anschaue werde ich entspannt und glücklich
Für mich auch. Ganz toll gemacht. Ich bin sehr begeistert.
👍👍👍👍👍
Danke für dein Video, hat mir sehr geholfen.
Die ganzen Besserwisser unterm Video, oh man. Lass dir dadurch bitte nicht deinen Spaß am Videodreh vermiesen, würde mich über mehr Rezepte freuen.
Deine Stimme erinnert mich an die eines Synchronsprechers :D
Grüße
Danke, freut mich! Naja, dass ist RUclips... Immer noch gilt für mich: ich bin "Selbermacher". Ich schaue mir vorher keine Tutorials an. Ich fummele mich so lange durch, bis mich das Ereignis überzeugt. Und aufgrund der Fragerei aus dem Bekanntenkreis ("wie machst du das?") entstehen die Filme. Daher ist es auch keine Massenproduktion. In der Mache habe ich gerade Schnittkäse und Teewurst. Demnächst auch Graubrot.
Macht halt Spaß 🙂
Frohe Weihnachten!
Super Video, ausführlich und einfach zum nachmachen erklärt. Tolle Sache
Wunderbarer Film - super erklärt
tolles Video, danke dafür, für den Rest im Wolf nen grob zusammengeknülltes Backpapierplatt nehmen
Sehr gut gemachtes Video. Ich verstehe nur die Kritiken vieler Schreiber nicht, die gut gemeinte Ratschläge und konstrucktive Kritik, kritisieren. Es ist doch prima, wenn sich Personen zum Video äußern und Verbesserungen beschreiben. Wir können nur daraus lernen.
Der Thüringer Dialekt ist perfekt 😁
Danke für die kompetente und schnelle Antwort Jochen.
Tolle Wurst sieht echt lecker aus
Moin J. Gute Idee. Ja, ich sitze abends meistens am PC, da kann Gutemine im TV schauen, was sie möchte. Ich sehe dann lieber Geschichte, altes Handwerk, oder Selbermacher, was das Net so bietet. Hab 20 Jahre lang viel vernachlässigt. Fische räuchern, Wurst machen....Nun, als Rentner: Auf dem Dachboden liegen Fleisch-Wölfe, Wurst-Füller, auf der Diele großes Glas mit NPS. Im Kühlschapp sogar noch 20 Jahre alte Schweine-Därme. Ungeöffnet. Werde ich wohl lieber entsorgen und neu bestellen. Deshalb schaue ich mir möglichst viele Rezepte an. Die Thüringer, ok evtl Fränkische ist schon interessant. Haben sich wohl die Thüringer die Rechte sichern lassen. Wie das Wiener Schnitzel. Nach Art....Aber, das sehe ich mir alles an. Bis dahin, Gruß Hein.
Mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Toll erklärt
super erklärt, werde es gerne versuchen
Sehr gutes Video mit schlüssiger Rezeptur! 5 ***** dafür! Für mich zwei sehr hilfreiche Tipps dabei: 1. Gewürze erst später zugeben, damit sie nicht im Wolfgehäuse hängenbleiben. 2. Etwas Brät nachwolfen, damit kein ungewolftes Fleisch hängenbleibt. ABER... [SCHERZMODUS ON] 1:35 bis 1:42 : 28 bis 32 Zentimeter.... das muss eine Monstersau gewesen sein..... :) [SCHERZMODUS OFF].... duck und wech....
Super, werde ich auf jeden Fall selber machen.
da müßen schonmal 6 würste auf den grill,.... ok,... ich hätte auch 7 stück aufgelegt und gesagt es sind nur 6 😂🤣👍👍🍺🍺 , denn so kann man sich immer sagen man hätte weniger gegessen !! immer sehr hilfreich die methode wenn es lecker ist ! schönes video LG
Ja... Nu... Da der Spruch schon gefühlte 40mal kam: ich musste eine Szene nachdrehen, da war der Ton schon fertig und weder ich noch die Grand Jury hier hat's bemerkt, nur deswegen nehme ich den Film nicht wieder raus...
@@JWeber-rw4fr wow, da erkennt wohl einer den unterschied zwischen einem kleinen scherz und totalem ernst nicht ?! zumal ich sogar am ende extra noch geschrieben habe das es ein schönes video ist..... naja, was solls, es bleibt ein schönes video und vergiss den kleinen scherz ! konnte ja keiner ahnen das du zum lachen in den keller gehst, ... man man man
Sehr schönes Lehrvideo, vielen Dank 👍. Habe einmal mit meine Fleischwolf Darm gefüllt, NIE wieder. Ein Wurstfüller, für jemand der öfters Wurst macht, ein muss.
Richtig geile Video hab Hunger bekommen bin sofort an Kühlschrank gelaufen und mir noch ein Stück kaminwurst geholt das werde ich bestimmt auch machen bitte mehr Video davon 🍺
Hallo Herr Weber. Für mich ist das 1 tolles Video 👍. Bin Anfänger😅🤷♂️. Habe vor 3 Wochen 1 neuen Fleischwolf mit Handkurbel gekauft.
Mal sehen was ich zustande bringe. Grüsse aus der Schweiz 🤗
gutes video aber was macht der ring an der sauberen Hand :) :) :)
Very good presentation .Thx for that , I have family with your name Weber ...keep going Buddy and Best regards from Canada ✌🍁💕🍸🍷🍁👍
So jetzt habe ich Hunger !!! Danke fürs Video !
7 wuerste!! schauen lecker aus.
wird gleich nachgemacht.
Vielen Dank! Super Video, sehr leicht und einfach erklärt.
Klasse Rezept, kleiner Tip, wenn das Brät zu Ende geht, eine halbe Scheibe altbackenes Brot in den Fleischwolf geben. So geht alles raus.
Ich nehme einfach Backpapier besuch mal meinen Kanal da habe ich auch Bratwurst gemacht :-)
Super erklärt und super lecker !!!
Danke. Hervorragend erklärt!
Super sieht es aus!
Darf ich wissen was die ascorbinsäure mit der wurst macht?🙂
Moin! Das wurde in den Kommentaren schon ausführlich beschrieben…
Hi Sizzle Brothers! Mein Bratwurstrezept ist eurem sehr ähnlich. Ich mache seit Jahren aber angebratene Zwiebeln (schön gebräunt) und Senfkörner mit in die Bratwurst. Letztere lege ich vorher ein bis zwei Stunden in dunkles Bier ein. Die Zwiebeln mache ich meist am Vortag, dann sind sie kalt und ich kann mich auf's Wursten konzentrieren. Zuletzt habe ich im April diesen Jahres 245 Würste gemacht. Die sind alle schon weg, selbst gegessen oder verkauft. Für den Oktober habe ich schon 160 Stück in Vorbestellung.
Klingt gut! Ich fange im Herbst wieder an… 🙂
ich hätte gerne eine mit Meerrettich drin, geht das?
Klasse gemachtes Video - weiter so !
Wirklich gut gemacht!
Gutes Video, probiere mal ganz zum Schluß backpapier in den Wolf stopfen, dann sparst du dir die fummelei mit den Resten
christoph gollner Backpapier...?! Ich guck... :-)
Ja Christoph, das ist die beste Idee. Ich nehme ein stück Backpapier verdrehe es etwas, und lass es nach dem wolfen nochmal kurz in den Wolf ziehen. Das reinigt gleichzeitig auch die Spindel, funktioniert aber nur mit Backpapier. Danach ist dann nur noch die Tülle voll.
Moin J. Ist alles gut. Bei vielen RUclipsrn, finde ich die Rezepte unter ,,Mehr Ansehen". Da kann ich mir alles ausdrucken. finde ich sehr bequem. Gruß, Hein.
...ich muss mal die Möglichkeiten von RUclips erkunden, da geht offenbar noch mehr. Ursprünglich habe ich die Filme für den Bekanntenkreis gemacht. Ma kuckn...
Sehr gur erklärt, voelen Dank!🙋🏼♂️
Super Video. Wundert mich, dass kein Speck oder Schweinebauch dabei ist. Ich probier das mal so ab 04-19
Gut und deutlich erklart, danke
Toll erklärt.
Sehr schön und mit ruhiger Stimme erklärt! Kein Schickimicki! Kanal ist abonniert :-) Nur eines.....DER RING?! Grins!
Ist ja Klasse, alles Elektrisch, wir haben früher beim schlachten die Würste, ob Blut- Leber, oder andere Würste mit dem Hand Fleischwolf befüllt, Beziehungsweise hergestellt und das ging auch und die Würste waren immer Topp, naja die Gute Alte Zeit, lang lang ist es her.
In diesem Sinne wünsche ich noch einen schönen Tag.
Was soll uns das jetzt sagen ? Lieber zu fuß gehen als mit dem Auto fahren ?
Thüringer und fränkische sind zwei völlig verschiedene paar Schuhe.
Majoran gehört nicht zwingend rein. Allerdings gehören definitiv Knoblauch und Kümmel dazu.
Eine Spur geriebene Zitronenschale,evtl. Zucker und Ei je nach Fleischmenge.
Ganz zum Schluss nach dem wolfen macht sich ein trockenes altes Brötchen gut
Werde ich mal ausprobieren.
Bestimmt sehr lecker
fantastisch erklärt und sehr sehr lecker. Supergut.
Ein gutes Video und bestimmt leckere Würste, nur zu der am Anfang genannten Hygiene gehört kein Ring am Finger und die am Ende genannten 6 Würste sind in meinen Augen 7. Aber trotzdem ein guter Vorschlag für leckere Würste - vor allem man kennt den Inhalt. Sehr empfehlenswert.
Etwas trocken
Sehr gut gemacht super. Eine Frage? Wo kann man darm kaufen
Bei uns gibt es dem in einem Shop am Schlachthof. Mal im Internet suchen…
Die würste sehe hammermässig aus ! 🤟Um am Ende das Brät raus zu bekommen eine grosse Zwieber hinterher durchlassen !
schönes Video und Rezept. Ich werde dies auch mal ausprobieren. Aus hygienischen Gründen würde ich aber auf Schmuck verzichten und Handschuhe tragen. Habe es mir angewöhnt
Zum Schluß 2-3 Stücke Haushaltsrolle in den Fleischwolf geben. Das drückt den Rest an Wurstbrät heraus und man hat Alles verarbeitet.
Tolles Video. Vielen Dank dafür.
Ich zähle 7 Würste auf dem Grill, sehen aber wirklich sehr lecker aus
aus den Kommentaren von manchen Leuten spricht der pure neid
Sieht echt super aus. :)
Auch das Video war mal wieder sehr aufschlussreich. Ich habe mit Freunden auch schön ähnliche Würste gemacht, aber bei uns war es auf dem Grill eine Sauerei. Viel zu viel Flüssigkeit. Aber wahrscheinlich lag es einfach daran, dass wir die Würste nicht abgehangen haben. :) Ein Grund mehr, einen neuen Anlauf zu wagen. Lieben Gruss, Pascal
Danke für die freundlichen Worte! Ja, kurz abhängen, nasse Wurst bräunt schlecht, und sorgfältige Fleischauswahl. Ich hatte mal welches vom Supermarkt, das war so wasserhaltig, dass die Wurst in der Pelle birnenförmig wurde...!
Super Video, endlich mal eins wo der Fleischwolf auch als Wurstfüller verwendet wird. Danke!
Da es sich um rohes Fleisch handelt, muss ich fragen ob das nicht schlecht wird wenn man die solange bei Zimmertemperatur (21 Grad) abhängt?
Im Keller hätte ich derzeit ca 15 bis 17 Grad.
Und wenn die aufgehängt werden, muss ich dann damit rechnen das da Fett oder Fleischsaft auf den Boden tröpfelt?
Ascorbinsäure muss ich weg lassen denn genau die vertrage ich nicht.
Ich hab schon viele Jahre einen Krefft Fleischwolf sogar mit Vorschneider aber hab noch nie Würste gemacht, jetzt wirds Zeit.
Ich habe das Rezept aus einem Buch und vertraue darauf, dass nichts schlecht wird, bislang ging es immer gut. Ascorbinsäure muss wohl nach einigen Kommentaren gar nicht rein.
Nimmt man gutes Fleisch, tropft nichts. Ich hatte auch mal aus der Not heraus im Supermarkt Fleisch gekauft, da lief tatsächlich Wasser heraus!
@@JWeber-rw4fr herzlichen Dank für die Antwort, ja das habe ich weiter unten in den Kommentaren gelesen und mich auch dafür bedankt.
Danke schön , GUTE s video !👍🙂
Sehr gut erklärt , ist der Wolf eine Kitchen Aid ? Gutes Gelingen .👍⚒
...nee, eine Küchenmaschine von Bosch.
Top video..Super erklärt danke
1:38 Kaliber 28 bis 32 cm .... das sind doch mal dicke Würste!!! :-)
...ja, muss sich ja lohnen... ;-)
@@JWeber-rw4fr du hast sicher mm gemeint,gell?
Die Därme die du verwendest sind super. Noch besser sind Saitlinge vom Schaf.
Wuerste wie LKW Reifen...
very tasty and simple...i did them ...just prefect..ty
Am Freitag ist es soweit: ich probieren dein Rezept das erste mal! Eine Frage: Wie lange halten sich die Würste nach dem Reifen ohne Einfrieren? Danke für deine Hilfe!
Ach so lange? Ja Wahnsinn! Dann schweiß ich sie mir ein :-) Danke für die schnelle Antwort!
Viel Erfolg!
Au, sorry! Deine Frage bezog sich auf die Grillwürste, nicht auf die Salami! Nee, die halten nicht lang! Ein paar Tage im Kühlschrank. Sonst einfrieren!
Ich dachte mir schon, dass da ein Zahlendreher drin war :-) Die Würste waren hervorragend. Wir haben deine Anleitung genau verfolgt. Nur das Fleisch (Schweinenacken) hätte fast etwas fetter sein können :-) Danke!!
@@SIRMCBerndos Das freut mich, dass es geklappt hat! Ja, den individuellen Feinschliff (Gewürze, Fettanteil) muss jeder für sich finden...
Super Rezept, wird, versprochen nachgebastelt, aber es sind 7 Würste auf dem Grill ;)
...das kommt davon, wenn man eine Szene nachdrehen muss und dann ubaufmerksam wird...
Sieht sehr gut aus… wenn ich das Schwein gegen Rind ersetzen möchte, welches Stück würdest du empfehlen? Nacken ? Welchen Fettanteil sollte es haben ??? Woher bekommst du den Darm? Danke Grüße
Gute Frage... ich bin halt kein Fleischer sondern "Ausprobierer". Wollte ich aber tatsächlich mal mit Rind versuchen, so habe ich Grillwurst in Holland gegessen... Rind neigt dazu, trocken zu werden, da braucht man sicher einen guten Fettanteil dabei. Darm kaufe ich hier in einem kleinen Laden beim Schlachter, es gibt aber im Netz einen Anbieter: Hausschlachtebedarf.de, die müssten auch alles führen...
Würde auch mal gerne die genauen Gewürz Angaben pro kg wissen? ????
Heino Helfrich am Ende des Videos kommt’s
@@micha6892 ok Danke
Thank you for the receipt :))
Auf jeden Fall sehr gut gemachtes Video... Daumen hoch dafür :-)
Btw. ich hab gesehen das sich bei dir die Lochscheibe bewegt.... das ist …. normalerweise nicht gut. Ich hatte bei meinem Fleischwolf auch die Lochscheibe recht feste eingespannt und die hat sich nicht bewegt, doch trotzdem ist dann das Fleisch quasi an der Lochscheibe vorbei unter dem Befestigungsring durchgepresst worden was dann irgendwann dazu führte das die Lochscheibe verstopft war. Beim zweiten Versuch habe ich dann den mitgelieferten Kunststoffschlüssel verwendet und den Befestingungsring bis kurz vor ab festgezogen. Danach wurde auch nichts mehr zwischen dem Ring und der Lochscheibe (also quasi nicht durch die Löscher) rausgequetscht.
Meine Erfahrungen beim Wurst machen:
:-) … ich hab jetzt schon zwei mal Salsiccia gemacht da wird fast das gleiche Fleisch verwendet. Als Tip, für die die keine "scharfen" Messer haben: Fragt beim Metzger eures Vertrauens ob er euch das bitte würfeln kann. Hat bei mir jetzt zwei mal recht gut geklappt. Und da die täglich Fleisch schneiden, brauchen die auch nicht mal 5 Minuten für 2-3Kg Fleisch.
Auch den Darm kann man häufig bei kleineren Metzgereien beziehen die noch viel selber machen. Bei REWE und Vinzenzmurr sagte man mir das sie sowas gar nicht hätten. Für den Hobbykoch gleich so eine Dose mit 500m ;-) zu kaufen halte ich für übertrieben. Ich hatte mir beim letzten mal 4 Meter geben lassen und hab dann noch was weggeschmissen. (ich weiß in Salzlake kann man es im Kühlschrank oder sogar bei Rumtemperatur recht lange aufheben.... aber der Platz ;-) )
Was ich mir dann, vor dem zweiten Mal Wursten, gekauft habe, ist ein Vakuumiergerät. Das ist echt Gold wert. Es ist einfach echt super wenn man das Fleisch vorher schön in einer Gewürz-Soße, vakuumiert, 24h einlegen kann, und später, dann die Würstchen zu je 4-6 vakuumieren kann. Sieht dann fast aus wie aus dem Laden ;-)
Danke für die Rückmeldung und den Austausch! Der Wolf ist nicht gut, Bosch hat mit diesem Gerät erheblich nachgelassen, alle Teile haben offensichtliche Mängel und gehen kaputt...
Ärgerlich bei einer so hochpreisigen Maschine.
Um nicht von Hand Nachzustopfen nehme eine Scheibe Brot, die schiebt die restmasse in den Darm
It’s wonderful to listen to the voice over in German, but I wish there was English subtitles. :-(
Einfach nur lecker 👍
Dank der super Beschreibung haben wir super Bratwürste gemacht! Danke dafür! Die Würste sind allerdings beim Braten innerlich von der Konsistenz sehr bröselig geworden...zu wenig Fett vielleicht? Hat jemand einen Tipp?
Ja, mit mehr Fett ist schon viel gewonnen...
Scheinebauch mit rein👍🏻
kann man da nicht gleich Gehacktes kaufen ??
Könnte man, so aber kenne ich den Fettanteil.
Mehr Videos bitte😊
Schönen Clip !
Super Video , ich mache das in meinen Videos immer so das ich dann das Backpapier in den Fleischwolf stecke damit kommt das Fleisch aus dem Wolf raus. Also bis dahin Gruß Dennis
Hallo deine wurst sieht auch lecker aus ist aber leider für eine Thüringer viel zu trocken, das liegt an deiner Fleisch Auswahl. In eine saftige Thüringer gehört nun mal fetter bauch und eventuell sogar Speck.😉
yup, 70 /30
Um welche Küchenmaschine (Hersteller / Typ) handelt es sich in dem Video?
Bosch MUM professional 1600 W. Kann viel, ist aber recht teuer, wir mussten schon einige Plastikzubehör-Teile nachkaufen und das Knetwerk ist nicht praktisch. Schade...
Vielen Dank!