Was beim Opninel noch dazu kommt, ist die Möglichkeit, das Messer anzupassen. Meine werden dunkel in Öl frittiert und die Griffe leicht abgeändert. Dann hat man wunderschöne Unikate.
@@messerfresserpom Also wirklich in kochendem Öl frittieren. Klingt nach oben rausch schauen lassen und mit z. B. Klemmen oder Schraubzwingen fixieren. Vorher vielleicht noch den Lack bzw. die Beschriftung abschmirgeln. Ab 120 Grad tritt das Wasser aus dem Holz aus und es wird langsam dunkel. Das Opinel ist dann auch nicht mehr empfindlich bei Feuchtigkeit.
Ja Grüß dich, der Zweck bestimmt den Preis , aber für n Klapper sind 50 Euro oder etwas mehr in Ordnung...wenn man aber ein Outdoorteil braucht darfst dann auch etwas mehr werden... gutes Video , Kanal ist Abonniert. L.G Klaus aus KL
Servus Klaus, vielen Dank für dein Abo und deinen Komentar, ich hoffe das ich noch ein paar coole Videos nachlegen kann. Viele Grüße aus dem Badnerland in die Pfalz .
Hallo, in allen Pteissegmente gibt es tolle Messer. Wichtig ist das man beim Tragen und dem Gebrauch ein gutes Gefühl mit dem Teil hat...Ob Messer Führen grundsätzlich Sinn macht ist eh eine sehr sehr schwierige Frage... Viele Grüße...Pom
🤔die beiden teureren sind ziemlich stumpf bei d r Klebeband Rolle könnte man denn Kraftaufwand sehen und auch das die Klinge schräg geführt werden musste um überhaupt eindringen zu können da war das opinel klar im Vorteil bei meinen opinen Schnitzel ich mir denn Buckel am Griff noch passend und gut ist ich nehme beim opinel immer ne Carbon klinge. Meine Erfahrung hat mir die Erkenntnis gebracht das nicht jedes Messer welches teuer ist auch das bessere ist ,momentan habe ich mir eine Preis Obergrenze gesetzt zwischen 15-40€ und bin ehrlich gesagt bei einigen Anbietern sehr überrascht teils ist die Verarbeitung so gut das sie in der oberen Preisklasse mitspielen können alle Kanten mit einer Phase versehen nichts steht über d2 stahl alles top und Sau scharf ab Werk.
Was beim Opninel noch dazu kommt, ist die Möglichkeit, das Messer anzupassen. Meine werden dunkel in Öl frittiert und die Griffe leicht abgeändert. Dann hat man wunderschöne Unikate.
Hallo....das werde ich gleich mal versuchen bzw. mit Öl oder Wachs....danke für den Tipp....
@@messerfresserpom Also wirklich in kochendem Öl frittieren. Klingt nach oben rausch schauen lassen und mit z. B. Klemmen oder Schraubzwingen fixieren. Vorher vielleicht noch den Lack bzw. die Beschriftung abschmirgeln. Ab 120 Grad tritt das Wasser aus dem Holz aus und es wird langsam dunkel. Das Opinel ist dann auch nicht mehr empfindlich bei Feuchtigkeit.
Servus von der Bergstraße
Cooles Video, Messer Freitags Abends gehen immer.
Abo hab ich letztens schon rausgehauen 🙌✌️
Grüße gehen raus
Vielen Dank....auch fürs Abo :)
Ganz ehrlich zum schnitzen ist das opinel am besten zu führen es ist sehr schnittfreudig und lässt sich auch sehr gut und schnell nach schärfen .
Ja Grüß dich, der Zweck bestimmt den Preis , aber für n Klapper sind 50 Euro oder etwas mehr in Ordnung...wenn man aber ein Outdoorteil braucht darfst dann auch etwas mehr werden... gutes Video , Kanal ist Abonniert. L.G Klaus aus KL
Servus Klaus,
vielen Dank für dein Abo und deinen Komentar, ich hoffe das ich noch ein paar coole Videos nachlegen kann.
Viele Grüße aus dem Badnerland in die Pfalz .
Was macht denn nun Sinn?
Hallo, in allen Pteissegmente gibt es tolle Messer. Wichtig ist das man beim Tragen und dem Gebrauch ein gutes Gefühl mit dem Teil hat...Ob Messer Führen grundsätzlich Sinn macht ist eh eine sehr sehr schwierige Frage...
Viele Grüße...Pom
Sinn macht die Freude am Handwerk und zum Teil an der Kunst.
🤔die beiden teureren sind ziemlich stumpf bei d r Klebeband Rolle könnte man denn Kraftaufwand sehen und auch das die Klinge schräg geführt werden musste um überhaupt eindringen zu können da war das opinel klar im Vorteil bei meinen opinen Schnitzel ich mir denn Buckel am Griff noch passend und gut ist ich nehme beim opinel immer ne Carbon klinge.
Meine Erfahrung hat mir die Erkenntnis gebracht das nicht jedes Messer welches teuer ist auch das bessere ist ,momentan habe ich mir eine Preis Obergrenze gesetzt zwischen 15-40€ und bin ehrlich gesagt bei einigen Anbietern sehr überrascht teils ist die Verarbeitung so gut das sie in der oberen Preisklasse mitspielen können alle Kanten mit einer Phase versehen nichts steht über d2 stahl alles top und Sau scharf ab Werk.