LEGO® Kingdoms 7946 Große Königsburg

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 319

  • @couchpotatoe91
    @couchpotatoe91 5 лет назад +17

    Diese Serie war ein absoluter Traum!
    Die meiner Meinung nach besten Sets waren aber der Turm mit der Prinzessin und so'n Gefängnisset für 10€. Beide hatten echt gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, zusammen ein ausgewogenes Kräfteverhältnis zwischen Löwen und Drachen und (das Beste) je Fraktion einen vollgepanzerten Ritter samt gepanzertem Pferd! Es war ein absolutes Fest!

    • @mr.xsrechtehand5365
      @mr.xsrechtehand5365 3 года назад

      Ja den Turm von den Grünen Ritter hatte ich sogar, der war Klasse mit den ganzen Treppen und dem Fallgitter, einfach Klasse.

    • @LudidasLuda
      @LudidasLuda 2 года назад

      Oh ja... hatte ich mir vor jahren mal aus nostalgie gründen gekauft und aufgebaut.. seither steht es in einem Karton (aufgebaut) im Keller (Schande über mein Haupt-.- ), aber bin froh sie zu haben, da mir klar ist das sie irgendwann vererbt werden kann und sowas ja nicht mehr hergestellt wird.

    • @markusweber3669
      @markusweber3669 2 года назад +1

      @@LudidasLuda da hast du leider Recht. Versuche gerade sowas zu ergattern. Ausini's Fake ist leider auch Recht teuer und selten zu finden

  • @vosifle
    @vosifle 5 лет назад +74

    *Das* ist das "richtige" Lego! Damit kann man auch selbst 'was bauen...!

  • @janos5555
    @janos5555 5 лет назад +35

    Aus der Reihe gab es auch Battlepacks mit 5 Rittern. War legendär

    • @Nano-vy5ro
      @Nano-vy5ro 5 лет назад +3

      Und ein Schach-Spiel😂

    • @pawg7034
      @pawg7034 5 лет назад

      ehrenmann

    • @MOE-ke6xw
      @MOE-ke6xw 4 года назад

      Nano Nuss das hab ich 32 Figuren für 40€ XD

  • @ClassicBrickStudios
    @ClassicBrickStudios 5 лет назад +3

    Die Mühle und das Turnier habe vor nicht allzu langer Zeit gekauft und kann sie wirklich wirklich empfehlen. Wundervolle Sets. Diese Burg hier werde ich mir dazu wohl auch noch kaufen müssen :D

  • @michelw7236
    @michelw7236 5 лет назад +3

    Kingdoms ist echt ne traumhafte Serie!

  • @JFireseed525
    @JFireseed525 3 года назад +3

    Ich finde den Turm mit den Dachziegeln einen der schönsten im gesamten Burg-Sortiment. Würde das Set ja gerne haben, aber die aktuellen Neupreise sind astronomisch hoch. Überhaupt war die Kingdoms-Reihe optisch echt schick und irgendwie auch innovativ was die Sets anging. Danke für das Review!

  • @Proll85
    @Proll85 5 лет назад +146

    Finde ich immer lustig wenn Lego denkt Kinder mögen keine Burgern. Einmal auf einen Minecraft City Built Server geschaut, alles voller Burgen und alten Häusern :D

    • @Boromir-gt1bn
      @Boromir-gt1bn 5 лет назад +15

      Das ist ein gutes Argument.

    • @PhoenixClank
      @PhoenixClank 5 лет назад +24

      Einmal auf ne echte Burgruine geschaut, alles voller begeisterter Kinder XD

    • @MadCatZ85
      @MadCatZ85 5 лет назад +13

      @@PhoenixClank Jeder "popelige" Mittelaltermarkt ist voller begeisteter Menschen. Aber jeder Hast Burgen...klar.

    • @christiandeuer2425
      @christiandeuer2425 5 лет назад +12

      Und Game of Thrones ist auch total unbeliebt gewesen, war ein Flop.

    • @klaus4105
      @klaus4105 5 лет назад +1

      Also ich hatte früher Lego Burgen, hab aber gerade dabei heute null nostalgische Gefühle (anders als bei Space z.B.).
      Meine Kinder interessieren sich überhaupt nicht für Burgen, und von allen Spielkameraden höre ich auch nichts in der Richtung.

  • @eddimanuelfernandez9320
    @eddimanuelfernandez9320 5 лет назад +30

    Meiner Meinung nach eine Weltklasse Burg besitze sie selbst und hab als Kind viel sehr viel damit gespielt und kann nicht verstehen wie lego auf die Idee kommt keine bürgen mehr zu machen sehr schade ich als Kind und heute immer noch finde bürgen einfach toll
    Also sehr schade das lego das so macht bzw nicht mehr macht

  • @deadmanyoutube7183
    @deadmanyoutube7183 5 лет назад +39

    Bin nun 17 Jahre. Diese Flashbacks. Habe das noch daheim stehen. Hab so viel damit gespielt. Jetzt steht es nur daheim rum. Eigentlich traurig. 👍

    • @GOBY_711
      @GOBY_711 5 лет назад +5

      Gib es halt mir.

    • @gekido586
      @gekido586 5 лет назад +1

      Ich kaufs

    • @Steuern_sind_Raub_seit_1891
      @Steuern_sind_Raub_seit_1891 5 лет назад +1

      Ich schließ mich an. Mein Sohn würde sich freuen wie hulle...

    • @12pluz
      @12pluz 5 лет назад +2

      @@Steuern_sind_Raub_seit_1891 Ich habe exakt diese Burg in einem mittelmäßigen zustand (ein paar Teile fehlen, eine Flagge und die Schatzkiste zum beispiel ) dafür mit ca. 20 Ritterfiguren, einem Katapult (aus einem anderen set der selben Set-Reihe) und das alles auf einer großen lego-platte damit das alles noch hält. Zum Spielen noch wunderbar geeignet. Bei Interesse kann man mich gerne privat anschreiben, gebe sie gerne für einen vernünftig geringen preis weg. Wenn hier so großes Interesse besteht, bin froh wenn die noch einen Nutzen findet :)

    • @lordferum9921
      @lordferum9921 5 лет назад +5

      pro Tipp: behalt es! In zwanzig Jahren haben Deine Kinder daran Freude, oder vielleicht Du selbst wieder ;-)

  • @SmirIce187
    @SmirIce187 5 лет назад +39

    Suchaufruf: Dingsi ist weg! wer hat Dingsi gesehen? Der kleine feurige Wandbewohner ist verschwunden 😂

    • @ulrichkalber9039
      @ulrichkalber9039 5 лет назад +12

      Ich habe Dingsi unter meiner Gewalt.
      Ich verlange 200 weisse 2x4 Steine bis morgen Mittag, oder ich befestige Dingsi an einer 1x5 Cobi-Platte

  • @Snoozing_Charizard
    @Snoozing_Charizard 5 лет назад +4

    Super Video. Auch eine Review über das Ritterliche Tunier und der Mühle aus der Kingdom-Reihe wär mega 😍😍

  • @Nocturnon
    @Nocturnon 5 лет назад

    Die wunderbare bedruckte perlgoldene Rüstung des Königs wird vermisst... mein persönliches Highlight ;)
    Eine wunderbare Burg ganz im Stil der großen Königsburg 6080.

  • @Natalie-ww1hv
    @Natalie-ww1hv 4 года назад +1

    Ich habe das Set damals zu Weihnachten bekommen und es so geliebt. Krass wie lang das einfach schon her ist.

  • @peterle625
    @peterle625 5 лет назад +2

    Die Burg oh großartig - gerade weil die schlicht gebaut und vor allem einfach erweiterbar ist.

  • @gpeter7498
    @gpeter7498 5 лет назад

    Hallo Held! Nach nunmehr 40 Jahren hab ich mir heute den MinniCLAAS gekauft und Spaß gehabt ihn zusammen zu bauen! Echt ein tolles Teil, er fegt nun über meinen Schreibtisch und macht laune!!!

  • @HyperionCH
    @HyperionCH 5 лет назад +2

    Als Kind gab es für mich damals 2 Dinge, die ich bei Lego am meisten mochte: Züge + Burgen.
    Einen Lego-Zug hatte ich nie (und ja, ich war etwas neidisch, dass ein Schulfreund einen hatte), aber meine Eltern hatten immerhin erbarmen, dass ich eine Burg bekam. Und ja, natürlich wollte man auch mehr davon; mehr Ritter, damit es eine epische Schlacht gibt, eine 2. Burg, damit man mit den Geschwistern oder Freunden um die jeweils andere Burg kämpfen konnte, etc.
    Und was gibt es bei Lego nicht mehr? Genau! Es gibt eigentlich keine Züge mehr und keine Burgen.
    Ich bezweifle sehr stark, dass Kinder heute keine Burgen mögen. Für Jungs war es eh schon immer toll, wenn man einen edlen Ritter spielen kann. Und wenn ein Set auch eine Prinzessin/ein Burgfräulein hat, ist auch die Schwester zufrieden.
    Da verstehe ich Lego wirklich nicht, dass sie hier nichts mehr produzieren. 2 Burgen (für 2 Parteien), ein Markt oder ein Turniergelände und gerade eine Burgen-Welt eignet sich doch super für Battle-Packs, da man ja dort gerne einen Rammbock mit ein paar Figuren kaufen möchte (für eine grössere Belagerung) etc. Denn Burgen sind das eine, dass man dies sehr gut erweitern kann mit kleinen Sets, bringt doch sicherlich einiges Geld. Denn die Burgen kaufen sich wohl die Eltern (zum Geburtstag/zu Weihnachten), aber die kleinen Sets und Battle-Packs kaufen sich bestimmt einige Kinder mit dem Taschengeld.

  • @gieselats
    @gieselats 5 лет назад +1

    Coole graue Burg. Erinnert mich doch sehr an die Playmobil ritterburg, nur kleiner. Fehlt eigentlich nur noch ein Ensemble von mittelalterlichen Häusern. Ach, es wär so schön. Und einzelne Ritter zum nachkaufen. Ok, jetzt verlange ich zu viel. So Ritter battlepacks. Zwei Ritter, ein Knappe, ein Chef. Wir haben damals in den 70er Jahren auch Burgen gebaut, aber aus roten Steinen. Da hatten wir am meisten von. Das war noch vor der gelben Burg. Ach ja, das waren noch Zeiten. Da hab ich schon mit Lego gespielt, da war der Held nicht mal in Planung.

  • @Leemonaire
    @Leemonaire 5 лет назад +78

    Unserem angehenden Bundespräsidenten sollte jemand ein MOC Schloss Bellevue überreichen!

    • @Leemonaire
      @Leemonaire 5 лет назад +4

      @@HR-yd5ib Deutschland. Ein Land in dem ich dann gut und gerne leben würde!

  • @wolfgangbecker5054
    @wolfgangbecker5054 5 лет назад +7

    Eine Burg! Wie toll! Wie schön es doch wär, gäbs sowas doch noch bei Lego! Tja, Burgen sind doof!
    Als nächstes wäre ein Piraten-Special super! So als Vorschlag.

  • @furchtbonbon
    @furchtbonbon 5 лет назад

    Meine schönste Errinerung an meine LEGO Zeit ist die Steinekiste meines Nachbars. Türen, Fesnter, dutzende weißer Steine und jede Menge Dachziegel. Wir haben tolle Häußer gebaut mit wahnsinnigen Dachziegelkonstruktionen. Immer wieder neu. Nur mit diesen paar "normalen" Steinen. Schade, dass ich von LEGO nicht mehr diese einfachen Steine und Dachziegel kaufen kann.

  • @iffn
    @iffn 5 лет назад +2

    Ich hatte 6090 Royal Knight's Castle und die hatte laut meiner nostalgischen Erinnerung deutlich mehr Charakter (Leuchtendes Gespenst, Skelett das aus dem Boden kommt, Falltüre beim Tron...). Die Modularität ist bezüglich dem Spielspass nach dem Bau aber sicher ein Schritt in die richtige Richtung.
    Da Lego offenbar nur noch Franchises ernsthaft verfolgt sieht so aus, dass Fans die nächst Burg designen müssen. Der Begriff 'Puppenhaus' könnte dabei sicher in eine gute Richtung weisen.

  • @tobiasbottcher4815
    @tobiasbottcher4815 5 лет назад +1

    Ach ja, mein zweit liebstes Thema bei lego - die ritterwelt 🥰 ich werde zwar 35, aber lego geht immer bei mir. Ich finde es mehr als bedauerlich, dass es seit Jahren nichts gibt was mich zum kauf von legoprodukten animiert. Außer für meine Kinder natürlich 😉 Bei den alten Burgen hab ich viele doppelt, wird zeit sie wieder vor zu holen und neue Burgen zu bauen. Meine Tochter drängelt eh seit langem, mal eine Burg nur für eine Prinzessin zu basteln 🤔 zum Glück sind ab morgen winterferien..

  • @donlondon5212
    @donlondon5212 5 лет назад +6

    Dieser Moment, wenn der Held meine Situation vor 3-4 Jahren in den letzten Minuten des Videos darstellt: Bock auf Lego, aber keine Steine, da die Firmenpolitik von LEGO wohl nicht mehr auf Kreativität sondern das Spielen mit dem Handy unterstützt von ein, zwei Steinen ausgelegt ist

  • @berndb3141
    @berndb3141 5 лет назад +1

    Burgen! Ganz wunderbar! Vielen Dank dafür.

  • @floko3604
    @floko3604 5 лет назад +4

    Eine wunderschöne Retro Burg. Hab sie Weihnachten 2010 von meiner Frau bekommen weil sie so nostalgisch ist :-)
    Achja, beim "Thronsaal" fehlen die Fenster

  • @TheAustrianLineman
    @TheAustrianLineman 5 лет назад +17

    Ich hatte auch eine Burg in meiner Kindheit mit Schlossgespenst und Falltür ! Die Burg wurde auf einer erhöhten Grundplatte aufgebaut, müsste sogar noch im Keller irgendwo liegen 🤔

    • @crushadice
      @crushadice 5 лет назад +1

      Oooh du meinst bestimmt die 6082, das war auch die Burg meiner Kindheit.. noch mit dem Drachenkopf mit dem man Steine runterfallen lassen konnte.. good times!

    • @Daniel-cy1zd
      @Daniel-cy1zd 5 лет назад

      Ich denke, du meinst bestimmt die 6086. Die hatte ich auch in meiner Kindheit und nun habe ich sie in die Sammlung meines Neffen übergeben 🙂

    • @TheAustrianLineman
      @TheAustrianLineman 5 лет назад +2

      Ja genau das ist sie 6086, mit den gelben Fenster usw, cool danke für die Auflösung.✌🏻

    • @RamoseTjati
      @RamoseTjati 5 лет назад +4

      @@TheAustrianLineman Ach, du erinnerst mich gerade an tolle Zeiten. 6082 war meine Burg, 6086 die Burg meines Bruders. Was gab es für epische Schlachten um die Burgen, um den Schatz, um ein Burgfräulein (nicht aus dem Set), etc. Eigentlich nur Krieg und Verderben. :D Und die Burgen gingen irgendwie immer drauf. Ich glaube, wir konnten die irgengwann auswendig bauen. :D

    • @Luziwurm
      @Luziwurm 5 лет назад +1

      @@crushadice Die wohl legendärste Burg eines jeden Kinderzimmers.

  • @amazingralph2425
    @amazingralph2425 5 лет назад +1

    Bei den wundervollen Burgen die noch so in der Weltgeschichte rumstehen wär doch auch vielleicht ne Architecture Serie interessant.
    So ne Marienburg oder Crac des Chevaliers, wär doch großartig

  • @somebody2262
    @somebody2262 4 года назад

    Hatte als kind und auch noch als jugendlichee sehr viel spaß mit dieser burg. Sie war auch sehr oft eine Ruine nach meinem spielen😆

  • @BrickForceer
    @BrickForceer 5 лет назад +2

    Ich weiß noch wie glücklich ich war als ich das set von meinen Eltern zu weihnachten bekommen hab :D
    Habs immernoch mit Verpackung hier stehen

    • @hansmuller5250
      @hansmuller5250 4 года назад

      Hab ich auch vor 5 Jahren zu Weihnachten bekommen

  • @tobiasbeckham5005
    @tobiasbeckham5005 2 года назад

    Schaue mir gerade gemütlich ein paar videos von Held der Steine an und auf einmal sehe ich dieses video mit dem Thumbnail und denke mir " Warte mal die Burg kenne ich doch " und auf einmal merke ich das ich die Burg selber noch zuhause habe XD .
    Zu Wild welche Lego sachen man manchmal noch zuhause stehen hatt.

  • @klemmbausteinmagie
    @klemmbausteinmagie 5 лет назад

    Sohnemann hatte damals auch diese Burg bekommen. Der Vorteil der modularen Burg ist, dass man selber Burgmauern bauen kann und somit individuell erweitern. Der Nachteil dabei ist, dass im Innern der Burg immer noch keine Grundplatte ist.

  • @An1989di
    @An1989di 5 лет назад +6

    Eine solide Burg - gut zum spielen und zum kombinieren mit anderen Burgen, einfach weil es so viele Basisteile sind. Machste nix verkehrt mit.

  • @haenselundgretel654
    @haenselundgretel654 5 лет назад +2

    Der Traum jedes Buben!!!
    Als Kind hätte ich mir dafür ein Bein ausgerissen.

  • @fabiansanders
    @fabiansanders 5 лет назад

    In den 90ern konnte man noch eine Box nur mit dachsteinen kaufen. Fenster und Türen auch und Achsen mit Rädern. So hab ich mir meine eigene Legostadt gebaut.

  • @Lian-9019
    @Lian-9019 5 лет назад +26

    Also ich habe als Kind immer gerne mit Burgen gespielt. Ritter, Wilder Westen, Züge.. usw. gehen doch immer. Ich verstehe nicht warum Lego da nichts neues mehr rausbringt.

    • @Boromir-gt1bn
      @Boromir-gt1bn 5 лет назад +5

      Man darf auch nicht vergessen, dass insbesondere Ritter ein mitteleuropäisches Thema ist. Lego interessiert natürlich, dass der Absatz weltweit funktioniert und nicht nur lokal. Eine mitteleuropäische Burg interessiert das deutsche, französische, usw. Kind. Für das chinesische oder brasilianische Kind ist das uninteressant.

    • @peschez
      @peschez 5 лет назад +4

      @@Boromir-gt1bn Das asiatische Ninja-Thema läuft aber auch in Europa sehr gut. Vielleicht, weil es keine Alternativen dazu gibt. Und chinesische Hersteller bieten noch und noch Burgen und Schlösser im europäischen Stil an.

    • @Boromir-gt1bn
      @Boromir-gt1bn 5 лет назад

      Pesche Zurbueche Das ist korrekt. Ich vermute, weil man erkannt hat, dass hier eine Nachfrage danach besteht und man den europäischen Markt beliefern will.

  • @townstar1
    @townstar1 5 лет назад +5

    Bei 4:44 min wird mein Traum vom Helden zerstört. Ich dachte so: Mhhh tolle bedruckte Ranken an den Mauern :) Freu ... und dann kam es

  • @derlegosammler3482
    @derlegosammler3482 5 лет назад +6

    Die hab ich damals zu Weihnachten bekommen 👍🏻

  • @achim189
    @achim189 5 лет назад

    Das Gegenstück zu dieser Burg ist auch sehr Fancy!

  • @NeverEnds1507
    @NeverEnds1507 5 лет назад

    Du hast einfach einen sehr guten Kanal! Tolle videos

  • @patrickkeller2193
    @patrickkeller2193 4 года назад

    Von allen Burgen, die ich bisher gesehen habe hat die hier das beste Torhaus.

  • @Tiger8100_
    @Tiger8100_ 5 лет назад +1

    Cool! Diese Burg habe ich und alle zugehörenden Sets😁.

  • @vendettamatzo
    @vendettamatzo 5 лет назад +8

    Das Burgenspecial ist erst abgeschlossen, wenn du die Burgen 6073, 6074, 6080 und 6081 vorgestellt hast.

  • @brotherwork4671
    @brotherwork4671 5 лет назад +2

    Weltklasse Video, ganz toll

    • @jeremylolxd7510
      @jeremylolxd7510 5 лет назад +3

      *kommentierte er, nachdem das Video erst eine Minute oben ist

    • @Scotzie69
      @Scotzie69 5 лет назад +2

      @@Konacrusher ne die Luft ist noch perfekt. Man kann auch happy sein ohne immer die Moralkeule schwingen zu müssen. Aber bei einer positiven Lebenseinstellung merkt man die kleinen Meckerer nicht.

  • @danlei3156
    @danlei3156 5 лет назад +1

    Lego braucht ja erst wieder ein neues Lizenzthema um auf die glorreiche Idee einer Burg zu kommen. Also wahrscheinlich frühestens zum Release der Herr der Ringe Serie. Müssen vielleicht nur noch ein bis zwei Jahre warten!

  • @-Rockstar666-
    @-Rockstar666- 5 лет назад +1

    Burgenspecial = best special ever

  • @Verrotec
    @Verrotec 5 лет назад +1

    Das ist übel geil die hatte ich auch früher zum spielen und das hat voll Spaß gemacht

  • @pascalhanel8238
    @pascalhanel8238 4 года назад

    Ich weiß nicht ob das ein original Lego-Zubehör war aber ich habe damals zu Weihnachten einen passenden Berg bekommen. Es war nur simples-günstiges Plastik aber war extra für die Burg hergestellt und hat super gepasst

  • @frederickbottcher8019
    @frederickbottcher8019 5 лет назад +2

    Warum keine Burg- Mini-Modulars? Haupttor nen 40/50€ Set, pro Wand nen 10er mit Figur, kleiner Turm 15, großer Turm 25 Euro. Dazu gibts dann 20-50€ Spezialsets wie Königshalle, Marktplatz oder Katapulte... wär doch nen Selbstläufer den man jahrelang supporten kann.

  • @ParaspriteHugger
    @ParaspriteHugger 5 лет назад +1

    Tolle Burg!
    Der Stil erinnert mich ein bisschen an die große Burg von Playmobil (3450-A)

  • @jastmee9496
    @jastmee9496 4 года назад

    hatte die burg, hat mir damals wirklich viel spaß bereitet, seehr zu empfehlen !

  • @paradox_9981
    @paradox_9981 5 лет назад +1

    Meiner Meinung nach die beste Burg .. auch die Figuren finde ich Spitze, simpel .. einfach gut 🙈

  • @christophlade7796
    @christophlade7796 2 года назад

    Habe diese Burg ( damals im Sonderangebot für 30% ha ha ) erworbenen und selbst meine Mutter meinte ich solle sie bloß nicht auseinander nehmen. Sie steht noch heute im Regal und ist einfach bildhübsch. Gefällt mir sogar besser als das Vorgängermodell aus der Fantasy / Castle Reihe da sie leichter anzuheben und zu tragen ist. Lego, nur so von Ex Fan zu Lacksäufern; spätestens seit Herr der Ringe und Game of Thrones ist es unmöglich, dass Schwertschwinger und ihre Behausungen aus der Mode kommen, und es ist für ein Kind um Welten leichter, sich große Sets zu erquengeln, wenn diese mindestens einem Elternteil ( ein Hoch aufs Kind im Manne ) auch gefallen.

  • @christil8918
    @christil8918 5 лет назад

    Liebe deine Videos ❤

  • @Toemelsen
    @Toemelsen 5 лет назад +1

    Ich hab bis in die frühen 2000er an der einen Burg die's Anno 94 oder 96 (?)... (die mit der schönen Grundplatte die an der einen Seite noch sone lütte Treppe hatte)... herumgedoktert wie ein Bekloppter.
    Aber die modernen Dänen von heute mögen keine Burgen muss man sich leider mit abfinden

  • @numbers9to0
    @numbers9to0 5 лет назад +1

    2010? Hätte gedacht das wäre eher ein klassisches Set. Weils so schön einfach ist und modular.

    • @doktorsalami9315
      @doktorsalami9315 5 лет назад

      das ist auch schon wieder 10 Jahre her. Dieses Set ist antik

  • @bnshadow10
    @bnshadow10 5 лет назад +2

    Hallo an alle hier bei den Kommentaren.
    Ich stimme dem Helden in allen Dingen über Lego zu. Für mich begann das ganze aber schon mitte der 90er Jahre. Immer mehr speziellere Steine torpedierten die Kreativität welche sich Lego auf die Fahne geschrieben hatte.
    Um so mehr feiere ich die einfachen aber spielerisch sehr wertvollen Sets der 80er.
    Einige meiner Highlights dieser Zeit waren ohne Übertreibung die 6990, 6972 und 6952. Aber auch City-Spielwelten wie die 6392 (Lego Stadt Flughafen) fand ich als Kind abdolut Hammer. Auch wenn sie nicht lange in ihrer ursprünglichen Form bestanden hatten.

  • @michaelmuller5179
    @michaelmuller5179 5 лет назад +1

    Lego hat sicher in Warenhaus voll mit Packungen welche die Dachfliesen und andere Klassiker beeinhalten. Die verkaufen sie nun regelmäßig für 100€ und mehr.

  • @Scotzie69
    @Scotzie69 5 лет назад +2

    Haha, es ist immer ein Festschmaus, das Video, seine Bemerkungen, die lustigen Kommentare derjenigen, die die Zweideutigkeit verstehen und dann zum Schluss die lächerlichen Kommentare der Hater, deren Niveau auf einem 1x1 Stein Platz hat
    😂😂😂😂😂

  • @Sn0wman5
    @Sn0wman5 5 лет назад +2

    So ein Klasse Set

  • @kingofhogwarts9499
    @kingofhogwarts9499 5 лет назад +22

    Wo wir bei Burgen und Festungen sind; was sagst du zur 7019?
    Hatte mir damals sehr gut gefallen, war mit den ganzen Palisaden Mal was anderes als eine klassische Burg, ließ sich aber trotzdem super in eine Mittelalterliche Welt integrieren.

    • @ericzion9590
      @ericzion9590 5 лет назад +3

      Vikings war ganz großartig

    • @ClassicBrickStudios
      @ClassicBrickStudios 5 лет назад +6

      Die habe ich hier rumstehen und ich muss sagen, sie ist riesig... Das Ding steht auf den Boden weil der Durchmesser zu groß für mein Regal ist :D
      Vikings war ein tolles Thema, schön anders und doch klassisch.

  • @coyote1337
    @coyote1337 5 лет назад +1

    Freue mich schon auf die 6090 - mein absoluter Favorit

    • @jan-vv4qu
      @jan-vv4qu 5 лет назад

      Da hast Du Recht. Super Ding. Ich hab meine verkauft, was ich mir nie verzeihen werde.

  • @holzroller
    @holzroller 5 лет назад +2

    Eine Sumpfburg wäre so cool!

  • @mr.f3134
    @mr.f3134 5 лет назад +1

    Seit dem ich weiß, dass er Beine hat kann ich mir ihn nicht mehr ohne vorstellen!

  • @ThesuperGMaster
    @ThesuperGMaster 5 лет назад +7

    Hat es jemand auch bemerkt, dass das Erdmännchen sich optisch auf die Brüstung gesetzt hat bei 7:49, ich finde das hat was. 😁👍

    • @auronoxe
      @auronoxe 5 лет назад

      Ja! Dacht ich mir auch.

  • @tobias8951
    @tobias8951 5 лет назад

    Ich hatte die Burg, sie war meine erste. Ich habe sie geliebt #Flashbacks 😍

  • @disobedientdolphin
    @disobedientdolphin 5 лет назад

    Ich freue mich auf die Burg Drachenstein, die hatte ich damals.

  • @trx38
    @trx38 5 лет назад +1

    Als Kind hatte ich eine Freundin, die hatte die große Plamobile Burg, gefühlt riesig war die damals und soooo viele Funktionen. Das hat Spaß gemacht, obwohl es nur das lahme Playmobile ist, aber sowas bringt Lego heutzutage nicht auf die Kette 🤣

  • @bastey_8336
    @bastey_8336 5 лет назад

    Hey Thomas, es wäre auch ziemlich cool, wenn du mit deinen ganzen Teilen selbst versuchst Legosets zu bauen und zu verbessern und das dann filmst (vielleicht sogar mit treuen Zuschauern :D)
    Also, dass du vielleicht, wie du erwähnt hast die große Königsburg umbaust, selbst Elemente nachbaust und damit die Burg vergrößerst.

  • @gk7158
    @gk7158 5 лет назад +3

    So die Burg und eine Menge Touristen mit Reisebus und noch ne Gruppe Japaner mit Fotoapperaten und Selfie Sticks und rein damit in die City Stadt oder wie im Legoland ne Achterbahn durch

  • @blablubb4553
    @blablubb4553 5 лет назад

    Ein Review der allerersten Burgen aus den 80ern würde mich mal interessieren. Die mit den Falken- und Löwenrittern. Keine Ahnung, ob man die heute noch bekommt!

  • @renderbricks
    @renderbricks 5 лет назад

    Du könnest vielleicht damit beginnen fantastische MOCs aus der AFOL Szene vorzustellen?! Da gibt es so viele großartige Designs. ;-)

  • @josefreckendorfer3498
    @josefreckendorfer3498 5 лет назад

    JAHAAAA die ist Geeeeiel :) Die beste Ergänzung dazu ist das Schachset !

  • @tobiasvieweg7220
    @tobiasvieweg7220 5 лет назад

    Dieses Burgenset war das einzigste was Set was ich gekauft habe.

  • @flodergeograph9148
    @flodergeograph9148 5 лет назад

    So eine Burg hatte ich auch mal, wahrscheinlich aus den frühen 2000ern. Die war so cool mit einem Burghügel, mit grimmig ausschauenden Feinden mit Kanone und transparenten Fenster mit Aufdruck, vielen Figuren und allem Pipapo. Ich finde das Modell hier im Video ist schon ziemlich mager.

  • @tH4ttUs
    @tH4ttUs 5 лет назад

    Die Erklärung ist simple. LEGO will nicht mehr, dass man mit Teilen auch was anderes bauen kann! Toll gemacht Wegwerfgeselschaft!!! -.-

  • @marcuswiesecke843
    @marcuswiesecke843 5 лет назад +1

    Ich finde die Borg echt cool !
    Den ich bin ein Kind der 80er
    Auch Castle Gray Skull das Schloß von He Man !!!!

  • @HeidelbergerGameRev
    @HeidelbergerGameRev 5 лет назад

    „Die schmeißen wir einfach in den Knast !“ -Held der Steine 2020 🤣

  • @flachzange1614
    @flachzange1614 5 лет назад +13

    Ich sag jetzt das böse Wort, in diesem Falle ist Playmobil einfach die bessere Wahl.

  • @Mad9977
    @Mad9977 5 лет назад +2

    damals konnte Lego noch was 😎👍

  • @ulrichschnier307
    @ulrichschnier307 5 лет назад +1

    Bauste 'ne Burg, haste Freude ... :D

  • @Teresa-jb8un
    @Teresa-jb8un 5 лет назад +2

    Ich will endlich mal wieder eine Lego Burg 🏰😫

  • @a.haifisch5114
    @a.haifisch5114 5 лет назад +7

    Die Frage ist, mögen nur wir, 35 bis 50jährige Burgen oder mögen auch heutige Kinder Burgen? Die Kinder werden nicht die Preistreiber sein, weswegen alte Sets 200 € kosten.

    • @linak.922
      @linak.922 5 лет назад +2

      Selbst wenn nur die "alten Leute" diese Sets mögen... denen kann man doch noch viel besser das Geld aus der Tasche ziehen als Kindern, die auf Taschengeld und Eltern angewiesen sind.. Dass die Lego-Füchse darauf nicht kommen :D

    • @bohne4703
      @bohne4703 5 лет назад +2

      ist wohl mehr ein Sammlermarkt für Erwachsene geworden. Kindheitserinnerungen undso..

    • @folksme
      @folksme 5 лет назад +3

      Also meine Jungs (10 und 12 Jahre alt) lieben Burgen und Ritter. Ihre Freunde auch - sie spielen das auch bei uns im Garten immer wieder. Ritter oder Piraten. Aber die sind eh komisch, die mögen auch Züge (und möglichst realistisch aussehende Feuerwehren, Baufahrzeuge etc...). Selbst meine kleine Tochter (7 Jahre) mag Burgen, es muss halt einfach eine Prinzessin zum Befreien dabei sein :-)

    • @bohne4703
      @bohne4703 5 лет назад +4

      und ja, auch Kinder von heute würden sie mögen. Nur vermissen tun es wohl mehr die älteren, die, die damit aufgewachsen sind und die in ihrer Kindheit auch mal sone Lego Burg im Schaufenster oder Laden bewundern durften. Da Lego schon seit mind. einem Jahrzehnt keine Burgen in dieser Art mehr rausbringt, wird ein heute 10 jähriger defacto das auch nicht vermissen, ergo ist die Nachfrage sehr gering, bei der Zielgruppe.. denk ich mal..

    • @bohne4703
      @bohne4703 5 лет назад +3

      @@Konacrusher Asiaten finden alles geil was nur ansatzweise nicht asiatisch ist.

  • @RoyMaKAYvsSab
    @RoyMaKAYvsSab 5 лет назад

    Endlich mal eine Burg in der Burgenwoche.

  • @Dylldophlo
    @Dylldophlo 5 лет назад

    Bin ja gespannt obs die Sandstein Burg 375 auch schafft, vorgestellt zu werden.

  • @dorfkiind84
    @dorfkiind84 5 лет назад

    Super Burgen, hatte früher auch Ritter und Piraten (und Weltraum) ... so viel Spielspass da kann man auch alles mischen 😁 @lego, StarWars und City sind super Themen aber macht zusätzlich Burgen/Piraten/Züge(heute und/oder Westernzüge mit Dampfloks) !!!

  • @urbanreuss459
    @urbanreuss459 5 лет назад +1

    Es ist ein Fest...

  • @mynameisroman
    @mynameisroman 5 лет назад +1

    wenn ich mal in der nähe sein sollte kann ich dir ja mal die 6085 für ein paar Stunden ausleihen :-)

  • @miriamn9657
    @miriamn9657 5 лет назад

    Eine modulare Burg wäre eine Gelddruckmaschine. Grundset (4 kleine Türme, 3 Seitenwände, 1 Torhaus) unter Preis auf den Markt werfen und x Erweiterungen knapp unter der Tante-Tilly-Schmerzgrenze anbieten. "Mami, ich brauch' aber grössere Türme! Mami, ich brauch' dann noch ein Verlies. Und einen Bergfried. Und Mauerteile, um alles zu verbinden. Und, und und..." Aber nee, man muss ja Riesensets zu Preisen anbieten, die keine Tante mehr ihrem Neffen kauft.

  • @Otoma
    @Otoma 5 лет назад +11

    Gibt es denn Burgen von anderen Herstellern, die an die alten Burgen von damals erinnern?

    • @dr.terumodraht5631
      @dr.terumodraht5631 5 лет назад +2

      Otoma das frag ich mich auch ... wenn der Markt soooo danach lechzt... warum macht das sonst keiner?!

    • @dennislange5622
      @dennislange5622 5 лет назад

      Ne nicht wirklich, Asini hat zumindest schön, grau und schwarze Festung en.der deutsche Supermarkt Kette ( Lidl hatte bis vor einem Jahr Burgen allerdings in lila und rosa ) qman hat ne Art von einer Burg, mirt zug Tor einem Turm das wars die Linie hieß monkeyking Story of wukong keine Ahnung ob es die noch gibt.
      Und natürlich Castle grayskall von Mattel.

    • @dennislange5622
      @dennislange5622 5 лет назад +1

      @@dr.terumodraht5631 , eventuell sogar Unsere Freunde von lego, die nächste Set Linie würde heute vorgestellt Monkey Kid, soll Richtung Asien gehen, keine Ahnung ob dort Burgen ähnliche Sachen geplant sind.

    • @bohne4703
      @bohne4703 5 лет назад +1

      @@dennislange5622 wenn du so willst, das gab es bei Ninjago auch schon. Es geht ja auch darum: Weg von diesem ganzen Fantasy und Lizenz Kram, wieder hin zu realistischen Gebäuden. Und auch nicht Creator Expert mäßig so ab 1500 Steine aufwärts, sondern en richtig schön generisches, ehrliches Spielzeuch für Kinder, ohne viel Schnickschnack. Heute sind die Sets alle so verseucht mit Aufklebern und i-weclchen sinnlosen Features. Braucht kein Mensch. Ein Kind das Minecraft an Papis Uralt PC zocken kann, braucht keine High-End Konsole+Ultra HD 4k TV um gut beschäftigt zu sein. Also rein auf materielle Werte bezogen.

  • @basticz86100
    @basticz86100 5 лет назад

    Beste Burg die du vorgestellt hast, sogar besser als die Schwarze

  • @wizard9808
    @wizard9808 5 лет назад +1

    Ich habe "aus der Kindheit" noch haufen an den grün, hellgrauen straßen und auch gut was von roten ziegeln, sind die was wert ^^ ???

    • @annasstorybox7906
      @annasstorybox7906 5 лет назад

      Google die Teile mal, da sollte man dann in den einschlägigen Seiten (eBay, bricklink) Preise als Referenz finden.

  • @HelloThere-ww2if
    @HelloThere-ww2if 5 лет назад

    Der Held der Steine ist der Beweis, dass ich in der richtigen Generation geboren worden bin!

  • @Joe_Doe
    @Joe_Doe 5 лет назад +1

    Super Schade. Waren heute an unserem letzten Urlaubstag den Helden besuchen und wurden leider von einem Wortkargen und genervten Helden empfangen. Waren danach echt traurig...

  • @marcuslehmann7239
    @marcuslehmann7239 5 лет назад

    Wobei es aber fraglich ist ob am Ende die Mondpreise für einige Sets die vom Markt gegangen sind auch gezahlt werden.
    So verfolge ich bei Ebay und den Kleinanzeigen Sets, seit Monaten die keiner für den Preis haben will. Bei den Kleinanzeigen gingen jüngst die Preise deutlich runter, dennoch will da noch keiner zuschlagen. Es zeigt sich das am Ende scheinbar die Käufer nur bedingt da sind, auch wenn einige meinen es gibt diese in Mengen.

  • @CrowdBabyZ
    @CrowdBabyZ 5 лет назад

    Hast du evtl noch die 6098 zum reviewen da? King Leo's Castle. Auf jeden Fall eine meiner liebsten Burgen der Kindheit

  • @lucaalbert
    @lucaalbert 5 лет назад +2

    Hab mir jetzt erstmal ne Fanta und ein paar Himbeeren gegönnt jetzt wird dein Video gegönnt :)

  • @Blacky824
    @Blacky824 5 лет назад +1

    Herrliche retro Burg

  • @creator6435
    @creator6435 5 лет назад +2

    Das Set habe ich auch noch

  • @juliettsolit7918
    @juliettsolit7918 5 лет назад +1

    Ich fand die drachenburg aus der Serie super

  • @pitlord89
    @pitlord89 5 лет назад

    Holt euch doch die 9386 von LEGO Education da sind viele Dachsteine drinne :D ! Allgemein gibt es bei LEGO Education viel mehr gute Steineboxen