Burgen dürfen endlich grau sein! LEGO® Castle 6080 Die große Königsburg
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Castle - erschienen 1984 - 627 Teile
Dieses Set bei Amazon*:
bit.ly/Bricklin...
amzn.to/2EQHgjf
Erwähnt im Video*:
Tassen bit.ly/Baustein...
375 bit.ly/Lego375
6073 bit.ly/6073Bric...
6074 bit.ly/Lego6074
6085 bit.ly/6085Bric...
Ausini bit.ly/Bluebrix...
www.held-der-s...
/ helddersteine
/ helddersteine
Held der Steine - Inh. Thomas Panke
Laubestr. 26
60594 Frankfurt am Main
*Die Links zu Amazon sind Affiliate-Links. Die Angebote bei Amazon stammen nicht von mir, allerdings erhalte ich durch den Verweis eine Provision, wenn dann ein Kauf stattfindet, jedoch ohne dass Euch zusätzliche Kosten entstehen.
Wenn Ihr klickt und kauft: vielen Dank! :)
Die Burg habe ich damals zu Weihnachten geschenkt bekommen. Da war ich 7 Jahre schön das nochmals zu sehen schöne Erinnerung.😊
Ich habe diese Burg als Kind zu Weihnachten geschenkt bekommen und erst dieses Video hat mir die Erinnerung an die Burg zurück gebracht. Vielen Dank dafür!
Meine erste LEGO-Burg damals - schöne Kindheitserinnerungen...
Die Burg hat ja mehr Funktionen als so manches modernes Technik Set :-D
Und es fällt nicht gleich auseinander wenn man etwas anfässt.
Naja, wenn moderne Techniksets teilweise 0 Funktionen haben ist das jetzt auch wirklich nicht schwer (selbst wenn die Burg weniger hätte, wärs trotzdem noch ein geileres Set als alles was LEGO in den letzten 5 Jahren gebracht hat).
Das ist die schönste Lego Burg überhaupt!!!!!! Ein Traum!!!!
Diese Burg war meine erste Burg als Kind und mein absoluter Liebling damals. Was hab ich aus anderen Steinen da Häuser und so dazu gebaut. Richtig toll! Sogar eine Lanzenstech-Bahn hatte ich damals gebaut. Oh Junge Junge, ich schwelge wieder in Erinnerungen... Diese Burg war einfach suuuper!
So. Wir haben die 80er erreicht. Jetzt bitte "klassisches" Lego Weltraum.
Würde Lego mal was Richtiges nachlegen und nicht diese Lego Movie 2 Abspeisung würd ich da mal richtig Geld reinpumpen...
ich bin mit Eisplanet eingestiegen...so gut!
Ja!
Indiana Jones war auch noch gut
Ja man
Das ist sie! Meine erste Lego Burg! Die hab ich 87 zu Weihnachten bekommen. Weil die so schön eckig und steinig aussieht fand ich die immer besser als die späteren, die so glattgeleckt aussahen. Ein Traum!
die 6080 war mein erstes grosses Lego set, und ich hab es geliebt und bis heute nicht vergessen,leider hab ich sie nicht mehr....das war spass ohne ende, das aufklappen war der hammer und man konnte sie sehr gut bespielen....ein traum, schön das du Sie vorgestellt hast,Nostalgie pur.....Grüsse von einem 76er Jahrgang
Bin nich so alt wie der Onkel aber mein Onkel hatte sie von seinen Eltern (meinen Großeltern) bekommen hat. Er hat es mir dann geschenkt! Ein sehr schönes Set! Es ist auch noch eins der wenigen, dass bei mir in einer Vitrine steht. Es ist natürlich kein komplexes Set, aber es erinnert mich an die Zeit, in der LEGO noch keine wirren Teile in wirren Farben, in ihren Sets, verbaut hat. 6085 ist auch eins meiner Favoriten, leider besitze ich es nicht.
Boah. Diese Ritter und Krieger und die Burg habe ich als Kind geliebt! Wenn ich sie jetzt so sehe finde ich sie immer noch toll. ❤️
Guten schönen Morgen an alle, Legoland Epoche damals, Löwenritter gegen Adlerritter einfach toll. Schönen Sonntag noch :)
Meine Burg war noch gelb und ich habe sie geliebt!
Die 70404 ist auch fast eine Neue und eigentlich eine tolle burg
Lustig, die hab ich zu Weihnachten bekommen, müsste ich 6 gewesen sein. Die Burg war damals für mich riesig. Lego Ritter, der absolute Klassiker, ich hab sie auch noch auf dem Dachboden.
Danke für die schönen Erinnerung. :)
14:40 - Die Schwarze war dann meine zweite Brug, musste gerade dran denken, da zieht er sie aus der Ecke, Hammer !
Ich glaub das ist die Burg die ich auch hatte. War ein Geschenk von Verwandten. Wurde genau ein Mal aufgebaut, ein paar Tage bespielt und dann zerlegt. Teile verschwanden für immer in der Wühlkiste, denn jetzt kommt der Twist: Es gibt wirklich Menschen, die Burgen doof finden. Thema Burgen und Ritter hat mich als Kind schon kalt gelassen und tut es heute noch immer.
Trotzdem finde ich solche Specials wie die Burgen-"Woche" klasse und bedanke mich dafür!
Endlich - meine Burg. Habe ich glaube ich 1985 zu Weihnachten bekommen. Steht heute noch in meinem Regal- in wesentlich besserem Zustand 😊 Dank sei dem Helden für die auffrischung der Erinnerungen!
Und was hatte ich Spass mit der Schmiede und dem Robin Hood Baum. Danke für das Video....schöne Erinnerung.
Meeeeeeeeeeineeeeeeeeeeeee Burg, mein Kindheitstraum! Danke fürs zeigen!!! Das Beste ist-------ich hab sie immer noch und noch viel mehr aus dieser Ritter-Epoche :-)) Ritterschloss, Schmiede, Gefangenenwagen, Robin Hood und vieles mehr :-)
Meine alte Burg..... Herrlich :-) Großartig!
Omg.... die habe ich damals zu Weihnachten bekommen und den Weihnachtsabend noch aufgebaut. Das war so schön... hach... da schlägt das Herz höher...
Liebe deine Videos ❤🥰
Bist einfach der beste 👍
Wunderbar. Ich habe die Burg vor einem Monat mit meinem 3 jährigen Sohn gebaut. Es war sein erstes Lego Set. Wir haben richtig fiel Spaß mit der Burg.
Diese Burg hatte ich früher als Kind! Das wird ein pures Nostalgievideo!
Schade das du in der Serie die 6081 nicht gezeigt hast, hab ich hier stehen - wunderschön!
Falltür, leuchtendes Gespenst, Gefängnis, Geheimversteck - großartig ❤
OMG habe ich diese Burg und die Ritter geliebt. Das hat mich Jahrelang beschäftigt. Eine Zeit diese ich wirklich wahnsinnig vermisse.
Auch diese Schönheit darf ich mein eigen nennen :D Das war eine so traumhafte Zeit :)
Wir haben die immer mit der 6085 kombiniert und eine riesen Burg gebaut!
Schön diese Burg mal wieder zu sehen, kann mich noch genau dran erinnern, dass ich diese mal hatte.
Mit dem Set habe ich in meiner Kindheit gespielt. Aktuell baut es meine Tochter auf. Es macht riesigen Spaß!
Ohh. Die hatte ich auch :-)
Wunderbare Abenteuer hab ich damit erlebt. So ein Spaß!
Meine erste Lego Burg😀, ich hab mich so gefreut über das Teil. Ach...waren die Zeiten damals schön....😍
Das weckt Erinnerungen. Ich hatte die 6090 als Kind. Die war so toll, mit den leuchtenden Gespenst 😍😍
Ich bin 23 und hab die Burg vor 10 Jahren geschenkt bekommen. Ich war so glücklich
Mein Grundschulefreund hatte all das Lego seines großen Bruders geerbt weshalb wir zusammen mit unseren Sets unglaublich viele Teile hatten und so gigantische Burgen bauen konnten. Da denke ich über 30 Jahre später immer noch gerne dran. Manchmal haben wir beschissen und die Burgmauern mit Taschentuchpäckchen zusätzlich erweitert :)
Mit einem neuen Helden-Video in den Tag starten, so bekommt der Sonntag Struktur :)
Meine erste Burg war die 375 von 1978 ! Also noch vor dieser ! Die steht vollständig aufgebaut bei uns im Treppenhaus ! 😃
Immer wieder sehr spannend was der Held immer spontan zum Vergleich von der Seite ins Bild zieht
Leider ist Aussini Klemmkrafttechnisch sie Seuche. Spass macht das keinen
@@AmplifyChris Die Marke kenne ich überhaupt nicht.
Ich war ca. 9 Jahre als ich die zu Weihnachten bekommen hab und die andere mit den blau-schwarzen Rittern ist noch nachgefolgt. Zahllose Stunden Spielspaß und viele Kombinationen aus den beiden gebaut. Zweifelsohne meine liebsten Spielzeuge für JAHRE. Good times!
Ich liebe diese Schilder. Und das Design der Minifiguren.
Die habe ich von meinem Bruder geerbt. Die 6074 hab ich dann selbst bekommen. Was für ein cooles Teil! Danke dafür!
Diese Burg hab ich immer noch 😙😙😙😙😙
Ich auch
Ich auch! 😊
Ich auch. ☺️👍
Ich auch. Aber bestimmt an verschiedenen Orten verstreut... leider.
Meine erste Burg, anno dazumal zu Weihnachten bekommen und in Omas Wohnzimmer mit meinem Vater zusammengebaut. Oder eher, er hat sie gebaut, ich hab zugeschaut.
was ein klasse Set ! Habe das auf dem Dachboden meines Vaters gefunden ! Damals war Lego einfach noch klasse !
Das weckt Kindheitserinnerungen. 😊
Die hab ich mir seiner Zeit zu Weihnachten gewünscht - vor allem wegen dem Fallgitter und dem Kerker! Bekommen hab ich damals aber "nur" die 6073 von den Black Falcons - das war meine erste richtige Lego Burg! Aber auch damit hatte ich jede Menge Spaß!
Ich stelle mir die ganze Zeit vor, wie unglaublich cool eine Burg von Lego für 200€ im Jahr 2021 sein könnte. Wow! Lego bietet heutzutage ja so viele Teile mehr und so viele Möglichkeiten mehr (Jetzt mal unabhängig davon, ob man das gut oder schlecht findet). Aber die Möglichkeit eine wirklich schöne und detaillierte Burg zu bauen, ist da.
Wie mega viele Figuren und Pferde damals dabei waren! Ich hab aus der Zeit locker noch 60ig Ritter und unzählige Pferde, sogar mit Kutte.
Vielen Dank für Wecken meiner Kindheitserinnerungen. Sie war mein erstes "großes" Lego-Set. Irgendwann gab es auch noch einen Legosack, der ausgebreitet als Spielfläche diente. Oh man, war das ein Spaß. Sie war für mich damals so riesig. Und jetzt mit dem Hightechfeature so klein :D :D :D
Nostalgie Pure !
Ich glaube die hatte ich :-)
Schade das es sowas nicht mehr gibt :-(
Ich freu mich schon auf das "Space Spezial"🤟😎
aber bitte ohne Star Wars
@@MrBubbleJet natürlich nicht.
LEGO-Space waren blaue Steine, graue Platten (Flügel) und ganz wichtig, gelbe Glaselemente. Unser Nonplus-Ultra war der LEGO 928 Galaxy Explorer.
Nicht zu vergessen das Piraten-Special, erst gegen Blau- und dann gegen Rotröcke! Hab noch diesen Comic, den es damals dazu gab.
@@baronimo steht zusammengebaut in meinem Regal. Alles Originalteile
Oohh ja, Blacktron, Space Police und co🤓😬
Bei mir hats als Kind "nur" zu den kleinen Zusätzen und Erweitungen gereicht, aber auch das war ein Traum!
Ja mit Fantasie wird alles ein perfektes Erlebnis! - sofern man sie benutzt ;)
Die hatte ich auch😆Das waren epische Schlachten Belagerungen und Ritterspiele 👍
Das Ding war klasse! Und die Ritter dazu erst!
Die hatte ich früher, so genial.
Ich auch, das Fallgitter habe ich geliebt.
ich auch genau diese. und noch einige sets dazugekauft
Schönes Video und die 6080 habe ich zu Weihnachten 1987 bekommen. Tolles Set was ich in loser Form noch bis heute habe.
So muss eine Legoburg aussehen: grau und eckig!
Und wenn ich mich zurückerinnere: als kleiner Bub war die Burg so groß und mächtig. Vor allem wenn ich sie aufgeklappt habe, hat sie gefühlt das halbe Kinderzimmer ausgefüllt :D
Das war das erste Set meiner Schwester und mir. Wir haben es so geliebt. 🥰
Wenn ich mir manche Sachen von heute anschaue wünsch ich mir den alten Kram zurück
❤❤dieses set hat meine legokindheit beherrscht
Meine erste LegoBurg! super tolles Ding!!! :-D Freu mich gerade total!
Meine erste Burg.. wundervolle Erinnerungen und ein großer Spielspaß 👍
Ich hatte die 375 von 1978. Bin ein wenig älter als der Onkel ;-) Danke! Liebe Grüße aus dem Norden Hessens.
Echt cool ich hab die Burg damals zu Weihnachten bekommen war damals 7 Jahre alt und kann mich daran erinnern als wärs gestern gewesen .......
Ach wie cool-die hab ich erst kürzlich wieder aufgebaut. Hab ich damals zum 8. Geburtstag bekommen. Später kam noch die 6073 dazu. Hat viel Spaß gemacht :o) Good old times
Da war Lego noch Lego....war meine erste Burg...Kindheitserinnerungen...MEGA
Also ich fand das Burg Special mega und das kannst echt öfters machen... mega spannend
Wie geil....die hatte ich als Kind 😍😍😍
Ich war als Kind Fan von Prinz Eisenherz und den Comics, ich habe mit den Burgen und Rittern die rot/blau mit dem Löwenschildern waren immer die römische Garnison dargestellt und mit den blau/schwarzen und den Robin Hood Leuten das waren die gefolgschaft von Prinz Eisenherz. Ach das war eine schöne Zeit. Ich hatte auch noch so eine riesen Plastik Burg /Elastolin die sehr detailliert war und zufällig vom Maßstab zu den Legofiguren passte.
Meine zweite Lego-Burg! Gut ich musste sie mit meinem Bruder teilen, aber das hat damals noch richtig Spaß gemacht. Stundenlange Kämpfe auf den Zinnen und Burgmauern, sowie die spannenden Ritter-Duelle zu Pferde. Nach 2 Jahren waren dann auch leider die letzten Lanzen und Schilde kaputt gespielt (unsere Playmobil Figuren haben wesentlich mehr ausgehalten, nach 10 Jahren Stunt Action immer noch heile). Ach die damalige Lego-Kindheit hat halt noch richtig Spaß gemacht.
Ja, Burgen sind einfach toll.
Ich hatte damals die Drachenburg 6082 und mein Bruder die Löwenburg 6090.
Wir hatten einen riesen Spaß und haben und mit unseren restlichen Steinen eine gewaltige Spielwelt aufgebaut.
Das war meine Burg! Schön, wenn man sich beim Betrachten an Details erinnert. Danke :-)
Du bist einfach gut, vielen Dank!
Das war der feuchte Traum meiner Brüder, zu der Zeit damals genau im richtigen Alter. Ich hatte etwa 10 Jahre spärter Spaß mit genau diesen Teilen, Daumen hoch.Meine Legokiste, um die mich ca. 90% der Nachbarskinder krass beneidet hat, bestand zu rund 60% aus den Jungs mit dem aufgedruckten Panzer vorn, dem geilen Helmbusch, den langen Äxten und diesen klassisch grauen Burgmauerteilen mit dezentem Print
Genau das Model hatte ich auch als Kind, Best Burg Ever! Zugbrücke, Falltor + Ritter, alles was man brauchte.
Obtisch sehr ernüchternd, in meiner Erinnerung war sie prunkvoller, aber dennoch für mich die beste Burg.
Wenn man sich überlegt was danach kam, nicht sehr Creative von Lego...
Hab mittlerweile drei Stück davon ... eine ganze Stadtmauer ... echt ein Fest
das is ja wunderbar. Ich habe sogar noch einzelne Mauer teile davon rumliegen und wusste immer nicht aus welchem set die denn kommen
Die ganzen Spezialteile, pah!
Als ein Kind der '7o hat man seine Burg noch aus Unmengen 4x2 Steinen (bei uns waren das die 8er Steine) zusammen gebaut.
Farbe?
Nun, eben das was die große LEGO-Kiste so hergab. Im Idealfall waren es eine Reihe schwarze Steine, gefolgt von zwei Lagen weißen Steinen. ... Eben das, was in der großen LEGO-Kiste vorhanden war. Die Mauerzinnen entstanden aus 2x2 (bei uns Würfel-Steine). Ja, wir hatten noch LEGO-Steine wie unsere Vorfahren Holzklötze hatten, nur eben mit 'Klemmkraft'.
Wenn ich heute dagegen die unendliche Sammelsorien an Spezialsteine sehe...
Unsere Häuser waren so stabil, ungeflunkert, wir konnten und auf das Dach stellen! Ist es wider erwarten zusammen zusammen gebrochen, dann haben wir nicht anständig gebaut.
Mein Vater hat mir immer zu ostern, weihnachten und geburtstag eine box classic steine geschenkt. Das ergab dann irgendwann ein Haus, dass ich teilweise nur weiterbauen konnte, wenn ich auf dem Tisch stand. Genau in der Bautechnik die du gerade erzählst. 4 reihen gelb, 4 reihen weiß usw. Oh man war das geil.
Der Vollständigkeit halber muss ich noch sagen. Man hat mich das angepisst, wenn man das Dach gebaut und die Steine nach unten durchgedrückt hat 😅😅😅
Genau so. 8ter. 4x2 versteht bei uns immer noch keiner, wenn wir mal in den Keller gehen.
Wow Toll! Ich hatte damals die Black Falcons Burg, die war auch super!
Ich hatte als Kind die lego Burg 6086. Ein traum für mich, da war ich 4 Jahre alt :D
Ritter/Burgen, mein Lieblingsthema bei LEGO. Steht natürlich aufgebaut im Regal. Ich sag nur 6068 zum 12. Geburtstag 1992 und 6081 dann 1991 zu Weihnachten.
Moin Thomas!
Sehr schöne Burg, noch weit vor meiner Zeit.
Hab am Wochenende mit meiner Frau Hagrids Hütte gebaut. Da war tatsächlich ein Lichtstein drin verbaut :O
Meine erste LEGO Ritterburg! Ein Traum!
Ich habe dieses Modell.
War eins der meist tollen im Jugend
Oooooh meine Burg.... wie schöööön. Ich liebte sie
Ich bin schon gespannt auf eine schöne Farbseuchenfestung. Das wird wunderbar.
Wehe. Das gibt einen Bauernaufstand xD
Mein Neffe hat sie letztes Wochenende Mal wieder aufgebaut 😍🤩 herrlich diese Burgen. Die 6074 hab ich auch noch.
Das ist meine erste Burg😁!
Kleine Anmerkung: die Helme der beiden mit Speeren bewaffneten Figuren waren Original auch dunkelgrau. Nur die Adlerritter hatten diese in schwarz.
Stimmt! Sieht man auch auf dem Foto der Anleitung. War auch meine erste Burg.
@ Bona Obacht, jetzt kommt’s: ich habe nicht nur eine Burg sondern mehrere🙊!
Völlig unverständlich, und Pferde habe ich auch jede Menge😳!
Ich hatte auch diese Burg. Das war das Lego meiner Kindheit, nicht dieses Mini-Playmobil das man heute den Leuten andrehen möchte.
Wenn der Nostalgietrieb Erwachsener so weit geht, dass sie allen für immer ihre eigenen Kindheitsspielzeuge aufzwängen wollen...
@@yuotueb Es geht nicht darum, dass mit den selben Sets gespielt werden muss, doch wenn bei LEGO die Klemmbausteine für die Lizenzierungen in den Hintergrund müssen, ist da was verloren gegangen.
Solche Sets haben dadurch dass wenige Farben und fast keine Spezialbausteine verwerdet werden den Vorteil, dass man leicht was anderes daraus bauen kann. - Das war einmal Sinn von LEGO. Neue Sets werden nur noch einmal zusammengebaut und dann so gelassen. Deswegen wurde aus LEGO ein Mini-Playmobil.
Die 6080 steht bei mir seit einiger Zeit aufgebaut in der Vitrine. War ein Geburtstagsgeschenkt, weil ich Jahrgang 1984 bin und mich sehr oft traurig darüber geäußert habe, dass es solche Sets schon lange nicht mehr gibt. ... Ich sollte die Beschwerden auf Piratenschiffe ausweiten... :-D
die hatte ich auch! Wunderbar!!!
Wenn man sieht, dass der Held am Sonntag ein Video hochgeladen hat, wird es Zeit ins Bett zu gehen . Gute Nacht miteinander!
Um 10 Uhr morgens?
😂👍🏻
Ha Ha. War bei mir auch so. Bin nach dem Video auch erst ins Bett. War aber zu "müde" um zu kommentieren. Die besten Tage sind die Nächte!
@@woischtkalle9061 jetzt weiß ich warum man sagt, wir machen den Tag zur Nacht.😂
Ach hab dieseburg geliebt und dann noch die schmiede und das Gasthaus als Erweiterung hinten dran geklickt... 🤩
Einfach ist nicht automatisch schlecht und wenn eine Burg leidet, sind die Burgen in unserem Land noch neu. Es gibt Menschen die Zahlen extra für Löcher in Jeans oder einen Vintage Look.
Ich stand gestern mit einem Freund vor einem Lego-Regal in einem Supermarkt, sein Sohn liebäugelte mit dem City Set 2020. Nicht wegen des Spielwerts, denn einige Fahrzeuge des Sets besaß er schon. Nein, es ging um die Figur „Tom Bennet“. Wir waren uns am Ende darüber einig, dass Lego absolut am Spielwert verloren hat und durch solche Aktionen zu Quängelware verkommen ist. Als Kind liebte ich Lego, als Vater habe ich meinem Sohn (auch aus Eigennutz) Lego City (Baustelle, Eisenbahn) zukommen lassen. Später sind wir auf Lego Technik gewechselt, auch hier haben wir viele Sets gemeinsam gebaut und viel Spaß gehabt. Heute kaufe ich mir vereinzelt Lego Sets, jedoch nicht mehr Themengebunden. Ich schiele immer mehr in Richtung #BlueBrixx, denn die Alternativen sind klasse. Dies sollte man aber für sich bewerten. Ich leide mit Lego, denn sie haben mich in meiner Kindheit, meiner Zeit als Vater bis heute begleitet. Es tut weh zu sehen wie sich Qualität und damit einhergehend Preis/Leistung entwickelt.
@HeldDerSteine, vielen Dank für die Videos. Es ist eine Freude die alten Sets zu sehen und dabei in Nostalgie zu schwelgen.
die hab ich auch, bzw. meine dreijährige Tochter hat die jetzt wieder von meinen Eltern, vom Dachboden, bekommen... MEGA!!! Aber Burgen sind ja DOOOOOOOF!!!
Ja, das war es. 1984 in meinem Kinderzimmer. Eine schöne Zeit...
Die meisten Teile sollten noch da sein, den Rest kann man nachkaufen. Wird Zeit sie wieder aufzubauen.
Super Idee. Ich hab bei der kleineren Falkenburg im Anschluss einige leichte Modernisierungen gemacht. Es war ein Fest.
Die hab ich endlich günstig bei eBay bekommen für den Sohn zu Weihnachten. Gabs für mich zu zonenzeiten leider nicht. Aber ich hab das black Falcons Castle gerade wieder zusammengebaut und die Kings Burg passt da hervorragend dazu. Schade dass Lego diese geilen Abenteuer nicht weitergeführt hat.
Jungz er hat nicht Lädchen gesagt, wie findet man dies jetzt nur!?
das Lädchen wächst ... 35 Jahre
Ich wusste doch irgendwas stimmt nicht...
Direkt nur noch ein halbes Fest
HA! Die habe ich auch zuhause stehen! Kindheitserinnerung!
Die ist mega cool 😎 Hatte ich selbst, und war eins meiner Lieblingsteile.
OMG unglaublich Weihnachten 1985 Burg bauen und Oma guckt Sissi :-)
Toll. Ich hatte eine etwas kleinere mit 2 Rittern, glaube ich. Tolle Figuren
Ich glaube, meine dürfte eine 6073 sein. Etwas kleiner? Das war so cool. Meine Burg samt Schmiede usw stand in einem Tal, umkreist von einer Lego Eisenbahn. Pferde grasten, Ritter ritterten. Ein großer Spaß! Ich sollte das mal wieder aufbauen. Danke für das Video.