Coil/Stahlfeder vs. Luft Dämpfer | Vor- und Nachteile | Gibt es einen Gewinner? | Bike and Ride

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 49

  • @der1rotebaron
    @der1rotebaron 3 месяца назад

    Gutes Fazit! Es ist anders, ob Metall oder Luft dämpft. Bin wieder bei Luft. Ist für mich besser anzupassen, auch wenn ich 4 Federn habe zum anpassen, jetzt Pumpe ran, die Rädchen drehen und ballern, kein ausbauen mehr. Satter liegt der 2. Bock mit der Metallgelder 🤷🏼‍♀️ aber das Quäntchen nehme ich hin, für die einfachere Anpassung, Pumpe in die Tasche, auf den Trail und Fahrwerk einstellen. Ohne das bike im Wald zu zerlegen.

  • @1990MF
    @1990MF 9 месяцев назад

    Hallo hat jemand Erfahrung mit dem neusten DHX2 coil bergauf, ist der Lockout straff? Wippt er sehr stark?

  • @marcokrenn3270
    @marcokrenn3270 2 года назад +2

    Was mir - unabhängig von der Coil oder Luft Frage - anfangs wahnsinnig geholfen hat, ist sich mal wirklich mit den Einstellungen von so nem Dämpfer oder ner Gabel zu beschäftigen. Ich z.B. fahre in meinem Capra ne 36er Factory und nen x2 und schreib mir jeden Klick genauestens auf. Man muss einfach für sich herausfinden, was so 1-2 Klicks Änderung in der compression bewirkt und so immer wieder nachjustieren. Das kostet zwar manchmal Zeit aber macht halt auch Bock. Und so kann ein federelement das anfangs (mit den Standardeinstellungen von Fox oder welcher Marke auch immer) vielleicht nicht so gut lief auf einmal richtig nice werden. Macht denke ich mehr Sinn erst mal wirklich zu checken was so n Ding kann bevor ich gleich umsteige auf Coil oder anders rum. Ganz abgesehen davon glaube ich, dass wir alle so nen x2 oder ähnliches nicht wirklich an die Grenzen bringen als Hobbyfahrer. Grüße

    • @Bike-and-Ride
      @Bike-and-Ride  2 года назад +1

      Ja abgesehen davon, dass die unterschiedlichen Federelemente andere Eigenschaften haben und somit bestimmte Fahrstile bevorzugen, hast du natürlich recht. Wir werden als Hobby Fahrer so einen Luftdämpfer (richtig eingestellt) nicht an sein Limit bekommen. Habe mich noch nicht ausgiebig mit Fahrwerksetup beschäftigt und muss das unbedingt mal tun! Grüße zurück ✌🏼

  • @benjamin.schmidt
    @benjamin.schmidt Год назад +1

    super Video! hier ein paar Dinge die mir eingefallen bzw aufgefallen sind: wenn der hub zu klein oder zu gross ist, kriegt man den Dämpfer zwar ins Rad, denn beim ins rad kriegen gehts nur um einbaulänge, aber das kann zu Schäden am Rahmen führen weil der Dämpfer mehr/weniger als vorgesehen einfedert, und dann zb der Hinterbau am hauptrahmen anschlägt. Sprindex federn würd ich theoretisch empfehlen, bin aber kein Experte da ich nur Erfahrungen anderer kenne und keine eigene habe. ich kenne sehr viele die viel und gut mit Coil springen, und den vor Luft bevorzugen. ich würde auf keinen Fall sagen, dass Coil Dämpfer eindeutig schlechter zum Springen sind, gewichtstechnisch ist zwischen bspw einem X2 und einem Rockshox Coil Ultimate zwar ein unterschied von 410 Gramm, laut einigen Freunden von mir merkt man das aber gar nicht soo sehr bzw ist nicht so einschränkend wie man vielleicht denken mag. ich persönlich war bisher auf einem x2 unterwegs, wechsle aber bald auf einen Coil Ultimate, dann werde ich evtl diesen Kommentar noch einmal nachbearbeiten, um neue Erfahrungen einzubringen :)

  • @knifejunky3995
    @knifejunky3995 5 месяцев назад

    Sehr gutes Thema wiege auch was mehr und bin mit einem luftdämpfer absolut unzufrieden
    Der war sogar schon verschlissen in der Garantie also kein Beinbruch
    Aber denke schon länger an einen federdämpfer
    Beste Grüße

  • @l.g._ea9904
    @l.g._ea9904 2 года назад +3

    Danke für das Video und die Zusammenfassung des Streams. 👍
    Hat einige Fragen beantwortet, welche ich mir auch schon gestellt hatte. Konnte leider nicht live schauen weil ich da unterwegs war.
    Hatte in meinem Giant Reign den ganz einfachen Deluxe Select+ Luftdämpfer drin (ohne separate Ölkammer). Allerdings sind die wohl für Giant auf ne spezielle Kennlinie getunt, entsprechen nicht dem Standard im freien Handel. Den Dämpfer hat es mir allerdings zerlegt durch nen Steinschlag im Kolben, der hat dann die Dichtung aufgerieben, das Öl war nur noch außen und die Karre ist mir unterwegs einfach zusammen gesackt (2021 war nicht mein Jahr aufm Bike) 😅
    Habe jetzt einen DPX2 Luftdämpfer mit Standardkennlinie drin. Hat etwas gedauert den einzustellen aber fühlt sich mittlerweile sogar besser an als der Originaldämpfer. Überlege allerdings auch mal ne Feder zu probieren.
    Zum Thema Buchsen: oben habe ich einen Trinnion Mount, der hat keine Buchsen. Im unteren Auge war bei dem Rockshox gar keine Buche drin. Auch bei dem neuen Dämpfer musste ich die Buche herausnehmen. Bei dem Bike hat der Alu-Bolzen den Durchmesser des Auges, konnte also nur bisschen Fett dran machen um irgendwie eine Gleitwirkung zu erzielen. Wüsste auch nicht wie man das umbauen könnte um da ne Buchse zu verwenden. Aber kann ja mal meinen Händler fragen.
    Ach ja, das Video von Juliens Bikekurs bei Jasper hatte ich auch gesehen. Bei dem kurz mal Fahrwerk zusammendrücken und dann sagen was er verstellen soll dachte ich auch nur What?. Klar Erfahrung, aber möchte gar nicht wissen wie viele Reifen man verschleißen muss um das zu können. Schaffe ich nicht mehr, habe ich 20 Jahre zu spät angefangen zu fahren. 😅

    • @Bike-and-Ride
      @Bike-and-Ride  2 года назад

      Danke für deine lange Nachricht ✌🏼 ich glaub bei den Trunnion Aufhängungen gibts einfach keine Buchsen. Aber ich glaub specialized hat das System auch und solange nichts fest rosten kann ist alles gut.
      Hoffe 2022 läuft besser bei dir 😂

    • @l.g._ea9904
      @l.g._ea9904 2 года назад +1

      @@Bike-and-Ride auf jeden! Der neue Dämpfer muss ja ausgiebig getestet werden 😎 . Und habe ja genauso viel Nachholbedarf wie du…
      Habe nur im Dämpferkopf Trinnion Mount, unten im Kolben klassisch Auge. Nur der Bolzen hat halt Augendurchmesser, deshalb keine Buchsen. Aber beim Ausbau sah das sowohl beim Bolzen als auch im
      Auge des alten Dämpfer gut aus. Da scheint nicht viel Bewegung drin zu sein.

  • @diesdas4393
    @diesdas4393 2 года назад +2

    Cooles Video, deine subjektive Meinung mitgeteilt und trotzdem objektiv und informativ ... bist echt sympathisch :)

  • @luizfishing7438
    @luizfishing7438 2 года назад +9

    Habe einen Float X2 von Fox ist das normal, dass man den nicht komplett schließen kann und man immer Federung hat? LG

    • @Bike-and-Ride
      @Bike-and-Ride  2 года назад +1

      Du meinst, wenn du deinen 2 Position Lever auf close stellst, federt der Dämpfer immer noch?

    • @luizfishing7438
      @luizfishing7438 2 года назад

      @@Bike-and-Ride hey Servus. ja genau wenn ich den blauen Hebel „schließe“ federt er immernoch. Ist ein Propain Ekano und dementsprechend schwer.

    • @xhawksix01
      @xhawksix01 2 года назад +1

      Ja ist normal

    • @luizfishing7438
      @luizfishing7438 2 года назад +1

      @@xhawksix01 top danke dir!

    • @ktmratchet
      @ktmratchet 2 года назад +1

      Hat meiner auch

  • @MegatowerSH
    @MegatowerSH 2 года назад +2

    Mein Gewinner ist der Push 11.6 Coil im Megatower. Einfach nur top ,viel besser als ein Luftdämpfer zumindest für mich und das mit 85-87 kg Gewicht. Top Video und super Kontent den du immer lieferst. Weiter so 👍

    • @Bike-and-Ride
      @Bike-and-Ride  2 года назад

      Danke dir für dein Feedback 💪🏽💪🏽 ich bin gespannt wie mein Fox funktioniert. Bin ja erst einmal mit dem Setup unterwegs gewesen. ✌🏼

  • @nikoyannaros48
    @nikoyannaros48 2 года назад +2

    Dass ein stahldämpfer geschmeidiger reagiert halte ich für ein Gerücht. Meiner Beobachtung nach liegt das an der kennlinie und an der Dämpfung. Auch ein stahldämpfer kann bockig sein wenn er überdämpft ist oder ein luftdämpfer super geschmeidig. Anders anfühlen tun sie sich trotzdem. Man spürt die trägheit der Masse im federmedium finde ich. Ich meine nicht das Gewicht vom Fahrrad.
    So ein luftdämpfer hat einen idealen Arbeitsbereich, was den Luftdruck angeht. Pumpt man da viel Luft rein, stimmen die Verhältnisse von positiv und negativkammer nicht mehr und die endprogression steigt überproportional an und am Anfang ist er viel zu hart. Wenn man den Luftdruck anpasst, müsste man eigentlich auch die kennline anpassen. Das können die luftdämpfer aber auch nur bedingt.
    Den superdeluxe luft halte ich sowieso für problematisch. Der hat bei ca 30% einen Durchhänger. In dem Bereich wo der luftaustausch stattfindet. Das wegzubekommen gestaltet sich als schwierig. Fakt ist, dass der superdeluxe select + in der normalen Konfiguration nix taugt. Störrosch, undefiniert, schlägt durch. Zumindest an meinem nomad v4. Das was du beschreibst geht ja in die gleiche Richtung. Was ich damit sagen will ist, es liegt nicht am federmedium sondern speziell an dem dämpfer. Ich denke auch dass das mega und das nomad in ihrer ratio durchaus zu vergleichen sind.
    Bei einem propain enduro konnte ich das leck bei 30% nicht so wahrnehmen. Trotz gleichem dämpfer wie an meinem nomad. Da spielt die ratio halt auch mit rein. Alles in allem kompliziert, lol.

  • @TrailDog
    @TrailDog 2 года назад +1

    Ich hab jetzt nur ein Trailbike (Rose Ground Control 3), aber mit meinen 100kg schlägt der Dämpfer (Rock Shox Deluxe Select+) immer durch und ich bin damit noch nicht einmal in einem Bikepark gewesen... Hast du da eine Idee? Ich hab den quasi schon kurz vor Anschlag bei den erlaubten PSI/BAR. Ich kann nicht höher und selbst der SAG ist zu groß mit 35% bei einem Trailbike.
    Schlägt halt durch.
    Coil kann ich warscheinlich bei dem Typ bike nicht unbedingt nutzen denk ich mal.

    • @Bike-and-Ride
      @Bike-and-Ride  2 года назад +1

      Also normalerweise gehen Luftdämpfer deutlich höher. Da sollten 110-120kg schon drin sein wenn die maximale PSI Zahl erreicht ist.
      Ich würde auf jeden Fall volume spacer einbauen lassen (sofern es überhaupt welche gibt für den Dämpfer) und Knall noch mehr PSI rein. Natürlich nicht über das Maximum gehen. Wenn alles nix hilft ist glaub ich was an dem Dämpfer dran und du solltest den mal checken lassen

    • @TrailDog
      @TrailDog 2 года назад

      @@Bike-and-Ride Ich land aber auch bei kleinen Dingen im Wald einfach falsch als blutiger Anfänger :D Gut ich bin schon quasi fast am limit. Ich hab jetzt schon eher das Problem, das ich nicht die Kraft hab zum noch mehr rein Pumpen XD Aber wo du das gerad erwähnst, das ev. damit was ist. Er kam geliefert mit so viel Druck, das er quasi gar keinen Federweg anfangs hatte. Ich muss das mal prüfen. Danke fürs Feedback :)

    • @FreeandRide
      @FreeandRide 2 года назад

      aktiver mit dem Körper fahren...

    • @danielendres7031
      @danielendres7031 2 года назад +1

      Schau dir mal das Meg Neg Upgrade für deinem Dämpfer an, danach ist es ein ganz anderer Dämpfer. Könnte aber knapp werden denn durch die größere Kammer braucht er mehr Luft für den selben Sag. Aber es ist deutlich schwerer das er durch schlägt, außerdem spricht er viel besser an und bietet mehr Support.

  • @Dave_Lehmann
    @Dave_Lehmann 2 года назад +1

    Super Thema aufgegriffen👍🏼
    Ist das die Aufzeichnung des Livestreams vom 29.11.?

    • @Bike-and-Ride
      @Bike-and-Ride  2 года назад

      Danke dir Dave 💪🏽✌🏼
      Das ist der Stream vom 22.11. ich lasse immer etwas mehr als eine Woche Platz, damit ich nicht unter Druck gerate was das editieren betrifft 🙋🏽‍♂️

    • @Dave_Lehmann
      @Dave_Lehmann 2 года назад

      @@Bike-and-Ride
      Danke für deine Antwort. Das hatte ich mir schon anhand deiner vorangegangenen uploads gedacht. Wollte an dem Abend eigentlich live dabei sein aber die Arbeit hat es mal wieder verhindert.
      Bin gespannt auf das was ich verpasst habe...

  • @rideyourwayhappily2552
    @rideyourwayhappily2552 2 года назад

    Habe mir auch mein neues Bike mit Coli bestellt mit Motivationsfeder :) . Es wird ein Spindrift in ALU Coil von Fox und Zeb Gabel vorne. Das Geld für Carbon habe ich lieber im Kickr v5 gesteckt, wegen der Motivationsfeder und das mehr Gewicht vom Rad.
    Würde mich mal über ein Vergleichs Video von Coil Dämpfer Fox vs RockShox von den Einstellmöglichkeiten her wünschen. Glaube dein altes Tyee war doch in den Freundeskreis gewechselt.

    • @Bike-and-Ride
      @Bike-and-Ride  2 года назад

      Hey! Cooles Bike haste da bestellt! Wirst bestimmt mega Spaß damit haben. Ich kann zu den Dämpfern eigentlich nicht viel sagen, außer das, dass man allgemein so sagt. Ich muss mich mit Fahrwerkseinstellungen noch richtig beschäftigen! 🙏🏽

  • @rdjhcg
    @rdjhcg 2 года назад

    Sehr informatives Video danke 👍

  • @youjean83
    @youjean83 2 года назад +3

    Bei einem Luftdämpfer hat man zudem volle Freiheit um die Suspension einzustellen!
    Bei den modernen Luftdämpfern ist die #BeginningStroke auch nicht mehr so hart bzw. lässt sich mittlerweile ebenfalls einstellen.

    • @Bike-and-Ride
      @Bike-and-Ride  2 года назад +1

      Yes! Wie im Video erwähnt ist das ein super Vorteil im Vergleich zum Coil!

  • @elgundi
    @elgundi 2 года назад

    Sehr interessantes Thema. 👌

  • @Adrian-lw2vd
    @Adrian-lw2vd 2 года назад +2

    Zusammenfassung bei 25:26

  • @enricodownhillriderbeinefr8608
    @enricodownhillriderbeinefr8608 2 года назад

    luft macht dir das normale treten einfacher..denn du hast das wippen nicht...wo coil wippt und die extra nen propedal haben

  • @ktmratchet
    @ktmratchet 2 года назад

    Grüsse aus luxemburg

  • @realecke164
    @realecke164 2 года назад

    Im Megatower läuft coil besser

    • @Bike-and-Ride
      @Bike-and-Ride  2 года назад

      Joa kommt auf den Einsatzzweck an denke ich ✌🏼 ich mag es auch mehr

    • @realecke164
      @realecke164 2 года назад

      @@Bike-and-Ride prinzipiell find ich Luft schöner aber im MT der Hinterbau deutlich angenehmer mit coil

  • @izi-fe7vy
    @izi-fe7vy 2 года назад +1

    Für richtige Männer 125-145kg geht nur Luft, Feder hört bei 700 auf dann ist Schluss, Gabel nur Fox 40 alles andere ist Spielzeug.
    VG aus Speyer

    • @Bike-and-Ride
      @Bike-and-Ride  2 года назад +1

      Ja das stimmt. Aber ich habe noch keine Erfahrungen in dieser Gewichtsklasse gemacht oder durch Freunde erfahren. ✌🏼

    • @fabwissler1245
      @fabwissler1245 2 года назад +3

      Sie meinen sehr Übergewichte Männer, die ohne riesen Dämpfer nicht klar kommen.. ;p

    • @sveneickert87
      @sveneickert87 5 месяцев назад

      Richtige Männer 😂 Alter Schwede. Und ja klar alles unter Fox 40 ist Spielzeug. Selten so ein Müll gelesen