Darum bleibt die letzte Sitzreihe frei! AeroNews

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 15 сен 2019
  • Wenn Du möchtest, kannst Du mich hier unterstützen!
    / aeronewsgermany
    Ein besonders großes Dankeschön geht an:
    Alexander K., Alfons Z., Ameno, Arno L., Christoph M., Christoph R., Damian A., Daniel P., Florian A., Frank H., Guillermo E., Hendrik B., Jan M., Jan R., Jens S., Joerg P., Jonas M., Jonas P., Kevin B., Klaus, Klaus P., Klaus W., Lennert K., Lenny R., Leonard B., Lutz E., Maik B., Marc, Marc Bi., Marc Bü. Marc H., Marc R., Melvin Z., Micha S., Michael L., Michael S., Michael78OB, Nigel, Nobbi L., Oliver L., Patryk, Peter K., Ralf K., Roger B., Roman F., Samuel M., Simon S., Simon W., Stefan P., Stephan H., Stephan S., Swiss001, Tobias P. M., Tömmy, Urs G., Vasilios P. - und vielen Dank an Richard J. und Günter S.!
    Alle hier aufgeführten Leute unterstützen den Kanal regelmäßig mit einem großzügigen Beitrag und sichern damit die Produktion und Veröffentlichung dieser Videos!
    Vielen Dank für einen großartigen Support!
    ----------------------------------------------------------------------------
    AeroNewsGermany-Merchandise:
    teespring.com/stores/aeronews...
    Instagram:
    / aeronewsgermany
    ----------------------------------------------------------------------------
    Kamera:
    amzn.to/2s3o3RX
    Licht:
    amzn.to/2rbIdLr
    ----------------------------------------------------------------------------
    Manche Links in der Videobeschreibung können Afilliate-Links sein. Das bedeutet, dass wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für euch verändert.
    Danke für eure Unterstützung!
    ---
    Bildnachweise:
    LUFTHANSA Medialounge
    medialounge.lufthansagroup.co...
    AIRBUS Media
    www.airbus.com/newsroom.html
    By SounderBruce - Own work, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    Sollte im Video ein Bild verwendet werden, welches Deiner Meinung nach nicht richtig mit einer entsprechenden Quellenangabe in der Videobeschreibung versehen ist, dann melde Dich gerne unter meiner E-Mail Adresse. Dann wird sich um eine Lösung gekümmert.
    Impressum unter Kanalinfo.
  • НаукаНаука

Комментарии • 328

  • @mr.floppi8275
    @mr.floppi8275 Год назад +59

    Als jemand der seit ca. 20 Jahren in der Luftfahrt arbeitet, der am A380 und A350 mitkonstruiert hat und der im Moment am Triebwerksbau der A320neo Reihe arbeitet, darf ich Dir sagen, das selbst ich noch vieles bei Deinen tollen Videos lernen kann. Vielen Dank dafür.

  • @uwee6728
    @uwee6728 4 года назад +207

    Ich denke viele von uns schauen auch auf andere Luftfahrtportale aber da siehst du es, das wir dir solche Fragen stellen ist ein absoluter Vertrauensbeweis.
    Keiner erklärt so verständlich wie du.
    Es sind sehr komplexe Themen und viele halten sich an Kleinigkeiten ob wahr oder nicht fest.
    Wenn ich nicht nur Wissen will sondern es auch Verstehen will bin ich genau hier bei dir richtig.
    Wer Luftfahrt ernst nimmt und sich dafür interessiert braucht keine Halbwahrheiten sondern will wissen was Sache ist.
    Pascal ich Danke dir.

  • @AlexGPunkt77
    @AlexGPunkt77 4 года назад +165

    Danke für die ausführliche und sehr kompetente Antwort.

  • @Clemens2015
    @Clemens2015 4 года назад +183

    Eine Sache wollte ich schon länger Mal anmerken. Ich finde es erstaunlich wie du es jeden Tag schaffst uns Zuschauer mit neuen Themen und Infos zu unterhalten. Vielen Dank dafür.

  • @paddipetermann
    @paddipetermann 4 года назад +150

    Wie (fast) immer: Jeder hat was zu sagen, kaum einer hat Ahnung... Danke für die ausführliche und fundierte Erklärung! 👍🏼
    Sind denn auch andere Fluggesellschaften aufgrund ihrer Konfiguration zu Änderungen gezwungen?

  • @Maik_Budweg
    @Maik_Budweg 4 года назад +19

    "So einen Vergleich zu ziehen ist unfair und ziemlich dämlich." Da hast du wahre Worte gesprochen. Danke!

  • @hero750000
    @hero750000 4 года назад +18

    Ich bin begeistert wie Du jemanden der Interesse am fliegen hat aber keine Ahnung von der Technik, das plausibel rüberbringst. Weiter so 👍

  • @salzstreuerdeluxe
    @salzstreuerdeluxe 2 года назад +10

    Pascal, Deine Videos bringen komplizierte Zusammenhänge auch für den Laien immer auf einen einfach nachzuvollziehenden Punkt. Danke dafür! Und sie zeigen: Ihr Frauen und Männer vorne im Cockpit wisst sehr genau, was Ihr tut. Eine großartige Werbung für die Luftfahrt!

  • @potatomaaan1757
    @potatomaaan1757 3 года назад +17

    Ich finde dass es sehr stark für die Sicherheit von heuten Flugzeugen spricht, wenn solche "kleinen" Probleme, wie ein wenig mehr benötigter steuer-input bei einem go around in ganz speziellen Unständen schon zu präventiven Maßnahmen führt.

  • @larsw8776
    @larsw8776 4 года назад +11

    Ein gutes und aufklärendes Video. Es ist schon erstaunlich, wie selbstbewusst und nachdrücklich viele Menschen immer wieder ihre absolut nicht vorhandene Kompetenz in allen möglichen Wissensgebieten unter Beweis stellen.

  • @MiaMia-rg9xi
    @MiaMia-rg9xi 4 года назад +14

    1:42 Ehrenmann Pascal, meine Respektierung!

  • @heinzklinckwort2958
    @heinzklinckwort2958 Год назад +2

    Mein lieber Pascal, dieses Video schon wieder hat unglaubliches, schwer zu glauben, erklärt, leicht verständlich erklärt, Dein Werk ist unbezahlbar, nicht mit Gold aufzuwiegen wert..!
    Meine Dankbarkeit hat keine Grenze, hoffe nur, kann weiterhin Deine Videos genießen !!!

  • @EngelNullSieben
    @EngelNullSieben Год назад +2

    Endlich Ferien und damit mal Zeit, auch ein Video nachzuholen, dass schon 2 Jahre alt ist. Aber wie ein guter Wein: nach zwei Jahren immer noch gut. Danke...

  • @chr70
    @chr70 4 года назад +63

    Im Gegensatz zu Boeing, bei denen es nach dem ersten Absturz zumindest die Möglichkeit gab, das etwas mit dem Flieger nicht in Ordnung ist, hat Airbus aber, zumindest in den beiden von Dir genannten Fällen, von sich aus reagiert, nachdem sie (Bei eigenen Tests!) Probleme gefunden hatten. Und eben weil es keine so gravierenden Probleme waren, wie bei der Max, ist es umso höher anzurechnen, das Airbus ganz offen reagiert und kommuniziert. Zugegeben, keiner kann sagen, wie Airbus im Fall eines Unfalles reagieren würde, der hoffentlich nie eintritt. Auf jeden Fall erscheint Airbus zumindest mir, subjektiv, transparenter. Und genau darauf kommt es an, denn genau das erzeugt Vertrauen.

    •  4 года назад +4

      Christian Harm sehe ich genau so

    • @chr70
      @chr70 4 года назад +1

      @ Danke! 😊👍

    • @annabellem7953
      @annabellem7953 4 года назад +3

      Naja ganz so kann man es nicht sehen, was keine Beachtung findet ist, dass Boeing auch selbst etwas an dem vorgänger Modell der 737 Risse entdeckt hat und das auch an die Fluggeselschaften weitergegeben hat, das mit der MAX ist leider einfach ein Problem mit vielen Hintergründen die wir einfach nicht ganz erfassen können, da keiner von uns für Boeing arbeitet.

  • @EngelNullSieben
    @EngelNullSieben 4 года назад +6

    Vielen lieben Dank für diese klare, gute Erklärung. Weiter so.

  • @TheCloudhopper
    @TheCloudhopper 4 года назад +2

    Danke. Diese Art von fundierten, tiefgreifenden Erklärungen von komplexen Themen ohne dabei zu beschönigen oder zu sehr zu simplifizieren ist einer der Gründe warum ich deinen Kanal so schätze. Nicht nur sehr sympathisch sondern auch sehr professionell.

  • @saschakuhn5664
    @saschakuhn5664 4 года назад +5

    Dank das du für uns immer die sehr informativen und qualitativen Videos machst.

  • @oliverhartmann1035
    @oliverhartmann1035 4 года назад +7

    Danke für den Bericht. Schöner finde ich Airbus trotzdem.

  • @Sterbenful
    @Sterbenful 4 года назад +1

    Klasse Erklärung! Vielen Dank!

  • @zodiac715
    @zodiac715 3 года назад +2

    Ich habe keine Ahnung von Aviatik und beruflich überhaupt nichts damit zu tun. Ich fliege nicht mal besonders gerne und aus diesem Grund auch höchstens alle paar Jahre mal. Trotzdem schaue ich deine Videos sehr gerne, weil es einfach interessant und verständlich erklärt ist und das Thema an und für sich auch hochinteressant weil komplex ist. Vielen Dank!

  • @torstenjunker507
    @torstenjunker507 4 года назад

    Die Beiträge sind fundiert und unaufgeregt dargebracht. Auch für den Leihen verständlich und sehr interessant. Alles in allem, großes Lob, bin immer wieder gerne dabei und freue, mich bisschen was für meine Bildung zu tun.

  • @gotztrenkler7851
    @gotztrenkler7851 4 года назад +1

    Echt spannendes und mit interessanten Fakten unterlegtes Video!! Schaue mir schon lange alle Videos von dir an, freue mich jedes Mal darauf, und hab durch dich echt eine Menge dazugelernt. Danke dafür! Mach bitte einfach weiter so :-)

  • @dietergalle
    @dietergalle 4 года назад +1

    Super erklärt! Vielen Dank!

  • @hasnpeterbraun
    @hasnpeterbraun Год назад

    Gut, klar und sehr sympahtisch erklärt. Danke.

  • @Zesen10
    @Zesen10 4 года назад +2

    Gut erklärt einfach klasse.

  • @stefanbecker468
    @stefanbecker468 Год назад

    Danke für deine tollen, aufschlussreichen Videos.
    Du erklärst das sehr genau, aber immer hart am Thema

  • @dihydrogenmonoxid1337
    @dihydrogenmonoxid1337 4 года назад +9

    Danke dass du dazu ein Video gemacht hast, mega nice von dir💯

    • @wanja-
      @wanja- 4 года назад

      Travis

  • @DerMarcus_27.Juni.
    @DerMarcus_27.Juni. 9 месяцев назад

    Vielen Dank☘.

  • @Daniel_Megaptera
    @Daniel_Megaptera 4 года назад +2

    Danke für das Video!!! Du machst hier echt einen tollen Job :)

  • @zoriaty5318
    @zoriaty5318 4 года назад

    Danke für deine Informationen! Diese ganzen Artikel haben mich schon genervt. Gut, dass ich da immer skeptisch bin.

  • @wolfgangsauer5871
    @wolfgangsauer5871 2 года назад

    Sehr Interessant, danke für die ausführlichen Infos

  • @hayat_mueller305
    @hayat_mueller305 4 года назад +2

    Danke für die ausführliche Antwort darauf. Bist echt der beste mach weiter so!

  • @goyo8876
    @goyo8876 4 года назад

    Wow, so schnelle Antwort! Danke!

  • @produkt-platzierung5824
    @produkt-platzierung5824 4 года назад

    Bin durch Zufall drauf gestoßen. Echt interessant und ausführlich 👍🏽
    Das verdient ein Sub! 😃

  • @Ralfkt
    @Ralfkt Год назад

    Nun habe es auch ich verstanden! Danke.

  • @andreasatberlin3942
    @andreasatberlin3942 2 года назад

    Bin begeistert! Sehr gut erklärt und wirklich interessant. Mein Verständnis für Flugzeuge und Piloten ist wieder mal gestiegen.

  • @klausschraeder6750
    @klausschraeder6750 Год назад

    Super, Danke
    Klaus

  • @mauritschabrie2891
    @mauritschabrie2891 4 года назад +3

    Wie immer ein sehr gutes Video! Mach weiter so😁

  • @franzreichsthaler4870
    @franzreichsthaler4870 Год назад

    Perfekter Report Super erklärt

  • @renetreitler935
    @renetreitler935 2 года назад

    Cooler ruhiger Typ, wow!! Ich interessiere mich für Züge und Autos, aber das Thema hat mich auch gepackt, auch mit unter anderem durch dich 😊🤘

  • @donberti3532
    @donberti3532 4 года назад +5

    Respekt, das war eine super Erklärung und vor allem auch leicht verständlich! Ich freue mich auf das nächste spannende Thema, ein A220 LR?

  • @nadineweigel8604
    @nadineweigel8604 4 года назад +4

    ich habe auch ziemlich viel ,,Schwachsinn" (ich meine ich kann es nicht besser erklären aber das, was manche Leute da erzählt haben machte echt gar keinen Sinn.) auf einigen Websites gelesen. Meistens irgendwelche Nachrichten- Websites, die rein gar nichts mit Luftfahrt zu tun haben.
    Danke, dass du das jetzt nochmal klar gestellt hast! :)

  • @AFlyingGerman
    @AFlyingGerman 4 года назад

    Endlich eine reflektierte Meinung. Danke dir für die sicherlich ausführliche Recherche und hilfreiche Zusammenfassung! Abonniert :)

  • @julius_hector_baptist
    @julius_hector_baptist Год назад +1

    ... eine Restrisiko bleibt immer; im Leben und in der Technik ....

  • @MrBayernfan96
    @MrBayernfan96 4 года назад

    Wieder Mal sehr geil dass du das so ausführlich aufbereitet...mein work around rip für Airbus
    Spezielle Zementsäcke fürs Cockpit entwerfen ;D

  • @schroder2718
    @schroder2718 4 года назад +3

    Ich denke, dass ein Flugzeug mittlerweile zu kompliziert ist als das alles auf Anhieb funktioniert. Moderne Flieger haben hunderte von Systemen und das jedes System in jeder Situation ohne nachträgliche Anpassung Problemlos funktioniert ist relativ schwer. Zudem darf man nicht vergessen, wir fliegen heutzutage sicherer als jemals zu vor! Und das ist doch schon mal was, oder?

  • @Julia-pq8bv
    @Julia-pq8bv Год назад

    Deinen Kanal gerade erst entdeckt und schon so viele Videos durchgesuchtet🤩

  • @eltfell
    @eltfell 4 года назад +4

    Endlich ist Schluss mit den Jungs von der letzten Reihe!

  • @Robert_G689
    @Robert_G689 Год назад

    Guter Typ, gutes Video!👍

  • @eckhardf4905
    @eckhardf4905 4 года назад +2

    Die maximalen Trimmgrenzen lasse sich über das elektronische Loadsheet eingegrenzen. Ich denke, dass das Blockieren der letzten Reihe dazu dienen soll, aus Trimmgründen evtl. notwendige Upgrades zu vermeiden. Kurzfristige Upgrades führen dazu, durch Essennachbestellung das Delay Risiko zu erhöhen.

  • @migleich
    @migleich 4 года назад

    " Die hatten leider gar keine Ahnung von dem was sie dort erklärt haben " STIMMT ! Leider nicht nur in Luftfahrtblogs sondern auch häufig auf oder in professionellen Medien und das mit gefühlt zunehmender Tendenz. Danke für deine kompeten Erklärungen .

  • @8219231
    @8219231 4 года назад

    Danke für die sehr neutrale und sachliche Erklärung!!!!

  • @user-xb3wt2es7g
    @user-xb3wt2es7g Месяц назад

    Dein Kanal und du sind absolut Top 👍👍👍 Sehe Dich Gerne ! Auch das du Boeing nicht Verteufelst wegen der Max ! Bugfahrwerk bei 767 gebrochen und die Zeitungen schreiben : Schon wieder Boeing Panne ! Zum Kotzen ! 💩 Weiter So 👍👍👍✌️Ich habe das Rating von der 600 bis zur 900 ER ! Erst Einmal auf dem Jumpseat im A320 im Cockpit ! ! Bleib deiner Ehrlichen Sachlichen Sache 😆😆 Treu 👍

  • @aixot_3073
    @aixot_3073 4 года назад

    Hey Pascal,
    ich staune immer wieder, wie tief Du in der Materie bist und wie gut Du Dinge auch für wenig sachkundige Leute wie mich erklären kannst. Danke dafür!
    Ich frage mich natürlich, welchen Hintergrund Du hast. Hast Du damit beruflich zu tun? Woher kommen Deine aktuellen Infos über die Airlines/Richtlinien/Ausbildungen usw.?
    Viele Grüße,
    aixi

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  4 года назад +1

      Danke für Deinen netten Kommentar! Ich fliege das Flugzeug selbst - also ja, ich habe beruflich mit dem Thema zu tun :) Liebe Grüße!

  • @Mimimo02
    @Mimimo02 4 года назад +1

    Neues Video!!! YAAYYY!!!!

  • @metalcoresaschi1926
    @metalcoresaschi1926 4 года назад

    Mit dir würde ich so gerne mal ein Fachgespräch führen🤗mach weiter so👍

    • @annabellem7953
      @annabellem7953 4 года назад +1

      wäre sicher interessant
      oder mit einem der Piloten die Videos machen

  • @Bettman001
    @Bettman001 2 года назад +1

    Und ich hab gedacht, das wäre damit das Kabinenpersonal Passagiere, die den Unterricht stören, in die letzte Reihe schicken können… 😉

  • @lucapurrazzello7125
    @lucapurrazzello7125 4 года назад +23

    Machts du mal ein Video über Swiss und Edelweiss??Wäre mega Cool!!!!

  • @marvinmeins8692
    @marvinmeins8692 4 года назад +2

    Bei der Swiss wird auch beim A320ceo die letzte Reihe frei gelassen. Vielleicht muss man ja wie bei den kleinen Inselfliegern jeden Passagier wiegen und optimal auf das Flugzeug verteilen.

  • @Suburp212
    @Suburp212 Год назад

    Hahaaa, wue jung Du da noch warst. Super video, egal wie alt

  • @monke-ky7yx
    @monke-ky7yx 4 года назад +1

    Krass wie ein paar Menschen den Schwerpunkt verändern können

  • @ulliroedder923
    @ulliroedder923 4 года назад +3

    12:30 kommts dann- die Erklärung

  • @Marscholone
    @Marscholone 4 года назад

    Super erklärt die 3-fach Redundanz.

  • @misterincredible6819
    @misterincredible6819 4 года назад +1

    Hallo. Was da in diesem Kommentar genannt wurde, kann ich mir bildhaft vorstellen. Manche Kolleginnen in der Kabine stellen gelegentlich jeden Komfort über die Sicherheit, nur um einem Passagier etwas "Gutes" tun zu wollen. Mir sträuben sich immer wieder die Nackenhaare, wenn ich solche Dinge von meinen Kollegen höre wie "11jähriger am Notausgang? Ach, ist ja ein Gangplatz, das geht schon." Und immer wieder scheint unsere ständig geübte CRM-Philosophie zu versagen, nach der jedes andere Creemitglied verpflichtet wäre, diese Fehler zu korrigieren, über Hierarchiegrenzen hinweg. Ich predige das seit Jahren, sehe aber keine Verbesserung. Die letzte Reihe auf 320neo hat bei LH nur auf den Plätzen C und D noch Gurte, denn dort müssen beim Versagen des klapprigen versenkbaren FB-Sitzes in der Galley Flugbegleiter sitzen und die Vergabe an Paxe ist VERBOTEN.
    Dass 320neo ohne Internet fliegt, liegt übrigens auch am Thema Schwerpunkt. Die von LH präferierte Antenne könnte nur hinter dem Schwerpunkt montiert werden und würde diesen mit ca. 600 kg weiter nach hinten schieben. Dass LH nicht die Airbuslösung mit "Antenne vorn" akzeptieren will, liegt wohl an Kostengründen oder gewissem Starrsinn, denn das modernste Kurzstreckenflugzeug ohne Wifi auf der Strecke zu haben, ist kein Ruhmesblatt für einen 5-Sterne-Kranich. Nun ja, ob USB-Buchsen zum Laden oder Inseat Video, LH war bei elektronischem Paxkomfort nie vorn mit dabei, das Geschäft lief dennoch immer gut. Sogenannte nicht entscheidungswirksame Parameter treten eben immer hinter dem einzigen entscheidenden zurück, dem Flugpreis. Heute mehr denn je.

  • @catch_me_if_you_can1147
    @catch_me_if_you_can1147 4 года назад +1

    Thx. Hab mich schon gewundert. Bin erst mit der China Southern 6h A320 geflogen. Selbes Thema. Leider kam von der Crew keine Erklärung nur recht aggressiv die Leute von den Reihen verscheucht. Zum Schluss haben sie dann die Polster aus den Sitzen genommen...

  • @MatheMani
    @MatheMani 3 года назад

    Immer wieder von Ihrer Kompetenz und Verständlichkeit begeistert! Herzlichen Dank!
    Darf ich Sie bei dieser Gelegenheit fragen, welchen Airbus Sie für XPlane bzw. Prepar3d am besten finden?

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  3 года назад

      Gerne per „Du“! Aktuell nutze ich den Flight Factor A320, gefällt mir wirklich gut! Nutze aber auch kein Prepar3D..

    • @MatheMani
      @MatheMani 3 года назад

      AeroNewsGermany Herzlichen Dank für den Tipp!

  • @adennis200
    @adennis200 4 года назад +6

    Aber man kennt es ja, Menschen die sich nicjt auskennen sind oft diejenigen, die am meisten kommentieren.
    Sie lesen etwas und 5 min später wird direkt kommentiert ohne dass man sich mal damit auseinander gesetzt hat.

    • @makr0295
      @makr0295 4 года назад +2

      Da gibt es ein Zitat von Mentour Pilot, welches das alles perfekt zusammenfasst: "Das Problem des Internets ist es, dass Leute die keine Ahnung haben, Leute die Ahnung habe in Frage stellen."

    • @meikowellmann5805
      @meikowellmann5805 4 года назад +1

      @@makr0295 Wenn man sowas liest, einfach den Wiki-Artikel zum Dunning-Kruger Effekt verlinken - das ist genug statement :)

    • @makr0295
      @makr0295 4 года назад

      @@meikowellmann5805 kannte diesen Effekt noch nicht. Aber passt sehr gut. Danke!

    • @NicolaW72
      @NicolaW72 4 года назад

      @@makr0295 Exakt! Besser auf den Punkt kann man es nicht bringen.

  • @myst7412
    @myst7412 4 года назад +15

    Also ich würde unter den Kunden 4 Business-Class-Sitze verlosen!

  • @maxbomheuer4758
    @maxbomheuer4758 4 года назад +1

    Ich hege zwar Sympathien für Boeing, insbesondere für die Langstreckenflugzeuge, allerdings hätte ich mir im Falle der 737 Max eine ebenso offene Kommunikation und Transparenz gewünscht, wie Airbus es im Falle des A 320 getan hat. Wie aber im Video schon klargestellt ist es schwachsinnig einfach die Absturzserie der 737 und des damit verbundenen Groundings mit der Lufttüchtigkeitsanweisung von Airbus zu vergleichen. Zum Schluss wollte ich mich nochmal für die korrekte Darstellung des Sachverhalts bedanken. Von mir gibt es wie so oft einen Daumen nach oben.

  • @wernersalzl1650
    @wernersalzl1650 3 года назад

    Sitzreihe ausbauen!

  • @tarkan1995
    @tarkan1995 4 года назад +3

    Hallöchen :)
    Vor wenigen Minuten habe ich in den Schweizer Medien gelesen, dass die FAA bei der A220 eine Lufttüchtigkeitsprüfung erwägt, da bei diesem Typ in letzter Zeit mehrere Vorfälle mit den Triebwerken hatte (z. B Bei der Swiss die in Paris Notlanden musste).
    Du hast neulich ein Video über die A220 gepostet aber die probleme mit dem Triebwerk wurde nicht erwähnt (glaube ich jedenfalls).
    Kannst du mal ein Video darüber machen? :)
    Grüsse aus der Schweiz😎

  • @keineangabe1159
    @keineangabe1159 4 года назад +4

    Du bist wie der süße Nachbar von nebenan💕

  • @hcy0
    @hcy0 4 года назад +2

    Man muss dann nur auch noch dafür sorgen, dass nicht 6 Leute gleichzeitig hinten am Klo anstehen.

    • @jakeharper1057
      @jakeharper1057 3 года назад +1

      Das ist ja nur beim Durchstarten ein Problem, also kurz vor der Landung, da darfst eh nicht aufs Klo.

  • @australier263
    @australier263 4 года назад

    Bester Air News Kanal! Das mit den Anstell Winkel Sensoren, Angle of Attack Sensors, kommt immer wieder vor! Auch die pitot tubes (Staudruck Rohre... Heizung) sind manchmal defekt! Da wird's schon eng laut MEL!
    Die letzten hinteren Sitze sind für die PRDs! Nein, nur Spaessle! 😅😂😘 Im Cockpit geht ja nicht mehr! 😅😂🤣 Alternativ wieder massige Business Sitze mit full Entertainment einbauen? Und vorne nur heavy Crew's mitnehmen! 😂🤘 Dafür dann Koffer stehen lassen! 😉😁🤗Die neue Bemalung der LH ist einfach nur kritisch (scheusslich billig)! Ein Glück hat man das Spiegelei gelb/weiß aus den 90ern nicht mehr aufgelegt! Zumindest den Kranich "Geier" hätten sie in Gold/Gelb malen können! 🤠😂 Schlechtes PR Management!! Und Tschüss!

  • @nils3053
    @nils3053 4 года назад

    Danke Pascal, wieder ein sehr informatives und sicher auch ein sehr aufwendiges Viedeo!!!
    In Flugzeugen der sowjetischen Iljushin-Familie; durften wie bei der IL 18 (Turboprop) die Passagiere der kleineren Heckkabine erst am Schluß einsteigen und mussten das Flugzeug nach der Landung am Zielort als "Erste" verlassen.
    Die IL 62 (Jet) besaß am Heck ein kleines ausfahrbares Stützrad, welches aber nur gelegentlich am Flughafen ausgefahren wurde.
    Die optimale Beladung war also schon immer ein Thema, selbst bei den sowjetischen Flugzeugmodellen der 50iger & 60iger Jahre des 20. Jahrhunderts.
    Kannst du bitte einmal in einem Video erklären, was du als A320 Familien Pilot, bezüglich der Beladung, dem Abfluggewicht alles so berechnen musst, und wo du all diese notwendigen Daten "herbekommst"?

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  4 года назад

      Danke für Deinen Kommentar! :)

    • @PeterNGloor
      @PeterNGloor Год назад

      Propellerflugzeuge hatten ein Stange unter dem Heck, die nach der Landung erst eingehängt wurde, damit bei fast leeren Benzintanks durch das Aussteigen nicht ein Rumms auf den Hintern erfolgen konnte. Hatte nicht die IL-62 dafür sogar eine angetriebene Stange zum Ausfahren?

  • @petereinmal
    @petereinmal 4 года назад +2

    Da währe es sinnvoll die ungenutzten Sitze gleich mit auszubauen um hinten Gewicht zu sparen.

  • @Julian13o11
    @Julian13o11 9 месяцев назад

    Bei Ryanair bleibt nix frei, kein Klo, keine Reihe und kein Sitz

  • @fabiandre4674
    @fabiandre4674 4 года назад +1

    "und das an einem Airbus, geht auch" danke für's Lachen 😁

  • @noooah7
    @noooah7 10 месяцев назад

    Ich saß letztes Mal in der letzten Reihe

  • @andrewpoison
    @andrewpoison 4 года назад +1

    Am interessantesten finde ich dennoch, dass es da wirklich schon reicht, eine einzelne Sitzreihe zu sperren. Das sind 6 Sitze. Selbst wenn da jeweils 120kg-Personen sitzen, macht das "nur" ca. 700 kg. Das ist, selbst mit Hebelwirkung, nur ein recht geringer Betrag vom Landegewicht eines Flugzeugs. Steigt natürlich um so mehr, je leerer das Flugzeug ist und je kürzere Strecken es fliegt.
    Da sieht man, dass hier wirklich nur ein absoluter Grenzbereich relevant ist. Doof natürlich trotzdem... aber interessant, dass die Lösung so vergleichsweise klein ausfällt.

  • @vuraalex5663
    @vuraalex5663 2 года назад

    Ich sitze auch oft und gerne letzte Sitzplatz:)

    • @PeterNGloor
      @PeterNGloor Год назад

      auch, wenn man sie nicht zurücklehnen kann? Nein Danke.

  • @streptokokke1003
    @streptokokke1003 Год назад +1

    Also, ich finde, Du hast die Überlegenheit von Airbus gegenüber Boeing nicht ausreichend herausgearbeitet. 🤣

  • @DreamWarrior2412
    @DreamWarrior2412 4 года назад

    Alleine wegen dem Resümee in der Abmoderation - Thumbs Up.
    Zukünftige Passagiere bei Dir als Pilot oder Copilot werden sicherlich Spass beim Flug - und Deine restliche Crew mehr Spass bei der Arbeit - haben.

  • @K1ngLear
    @K1ngLear Год назад

    Wir im Luftverkehr ebenfalls nach SIL Kategorien gearbeitet?

  • @1974solar
    @1974solar 4 года назад

    Gut, die Weight&Balance könnte man ein wenig Optimieren. Allenfalls in den vorderen Compartments (zumindest ein Hold) mit Extra-Container austatten, welche das nötige Gewicht nach vorne bringt. Auch die Bombardier CS-100 (A220-100 oder neu A221) und die CS-300 (A220-300 oder neu A223) hat bei der Swiss zu diesem Problem geführt. Diese wurde weit besprochen, wie man dagegen wirken kann. Jedoch ist diese bei einer Airline, welche der erste Kunde der CS-Series war, durch einige Tests herausgefunden - dass es möglich ist, schon am Boden zu kippen (Tail-Tipping). Die nächsten gelieferten Flieger ab Werk wurden dann mit Gewichten für den Kunden geliefert, welche im vorderen Hold eingebaut wurden. Für den Laien oder Bodencrew nicht ersichtlich. Somit konnte man das Problem vorerst entgegen wirken (lösen). Wäre auch hier bei der Airbus Neo-Familie eine Möglichkeit. Wassertanks einzubauen, welche Falls nötig, Wasser vom hinteren Tank nach vorne pumpt, oder gleich Stahl/Blei-Platten im vorderen Segment einbauen würde. Oder gar ein Container der AKH-Klasse mit genug Gewicht zusätzlich als festen Bestandteil des Flugzeugs nicht mehr auslädt. So hat die A321-Neo nicht mehr 5 Positionen für Container, sondern nur noch deren 4. Wie sich nun Airbus mit Lufthansa einigt oder das Problem lösen will - ist deren überlassen. Denn das ist nur meine unkonventionelle Meinung, der viel Meinung von Nichts hat. :))

  • @MikaDiacci
    @MikaDiacci 4 года назад +1

    Für mich gibt es aktuell nur ein überzüchtetes Flugzeug und dies ist die B737 Max.
    Der A320 hat für mich nun die höchste Updatestufe erreicht. Ich glaube viel mehr geht nicht mehr.
    Also beide Hersteller, Boeing und Airbus sollten nun ein neues Kurz- & Mittelstreckenflugzeug als Nachfolger entwickeln.

    •  4 года назад +1

      MikaDiacci ja was sollen sie machen, bei Airbus evtl. Den A350neo und bei Boeing is nix, die Entwickeln schon bestimmt

    • @MikaDiacci
      @MikaDiacci 4 года назад

      Timo Köhler ich meine das Airbus den A320 nicht noch weiter hochzüchten sollte. Sonst erleben wir nochmals ein Debakel wie bei der B737 Max. Sie sollten als Nachfolger des A320 Neo ein neues Kurz- & Mittelstreckenflugzeug entwickeln, welches in 10 Jahren auf den Markt kommt.

    • @shi01
      @shi01 4 года назад

      @@MikaDiacci Airbus plant eigentlich einen komplett neuen A320 Nachfolger so um das Jahr 2030 zu bringen.

    •  4 года назад

      MikaDiacci das meine ich ja, für ein neues Kurz und Mittelstrecken Flugzeug haben bei Hersteller gerade die Kapazitäten dafür. Airbus könnte höchstens nur den A350neo bringen. Evtl. Mit dem Nachfolger der A320 Familie

  • @samuelmuller2037
    @samuelmuller2037 4 года назад

    Richtig

  • @wernersalzl1650
    @wernersalzl1650 Год назад

    Besser vorletzte Reihe ausbauen = kniefrei.

  • @paulkarlheinz3948
    @paulkarlheinz3948 4 года назад

    Beim MCAS wurde doch glaub sogar nur eine Sensor benutzt. Soviel ich weiß

  • @wolfganggosejacob779
    @wolfganggosejacob779 4 года назад +1

    lösung 1: letzte sitzreihe ausbauen (spart gleichzeitig gewicht und irritationen)
    lösung 2: tragfläche um einige cm nach hinten verschieben :D

    • @nightsoldier5739
      @nightsoldier5739 4 года назад +1

      Kostet alles zu viel.Vor allem das mit den Tragflächen

    • @2602vini
      @2602vini 4 года назад +1

      Lösung 3: Eine Regelung ins Flugzeug bauen, welche die Nase so runter/hoch trimmt dass die Piloten keinen Unterschied merken. Ja, mir fällt auch kein Grund dagegen ein, fragen wir mal Boeing.

    • @wolfganggosejacob779
      @wolfganggosejacob779 4 года назад

      @@nightsoldier5739 - sitze ausbauen kostet zu viel?

    • @wolfganggosejacob779
      @wolfganggosejacob779 4 года назад

      @@2602vini - oder wir warten auf eine chinesische lösung

    • @nightsoldier5739
      @nightsoldier5739 4 года назад

      @@wolfganggosejacob779 weniger Passagiere

  • @ZayneTQ
    @ZayneTQ 4 года назад

    könntest du mal ein etwas längeres Video über den freien Mittelsitz in den europäischen Fluggesellschaften machen?

  • @alabasta111
    @alabasta111 Год назад

    Ja aber könnte man dann nicht einige Elemente vorne anbringen?

  • @dieterreinhard8025
    @dieterreinhard8025 7 месяцев назад

    D ie Länge des Vorspann steht in keinem Verhältnis zum informatioqnsgewinn!

  • @bobimcfly6091
    @bobimcfly6091 4 года назад

    Mit diesem Gerät....
    du bist köstlich 👍🏼

  • @janl.k5834
    @janl.k5834 4 года назад

    Zur Not das ganze Gepäck nach vorne laden😂

    • @PeterNGloor
      @PeterNGloor Год назад

      Und wenn da auch schon voll ist?

  • @pirol0815
    @pirol0815 Год назад

    wer jetzt noch denkt er ist kein Pilot, der wird eines besseren belehrt! Danke 🙏

  • @Ben_Lehnert
    @Ben_Lehnert 3 года назад

    Late to the party, ich weiß, aber andersrum gefragt, wenn auch mit Augenzwinkern: letzte Sitzreihe wie geplant und konfiguriert besetzen, dafür aber per Anweisung die Businessclass gegebenenfalls per Upgrade immer komplett voll machen, wäre das nicht ebenfalls eine Option?

  • @senffabrik4903
    @senffabrik4903 Год назад

    Ich finde das die aktuelle Technik mindestens 20 Jahre hinter der Zeit ist. Bei dem was HEUTE möglich ist wird vieles nicht gemacht. Wegen der kosten. Jaa aber so 350M € für nen Flieger verlangen. Ist klar.

  • @mannerkanal5635
    @mannerkanal5635 4 года назад +1

    Die letzte Sitzreihe im A320 wäre prinzipiell noch egal, somit ist er halt wieder Classic, die letzte Reihe hat er nicht mal Fenster. Viel problematischer wird die Tatsache, in Anbetracht, dass aktuell kein WLAN Modul auf den A320 Neo gebaut werden kann, weil sonst bereits CG Max überschritten ist. Wie die Probleme gelöst werden sollen ist tatsächlich fraglich, noch mehr allerdings stelle ich mir die Frage, wieso etwas überhaupt bei der Planung eines solchen Flugzeugs passieren kann. Das ist gerade zur dilettantisch.

  • @Alexander-yl3hj
    @Alexander-yl3hj 4 года назад

    Kannst du mal ein Video zur Flugzeugüberprüfung mit Drohnen bei Austrian Airlines machen?