He Mark, dein Wissen überlappt meines...und bestätigt mein Wissen. Und das Video ist dass beste, was ich bisher im Vergleich von Objektiven gesehen habe. Das ist nicht übertrieben. Und habe viele Videos gesehen. Es ist wirklich fundiert und gut gemacht! Du hast keine Ahnung aber eben Wissen. Und viele RUclipsr haben Ahnung aber eben kein Wissen. Also.. Respekt für dieses Video... und Prädikat werttvoll für alle anderen die nur ne Ahnung haben.. ;) 👍
Hallo Mark, vielen Dank für Deine Mühe und den professionellen sowie umfassenden Vergleich. Damit hat wohl jeder Interessierte eine solide Basis für seine Entscheidung. 👍🏻👍🏻👍🏻 von mir. Allzeit gut Licht wünsche ich Dir. Ciao Thomas
Sehr guter ausführlicher Test. Was mir dabei fehlt, ist allerdings ein Vergleich des F1.2 bei Blende 1.4 mit dem F1.4, denn da dürfte es in Punkto Schärfe deutlich besser sein...
Vielen dank fuer dieses umfangreiches und infomratives Video! Ist wirklich super gemacht! Zuaetzliche Frage: Wie ist die Schaerfe beim f5.6, f8 und f11 in der Mitte und am Rand (besonders zwischen GM 1.2 und GM 1.4)?
Sehr gutes und ausführliches Video, die beiden G Master Objektive liegen doch recht nahe beieinander, da fällt die Kaufentscheidung schwer und das Zeiss ist immer noch sehr gut.
Hallo erst einmal ;-) ich finde den Test schon sehr gelungen. Ich habe das 1.4 Zeiss gehabt und nie gerne damit Fotografiert. Das 1.2 GM habe ich nun und es ist immer an einer meiner Kameras (habe 2). Was nicht erwähnt wurde ist das Fokusgeräusch, das hat mich bei dem Zeiss bekloppt gemacht und der Hauptgrund warum ich es selten eingesetzt habe ;-) Das 1.2 ist meine Lieblingslinse - das 85 habe ich nie gekauft wegen des Fokusgeräusches. Also jeder hat so seine Probleme ....
Schade. Eigentlich ein guter Test, aber der AugenAF hat Dich verschaukelt. Beim 1,2 und 1,4 liegen die Schärfeebenen unterschiedlich (s. Augenbrauen). Von Hand fokussieren, z.B. auf einen Maßstab, und mit der A7R5, wäre besser gewesen.
Ist es nicht so, das "normale Fotoobjektive" mehrheitlich auf "UNENDLICH" gerechnet sind und dann in den nähere Bereich optisch schlechter werden! Daher sind solche Tests im Nahbereich eher mit einem ? zu bewerten sind!
@@lenny4561Natürlich ist es so. Der Mann hat völlig recht. Der Nahbereich wird so lange ausgedehnt bis dem Hersteller die Güte nicht mehr ausreicht. Am besten sollte es, technisch sinnvollerweise, irgendwo dazwischen sein.
Thank you! This is by far the most comprehensive comparison between these 3 excellent lenses I have ever seen.
He Mark, dein Wissen überlappt meines...und bestätigt mein Wissen. Und das Video ist dass beste, was ich bisher im Vergleich von Objektiven gesehen habe. Das ist nicht übertrieben. Und habe viele Videos gesehen. Es ist wirklich fundiert und gut gemacht! Du hast keine Ahnung aber eben Wissen. Und viele RUclipsr haben Ahnung aber eben kein Wissen. Also.. Respekt für dieses Video... und Prädikat werttvoll für alle anderen die nur ne Ahnung haben.. ;) 👍
Hallo Mark,
vielen Dank für Deine Mühe und den professionellen sowie umfassenden Vergleich.
Damit hat wohl jeder Interessierte eine solide Basis für seine Entscheidung.
👍🏻👍🏻👍🏻 von mir.
Allzeit gut Licht wünsche ich Dir.
Ciao Thomas
Super Vergleich Mark! Lustig auch mal deine deutsche Stimme zu hören 😉
Danke für den sehr guten Vergleichstest!
Sehr gut gemachter Vergleichstest!
Ein super vergleichstest , danke
Sehr guter ausführlicher Test. Was mir dabei fehlt, ist allerdings ein Vergleich des F1.2 bei Blende 1.4 mit dem F1.4, denn da dürfte es in Punkto Schärfe deutlich besser sein...
Vielen dank fuer dieses umfangreiches und infomratives Video! Ist wirklich super gemacht! Zuaetzliche Frage: Wie ist die Schaerfe beim f5.6, f8 und f11 in der Mitte und am Rand (besonders zwischen GM 1.2 und GM 1.4)?
Love the in-depth comparison! Would you compare the Sigma 50mm f1.4 DG DN with these Sony lenses in the future?
Sehr gutes und ausführliches Video, die beiden G Master Objektive liegen doch recht nahe beieinander, da fällt die Kaufentscheidung schwer und das Zeiss ist immer noch sehr gut.
Thank you for the excellent comparison.
Now I think it is the best time to replace my old SEL55F18Z with the new quite compact SEL50F14GM 😀
Hallo erst einmal ;-) ich finde den Test schon sehr gelungen. Ich habe das 1.4 Zeiss gehabt und nie gerne damit Fotografiert. Das 1.2 GM habe ich nun und es ist immer an einer meiner Kameras (habe 2). Was nicht erwähnt wurde ist das Fokusgeräusch, das hat mich bei dem Zeiss bekloppt gemacht und der Hauptgrund warum ich es selten eingesetzt habe ;-) Das 1.2 ist meine Lieblingslinse - das 85 habe ich nie gekauft wegen des Fokusgeräusches. Also jeder hat so seine Probleme ....
Schade. Eigentlich ein guter Test, aber der AugenAF hat Dich verschaukelt. Beim 1,2 und 1,4 liegen die Schärfeebenen unterschiedlich (s. Augenbrauen). Von Hand fokussieren, z.B. auf einen Maßstab, und mit der A7R5, wäre besser gewesen.
Ist es nicht so, das "normale Fotoobjektive" mehrheitlich auf "UNENDLICH" gerechnet sind und dann in den nähere Bereich optisch schlechter werden! Daher sind solche Tests im Nahbereich eher mit einem ? zu bewerten sind!
nein, ist nicht so
@@lenny4561Natürlich ist es so. Der Mann hat völlig recht. Der Nahbereich wird so lange ausgedehnt bis dem Hersteller die Güte nicht mehr ausreicht. Am besten sollte es, technisch sinnvollerweise, irgendwo dazwischen sein.