Schweizer Frauen | Ihr Kampf um Gleichberechtigung.

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 27 авг 2019
  • ♪ ♫ MUSIK
    / @ryini
    ► ► weitere Links
    Frauenbewegung Schweiz (14. Juni) ► www.14juni.ch/
    Gleichstellungsindex (Studie, WEF) ► www3.weforum.org/docs/WEF_GGGR...
    Die Schweiz 1968 - Frauen verändern die Gesellschaft | Doku ► • Die Schweiz 1968 - Fra...
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 33

  • @CharonsNightmare
    @CharonsNightmare 4 года назад +10

    Ich lern so viel über die Schweiz bei dir, immer interessant!

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  4 года назад +3

      Mein Schweizer Herz machte gerade einen Hüpfer :-D

    • @NKDuisburg02
      @NKDuisburg02 4 года назад +1

      Kann ich nur zustimmen. Vorher wart ihr für mich nur ein löchriger käse(vor allem in Steuerfragen ;))

  • @exploreshare7925
    @exploreshare7925 4 года назад +5

    Sehr guets video!!

  • @bartbertold1939
    @bartbertold1939 4 года назад +3

    toll aufbereitetes Video.

  • @taqcodeu186
    @taqcodeu186 Год назад +1

    Dankeschön für video

  • @gehnichtzumutta6546
    @gehnichtzumutta6546 2 года назад +1

    Sehr informativs video 👌💪

  • @NKDuisburg02
    @NKDuisburg02 4 года назад +1

    Mal wieder super widio von dir! Mittlerweile freue ich mich auf eine neue Portion Südakzent mit wichtigen Themen. Ich gebe dir auch Recht, dass es unglaublich ist wie rückständig die Schweiz in der Hinsicht agiert. Allerdings ist es nicht von der Hand zu weisen, dass durch Frauen als Vollzeitkräfte die Männer natürlich Konkurrenz bekommen und das die Löhne drückt. Ist natürlich nicht so einfach die Gleichung, aber in einem Deutschland mit riesigem Niedriglohnsektor scheint diese Analyse als EIN Faktor für niedrigere Löhne nicht von der Hand zu weisen zu sein. Nichtsdestotrotz muss es bessere Lösungen geben, als die Hälfte der Bevölkerung zu benachteiligen, vor allem weil Frauen ja mittlerweile auch wählen dürfen und deswegen auch gerne mal Ihre Interessen durchgesetzt sehen wollen. Liebe Grüße ausm Pott.

  • @etsoffiziell
    @etsoffiziell 4 года назад +1

    Die Frage ist, wo kann man für die gleiche Berechtigung unterschreiben. Die Gleichberechtigung ist kein mode, sondern ein Menschenrecht.

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  4 года назад

      In der Videobeschreibung ist die offizielle Seite der Frauenbewegung zum Frauenstreik verlinkt. Dort kannst Du sie unterstützen. Und natürlich an den kommenden Nationalratswahlen: Panaschieren und viele progressive Frauen auf die Liste setzen. :-)

    • @etsoffiziell
      @etsoffiziell 4 года назад

      @@Zeidgenosse Da bin ich Pirat, und wir werden auch für die Gleichberechtigung kämpfen.

  • @SchneckenTrinkenFanta
    @SchneckenTrinkenFanta 3 года назад +3

    Mal ein Gedanke zur Lohnungleichheit hier in unserem Wirtschaftsland. Wenn ich als Chef dem weiblichen Part bei gleicher "Leistung" weniger auszahlen müsste, würde ich ja doch gar keine Männer mehr einstellen.
    Ich bin deshalb der überzeugung das der gender paygap ein künstlich herbeigerufenes problem ist, dass uns hier zumindest kaum betrifft

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  3 года назад +1

      Dann steht den Lohnanalysen und den Forderungen der Frauen-Bewegung ja nichts im Wege, oder?

    • @SchneckenTrinkenFanta
      @SchneckenTrinkenFanta 3 года назад +1

      @@Zeidgenosse joah genau.
      Oder ist due gleichheit schon da? Man weiss es nicht

    • @SchneckenTrinkenFanta
      @SchneckenTrinkenFanta 3 года назад +3

      @@vornamenachname8381 Danke hab ich mir angesehen.
      -unerklärbarer Lohnunterschied 10%
      Hat mich doch überrascht. Obwohl ich mich schon frage wie die Statistik erstellt wurde. Da ja in Berufen wo sich signifikant mehr männer tummeln (z.b Maurer) ein höheres Grundgehalt ansteht als z.b Kosmetikerin, wo sich fast nur Frauen befinden. Aber vertrauen wir mal den Statistik-Profis.
      Rechtfertigen 10% des lohnes, dass frauen nur halb soviele arbeitsunfälle haben und die tödlichen zu 95% die männer begegen? Kaum.. Aber vielleich rechtfertigt das 5% ungleichheit. Okej heisst 5% realen paygap.
      Wurde überzeugt!
      Krieg trotzdem die Krise wenn da von 20%Lohnunterschied gesprochen wird um sinnlose politische agendas wie Frauenquoten zu pushen.

  • @daniandreli2695
    @daniandreli2695 3 года назад

    Gibt es nachvollziehbare Gründe, warum Frauen erst ab 1971 wählen und abstimmen dürfen.
    Das einzige, das für mich vorstellbar ist, ist, dass in den Köpfen die Militärpflicht an das Stimm- und Wahlrecht gekoppelt war.
    Kennst du noch mehr bzw. wie wurde dagegen nachvollziehbar argumentiert?

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  3 года назад +2

      Das war lange Zeit nicht nur in den Köpfen, sondern auch rechtlich an den Militärdienst gekoppelt. 1959 wars schlicht massive Frauenfeindlichkeit.

    • @daniandreli2695
      @daniandreli2695 3 года назад

      @@Zeidgenosse Danke für die Antwort.
      Eine rechtliche Kopplung ist ein nachvollziehbarer Grund, auch wenn es aus meiner Sicht 2021 falsch ist.

    • @nicolemayer618
      @nicolemayer618 Год назад

      @@daniandreli2695 Und warum koppelt man das Wahlrecht nicht an die Gebärfähigkeit? Ist doch genauso sinnlos.

    • @daniandreli2695
      @daniandreli2695 Год назад

      @@nicolemayer618 Nachvollziehbar heisst überhaupt nicht, dass ich es unterstütze.

    • @nicolemayer618
      @nicolemayer618 Год назад

      @@daniandreli2695 dann ist es auch nicht nachvollziehbar

  • @eduard8857
    @eduard8857 4 года назад +1

    Ich weiß nicht, wie angemessen der Titel ist. Gegen Windmühlen zu kämpfen ist ja nicht nur nicht zu gewinnen, sondern auch völlig dämlich und sinnlos.

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  4 года назад +3

      Die Metapher ist im ganzen deutschsprachigen Raum bekannt - das nimmt niemand wörtlich. Die Frauenbewegung erkämpft(e) sich seit über 100 Jahren Schritt für Schritt Rechte und begegnet immer wieder denselben Argumenten, denselben ideologischen Gegenwinden. Daher diese Metapher.

    • @eduard8857
      @eduard8857 4 года назад +1

      @@Zeidgenosse Hey, danke für die Antwort.
      Natürlich nimmt niemand Metaphern wörtlich. Aber sie haben ja doch eine bestimmte Bedeutung, die sie nicht einfach verlieren, nur weil sie viel gebraucht werden. Wiktionary sagt zum Beispiel, es bedeutet "einen aussichtslosen Kampf gegen eine (nur eingebildete) Gefahr/Gegnerschaft führen". Na ja, ist letztendlich ja auch nicht so wichtig.
      Tolles Video übrigens, als Deutscher, der kaum was über die Kämpfe der Frauen in der Schweiz weiß, war es sehr interessant für mich.

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  4 года назад +3

      Ich verstehe, was Du meinst. Und nach kurzem Nachdenken: Du hast Recht. Das kann man als Titel wirklich falsch verstehen. Werde was anderes verwenden. :-) Besten Dank für den Hinweis. Und es freut mich, wenn ein Deutscher nun unverhofft zu Wissen über die Schweizer Frauenrechte gelangte. :-D

  • @vileicht4291
    @vileicht4291 3 года назад

    Rechts-liberal?? Eher rechtskonservativ oder links liberal

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  3 года назад +2

      Gerade im Bezug auf die SVP passt "rechtsliberal" ziemlich gut. Fasst grob viele Strömungen zusammen.

    • @LeCheckmate
      @LeCheckmate 3 года назад +1

      Wirtschaftlich (neo-)liberal aber sozial konservativ. Klingt für mich jetzt recht passend.
      In der SVP findet ja auch ein recht breites Spektrum an rechten Strömungen seinen Platz.

  • @steffen2626
    @steffen2626 4 года назад

    Alles hat vor u. Nachteile wie immer im leben 🤣

  • @gustaviii8299
    @gustaviii8299 3 года назад

    Soviel zum Global Gander Gap /2021 - Ich als Österreicher finde es etwas verstörend , bezüglich Österreich.
    science.apa.at/power-search/9785084430384446228