Tempo auch bei 4:00 min Pace? dann auch so um die 20 h / Woche, denke ich Aber dafür kannst du dann cool behaupten, du seist nur durch "spazieren gehen" so schnell geworden 😎
Zu dem Video/ Blog Beitrag auf euer Website rechnet ihr hier mit 5 Trainingstage und 2 Ruhetage. Ihr gebt die Trainingstage mit 2h lockeren Ausfahrten. Auf 100 W die Stunde setzt man circa 360 kcal, wenn der von euch beschrieben Athelt mit: 75 KG und Vo2max von 56 LIT fährt wäre das bei um und etwa 2 W/Kg(150 W). Das ergibt 540 kcal pro Stunde, das ganze mal 2 ergibt pro Einheit 1080 kcal. Wenn das wie von euch beschrieben 5 mal die Woche durchführe ergibt das "nur" 5400 kcal. Das nach dem kalkulierten Modell ja zu wenig Energie, oder hab ich hier irgendwo einen Denkfehler? KJ und kcal sollte sich ja aufgrund er Umrechnung etwa 1 zu 1 verhalten.
Hi Zusammen! Hammer Video & mal wieder ein komplexes Thema sehr fein & „mundgerecht“ aufbereitet. Großen Respekt & Dank für euren Einsatz! Kleine Anmerkung: bei 7:26 sprichst du von kcal, die Grafik zeigt aber kJ an. :-)
Ja da hat der Dominik recht! Obwohl auch das genauere Hinsehen zur metabolischen Effizienz in Zukunft mehr Relevanz erhalten wird. Spielraum in der kalorischen Effizienz ist Trainingspotential ☝️😅
Hallo! Vielen Dank für eure großartigen Videos und auch euren Podcast den ich sehr gerne höre! Dabei ist mir aber schon öfter aufgefallen, dass ihr(wie auch in diesem Video) Kilojoule und Kilokalorien gleichsetzt. Könnt ihr das einmal erläutern?
Ich habe mich das auch oft gefragt, bis ich auf folgenden Sachverhalt gestoßen bin. Verhältnis Kilojoule zu Kilokalorien ~ 4:1. Das ist ein prozentuales Verhältnis von ca. 25%. Unser energetischer Stoffwechsel hat einen Wirkungsgrad von ca. 25%, somit kann man kJ gleich kKal setzen.
Zum Teil aus dem Buch "Die Chimäre des Dopings und die Irrealität der Trainingswissenschaft: Das deutsche Hochleistungssportsystem als Staatsreligion oder Warum deutsche nicht mehr so erfolgreich sind, wie sie sein könnten" (Mader 2015) Einer der handlichsten Titel, die ich je gelesen habe. 😉
Top Video 😃 wird direkt geteilt Doofe Frage 🙃 wie viel Trainingsumfang is euere Meinung nach nötig um von einer Ftp 4W/kg auf 5W/kg zu kommen ? Nur ungefähr, dass man ne realistische Einschätzung hat
Ja die berühmte 5 W/kg Marke Das ist auch schon wirklich eine Nummer! Ich glaube ich hatte sie realistisch knapp für 2 Monate in meinem Leben 😅 ... oder dann eine 5,3 Danach auch gerne mal 3 Jähen trainiert und immer daran gekratzt. Notwendig wäre eine systematische Struktur bei einem avg. Wochenumfang von vermutlich 15h + /Woche, teils in Richtung 20 bis 25 wie Raphael schon schreibt. Kenne aber auch Leute die erreichen das mit deutlich weniger energetischen Umfang. (bzw. 11.000 - 15.000 kj pro Woche) Es ist eine Art ausprobieren und ja ... auch teilweise ... Glück oder Zufall ... dass dein Körper auch die entsprechende Anpassung vollzieht.
Hallo Lukas, spannendes Thema. Bietet es einen speziellen Vorteil am Fatmax zu arbeiten, wenn es einem nur um die VO2max geht? Oder ist es sinnvoller nur bei ca. 50-55% der FTP zu fahren aber dafür etwas mehr Umfang. Intervalle mal ausgeklammert. LG würde mich echt interessieren ob Fatmax auch für die VO2max interessant ist.
Hey Patrick ! In deinem Szenario wären 7000-8200 kj mindestens nötig, um nicht abzubauen und bis 19200 kj noch eine tolerierbare Grenze für einen anabolen Leistungsaufbau - Trainingsintensitäten dabei nicht vergessen 👍
Es geht hier leider manchmal munter durcheinander Joule bzw. Cal betreffend. ich vermute auf dem slide mit dem Mader Modell sind kcal gemeint und nicht kJ. Über eine kurze Bestätigung würde ich mich freuen ✌️
Gibt es irgendwo die Möglichkeit das Modell von Mader aus Minute 7:35 mal selbst mit Daten zu füttern?
Wie viel muss ich spazieren gehen für 5W/kg Schwelle? Frage für einen Freund.
100 km pro Tag :D
Tempo auch bei 4:00 min Pace?
dann auch so um die 20 h / Woche, denke ich
Aber dafür kannst du dann cool behaupten, du seist nur durch "spazieren gehen" so schnell geworden 😎
@@SCYENCE_ Gebe ich so weiter.
GaLiGrü
Zu dem Video/ Blog Beitrag auf euer Website rechnet ihr hier mit 5 Trainingstage und 2 Ruhetage. Ihr gebt die Trainingstage mit 2h lockeren Ausfahrten. Auf 100 W die Stunde setzt man circa 360 kcal, wenn der von euch beschrieben Athelt mit: 75 KG und Vo2max von 56 LIT fährt wäre das bei um und etwa 2 W/Kg(150 W). Das ergibt 540 kcal pro Stunde, das ganze mal 2 ergibt pro Einheit 1080 kcal. Wenn das wie von euch beschrieben 5 mal die Woche durchführe ergibt das "nur" 5400 kcal. Das nach dem kalkulierten Modell ja zu wenig Energie, oder hab ich hier irgendwo einen Denkfehler?
KJ und kcal sollte sich ja aufgrund er Umrechnung etwa 1 zu 1 verhalten.
Hi Zusammen! Hammer Video & mal wieder ein komplexes Thema sehr fein & „mundgerecht“ aufbereitet. Großen Respekt & Dank für euren Einsatz!
Kleine Anmerkung: bei 7:26 sprichst du von kcal, die Grafik zeigt aber kJ an. :-)
@BenDix2k11 zu der Anmerkung: kJ und kcal stehen beim Radeln in einem 1:1 Verhältnis 😊 cooler Aufmerksamkeitstest aber von Lukas😉
Ja da hat der Dominik recht! Obwohl auch das genauere Hinsehen zur metabolischen Effizienz in Zukunft mehr Relevanz erhalten wird.
Spielraum in der kalorischen Effizienz ist Trainingspotential ☝️😅
kcal=kJ beim Rad fahren…ich kann euch nicht folgen…wo kommt hier das Missverständnis her und wer löst es auf?
@@triangel5530 genau so… da beides identisch ist hat Lukas die Begriffe durcheinander gewürfelt 😁
Nein, absolut nicht identisch, das ist ja der Konflikt
Wie lautet die Formel für die Berechnung des minimalen und maximalen Trainingsvolumens mit der VO2Max und dem Gewicht?
Geil wie immer 🤘🙏
Danke dir! 🙌
Top Content wiedermal 👍👍
Lässt sich der Trainingsload eigentlich prozentual umrechnen, wenn man bspw. aufgrund des Alters nur noch 45 ml/min/kg VO2max hat?
Hallo! Vielen Dank für eure großartigen Videos und auch euren Podcast den ich sehr gerne höre! Dabei ist mir aber schon öfter aufgefallen, dass ihr(wie auch in diesem Video) Kilojoule und Kilokalorien gleichsetzt. Könnt ihr das einmal erläutern?
Ich habe mich das auch oft gefragt, bis ich auf folgenden Sachverhalt gestoßen bin. Verhältnis Kilojoule zu Kilokalorien ~ 4:1. Das ist ein prozentuales Verhältnis von ca. 25%. Unser energetischer Stoffwechsel hat einen Wirkungsgrad von ca. 25%, somit kann man kJ gleich kKal setzen.
Toller Content, vielen Dank für das Video.
Wo kann man das Modell nach Mader denn im Detail nachlesen?
Zum Teil aus dem Buch "Die Chimäre des Dopings und die Irrealität der Trainingswissenschaft: Das deutsche Hochleistungssportsystem als Staatsreligion oder Warum deutsche nicht mehr so erfolgreich sind, wie sie sein könnten" (Mader 2015)
Einer der handlichsten Titel, die ich je gelesen habe. 😉
Weis jemand wie ich den optimalen KJ Output für mich Kalkuliere?
Top Video 😃 wird direkt geteilt
Doofe Frage 🙃 wie viel Trainingsumfang is euere Meinung nach nötig um von einer Ftp 4W/kg auf 5W/kg zu kommen ?
Nur ungefähr, dass man ne realistische Einschätzung hat
Mindestens 4,3
Ich denke, es kann sogar sein dass dies für manache fahrer genetisch gar nicht erreichbar ist. Davon abgesehne ist das wohl sehr individuell
Ich bin bei knapp über 5 W/kg und trainiere um die 16-18h Rad pro Woche. Bei Rennwochen dementsprechend weniger und im Winter auch mal 20-22h.
Ja die berühmte 5 W/kg Marke
Das ist auch schon wirklich eine Nummer! Ich glaube ich hatte sie realistisch knapp für 2 Monate in meinem Leben 😅 ... oder dann eine 5,3
Danach auch gerne mal 3 Jähen trainiert und immer daran gekratzt.
Notwendig wäre eine systematische Struktur bei einem avg. Wochenumfang von vermutlich 15h + /Woche, teils in Richtung 20 bis 25 wie Raphael schon schreibt.
Kenne aber auch Leute die erreichen das mit deutlich weniger energetischen Umfang. (bzw. 11.000 - 15.000 kj pro Woche)
Es ist eine Art ausprobieren und ja ... auch teilweise ... Glück oder Zufall ... dass dein Körper auch die entsprechende Anpassung vollzieht.
Aber 4,3 finde ich auch eine gute Antwort 🤝
Hallo Lukas, spannendes Thema.
Bietet es einen speziellen Vorteil am Fatmax zu arbeiten, wenn es einem nur um die VO2max geht? Oder ist es sinnvoller nur bei ca. 50-55% der FTP zu fahren aber dafür etwas mehr Umfang. Intervalle mal ausgeklammert.
LG
würde mich echt interessieren ob Fatmax auch für die VO2max interessant ist.
@SCYENCE was wäre das kalkulierte wöchentl. max kj bei vo2max 75 und 70kg- finde diesen ansatz der steuerung hochinteressant
Hey Patrick !
In deinem Szenario wären 7000-8200 kj mindestens nötig, um nicht abzubauen und bis 19200 kj noch eine tolerierbare Grenze für einen anabolen Leistungsaufbau
- Trainingsintensitäten dabei nicht vergessen 👍
Wie berechnet man das?
Es geht hier leider manchmal munter durcheinander Joule bzw. Cal betreffend. ich vermute auf dem slide mit dem Mader Modell sind kcal gemeint und nicht kJ. Über eine kurze Bestätigung würde ich mich freuen ✌️
Ja mir auch aufgefallen gerade @SCYENCE KJ oder Kcal??
Klasse Format… wie viele Staffeln sind geplant? ;)
Aktuell haben wir 5 Kapitel geplant 🙈 es können aber mehr werden 💪🏼
wie sagte Faris Al-Sultan so schön:"ein bisschen Übertraining hat noch keinem geschadet!" 🤣
meistens ein Tanz auf der Rasierklinge …
@@SCYENCE_ deswegen ja "ein bisschen..." 😉😁
Habt Ihr auch Trainingspläne fürs Gehen? :D
7:17 Einzige nützliche Stelle im Video