Moin, ich find’s gut dass du es drin gelassen hast. Gerne öfter. Gerade Kleinigkeiten sind ja manchmal entscheidend und man fragt sich warum. Grundsätzlich gilt für mich aber auch der Grundsatz wenn mal was schief geht - egal wie sie aussehen, Hauptsache sie schmecken 😋 - und das tun sie wie immer
Hallo Marcel, genau so lieben wir es! Authentisch und ehrlich wie immer! Aus Fehlern lernt man ja mehr als wenn immer alles perfekt läuft! Danke für das tolle Video!
Hallo Marcel, ich finde es richtig gut, dass Du nicht nur um der Demonstration willen das ganze Rezept machst, sondern einfach nur die Hälfte, damit nichts weggeworfen wird! Viele Grüße, weiter so!
Sehr tolles Video vor allem finde ich es toll zu sehen dass dir auch Fehler passieren, bitte nicht rausschneiden. Aus Fehlern kann man lernen und diese sind menschlich ❤
Hallo Marcel, Hut ab für deine Ehrlichkeit. 👍 Am Besten lernt man doch aus Fehlern. Toll auch, dass du den Unterschied zum richtig gebackenen Plunder zeigst. Wiedermal ein sehr interessantes Video von dir.👍 Vielen Dank 🌞 🍀
Merci für das leckere Rezept. Marcel ich finde Du solltest die Fehler unbedingt drinnen lassen, wo findet man so viel Transparenz als bei Deinen Videos. Und man lernt auch noch was dabei. Ich finde das immer wieder ganz stark von Dir! Mein Mann wird sich sehr freuen, er liebt Vanillegebäcke! Schönes Wochenende!
Moin Marcel, voll Dampf voraus ❣️ Danke für das leckere Rezept und besonders für'n Fehler 👍. Und die wie immer sehr, sehr lehrreichen und einfach verständlichen Erklärungen. Denke, daß jeder Auszubildende froh und stolz sein kann bei Dir eine Ausbildung zu machen 🥰. Wünsche Euch einen tollen Tag 🤩🖖
Genial, mit Fehler. Bitte unbedingt drin lassen. Mir persönlich gefallen die „aufgeplatzten“ besser, liegt eben im Auge des Betrachters. Wie, eigentlich immer, ein Rezept das zu meiner Sammlung hinzugefügt wird. Deine herzliche offene Art gefällt mir von mal zu mal besser. Deine Rezepte sowieso, egal ob Brot, Brötchen, Kuchen, Teilchen, immer perfekt zum nach backen. Danke dafür! 😊
Hallo Marcel, genau das ist mir vor kurzem passiert und ich hatte keine Ahnung was falsch gelaufen ist. Super, dass du den "Fehler zeigst". Jetzt werde ich beim nächsten mal einstupfen. Danke dafür 😃
Ich finde es auch super toll von dir das du dein Fehler offen und ehrlich gezeigt hast, du hättest auch einfach das ganze raus schneiden können und uns das perfekte Rezept zeigen können dies hast du aber nicht gemacht Respekt und Hut ab.
Super, hat direkt beim ersten mal perfekt geklappt. Ich habe im Mittelpunkt die Marmelade weg gelassen und ihn mit der Fingerspitze mit Eiweiß betupft (übrig vom Pudding). Dadurch musste man die eingeklappten Ecken nicht allzu fest andrücken und es klebte besser.
Hi Marcel, ❤lichen Dank für das Rezept. Das mache ich nach und danke auch vielmals, dass Du uns zeigst was auch mal schiefgehen kann. Ist halt menschlich. Genau deswegen mach ich auch meistens das doppelte. Schmecken bestimmt trotzdem beide 🐷gut😁
Das finde ich einfach toll, dass Du auch mal die Fehler zeigst, die passieren können, nur so lernen wir doch am besten, da man doch einsam und verlassen vor seinem Gebäck steht und sich fürchterlich den Kopf zerbricht, was ist denn jetzt passiert, was habe ich denn jetzt schon wieder falsch gemacht. Vielen lieben Dank für die geniale Analyse👍♥️
Hallo, Marcel! Ohne Fehler kein Lerneneffekt. Passiert ja auch im Haushalt öfter. Solange das Ergebnis essbar bleibt.... Danke für das leckere Rezept 👍💐
Ich habe die Plunderteilchen das erste mal gemacht. Ich bin total begeistert. Ich habe auch die Himbeermarmelade nach Deinen Rezept gemacht. So muss also ein Plunderteilchen schmecken.
Wie immer super Video. Als Fachmann muss ich fast sagen ,die 1 Charge gefällt mir besser, vor allem dem Kunden, der liebt fluffiges, volumigesGebäck. Das mit dem Flachdrücken mit der Gabel...guter Tip. Beste Grüße.
Hallo, Marcel Erst einmal Hut ab, wenn einem Meister auch Fehler unterlaufen und die auch zugibt. Eben das macht dich so sympathisch. Die Teilchen sehen so lecker aus. Mir ist das auch schon des öfteren passiert. Ich ärgere mich dann, aber Hauptsache ist, es schmeckt trotzdem 😀. Wie würde das Gebäck deiner Meinung nach aussehen, wenn man die halbe Backzeit mit Dampf backt und dann ohne Dampf ? Ich wäre auch dafür, wenn Fehler passieren, diese im Video zu zeigen. Kann nur gut für uns sein. Ich jedenfalls (70 J.) habe schon sehr viel dazugelernt. Ich wünsche ein schönes Wochenende und LG. Karin 😀
Finde es gut, dass der Fehler im Video drin ist, so hat man etwas gelernt und sieht auch wie authentisch du bist 😊 Freue mich, das Rezept nachzubacken aber zuerst mache ich am Wocheende das Pinsa Rezept 😁
Hallo Marcel Ich finde es gut,das Du die Fehler auch in deinen Video zeigst. Denn niemand ist Perfekt und kleine Fehler passieren halt auch mal. Mach weiter so. LG Angelika
Hallo Marcel. Habe dich gerade im Kanal entdeckt. Du machst das ganz toll. Kommst ganz ganz sympathisch rüber. Ich habe das Rezept von dir mit den Pudding Plunder Teilchen gesehen. Ich habe sie gerade nachgebackt. Sie sind toll geworden. Dafür bekommst du von mir ein Abo. Werde jetzt deine Videos öfter sehen. Mach bitte weiter so. Viele Grüße Gisela aus Köln 😊
Lieber Marcel, Du bist einfach einmalig, gibst zu dass es auch Dir was schief geht. Das beruhigt mich total. Finde ich gut, dass du es im Video lässt. Kann ich es auch mit Blätterteig machen? Wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Bitte lasst die Fehler drin! Ich lerne ganz viel davon. Wenn ich selbst Fehler mache, hilft mir das visuelle Beispiel zu verstehen, was ich falsch gemacht habe 😃👍🏼❤️
Bitte lass ich die "Fehler" drin, man lernt so schön draus! Es mach so einen Spaß deine Rezepte nach zu machen. Sehr einfach und verständlich erklärt, kurz! Einfach Super! Danke :-)
Hallo Marcell Unbedingt drin lassen. Es hilft sehr wenn man auch mal sieht, was passiert, wenn nicht alles perfekt läuft. So kommt man den eigenen Fehlern auf die Spur👍🤗 Vielen Dank
Det Plunderteig ist mir nach dem Einfrieren im Kühlschrank weiter aufgegangen warum weis ich nicht . Das Resultat war trotzdem sehr lecker vielen dank es gelingt einfach alles von dir
Hallo an das Team, auch wenn was daneben gegangen ist, so ist es für uns Nachbacker doch hilfreich, weil gleich eine Erklärung kommt, warum und weswegen. Und ich komme mir nicht so schusselig vor, wenn ich z.B. vergessen habe die Brötchen einzuschneiden und sie dann wild aufreißen. Andern passieren also auch solche Vergesslichkeiten (Fehler am Wassergraben 🤷) 😉. Viele Grüße für das Wochenende von Inge
Ich finde Fehler gehören zum Handwerk. Wenn man Fehler sieht und die Ursache versteht und wie man die Fehler verhindert , dann ist es eine Lehre für den Zuschauer. Also, gerne auch einen Fehler zugeben und zeigen. Danke für das tolle Video 👍🏻🌹
Kann mich nur anschließen: bitte auch die Fehler zeigen, du bleibst trotzdem der BackMEISTER, deine Rezepte sind phänomenal und motivieren mich regelmäßig zum backen, danke! - Die verunglückten Teile kannst du mir gerne zuschicken 😉❤️
Hi Marcel, ich bin auf der Suche nach der perfekten Nussfüllung für Nusshörnchen/Plunder. Gibt es bereits ein Video/Rezept dazu von dir? Herzlichen Dank im Voraus.
Hallo Marcel, zum Verkaufen sind die "Erstgebackenen" vielleicht nicht geeignet, aber sie schmecken bestimmt genauso gut! Ich finde es gut, dass du den "Fehler" auch zeigst! Denn aus Fehlern wird man klug!! 👍🥰 Könnte man auch den Pudding als untere Schicht hinein spritzen und oben drauf dann zum Beispiel Kirschen in Fruchtmasse (so wie Rote Grütze) oder Aprikosen setzen? Ich habe mir gleich das Rezept und das Rezept für Plunderteig ausgedruckt. Wird demnächst gebacken. 🥰😋😋 Liebe Grüße, Silke
Hallo Marcel (das M steht für Meister). Ein super leckeres Rezept! Eine Frage habe ich zu der Puddingcreme. Wenn man so wie du nur die Hälfte des Teigs verwendet, aber die Creme für den ganzen Plunderteig zubereitet hat, was macht man dann mit der übrigen Hälfte? Kann man die auch einfrieren? Oder ist die im Kühlschrank haltbar und wenn ja wie lange? Danke.
Danke für die wertvollen Tipps. Bei mir sind die Teile auch immer aufgegangen, deshalb habe ich sie nicht mehr gemacht. Werde es nun nochmal probieren. Nur eines gefällt mir nicht: Bitte Leute stellt keine heißen Sachen in den Kühlschrank . Schon vor der Energiekrise nicht gemacht und jetzt erst recht nicht. Entweder die Creme am Abend vorher zubereiten, oder gleich in der Früh. Für die Folie gibt es auch eine andere Lösung ;-)
Hallo Petra, ich verstehe was du meinst. Hier muss ich aber streng sein, Cremen mit Ei oder heiklen Zutaten müssen so schnell wie möglich abgekühlt werden um das Wachstum unerwünschter Mikroorganismen zu verhindern. Bei Brühstücken kannst du das gerne so machen, bei Cremen bitte immer in den KS
Hallo Marcel, ich finde es gut wenn du die Fehler auch zeigst. das ist eigentlich sogar anschaulicher, als wenn man nur die Fehler erklärt bekommt, die passieren können. Aber nicht, dass du jetzt Fehler absichtlich machen müsstest ;) Ansonsten wollte ich dich noch fragen, wieso verwendest du noch zusätzlich Vanillepuddingpulver, obwohl du dir extra die Mühe machst mit der Vanilleschote, die ja auch teurer ist. Oder müsste man ohne Vanillepuddingpulver zwei Vnilleschoten nehmen.
Nur ein kleiner Tip : Man kann alle Pudding-Zutaten von Anfang an in den Topf geben, macht nicht den geringsten Unterschied. Dadurch spart man die Schüssel zum Pulver anrühren.
Das erste was ich mich nach dem Video gefragt habe ist, was ist wenn ich an das piksen denke und den Dampf erhöhe?😅 Dann müssten die doch schön luftig Volumen bekommen und zusammen bleiben oder nicht?
Fehler machen uns menschlich und zeigen das noch kein Profi vom Himmel gefallen ist. Sieht man immer das perfekte Gebäck, schreckt das bestimmt den einen oder anderen Anfänger ab, der dann befürchtet, das lernt man nie. Vielen Dank für die tolle Demonstration und wie man Fehler vermeiden kann!
Bitte gerne mit Analyse! Wir kommen sicherlich nicht von selbst drauf, wenn es nicht so aussieht wie perfekt. Und außerdem erspart es uns den gleichen Fehler 😉.
First: schoen Das du immer zu deine backfehler stehst, super cool. 2 OK vieleicht zum verkauf deiner aufgeplatzen plundertaschen sind sie logisch nicht,aber bin Mir sicher dein staff schon alles aufgegessen. Schoen oder nicht schoen ,who cares, hauptsache es schmeckt,wo ich Mir sicher bin.ganz leichtes rezept. So wish u all a nice weekend. Weiter so. Ich finde fehler videos sind total wizig .
@@markusfinkler9625 Hallo Marcus, ich habe auch gedacht, dass auch für 12 Plunderstücke doch bestimmt genug Abnehmer bereit stehen! 🤣😂 Sonst Stelle ich mich auch gerne mit in die Schlange 😋😋😋
Moin, ich find’s gut dass du es drin gelassen hast. Gerne öfter. Gerade Kleinigkeiten sind ja manchmal entscheidend und man fragt sich warum. Grundsätzlich gilt für mich aber auch der Grundsatz wenn mal was schief geht - egal wie sie aussehen, Hauptsache sie schmecken 😋 - und das tun sie wie immer
Hallo Marcel, genau so lieben wir es! Authentisch und ehrlich wie immer! Aus Fehlern lernt man ja mehr als wenn immer alles perfekt läuft!
Danke für das tolle Video!
Hallo Marcel, ich finde es richtig gut, dass Du nicht nur um der Demonstration willen das ganze Rezept machst, sondern einfach nur die Hälfte, damit nichts weggeworfen wird! Viele Grüße, weiter so!
Sehr tolles Video vor allem finde ich es toll zu sehen dass dir auch Fehler passieren, bitte nicht rausschneiden. Aus Fehlern kann man lernen und diese sind menschlich ❤
Hallo Marcel, Hut ab für deine Ehrlichkeit. 👍 Am Besten lernt man doch aus Fehlern. Toll auch, dass du den Unterschied zum richtig gebackenen Plunder zeigst.
Wiedermal ein sehr interessantes Video von dir.👍
Vielen Dank 🌞 🍀
Merci für das leckere Rezept. Marcel ich finde Du solltest die Fehler unbedingt drinnen lassen, wo findet man so viel Transparenz als bei Deinen Videos. Und man lernt auch noch was dabei. Ich finde das immer wieder ganz stark von Dir! Mein Mann wird sich sehr freuen, er liebt Vanillegebäcke! Schönes Wochenende!
Moin Marcel, voll Dampf voraus ❣️ Danke für das leckere Rezept und besonders für'n Fehler 👍. Und die wie immer sehr, sehr lehrreichen und einfach verständlichen Erklärungen. Denke, daß jeder Auszubildende froh und stolz sein kann bei Dir eine Ausbildung zu machen 🥰. Wünsche Euch einen tollen Tag 🤩🖖
Genial, mit Fehler. Bitte unbedingt drin lassen. Mir persönlich gefallen die „aufgeplatzten“ besser, liegt eben im Auge des Betrachters. Wie, eigentlich immer, ein Rezept das zu meiner Sammlung hinzugefügt wird. Deine herzliche offene Art gefällt mir von mal zu mal besser. Deine Rezepte sowieso, egal ob Brot, Brötchen, Kuchen, Teilchen, immer perfekt zum nach backen. Danke dafür! 😊
Hallo Marcel, genau das ist mir vor kurzem passiert und ich hatte keine Ahnung was falsch gelaufen ist. Super, dass du den "Fehler zeigst". Jetzt werde ich beim nächsten mal einstupfen. Danke dafür 😃
Sehr lehrreich Danke Marcel für die Vorführung wieder was gelernt 👍🏻
Jup...dann werd ich wohl neuen Plunderteig machen müssen.... Überragend!
Ich finde es auch super toll von dir das du dein Fehler offen und ehrlich gezeigt hast, du hättest auch einfach das ganze raus schneiden können und uns das perfekte Rezept zeigen können dies hast du aber nicht gemacht Respekt und Hut ab.
Super, hat direkt beim ersten mal perfekt geklappt.
Ich habe im Mittelpunkt die Marmelade weg gelassen und ihn mit der Fingerspitze mit Eiweiß betupft (übrig vom Pudding). Dadurch musste man die eingeklappten Ecken nicht allzu fest andrücken und es klebte besser.
Hi Marcel, ❤lichen Dank für das Rezept.
Das mache ich nach und danke auch vielmals, dass Du uns zeigst was auch mal schiefgehen kann.
Ist halt menschlich.
Genau deswegen mach ich auch meistens das doppelte.
Schmecken bestimmt trotzdem beide 🐷gut😁
Super authentisch👍🏼
Das finde ich einfach toll, dass Du auch mal die Fehler zeigst, die passieren können, nur so lernen wir doch am besten, da man doch einsam und verlassen vor seinem Gebäck steht und sich fürchterlich den Kopf zerbricht, was ist denn jetzt passiert, was habe ich denn jetzt schon wieder falsch gemacht. Vielen lieben Dank für die geniale Analyse👍♥️
Meine ersten Puddingplunder sind geglückt. Die Kinder hat's gefreut mmmhh. Danke Marcel ❤
Hallo, Marcel! Ohne Fehler kein Lerneneffekt. Passiert ja auch im Haushalt öfter. Solange das Ergebnis essbar bleibt....
Danke für das leckere Rezept 👍💐
Ich finde es gut, dass Du die Fehler dringelassen hast. Daraus lerne ich am meisten.
Ich habe die Plunderteilchen das erste mal gemacht. Ich bin total begeistert. Ich habe auch die Himbeermarmelade nach Deinen Rezept gemacht. So muss also ein Plunderteilchen schmecken.
Wie immer super Video. Als Fachmann muss ich fast sagen ,die 1 Charge gefällt mir besser, vor allem dem Kunden, der liebt fluffiges, volumigesGebäck. Das mit dem Flachdrücken mit der Gabel...guter Tip. Beste Grüße.
Voll sympathisch dein Umgang mit den Blindgängern. 👍
Persönlich würde ich sogar die fluffigen, geplatzten Plunder bevorzugen.
Hallo, Marcel
Erst einmal Hut ab, wenn einem Meister auch Fehler unterlaufen und die auch zugibt. Eben das macht dich so sympathisch. Die Teilchen sehen so lecker aus.
Mir ist das auch schon des öfteren passiert. Ich ärgere mich dann, aber Hauptsache ist, es schmeckt trotzdem 😀.
Wie würde das Gebäck deiner Meinung nach aussehen, wenn man die halbe Backzeit mit Dampf backt und dann ohne Dampf ?
Ich wäre auch dafür, wenn Fehler passieren, diese im Video zu zeigen. Kann nur gut für uns sein. Ich jedenfalls (70 J.) habe schon sehr viel dazugelernt.
Ich wünsche ein schönes Wochenende und LG. Karin 😀
Das,war sehr intressant und hilfreich👍
Finde es gut, dass der Fehler im Video drin ist, so hat man etwas gelernt und sieht auch wie authentisch du bist 😊
Freue mich, das Rezept nachzubacken aber zuerst mache ich am Wocheende das Pinsa Rezept 😁
Danke sehr Marcel für das wunderbare Rezept! Gerne mehr Rezepte zu Plundergebäcke :)
Sehr gutes Video!!👍👍
das ist das was dich auszeichnet. lg rainer aus dem ersten Backbuch :-))
Hallo Marcel
Ich finde es gut,das Du die Fehler auch in deinen Video zeigst. Denn niemand ist Perfekt und kleine Fehler passieren halt auch mal. Mach weiter so.
LG Angelika
genial und ehrlich, bist cool drauf marcel, weiter so :))
Dankeschön
Hallo Marcel. Habe dich gerade im Kanal entdeckt. Du machst das ganz toll. Kommst ganz ganz sympathisch rüber. Ich habe das Rezept von dir mit den Pudding Plunder Teilchen gesehen. Ich habe sie gerade nachgebackt. Sie sind toll geworden. Dafür bekommst du von mir ein Abo. Werde jetzt deine Videos öfter sehen. Mach bitte weiter so. Viele Grüße Gisela aus Köln 😊
Vielen dank für das Lekere Rezept 🤩🤩🤩🙏
Lieber Marcel, Du bist einfach einmalig, gibst zu dass es auch Dir was schief geht. Das beruhigt mich total. Finde ich gut, dass du es im Video lässt. Kann ich es auch mit Blätterteig machen? Wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Ja wird einfach etwas weniger luftig, aber geht auch mit Blätterteig
@@marcelpaa Danke. ❤
Bitte lasst die Fehler drin! Ich lerne ganz viel davon. Wenn ich selbst Fehler mache, hilft mir das visuelle Beispiel zu verstehen, was ich falsch gemacht habe 😃👍🏼❤️
ja genauso!!
Bitte lass ich die "Fehler" drin, man lernt so schön draus! Es mach so einen Spaß deine Rezepte nach zu machen. Sehr einfach und verständlich erklärt, kurz! Einfach Super! Danke :-)
Hallo Marcell
Unbedingt drin lassen. Es hilft sehr wenn man auch mal sieht, was passiert, wenn nicht alles perfekt läuft. So kommt man den eigenen Fehlern auf die Spur👍🤗
Vielen Dank
Die Form etwas mehr aufgerissen sieht wesentlich größer aus finde ich auch besser. Danke für das Rezept.
Yummy always creative god god give you health and wellness
Thanks for the best chef in the world
Thanks for all recipes ❤️😋🌺❤️😋😋😘👍
Hallo
Das Rezept sieht lecker 😋 aus 👍
Die Fehler immer drinnen lassen, so lernt man draus🙂
Mjam 😋 wie immer mega lecker!
Det Plunderteig ist mir nach dem Einfrieren im Kühlschrank weiter aufgegangen warum weis ich nicht .
Das Resultat war trotzdem sehr lecker vielen dank es gelingt einfach alles von dir
Toll das freut mich sehr
Ganz super !!! Bitte Fehler auf jeden Fall drinlassen ! Extrem lehrreich !! Vielen Dank !!
Ich finde auch gut, das du deine Fehler zeigst, wir lernen alle daran. Wann bist du denn Brotsommelier? Ich fiebere mit dir. 😉
Hallo an das Team, auch wenn was daneben gegangen ist, so ist es für uns Nachbacker doch hilfreich, weil gleich eine Erklärung kommt, warum und weswegen. Und ich komme mir nicht so schusselig vor, wenn ich z.B. vergessen habe die Brötchen einzuschneiden und sie dann wild aufreißen. Andern passieren also auch solche Vergesslichkeiten (Fehler am Wassergraben 🤷) 😉. Viele Grüße für das Wochenende von Inge
Ich finde Fehler gehören zum Handwerk. Wenn man Fehler sieht und die Ursache versteht und wie man die Fehler verhindert , dann ist es eine Lehre für den Zuschauer. Also, gerne auch einen Fehler zugeben und zeigen. Danke für das tolle Video 👍🏻🌹
Kann mich nur anschließen: bitte auch die Fehler zeigen, du bleibst trotzdem der BackMEISTER, deine Rezepte sind phänomenal und motivieren mich regelmäßig zum backen, danke! - Die verunglückten Teile kannst du mir gerne zuschicken 😉❤️
Hi Marcel, ich bin auf der Suche nach der perfekten Nussfüllung für Nusshörnchen/Plunder. Gibt es bereits ein Video/Rezept dazu von dir? Herzlichen Dank im Voraus.
Die sehen ja sowas von lecker aus! VG Silke
🫣 Find' die Ersten auch schöner❣️ Danke. LG U
Gerne Fehler zeigen, ist sehr lehrreich. Super Rezept. Muss gleich Plunderteig machen.
Hallo Marcel, zum Verkaufen sind die "Erstgebackenen" vielleicht nicht geeignet, aber sie schmecken bestimmt genauso gut!
Ich finde es gut, dass du den "Fehler" auch zeigst! Denn aus Fehlern wird man klug!! 👍🥰
Könnte man auch den Pudding als untere Schicht hinein spritzen und oben drauf dann zum Beispiel Kirschen in Fruchtmasse (so wie Rote Grütze) oder Aprikosen setzen?
Ich habe mir gleich das Rezept und das Rezept für Plunderteig ausgedruckt. Wird demnächst gebacken. 🥰😋😋 Liebe Grüße, Silke
Ja das geht, dann würde ich aber die Grütze nach dem Backen auf die Creme geben, die sieht sonst nicht mehr so toll aus nach dem backen
Hallo Marcel (das M steht für Meister). Ein super leckeres Rezept! Eine Frage habe ich zu der Puddingcreme. Wenn man so wie du nur die Hälfte des Teigs verwendet, aber die Creme für den ganzen Plunderteig zubereitet hat, was macht man dann mit der übrigen Hälfte? Kann man die auch einfrieren? Oder ist die im Kühlschrank haltbar und wenn ja wie lange? Danke.
Tolles Rezept..danke... Ich überlege nur, wo ich hier in Deutschland Plunderteig bekomme..... Oder kann ich auch normalen Blätterteig nehmen?!..
Danke für die wertvollen Tipps. Bei mir sind die Teile auch immer aufgegangen, deshalb habe ich sie nicht mehr gemacht. Werde es nun nochmal probieren. Nur eines gefällt mir nicht: Bitte Leute stellt keine heißen Sachen in den Kühlschrank . Schon vor der Energiekrise nicht gemacht und jetzt erst recht nicht. Entweder die Creme am Abend vorher zubereiten, oder gleich in der Früh. Für die Folie gibt es auch eine andere Lösung ;-)
Hallo Petra, ich verstehe was du meinst. Hier muss ich aber streng sein, Cremen mit Ei oder heiklen Zutaten müssen so schnell wie möglich abgekühlt werden um das Wachstum unerwünschter Mikroorganismen zu verhindern. Bei Brühstücken kannst du das gerne so machen, bei Cremen bitte immer in den KS
Hallo Marcel, ich finde es gut wenn du die Fehler auch zeigst. das ist eigentlich sogar anschaulicher, als wenn man nur die Fehler erklärt bekommt, die passieren können. Aber nicht, dass du jetzt Fehler absichtlich machen müsstest ;)
Ansonsten wollte ich dich noch fragen, wieso verwendest du noch zusätzlich Vanillepuddingpulver, obwohl du dir extra die Mühe machst mit der Vanilleschote, die ja auch teurer ist. Oder müsste man ohne Vanillepuddingpulver zwei Vnilleschoten nehmen.
aus 6 wurden dann doch 12 😂 …
Sehr lecker 🤤
Die Fehler finde ich ganz wichtig. So weiß man, was passiert wenn...... Wir wollen doch lernen.😊
bitte solche Fehler in den Videos drin lassen. Ist sehr hilfreich.
Fehler ist relativ - mir gefällt das unordentliche gar nicht so schlecht 😅 nein, ist beruhigend, wenn nicht immer alles perfekt ist und real bleibt😊
Aus Fehlern lernt man. Unbedingt drin lassen. Das macht uns doch menschlich.
Nur ein kleiner Tip : Man kann alle Pudding-Zutaten von Anfang an in den Topf geben, macht nicht den geringsten Unterschied. Dadurch spart man die Schüssel zum Pulver anrühren.
Ich habe wie ein Weltmeister mit ner Gabel in den Ecken rumgestochert. Trotzdem hat sich das alles gelöst. Nächstes mal nehme ich nen Tacker.
Das erste was ich mich nach dem Video gefragt habe ist, was ist wenn ich an das piksen denke und den Dampf erhöhe?😅
Dann müssten die doch schön luftig Volumen bekommen und zusammen bleiben oder nicht?
Fehler machen uns menschlich und zeigen das noch kein Profi vom Himmel gefallen ist.
Sieht man immer das perfekte Gebäck, schreckt das bestimmt den einen oder anderen Anfänger ab, der dann befürchtet, das lernt man nie.
Vielen Dank für die tolle Demonstration und wie man Fehler vermeiden kann!
Bitte gerne mit Analyse! Wir kommen sicherlich nicht von selbst drauf, wenn es nicht so aussieht wie perfekt. Und außerdem erspart es uns den gleichen Fehler 😉.
Super,mmh. kann man bei dir bestellen oder wo hast du dein Kondi-/Bäckerei?
Sind nicht immer im Sortiment, meistes auch ohne Marmelade :)
Sono bellissime e buonissime👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻🤗🤗🤗🙏
gerne möchte ich den Plunderteig
Ds bescht ever🙈.. 😋
leckerrrrrrrrrrr
Hallo Marcel
Bitte lasse die Fehler drin, da lernt man drauß. Danke
First: schoen Das du immer zu deine backfehler stehst, super cool. 2 OK vieleicht zum verkauf deiner aufgeplatzen plundertaschen sind sie logisch nicht,aber bin Mir sicher dein staff schon alles aufgegessen. Schoen oder nicht schoen ,who cares, hauptsache es schmeckt,wo ich Mir sicher bin.ganz leichtes rezept. So wish u all a nice weekend. Weiter so. Ich finde fehler videos sind total wizig .
Wird da für das Team gegeizt? Halbe Portion und so. Oooder sind Sie schon alle auf Diät 😂😂😂 das kann ich mir eher vorstellen 🥰😋😋😋
@@markusfinkler9625 Hallo Marcus, ich habe auch gedacht, dass auch für 12 Plunderstücke doch bestimmt genug Abnehmer bereit stehen! 🤣😂 Sonst Stelle ich mich auch gerne mit in die Schlange 😋😋😋
👍
Eine Extra Portion Pudding bitte für mich aber bitte nicht abdecken den die Puddinghaut war für mich immer das beste. 😊😋
Jaaa, ich mag auch die Pussinghaut!!! 👍👍😋😋😋Dann hat der Bäcker, oder die Bäckerin schon Mal was zum Naschen 😆
Ihr habt wohl die Backzeit vergessen mitzuteilen...wäre nett die ev. nachzuliefern... Cheers...
15 - 20 Minuten
@@marcelpaa Dankeschön... Hatte es beim backen auch gemerkt aber sicher ist sicher... Cheers...
❤
Ja, die Analysen darfst Du gerne beibehalten. Ich finde es aber schade, wenn Du Fertigprodukte wie das Vanillepudingpulver verwendest.
Unbedingt auch Fehler zeigen! Dann bin ich beim Nachbacken an der Stelle viel vorsichtiger. Danke für Deinen Humor und Deine Ehrlichkeit!
Kann ich ein Kurs besuchen bei lhnen ?
Wenn Sie in watsab sind geben Sie mir bitte Antwort 😊
Danke
ja auf back-acadey.ch sind alle Termine online
Wo ist das plunder Rezept
ruclips.net/video/g_mdQlzNtbQ/видео.html
Seit wann backt man Plunder mit Dampf. In Skandinavien aus der Bäckerei geschmissen worden!!!😜😜🇩🇰
Solche Fehler zu zeigen finde ich sehr wichtig. Das hilft Neulingen wie mir, vorwärts zu kommen. Vielen Dank.
Bitte die Fehler immer drin lassen. So lernt man immer dazu.
Trotzdem 12 stk geworden :)))
Auf jeden Fall uns auch die Fehler zeigen. Man lernt nie aus und hilfreich ist es allemal.
Ich finde es gut das dir auch mal ein Fehler passiert . Es passiert ja jeden von uns
Bitte die Fehleranalyse unbedingt drinnlassen. Macht das Video noch sympathischer und lehrreicher.
Es ist niemand perfekt, wo gehobelt wird fallen Späne.
Erster!
👏👏👏👏👏👨🎓👌🥇🤓