Moin, bei meiner ersten Anlage hatte ich mir geschlossene 3-Wege Boxen zugelegt, die aus der Selbstbau - Werkstatt meines Hifi - Händlers gekauft hatte. Diese Lautsprecher hatte ich damals an die Wand gehängt. Das hat tadellos funktioniert, klanglich war das echt gut. Subwoofer waren damals noch kein Thema. Besondere Kabel auch nicht. Da waren noch Kabel mit DIN - Steckern dran. Hat aber trotzdem funktioniert, sowohl beim normalen Musikhören als auch bei Partys.
Genial, dachte ich zuerst als ich den Text des Videos gelesen habe! Da ich momentan für mein Wohnzimmer, gerade im Frontbereich On-Wall Lösungen suche, wäre dieses Video genau das richtige für mich! Leider waren dann zwei Hersteller die in dieses Video verdammt gut gepasst hätten nicht dabei! Ich spreche von den Elac WS-1665 und den Dali Rubicon LCR evtl sogar die Dali Rubikore On-Wall! Trotzdem möchte ich euch für den Aufwand danken, schaue eure Videos echt gerne!
Ich wünsche mir mal einen Vergleichstest mit T+A Criterion S230 oder auch T+A Solitaire S430 im Vergleich mit Canton. Vorschlag auch mal einen Lautsprecher vergleich in unterschiedlichen Raum Größen oder Unterschiedlichen Raumakustik. Wäre Interessant wie sich Lautsprecher Hersteller verhalten.
Tolles Video muss aber sagen ich kenn keine sub/sat Lösung die wirklich wie aus einem Stück spielt hatte das selbst Jahre lang… Lyngdorf ist hier ein eindeutiger Gewinner für mich 👍
das Problem kenne ich, bis ich dann die Hochpegelausgänge benutzt habe, es ist eben das identische Signal was die Ls. bekommen, ohne das es erst durch den Vorverstärker etc. geht, das ist dann eben nicht mehr das selbe. Ich geh da von minimalen Phasenverschiebungen via. Preouts aus, empfindliche Ohren können sowas hören...egal wie genau das eingemessen wird....es klingt nie wie aus einem Guss.
Danke für das schöne Video und viel Spaß heute, es währe auch mal schön an die zu denken beim Musik Tipp die verstorben sind w.z.b Marianne Faithfull, super Stimme, Musik und Schauspielerin?
Schade das ich nicht zur Messe kommen kann, das "MA Goldkino" würde ich gerne mal hören. So wie es aussieht habt ihr die silver ams als Aufsatzlautsprechern für Atmos drauf. Ich habe die neuen climate cl2s 3g für Atmos die matchen perfekt mit der silver serie. Sind sogar bei euch im shop gelistet.
Moin ihr Lieben, Also für mich klar die Lyngdorf .stereobild gut etwas wuchtig im Klangbild. Monitor onwall mit SUB ausgeglichenes Klangbild, aber zerrissenes stereo Dreieck ! Höre die Gesangsstimme zu breit. Stückchen näher zusammen wäre es wohl besser bzw Andere hörposition. Mit Stereobild Wäre dann die SAT SUB Kombi Bei mir vorn. Thx tolles Video und einen schönen Sonntag . Beste grüße heiko
Ich empfinde den subwoofer in der ersten Aufnahme als zu dominant ( höre über Kopfhörer) Irgendwie gefallen mir aber leider beide Boxen irgendwie nicht 😊 Aber es ging ja hierbei um die spezielle Problematik “ dicht an der Wand”
Für mich ist "I don't know where i'm going" fast schon euer Signature-Song :P
Moin,
bei meiner ersten Anlage hatte ich mir geschlossene 3-Wege Boxen zugelegt, die aus der Selbstbau - Werkstatt meines Hifi - Händlers gekauft hatte. Diese Lautsprecher hatte ich damals an die Wand gehängt. Das hat tadellos funktioniert, klanglich war das echt gut.
Subwoofer waren damals noch kein Thema. Besondere Kabel auch nicht. Da waren noch Kabel mit DIN - Steckern dran. Hat aber trotzdem funktioniert, sowohl beim normalen Musikhören als auch bei Partys.
Genial, dachte ich zuerst als ich den Text des Videos gelesen habe! Da ich momentan für mein Wohnzimmer, gerade im Frontbereich On-Wall Lösungen suche, wäre dieses Video genau das richtige für mich! Leider waren dann zwei Hersteller die in dieses Video verdammt gut gepasst hätten nicht dabei! Ich spreche von den Elac WS-1665 und den Dali Rubicon LCR evtl sogar die Dali Rubikore On-Wall! Trotzdem möchte ich euch für den Aufwand danken, schaue eure Videos echt gerne!
Ich wünsche mir mal einen Vergleichstest mit T+A Criterion S230 oder auch T+A Solitaire S430 im Vergleich mit Canton. Vorschlag auch mal einen Lautsprecher vergleich in unterschiedlichen Raum Größen oder Unterschiedlichen Raumakustik. Wäre Interessant wie sich Lautsprecher Hersteller verhalten.
Toller test! Könnt ihr mir sagen was das für Akustik Elemente sind?
Tolles Video muss aber sagen ich kenn keine sub/sat Lösung die wirklich wie aus einem Stück spielt hatte das selbst Jahre lang…
Lyngdorf ist hier ein eindeutiger Gewinner für mich 👍
das Problem kenne ich, bis ich dann die Hochpegelausgänge benutzt habe, es ist eben das identische Signal was die Ls. bekommen, ohne das es erst durch den Vorverstärker etc. geht, das ist dann eben nicht mehr das selbe. Ich geh da von minimalen Phasenverschiebungen via. Preouts aus, empfindliche Ohren können sowas hören...egal wie genau das eingemessen wird....es klingt nie wie aus einem Guss.
Danke für das schöne Video und viel Spaß heute, es währe auch mal schön an die zu denken beim Musik Tipp die verstorben sind w.z.b Marianne Faithfull, super Stimme, Musik und Schauspielerin?
Gute Idee. Muss man dann aber auch als persönlichen Geschmack mögen. Wenn ich den/die nicht mag, mag ich den nicht 😅
😮3900€/paar lautsprecher und dann noch extra 260€ für die passenden Blenden. Geht's noch?
Nice video please make a video Moniter audio 100 6g vs Yamaha ns 300👍👍
Schade das ich nicht zur Messe kommen kann, das "MA Goldkino" würde ich gerne mal hören. So wie es aussieht habt ihr die silver ams als Aufsatzlautsprechern für Atmos drauf. Ich habe die neuen climate cl2s 3g für Atmos die matchen perfekt mit der silver serie. Sind sogar bei euch im shop gelistet.
Moin ihr Lieben,
Also für mich klar die Lyngdorf .stereobild gut etwas wuchtig im Klangbild.
Monitor onwall mit SUB ausgeglichenes Klangbild, aber zerrissenes stereo Dreieck !
Höre die Gesangsstimme zu breit.
Stückchen näher zusammen wäre es wohl besser bzw Andere hörposition.
Mit Stereobild
Wäre dann die SAT SUB Kombi
Bei mir vorn.
Thx tolles Video und einen schönen Sonntag .
Beste grüße heiko
Ich empfinde den subwoofer in der ersten Aufnahme als zu dominant ( höre über Kopfhörer)
Irgendwie gefallen mir aber leider beide Boxen irgendwie nicht 😊
Aber es ging ja hierbei um die spezielle Problematik “ dicht an der Wand”
Sorry,aber alles zu teuer! Interessanter wären Sub/Sat Systeme bis 2k gewesen🤷♂️