Sehr gutes Video und Infos! Hab seit 2 Wochen den Z95 55Zoll. Das Gerät Ist einfach nur der Hammer.Bild,Ton und Bedienung ist vom allerfeinsten 😊 Hab ihn verglichen mit der Konkurrenz. Der Panasonic macht einfach mehr aus dem Bild bei normalen HD TV Betrieb!!! Traumhaft bei 4K HDR 😊
Sehr informatives Video. Vielen Dank euch dafür. Es wurde leider nur sehr kurz darauf eingegangen, wie lange und oft Panasonic die Software pflegen wird. Das ist heutzutage sehr entscheidend. Gibt es dazu von Panasonic noch Informationen? Danke, Grüße und weiter so!
Danke für die Informationen. Von der Bildqualität bei Panasonic bin ich absolut überzeugt. Wenn mein 2022 Modell nach einer Reparatur gut funktioniert werde ich sicher bei Panasonic bleiben und hoffentlich länger keinen neuen TV benötigen. Die aktuelle Entwicklung gefällt mir noch nicht so. Ich hoffe dann in Zukunft immer noch auf ein großes Modell mit bestem Panel und ohne die Soundbar.
Habe nun seit mehreren Wochen den TV-75W95A, Bild ist m.E. Hervorragend, der Ton nur OK, dass Betriebssystem läuft im Vergleich zu unseren TVs der 730er Serie extrem langsam und zäh, im Guide sogar leider hakelig! HDD und USB Sticks werden auch nur noch erkannt wenn sie vorab in FAT 32 formatiert wurden, womit die Dateigröße bei den Sticks somit auch eingeschränkt ist! TimeShift ist bis dato auch noch nicht verfügbar, was dann in Summe schon ein richtiger Rückschritt zum alten Betriebssystem ist. Geschmacksache sind auch die neuen Fernbedienungen die merklich schwerer und länger geworden sind. Letztendlich kann man Dank der wirklich hervorragenden Darstellung über einiges hinwegsehen, hoffe aber trotzdem das Panasonic TimeShift sowie das hakelige Betriebssystem mit dem nächsten Update nachbessert.
Bei der Vorstellung des Z95A erwähnt ihr einen passenden Subwoofer. Welchen verkauft ihr da in der Regel und welche Einstellungen am Fernseher für Grenzfrequnz und Lautstärke könnt ihr empfehlen? Danke
Super Video, sehr schade, daß Panasonic das Topmodell Z95 nicht mehr ohne die aufwendige Soundleiste anbietet, die alle Leute mit externer Audioanlage nicht benötigen 😕
Gutes Video, danke dafür. Leider muss Panasonic erst noch seine Hausaufgaben machen und die Software auch wirklich fertigstellen. Verkauft werden hier aktuell teure Geräte mit 2 Tunern aber die angekündigten Aufnahmefunktionen ‚EPG-Aufnahme“ und „Time-Shift“ lassen immer noch auf sich warten. Das muss man sich erst einmal trauen, wäre bei LG vermutlich unvorstellbar. Also Panasonic macht eure angekündigten Hausaufgaben…. Gruß Matthias
Aufnahme und EPG funktioniert bei meinem 75W95A einwandfrei! Probleme gab es nur mit dem erkennen der SSD die erst in FAT32 formatiert werden musste. Ich finde nur das der EPG flüssiger laufen könnte, wirkt etwas zäh und hakelig!
Ich habe genau das gleiche Problem. Was habe ich mich da schon rum geärgert und es wurde noch keine Lösung gefunden. Das einzige was ich bisher geschaft habe, wenn ich den TV über das Einstellungs Menü wo man auch die Updates sucht, neu starte und danach eine Aufnahme vornehmen, dann funktioniert die Aufnahme und sie ist auch in der Liste....Nach ein zwei Tagen, wenn ich dann wieder eine Aufnahme starte, zeigt der TV zwar an, das er Aufnimmt, aber macht er nicht, da diese auch dann nicht mehr in der Aufzeichnungsliste erscheint. Starte ich wie vorher beschrieben den TV wieder neu, kann ich wieder für eine Zeit lang aufnehmen.....Ich hoffe nur, das Panasonic dieses Problem durch ein Software Update in den Griff bekommt. Denn für ein TV in dieser Preisklasse geht so was gar nicht.....
Nie wieder Panasonic. Nach 3 Jahren Panel defekt Null Kulanz bei einem Gerät für 2.500€ damals. Seither nur noch LG OLED und seit Jahren hoch zufrieden
Hallo, ich habe mir den TV-65Z95AEG zugelegt, aber richtig glücklich bin ich damit nicht. Die Operator App für HD+ kann man nicht installieren, ich musste mir einen Kartenleser und eine HD+ Karte kaufen. Außerdem friert das Bild beim normalen TV schauen ab und zu mal ein und ich muss ein Programm rauf oder runter schalten um weiter zu schauen. Die älteren Panasonic Modell aus 2020-2021 haben das nicht (TX-65 JZN 1508).
Sehr viel Erfreuliches in dieser Vorstellung aber den Exit Knopf würde ich definitiv vermissen nichts desto trotz bleibt Panasonic durch die HDR Formate unschlagbar und zur ersten Wahl beim Thema Fernseher
Herr Mike Bolatzki ich war in drei verschiedenen Geschäften unterwegs, um mir Panasonic-TVs anzusehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich in jedem Laden zunächst Firmware-Updates für die ausgestellten Panasonic-Modelle durchführen musste, um die Geräte überhaupt testen zu können. Dies war äußerst zeitaufwendig und sollte meiner Meinung nach nicht die Aufgabe eines Kunden sein.
Hallo, den Mike Bolatzki erreichen Sie über Ihren Kommentar hier nicht. Allerdings sollten die Fachhändler / Ladengeschäfte für die Aktualität ihrer ausgestellten TV-Gerätschaften, egal welcher Marke, verantwortlich sein und diese stets vorführbereit für die Kundschaft bereit halten. Freundliche Grüße und einen guten Start in die neue Woche!
Ich finde es sehr schade, dass es das top Modell von Panasonic nicht mal in 77 Zoll gibt. Da ist LG schon klasse. Selbst ein 83 Zoll Oled TV ist bei LG preislich richtig gut. Da geht Panasonic den falschen Weg.
@@fiutare1 kann man das nicht auch ausschalten? Die Fernbedienung gefällt mir auch nicht. Sieht auch sehr billig aus. Ich habe immer Panasonic Fernseher gekauft. Die gibts in der höchsten Preisklasse nur bis 65 Zoll. Eine klasse darunter gibt es noch einen 77 Zoll Fernseher. Eventuell würde der noch gehen. Bei 3,7 Meter Abstand wäre aber ein 83 Zoll Fernseher besser.
Datenkrake Amazon auf dem TV? Nö Danke, den Schrott könnt Ihr gerne behalten. Panasonic ist für mich damit gestorben. Bin halt kein Daten-Exhibitionist. Habt Ihr auch TVs, die einen nicht permanent abschnorcheln?
Sorry, aber das stimmt so nicht. Wir sind extra auf den Punkt eingegangen. Das Gerät lässt sich ohne Registrierung und ohne Konto nutzen. Die Registrierung ist nur für den Download von Apps erforderlich. Das ist übrigens bei den anderen Herstellern auch nicht anders. Grüße aus Rellingen 😉
Ob nun mit oder ohne Anmeldung sendet FireOS permanent Telemetriedaten zu Amazon. Und das in der Regel von derselben Internetadresse, von der aus auch Amazon-Käufe stattfinden. Auch wenn SmartTVs allein schon deswegen ins Gastnetz verbannt gehören, weil die Geräte in der Regel länger im Wohnzimmer stehen, als es Sicherheitsupdates für alle installierten Apps gibt, nützt dies im Grunde nix in Bezug auf die Möglichkeit für Unternehmen, digitale Profile über deren Nutzer zu erstellen. Um also möglichst wenig manipulierbar zu sein bzw. möglichst wenig personalisierte Werbung zu erhalten, ist es sinnvoll, die eigene Internetpräsenz möglichst zu diversifizieren. SmartTV? TV ist ok, den Smartteil, lässt man besser gleich weg oder schaltet ihn ab. Zum kucken nutzt man dann besser nen Raspi mit Kodi über ein VPN. Und/Oder, auch noch besser, bevor man viel Geld dafür bezahlt, dass man für Amazon eine Wanze bei sich zuhause anschließt, schaut man mal auf die Seiten des BSI, der Bundes- und Ladesdatenschutzbehörden oder des CCCs.
Gibt es leider inzwischen nur noch. Bei LG wollten die den Kunden durch ein Update jetzt dazu zwingen statt einem Bildschirm Schoner Werbung anzuzeigen. Die werden noch sehen, was sie davon haben, wenn der Kunde irgendwann merkt, dass der Unterschied zum billigem Chinesen nicht mehr groß ist.
@@tobiasbauer198 Waaass? Hatte LG mit WebOS nicht sogar ein OpenSource OS? Das isg ja echt traurig. Ich denke, ich behalte da lieber meinen uralten Samsung Plasma, bis der den Geist aufgibt, und dan verzichte ich auf TV. Läuft eh nur noch von Spam unterbrochener Schrott. Da ist es ja unterhaltsamer die Wand azustarren und in der Nase zu bohren. :D
@@FidelityHamburgOh…das stimmt wohl. Erstens…JEDER braucht eine App => also Anmelden 😂 (dabei gibt es die APK‘s vor free)…und zweitens kann jedes Gerät über die interne Seriennummer und IP-Rückverfolgung ziemlich gut „geortet“ werden. Besser ist irgendeinen TV kaufen…Hotelmodus…und eine nVidia Shield oder AppleTV anschließen. Festplattenvorgabe 😂 klar…ntfs/fat32 etc. ist ja auch überall anders. TimeShift im TV braucht kein Mensch mehr…oder wollt ihr echt erzählen das noch jemand Kabel/Satellit nutzt. Timer…😂…willkommen in den 90ern…
Mein dritter Panasonic ist jetzt ein Z93A. Das Bild und der Sound sind einfach überirdisch. Ich bin total glücklich.
Hallo, Beste Bildqualität, guter Ton und Videotext ist für mich Kaufentscheidend. Alles gute.
Danke fürs Feedback! Alles Gute auch für Dich und einen schönen 4. Advent!
Sehr gutes Video und Infos! Hab seit 2 Wochen den Z95 55Zoll. Das Gerät
Ist einfach nur der Hammer.Bild,Ton und Bedienung ist vom allerfeinsten 😊
Hab ihn verglichen mit der Konkurrenz.
Der Panasonic macht einfach mehr aus dem Bild bei normalen HD TV Betrieb!!!
Traumhaft bei 4K HDR 😊
Danke für das Lob und viele Freude mit dem neuen TV :)
Sehr informatives Video. Vielen Dank euch dafür. Es wurde leider nur sehr kurz darauf eingegangen, wie lange und oft Panasonic die Software pflegen wird. Das ist heutzutage sehr entscheidend. Gibt es dazu von Panasonic noch Informationen? Danke, Grüße und weiter so!
Sehr viele interessante Informationen ueber Panasonic bzw. die Produkte aus erster Hand. Vielen Dank fuer die Erstellung dieses Videos.
Danke für das Lob! Sehr gerne!
Danke für die Informationen.
Von der Bildqualität bei Panasonic bin ich absolut überzeugt. Wenn mein 2022 Modell nach einer Reparatur gut funktioniert werde ich sicher bei Panasonic bleiben und hoffentlich länger keinen neuen TV benötigen.
Die aktuelle Entwicklung gefällt mir noch nicht so. Ich hoffe dann in Zukunft immer noch auf ein großes Modell mit bestem Panel und ohne die Soundbar.
Habe nun seit mehreren Wochen den TV-75W95A, Bild ist m.E. Hervorragend, der Ton nur OK, dass Betriebssystem läuft im Vergleich zu unseren TVs der 730er Serie extrem langsam und zäh, im Guide sogar leider hakelig! HDD und USB Sticks werden auch nur noch erkannt wenn sie vorab in FAT 32 formatiert wurden, womit die Dateigröße bei den Sticks somit auch eingeschränkt ist! TimeShift ist bis dato auch noch nicht verfügbar, was dann in Summe schon ein richtiger Rückschritt zum alten Betriebssystem ist. Geschmacksache sind auch die neuen Fernbedienungen die merklich schwerer und länger geworden sind. Letztendlich kann man Dank der wirklich hervorragenden Darstellung über einiges hinwegsehen, hoffe aber trotzdem das Panasonic TimeShift sowie das hakelige Betriebssystem mit dem nächsten Update nachbessert.
Absolut geniales Video!
Bei der Vorstellung des Z95A erwähnt ihr einen passenden Subwoofer. Welchen verkauft ihr da in der Regel und welche Einstellungen am Fernseher für Grenzfrequnz und Lautstärke könnt ihr empfehlen? Danke
Panasonic ❤😂
Super Video, sehr schade, daß Panasonic das Topmodell Z95 nicht mehr ohne die aufwendige Soundleiste anbietet, die alle Leute mit externer Audioanlage nicht benötigen 😕
Panasonic war lange mein Favorit. Der Wechsel zu einem Amazon OS wird für mich zum NoGo. Mein Nutzerverhalten gehört mir
Nicht richtig zugehört? Du kannst, musst aber kein Amazon, Netflix und Co anmelden…
Gutes Video, danke dafür. Leider muss Panasonic erst noch seine Hausaufgaben machen und die Software auch wirklich fertigstellen. Verkauft werden hier aktuell teure Geräte mit 2 Tunern aber die angekündigten Aufnahmefunktionen ‚EPG-Aufnahme“ und „Time-Shift“ lassen immer noch auf sich warten. Das muss man sich erst einmal trauen, wäre bei LG vermutlich unvorstellbar.
Also Panasonic macht eure angekündigten Hausaufgaben….
Gruß Matthias
Aufnahme und EPG funktioniert bei meinem 75W95A einwandfrei! Probleme gab es nur mit dem erkennen der SSD die erst in FAT32 formatiert werden musste.
Ich finde nur das der EPG flüssiger laufen könnte, wirkt etwas zäh und hakelig!
TV ohne Magic Remote smart ?
Warum kann ich meine Aufnahmen nicht in der Aufzeichnungsliste sehen ? - Habe eine WD -My Passport SSD TB ( ohne Netzanschluss )
Ich habe genau das gleiche Problem. Was habe ich mich da schon rum geärgert und es wurde noch keine Lösung gefunden. Das einzige was ich bisher geschaft habe, wenn ich den TV über das Einstellungs Menü wo man auch die Updates sucht, neu starte und danach eine Aufnahme vornehmen, dann funktioniert die Aufnahme und sie ist auch in der Liste....Nach ein zwei Tagen, wenn ich dann wieder eine Aufnahme starte, zeigt der TV zwar an, das er Aufnimmt, aber macht er nicht, da diese auch dann nicht mehr in der Aufzeichnungsliste erscheint. Starte ich wie vorher beschrieben den TV wieder neu, kann ich wieder für eine Zeit lang aufnehmen.....Ich hoffe nur, das Panasonic dieses Problem durch ein Software Update in den Griff bekommt. Denn für ein TV in dieser Preisklasse geht so was gar nicht.....
Kann man beim dem FireTV auch Entwickler Modus einstellen wie beim Stick ? Wie viel GB Speicher hat der Fire TV für Apps??
Den Entwickler Modus kann man nicht aktivieren. Das Gerät bietet 10GB Speicher integriert. Der Speicher lässt sich aber erweitern.
Nie wieder Panasonic. Nach 3 Jahren Panel defekt Null Kulanz bei einem Gerät für 2.500€ damals. Seither nur noch LG OLED und seit Jahren hoch zufrieden
Ach waren das noch schöne Grundig Zeiten damals...
Hallo, ich habe mir den TV-65Z95AEG zugelegt, aber richtig glücklich bin ich damit nicht. Die Operator App für HD+ kann man nicht installieren, ich musste mir einen Kartenleser und eine HD+ Karte kaufen. Außerdem friert das Bild beim normalen TV schauen ab und zu mal ein und ich muss ein Programm rauf oder runter schalten um weiter zu schauen. Die älteren Panasonic Modell aus 2020-2021 haben das nicht (TX-65 JZN 1508).
Sehr viel Erfreuliches in dieser Vorstellung aber den Exit Knopf würde ich definitiv vermissen nichts desto trotz bleibt Panasonic durch die HDR Formate unschlagbar und zur ersten Wahl beim Thema Fernseher
MLA ist ja nun Geschichte für 2025 und wird von LG! für neue Modelle 2025 nicht mehr produziert. Panasonic kauft alle OLED Panels bei LG
Warum sind die Fernseher so teuer von Panasonic
Wir sind hier immer noch in Deutschland.
🤔🧐🤔
Herr Mike Bolatzki ich war in drei verschiedenen Geschäften unterwegs, um mir Panasonic-TVs anzusehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich in jedem Laden zunächst Firmware-Updates für die ausgestellten Panasonic-Modelle durchführen musste, um die Geräte überhaupt testen zu können. Dies war äußerst zeitaufwendig und sollte meiner Meinung nach nicht die Aufgabe eines Kunden sein.
Hallo, den Mike Bolatzki erreichen Sie über Ihren Kommentar hier nicht. Allerdings sollten die Fachhändler / Ladengeschäfte für die Aktualität ihrer ausgestellten TV-Gerätschaften, egal welcher Marke, verantwortlich sein und diese stets vorführbereit für die Kundschaft bereit halten. Freundliche Grüße und einen guten Start in die neue Woche!
Werde zwar nächstes Jahr einen Panasonic kaufen, aber anmelden werde ich mich nicht, schaue alles über Apple TV
98 Zoll dann wird das auch was 😊
Ich finde es sehr schade, dass es das top Modell von Panasonic nicht mal in 77 Zoll gibt. Da ist LG schon klasse. Selbst ein 83 Zoll Oled TV ist bei LG preislich richtig gut. Da geht Panasonic den falschen Weg.
Und das obwohl es sowieso ein LG Panel ist
Aber die Fuchtelsteuerung von LG nervt ohne Ende. Mein Zweitfernseher ist so ein LG. Gutes Bild zwar, aber die Bedienung ist grausam.
@@fiutare1 kann man das nicht auch ausschalten? Die Fernbedienung gefällt mir auch nicht. Sieht auch sehr billig aus. Ich habe immer Panasonic Fernseher gekauft. Die gibts in der höchsten Preisklasse nur bis 65 Zoll.
Eine klasse darunter gibt es noch einen 77 Zoll Fernseher. Eventuell würde der noch gehen. Bei 3,7 Meter Abstand wäre aber ein 83 Zoll Fernseher besser.
Hab auch einen LG zurück gebracht. Und einen Panasonic geholt.
Bild super und die Bedienung ist wirklich um längen besser als LG!
Noch nie waren lg Panel so teuer.
Das Panel ist halt nicht alles…
Panasonic und FireOS?? Nein dann kaufe ich eine andere Marke
Datenkrake Amazon auf dem TV? Nö Danke, den Schrott könnt Ihr gerne behalten. Panasonic ist für mich damit gestorben. Bin halt kein Daten-Exhibitionist. Habt Ihr auch TVs, die einen nicht permanent abschnorcheln?
Sorry, aber das stimmt so nicht. Wir sind extra auf den Punkt eingegangen. Das Gerät lässt sich ohne Registrierung und ohne Konto nutzen. Die Registrierung ist nur für den Download von Apps erforderlich. Das ist übrigens bei den anderen Herstellern auch nicht anders. Grüße aus Rellingen 😉
Ob nun mit oder ohne Anmeldung sendet FireOS permanent Telemetriedaten zu Amazon. Und das in der Regel von derselben Internetadresse, von der aus auch Amazon-Käufe stattfinden.
Auch wenn SmartTVs allein schon deswegen ins Gastnetz verbannt gehören, weil die Geräte in der Regel länger im Wohnzimmer stehen, als es Sicherheitsupdates für alle installierten Apps gibt, nützt dies im Grunde nix in Bezug auf die Möglichkeit für Unternehmen, digitale Profile über deren Nutzer zu erstellen.
Um also möglichst wenig manipulierbar zu sein bzw. möglichst wenig personalisierte Werbung zu erhalten, ist es sinnvoll, die eigene Internetpräsenz möglichst zu diversifizieren.
SmartTV? TV ist ok, den Smartteil, lässt man besser gleich weg oder schaltet ihn ab. Zum kucken nutzt man dann besser nen Raspi mit Kodi über ein VPN. Und/Oder, auch noch besser, bevor man viel Geld dafür bezahlt, dass man für Amazon eine Wanze bei sich zuhause anschließt, schaut man mal auf die Seiten des BSI, der Bundes- und Ladesdatenschutzbehörden oder des CCCs.
Gibt es leider inzwischen nur noch. Bei LG wollten die den Kunden durch ein Update jetzt dazu zwingen statt einem Bildschirm Schoner Werbung anzuzeigen. Die werden noch sehen, was sie davon haben, wenn der Kunde irgendwann merkt, dass der Unterschied zum billigem Chinesen nicht mehr groß ist.
@@tobiasbauer198 Waaass? Hatte LG mit WebOS nicht sogar ein OpenSource OS? Das isg ja echt traurig. Ich denke, ich behalte da lieber meinen uralten Samsung Plasma, bis der den Geist aufgibt, und dan verzichte ich auf TV. Läuft eh nur noch von Spam unterbrochener Schrott. Da ist es ja unterhaltsamer die Wand azustarren und in der Nase zu bohren. :D
@@FidelityHamburgOh…das stimmt wohl. Erstens…JEDER braucht eine App => also Anmelden 😂 (dabei gibt es die APK‘s vor free)…und zweitens kann jedes Gerät über die interne Seriennummer und IP-Rückverfolgung ziemlich gut „geortet“ werden.
Besser ist irgendeinen TV kaufen…Hotelmodus…und eine nVidia Shield oder AppleTV anschließen.
Festplattenvorgabe 😂 klar…ntfs/fat32 etc. ist ja auch überall anders.
TimeShift im TV braucht kein Mensch mehr…oder wollt ihr echt erzählen das noch jemand Kabel/Satellit nutzt. Timer…😂…willkommen in den 90ern…
TX-55LZW2004. Katastrophaler EPG, schlechte Bedienbarkeit, katastrophale Umschaltzeiten, erster und letzter Panasonic!