Der Anfang vom Ende des schnellsten Zuges der Welt… | Transrapid 2/4

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Der Transrapid galt einst als innovative Transport Alternative für Deutschland. Was seine Funktionsweise ist, wieso er sich aber trotz seiner Vorteile nicht durchsetzen konnte, fangen wir an in diesem Video zu beleuchten, viel Spaß 🤍
    Werbung
    Digitalisiere jetzt deinen persönlichen Workflow mit Adobe Acrobat Reader: adobe.ly/3U7Tji0 📁
    Quellen: docs.google.co...
    _____________________________________________
    💰 zave.it: app.zave.it/#/...
    🌐 Tarmac: tarmac.clothing
    ✌️ Zweitkanal: / @mehrdave
    🔴 Twitch: / dave_
    📸 Instagram: / david.henrichs
    💎 X: x.com/henrichs...
    🔮 TikTok: / dave.hen
    🍕 Discord: / discord
    Diese Services nutzen wir für unsere Videos (Affiliate-Links):
    🗒️ Notion: affiliate.noti...
    🔈 Epidemic: www.epidemicso...
    🔈 Artlist: artlist.io/ref...
    🎥 Artgrid: artgrid.io/DAV...
    _____________________________________________
    DAVE I Selbstexperimente, Grenzerfahrung, Umbauprojekte, DIY, Studioformate, Höhle der Löwen Produkte, Reise, Hoteltests, 7vsWild Behind the Scenes, 100€, Trade Up und alles, was mir sonst so in den Sinn kommt. 🤍

Комментарии • 1 тыс.

  • @dave_
    @dave_  11 месяцев назад +1401

    Vielen Dank für euer unglaubliches Feedback zur ersten Folge! Wir sind überwältigt und freuen uns in Zukunft hoffentlich weitere solcher Reihen für euch umsetzen zu können 🤍

    • @opolka4010
      @opolka4010 11 месяцев назад +37

      Bin normalerweise nur stiller Zuschauer, aber das Projekt bzw. die Doku ist wirklich sehr geil bis jetzt. Die Recherche und die Videoqualität einfach nur Mega. Danke Dave

    • @Totengreaber7000
      @Totengreaber7000 11 месяцев назад +13

      Zum zweiten mal der selbe cliffhanger also hier die Auflösung für die auch so genervt sind wie ich:
      Der Transrapid ist in ein Wartungsfahrzeug gefahren mit 170kmh dabei sind 23 Menschen gestorben.

    • @nexltv.
      @nexltv. 11 месяцев назад +1

      Starke Recherche. Ne Zusammenarbeit mit Simpli wäre mal schön!

    • @timbilawer1702
      @timbilawer1702 11 месяцев назад +4

      Krass , dass ihr einfach mal so ne simplicissimus doku raus haut! Respekt

    • @Mister_XHD
      @Mister_XHD 11 месяцев назад +3

      Schön zu sehen, das du dich in allem mal auspropierst und es auch noch funktioniert. Es ist immer schön zu sehen wie sich RUclipsr wandeln und dadurch ihren Kontent immer mehr verbessern!

  • @jolukassucht4420
    @jolukassucht4420 11 месяцев назад +3352

    Ich finde es wichtig solche alten deutschen projekte wieder nach vorne zu heben

    • @Dirjdnwkdk
      @Dirjdnwkdk 11 месяцев назад +221

      Absolut!
      Ich wäre gerne bereit, für ein Ticket mehr zu bezahlen, denn ich wäre schneller und umweltfreundlicher an meinem Ziel.

    • @gregor2436
      @gregor2436 11 месяцев назад +21

      Na, wenn sie nicht sinnvoll sind, dann nicht. Forschung daran natürlich, aber zumindest mit dem aktuellen Forschungsstand (auch in China) sehe ich für den Transrapid nicht wirklich Chancen. Investieren in die Infrastruktur ist natürlich Pflicht. Europäisches Hochgeschwindigkeitsnetz z.b.. aber vmtl. Mit schienenzügen. Gibt da ja inzwischen welche mit 500km/H und mehr.

    • @LeanderDji
      @LeanderDji 11 месяцев назад +28

      Kann man nicht eine Petition starten?

    • @_qry
      @_qry 11 месяцев назад +7

      @@LeanderDjidu scheinst Petitionen noch nicht richtig verstanden zu haben

    • @3DamX1
      @3DamX1 11 месяцев назад +18

      @@gregor2436Wenn heutzutage Entscheidungen getroffen werden, hat es immer monetäre Gründe.
      Beispiel:
      Hätte sich vor 50 Jahren, einfach jeder n Kabelanschluss ins Haus legen lassen, wäre DSL total irrelevant, und kaum einer bräuchte Glasfaser
      Aber nein, Leute waren Clever, haben sich die paar Mark gespart, hatten ja ne Satellitenschüssel!
      Leute die vor 10 Jahren sich die Fassade haben machen lassen, sparten sich gern die 5-10k€ für die Dämmung "bin doch nicht doof, des rechnet sich doch Nie! HAHAHAHAHA"
      Gut, heute zahlen se 25k€ aufwärts, warn intelligenter Move.
      Also ob Sinnvoll oder nicht, hat heutzutage von der Aussagekraft = Keinerlei Wert

  • @kajak0144
    @kajak0144 11 месяцев назад +977

    Neues Dave Projekt: Wir lassen den Transrapid wieder aufleben

    • @gestein1014
      @gestein1014 11 месяцев назад +54

      Deutsche Bahn left the chat

    • @haschkatze8372
      @haschkatze8372 11 месяцев назад

      ​@@gestein1014ohne die deutsche Bahn natürlich. Diese Versager Firma darf keine Mitsprache haben

    • @OnEyeLevel
      @OnEyeLevel 11 месяцев назад +26

      Ich denke, hätte man damals einfach weiter gemacht, wäre man heute auf einem technischen Stand, der so gut wie alle genannten Gegenargumenten stand hällt. Leider fehlt den meisten Leute in der deutschen Politik aber der Blick in die Zukunft.

    • @AS-os3lj
      @AS-os3lj 11 месяцев назад

      Die meisten planen nur bis zur nächsten Wahl ​@@OnEyeLevel

    • @DJTogu1912
      @DJTogu1912 11 месяцев назад +6

      der blick auf die nexten 4 jahre ist halt viel einfacher als sich um die folge generationen zu kümmern der status Q hat ja lang genug gehalten für die

  • @daniels3642
    @daniels3642 11 месяцев назад +1722

    Harmut Mehdorn, der Mann, der reihenweise die Projekte in den Sand setzte (Transrapid, Bahn-Privatisierung, Air Berlin, BER). Wir zehren immer noch von seinem Erbe, wenn wir mit verspäteten Bahnen zu tun haben. DANKE MEHDORN.

    • @lordtraxroy
      @lordtraxroy 11 месяцев назад +29

      Krass das der typ auch einfluss auch auf die verkehrsminister hatte die als er im amt war mit kamm neber reinhard klint dann auch noch ramsauer usw komisch ist irgendwie wie bestechlich die verkehrsminister sind

    • @baboblocksberg1713
      @baboblocksberg1713 11 месяцев назад

      Son Hund

    • @jahm8034
      @jahm8034 11 месяцев назад +65

      schlimmer finde ich, wie es immer wieder möglich ist, dass einzelene Personen solch einen Schaden anrichten können. "Alle macht dem Volk" (Art. 20 Abs. 2 Grundgesetz) vermisse ich immer mehr :(

    • @GermanJET2407
      @GermanJET2407 11 месяцев назад +34

      Lobbyismus in der Politik ist zum kotzen. 🤮

    • @bigboss200600100
      @bigboss200600100 11 месяцев назад +2

      Und du hättest natürlich alles besser gemacht? Komisch, dass kein anderes Land in den Transrapid investiert hat, obwohl er doch so überlegen ist.

  • @Sophie-cp5wy
    @Sophie-cp5wy 11 месяцев назад +468

    10:16 ist einfach mein Vater zu sehen, welcher mehr als 20 Jahre dort gearbeitet hat und auch den Unfall mit erlebte . Crazy zu sehen wie genau Dave in das Thema geht und es ist Mega zu sehen ,dass er das Thema aufgreift und versucht alles genau zu erklären.
    Ich finde das echt krass alles noch mal zu sehen nach dem das Thema solange versteckt geblieben ist.

    • @maximilianbley7158
      @maximilianbley7158 11 месяцев назад +13

      Wie reagiert ihr Vater wenn er sich selber sieht vor sehr viel tausenden Menschen 😂

    • @Sophie-cp5wy
      @Sophie-cp5wy 11 месяцев назад +29

      @@maximilianbley7158 keine Ahnung es ist schwierig zu sagen wie er reagiert. es ist halt echt so ein schwieriges Thema weil so viel mehr passiert ist als öffentlich gemacht worden ist und viele Mitarbeiter sich wünschen das das Thema nie wieder aufkommt.

    • @DerKuhle899
      @DerKuhle899 11 месяцев назад

      @@Sophie-cp5wyJetzt bin ich neugierig

    • @snow4814
      @snow4814 11 месяцев назад

      ​@@Sophie-cp5wywie meinst du das?

    • @C4N0NlON3
      @C4N0NlON3 11 месяцев назад +15

      @@Sophie-cp5wyvielleicht sollte er sich mal mit Dave unterhalten 😮‍💨😮‍💨😮‍💨

  • @lolmitlachen
    @lolmitlachen 11 месяцев назад +829

    Ich liebe den Transrapid 😅 Hab mir vor n paar Jahren fast alle Dokus dazu reingezogen und finds jetzt umso besser, dass du das ganze aufarbeitest 🤩🤩

    • @abcIamgames
      @abcIamgames 11 месяцев назад +28

      Geht mir genau so. Viel mehr freue ich mich aber drüber, das durch Dave das Thema Transrapid wieder hochgeholt wird und viel mehr Leute erreicht.

    • @bointoin2
      @bointoin2 11 месяцев назад +5

      So hat es bei mir auch angefangen und heute bin ich stolzes Mitglied im Förderverein Transrapid Emsland e.V. :D man muss auch nicht vor Ort wohnen, um Mitglied zu sein.

    • @Zaedas1987
      @Zaedas1987 11 месяцев назад

      Und was bringt es in einem solchen verein mitglied zu sein wenn sich alle gegen den Transrapid stellen?@@bointoin2

    • @DLMerchan
      @DLMerchan 11 месяцев назад

      Krass das du das machst . Respekt
      @@bointoin2

    • @peterkindel1619
      @peterkindel1619 10 месяцев назад

      Details zum Transrapid und TSB bei @magnetbahn von David Harder und dessen Webpage. 😉

  • @bjornkonsemuller4052
    @bjornkonsemuller4052 11 месяцев назад +377

    Moin aus Lathen! Ich wohne unmittelbar in der Nähe der Transrapid und finde es sehr schön, dass solch eine Technologie, die für uns damals so selbstverständlich war, wieder Aufmerksamkeit bekommt! Weiter so!

    • @abcIamgames
      @abcIamgames 11 месяцев назад +1

      Sie glücklicher. Ich würde das alles so gerne mal besuchen. Ich freue mich aber auch über die Aufmerksamkeit.

    • @bointoin2
      @bointoin2 11 месяцев назад +3

      @@abcIamgamesLathen ist erreichbar per Bahn und dann läuft man halt ein Stückchen raus :D

    • @abcIamgames
      @abcIamgames 11 месяцев назад

      Ja naja das wären min 8,5h deswegen leider nicht mal eben gemacht@@bointoin2

    • @mosh6697
      @mosh6697 11 месяцев назад

      Emsland!

    • @Jack-yd7ci
      @Jack-yd7ci 11 месяцев назад +1

      Die Technologie, die damals so selbstverständlich war? Die ganze doku geht doch unter anderem darum, dass sie genau das nicht ist und auch leider nie werden sollte.

  • @jeremygebhardt2968
    @jeremygebhardt2968 11 месяцев назад +477

    geil weiter gehts, die Serie ist einfach zu spannend

  • @tzqrs4895
    @tzqrs4895 11 месяцев назад +141

    Diese Qualität die du uns Zuschauern bietest, ist unfassbar. Vielen Dank Dave

  • @gringelstudios
    @gringelstudios 11 месяцев назад +223

    Echt krass das die ersten Ideen schon zur Zeit der Dampflok entstanden. Wirkt wie eine Technologie die erst in 20 Jahren möglich ist.

    • @salia2897
      @salia2897 11 месяцев назад +3

      Naja, spätestens mit der Entdeckung des Elektromagnetismus kamen entsprechende Ideen auf. Schon vor der erwähnten Entwicklung in Deutschland gab es um 1900 in den USA entsprechende Patente. Die Herausforderung war eben die Regelung und die dann vor Allem in hoher Zuverlässigkeit und großem, industriellem Maßstab.
      So völlig unvorhergesehen war das also alles nicht.

  • @patrickpirzer4080
    @patrickpirzer4080 11 месяцев назад +26

    Interessant ist in diesem Zusammenhang auch, dass Hartmut Mehdorn - bevor er den Vorstandsvorsitz der Deutschen Bahn übernahm - Chef der DASA (Deutsche Aerospace Aktiengesellschaft) war und somit auch die Luftfahrt vertrat. Diese hatte selbstverständlich kein Interesse an einem neuen Verkehrsmittel, das ihr bei den Inlandsflügen in Deutschland ernsthafte Konkurrenz machen konnte. Ein weiterer Sargnagel für den Transrapid.

    • @theomcreich821
      @theomcreich821 11 месяцев назад +1

      und danach war er CEO einer Fluglinie, obs da wohl einen Zusammenhang gibt? lmao

  • @stefansieben4513
    @stefansieben4513 11 месяцев назад +9

    Hochachtung, das Thema habt ihr erstklassig recherchiert und präsentiert.
    Wenn ich die vielen positiven Kommentare zum Transrapid hier sehe, erfüllt mich tatsächlich so etwas wie Hoffnung, dass diese "reale" Science Fiktion doch noch wahr werden könnte.
    Die meisten hier scheinen der Sprache nach zu urteilen jüngeren Baujahr's zu sein.
    Vielleicht begreift die jüngere Generation, was für ein Superpotential uns Bürgern seit vielen Jahren vorenthalten wird, und geht das Thema furchtloser an und lässt sich nicht von hochgestellten Ganoven ein X für ein U vormachen.
    Begreift den Transrapid bloß nicht als kurioses Museumsstück, er ist aktueller denn je.
    Viel Glück.

  • @thenewasuka
    @thenewasuka 11 месяцев назад +16

    Dein Content ist einfach zu krass. Man merkt, wie ihr in jedes Video so viel Liebe reinsteckt, allein der Hintergrund mit der Pinnwand muss ein insane Aufwand gewesen sein, obwohl man ihn kaum sieht. Die Animation auch alle hammer und hochprofessionell, auch die Interviews müssen ein immenser Aufwand gewesen sein. Ganz großen Respekt und Lob an dich und dein Team, Dave! 🙏

  • @ivansanto8525
    @ivansanto8525 11 месяцев назад +31

    Ich habe das Thema absolut Null am Schirm gehabt. Eine unglaublich gute Doku!
    Gerne mehr davon! 👍

  • @modemlamer
    @modemlamer 11 месяцев назад +37

    Kompliment an dieser Stelle! Das ist ein wirklich ausgesprochen gutes Video. Die Art der Aufarbeitung, der Inhalt als solches und das Fehlen von dem ganzen Selbstvermarktungsblubber machen diese 18 Minuten zu einem Hochgenuss. Weiter so.

  • @midorishadowwolf8562
    @midorishadowwolf8562 11 месяцев назад +31

    Wie auch schon der erste teil echt super. Ich interessiere mich selbst seit einiger zeit für den Transrapid und finde es toll das du die gesamte geschichte des Transrapid mit so hoher Qualität vorträgst. 2 kleine Fakten hätte ich die in dem video leider nicht ersichtlich sind.
    Erstens: in dem video wirkt es so als wäre der Transrapid Rekordhalter für Geschwindigkeit was leider nicht der fall ist da diese von einer japanischen magnetschwebebahn mit über 600 km/h übertroffen wurde.
    Zweitens: der transrapid hat einen weiteren sicherheitsfaktor der nicht angesprochen wurde. Dadurch das sich der antrieb im fahrweg befindet ist ein Zusammenstoß fast unmöglich da sich alle fahrzeuge im gleichen abschnitt auch in die selbe Richtungen bewegen würden.
    Ich hoffe die hohe Qualität wird auch in den anderen beiden teilen beibehalten und freue mich schon sehr auf den dritten teil.

    • @deLosse
      @deLosse 11 месяцев назад +4

      Er betont doch extra noch "Deutschland schnellster.....[ ] " :)

    • @barracuda7249
      @barracuda7249 11 месяцев назад +4

      Punkt 1 macht es noch schlimmer, dass am Transrapid nicht weiter gearbeitet wurde. Wo wären wir damit, wenn 30 Jahre lang weiter geforscht und verbessert worden wäre, wenn neuere Projekte, die nicht einmal den Bruchteil dieser Zeit bestehen, schon Geschwindigkeiten von 600km/h erreichen

  • @schmillian
    @schmillian 11 месяцев назад +44

    Ich fühle mich in die Volksschulzeit zurück versetzt wenn die Lehrer einen ´´WAS IST WAS´´ Film abgespielt haben. Einfach schön

  • @moritzf.7725
    @moritzf.7725 11 месяцев назад +16

    Unbegreiflich wie so ein vielversprechendes und revolutionäres Projekt mal wieder einfach nur scheitert weil es irgendwelchen alten Säcken nicht passt und sie sich daran nicht bereichern könnten.

    • @thenewasuka
      @thenewasuka 11 месяцев назад +2

      Gut zusammengefasst 😂

    • @franzz2286
      @franzz2286 11 месяцев назад +2

      Ja das trifft es auf den Punkt. Die Gier nach eigener Macht und Wohlstand war größer als der langfristige technologische Fortschritt. Mit solchen Leuten bringt man sich quasi selbst ins Grab

  • @Timo05
    @Timo05 11 месяцев назад +8

    Finde es gut das über die Bahn geredet wird.Ich dachte mir immer das so eine geniale Idee auf Gleisen gelegt wird ist schafe und das so wenig Aufklärung da ist.wohne direkt dort in der nähe hätte nicht gedacht das die Bahn mal wieder relevant ist.

  • @d.k.v.w.6664
    @d.k.v.w.6664 11 месяцев назад +1

    Vom Storytelling bis hin zu den Animationen. Alles ist so unglaublich fesselnd erzählt und dargestellt. Du und dein Team könnt wirklich stolz auf euch sein. In Zeiten wo Quantität als immer wichtiger angesehen wird als Qualität kann man mMn wirklich sagen, dass Kanäle wie dieser oder der von z.B. Simpli das Aushängeschild von YT Deutschland geworden sind. Macht bitte weiter so

  • @Jona58793
    @Jona58793 11 месяцев назад +169

    eine krasse doku nach der anderen Simplicissimus und jetzt noch die

  • @schusslbertcj3397
    @schusslbertcj3397 11 месяцев назад +1

    Wohne selbst im Emsland und kennen die groben Geschichten des Landkreises und dem Transrapid.
    Schön zu sehen dass jemand diese fast schon im Boden versickerte Geschichte so detailiert aufarbeitet.
    Viele der Informationen kannte ich tatsächlich noch nicht.
    Freue mich auf die nächsten 2 Teile!
    Danke Dave

  • @bointoin2
    @bointoin2 11 месяцев назад +7

    Wir brauchen den Transrapid - das stand für mich schon immer fest. Schön, dass diese Message auch weiterhin in die Welt getragen wird ❤ ich freue mich auf die letzten beiden Folgen.

    • @mueslii8189
      @mueslii8189 11 месяцев назад

      Das war super laut und die betonstelzen waren mega hässlich, 1,4km vom haus meiner eltern sollte die strecke HH-Berlin entlang fahren. Zum Glück ist es nicht passiert

    • @bointoin2
      @bointoin2 11 месяцев назад

      @@mueslii8189 was HAHAHAHAHHAHA

    • @mueslii8189
      @mueslii8189 11 месяцев назад

      @@bointoin2 leider wahr

    • @bointoin2
      @bointoin2 11 месяцев назад

      @@mueslii8189 es ist halt einfach falsch. Der Transrapid ist extrem leise. Wie soll er laut sein? Du hörst nur Wind. Wenn selbst das dir zu laut ist, zieh in den Wald

    • @mueslii8189
      @mueslii8189 11 месяцев назад +1

      @@bointoin2 digga sag nur was meine eltern sagten. wenn das vieh mit 400kmh längs zischt, dann ist das extrem laut

  • @paulk.4635
    @paulk.4635 11 месяцев назад +2

    Übel geil produziert, sehr informativ und richtig spannend, gerne mehr solche Doku-Serien!!

  • @tomot5451
    @tomot5451 11 месяцев назад +5

    Ich hatte tatsächlich in der 4. klasse die Idee einer magnetschwebebahn und hab Zeichnungen davon gemacht bis mir jemand gesagt hat dass es sowas schon gab. Danach habe ich meine Eltern immer angefleht zu der Teststrecke zu fahren aber konnte sie nie überzeugen.

  • @nelemariehorster8978
    @nelemariehorster8978 11 месяцев назад +1

    Das ist so eine unfassbar geile Reihe - ich bin maximal begeistert und freu mich sehr auf das nächste Video!

  • @Mauuritze
    @Mauuritze 11 месяцев назад +18

    So hart auf die zweite Folge gewartet, mega geil

    • @DualerHeld
      @DualerHeld 11 месяцев назад

      Bei dem Cliffhänger wird aber auch gleich hart auf die dritte Folge weitergewartet.

  • @KuratorKev
    @KuratorKev 11 месяцев назад +2

    Ich finde es super, dass ihr euch so intensiv mit dem Thema befasst! Die Strecke wird von mir jedes Jahr besucht. Ist einfach beeindruckend daneben zu stehen und die Geschichte dazu sowieso

    • @bointoin2
      @bointoin2 11 месяцев назад

      Warst du schon im Besucherzentrum?

  • @windelWeni
    @windelWeni 11 месяцев назад +10

    Unfassbar wie wir uns zurück entwickeln.

  • @big_darkside2716
    @big_darkside2716 11 месяцев назад +4

    Deine Dokus sind verdammt gut aufgearbeitet, das ganze verpackt in einem cinematischen Format, einfach Ehre!

  • @MiamiViceStyle
    @MiamiViceStyle 11 месяцев назад +8

    Ich wär für Crowdfunding um den Transrapid wieder ins Leben zu rufen.

    • @waldfee90
      @waldfee90 8 месяцев назад

      Ja, privat würden sich doch da Leute finden lassen?

    • @axemanracing6222
      @axemanracing6222 5 месяцев назад

      Mit grünem Strom nicht zu betreiben.

  • @babyfarkmcgeezax8249
    @babyfarkmcgeezax8249 11 месяцев назад +2

    Dadurch das mein Vater seit fast 50 Jahren bei Thyssen arbeitet, kenne & liebe ich den Transrapid schon seit ich ein Kind war & finde es schon immer extrem schade das dass Projekt so geendet ist/ihm bis heute keine neue Chance gegeben wurde. Obwohl er im Ausland fährt & beweist das die Idee gut war, er perfekt funktioniert. 😕❤️

  • @SwissLPoffical
    @SwissLPoffical 11 месяцев назад +13

    Diese folgen sollten ins ZDF! Einfach geil!❤

  • @fmw944
    @fmw944 8 месяцев назад

    Diese Doku ist qualitativ absolut auf dem Niveau von den guten Arte Dokus. Respekt.

  • @FusselFred_
    @FusselFred_ 11 месяцев назад +25

    Vielen Dank Dave für solch großartige Videoprojekte. ❤️

  • @papierbootmaedchen
    @papierbootmaedchen 11 месяцев назад +1

    Danke, dass du den Transrapid thematisierst. Erinnere mich noch an die Nachrichten damals über den Unfall und bin ihm im Studium in einem Projektgebiet ims Emsland wieder begegnet, als wir die Geisterstrecke immer wieder gesehen und den Transrapid vorm Kemper-Werk haben stehen sehen. Hab mich dann auch damit beschäftigt und mich über das Politikum rund um den Transrapid und auch den Unfall geärgert...

  • @Fogzy_
    @Fogzy_ 11 месяцев назад +4

    Wow! Einfach unfassbar, wie gut diese Folgen bisher sind. Es ist leider nicht machbar und wird auch nie passieren, aber der Transrapid bräuchte ein Comeback!

    • @DrowsyCrayon177
      @DrowsyCrayon177 11 месяцев назад +1

      Ich glaube, es ist echt nicht so unwahrscheinlich wie es wirkt. Wenn man die richtigen Politiker und Menschen dahinter hat, ist das Easy machbar. Hatte man nur damals leider nicht. Und aktuell siehts auch leider nicht danach aus :(

  • @robertmagda8953
    @robertmagda8953 11 месяцев назад +19

    Manoo du kannst doch nicht aufhören wenn es am spannendsten ist , diese Video Reihe ist hoch interessant, bitte nicht aufhören bringt alles was ihr findet .

  • @Halsabschneider7
    @Halsabschneider7 11 месяцев назад +3

    Ich hab da einiges an dieser Doku auszusetzen:
    01:13: Welches Transportmittel vertraut nicht den Gesetzen der Physik?
    06:15: Thyssenhenschel? Nicht mehr Thyssenkrupp?
    07:30: Doch, der Transrapid war Gegner des ICE, denn ein ICE wäre nicht mehr wirtschaftlich auf Relationen, wo auch der Transrapid fährt.
    09:42: Ein Einschub, der die Doku unprofessionell macht.
    10:13: Vorher hieß es noch, dass die 450 km/h nur der Rekord waren, ist das jetzt Plan oder Rekordgeschwindigkeit?
    10:30: Durchschnittsgeschwindigkeit von über 400 km/h? Aber bestimmt nicht bei Besucherfahrten, um das zu erreichen müsste der Transrapid mindestens eine Stunde mit 450 km/h durchgefahren sein
    10:35: Auf einmal ÜBER 450? Und der Rekord ist sehr wohl deutlich angefochten, aber steht ja schon oben.
    11:00: Welcher ICE? Woher kommen diese Daten? Leider konnte ich hierzu keine Statistik finden.
    11:12: Hier exakt dasselbe. Welche Baureihe ist mit „ICE“ gemeint. Die Baureihe 410 kommt innerhalb von 6 Kilometern auf eine Geschwindigkeit von 300 km/h
    11:18: Dieses Diagramm ergibt keinen Sinn, denn dieses sagt nur aus, dass der Transrapid mehr als 13,6 km auf 400 km/h benötigt, im Text wird aber etwas anderes gesagt.
    11:22: Der Transrapid bremst aus 200 km/h schlechter als ein ICE der Baureihe 403. Dieser benötigt etwa 1,2 km bis zum Stillstand, der Transrapid jedoch 1,6 km.
    11:33: Zeit und Energie haben wenig miteinander zu tun…
    11:51: Und genau deswegen ist ein ICE in Deutschland viel sinnvoller. Durch die dicht bebauten Gegenden muss der Zug/TR sowieso ständig anhalten, weshalb es dann doch wieder energietechnisch sinnvoller ist, beim Rad-Schiene System zu bleiben.
    12:50: Ja, Steigungen bis 10% sind möglich, bis diese aber erreicht ist, dauert es Ewigkeiten. Der minimale Kuppenradius bei 300 km/h liegt bereits bei 22000 Metern. Damit ist es dann nicht mehr möglich, den Transrapid entlang einer Autobahn zu trassieren und die Möglichkeit ist wertlos.
    13:10: Autobahnen sind im Normalfall bis 4% trassiert, auf der Grafik in 12:55 steht, dass Züge bis 4% trassiert werden können. Auch Schnellfahrstrecken kann man entlang von Autobahnen trassieren, siehe Schnellfahrstrecke Köln - Rhein-Main (Köln - Frankfurt).
    13:22: Man kann auch Bahnstrecken aufgeständert trassieren, das hat rein gar nichts mit dem Transrapid zu tun. Es handelt sich hier leider um ein Scheinargument, dass nicht klar hervorgehoben wird als solches. Bei der Bahn wird nämlich genau wegen der Kosten eine solche Bauweise nicht umgesetzt.
    13:38: „Die Landwirtschaft wird nicht beeinträchtigt“, doch wird sie, in kleinerem Maße vielleicht, weil mehr Fläche zur Verfügung steht, aber um Pfeiler herum zu wirtschaften ist eine Beeinträchtigung
    14:32: Die Strecke war von Hamburg Hbf zum Berliner Lehrter (heute Hbf) Bahnhof geplant.
    14:35: Die Strecke sollte 7,2 Milliarden D-Mark kosten. Mal der Vergleich: Die Schnellfahrstrecke (SFS) Hannover - Würzburg hat 10,9 Mrd D-Mark gekostet, die SFS Frankfurt - Köln 7,7 Mrd D-Mark. Das ist jetzt erstmal deutlich mehr, der Ausbau der Strecke Hamburg - Berlin hat jedoch nur 1 Mrd D-Mark gekostet, sind diese paar wenigen Minuten wirklich 6 Milliarden D-Mark wert? Und zusätzlich noch die höheren Instandhaltungskosten?
    14:53: „Weiß Herr Gott warum“, wo bleibt die Objektivität? Und ganz einfach sind die Grünen dagegen: Das ist eine Umweltsauerei sondergleichen. Sonst würden sich wohl Tierschützer nicht beschweren. Und einfach Experte so runterreden ist nicht besonders schlau, denn die werden schon wissen, was sie da sagen.
    15:14: Und genau das ist der Punkt, weshalb es gut ist, dass der Transrapid dort nicht realisiert wurde.
    15:26: Wie oben geschrieben, für eine Milliarden weniger konnte man eine Schnellfahrstrecke durch die halbe Republik bauen.
    16:00: Eine Darstellung, die in einer Doku nichts zu suchen hat. Zudem war er kein Befürworter des Transrapids, sonst hätte er wohl nicht gesagt, dass es so keinen Transrapid geben wird. Nichts mit im Hintergrund…
    16:35: Wenn selbst ein Unternehmen, dass den Transrapid entwickelt hat, sich dagegen stellt, dann scheint es wohl auch so zu sein, wieso sollten die sich gegen ihre eigenen Einnahmen stellen?
    17:40: Natürlich plant man bei solch großen Projekten so etwas mit ein, nutzt es aber dann halt anders.
    17:30: Lieber 340 Millionen in den Sand gesetzt statt 11,2 Milliarden…

    • @eli55785
      @eli55785 10 месяцев назад

      Viele Punkte sind vom dir meiner Meinung nach Richtig. Einige aber meiner Ansicht nach nicht so, weshalb ich auch zu ein paar Punkten etwas sagen möchte:
      Bei 06:15 kann man sich ja versprechen. Dies ist keine Doku auf höchsten Niveau. Vielleicht eine kleine Korrektur am Rand geschrieben, wenn ihm das selbst aufgefallen ist.
      07:30: Naja. Ich denke dass der Transrapid kein richtiger Gegner werden sollte. Wenn man heute z.B. auf den IC schaut, wird er grundlegend vom ICE ersetzt, dennoch ist dies kein Kampf zwischen den 2 Arten, sondern weiterhin eine Kooperation.
      So denke ich auch, wäre es für den Transrapid gewesen.
      Der ICE wäre die Art, die zwischen 200km/h und 300 km/h fährt, und relativ günstig ist, während der TR im Bereich von 300 km/h und 400 km/h fährt und eben teurer ist als der ICE. Außerdem würde der TR nicht auf allen ICE Relationen fahren, sondern nur auf den wichtigsten nach meiner Logik, weil das ICE sehr komplex ist, und eben nicht nur auf Hochgeschwindigkeitsstrecken verkehrt. Dies kann der Transrapid logischerweise nicht. Für jeden kleinen Streckenabschnitt eine Transrapidstrecke zu bauen, wäre sicherlich nicht wirtschaftlich.
      09:42 Dies ist eben keine Doku die Hochprofessionell ist. Das liegt einfach an seinem Stil, da er sich auch an Jugendliche wendet, weil sie wahrscheinlich seine Hauptzielgruppe ist. Dies merkt man auch, wenn man andere "normale" Videos von ihm ansieht. Da setzt du meiner Meinung nach deine Erwartung zu hoch. Er ist eben nicht das ÖRR, wofür man extra Geld zahlen muss, wo man dann auch hoch qualitative Dokus erwarten kann.
      10:13 Ich kann deinen Punkt definitiv verstehen. Dies war dann eben eine andere Reportage/Doku, die hier etwas anderes behauptet hatte. Da frage ich mich, welche Repo oder Doku es war.
      10:30 Ja. Es gab ja nicht nur Besucherfahrten, weshalb diese Zahl durchaus realistisch klingt. Außerdem wurde selbst bei Besucherfahrten die 400 km/h geknackt.
      11:00 Ich gehe hier davon aus, dass er den Durchschnitt aller ICE Reihen berechnet hat. Dies wäre das einzig sinnvolle für mich, da er, wie du es selbst indirekt sagst, dies verallgemeinert.
      Bei 11:22 verweise ich nochmal auf den Durchschnitt.
      11:33 Wie kommst du jetzt auf Energie?
      11:51 Warum muss er das? War geplant gewesen dass der TR mehr als 1 mal in z.B. Hamburg oder Berlin hält? Und selbst wenn, der größte Teil der Strecke befindet sich aber nicht in Städten, sondern auf dem Land, wo es dann doch eher sinnvoller ist, einen TR zu haben.
      13:10 Die Betonung liegt auf "Normalfall". Ein +/- gibt es also.
      Bei 12:55 geht es um Brasilien. Wie es bei Deutschland aussieht ist fraglich. Außerdem sind die SFS nicht so oft entlang einer Autobahn trassiert. Womöglich wegen diesem 4% Problem?
      13:22 Bei der "normalen" Bahn kommen aber auch andere Kosten hinzu. Z.B. Das man diese hochgehobenen Strecken, mit alten Strecken, sowie Bahnhöfen verbinden muss, die nicht auf der selben Höhe sind.
      13:38 Ich behaupte, dass es wirtschaftlicher ist, um Pfeiler zu wirtschaften, als 1. weniger Fläche zu haben, und 2. das Feld in 2 Teile vorzufinden, die man lediglich durch einen Tunnel oder eine Brücke verbinden kann. Ein Bü kann es nicht auf einer SFS geben.
      So eine Umstellung gibt es bei einer TR Strecke nicht.
      14:35 Ja, die Zeit ist mehr Wert.
      Außerdem hätte es wahrscheinlich eine hohe Nachfrage gegeben.
      Dazu kommt noch die Zuverlässigkeit. Es gibt schlussendlich weniger Gründe für eine Verspätung, als bei der normalen Bahn. Dazu kann man viel besser ein Taktfahrplan erstellen, als aktuell bei der normalen Bahn.
      Die paar Minuten (ich mein: für die SFS Ulm-Wendlingen spart man auch nur im Regelfall ca. 20 Minuten ein), plus die Zuverlässigkeit und einfach dieses "Feeling" für die Passagiere, sind diese 7,2 Milliarden D-Mark Wert.
      14:53 Es gibt Experten auf beiden Seiten. Die die für den TR sind, wissen doch auch wovon sie reden oder nicht? Und warum wäre es eine Umweltsauerei gewesen? Dies wär der Anfang gewesen, von einem Streckennetz, der die Inlandsflüge, definitiv ersetzen würde. Umwelt- und Klimatechnisch, wäre es etwas großartiges gewesen. Übrigens haben sich nicht alle Tierschützer beschwert. Und die hatten auch ihre Grüne weshalb. Bei solchen Projekten gibt es schlussendlich immer "Experten" (schlussendlich ist es auch nur eine Behauptung, dass sie sich mit dem Thema gut auseinandergesetzt haben), und irgendwelche Kritiker.
      15:14 Wie konnte man nachweisen, dass die Fahrgäste überschätzt wurden Frage ich mich. Die Strecke war ja noch nicht gebaut worden.
      15:26 Wenn man alles richtig schätzen und planen würde, hätte man andere Kosten gehabt. Der BER oder Stuttgart 21 hätten sich auch gelohnt, wenn man alles richtig geplant und durchdacht hätte.
      Am Ende geht es auch darum, dass genügend Fahrkarten gekauft worden wären, wo ich der Meinung bin, dass man dies geschafft hätte.
      16:00 falls du den RUclipsr Simplicissimus kennst, er war anscheinend sein Vorbild, da diese Darstellungen oft auch von eben diesem YT Kanal gemacht werden.
      17:40 (hast dich übrigens bei der Zeit vertan) Dagegen hat auch niemand etwas gesagt.
      17:20 Bei starker Nachfrage, hätte man nichts in den Sand gesetzt.
      Falls ich irgendwie etwas falsch behauptet habe, freue ich mich auf die Korrektur (:

    • @Halsabschneider7
      @Halsabschneider7 10 месяцев назад

      @@eli55785 06:15: Wenigstens diese Erwähnung hätte da sein sollen, da es hier sehr wohl als hochwertige Doku dargestellt wird, auch wenn es das nicht ist.
      07:30: Wenn der Transrapid aber wieder deutlich teurer verkauft, dann wird er wieder von den wenigsten genutzt und ist nicht wirtschaftlich.
      09:42: Es ist als eine hochwertige Doku dargestellt, also sollten diese Ansprüche auch erfüllt werden.
      10:30: Die 400 km/h wurden bei Besucherfahrten geknackt, jedoch geht es ja um die DURCHSCHNITTSgeschwindigkeit, diese wird nicht über 400 km/h gelegen haben.
      11:00: Dann hätte es aber exakt NULL Aussagewert, das ist ja so, wie wenn ich die Daten von nem Auto von 1990 und einem Auto von 2023 nehme und das dann als Bespiel fürs Auto darstelle, da hat sich in der Zeit zu viel getan, da bräuchte man eine klare Benennung.
      11:22: Tatsächlich ist das bei den meisten anderen ICEs ähnlich, nur beim 403/406er weiß ich es einfach ziemlich genau. Aber kein ICE dürfte über 1,5 km brauchen.
      11:33: Der Zeitvorteil soll sich auch im Energieverbrauch zeigen, das ergibt einfach keinen Sinn.
      11:51: Wenn er nicht oft halten würde, dann würde es sich nicht mehr lohnen, weil die Leute sonst erst zu weit fahren um dann wieder zurückzufahren, der Zeitvorteil geht verloren. Und es war geplant, dass es 3 Zwischenhalte zwischen Berlin und Hamburg gibt, da wäre nicht viel mit 500 km/h gewesen.
      13:10: Ja klar, aber bis der Transrapid seine Steigung von 5% erreicht hat, ist er schon längst am Berg vorbei, weil die Übergangssteigungen so dermaßen lang sein müssen.
      12:55: Also SFS entlang von Autobahnen: Wendlingen - Ulm, Köln - Rhein/Main, Nürnberg - Ingolstadt. Von den insgesamt 8 oder 9 Schnellfahrstrecken ist das recht viel.
      13:22: Eine Strecke aufgeständert zu trassieren ist aber auch einfach viel zu teuer, das kann sich kein Mensch leisten, genauso beim Transrapid...
      13:38: Aber exakt diesen Vorteil könnte man auch mit einer normalen Bahnstrecke nutzen, die könnte auch durchgehend auf einer Brücke laufen, nur dann ist sie unendlich teuer und das lohnt sich nicht einmal mit den paar Quadratmetern gewonnenen Fläche.
      14:35: Wir reden hier von Zeitersparnissen im einstelligen Minutenbereich... Die Zuverlässigkeit hat sich nach spätestens 10 Jahren auch wieder erledigt, weil die TR Strecke bestimmt genauso scheiße gewartet werden würde und die Gründe für eine Verspätung wären genauso da. Der Taktfahrplan lässt sich auch so erstellen, da man höchst wahrscheinlich die Zeit zum umsteigen in Hamburg/Berlin gebraucht hätte, um wieder auf den normalen Schienenverkehr umzusteigen durch längere Laufwege (ich sag nur U5 Tunnel Berlin Hbf, läuft man ewig bis zu den Bahngleisen). Der Punkt ist einfach, dass wir hier nicht über 20, 30 min Zeitersparnis reden, nein, wir reden über 7-9 min bei TR Fahrten ohne Halt. Durch die längeren Wege (nach oben/unten) wären das noch 3 bis 4 Minuten und das Feeling als Argument anzuführen ist SEHR schwierig, denn das hat jeder der dort wohnt nach kürzester Zeit erlebt und dann wars das. Wir reden hier nicht über einen Freizeitpark sondern über ein Transportmittel.
      14:53: Ja natürlich gibt es Experten auf beiden Seiten, das möchte ich auch gar nicht anders darstellen, klar haben beide Seiten ihre Punkte, nur manche Studien wirken halt ein wenig realitätsfern. Und wieso es eine Umweltsauerei ist? Auch solche Geschwindigkeiten für extrem kurze Zeit zu beschleunigen verschleudert unendlich viel Energie + zusätzlich den aufwendigen Trassenbau (wird auch wieder viel CO2 etc freigesetzt). Inlandsflüge hätte man damit kein bisschen ersetzt, dafür sind die Tickets dafür viel zu billig, das hätte der Transrapid niemals toppen können. Mein Problem mit Experten ist oftmals ganz einfach, dass sie nur ihren eigenen Fachbereich sehen und nicht das große Ganze.
      15:14: Man kann ja Verkehrsströme messen, wenn einfach auf der Linie generell viel weniger Leute pendeln, dann kann man sich sehr sicher sein, dass das mit TR nicht anders gewesen wäre.
      15:26: Weder BER, noch Stuttgart21 lassen sich schönrechnen, egal was man tut, das sind Millionengräber. Beim Transrapid wäre es nicht anders gewesen, wer wäre denn heutzutage noch bereit für die Strecke Hamburg - Berlin 200 bis 300€ für ein normales Ticket auszugeben? Richtig: niemand. Das Teil hätte warme Luft durch die Gegend gefahren, es wären alle für 20€ in einer ähnlichen Zeit geflogen.
      16:00: Ja, kenne ich und schaue ich genau deswegen nicht aktiv, weil sowas einfach nichts mit einer objektiven Reportage zu tun hat.
      17:40/17:20: Dann sollte man es aber nicht als Argument benutzen, wieso denn es dumm war, dass man das Projekt gestoppt hat.
      17:20: Aber eben diese starke Auslastung war nicht da...

  • @mrcubex9868
    @mrcubex9868 11 месяцев назад +7

    7:49 Krass, die Teststrecke wäre beinahe durch mein kleines Dorf verlaufen. Damit wäre ich auch mal gern gefahren.

  • @theluko
    @theluko 11 месяцев назад +3

    cooles Video finde es sehr Interessant wie du dich mit diesem Thema beschäftigst würde es cool finden wenn du mehr solcher Videos über solch geniale Themen von damals machst

  • @marcushellmer8578
    @marcushellmer8578 11 месяцев назад

    ...auch Teil 2 wieder sehr geil, super gegliedert, super animiert, mit tollen Interviews...einfach Hammer, ich bleibe dabei - GEZ für Dave!

  • @klawil
    @klawil 11 месяцев назад +2

    Tolle Dokumentation. Ich habe in den 80er Jahren Elektrotechnik in Wuppertal studiert. Unser Prof Dr. HOLZ war am Projekt beteiligt. Leider war der Testzug am Tage unserer Exploration defekt, sonst wäre ich auch mitgefahren.

  • @ttim4470
    @ttim4470 11 месяцев назад

    Ich bin gespannt auf denn nästen Part und bin sehr dankbar dafür das du uns das wissen zu solchen Sachen so gut verständlich und Interessant zu vermitteln, DANKESCHÖN!!!

  • @MarcusHegel
    @MarcusHegel 11 месяцев назад

    Hammer Doku. Klasse aufbereitet. Lange nicht mehr so gespannt vor dem PC zuschaut bei nem Video wie in dieser Reihe bisher. Danke für die Tolle Arbeit dahinter.

  • @sebh193
    @sebh193 11 месяцев назад

    Sehr geile Doku! Gern mehr von solch interessanten und kurzweiligen Dokus! Danke Dave & Team!

  • @lndrchad
    @lndrchad 11 месяцев назад

    Ich finde diese Serie von dir soo unglaublich spannend und schätze den Aufwand dafür extrem!

  • @Richard-cv7bu
    @Richard-cv7bu 11 месяцев назад +1

    Sehr tolles Video über so eine einfach mega coole Technologie. Kann nur jedem empfehlen, sich mal die Teststrecke selber anzugucken. Es fühlt sich so an, als ob man in der Zeit zurückgereist ist.

  • @dereisenbahner08
    @dereisenbahner08 11 месяцев назад +1

    Ein echt sehr gutes Video! Sehr schön recherchiert, ich freue mich auf den 3. Teil! Weiter So!

  • @tobwielp9140
    @tobwielp9140 11 месяцев назад

    Vielen Dank für diese tolle Dokumentations Reihe! Es mach mir wahnsinnig spaß, die Informationen und die Geschichte in mich auf zu saugen. Wirklich eine grandiose Umsetzung. Ich habe das Gefühl die Welt von Damals War der modernen Technik des Transrapid einfach noch nicht bereit genug. Ich hoffe wirklich sehr dass es Eine weitere Chance für diese Fahrzeug gibt Welches ja durchaus in der Lage wäre den Personen Fernverkehr In ganz Europa zu ändern. Ich freue mich schon Jetzt sehr auf die nächste Folge. Weiter so :D

  • @adamczla
    @adamczla 11 месяцев назад

    Hi Dave, keiner versteht es so gut, qualitativ extrem gute Videos zu produzieren und sogar die Werbepartner so geschickt und fließend in die Videos zu integrieren, dass es nicht stört und man als Zuschauer sogar freiwillig auf das skippen verzichtet. 👍

  • @camillebeifong
    @camillebeifong 11 месяцев назад

    Ich war beim letzten Video so hooked (und frustriert, dass es sowas heut nicht gibt), dass ich mich umso mehr freue, ein weiteres vid zu gucken!

  • @awurly
    @awurly 11 месяцев назад

    Du hast es echt drauf, Spannung zu erzeugen! Ich bin soo auf kommende Folgen gespannt.
    Sehr interessant und unterhaltsam aufgebaut, danke!

  • @luli_lisi
    @luli_lisi 11 месяцев назад

    du moderierst deine videos einfach so gut, dass einfach alles so spannend klingt

  • @ChrisKSeidel
    @ChrisKSeidel 11 месяцев назад

    Die Dokumentationsserie hat einfach Netflix Qualitäten! Geiles Video, ich hoffe das projekt kann durch dich wiederbelebt werden!

  • @kinsej
    @kinsej 11 месяцев назад

    Die Doku ist bisher echt top! Super informativ und gut gemacht. Ich freu mich richtig auf die nächsten Folgen. Weiter so! Und nebenbei: Der Bart steht dir richtig gut!

  • @myriusOG
    @myriusOG 11 месяцев назад

    Dave Videos aufn Sonntag Abend einfach das Highlight der Woche, zu geil. Liebe an Dave und sein Team!

  • @kimiide1769
    @kimiide1769 11 месяцев назад +1

    Super serie:) ich selbst komme aus einem Nachbardorf von Lathen und es ist jedesmal beeindruckend und traurig zugleich, dort neben zu stehen

  • @SMT
    @SMT 11 месяцев назад

    Danke für den 2. Teil, es ist einfach nicht zu begreifen, wie man diese Ingenieurs-Errungenschaft einfach für immer und ewig beerdigen konnte. Viele Grüße aus Stuttgart.

  • @niklascamper
    @niklascamper 11 месяцев назад

    Hi Dave, ich finde diese Dokureihe mega! Bitte mehr davon. Bin schon hyped auf Teil 3.

  • @berzerker1514
    @berzerker1514 11 месяцев назад

    Dave ich muss es immer erneut sagen deine Projekte Sind eine Bereicherung für RUclips Deutschland, deine videos liebe ich wie intensiv du das machst und es darstellst da kann heut zutage das Fernsehen nicht mithalten

  • @Mallefix1
    @Mallefix1 11 месяцев назад +13

    Sehr cooles Format Dave, vielleicht könntest du dasselbe mal mit der Avus machen

  • @MoWoLifestyleEvents
    @MoWoLifestyleEvents 11 месяцев назад

    Du musst unbedingt einen Spotify Kanal bespielen und die gesamte Doku dort hochladen! Alleine durch deine Erzählung ist es mindestens genau so spannend wie jeder andere Podcast! Habe es bei der Arbeit ohne Video quasi nur gehört und mir hat nichts an Infos gefehlt

  • @StomeHD
    @StomeHD 11 месяцев назад

    Ich finde es krass wie hoch die Qualität bei dieser Reihe ist. Ich freue mich richtig auf die nächsten 2 Folgen und freue mich schon auf weitere solche Videos.

  • @dr-dude0510
    @dr-dude0510 11 месяцев назад

    Sehr schön und professionell ausgearbeitet und recherchiert - weiter so 👍🏻

  • @MyAlwaysSunny
    @MyAlwaysSunny 11 месяцев назад

    Die Qualität deiner Videos ist wirklich herausragend gut! Sehr interessantes Thema, hatte vorher noch nie davon gehört

  • @cornix_x7358
    @cornix_x7358 11 месяцев назад

    Ich wollte nur mal gesagt haben das ich es sehr sehr enjoye das zu gucken, und es ist auch mega spannend. Alles ist top gestaltet und super zum verstehen. Das einzige was ich ein bisschen schade fand war das ich das Gefühl hatte die hälfte des Inhalts oder sogar mehr war schon in teil 1 zu hören, was es ein wenig uninteressanter gemacht hat da ich vieles schon aus dem ersten teil wusste. Trotzdem eine super geile Idee sich damit zu beschäftigen, ich liebe diese videos danke!

  • @derole5835
    @derole5835 11 месяцев назад +2

    Neues Level DAVE Videos. Sau stark📈📈📈

  • @luccaasb
    @luccaasb 11 месяцев назад

    finde es so cool das du ein Video über diesen vergessenden Zug machst
    meine Mutter hat die Teststrecke vermessen und ist sehr viele testfahren mitgefahren interessiere mich mein ganzes leben lang schön über dieses Projekt und finde es schade das es in Vergessenheit geraten ist
    Tolle Videos bis jetzt freue mich schon auf die kommenden 2 Teile
    mach weiter so !

  • @FabianSch96
    @FabianSch96 11 месяцев назад +9

    Mal wieder starke Folge! Bin auf die 3. gespannt, was du so zum Unfall herausfinden konntest.

  • @AliNa-fl3bj
    @AliNa-fl3bj 11 месяцев назад

    Wow... Mega Dokureihe!! Gute Recherchearbeit und trotz den vielen Informationen, unterhaltsam! Respekt, weiter so!

  • @dosenbiiir
    @dosenbiiir 11 месяцев назад

    Richtig tolle Miniserie. Danke Dave! Kann es kaum erwarten die nächste Folge zu sehen.

  • @lucakolhoff9581
    @lucakolhoff9581 11 месяцев назад

    Hey Dave! Deine Videos sind immer die Highlights meiner Woche! Sie bringen so viel Freude und Inspiration. Danke für deine harte Arbeit und dafür, dass du uns regelmäßig mit großartigen Inhalten versorgst.

  • @johnbang8
    @johnbang8 11 месяцев назад

    Boa geil, endlich part 2. Das ist so eine geile Serie!

  • @Merzhase
    @Merzhase 11 месяцев назад +1

    Danke Dave :) diese Videoreihe ist jetzt schon besser als die Porschesinnlosigkeit :D

  • @simonzintl1931
    @simonzintl1931 11 месяцев назад

    Die besten RUclips Videos und immer spannend Themen, mach weiter so absolut Maschine !!

  • @hdlorenz0166
    @hdlorenz0166 11 месяцев назад

    Wirklich ganz großen Respekt und größtes Lob für diese Dokuserie! Der Transrapid ist so eine Wahnsinnig Geile Erfindung, dass es eine Schande ist, dass wir hier zu Lande 0 NULL!!! Strecken haben. So schade

  • @claudius4834
    @claudius4834 11 месяцев назад +2

    So schade, dass dieses Projekt nicht umgesetzt worden ist.

  • @torstenkramer5310
    @torstenkramer5310 11 месяцев назад

    Starke Aufarbeitung. Danke dafür. 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @ingomitdingo6505
    @ingomitdingo6505 11 месяцев назад +2

    Plottwist: Am Ende der Serie kauft Dave dann einfach Transrapid International.
    Ich würde es hart feiern.

  • @marcel.5494
    @marcel.5494 11 месяцев назад

    Ich hoffe durch deine Dokumentation wird das Thema Transrapid irgendwann wieder aufgenommen. Es ist eine einzige Katastrophe, dass er nicht gebaut wird. Es würde diesem Land so viel bringen!

  • @wurstsalat321
    @wurstsalat321 11 месяцев назад

    Ultra interessant! Und wahnsinnig gut erarbeitet. Danke! Freue mich schon auf folge 3

  • @justusfrey3855
    @justusfrey3855 Месяц назад

    Ich finde es faszinierend, dass der alte Kemper seine technischen Zeichnungen schon in den 1920ern auf PDFs gemalt hat und ihr deshalb nicht mühsam alte Archive durchforsten musstet 😉
    Nix für ungut, superinteressante Doku! 👍

  • @JonasKünkel-x3y
    @JonasKünkel-x3y 11 месяцев назад +1

    Interessant mein Wissensstand war immer, das Gleis 8 also das östlichste Gleis unter den normalen Nah und Ferngleisen in Berlin Hbf tief zumindest teilweise für den Transrapid angedacht war.
    Das das im U Bahnhof geplant war ist mir neu, wäre mal interessant was nun tatsächlich stimmt.

  • @bekkerofficial7504
    @bekkerofficial7504 11 месяцев назад

    Große Probs! Sehr informativ und vor allem krass fundiert aufgebaut!

  • @lipphil
    @lipphil 11 месяцев назад

    Ich wohne in Bayern nahe der "Mertinger Höll" wo einst die strecke geplant war und habe mir schon öfters überlegt wie es denn wäre wenn die Strecke hier gebaut worden wäre. Gerade weil MBB ein werk in unmittelbarer Entfernung (Donauwörth) hatte, in dem später dann auch ICE wagen gebaut wurden. Super interessantes thema und toll aufbereitet!

  • @edelll
    @edelll 11 месяцев назад +4

    Dave liebe deine Video vorallem dieses Format, mach weiter so❤

  • @Asokas_Life
    @Asokas_Life 11 месяцев назад

    Hi @dave_
    Ich bin immer auf der Suche nach guten, seriösen Dokumentationen (nebenbei baue ich Lego für meinen Kanal :D)
    Das was du hier bietest, gefiel mir schon in der ersten Folge sehr gut und ich hoffe da kommen auch in Zukunft mehr Dokumentationen in diese Richtung auf deinem Kanal. Gerne auch mehr neutrales, nicht zu sehr negatives, denn davon ist RUclips inzwischen leider überfüllt.
    Nun zu dieser Folge; Da ich mich auch schon lange für den Transrapid interessiere und auch einiges dazu gesehen und gelesen habe, kam auch diese Folge sehr gut bei mir an. Dahinter steckt ne Menge Arbeit, mir gefallen die Interviews und auch die grafische Umsetzung hat ein sehr hohes Niveau.
    Kleiner Kritikpunkt: Mich hätte es gefreut wenn du noch mehr auf die Entwicklung des Transrapids eingegangen wärst, z.B. auf die einzelnen Testfahrzeuge wie dem Transrapid 04, welcher jetzt im Technikmuseum Speyer steht, völlig verunstaltet wurde und nun lieblos vor sich hin verrottet. Ist ganz schön in so einer Doku wenn man auch erfährt was mit den Testmodellen passiert ist. Gut da kommen noch 2 Folgen, hoffe da wurde das noch irgendwie eingebaut.
    Bin gespannt auf die nächsten Folgen, klasse Arbeit und Danke für den tollen Content!

  • @Caroline-Ute
    @Caroline-Ute 11 месяцев назад

    Starke Doku! Viele glauben immer, dass nur der Unfall der Grund war, dass das Transrapid-Projekt eingestellt worden ist. Dem ist nicht so und das kommt in dieser Folge auch schon klar raus. Die Baukosten für weitere Strecken waren einfach insgesamt zu hoch im Gegensatz zu den möglichen Einnahmen und gerade die Landbesitzer, die einem Bau der Trasse auf ihrem Land nicht zugestimmt hätten, hätten jedes Projekt zu Fall bringen können.
    Ich bin erst lange nach dem Unfall in die Nähe der Teststrecke gezogen, sonst wäre ich sehr, sehr gerne einmal mitgefahren. Es muss ein hammer Gefühl sein!
    In den vergangenen 10 Jahren sollte die Strecke mehrmals wieder abgebaut werden, aber sie steht trotz aller Ankündigungen immer noch. Vermutlich, weil der Abbau sehr viel Geld kosten würde. Ich finde es schade, dass auf der Teststrecke nichts mehr passiert. Man müsste sie zumindest anders nutzen können z.B. einen kleinen langsameren Zug für Touristen auf der Strecke fahren lassen (dann natürlich auf Schienen). So eine Aussicht bietet jedenfalls kein anderer Zug, aber die Kosten wären sicher sehr hoch. Ich weiß nicht, ob das Forschungszentrum für Elektromobilität noch dort untergebracht ist, aber ansonsten ist dort nichts mehr passiert und irgendwann wird alles verfallen und dann wird spätestens demontiert.
    Es ist ein Trauerspiel, wenn man bedenkt wie viel Forschungsgelder da reingeflossen sind....Die Technologie ist wirklich beeindruckend und super umwelfreundlich im Vergleich zu allen sonstigen schnellen Fortbewegungsmitteln.

  • @dajuli1879
    @dajuli1879 11 месяцев назад

    Was ein cooles Projekt, echt ultra spannend… freu mich schon auf die nächsten folgen

  • @LeNerdHD
    @LeNerdHD 11 месяцев назад +2

    Schön dass das ganze einmal im modernen Look neu erzählt wird im Vergleich zu den älteren Dokus und Industriefilmen.
    Aber bisher kommt mir das alles noch ein bisschen zu positiv beschrieben vor. Bin aber natürlich gespannt wie es in den kommenden zwei Folgen auch von den kontra Punkten her wird.
    Ein kleiner Fehler wie ich finde welcher in der Folge so halb existiert ist, dass man zum Bau der Teststrecke der ICE ja noch gar nicht existierte. Der war da ja auch erst noch in Entwicklung. So das es ja nur die 200km/h schnellen InterCitys vs. Flugzeug gab. Der ICE in der Form ist ja auch erst zugleich mit den weiterentwickelten Transrapids aka 07/08 auf die Welt gekommen.

    • @bointoin2
      @bointoin2 11 месяцев назад

      Naja aber der ICE war in der Entwicklung und man hat sich halt überlegt „Transrapid oder ICE“ statt „Transrapid UND ICE“

  • @flowCraftMandaflo
    @flowCraftMandaflo 11 месяцев назад

    Was ein starkes Projekt. Ich liebe den älteren Mann mit seinen Anekdoten

  • @kellerkid3156
    @kellerkid3156 11 месяцев назад

    Hab mir grade ein paar Kommentare durchgelesen und kann nur zustimmen, absolut starkes Video und ich freue mich auf Teil drei!

  • @patrickcastell2061
    @patrickcastell2061 11 месяцев назад +2

    Danke für den Beitrag. Ich finde es zeigt ganz deutlich, welche massiven strukturellen Probleme wir haben. Wir schaffen es mitunter die modernste Technologie mitzuentwickeln und stellen uns selbst permanent Steine in den Weg, um es zu einem modernen Land zu schaffen. Es ist einfach sinnbildlich, dass sich seit 50 Jahren absolut nichts geändert hat.

  • @Lord4800
    @Lord4800 11 месяцев назад +1

    Richtig richtig geiles Video ich freu mich schon aus mehr davon👍❤️

  • @DrammaLama
    @DrammaLama 11 месяцев назад +3

    Ich verstehe noch immer nicht ganz warum aus dem Projekt nie was geworden ist, aber das werde ich wahrscheinlich in den nächsten Folgen noch erfahren. Sehr geile "Serie" gleichzeitig spannend und unterhaltsam👍!

    • @killaflo6561
      @killaflo6561 11 месяцев назад +1

      Wenn ich es noch richtig im Kopf habe von anderen Dokus die ich vor paar Jahren mal geguckt habe, war das endgültige aus, nach dem Unfall wo ein Werkstattwagen auf der Teststrecke vergessen wurde. 🤔

    • @DrammaLama
      @DrammaLama 11 месяцев назад +1

      Ja aber wenn das so wäre hat das ja eigentlich nichts mit der Erfindung zu tun sondern einfach mit Vergesslichkeit

    • @olli91084
      @olli91084 11 месяцев назад +1

      Eben… und gepaart mit aktueller Technik (alles vernetzt was auf der Bahn fährt + KI) sollte ein solcher Fehler doch der Vergangenheit angehören.
      Ich bin auch der Meinung, dass genau jetzt der richtige Zeitpunkt zum erneuten aufgreifens dieses Projektes wäre 🤔

    • @johannesb.911
      @johannesb.911 11 месяцев назад

      ​Ja, eigentlich ist es echt traurig. Den gesamten Unfall hätte man verhindern können, wenn die Schlüssel von Transrapid und Werkstattwagen an einem Bund gehangen hätten.
      Aber in China wird ja derzeit weiter daran gearbeitet. In Shanghai fährt ja seit 22 Jahren bereits einer und seit wenigen Jahren wird an einem neuen Modell entwickelt, welches besser werden soll.
      Wir haben unsere Ingenieurskunst schlicht und einfach verkauft und aufgegeben 😢

    • @salia2897
      @salia2897 11 месяцев назад

      @@killaflo6561 Der Unfall war nur ein Anlass für die Politik Subventionen für ein bereits totes Projekt zu beenden. Der Streckenbau war einfach zu teuer.

  • @yankees996
    @yankees996 11 месяцев назад +1

    Die Qualität Deiner Videos ist unglaublich! 👍

  • @Re_PlayZed
    @Re_PlayZed 11 месяцев назад

    Super interessantes Projekt und dann noch von dir vorgestellt. Unglaublich geil

  • @applelanerin3965
    @applelanerin3965 11 месяцев назад

    Ich liebe diese Serie so sehr und freue mich extrem auf die weiteren Teile😊

  • @vLapis7
    @vLapis7 11 месяцев назад +1

    Bitte mehr von solchen Dokus! ❤