Liebe Community, ihr fragt mich sooft, wie meine alltägliche Ernährung aussieht. Und ich verrate Euch: Mit ganz normalen Lebensmitteln, die ihr alle im Supermarkt kaufen könnt. Genau darum geht es in meinem Buch DIE BESTEN LEBENSMITTEL bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel Schaut einmal auf meine Webseite, dort gibt es auch eine Leseprobe. Das Buch gibt Euch viele Tipps über tolle Lebensmittel, tolles Essen und das ganze ohne Diäten oder Verzicht. Viele Grüße und ich hoffe auch sehr, dass dieses Video Ihnen gefällt. Falls ich mehr solche Videos machen soll, dann gerne einmal kommentieren. Viele Grüße Dr. Tobias Weigl Zum Ratgeber Buch: bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel
Sehr gute Tips lieber Doc! Einen Tip meiner lieben Mama möchte ich hier erwähnen (den hat sie von ihrer Mama bekommen): Wenn heißes Leitungswasser entnommen wurde, lässt man anschließend etwas kaltes Wasser durch den Wasserhahn laufen. Damit der Nächste sich nicht am restlichen, heißen Wasser verbrüht.
So ein Video habe ich seit Jahren gesucht! Absolut fantastisch gemacht, und dann auch noch alles aus eigener Erfahrung als Notarzt, was den Warnungen noch einmal ein ganz anderes Gewicht verleiht. Zusammen mit den Kommentaren entsteht hier ein wahres Handbuch der Alltagsgefahren. Ein unglaublich unterschätztes Thema. Vielen herzlichen Dank!
Absolutes No-Go: Als Beifahrer/in die Beine auf das Armaturenbrett legen. Und zum Thema Schwimmen: Als Rettungsschwimmer/ Wasserretter bin ich mittlerweile sehr vorsichtig geworden, alleine irgendwo zu schwimmen. Wie viele Personen haben wir geborgen die allein geschwommen sind und plötzlich aus diversen Gründen ertrunken sind.
Ich muss noch mal einen Kommentar schreiben und ein dickes Danke da lassen. Wenn sich auch nur ein Mensch aus diesem Video einen Tipp zu Herzen nimmt kann es sein eigenes oder das Leben anderer retten und viel Schaden und Trauer anderer vermeiden zumal man auch das Gesundheitssystem entlastet und selbst einfach viel aufmerksamer und bewusster lebt und das auch vorlebt.
Mit dem Thema "Flip-Flops" haben Sie mir aus der Seele gesprochen! Ich bin Krankenpfleger und kriege regelmäßig die Krise, wenn ich sehe, mit was für "Schuhen" Leute (auch nach orthopädischen OPs) im Krankenhaus herumlaufen.
Ich bin Reiterin. Wie viele Leute in Flip-Flops mit Pferden hantieren ist auch gruselig. Ich komme mir schon komisch vor, wenn ich mal in Sneakern schnell was hinbringe oder hole, ohne irgendein Pferd anzufassen.
Es macht wirklich Spaß Ihnen (ungewohnte Anrede bei YT) zuzuhören. Unaufgeregt, sachlich, kompetent, ohne marktschreierische Effekthascherei, so macht YT Spaß.
Irgendwie etwas seltsam, dass "Sie" im Internet ungewohnt ist...! Ich finde, diese Anrede hat auch was mit Respekt zu tun, schade deshalb, dass das durch die Internet-Anonymität verloren geht...! Manche denken dadurch auch, sie können sich fiese Beleidigungen erlauben...! 😭 Umso erfreulicher finde ich es, dass es diese Respekt-Anrede doch noch gibt, zum Beispiel hier auf diesem Kanal! 🥰❤️
Tipp einer Krankenschwester nach Geburt meines Sohnes: Bei Babys NIEMALS Wärmflaschen benutzen, immer nur Kirschkernkissen o.ä. und diese nicht allzu heiß, sondern nur lauwarm machen. Babyhaut ist um ein Vielfaches dünner und empfindlicher als die Haut von Erwachsenen. Ich fand diesen Rat toll und bis heute sind Kirschkernkissen immer ein beliebtes Geschenk für Neugeborene.
Gerne würde ich den letzten Punkt noch ergänzen: Dies gilt auch beim Strandurlaub fürs Meer! Schwimmt niemals zu weit raus - am besten immer in Standhöhe bleiben. Selbst für einen geübten (Rettungs-)Schwimmer ist es schwierig zurückzukommen, wenn man einige hundert Meter nach draußen geschwommen ist (bei seichter Strömung)!
Hier gilt 100% seine Aussage das man Gewässer (insbesondere Flüsse und Meere) die man nicht kennt nicht betritt ohne sich kundig zu machen, explizit vorher Beobachtungen anzustellen. Die starken Unterwasserströmungen siehst du als Laie nicht und auch als Profi kannst du ihre Stärke auch oft nur erahnen. Bei einem starken Riptide brauchst du gar nicht weit rausgehen, das zieht dich auch so direkt von den ersten m im Wasser direkt mit raus und ich würde mal behaupten das 90% der Leute nicht wissen was dann zu tun ist und selbst für die 10% die es wissen ist das ohne Surfbrett und Begleitboot schnell lebensgefährlich! Meer und Flüsse - definitv gefährlich!
Im Meer kann man eh nicht richtig schwimmen. Man muss immer Angst haben, dass es zu weit ist. Einfach in den Pool gehen, da kann man gefahrlos 1.500 m schwimmen.
Ich hätte als Notärztin auch noch zwei Ergänzungen. Das indoor Grillen habe ich so noch nicht erlebt, aber ich denke es kommt häufiger vor, dass die Glut nach dem eigentlichen Grillen unterschätzt wird und dann der Grill zum Aufwärmen in das Gartenhäuschen/Wintergarten o.ä. gezogen wird. Die Glut hat ja keine erkenntliche Rauchentwicklung mehr und wird daher als ungefährlich angesehen. Zum Freischwimmen auch noch ein Tipp: Schwimmbojen in grellen Farben sind sehr gut, um von anderen (Motorbooten) gesehen zu werden und können einen mal über Wasser halten, wenn die Person z.b. erschöpft ist/Krampf hat z.b. Die Dinger stören beim Schwimmen nicht, hängen nur locker am Rumpf.
Vielen Dank für das Video mit praktischen und lebenswichtigen Hinweisen. Als Jahrgänge 1957 und 1967 ist uns davon vieles bekannt und Scooter fahren wir nicht. Als Kind sind wir auf all die Gefahren aufmerksam gemacht worden und konnten uns sehr frei bewegen (Stichwort: Helikopter-Eltern). Es geht ja nicht um Beschränkungen, sondern um Vernunft, Gesundheit, Unverzehrtheit Dritter, Rücksichtnahme, hohe Kosten für die Allgemeinheit, etc. (Stichwort: Alkohol). Wenn Eltern es nicht schaffen oder können, ihre Kinder die naheliegendsten kleineren oder auch größere Gefahren im Alltag vorbildlich zu lehren, fände ich es sehr gut, wenn solche Beiträge in der Schule im Unterricht gezeigt würden.
Guter Tipp👍🏼. Und vielleicht auch nicht die heisse Bratpfanne oder Fritteuse über den Balkon werfen🤬. Mag sich unglaublich anhören, hier im Haus bereits dreimal "passiert".
Ich wusste das. Als es passiert ist habe ich ich Schockzustand trotzdem genau diesen Fehler gemacht. War wirklich verheerend, Gott sei Dank nur Küche und keine Personen kaputt.
Du meinst brennendes Fett oder Öl sollte man nicht mit Wasser löschen. Das würde ich erweitern in, generell in heißes Fett und Öl nichts ohne Vorsicht mit Wassergehalt zugeben. Nicht nur das die Küche hinterher aussieht wie sau auch das heiße Fett/Öl auf der Haut oder in den Augen will auch keiner haben.
So ist es!!! Ich bin an der Müritz, im Land der tausend Seen, aufgewachsen und ab der 1. Klasse gab es IMMER Belehrungen über das Verhalten am und im Wasser bzw. in der Natur. Im Elternhaus hieß es immer "Wasser hat keine Balken!" und geht nicht mit vollem Bauch im See baden! Die Alten konnten damals die Warnungen noch eindringlich vermitteln und heute gibt es zum Glück RUclips. Danke Herr Doktor! 👍🍀
Von Ihrem vielen guten Videos vielleicht das Wichtigste, weil das Thema einfach uns alle betrifft. 🙏 Sollte man sich immer wieder mal anschauen. 👍 Geniale Aufklärungsarbeit 🙏 Vielen herzlichen Dank 🍀🌞
Für Wärmflaschen reicht auch 60 Grad heißes Wasser. Weitaus weniger gefährlich als kochendes Wasser. Kommt mit etwas Verzögerung auch direkt aus dem Wasserhahn und es gibt auch Wasserkocher an denen andere Temperaturen als 100 Grad ausgewählt werden können.
Unser kleiner darf nur mit Schwimmweste (dicken Kragen Hochseefest, keine aufblasbare Schwimmhilfe) in fließenden Gewässern (Fluß u. See) schwimmen. Und immer!!! unter Aufsicht!!!. Ich bin an der See aufgewachsen und habe Respekt, keine Angst aber unbedingten Respekt. ‼️Kinder ertrinken meist leise‼️
Danke ❤ was ich noch zum Autofahren sagen wollte: !!!!!! KEINE großen Harklammern tragen! Bei nem Unfall bohren die sich ansonsten schön in den Hinterkopf wenn man in die Kopfstütze gedrückt wird!
Danke 💛Wäre schön wenn die Leute das mal ernst nehmen würden. Wie viele Diskussionen ich schon geführt habe mit Leuten die sich nicht anschnallen, nie einen Helm tragen oder mit dem Grundschuldkind (kein Helm, kein Licht) in der Dunkelheit durch die Großstadt fahren. 😭
Vielen Dank für dieses tolle Video. Die meisten Sachen kannte ich zum Glück schon, aber das mit den Winterjacken im Auto war mir neu. Werde in Zukunft darauf achten, und hoffentlich auch meinen Mann dazu bringen, das zu tun. BTW: Vor über 40 Jahren war ich als Teenager mal mit Verdacht auf Blinddarmentzündung im Krankenhaus, und dort lag ein Fünfjähriger mit schwersten Verbrennungen, weil die Mutter meinte, auf der vorderen Herdplatte in einem riesigem Topf voll siedenden Öl frittieren zu müssen und ihr Kind in der Küche behalten hat. Einmal die Ärmchen hochgestreckt, am Henkel des Topfes gerissen - und das war es - grauenvoll. Das hat mich fürs Leben geprägt. BTW2: Leider sehe ich gerade im Sommer viele Menschen in kurzen Hosen/Röcken auf Motorrädern - das kann bereits bei einem leichten Sturz zu schweren Hautverletzungen/Narben führen - das sollten insbesondere die jungen Mädel bedenken.
Über die Motorradfahrer wundere ich mich auch immer. Ich stelle mir immer vor, wie man wohl aussieht nach ein paar Metern Rutschpartie über den Asphalt und denke dann: Nein. Braucht man nicht. Als Ersthelfer braucht man das auch nicht.
Gerne mehr solcher Videos! Man weiß nie, welches Wissen einem zufällig das Leben retten kann! Ein Video zum Thema Fehler bei erster Hilfe wäre auch super 😊
Wichtiggg MENSCH und Tier!!!...kürzlich Nachts erst passiert...Nachbarskatze ist auf den Herd gesprungen, Touchscreen mit Pfote "bedient"...Topf mit Essen stand darauf und es lag ein Tuch auf dem Herd...es gingen, zum Glück, die neu installierten Rauchmelder an...Alle Glück gehabt!!! Danke fürs Aufmerksam machen Dr. Weigl
@@Petra44YT ein Schalter muss bewusst bedient werden, kann aber auch versehentlich angeschaltet werden,, dennoch ist die Chance geringer. Bei Touch kriege ich zu viel, reagiert teilweise gar nicht, aber wehe der nasse Putzlappen kommt drauf ist es an. Ein Kollege hatte auch einen und hat das Teil raus geworfen.
Zum Thema Dehydrieren: Das kann einem nicht nur im Sommer passieren. Ausgerechnet in der Erkältungs- und Grippe Saison darf man nicht unterschätzen wie viel Flüssigkeit man durch Fieber und Nachtschweiß verliert. Teils schläft man dann Tagsüber noch mehr als sonst und isst und trinkt in der verbleibenden Zeit dann zu wenig. Da reichen wenige solcher Tage und man kann selbst als sportlicher Mensch Mitte Dreißig ohne Vorerkrankungen dehydrieren. Spreche da leider aus eigener Erfahrung! Eine gute Trinkmenge ist IMMER wichtig!
Zum Thema Verbrühungen: Meine Schwester hat als Kleinkind den Becher meines Vaters mit kochend heißem Kaffee (Instantkaffee mit Wasser aus dem Wasserkochen) von der Küchenarbeitsplatte gezogen und sich über den Oberarm (zum Glück nur das) gekippt. Ich erinnere mich noch heute sehr gut an das was danach kam. Riesige Hautblasen, die bis ins Krankenhaus schon aufplatzten, dann die Versorgung der Wunden durch den Arzt, wochenlange, schlimmste Schmerzen, da hilft kein Schmerzmittel und noch heute sehr, sehr große, entstellende Narben. Das hat uns alle sehr nachhaltig geprägt, möchte sowas nie wieder miterleben müssen, schon gar nicht bei meinen eigenen Kindern 😥 Bei Feuer ist allen klar, was passieren kann, aber heiße Flüssigkeiten werden von vielen Menschen maßlos unterschätzt...
Das selbe ist mir im Urlaubs im Hotelzimmer passiert. Heisser frisch gekochter Kaffee. Mein Sohn hat das damals 2 Jahre auf seine nackte Brust verschüttet!! SOFORT habe ich ihn unter die Dusche gebracht und sehr lange mit Wasser abgekühlt. So lange bis Krankenwagen kam. Zum Glück hat er durch meine erste Hilfe praktisch keine Narben oder sonst was! Das war soo.ein Schreck....
Ich bin neulich das erste Mal im Leben am Steuer bei 100 km/auf einer stark befahrenen doppelspurigen Schnellstraße ohne Leitplanken in der Mitte richtig(!) eingeschlafen, ich schätze um die 3 Sekunden. Hatte einen Schutzengel. Beim Aufwachen habe ich gemerkt, dass es nicht nur so ein weg nicken war... Aus diesem Schreck habe ich gelernt!
Darf ich ihnen empfehlen bei einem Arzt einen Test zu beantragen um auf Schlafapnoe zu überprüfen. Bin vor vielen Jahren schon in einem Jahr mehrmals am Steuer eingeschlafen . Dieses Problem mit Apnoe in der Nacht haben mind.20 % der Erwachsenen !😊
@@PeterGeorg-ez7ft ich habe Schlafapnoe und müsste dringend Masenscheidewand etc. operieren lassen, in meinem Fall aber mit speziellen Risiken verbunden, die ich gerade aus beruflichen Gründen nicht eingehen kann
Eine Bekannte meiner Schwester hatte vor langen Jahren auch das Problem mit dem Einschlafen am Steuer. Ihr wurde damals vom Arzt empfohlen, während dem Fahren Kaugummi zu kauen damit sie nicht einschläft. Könnte funktionieren, sie ist jetzt über 90 ohne Unfall.
@Mathias-k6t5gHallo Mathias , diese Operation und am Gaumen hatte mein Bruder auch machen lassen .Gebracht hat es nichts !Nur Schmerzen anschließend wo er sagte wenn er das gewusst hätte , hätte er sich nicht operieren lassen ! Bald hatte er einen schweren Schlaganfall , nach Krankenhaus und Pflegeheim war er 10 Jahr lang im Nachbarhaus Intensiv Patient ! Tag und Nacht ein Pfleger . Selbst meine Frau hatte nach Schlaflabor ein Gerät verschrieben bekommen., mit großem Erfolg ! Aussetzer hatte sie nicht aber starkes Schnarchen behinderte die Sauerstoff Zufuhr !
Find ich ganz wichtig!!! Wie oft habe ich schon „coole“ Leute mit Händen in den Taschen durch unwegsames Gelände Latschen oder Treppen hoch sprinten gesehen. Da krieg ich echt Herzklabaster…
vor einem Monat in der Nähe bei uns erlitten 26 von 35 Gästen eine Kohlenmonoxid-Vergiftung. Die Gruppe war draussen in einem geschlossenen Domzelt. Auf den Tischen waren mit Kohle betriebene Tatarenhüte...
Hej Doc.! Auch wichtig: SCHUTZBRILLE! Aus Erfahrung in meiner Familie. Letztes Jahr haben sich zwei Freunde an einem Wochenende im KH in der Notaufnahme getroffen. Der eine wollte nur kurz am stück Blech schleifen und der andere Hat im Garten die Bäumchen in Form geschnitten. Beide hatten natürlich keine Schutzbrille an. Wozu auch! Sind doch echte Kerle😅
Danke fürs Teilen Ihrer Erfahrungen! Ich möchte noch empfehlen, nicht nur den Herd, sondern auch die elektrischen Küchengeräte im Blick zu haben, wenn man Kinder hat. Heiße Substanzen/Geräte werden einfach gnadenlos unterschätzt. Meine Cousine ist vor Jahrzehnten gestorben, weil sie als Einjährige am Kabel des Wasserkochers gerissen hat und sich das kochende Wasser über sie ergoss. Das Kabel schaute nur ein paar Zentimeter über die Arbeitsplatte. In unserer Familie gab es seither keinerlei heiße Substanzen oder erhitzte Geräte in der Nähe von Kindern mehr.
Bin als Jugendliche einmal im Sommer in einen Kanal gesprungen. Ziel war eigentlich von der Brücke zu springen. Vorher wollte ich aber erst den "kleinen" Sprung wagen. Bis heute denke ich, dass mir das das Leben gerettet hat. Innerhalb von Sekunden hatte ich keine Kraft mehr (Kälteschock?) und bin in Panik verfallen. Ich konnte nichts mehr machen außer nach Luft zu ringen, während ich gleichzeitig keine Kraft für jegliche anderen Bewegungen hatte. Da ich am Rand war und genau neben der Leiter, konnten meine Freunde mich raus/ hochziehen. Alleine hätte ich es nicht geschafft, obwohl ich mich als gute Schwimmerin (allgemein Sportlerin, Turnen im Leistungsbereich 6* die Woche Training+ als Kind zusätzlich 2* die Woche jahrelang im Schwimmverein, also fit) einschätzen würde bzw. habe. Wäre ich von der Brücke gesprungen, mittig vom Kanal, wäre ich wohl ertrunken.
Ich bin ganz glücklich. Mittlerweile gibt es Helmsysteme, die sich ziemlich gut der Kopfform anpassen können. Wenn der Helm nicht mehr drückt, ist es leichter ihn immer zu tragen.
Hallo Herr Doktor Weigl wieder mal eine sehr wichtige thema und sehr sehr wichtige und eine klasse video . Danke für ihre viele und nutzliche tipps . Sie sind einfach klasse GVLG🙏🙏🙏
Vielen Dank, gerade auch für den Hinweis mit dem Wetterumschwung. Wir wohnen in den Bergen, 10 min fußläufig vom Krankenhaus mit Bergwachtheillandeplatz entfernt. Wie oft die im Sommer an heißen Tagen los fliegen, weil die Hitze unterschätzt wurde oder aber nachts im Dunkeln, weil die Leute die Strecke und die Zeit unterschätzt haben! Großer Punkt dazu noch: Ja, wir haben eine Bergwacht, die gerne in Notfällen hilft. Aber manchmal lässt auch das Wetter keinen Flug mit dem Helikopter zu (Nebel, Schnee, zu starker Wind, u.ä.) Und man sollte auch bedenken: Die Rettungskräfte selbst setzen sich mit jedem Einsatz der Gefahr aus, selbst verletzt zu werden. Klar kann immer was passieren, aber ich finde es sehr dreist zu erwarten, dass alles für einen getan wird aber man selbst schafft es nicht sich ordentlich vorzubereiten und entsprechende Ausrüstung und Kleidung mitzunehmen, womit viele Unfälle vermeidbar gewesen wären. Ich selbst gehe gerne (Berg-) Wandern und habe immer alles dabei. Von ausreichend Wasser und Verpflegung, gutem Schuhwerk, Sonnenschutz bis hin zu warmer Jacke. Das ganze dann nochmal für meine Tochter und auch den Hund. Der trägt auch immer Sicherheitsgeschirr und ist bei mir am Hüftgurt eingehängt, damit er nicht abstürzt und ich trotzdem die Hände frei habe am Berg.
Super interessant. Die Sache mit den Winterjacken im Auto wusste ich z.B. noch nicht, obwohl ich das bisher richtig gemacht habe. Als Kind hieß es "Zieh die Jacke aus, sonst frierst du, wenn du aussteigst." Jetzt, da ich selber fahre, stört mich vor allem die eingeschränkte Bewegungsfreiheit in den vielen fetten Stofflagen. Wie soll ich im Fall des Falles reagieren (z.B. ausweichen) können, wenn ich kaum meine Arme bewegen kann? Keine heißen Sachen über Kinder oder Tiere hinweg zu reichen... Sehr sinnvoll. Als Kleckerliese bin ich froh, nie eine meiner Katzen oder meinen Partner erwischt zu haben, wenn mir mal wieder der Tee übergeschwappt ist. Fazit: Vieles hab ich bislang schon richtig gemacht, kannte teilweise aber nicht den Grund, warum es so wichtig ist. Und ich kenne ein paar Leute, die den einen oder anderen Grund kennen sollten, um bestimmte Dinge in Zukunft besser zu machen.
Die Diskussionen mit ex Schwiegermutter und Ex-Frau eskalierten immer regelmäßig, Kind voll eingepackt im sitz bei plus Graden, weil es ist ja kalt... Beratungsresistent bis zum Ende "ihm soll nicht kalt sein, übertreibe es nicht" ..."er ist doch gut gepolstert,man soll sich nicht so anstellen"...etc.
Danke Hr. Dr. Weigl! Sehr gutes Video wieder, das habe ich nicht gewusst, gerdae das mit den dicken Winterjacken.Ich muss mir dringend ein Fahrradhelm kaufen
Sehr gute Zusammenstellung! Ärzte sollten Patienten mit Husten davor warnen, selbst heiße Dampfbäder zu bereiten - damit habe ich (plötzlich hustend) mein Dekolleté verbrüht. 😢
Ich finde es aber auch wichtig, dass das Licht am Fahrrad so eingestellt ist, dass es den Autofahrer nicht blendet. Wenn ich als Autofahrer geblendet werde sehe ich den Fahrradfahrer nicht!
Das betrifft nicht nur Autofahrer wenn jemand sein Licht falsch eingestellt hat, sondern auch andere Radfahrer, Passanten, Gassigänger. Ich hab deswegen bei der Erwähnung der Stirnlampe auch direkt ein Geräusch des Unmuts von mir gegeben, weil es hier so viele Leute mit Stirnlampe gibt die dem entgegenkommenden Verkehr unbedingt ins Gesicht gucken müssen - und zack ist man erstmal blind, das ist genauso Mist wie eine Fahrradlampe die dazu geeignet ist die Bäume bei Nacht zu bestimmen. Würde mir wünschen, dass das besser kontrolliert würde und es feste Regularien dafür gibt. Bin Gassigänger und Radfahrer - ich will gesehen werden (deswegen in allen Fällen beleuchtet, auch mein Hund trägt ein rotes Licht) und mir ist total wichtig, dass ich an der Sehfähigkeit des Gegenübers nicht rummanipuliere. Am Ende wollen wir alle doch gesund dort ankommen wohin wir unterwegs sind. Die Nachlässigkeit mit der manche den Weg antreten finde ich besorgniserregend.
Wird man als Autofahrer nicht ständig inzwischen geblendet? Mich zumindest erwischen unzählige SUVs mit ihren zu hoch eingestellten Flutlichtern und keine Radfahrer.
Was ich als Laie noch ergänzen würde: Bei Nässe, Schnee, Eis und Sturm so fahren, als wenn schönes Wetter wäre. -> sehe ich jeden Tag - und jede Woche lese ich von den Folgen in der Zeitung. Die Kurve schneiden. -> Hat mich schon mein Fahrlehrer vor gewarnt. Man weiß nie, ob das entgegenkommende Fahrzeug nicht auch die Kurve schneidet - und im dümmsten Fall trifft man sich mit ihm dann in der Mitte. Gefährliche und dumme "Challenges" annehmen. -> Ergebnisse liest man auch ab und zu in den Nachrichten. In greifbarer Nähe von Leuten herumstehen, die mit Zigaretten, Lötkolben, Fackeln oder Küchenmessern herumfuchteln ohne hinzugucken. -> Eigene Erfahrung, habe erst eine Verbrennung an der Hand gehabt, ein paar Jahre später ein Loch in der Daunenjacke. Kerzen im Christbaum (zumindest keine ohne anständigen Kerzenhalter, durch den die glühenden Reste nicht auf den Teppich durchfallen) -> Ich habe einen Teppichbrand miterlebt, der leicht ein Weihnachtsbaum- und Zimmerbrand hätte werden können, wäre er nicht so schnell entdeckt worden. --> Kleiner Hinweis: Kunstfaser-Teppich schmilzt bei Hitze, mit der Hand aushauen tut weh und macht böse Brandblasen. Nehmt lieber einen Schuh, Top-Untersetzer, Bratpfanne oder Teller draufstellen, was auch immer, aber nicht die Hand und nichts aus Plastik... - oder von vorneherein keine echten Kerzen. Cola zum Hauptgetränk ernennen -> Zähne gehen kaputt, Figur geht kaputt, alles geht kaputt...
In den Wasserkocher sollte man sowieso immer nur genau so viel Wasser einfüllen, wie man braucht. Ich messe z.B. das Wasser immer mit der leeren Teekanne oder -tasse ab. Genau so viel wird gekocht, und nicht mehr. Das spart auch Zeit und Geld, denn das Wasser, das man nicht verwendet, hat man sinnlos erhitzt.
Wieder ein tolles Video von Ihnen, dass durch Ihre Erfahrung und Kompetenz einiges verbessern kann! Danke für Ihre Videos. Mir ist zb. tatsächlich auch schon passiert, dass ich nach einem langen Spaziergang im Schwarzwald bei Eis und Schnee ich von der Kupplung abgerutscht bin im Auto, nach dem wir wieder zurück fahren wollten, Schuhsole vereist gewesen. Nichts passiert, war auf dem Parkplatz. Aber auch diese kleinen Dinge können zur Katastrophe führen. Deshalb, vielen Dank für Ihren Content Herr Dr. Dr. Weigel, sie sind ein Mehrwert für alle die sich ihre Videos anschauen. Ob vor Operationen, oder ähnlichem, man findet auf Ihrem Kanal bemerkenswerte Informationen. Vielen Dank dafür! Machen Sie weiter so, viel Gesundheit und Erfolg weiterhin. Großen Respekt. Grüße aus Rheinland Pfalz.
Gut das ich die meisten Sachen schon wusste. Ich selbst hatte mal einen Unfall in Badezimmer mit der Fussmatte. Da war ich aber unschuldig dran, meine Eltern haben neue Fussmatten gekauft und die sahen recht soldide und Fest auf den Fliesen aus. Ich steig nach dem Duschen mit einem Fuss aus der der Duschwanne und was ich noch weiß ist wie es mir plötzlich den Boden unter den Füssen wegreißt und ich hart auf knalle auf mein Steissbein und Hintern. Ich hab alles in zeitlupe gesehen und mich insttiktiv gedreht das nicht mit dem Kopf und Rücken aufkomme. Wie nen Maikäfer lag ich trozdem. Der Aufschlag war heftig und neben den Schmerzen wohl leiches Schleuder Trauma /Gehirnerschütterung gehabt. Kopf tat echt weh obwohl gar nicht mit dem Kopf gebremst habe. Die Matte is wegrutscht die Gummi beschichtung hat versagt auf den Nassen Fliesen. An dem Tag hatte meine Mutter Geburtstag und bin dann auch nicht mehr zum Arzt weil keinem die Feier ruinieren wollte mir gings bis auf das leichte Kopfweh und dem Schmerz wo aufgekommen bin aber ganz ok . Schmerztablette hatte gelangt gings dann auch Tag später schon wieder weil mich geschont habe. Seitdem lege ich jedes mal ne andere Matte oder ein handtuch stattdessen hin , die haben die blöden Matten leider nicht entsorgt. Ich steige inzwischen nicht mehr schwungvoll sonden langsam imm mit einem Bein prüfend aus der Dusche ob nix Rutscht
Ich habe noch einen Tipp: Sitzen Kinder mit am Tisch, bitte nicht den mit heißen Wasser gefüllten Wasserkocher auf den Esstisch stellen. Mein jüngerer Sohn wollte mir mit 2,5 Jahren eine Tasse Tee zubereiten, griff sich den Wasserkocher blitzschnell und goss das heiße Wasser anstatt in die Tasse über seine Hand. Nach dem Kühlen der Hand ging's ab in die Notaufnahme des Kinderkrankenhauses. Hätte ich das Wasser umgefüllt in eine Thermoskanne ohne Glaseinsatz, wären meinem Sohn diese schmerzhaften Erfahrungen erspart geblieben. Das Ganze ist jetzt bereits 25 Jahre her, wird mir aber für immer im Gedächtnis bleiben. Zum Thema E- Scooter: Sehr viele E-Scooter fahren auf Bürgersteigen, und zwar so schnell, daß sie garantiert schneller als 20 km/ h fahren, denn dann dürften sie auf dem Gehweg fahren. Dazu werden sie meist von 2 Personen genutzt. Nachdem ich beobachtet habe, wie schnell E-Scooter unterwegs sind und wie rücksichtslos sie fahren, bin ich von meinem Wunsch, mir auch einen E-Scooter zuzulegen, zurückgetreten und fahre mit Bus und Bahn oder gehe zu Fuß.
Dazu muss ich eine sehr traurige Geschichte beisteuern: Der AG meines Vater (Versicherungsgesellschaft) hatte einen Unfall zu regulieren, bei dem der Beifahrer die Füße auf das Armaturenbrett gestützt hatte. Das ist jetzt bestimmt vor 40 - 50 Jahren passiert, damals hatte sich das Anlegen des Sicherheitsgurts (wenn überhaupt schon welche im Auto montiert waren) noch nicht durchgesetzt. Es gab einen Auffahrunfall, der Beifahrer wurde so nach vorn geschleudert, dass seine Wirbelsäule brach und er im Ergebnis querschnittsgelähmt war. Mit Sicherheitsgurt sind die Verletzungen zwar meist nicht so tragisch, aber ausgekugelte Hüftgelenke, Bein- und Beckenfrakturen sind auch kein Spaß!
Ich habe mir angewöhnt, bei allen Aktivitäten, wo etwas heiß wird und KEIN Wasserhahn mit Kaltwasser direkt nebenan ist(Grillen, Löten, Schweißen, Bitumen-Arbeiten), einen Eimer oder eine große Schüssel mit kaltem Wasser hinzustellen. Wenn man doch mal was Heißes abbekommt, ist es sehr wichtig, die Wärme aus dem Gewebe wirklich schnell raus zu kühlen!
Bei kleinen Kindern nicht eiskalt kühlen - max.lauwarm! Max.15min. Gefahr der Unterkühlung bzw überschießende Mehrdurchblutung nach dem Kühlen. Und das tut dann richtig weh!
@KM-gr3yr sowieso nicht eiskalt. Aus der Wasserleitung. Und natürlich mit Augenmaß. Eigentlich zumindest kleine Verbrennungen kühlen bis es fast vor Kälte weh tut. Aber nicht mit Eis!
Wie immer ein Top Video. Mein Lifehack: Wenn ich Wasser für eine Wärmflasche im Wasserkocher erhitze und zu faul bin zu warten, fülle ich einfach etwas kaltes Wasser in den Wasserkocher. 1 Liter Wasser mit 100 Grad und 0,25 Liter mit 20 Grad sind nur noch ca. 80 Grad.
Was mir ein Unfallchirurg erzählt hat: Ringe abnehmen, bevor man über einen Zaun klettert. Er musste schon mehrere Leute (meistens Mädchen) versorgen, die sich einen Finger abgerissen haben, weil sie mit dem Ring hängen blieben.
Ich kann es nicht ertragen, wenn eine junge Mutter vorne im Tragebeutel ihr Kind trägt und gleichzeitig mit dem Handy telefoniert und einen Kaffeebecher to go über den Kopf des Babys hält. So leichtsinnig, die Mutter könnte auch von einer anderen Person geschubst werden. Ursula
Mal so am Rande faell mir dazu ein... Macht mal ein "Fahrtraing" beim ADAC... macht mega Spass und man lernt seine eigenen Grenzen kennen! Man lernt Dinge, die man so abtut... faelschlicherweise. Was kann das Auto... wie weit gehe ich "mit". (Allgemein kann die Karre mehr als ihr euch zutraut!")
Feuerwerkskörper: Als ich damals bei meinen Eltern war war ich mit Mutter in der Küche die Küche hatte ein etwas kleines Fenster ..An Silvester war ich so blöd und hab das Fenster auf gemacht da ich vor Nebel nichts mehr gesehen hab..auf einmal kam irgendwas geschleudert (habe ich richtig gehört) aber nix gesehn...da kam von einer Rakete der Stock Richtung Auge prallte an meinem Augenknochen ab...das waren Millimeter hätte ich mein Augege verloren...das war das krasseste was ich erlebte.....Nie wieder Fenster auf, wenn geböllert wird an Silvester..! !
Zum Thema Verbrühungen: Benutzt keine Tassen mit wiederangeklebten Henkeln für Heißgetränke! Hab von einer im Bekanntenkreis gehört, die dadurch ihren Säugling, den sie gerade gestillt hatte, mit heißem Kaffee verbrüht hat, weil die Klebestelle nicht gehalten hat..
Wow,also das mit der dicken Winterjacke hätte ich nicht gedacht!Danke ❤ ich finde es sollte bei E-Scooter eine Helmpflicht geben.Ich fahre auch mit so nem Ding
@@ELo-vt1qd warum? Durch diese Dinge sterben deutlich mehr menschen frühzeitig. Ich finde es insgesamt überspitzt wenn man immer alles vorschreiben und regeln will. Aufklärung ist wichtig aber was dann jemand in und aus seinem Leben macht sollte jeder selbst bestimmen können.
Ich bin im Einzelhandel tätig und vor ein paar Jahren ist mir ein Mann vor der elektrischen Hubameise herumgesprungen. Ich habe ihn darauf hingewiesen, dass das gefährlich ist. Er hat mich dann nur angeschnauzt, dass er seit Jahren auf dem Bau arbeite und meine Belehrungen nicht brauche. Ich habe ihm dann klipp und klar gesagt, wenn doch was passiert, bin ich raus und lehne jede Verantwortung ab.
Danke und nochmal Danke für die tollen Infos. Ganz viele Daumen hoch 👍👍👍👍👍usw. Habe als Lokführer auch viele Dinge erlebt auch schlimme. Besonders über die Gleise laufen um den Weg abzukürzen. Bei mir müsste auch 6mal der Notarzt kommen leider nur um den Tod festzustellen.Aber die Leute sind halt manchmal so unvernünftig. Man sollte solche Infos mal im Fernsehen bringen. Und mit dem Schuhwerk beim Autofahren ist ganz furchtbar. Und bei einem Unfall zahlt keine Versicherung. Nochmal vielen Dank für Tipps. Lg Schubi aus Oberbayern und noch eins bleiben sie Gesund und nicht so viel Stress. Geht aufs Herz ❤️ so wie bei mir.
Vielen Dank für die wirklich wertvollen Tipps. Ich habe auch schon fast einen Fahradfahrer mt meinem Auto erwischt weil er nur schwarze Kleidung an hatte. Leider bedenken Radfahrer oft nicht das sie gegen Autos keine Chance haben, und fahren bei rot über die Straße. Auch schauen manche Leute von ihrem Handy nicht auf, wenn sie über die Straße gehen. Solche Menschen bedenken leider oft nicht welche Traumata sie bei dem auslösen, den sie anfahren.
Ich habe mir angewöhnt, beim Überqueren der Straße immer vorher meinem Gesprächspartner am Handy zu sagen: "Moment, ich gehe über die Straße." Dann nehme ich die Hand mit dem Handy runter, gucke nach Autos, überquere die Straße, nehme das Handy wieder ans Ohr und sage: "Okay, ich bin wieder da." Klappt bisher ganz gut. Man selber kann sich für den Moment voll auf die Straße konzentrieren, der Gesprächspartner ist im Bilde, dass/warum man in dem Moment nicht zuhört und die Autofahrer werden nicht traumatisiert.
Weshalb man barfuss mehr abrutschen sollte als mit Schuhen leuchtet mir bis heute nicht ein. Barfuss hat man viel mehr Gefühl. Es sei denn man schwitzt extrem an den Füssen, aber das gilt ja nicht für alle.
Das mit der Jacke mache ich schon immer, allerdings aus dem Grund: wenn sie feucht ist vom Regen oder Schnee putzen, dampft das im Fahrgastraum ( der im Lieferwagen nicht sehr groß ist) und die Scheiben beschlagen dann auch noch innen, nicht lustig bei Fahrten in der Dämmerung oder im Dunkeln. Also ab damit in Kofferraum oder Ladefläche, lieber 5 Minuten zittern als 5 Wochen Krankenhaus.
Es ist traurig was man den Menschen alles erklären muss. Schon alleine wenn ich an das Schuhwerk denke welches "Wanderer" manchmal tragen. Ferner wenn man denen etwas sagt, sind die Beratungsresistent hoch 10.
Da weiß man ja auch gleich, warum die Versicherungs-Beiträge ins Unermessliche steigen. Es gibt so viele Menschen die könnten Unfälle und schwere Krankheiten verhindern.
Wegen viel Flüssigkeit trinken bei Hitze. Evtl. ist hier noch hinzuzufügen, dass man bei Babies, die noch gestillt werden oder Flaschennahrung bekommen, nicht zusätzlich Wasser geben oder die Flaschennahrung verdünnen sollte. Dies kann zu gefährlichen Ungleichgewichten im Elektrolythaushalt führen ("Wasservergiftung").
Ich bin vor ein paar Monaten mit dem Fahrrad gestürzt und habe mir dabei einen Trümmerbruch des Schlüsselbeines zugezogen. Ich trug keinen Helm und hörte Musik. Das war aber nicht das Problem. Das ALLERWICHTIGSTE beim Fahrradfahren sind die Reifen. Die waren bei mir nämlich ziemlich abgefahren. Es regnete stark und hatte vermutlich auch noch Blütenstaub auf den Strassen. Es war glitschig wie auf Glatteis. Ich fuhr bergab und bremste leicht, da rutschte das Vorderrad weg. Ich hatte keine Chance. Dummerweise fiel ich mit der Schulter genau auf den Randstein. Mit besseren Reifen wäre es vermutlich nicht passiert.
Vielen lieben Dank DDr. Weigl für die Tipps! Ich bin mit Unfallchirurgen großgeworden somit, bin ich da schon anders unterwegs, aber trotzdem auch für mich wichtig nochmals zu hören. Was ich unbedingt noch anbringen möchte: Meine Studienkollegin hat ihr Leben dabei verloren und ich sehe diesen Fehler fast täglich! Bitte an alle Radfahrer: Nicht einfach in den Verkehr miteinordnen, sondern stehen bleiben und dann fahren wenn frei ist, wie als Autofahrer auch, denn der Sog kann hier Leben kosten.
Ok Doc,❤ ich gestehe, dass ich im Sommer manchmal Kurzstrecken mit Flip Flops fahre. Viel schlimmer empfinde ich persönlich allerdings Plateauschuhe, weil ich hier den Widerstand des Bremspedals verzögert wahrnehme. Trotz allem, 30 Jahre unfallfrei unterwegs. Meine Mama war Krankenschwester, wenn sie von Unfallverletzungen erzählt (sie nannte ja keine Namen, also wurde die Schweigepflicht nicht verletzt), dann kriegt man schon Bedenken in ein Auto einzusteigen. 🫣🤔
Zum Thema Radfahrer : Niemals verkehrte Strassenseite fahren. Immer in Richtung der Autofahrer fahren, und falls doch nur sehr langsam. Ich bin als Fußgänger zwei Mal mit Radfahrer die eher Kampfradler waren zusammengekommen. Beide fuhren. verkehrte Richtung bzw. Strassenseite. Einer fuhr über meinen Fuß, das Fahrrad neigte sich hoch und der Radfahrer flog über das Lenkrad nach vorne auf dem Strassenpflaster auf. Aber er stand wieder auf, wollte noch mit mir meckern aber er sah wohl sein Fehler ein und fuhr weiter. Im zweiten Fall kam ein Kampfradler um eine Hausecke, auch entgegengesetzter Richtung des Autoverkehrs, den ich beim Austieg aus Bus nicht sehen konnte. Ich lief voll gegen das Rad und beide flogen wir hin. Auch hier stand er wieder auf und ich auch. In beiden Fällen zum Glück keine ernsthaften Verletzungen, hätte auch anders ausgehen können. Vielleicht haben ja beide oder einer später noch eine Zerrung verspürt. Das schmerzt dann eine Weile, geht aber von alleine weg.
Sehr gutes Video! Helmpflicht ist auch beim Ski fahren immerzu wichtig. Ein Bekannter von uns wurde genötigt wegen den Kids (Vorbildwirkung) einen zu tragen. Hatte am ersten Tag bereits einen schweren Unfall bei welchen ihm der Helm sein Leben gerettet hatte, sonst hätte ein Ast seinen Kopf durchbohrt. Lieber auf Nummer sicher gehen als eine folgenschwere Verletzung zu riskieren. Und falls wer fragt, damals war Helm tragen beim Ski fahren nicht so ein großes Thema. Heute ist es zum Glück normal das er dabei ist.
Die Ausrüstung, um sich zu schützen ist viel leichter und günstiger, als früher. Wir hatten keine Gurte auf der Rücksitzbank vom Auto. Und Fahrradhelme konnte man nicht kaufen. Bei der Tour de France hatten die Fahrer bessere Lederriemen auf dem Kopf. Das ist heute alles viel einfacher, besser und gibt's auch noch als cooles Equipment.
Liebe Community, ihr fragt mich sooft, wie meine alltägliche Ernährung aussieht. Und ich verrate Euch: Mit ganz normalen Lebensmitteln, die ihr alle im Supermarkt kaufen könnt. Genau darum geht es in meinem Buch DIE BESTEN LEBENSMITTEL bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel Schaut einmal auf meine Webseite, dort gibt es auch eine Leseprobe. Das Buch gibt Euch viele Tipps über tolle Lebensmittel, tolles Essen und das ganze ohne Diäten oder Verzicht.
Viele Grüße und ich hoffe auch sehr, dass dieses Video Ihnen gefällt.
Falls ich mehr solche Videos machen soll, dann gerne einmal kommentieren.
Viele Grüße
Dr. Tobias Weigl
Zum Ratgeber Buch: bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel
Bee Gees "Stayin' Alive"
DER SOUNDTRACK
Hey ich hab nen fetten indica dübel geraucht und jetzt siehst du für mich aus wie Luke Rockhold WTF 😂
Sehr gute Tips lieber Doc! Einen Tip meiner lieben Mama möchte ich hier erwähnen (den hat sie von ihrer Mama bekommen): Wenn heißes Leitungswasser entnommen wurde, lässt man anschließend etwas kaltes Wasser durch den Wasserhahn laufen. Damit der Nächste sich nicht am restlichen, heißen Wasser verbrüht.
Wenn man sich am Leitungswasser verbrühen kann, ist etwas falsch eingestellt. 45°C reichen völlig aus zum heiß duschen
Machen wir auch immer so 👍
Den Tipp finde ich prima. Wäre es jedoch nicht noch besser sein Warmwasser entsprechend so einzustellen, dass man sich gar nicht verbrühen kann?
Das hatte ich auch schon geschrieben. Kommentare wegen aber anscheinend willkürlich gelöscht @@chriscoop7666
Habe ich immer wieder kommuniziert. Dazu war meine Olle jedoch nicht in Lage, aus was für Gründen auch immer, dies umzusetzen.
So ein Video habe ich seit Jahren gesucht! Absolut fantastisch gemacht, und dann auch noch alles aus eigener Erfahrung als Notarzt, was den Warnungen noch einmal ein ganz anderes Gewicht verleiht. Zusammen mit den Kommentaren entsteht hier ein wahres Handbuch der Alltagsgefahren. Ein unglaublich unterschätztes Thema. Vielen herzlichen Dank!
Freut mich das es Ihnen so zusagt und ja meine Community ist schon Gold wert 👍😊
Dieser Arzt bedient hier echt alle Themen ,die im Alltag Sache sind .👍
Das war mein Ziel 👍
Absolutes No-Go: Als Beifahrer/in die Beine auf das Armaturenbrett legen.
Und zum Thema Schwimmen: Als Rettungsschwimmer/ Wasserretter bin ich mittlerweile sehr vorsichtig geworden, alleine irgendwo zu schwimmen. Wie viele Personen haben wir geborgen die allein geschwommen sind und plötzlich aus diversen Gründen ertrunken sind.
Ich muss noch mal einen Kommentar schreiben und ein dickes Danke da lassen. Wenn sich auch nur ein Mensch aus diesem Video einen Tipp zu Herzen nimmt kann es sein eigenes oder das Leben anderer retten und viel Schaden und Trauer anderer vermeiden zumal man auch das Gesundheitssystem entlastet und selbst einfach viel aufmerksamer und bewusster lebt und das auch vorlebt.
Sehe ich auch so 👍👍
Dankeschön für Ihren wertvollen Kommentar, ich bin der gleichen Meinung! 🥰❤️
Mit dem Thema "Flip-Flops" haben Sie mir aus der Seele gesprochen!
Ich bin Krankenpfleger und kriege regelmäßig die Krise, wenn ich sehe, mit was für "Schuhen" Leute (auch nach orthopädischen OPs) im Krankenhaus herumlaufen.
Ich bin Reiterin. Wie viele Leute in Flip-Flops mit Pferden hantieren ist auch gruselig. Ich komme mir schon komisch vor, wenn ich mal in Sneakern schnell was hinbringe oder hole, ohne irgendein Pferd anzufassen.
Es macht wirklich Spaß Ihnen (ungewohnte Anrede bei YT) zuzuhören.
Unaufgeregt, sachlich, kompetent, ohne marktschreierische Effekthascherei, so macht YT Spaß.
Freut mich das es Ihnen gefällt 😊😊
@@DoktorWeigl1 Auf jeden Fall bleibt man Ihnen gerne treu ;-)
Irgendwie etwas seltsam, dass "Sie" im Internet ungewohnt ist...! Ich finde, diese Anrede hat auch was mit Respekt zu tun, schade deshalb, dass das durch die Internet-Anonymität verloren geht...! Manche denken dadurch auch, sie können sich fiese Beleidigungen erlauben...! 😭 Umso erfreulicher finde ich es, dass es diese Respekt-Anrede doch noch gibt, zum Beispiel hier auf diesem Kanal! 🥰❤️
Tipp einer Krankenschwester nach Geburt meines Sohnes: Bei Babys NIEMALS Wärmflaschen benutzen, immer nur Kirschkernkissen o.ä. und diese nicht allzu heiß, sondern nur lauwarm machen. Babyhaut ist um ein Vielfaches dünner und empfindlicher als die Haut von Erwachsenen.
Ich fand diesen Rat toll und bis heute sind Kirschkernkissen immer ein beliebtes Geschenk für Neugeborene.
Auch Kirschkernkissen können zu heiß sein ...😢
Sehr sehr guter Hinweis!! 👍
@@barbaramaluck8124sie hat doch lauwarm geschrieben 😅
@@m.s.89 stimmt 😏
Die beste Art ein Baby aufzuwärmen ist sowieso Körperwärme.
Gerne würde ich den letzten Punkt noch ergänzen: Dies gilt auch beim Strandurlaub fürs Meer! Schwimmt niemals zu weit raus - am besten immer in Standhöhe bleiben. Selbst für einen geübten (Rettungs-)Schwimmer ist es schwierig zurückzukommen, wenn man einige hundert Meter nach draußen geschwommen ist (bei seichter Strömung)!
Guter Tipp. Hatte mal ne Nahtod Erfahrung mit genau sowas!
Hier gilt 100% seine Aussage das man Gewässer (insbesondere Flüsse und Meere) die man nicht kennt nicht betritt ohne sich kundig zu machen, explizit vorher Beobachtungen anzustellen. Die starken Unterwasserströmungen siehst du als Laie nicht und auch als Profi kannst du ihre Stärke auch oft nur erahnen. Bei einem starken Riptide brauchst du gar nicht weit rausgehen, das zieht dich auch so direkt von den ersten m im Wasser direkt mit raus und ich würde mal behaupten das 90% der Leute nicht wissen was dann zu tun ist und selbst für die 10% die es wissen ist das ohne Surfbrett und Begleitboot schnell lebensgefährlich!
Meer und Flüsse - definitv gefährlich!
Unterschätze NIE!! die Gefahr die vom Meer ausgeht. Selbst wenn keine Welle da sind.
Im Meer kann man eh nicht richtig schwimmen. Man muss immer Angst haben, dass es zu weit ist. Einfach in den Pool gehen, da kann man gefahrlos 1.500 m schwimmen.
Absolut richtig!👍
Ich hätte als Notärztin auch noch zwei Ergänzungen.
Das indoor Grillen habe ich so noch nicht erlebt, aber ich denke es kommt häufiger vor, dass die Glut nach dem eigentlichen Grillen unterschätzt wird und dann der Grill zum Aufwärmen in das Gartenhäuschen/Wintergarten o.ä. gezogen wird. Die Glut hat ja keine erkenntliche Rauchentwicklung mehr und wird daher als ungefährlich angesehen.
Zum Freischwimmen auch noch ein Tipp: Schwimmbojen in grellen Farben sind sehr gut, um von anderen (Motorbooten) gesehen zu werden und können einen mal über Wasser halten, wenn die Person z.b. erschöpft ist/Krampf hat z.b. Die Dinger stören beim Schwimmen nicht, hängen nur locker am Rumpf.
Das mit der Jacke beim Autofahren wusste ich nicht, werde ich mich ab nun dran halten, Danke.
Vielen Dank für das Video mit praktischen und lebenswichtigen Hinweisen. Als Jahrgänge 1957 und 1967 ist uns davon vieles bekannt und Scooter fahren wir nicht. Als Kind sind wir auf all die Gefahren aufmerksam gemacht worden und konnten uns sehr frei bewegen (Stichwort: Helikopter-Eltern). Es geht ja nicht um Beschränkungen, sondern um Vernunft, Gesundheit, Unverzehrtheit Dritter, Rücksichtnahme, hohe Kosten für die Allgemeinheit, etc. (Stichwort: Alkohol). Wenn Eltern es nicht schaffen oder können, ihre Kinder die naheliegendsten kleineren oder auch größere Gefahren im Alltag vorbildlich zu lehren, fände ich es sehr gut, wenn solche Beiträge in der Schule im Unterricht gezeigt würden.
Noch ein Tipp im Nachhinein. Bitte kein Fett mit Wasser löschen. Stichwort Brandverletzung/ Küchenbrand
Absolut! 👍👍👍
Guter Tipp👍🏼. Und vielleicht auch nicht die heisse Bratpfanne oder Fritteuse über den Balkon werfen🤬. Mag sich unglaublich anhören, hier im Haus bereits dreimal "passiert".
Ich wusste das. Als es passiert ist habe ich ich Schockzustand trotzdem genau diesen Fehler gemacht. War wirklich verheerend, Gott sei Dank nur Küche und keine Personen kaputt.
Wachs ebenfalls.
Du meinst brennendes Fett oder Öl sollte man nicht mit Wasser löschen.
Das würde ich erweitern in, generell in heißes Fett und Öl nichts ohne Vorsicht mit Wassergehalt zugeben. Nicht nur das die Küche hinterher aussieht wie sau auch das heiße Fett/Öl auf der Haut oder in den Augen will auch keiner haben.
So ist es!!!
Ich bin an der Müritz, im Land der tausend Seen, aufgewachsen und ab der 1. Klasse gab es IMMER Belehrungen über das Verhalten am und im Wasser bzw. in der Natur. Im Elternhaus hieß es immer "Wasser hat keine Balken!" und geht nicht mit vollem Bauch im See baden!
Die Alten konnten damals die Warnungen noch eindringlich vermitteln und heute gibt es zum Glück RUclips.
Danke Herr Doktor! 👍🍀
Danke für Ihren Einsatz und Dienst am Menschen.
Von Ihrem vielen guten Videos vielleicht das Wichtigste, weil das Thema einfach uns alle betrifft. 🙏
Sollte man sich immer wieder mal anschauen. 👍
Geniale Aufklärungsarbeit 🙏
Vielen herzlichen Dank 🍀🌞
Absolut richtig. Wissen auffrischen ist nie verkehrt 👍
@@DoktorWeigl1 Auf jeden Fall! 😉
Für Wärmflaschen reicht auch 60 Grad heißes Wasser. Weitaus weniger gefährlich als kochendes Wasser. Kommt mit etwas Verzögerung auch direkt aus dem Wasserhahn und es gibt auch Wasserkocher an denen andere Temperaturen als 100 Grad ausgewählt werden können.
Man kann auch jeden anderen Wasserkocher eher ausschalten. Mit etwas Erfahrung kriegt man die 60 Grad auch so hin.
Statt Wärmflasche benutzen wir Körnerkissen. Verbrühungsrisiko erledigt.
Danke lieber Dr. Weigl , danke für Ihre Tipps. Ich habe allergrößten Respekt vor Ihrer Tätigkeit
Dankeschön 👍
Unser kleiner darf nur mit Schwimmweste (dicken Kragen Hochseefest, keine aufblasbare Schwimmhilfe) in fließenden Gewässern (Fluß u. See) schwimmen. Und immer!!! unter Aufsicht!!!. Ich bin an der See aufgewachsen und habe Respekt, keine Angst aber unbedingten Respekt. ‼️Kinder ertrinken meist leise‼️
Finde ich sehr gut :) Guter Tipp ist auch Farben zu tragen die sich vom Wasser abheben - so sind die Kinder leichter zu sehen 👍
@DoktorWeigl1 die Weste ist Neonfarben mit Reflektoren und Pfeiffe, benutzt er auch beim Segeln und am Steg 😅👍🏻
ALLE Menschen ertrinken meist leise
Danke für die Warnung mit den eScootern! Mir läuft es immer kalt den Rücken runter, wenn ich Eltern mit Kindern zu zweit auf dem Ding sehe 🙄
Respekt für ihren Einsatz 👍❤️
Danke ❤ was ich noch zum Autofahren sagen wollte:
!!!!!! KEINE großen Harklammern tragen! Bei nem Unfall bohren die sich ansonsten schön in den Hinterkopf wenn man in die Kopfstütze gedrückt wird!
Haarklammern
Danke 💛Wäre schön wenn die Leute das mal ernst nehmen würden. Wie viele Diskussionen ich schon geführt habe mit Leuten die sich nicht anschnallen, nie einen Helm tragen oder mit dem Grundschuldkind (kein Helm, kein Licht) in der Dunkelheit durch die Großstadt fahren. 😭
Kann frustrierend sein wenn die Leute nicht hören wollen.. aber ich sag es auch immer wieder in der Hoffnung das es dann irgendwann ankommt 👍
@@DoktorWeigl1 Dankeschön für Ihren geduldigen, liebevollen Dienst an uns! 🥰
Vielen Dank für dieses tolle Video. Die meisten Sachen kannte ich zum Glück schon, aber das mit den Winterjacken im Auto war mir neu. Werde in Zukunft darauf achten, und hoffentlich auch meinen Mann dazu bringen, das zu tun. BTW: Vor über 40 Jahren war ich als Teenager mal mit Verdacht auf Blinddarmentzündung im Krankenhaus, und dort lag ein Fünfjähriger mit schwersten Verbrennungen, weil die Mutter meinte, auf der vorderen Herdplatte in einem riesigem Topf voll siedenden Öl frittieren zu müssen und ihr Kind in der Küche behalten hat. Einmal die Ärmchen hochgestreckt, am Henkel des Topfes gerissen - und das war es - grauenvoll. Das hat mich fürs Leben geprägt. BTW2: Leider sehe ich gerade im Sommer viele Menschen in kurzen Hosen/Röcken auf Motorrädern - das kann bereits bei einem leichten Sturz zu schweren Hautverletzungen/Narben führen - das sollten insbesondere die jungen Mädel bedenken.
Über die Motorradfahrer wundere ich mich auch immer. Ich stelle mir immer vor, wie man wohl aussieht nach ein paar Metern Rutschpartie über den Asphalt und denke dann: Nein. Braucht man nicht. Als Ersthelfer braucht man das auch nicht.
Wichtiges Video, sollte man jeden Monat ausstrahlen. Danke dafür.
Danke für das Lob!👍
Danke das du alles erwähnst. Aber mit dem Grillen ist echt hart.
Gerne mehr solcher Videos! Man weiß nie, welches Wissen einem zufällig das Leben retten kann!
Ein Video zum Thema Fehler bei erster Hilfe wäre auch super 😊
Wichtiggg MENSCH und Tier!!!...kürzlich Nachts erst passiert...Nachbarskatze ist auf den Herd gesprungen, Touchscreen mit Pfote "bedient"...Topf mit Essen stand darauf und es lag ein Tuch auf dem Herd...es gingen, zum Glück, die neu installierten Rauchmelder an...Alle Glück gehabt!!! Danke fürs Aufmerksam machen Dr. Weigl
Deswegen habe ich Abdeckplatten für mein Kochfeld -obwohl weder ich noch meine Nachbarn eine Katze haben. Wäre vielleicht eine Option.
Ja, aus genau diesen Grund bin ich auch gar nicht begeistert von diesen Herden mit Touchscreen. Würde ich mir nicht kaufen.
@@S_P12 ..ich werde es weitergeben. Dankeschön
@@Petra44YT ein Schalter muss bewusst bedient werden, kann aber auch versehentlich angeschaltet werden,, dennoch ist die Chance geringer.
Bei Touch kriege ich zu viel, reagiert teilweise gar nicht, aber wehe der nasse Putzlappen kommt drauf ist es an.
Ein Kollege hatte auch einen und hat das Teil raus geworfen.
Die haben normalerweise eine Kindersicherung. Wenn man die aktiviert, muss man eine spezielle Tastenkombination drücken, um die "Tasten" zu bedienen
Zum Thema Dehydrieren:
Das kann einem nicht nur im Sommer passieren. Ausgerechnet in der Erkältungs- und Grippe Saison darf man nicht unterschätzen wie viel Flüssigkeit man durch Fieber und Nachtschweiß verliert. Teils schläft man dann Tagsüber noch mehr als sonst und isst und trinkt in der verbleibenden Zeit dann zu wenig. Da reichen wenige solcher Tage und man kann selbst als sportlicher Mensch Mitte Dreißig ohne Vorerkrankungen dehydrieren. Spreche da leider aus eigener Erfahrung! Eine gute Trinkmenge ist IMMER wichtig!
Absolut 👍👍👍
Zum Thema Verbrühungen: Meine Schwester hat als Kleinkind den Becher meines Vaters mit kochend heißem Kaffee (Instantkaffee mit Wasser aus dem Wasserkochen) von der Küchenarbeitsplatte gezogen und sich über den Oberarm (zum Glück nur das) gekippt. Ich erinnere mich noch heute sehr gut an das was danach kam. Riesige Hautblasen, die bis ins Krankenhaus schon aufplatzten, dann die Versorgung der Wunden durch den Arzt, wochenlange, schlimmste Schmerzen, da hilft kein Schmerzmittel und noch heute sehr, sehr große, entstellende Narben. Das hat uns alle sehr nachhaltig geprägt, möchte sowas nie wieder miterleben müssen, schon gar nicht bei meinen eigenen Kindern 😥 Bei Feuer ist allen klar, was passieren kann, aber heiße Flüssigkeiten werden von vielen Menschen maßlos unterschätzt...
Da stimme ich Ihnen zu 👍
Das selbe ist mir im Urlaubs im Hotelzimmer passiert. Heisser frisch gekochter Kaffee. Mein Sohn hat das damals 2 Jahre auf seine nackte Brust verschüttet!! SOFORT habe ich ihn unter die Dusche gebracht und sehr lange mit Wasser abgekühlt. So lange bis Krankenwagen kam. Zum Glück hat er durch meine erste Hilfe praktisch keine Narben oder sonst was! Das war soo.ein Schreck....
Ich bin neulich das erste Mal im Leben am Steuer bei 100 km/auf einer stark befahrenen doppelspurigen Schnellstraße ohne Leitplanken in der Mitte richtig(!) eingeschlafen, ich schätze um die 3 Sekunden. Hatte einen Schutzengel. Beim Aufwachen habe ich gemerkt, dass es nicht nur so ein weg nicken war... Aus diesem Schreck habe ich gelernt!
Darf ich ihnen empfehlen bei einem Arzt einen Test zu beantragen um auf Schlafapnoe zu überprüfen. Bin vor vielen Jahren schon in einem Jahr mehrmals am Steuer eingeschlafen . Dieses Problem mit Apnoe in der Nacht haben mind.20 % der Erwachsenen !😊
Das hört man als Radfahrer mit Kind dabei doch gerne.
@@PeterGeorg-ez7ft ich habe Schlafapnoe und müsste dringend Masenscheidewand etc. operieren lassen, in meinem Fall aber mit speziellen Risiken verbunden, die ich gerade aus beruflichen Gründen nicht eingehen kann
Eine Bekannte meiner Schwester hatte vor langen Jahren auch das Problem mit dem Einschlafen am Steuer. Ihr wurde damals vom Arzt empfohlen, während dem Fahren Kaugummi zu kauen damit sie nicht einschläft. Könnte funktionieren, sie ist jetzt über 90 ohne Unfall.
@Mathias-k6t5gHallo Mathias , diese Operation und am Gaumen hatte mein Bruder auch machen lassen .Gebracht hat es nichts !Nur Schmerzen anschließend wo er sagte wenn er das gewusst hätte , hätte er sich nicht operieren lassen ! Bald hatte er einen schweren Schlaganfall , nach Krankenhaus und Pflegeheim war er 10 Jahr lang im Nachbarhaus Intensiv Patient ! Tag und Nacht ein Pfleger . Selbst meine Frau hatte nach Schlaflabor ein Gerät verschrieben bekommen., mit großem Erfolg ! Aussetzer hatte sie nicht aber starkes Schnarchen behinderte die Sauerstoff Zufuhr !
Sich immer fragen: was kann schief gehen.
Bsp. Hände aus den Taschen beim Treppen laufen
Und ich dachte immer, ich wäre die Einzige mit diesem Schisserchen-Tick. Ebenso: Bergab im nassen Laub immer nur im Shuffle Walk 😂
Find ich ganz wichtig!!!
Wie oft habe ich schon „coole“ Leute mit Händen in den Taschen durch unwegsames Gelände Latschen oder Treppen hoch sprinten gesehen.
Da krieg ich echt Herzklabaster…
@@kasijune88 was ist der "Shuffle Walk"? 🤔🤭
vor einem Monat in der Nähe bei uns erlitten 26 von 35 Gästen eine Kohlenmonoxid-Vergiftung. Die Gruppe war draussen in einem geschlossenen Domzelt. Auf den Tischen waren mit Kohle betriebene Tatarenhüte...
Oh.. 🙈
Sehr leichtsinnig und unbedacht
❤❤❤❤❤❤❤
Vielen vielen Dank das Sie sich kümmern
Hej Doc.! Auch wichtig: SCHUTZBRILLE! Aus Erfahrung in meiner Familie. Letztes Jahr haben sich zwei Freunde an einem Wochenende im KH in der Notaufnahme getroffen. Der eine wollte nur kurz am stück Blech schleifen und der andere Hat im Garten die Bäumchen in Form geschnitten. Beide hatten natürlich keine Schutzbrille an. Wozu auch! Sind doch echte Kerle😅
Absolut👍
Danke fürs Teilen Ihrer Erfahrungen! Ich möchte noch empfehlen, nicht nur den Herd, sondern auch die elektrischen Küchengeräte im Blick zu haben, wenn man Kinder hat. Heiße Substanzen/Geräte werden einfach gnadenlos unterschätzt. Meine Cousine ist vor Jahrzehnten gestorben, weil sie als Einjährige am Kabel des Wasserkochers gerissen hat und sich das kochende Wasser über sie ergoss. Das Kabel schaute nur ein paar Zentimeter über die Arbeitsplatte. In unserer Familie gab es seither keinerlei heiße Substanzen oder erhitzte Geräte in der Nähe von Kindern mehr.
Bin als Jugendliche einmal im Sommer in einen Kanal gesprungen. Ziel war eigentlich von der Brücke zu springen. Vorher wollte ich aber erst den "kleinen" Sprung wagen. Bis heute denke ich, dass mir das das Leben gerettet hat. Innerhalb von Sekunden hatte ich keine Kraft mehr (Kälteschock?) und bin in Panik verfallen. Ich konnte nichts mehr machen außer nach Luft zu ringen, während ich gleichzeitig keine Kraft für jegliche anderen Bewegungen hatte. Da ich am Rand war und genau neben der Leiter, konnten meine Freunde mich raus/ hochziehen. Alleine hätte ich es nicht geschafft, obwohl ich mich als gute Schwimmerin (allgemein Sportlerin, Turnen im Leistungsbereich 6* die Woche Training+ als Kind zusätzlich 2* die Woche jahrelang im Schwimmverein, also fit) einschätzen würde bzw. habe. Wäre ich von der Brücke gesprungen, mittig vom Kanal, wäre ich wohl ertrunken.
Ich bin ganz glücklich. Mittlerweile gibt es Helmsysteme, die sich ziemlich gut der Kopfform anpassen können. Wenn der Helm nicht mehr drückt, ist es leichter ihn immer zu tragen.
👍👍
Hallo Herr Doktor Weigl wieder mal eine sehr wichtige thema und sehr sehr wichtige und eine klasse video . Danke für ihre viele und nutzliche tipps . Sie sind einfach klasse GVLG🙏🙏🙏
Danke Danke 👍
Vielen Dank, gerade auch für den Hinweis mit dem Wetterumschwung.
Wir wohnen in den Bergen, 10 min fußläufig vom Krankenhaus mit Bergwachtheillandeplatz entfernt.
Wie oft die im Sommer an heißen Tagen los fliegen, weil die Hitze unterschätzt wurde oder aber nachts im Dunkeln, weil die Leute die Strecke und die Zeit unterschätzt haben!
Großer Punkt dazu noch:
Ja, wir haben eine Bergwacht, die gerne in Notfällen hilft.
Aber manchmal lässt auch das Wetter keinen Flug mit dem Helikopter zu (Nebel, Schnee, zu starker Wind, u.ä.)
Und man sollte auch bedenken: Die Rettungskräfte selbst setzen sich mit jedem Einsatz der Gefahr aus, selbst verletzt zu werden.
Klar kann immer was passieren, aber ich finde es sehr dreist zu erwarten, dass alles für einen getan wird aber man selbst schafft es nicht sich ordentlich vorzubereiten und entsprechende Ausrüstung und Kleidung mitzunehmen, womit viele Unfälle vermeidbar gewesen wären.
Ich selbst gehe gerne (Berg-) Wandern und habe immer alles dabei. Von ausreichend Wasser und Verpflegung, gutem Schuhwerk, Sonnenschutz bis hin zu warmer Jacke. Das ganze dann nochmal für meine Tochter und auch den Hund. Der trägt auch immer Sicherheitsgeschirr und ist bei mir am Hüftgurt eingehängt, damit er nicht abstürzt und ich trotzdem die Hände frei habe am Berg.
Danke das Sie das mit uns teilen 👍
Super Video! Vielen Dank für die aufklärerische Arbeit. Auch wenn einiges mehr oder weniger bereits bekannt war
Sehr gut das dass meiste bekannt war. Aber auffrischen des Wissens schadet ja nie 👍
Super interessant. Die Sache mit den Winterjacken im Auto wusste ich z.B. noch nicht, obwohl ich das bisher richtig gemacht habe. Als Kind hieß es "Zieh die Jacke aus, sonst frierst du, wenn du aussteigst." Jetzt, da ich selber fahre, stört mich vor allem die eingeschränkte Bewegungsfreiheit in den vielen fetten Stofflagen. Wie soll ich im Fall des Falles reagieren (z.B. ausweichen) können, wenn ich kaum meine Arme bewegen kann?
Keine heißen Sachen über Kinder oder Tiere hinweg zu reichen... Sehr sinnvoll. Als Kleckerliese bin ich froh, nie eine meiner Katzen oder meinen Partner erwischt zu haben, wenn mir mal wieder der Tee übergeschwappt ist.
Fazit: Vieles hab ich bislang schon richtig gemacht, kannte teilweise aber nicht den Grund, warum es so wichtig ist. Und ich kenne ein paar Leute, die den einen oder anderen Grund kennen sollten, um bestimmte Dinge in Zukunft besser zu machen.
Die Diskussionen mit ex Schwiegermutter und Ex-Frau eskalierten immer regelmäßig, Kind voll eingepackt im sitz bei plus Graden, weil es ist ja kalt... Beratungsresistent bis zum Ende "ihm soll nicht kalt sein, übertreibe es nicht" ..."er ist doch gut gepolstert,man soll sich nicht so anstellen"...etc.
Danke für die klare aufklärung!
Danke Hr. Dr. Weigl! Sehr gutes Video wieder, das habe ich nicht gewusst, gerdae das mit den dicken Winterjacken.Ich muss mir dringend ein Fahrradhelm kaufen
Absolut 👍
Sehr gute Zusammenstellung! Ärzte sollten Patienten mit Husten davor warnen, selbst heiße Dampfbäder zu bereiten - damit habe ich (plötzlich hustend) mein Dekolleté verbrüht. 😢
Es gibt so tolle. Vernebler / Dampfgeräte die klein & günstig sind. Niemand muss mehr den Kopf über den Topf stecken.
Danke, das Video hat sich sehr gelohnt!
Top 👍
Ich finde es aber auch wichtig, dass das Licht am Fahrrad so eingestellt ist, dass es den Autofahrer nicht blendet. Wenn ich als Autofahrer geblendet werde sehe ich den Fahrradfahrer nicht!
Das betrifft nicht nur Autofahrer wenn jemand sein Licht falsch eingestellt hat, sondern auch andere Radfahrer, Passanten, Gassigänger. Ich hab deswegen bei der Erwähnung der Stirnlampe auch direkt ein Geräusch des Unmuts von mir gegeben, weil es hier so viele Leute mit Stirnlampe gibt die dem entgegenkommenden Verkehr unbedingt ins Gesicht gucken müssen - und zack ist man erstmal blind, das ist genauso Mist wie eine Fahrradlampe die dazu geeignet ist die Bäume bei Nacht zu bestimmen.
Würde mir wünschen, dass das besser kontrolliert würde und es feste Regularien dafür gibt.
Bin Gassigänger und Radfahrer - ich will gesehen werden (deswegen in allen Fällen beleuchtet, auch mein Hund trägt ein rotes Licht) und mir ist total wichtig, dass ich an der Sehfähigkeit des Gegenübers nicht rummanipuliere. Am Ende wollen wir alle doch gesund dort ankommen wohin wir unterwegs sind. Die Nachlässigkeit mit der manche den Weg antreten finde ich besorgniserregend.
Absolut richtig!
Wird man als Autofahrer nicht ständig inzwischen geblendet? Mich zumindest erwischen unzählige SUVs mit ihren zu hoch eingestellten Flutlichtern und keine Radfahrer.
@@tonytonychopper186 ja so ist es, je nach Tagesform sogar Ampeln und Straßenlaternen.
Ja das stimmt, diese grellen Lichter müssen abgeschafft werden.
Was ich als Laie noch ergänzen würde:
Bei Nässe, Schnee, Eis und Sturm so fahren, als wenn schönes Wetter wäre. -> sehe ich jeden Tag - und jede Woche lese ich von den Folgen in der Zeitung.
Die Kurve schneiden. -> Hat mich schon mein Fahrlehrer vor gewarnt. Man weiß nie, ob das entgegenkommende Fahrzeug nicht auch die Kurve schneidet - und im dümmsten Fall trifft man sich mit ihm dann in der Mitte.
Gefährliche und dumme "Challenges" annehmen. -> Ergebnisse liest man auch ab und zu in den Nachrichten.
In greifbarer Nähe von Leuten herumstehen, die mit Zigaretten, Lötkolben, Fackeln oder Küchenmessern herumfuchteln ohne hinzugucken. -> Eigene Erfahrung, habe erst eine Verbrennung an der Hand gehabt, ein paar Jahre später ein Loch in der Daunenjacke.
Kerzen im Christbaum (zumindest keine ohne anständigen Kerzenhalter, durch den die glühenden Reste nicht auf den Teppich durchfallen) -> Ich habe einen Teppichbrand miterlebt, der leicht ein Weihnachtsbaum- und Zimmerbrand hätte werden können, wäre er nicht so schnell entdeckt worden. --> Kleiner Hinweis: Kunstfaser-Teppich schmilzt bei Hitze, mit der Hand aushauen tut weh und macht böse Brandblasen. Nehmt lieber einen Schuh, Top-Untersetzer, Bratpfanne oder Teller draufstellen, was auch immer, aber nicht die Hand und nichts aus Plastik... - oder von vorneherein keine echten Kerzen.
Cola zum Hauptgetränk ernennen -> Zähne gehen kaputt, Figur geht kaputt, alles geht kaputt...
In den Wasserkocher sollte man sowieso immer nur genau so viel Wasser einfüllen, wie man braucht. Ich messe z.B. das Wasser immer mit der leeren Teekanne oder -tasse ab. Genau so viel wird gekocht, und nicht mehr.
Das spart auch Zeit und Geld, denn das Wasser, das man nicht verwendet, hat man sinnlos erhitzt.
Wieder ein tolles Video von Ihnen, dass durch Ihre Erfahrung und Kompetenz einiges verbessern kann! Danke für Ihre Videos. Mir ist zb. tatsächlich auch schon passiert, dass ich nach einem langen Spaziergang im Schwarzwald bei Eis und Schnee ich von der Kupplung abgerutscht bin im Auto, nach dem wir wieder zurück fahren wollten, Schuhsole vereist gewesen. Nichts passiert, war auf dem Parkplatz. Aber auch diese kleinen Dinge können zur Katastrophe führen. Deshalb, vielen Dank für Ihren Content Herr Dr. Dr. Weigel, sie sind ein Mehrwert für alle die sich ihre Videos anschauen. Ob vor Operationen, oder ähnlichem, man findet auf Ihrem Kanal bemerkenswerte Informationen. Vielen Dank dafür! Machen Sie weiter so, viel Gesundheit und Erfolg weiterhin. Großen Respekt. Grüße aus Rheinland Pfalz.
„das“
Vielen lieben Dank für diese positive Rückmeldung 👍👍
Gut das ich die meisten Sachen schon wusste. Ich selbst hatte mal einen Unfall in Badezimmer mit der Fussmatte. Da war ich aber unschuldig dran, meine Eltern haben neue Fussmatten gekauft und die sahen recht soldide und Fest auf den Fliesen aus. Ich steig nach dem Duschen mit einem Fuss aus der der Duschwanne und was ich noch weiß ist wie es mir plötzlich den Boden unter den Füssen wegreißt und ich hart auf knalle auf mein Steissbein und Hintern. Ich hab alles in zeitlupe gesehen und mich insttiktiv gedreht das nicht mit dem Kopf und Rücken aufkomme. Wie nen Maikäfer lag ich trozdem. Der Aufschlag war heftig und neben den Schmerzen wohl leiches Schleuder Trauma /Gehirnerschütterung gehabt. Kopf tat echt weh obwohl gar nicht mit dem Kopf gebremst habe. Die Matte is wegrutscht die Gummi beschichtung hat versagt auf den Nassen Fliesen. An dem Tag hatte meine Mutter Geburtstag und bin dann auch nicht mehr zum Arzt weil keinem die Feier ruinieren wollte mir gings bis auf das leichte Kopfweh und dem Schmerz wo aufgekommen bin aber ganz ok . Schmerztablette hatte gelangt gings dann auch Tag später schon wieder weil mich geschont habe.
Seitdem lege ich jedes mal ne andere Matte oder ein handtuch stattdessen hin , die haben die blöden Matten leider nicht entsorgt. Ich steige inzwischen nicht mehr schwungvoll sonden langsam imm mit einem Bein prüfend aus der Dusche ob nix Rutscht
Ich habe noch einen Tipp:
Sitzen Kinder mit am Tisch, bitte nicht den mit heißen Wasser gefüllten Wasserkocher auf den Esstisch stellen. Mein jüngerer Sohn wollte mir mit 2,5 Jahren eine Tasse Tee zubereiten, griff sich den Wasserkocher blitzschnell und goss das heiße Wasser anstatt in die Tasse über seine Hand. Nach dem Kühlen der Hand ging's ab in die Notaufnahme des Kinderkrankenhauses. Hätte ich das Wasser umgefüllt in eine Thermoskanne ohne Glaseinsatz, wären meinem Sohn diese schmerzhaften Erfahrungen erspart geblieben. Das Ganze ist jetzt bereits 25 Jahre her, wird mir aber für immer im Gedächtnis bleiben.
Zum Thema E- Scooter:
Sehr viele E-Scooter fahren auf Bürgersteigen, und zwar so schnell, daß sie garantiert schneller als 20 km/ h fahren, denn dann dürften sie auf dem Gehweg fahren. Dazu werden sie meist von 2 Personen genutzt. Nachdem ich beobachtet habe, wie schnell E-Scooter unterwegs sind und wie rücksichtslos sie fahren, bin ich von meinem Wunsch, mir auch einen E-Scooter zuzulegen, zurückgetreten und fahre mit Bus und Bahn oder gehe zu Fuß.
Die E Scooter sind lebensgefährlich in beide Richtungen unterwegs. Helmpflicht nötig.
Mit E-Scootern darf man nicht auf Gehwegen fahren.
Super Video, vielen Dank für die zahlreichen Tipps 👍🏼
Hier noch ein Tipp: Als Beifahrer im Sommer nicht.den Arm aus dem Seitenfenster halten. Er könnte bei einem Unfall abgerissen werden.
Als Beifahrer nicht die Füsse aufs Armaturenbrett legen.
Sehe ich oft im Sommer 🫣🙄🙄
Dazu muss ich eine sehr traurige Geschichte beisteuern:
Der AG meines Vater (Versicherungsgesellschaft) hatte einen Unfall zu regulieren, bei dem der Beifahrer die Füße auf das Armaturenbrett gestützt hatte. Das ist jetzt bestimmt vor 40 - 50 Jahren passiert, damals hatte sich das Anlegen des Sicherheitsgurts (wenn überhaupt schon welche im Auto montiert waren) noch nicht durchgesetzt.
Es gab einen Auffahrunfall, der Beifahrer wurde so nach vorn geschleudert, dass seine Wirbelsäule brach und er im Ergebnis querschnittsgelähmt war.
Mit Sicherheitsgurt sind die Verletzungen zwar meist nicht so tragisch, aber ausgekugelte Hüftgelenke, Bein- und Beckenfrakturen sind auch kein Spaß!
Ich habe mir angewöhnt, bei allen Aktivitäten, wo etwas heiß wird und KEIN Wasserhahn mit Kaltwasser direkt nebenan ist(Grillen, Löten, Schweißen, Bitumen-Arbeiten), einen Eimer oder eine große Schüssel mit kaltem Wasser hinzustellen.
Wenn man doch mal was Heißes abbekommt, ist es sehr wichtig, die Wärme aus dem Gewebe wirklich schnell raus zu kühlen!
Bei kleinen Kindern nicht eiskalt kühlen - max.lauwarm! Max.15min. Gefahr der Unterkühlung bzw überschießende Mehrdurchblutung nach dem Kühlen. Und das tut dann richtig weh!
@KM-gr3yr sowieso nicht eiskalt.
Aus der Wasserleitung. Und natürlich mit Augenmaß. Eigentlich zumindest kleine Verbrennungen kühlen bis es fast vor Kälte weh tut. Aber nicht mit Eis!
Sehr wichtiges Video. Gerne mehr davon
Sehr wichtiges Video! Vielen Dank
Sehr gerne!👍
Man kann es nicht oft genug wiederholen.
- Vielen Dank .
Absolut 👍
Wie immer ein Top Video. Mein Lifehack: Wenn ich Wasser für eine Wärmflasche im Wasserkocher erhitze und zu faul bin zu warten, fülle ich einfach etwas kaltes Wasser in den Wasserkocher. 1 Liter Wasser mit 100 Grad und 0,25 Liter mit 20 Grad sind nur noch ca. 80 Grad.
Vielen Dank für das Video! Einige Punkte sind mir in der Öffentlichkeit schon öfters aufgefallen und auch ich habe was dazu gelernt. Super!!!
Sehr gut!👍
Teekanne/ Wärmflasche nur noch im Waschbecken befüllen. Hab mir gerade den Bauch verbrüht weil eine Teekanne aus Glas nach dem befüllen geplatzt ist.
Ich hoffe es ist nicht allzu schlimm 🙈
Was mir ein Unfallchirurg erzählt hat:
Ringe abnehmen, bevor man über einen Zaun klettert.
Er musste schon mehrere Leute (meistens Mädchen) versorgen, die sich einen Finger abgerissen haben, weil sie mit dem Ring hängen blieben.
Vielen Dank für die vielen guten Tipps 😊
Kein Problem 😊
Ich kann es nicht ertragen, wenn eine junge Mutter vorne im Tragebeutel ihr Kind trägt und gleichzeitig mit dem Handy telefoniert und einen Kaffeebecher to go über den Kopf des Babys hält.
So leichtsinnig, die Mutter könnte auch von einer anderen Person geschubst werden.
Ursula
Kommt natürlich drauf an wie heiß der Inhalt des Kaffeebechers ist..
Mal so am Rande faell mir dazu ein...
Macht mal ein "Fahrtraing" beim ADAC... macht mega Spass und man lernt seine eigenen Grenzen kennen! Man lernt Dinge, die man so abtut... faelschlicherweise.
Was kann das Auto... wie weit gehe ich "mit". (Allgemein kann die Karre mehr als ihr euch zutraut!")
Feuerwerkskörper: Als ich damals bei meinen Eltern war war ich mit Mutter in der Küche die Küche hatte ein etwas kleines Fenster ..An Silvester war ich so blöd und hab das Fenster auf gemacht da ich vor Nebel nichts mehr gesehen hab..auf einmal kam irgendwas geschleudert (habe ich richtig gehört) aber nix gesehn...da kam von einer Rakete der Stock Richtung Auge prallte an meinem Augenknochen ab...das waren Millimeter hätte ich mein Augege verloren...das war das krasseste was ich erlebte.....Nie wieder Fenster auf, wenn geböllert wird an Silvester..! !
Sehr gefährlicher Spaß 🙈🙈
@ Nie wieder soll auch eine Anregung für andere sein ..Danke an alle und Dr. Weigl ❤
Gute und wichtige Tipps. Danke 🙏
Danke für das Update/den Reminder. Gerne auf Wiederholung gestellt.
Zwar off-topic, aber ich muss es los werden - der Hund ist so süß!
🤭🤭
Vielen Dank - das sind ganz wichtige Tipps.
Sehr gerne!👍
das sind ja sehr gute infos Herr DR . Weigl Top .👍👍👍
Vielen vielen lieben Dank ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ 😊👍👍👍👍👌
Zum Thema Verbrühungen:
Benutzt keine Tassen mit wiederangeklebten Henkeln für Heißgetränke!
Hab von einer im Bekanntenkreis gehört, die dadurch ihren Säugling, den sie gerade gestillt hatte, mit heißem Kaffee verbrüht hat, weil die Klebestelle nicht gehalten hat..
Ich würde während dem Stillen gar keine Heissgetränke trinken!
Wow,also das mit der dicken Winterjacke hätte ich nicht gedacht!Danke ❤ ich finde es sollte bei E-Scooter eine Helmpflicht geben.Ich fahre auch mit so nem Ding
Dann sollte es auch eine sportpflicht und Pflicht zu gesunden Ernährung, Süßigkeitsverbot, Rauchverbot, Alkoholverbot usw geben.
@@tobiasstuber811 Das ist eine wirklich überspitzte Antwort
@@ELo-vt1qd warum? Durch diese Dinge sterben deutlich mehr menschen frühzeitig. Ich finde es insgesamt überspitzt wenn man immer alles vorschreiben und regeln will. Aufklärung ist wichtig aber was dann jemand in und aus seinem Leben macht sollte jeder selbst bestimmen können.
@tobiasstuber811 Ja das stimmt
Alligatoah-sterben kannst du überall
Ich bin im Einzelhandel tätig und vor ein paar Jahren ist mir ein Mann vor der elektrischen Hubameise herumgesprungen. Ich habe ihn darauf hingewiesen, dass das gefährlich ist. Er hat mich dann nur angeschnauzt, dass er seit Jahren auf dem Bau arbeite und meine Belehrungen nicht brauche. Ich habe ihm dann klipp und klar gesagt, wenn doch was passiert, bin ich raus und lehne jede Verantwortung ab.
Danke und nochmal Danke für die tollen Infos. Ganz viele Daumen hoch 👍👍👍👍👍usw. Habe als Lokführer auch viele Dinge erlebt auch schlimme. Besonders über die Gleise laufen um den Weg abzukürzen. Bei mir müsste auch 6mal der Notarzt kommen leider nur um den Tod festzustellen.Aber die Leute sind halt manchmal so unvernünftig. Man sollte solche Infos mal im Fernsehen bringen. Und mit dem Schuhwerk beim Autofahren ist ganz furchtbar. Und bei einem Unfall zahlt keine Versicherung. Nochmal vielen Dank für Tipps. Lg Schubi aus Oberbayern und noch eins bleiben sie Gesund und nicht so viel Stress. Geht aufs Herz ❤️ so wie bei mir.
Danke für die lieben Worte! Freut mich und bleiben Sie auch gesund 😊👍
Vielen Dank für die wirklich wertvollen Tipps. Ich habe auch schon fast einen Fahradfahrer mt meinem Auto erwischt weil er nur schwarze Kleidung an hatte. Leider bedenken Radfahrer oft nicht das sie gegen Autos keine Chance haben, und fahren bei rot über die Straße. Auch schauen manche Leute von ihrem Handy nicht auf, wenn sie über die Straße gehen. Solche Menschen bedenken leider oft nicht welche Traumata sie bei dem auslösen, den sie anfahren.
Ich habe mir angewöhnt, beim Überqueren der Straße immer vorher meinem Gesprächspartner am Handy zu sagen: "Moment, ich gehe über die Straße." Dann nehme ich die Hand mit dem Handy runter, gucke nach Autos, überquere die Straße, nehme das Handy wieder ans Ohr und sage: "Okay, ich bin wieder da." Klappt bisher ganz gut. Man selber kann sich für den Moment voll auf die Straße konzentrieren, der Gesprächspartner ist im Bilde, dass/warum man in dem Moment nicht zuhört und die Autofahrer werden nicht traumatisiert.
@@thedeadscientist wow, ich danke Ihnen für den wertvollen Tipp! ☺️
Weshalb man barfuss mehr abrutschen sollte als mit Schuhen leuchtet mir bis heute nicht ein. Barfuss hat man viel mehr Gefühl.
Es sei denn man schwitzt extrem an den Füssen, aber das gilt ja nicht für alle.
Danke Herr Dr.
Das mit der Jacke mache ich schon immer, allerdings aus dem Grund: wenn sie feucht ist vom Regen oder Schnee putzen, dampft das im Fahrgastraum ( der im Lieferwagen nicht sehr groß ist) und die Scheiben beschlagen dann auch noch innen, nicht lustig bei Fahrten in der Dämmerung oder im Dunkeln.
Also ab damit in Kofferraum oder Ladefläche, lieber 5 Minuten zittern als 5 Wochen Krankenhaus.
Sehe ich genauso 👍
Es ist traurig was man den Menschen alles erklären muss. Schon alleine wenn ich an das Schuhwerk denke welches "Wanderer" manchmal tragen. Ferner wenn man denen etwas sagt, sind die Beratungsresistent hoch 10.
Da weiß man ja auch gleich, warum die Versicherungs-Beiträge ins Unermessliche steigen. Es gibt so viele Menschen die könnten Unfälle und schwere Krankheiten verhindern.
Ja da ist was dran. Aber gerade deswegen mache ich diese Videos immer wieder 👍
@@DoktorWeigl1 und dafür danke ich Ihnen sehr! 🥰❤️
Wegen viel Flüssigkeit trinken bei Hitze. Evtl. ist hier noch hinzuzufügen, dass man bei Babies, die noch gestillt werden oder Flaschennahrung bekommen, nicht zusätzlich Wasser geben oder die Flaschennahrung verdünnen sollte. Dies kann zu gefährlichen Ungleichgewichten im Elektrolythaushalt führen ("Wasservergiftung").
Sehr wichtiger Hinweis 👍
Hallo,
danke für das interessante und gute Video. Bitte weiter so.
Mach ich 👍
@@DoktorWeigl1 👍🙂
Tolles Video, Danke!
Ich bin vor ein paar Monaten mit dem Fahrrad gestürzt und habe mir dabei einen Trümmerbruch des Schlüsselbeines zugezogen. Ich trug keinen Helm und hörte Musik. Das war aber nicht das Problem. Das ALLERWICHTIGSTE beim Fahrradfahren sind die Reifen. Die waren bei mir nämlich ziemlich abgefahren. Es regnete stark und hatte vermutlich auch noch Blütenstaub auf den Strassen. Es war glitschig wie auf Glatteis. Ich fuhr bergab und bremste leicht, da rutschte das Vorderrad weg. Ich hatte keine Chance. Dummerweise fiel ich mit der Schulter genau auf den Randstein. Mit besseren Reifen wäre es vermutlich nicht passiert.
Gutes Video, Danke für die Tipps!
Sehr gerne!👍
Moin Doc !
Danke für die Ratschläge. Über die Helmpflicht denke ich nochmal nach 😢 Wahrscheinlich passt DAS.
Starkes Video!!
Vielen lieben Dank DDr. Weigl für die Tipps! Ich bin mit Unfallchirurgen großgeworden somit, bin ich da schon anders unterwegs, aber trotzdem auch für mich wichtig nochmals zu hören.
Was ich unbedingt noch anbringen möchte: Meine Studienkollegin hat ihr Leben dabei verloren und ich sehe diesen Fehler fast täglich!
Bitte an alle Radfahrer: Nicht einfach in den Verkehr miteinordnen, sondern stehen bleiben und dann fahren wenn frei ist, wie als Autofahrer auch, denn der Sog kann hier Leben kosten.
Wichtiger Hinweis 👍
Ok Doc,❤ ich gestehe, dass ich im Sommer manchmal Kurzstrecken mit Flip Flops fahre.
Viel schlimmer empfinde ich persönlich allerdings Plateauschuhe, weil ich hier den Widerstand des Bremspedals verzögert wahrnehme.
Trotz allem, 30 Jahre unfallfrei unterwegs.
Meine Mama war Krankenschwester, wenn sie von Unfallverletzungen erzählt (sie nannte ja keine Namen, also wurde die Schweigepflicht nicht verletzt), dann kriegt man schon Bedenken in ein Auto einzusteigen. 🫣🤔
Zum Thema Radfahrer : Niemals verkehrte Strassenseite fahren. Immer in Richtung der Autofahrer fahren, und falls doch nur sehr langsam. Ich bin als Fußgänger zwei Mal mit Radfahrer die eher Kampfradler waren zusammengekommen. Beide fuhren. verkehrte Richtung bzw. Strassenseite. Einer fuhr über meinen Fuß, das Fahrrad neigte sich hoch und der Radfahrer flog über das Lenkrad nach vorne auf dem Strassenpflaster auf. Aber er stand wieder auf, wollte noch mit mir meckern aber er sah wohl sein Fehler ein und fuhr weiter. Im zweiten Fall kam ein Kampfradler um eine Hausecke, auch entgegengesetzter Richtung des Autoverkehrs, den ich beim Austieg aus Bus nicht sehen konnte. Ich lief voll gegen das Rad und beide flogen wir hin. Auch hier stand er wieder auf und ich auch. In beiden Fällen zum Glück keine ernsthaften Verletzungen, hätte auch anders ausgehen können. Vielleicht haben ja beide oder einer später noch eine Zerrung verspürt. Das schmerzt dann eine Weile, geht aber von alleine weg.
Vielen Dank, für das wieder mal tolle Video. Tobi ist jeden Morgen bei uns im Wohnzimmer.😅
Aus Bonn? Herrlich da fühlt man sich direkt sicherer. DANKESCHÖN
Danke!
Großartig. Danke!
Sehr gutes Video!
Helmpflicht ist auch beim Ski fahren immerzu wichtig. Ein Bekannter von uns wurde genötigt wegen den Kids (Vorbildwirkung) einen zu tragen. Hatte am ersten Tag bereits einen schweren Unfall bei welchen ihm der Helm sein Leben gerettet hatte, sonst hätte ein Ast seinen Kopf durchbohrt.
Lieber auf Nummer sicher gehen als eine folgenschwere Verletzung zu riskieren.
Und falls wer fragt, damals war Helm tragen beim Ski fahren nicht so ein großes Thema. Heute ist es zum Glück normal das er dabei ist.
Wow das mit der Jacke im Auto noch nie gehört😅
Die Ausrüstung, um sich zu schützen ist viel leichter und günstiger, als früher. Wir hatten keine Gurte auf der Rücksitzbank vom Auto. Und Fahrradhelme konnte man nicht kaufen. Bei der Tour de France hatten die Fahrer bessere Lederriemen auf dem Kopf. Das ist heute alles viel einfacher, besser und gibt's auch noch als cooles Equipment.