Ja Markenwerkstatt, das heißt heute gar nichts mehr! Ich habe mir eine Yamaha gekauft, 1/2 Jahr alt, angeblich wurde die Erstinspektion von Yamaha gemacht für 350€. Als ich das Motoröl abgelassen habe war es Pechschwarz und stank übel. Filter war auch noch der Erste! Und das 600km nach der angeblichen Erstinspektion! Ergo, heute wird man an allen Ecken beschissen. Ich kann nur jedem raten immer wachsam bleiben!
ja is leider so. Wachsam bleiben oder selber machen 😉 Oder zu uns in die werkstatt und selber mitschrauben bzw schaun und was über das eigene kfz lernen, zumindest so dass man nicht komplett abgezogen wird 😉
Danke Euch für das Video👍👍👍👍👍.... endlich wird mal offen gesagt was so in Werkstätten abläuft.... ich fühle mich massiv verarscht von einigen Werkstätten und vom Tüv genauso...... es wird echt ausgenutzt das man auf einige Reparaturen angewiesen ist..... da geht es oft um Gewinn Optimierung und einen Termin kann man auch noch hinter betteln..... ich liebe meinen t4 und hab jedesmal Ängste das die mir was am Auto vielleicht was kaputt machen und dann sagen das muß aber auch noch gemacht werden. Ich suche verzweifelt einen Schrauber dem ich vertrauen kann
Ich hab ein paar Jahre weil ich mich selbstständig gemacht habe, die Autos auch immer in den FACHWERSTÄTTEN machen lassen. Sogar in den Besten die es bei uns gab, also keine Hinterhofwerkstätten o. Billigketten. Und was ich da erlebt habe, damit könnte ich ein 500 seitiges Buch schreiben, auch beim Rest der Familie. Das Problem ist nur, das sind so Sachen, das würde keiner glauben der es nicht mit eigenen Augen gesehen hat. Ich möchte nicht wissen, wieviele tödliche Unfälle auf Werkstattpfusch zurück zu führen sind - und mir tut wirklich jeder Autobesitzer und Autofahrer leid, der da auf Werkstätten angewiesen ist. Bei mir war dann Schluss, als es mich auf der Autobahn bei 230 mal fast das Leben gekostet hätte - danach hab ich mir eine Hebebühne gekauft und mache wieder alles selbst.
Ich denke es sind grad die grossen Ketten die pfuschen, aber klar es gibt auch kleinere schwarze schafe. Leider ... Ich sag auch immer: Selbst gemacht, dann weiss man was man hat
@@MachsHalt Ich könnte das Gegenteil beweisen, das sind definitiv auch die renomiertesten zb. Audi Vertragswerkstätten bei uns. Und ich bin da eigentlich schon nur zu den Besten gegangen. Aber soviel kannst Du als Laie, der nicht gerade 2 linke Hände hat, und sich die Reparaturleitfäden vom Hersteller holt gar nicht falsch machen, was die Werkstätten da bringen. Und in 16 Jahren, wäre mir nicht eine einzige Reparatur bekannt, wo mal keine Schrauben oder sonst was gefehlt haben. Im Gegenteil, Du kaufst einen neuen Audi, und alles ist ok, bis er zum 1. Kundendienst muss, und danach fangen die "misteriösen" Probleme an. Ich war damit auch 2 mal vor Gericht (beides mal wurde der Motor kaputt gemacht) war dann x-mal bei Audi und hab denen erklärt, dass so ein tolles Auto NICHTS bringt, wenn die Vertragswerkstätten damit komplett überfordert sind, aber alles hat nichts geholfen. Seit ich alles wieder selbst mache, hatte ich NULL Pannen, hatte ich NULL "misteriöse" Defekte und Schäden - und ich habs ja auch nicht gelernt, ich bin Elektriker und Elektroniker, den rest habe ich mir selbst beigebracht.
@@christiang.9485 jo, sag ich ja . Ist auch mein Gefühl dasses grad die grossen sind. Eigbtlich fängt der schwachsinn schon da an wo dir ne hübsche blonde kaffee und kuchen bringt , aber du nicht zu deiner karre in die werkstatt darfst . 😉
@@uweschober5997 Mit denen habe ich zugegebenermaßen keine oder kaum Erfahrungen. Bei einer die auch Reifenhandel macht, habe ich mal eine Zeit lang Reifen gekauft, aber was ich da gesehen habe, hat mir gereicht. Angefangen davon, dass er die Radschrauben der Reihe nach und nicht über Kreuz anzieht, bis dann zur Bestellung falscher Felgen wo er drauf pfuschen wollte, bis zum falschen Reifendruck. Bei einer anderen, wo meine Schwester war, da habe ich auch nur Mist gesehen, oder sie deswegen mehrfach von der Autobahn abgeschleppt. Es gibt sicher auch gute Werkstätten - das Problem ist nur sie zu finden. Und man hat nur ein Leben :-)
Hallo,das ist überall gleich.Ich war auch immer in der Werkstatt TÜV vor 2 Jahren mit meinem ACV .Alles machen lassen Einstiege R+L geschweißt.Dachte ich,es wurden nur halbe Türschweller eingebaut und der Rest gespachtelt.Kostenvoranschlag jetzt nach 2 Jahren ca:2000€ für Schweißarbeiten.(genau die gleichen Sachen wie letztes mal)das war mir dann zu viel.Ich habe dann bei einem guten Bekannten mit Hebebühne die Schweißarbeiten selber gemacht.Früher hab ich meine Autos alle selber gemacht aber im alter mit 67Jahren ist man nicht mehr so mutiviert. Ich werde mir jetzt eine eigene Hebebühne besorgen und gut ist.LG Dieter aus dem Auetal
Die Scheinwerfer und Rückleuchten poliere ich immer ein bisschen mit, wenn ich das Auto poliere. Dann fangen die erst gar nicht an so zu vergilben und sehen danach auch deutlich frischer aus. Und dagegen kann der Tüv eigentlich nichts haben, da ich den Lack ja auch poliere. Man darf sie offiziell halt nicht schleifen und eben hart polieren - was man aber eigentlich auch nicht muss, wenn man sie immer wieder mal bei der Fahrzeugpflege eben mit poliert.
Muss dann der Bruder von meinem sein 🤣 Aber auf Getriebe zerlegen hatte ich bisher keine Lust. Kommt eh bald kupplung , dann mach ich das halt mal mit.
Ja Markenwerkstatt, das heißt heute gar nichts mehr! Ich habe mir eine Yamaha gekauft, 1/2 Jahr alt, angeblich wurde die Erstinspektion von Yamaha gemacht für 350€. Als ich das Motoröl abgelassen habe war es Pechschwarz und stank übel. Filter war auch noch der Erste! Und das 600km nach der angeblichen Erstinspektion! Ergo, heute wird man an allen Ecken beschissen. Ich kann nur jedem raten immer wachsam bleiben!
ja is leider so. Wachsam bleiben oder selber machen 😉 Oder zu uns in die werkstatt und selber mitschrauben bzw schaun und was über das eigene kfz lernen, zumindest so dass man nicht komplett abgezogen wird 😉
@@MachsHalt Danke für das Angebot, Gott sei Dank gibt es auch noch Leute wie Euch!
Servus, über den „Ölverlust“ wäre ich bei meinem T4 absolut glücklich. Wahnsinn was „Fachbetriebe“ da abziehen.
Ja is echt ne Frechheit, als wär nicht alles schon teuer genug
Danke Euch für das Video👍👍👍👍👍.... endlich wird mal offen gesagt was so in Werkstätten abläuft.... ich fühle mich massiv verarscht von einigen Werkstätten und vom Tüv genauso...... es wird echt ausgenutzt das man auf einige Reparaturen angewiesen ist..... da geht es oft um Gewinn Optimierung und einen Termin kann man auch noch hinter betteln..... ich liebe meinen t4 und hab jedesmal Ängste das die mir was am Auto vielleicht was kaputt machen und dann sagen das muß aber auch noch gemacht werden. Ich suche verzweifelt einen Schrauber dem ich vertrauen kann
Danke , meld dich gerne unter der bei RUclips hinterlegten Email oder über Instagram Direktnachricht. MfG
wir sind PLZ 90### mfg
@@MachsHalt danke Dir das ist super...... ich melde mich
Wahnsinn was da so abgeht... super Video, geiler Schnitt & schicke Karren die da in der Werkstatt sonst noch so rumstehen ;)
Danke Johannes ✌👍
Gut, dass es euch gibt. 👍
Ich hab ein paar Jahre weil ich mich selbstständig gemacht habe, die Autos auch immer in den FACHWERSTÄTTEN machen lassen. Sogar in den Besten die es bei uns gab, also keine Hinterhofwerkstätten o. Billigketten. Und was ich da erlebt habe, damit könnte ich ein 500 seitiges Buch schreiben, auch beim Rest der Familie. Das Problem ist nur, das sind so Sachen, das würde keiner glauben der es nicht mit eigenen Augen gesehen hat.
Ich möchte nicht wissen, wieviele tödliche Unfälle auf Werkstattpfusch zurück zu führen sind - und mir tut wirklich jeder Autobesitzer und Autofahrer leid, der da auf Werkstätten angewiesen ist. Bei mir war dann Schluss, als es mich auf der Autobahn bei 230 mal fast das Leben gekostet hätte - danach hab ich mir eine Hebebühne gekauft und mache wieder alles selbst.
Ich denke es sind grad die grossen Ketten die pfuschen, aber klar es gibt auch kleinere schwarze schafe. Leider ... Ich sag auch immer: Selbst gemacht, dann weiss man was man hat
@@MachsHalt Ich könnte das Gegenteil beweisen, das sind definitiv auch die renomiertesten zb. Audi Vertragswerkstätten bei uns. Und ich bin da eigentlich schon nur zu den Besten gegangen.
Aber soviel kannst Du als Laie, der nicht gerade 2 linke Hände hat, und sich die Reparaturleitfäden vom Hersteller holt gar nicht falsch machen, was die Werkstätten da bringen. Und in 16 Jahren, wäre mir nicht eine einzige Reparatur bekannt, wo mal keine Schrauben oder sonst was gefehlt haben. Im Gegenteil, Du kaufst einen neuen Audi, und alles ist ok, bis er zum 1. Kundendienst muss, und danach fangen die "misteriösen" Probleme an. Ich war damit auch 2 mal vor Gericht (beides mal wurde der Motor kaputt gemacht) war dann x-mal bei Audi und hab denen erklärt, dass so ein tolles Auto NICHTS bringt, wenn die Vertragswerkstätten damit komplett überfordert sind, aber alles hat nichts geholfen.
Seit ich alles wieder selbst mache, hatte ich NULL Pannen, hatte ich NULL "misteriöse" Defekte und Schäden - und ich habs ja auch nicht gelernt, ich bin Elektriker und Elektroniker, den rest habe ich mir selbst beigebracht.
@@christiang.9485 jo, sag ich ja . Ist auch mein Gefühl dasses grad die grossen sind. Eigbtlich fängt der schwachsinn schon da an wo dir ne hübsche blonde kaffee und kuchen bringt , aber du nicht zu deiner karre in die werkstatt darfst . 😉
@@uweschober5997 Mit denen habe ich zugegebenermaßen keine oder kaum Erfahrungen. Bei einer die auch Reifenhandel macht, habe ich mal eine Zeit lang Reifen gekauft, aber was ich da gesehen habe, hat mir gereicht. Angefangen davon, dass er die Radschrauben der Reihe nach und nicht über Kreuz anzieht, bis dann zur Bestellung falscher Felgen wo er drauf pfuschen wollte, bis zum falschen Reifendruck. Bei einer anderen, wo meine Schwester war, da habe ich auch nur Mist gesehen, oder sie deswegen mehrfach von der Autobahn abgeschleppt.
Es gibt sicher auch gute Werkstätten - das Problem ist nur sie zu finden. Und man hat nur ein Leben :-)
Hallo,das ist überall gleich.Ich war auch immer in der Werkstatt TÜV vor 2 Jahren mit meinem ACV .Alles machen lassen Einstiege R+L geschweißt.Dachte ich,es wurden nur halbe Türschweller eingebaut und der Rest gespachtelt.Kostenvoranschlag jetzt nach 2 Jahren ca:2000€ für Schweißarbeiten.(genau die gleichen Sachen wie letztes mal)das war mir dann zu viel.Ich habe dann bei einem guten Bekannten mit Hebebühne die Schweißarbeiten selber gemacht.Früher hab ich meine Autos alle selber gemacht aber im alter mit 67Jahren ist man nicht mehr so mutiviert.
Ich werde mir jetzt eine eigene Hebebühne besorgen und gut ist.LG Dieter aus dem Auetal
Ich sehs auch so, selber machen, und auch wenns nicht perfekt wird. Man weiss wenigstens was man hat . 😉
Die Scheinwerfer und Rückleuchten poliere ich immer ein bisschen mit, wenn ich das Auto poliere. Dann fangen die erst gar nicht an so zu vergilben und sehen danach auch deutlich frischer aus. Und dagegen kann der Tüv eigentlich nichts haben, da ich den Lack ja auch poliere. Man darf sie offiziell halt nicht schleifen und eben hart polieren - was man aber eigentlich auch nicht muss, wenn man sie immer wieder mal bei der Fahrzeugpflege eben mit poliert.
Ja Richtig nur welche Fahrzeugbesitzer machen das schon
Das ist Diskriminierung von VW Bussen, mein T4 ist dicht! Lediglich am Getriebe schwitzt er leicht!!!
Muss dann der Bruder von meinem sein 🤣 Aber auf Getriebe zerlegen hatte ich bisher keine Lust. Kommt eh bald kupplung , dann mach ich das halt mal mit.
Bei mir ist es zum Glück nur der Simmerring.
Mein T4 hat auch einen leichten Ölverlust 😅
Deiner hat ein Pleuel gegurgelt und dann ausgespuckt 😄
@@MachsHalt 😂👍
Klasse Video, seid ihr aus Nürnberg,
so eine abzocke die Werkstätten alle gleich, warum ist dein Kollege nicht gleich zu dir von anfang an 👍
danke, fürther landkreis. Der war bisher immer zufrieden mit seinem autohaus 🤷🏻♂️😄
Sauerei 😢
Die haben bestimmt ein anderes Auto gesehen😂
oder garnichts 🤣
Ja leut, dat geld muss in die Kasse, alt weg , neu her , so läuft dat….leider
schaut leider so aus ja 😬
Do kannst heut zu tage nirgends wo mehr hie ge überall wirst verarscht
no, wergli
Ich bitte um bestell Link Betreff Türschloss Feder um das richtige bestellen zu können
MFG.
hab ich keinen link. Das war von Ebay. mfg
super video
danke ✌️