PIKO [V131] H0 Expert Dampflok BR 003 DB IV

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Die BR 003 ist ein Beispiel höchster Modellbaukunst und wird dank der zahlreichen, filigranen Details zum besonderen Blickfang auf jeder Modellbahnanlage der Epoche IV!
    Mit der 03 rollt eine besondere Maschine in das PIKO Sortiment. Der hochliegende schlanke Kessel und der luftige Barrenrahmen mit freiem Durchblick prägen auch im Modell die Silhouette der Maschine. Besonders anmutig wirkt das filigrane Fahrwerk mit feinen Speichen und sehr plastischen Ausgleichsgewichten. Die Neukonstruktion verfügt über passende Anbauteile wie etwa Glocken, Pumpen und Lampen. Zahlreiche angesetzte Kesselleitungen vervollständigen den äußeren Eindruck, ebenso wie die feinen Metallräder.
    ///
    Visit our homepage: www.piko.de
    ---
    Visit our online shop: www.piko-shop.de
    ---
    Follow us on Facebook: / piko.modellbahn
    ---
    Follow us on Instagram: / piko.modellbahn

Комментарии • 55

  • @steffenmader507
    @steffenmader507 Год назад +3

    Wäre schön wenn die Reko 03.2 und die 01.5 so überarbeitet werden würde.

  • @H0Simone
    @H0Simone Год назад +7

    Wieder ein wunderschön gelungenes PIKO-Modell.
    TOP! 👍🚂👍

  • @hansronstadt3401
    @hansronstadt3401 Год назад +10

    Premium Qualität, der Kessel ist sogar aus Zinkdruckguß! Ich nehme an, daß diese schöne perfekte Lok bald lieferbar ist. Alles Gute und viel Spaß wünsche ich allen Lesern, herzliche Grüße Hans ! 🚂😊

    • @hansronstadt3401
      @hansronstadt3401 Год назад +5

      ........ allen Leserinnen und Lesern, .............. 👍👍

    • @Wachtmeister-Ruediger
      @Wachtmeister-Ruediger Год назад +7

      @@hansronstadt3401
      Hans, übertreib's nicht mit dem unterwürfigen Gehorsam.
      Mit "allen Lesern" wissen auch Frauen, dass sie hiervon nicht ausgeschlossen sind.

  • @IMK367
    @IMK367 Год назад +2

    Macht echt einen guten Eindruck auf den ersten Blick und gefällt mir auch wirklich. Auch die Digitalkupplung, ein absoluter Pluspunkt!!! Auf den zweiten Blick gefällt mir das "Abdampf"-Bild so gar nicht. Hier hat man den Eindruck, dass der Verdampfer immer aus- und eingeschaltet wird anstatt wie bei z.B. Roco, Märklin oder auch US-Loks mittels Microventilator ein kurzer Überdruck erzeugt wird, der dann den Dampf wirklich in schönen Wölkchen heraus pustet. In der Sequenz von 5:26 bis 5:35 sieht das aus wie bei meiner BR 041 mit dem nachgerüsteten Verdampfer ohne Taktung. Leider ist in keiner Sequenz zu sehen, wie das mit dem getakteten Dampf aussieht, wenn die Lokomotive die ersten "Schnaufer" tut und losdampft. Wenn meine Roco BR 85 startet, dann pustet die richtige schöne Wolken im Takt der Dampfstöße in den Modellbahnhimmel.... 🥰
    Was mich auch stört, ist der Sound der nicht wirklich zu den Bewegungen der Gestänge passt. Habe auch nirgendwo an der Lokfront das verräterische Kolbenstangenschutzrohr herausragen sehen, welches mir verrät, dass hier eine Dreizylinder-Maschine am Start ist.
    Daher werde ich mit einer eventuellen Bestellung warten, bis die ersten Unboxing-Videos hier zu sehen sind und entscheide dann, ob an meinen Lokschuppen ein weiterer Stand angebaut werden muss

  • @clausbauer1228
    @clausbauer1228 Год назад +5

    Hallo Piko. Sebbs1zu87 hat einen Test in RUclips über die Lok eingestellt. Einfach mal anschauen 👍👍👍. Viele Grüße Claus

  • @jacek4628
    @jacek4628 Год назад +1

    Ich habe alle Lokomotiven der polnischen Eisenbahngesellschaft PKP aus der 4. Epoche, hergestellt von Piko. Jetzt kann ich es kaum erwarten, dass die große schnelle Personendampflokomotive Pm2 kommt. Danke, liebe Piko, für den tollen Spaß. 😁

  • @dieterschmidt6209
    @dieterschmidt6209 Год назад +3

    Einfach nur super👍

  • @moba-steffen
    @moba-steffen Год назад +2

    Schön, daß sich Piko (wieder) der 03 angenommen hat. Auf ein ordentlich proportioniertes und ausreichend detailliertes Modell einer 03 warten bestimmt schon etliche Modellbahner.
    Hab die DR-Version in analog vorbestellt. Von der sind ja nun die ersten Modellfotos aufgetaucht. Wenngleich ich mir eher eine 03 der sechziger Jahre - also mit Altbaukessel und Mischvorwärmer - gewünscht hätte, ist die DR-Version mit den vorn liegenden Pumpen und dem 2'2'T32-Tender durchaus ein Hingucker.
    Für die DRG-Version würden, hierauf basierend, dann Vorlaufräder mit 7 Speichen, ggf. eine fehlende Schleppachsbremse (die wurden in den 30er Jahren aber nachgerüstet) und ein anderer Kohlenkasten gehören.
    Schade, dass der für die 03 mit vorn liegenden Pumpen (bis 03 122) so charakteristische runde Durchbruch im gegossenen Steuerungsträger über dem Schwingenlager fehlt. Ist auch am Vorbildfoto der 003 088-2 gut zu erkennen.
    Der nachgebildete Steuerungsträger trifft so für die Bauserie 03 123 bis 03 162 zu, also mit mittig liegenden Pumpen und kleinen, 9-speichigen Laufrädern.
    Freue mich auf Varianten der DRG/DR, dann wird die vorbestellte 03 100 sicher nicht meine einzige Piko-03 bleiben.

  • @WilsteinModellbahn
    @WilsteinModellbahn Год назад +6

    Höre ich da ab 4:30 einen Dreizylindersound? Irgendwie undefinierbar. Ansonsten ein sehr schönes Modell.

    • @jorgd.1433
      @jorgd.1433 Год назад +1

      die br 03 hat(te) 3 zylinder. Der mittlere ist unter der Lok zwischen den beiden äußeren Zylindern.

    • @WilsteinModellbahn
      @WilsteinModellbahn Год назад +9

      @@jorgd.1433 Die 03.10 hatte 3 Zylinder, die 03 die die Piko Lok darstellt hatte 2 Zylinder.

    • @daniel750r
      @daniel750r Год назад +1

      ​@@WilsteinModellbahngenau

    • @daniel750r
      @daniel750r Год назад +3

      Vielleicht haben sie Soundaufnahmen mit 03 1010 gemacht 😂
      Der Piko Sound kann mich noch nicht überzeugen, bin da mit der 83¹⁰ schon eingestiegen. Die Lok fährt bis zum letzten Millimeter mit Auspuffschlag, geht also nicht in den Leerlauf.

    • @WilsteinModellbahn
      @WilsteinModellbahn Год назад +5

      @@daniel750r Mit dem Sound von ESU oder Zimo könen Piko, aber auch Märklin nicht mithalten, deshalb hole ich mir immer die soundlosen Modelle und tausche den Decoder gegen einen Loksound ein.

  • @1rotelaterne
    @1rotelaterne Год назад +1

    Das Modell macht einen sehr guten Eindruck, bei Min 2:09 sieht es so als ob die 3. Kuppelachse einen Antrieb hat???

  • @danieldx81
    @danieldx81 Год назад

    inkl. Feuer-LED ....wow!!!! Wie cool ist das denn :)

  • @torstenhanke7334
    @torstenhanke7334 Год назад +3

    Eine sehr schöne Lok aber warum kommt immer die Variante mit dem DB Keks zu erst.🤔 Oder hab ich was verpasst.

  • @DBBahnospherix-BahnAtmospherix
    @DBBahnospherix-BahnAtmospherix Год назад +1

    3:06 endlich mal richtige Voll-Metall- Räder

  • @MrBerniboy
    @MrBerniboy Год назад +6

    Ich warte auf die DR Variante

  • @grandpaarock
    @grandpaarock Год назад +1

    Nice loco 👍

  • @terry_voss
    @terry_voss Год назад

    Ich finde zu der DB Epoche III- IV Variante leider kaum Informationen bezüglich der Zugbildung. Ich würde sie gerne im Personenverkehr einsetzen, nur sind die Infos dazu entweder nicht vorhanden, oder ich suche zu Ungenau.

  • @karlmai2600
    @karlmai2600 Год назад +1

    Weil man den Antrieb im Schlepptender an verschiedenen Lok Typen kuppeln kann. Ohne das jedes mal konstruktiv der Antrieb in den Rahmen reingequetscht werden muss.

  • @piotrpawlus2723
    @piotrpawlus2723 Год назад +6

    Bardzo ładny model parowozu :-) czekam na wersję w malowaniu PKP :-D

  • @DeZug
    @DeZug Год назад

    Warum dringt die Reihe runder Löcher im roten Rahmen zwischen dem 5. und 6. Rad der BR 03 nicht durch? ?

  • @jochenbiesemann6376
    @jochenbiesemann6376 Год назад +1

    Wann soll die Lok denn ausgeliefert werden?
    Bei der Vorstellung im DDM hieß es noch Ende Oktober, dann war's Ende November, dann Dezember, wieder Ende November, jetzt wieder Ende Dezember! 🤔

    • @handwerklichbegabt1848
      @handwerklichbegabt1848 9 месяцев назад

      Aktueller stand laut Piko Mai, aktueller stand laut Händler August,......
      Keiner der Hersteller hält seine Ankündigungen ein......
      Vertrauen schafft das nicht gerade....

  • @seidi81
    @seidi81 Год назад +3

    Der Sound geht gar nicht. Nicht radsyncron und klingt blechernd.

  • @Chris1141992
    @Chris1141992 Год назад +3

    Der Sound ist echt schlecht.

  • @ty42222
    @ty42222 Год назад

    Warum liegt der Antrieb im 21. Jahrhundert im Tender??????????

    • @JohnDeere8430Ralle
      @JohnDeere8430Ralle Год назад +2

      weil es ausreichend ist

    • @Dackeldomteur
      @Dackeldomteur Год назад +8

      Weil man sonst den Barrenrahmen nicht vernünftig gestalten kann. Du bist bestimmt Pickelbahner?

    • @torstenhanke7334
      @torstenhanke7334 Год назад +5

      Weil das einfach besser ist.

    • @1rotelaterne
      @1rotelaterne Год назад +7

      Höhere Zugkraft, leichtere Wartung, feiner Detailierung.

    • @rolf5765
      @rolf5765 Год назад +1

      Ist doch Okey wenn die Lok schwer genug ist? Schade das H0 für mich zu gross ist. Bin eine Spur kleiner unterwegs. Wäre Natürlich was!😍