Alt Landenberg Castle | Favorites of the Habsburgs | Archaeological finds | Castles Switzerland

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 20

  • @Daviidihno
    @Daviidihno 5 месяцев назад +5

    top dass ihr euch solche Mühe macht - sehr wichtige Arbeit die Ihr hier leistet ! DANKE !

    • @HistoryTravelNature
      @HistoryTravelNature  5 месяцев назад

      Vielen Dank für das tolle Feedback.😃 Wir geben unser Bestes. 🏰 Es freut uns sehr, dass dir der Film gefallen hat.🙂

  • @Steinklopfer
    @Steinklopfer 5 месяцев назад +4

    Wieder ein sehr interessantes und informatives Video !❤

  • @cfchh1905
    @cfchh1905 5 месяцев назад +6

    Wie immer sehr interessanter Beitrag.

  • @dieterruegg6703
    @dieterruegg6703 5 месяцев назад +5

    Toller Bericht! 👍👍👍

    • @HistoryTravelNature
      @HistoryTravelNature  5 месяцев назад +2

      Vielen herzlichen Dank für das schöne Feedback. 😊 Es ist die mittlerweile achte Burgendoku, bei welcher wir mit einer Archäologiebehörde zusammenarbeiten konnten. Weitere solche Filme befinden sich in Produktion.🙂

    • @dieterruegg6703
      @dieterruegg6703 5 месяцев назад +1

      Super Arbeit, die ihr macht! 👍👍 Weiter so! 👍👍

    • @HistoryTravelNature
      @HistoryTravelNature  5 месяцев назад +1

      Danke. Machen wir. .🙂👍

  • @tschuga9288
    @tschuga9288 5 месяцев назад +3

    Vielen. Noch tiefgreifender als sonst und nan spürt die Leidenschaft. Die sollte kulturell unterstützt werden! Vielleicht mit Prestigedokumentatitionen wie Burg Greifensee, Grüningen, Uster oder die Kyburg. Auf alle Fälle lokake Wunschobjekte, wenn auch keine Ruinen! Die haben auch was sehnsünchtiges, die Fantasie stimuliert....

    • @HistoryTravelNature
      @HistoryTravelNature  5 месяцев назад

      Vielen herzlichen Dank für die schönen Zeilen. Das gibt viel Motivation für weitere Projekte dieser Art.😊 Wir lieben historische Gemäuer und würden sehr gerne Filme über intakte Burgen und Schlösser machen. 😃🏰 Die Kyburg und Schloss Grüningen haben wir bereits angefragt, doch leider bislang keine Antwort erhalten. 😔 Schloss Greifensee wollen wir noch anschreiben. Bei Uster sind wir unschlüssig. Ist das öffentlich? Dort ist doch eine Schule drin, oder?

    • @tschuga9288
      @tschuga9288 5 месяцев назад +1

      @@HistoryTravelNature Schule glaube ich nicht, aber es gehört sicher der Stadt und ist ein Verwaltungsgebäude.

    • @HistoryTravelNature
      @HistoryTravelNature  5 месяцев назад

      Danke für die Info. Wir haben die Stadt mal angeschrieben. :)

  • @aktivdienst9822
    @aktivdienst9822 5 месяцев назад +5

    Gute Arbeit, die Bauernfamilie die sie zerfallen lies waren meine Vorfahren😁

    • @HistoryTravelNature
      @HistoryTravelNature  5 месяцев назад +1

      Arrgghh...da hätte man ein Interview einbauen können. ;)

  • @uliwahl7561
    @uliwahl7561 5 месяцев назад +5

    Die Welt ist klein einer meiner Nachbarn ist ein von Landenberg 😂

    • @HistoryTravelNature
      @HistoryTravelNature  5 месяцев назад +2

      Die Landenberger kamen viel rum. Unter anderem gehörte ihnen die Herrschaft Schramberg eine Zeit lang. (Siehe auch unser Video über Burg Hohenschramberg ;) )

  • @wernerwidmer6771
    @wernerwidmer6771 4 месяца назад +1

    Turbenthal hat ein H. Es heisst Hochlandenberg und Breitlandenberg und nicht Hohenlandenberg resp. Breitenlandenberg.

    • @HistoryTravelNature
      @HistoryTravelNature  4 месяца назад

      Danke für die Hinweise. Der Schreibfehler in den Untertiteln Turbental = neu Turbenthal) wurde korrigiert. Auf den Landeskarten werden die beiden Orte tatsächlich Breit- und Hochlandenberg geschrieben. Vielerorts wird jedoch auch Breiten- und Hohenlandenberg. Beispielsweise auf Google-Maps, der Burgenkarte des Schweizerischen Burgenvereins sowie in Berichten der Kantonsarchäologie. Da wir natürlich vor allem letztere eingehend gelesen haben, gingen wir davon aus, dass die dort geschriebenen Bezeichnungen für die Burgstellen richtig sind.