Bei uns zahlst Du min. 20€ für so eine Fahrt von wegen Ladungssicherung, wenn Grünschnitt ohne Abdeckung transportiert wird. Ein Netz über die Gartenabfälle wird hier akzeptiert, Plane auch, ohne alles aber werden 20€ fällig, wenn ich mich recht entsinne. Ist aber schon min. 5 Jahre her, dass ich das Ding zahlen durfte.
Jetzt noch ein Short von der Bildschirmanzeige vom Auto, die nur kurz teilwiese zu sehen war, mit scheinbar gelben Linien von den Ultraschallsensoren hinten?
Was aber völlig unlogisch wäre, denn beim Fahrradträger gibt es tatsächlich in unmittelbarer Nähe zu einigen Ultraschallsensoren Gestänge und Fahrradteile. Beim Anhänger ist da ja alles über 1m weit weg und sollte daher noch nicht die Alarmglocken so laut läuten...@@e-maise2622
Da der Anhänger einiges weiter entfernt ist als das Fahrrad auf seinem Träger MUSS das Untraschallbild hinten anders aussehen. Beim Fahrradträger ist es im Stand eine rote Line in unmittelbarer Nähe zum hinteren Stoßfänger, was beim Fahren zu rot gelben Keulen seitlich raus mutiert. Beim Anhänger sollte es im Stand maximal noch eine gelbe Linie in großem Abstand zur Stoßfläche sein, und beim Fahren wahrscheinlich auch so ähnlich. Das ist alles NICHT im vorigen Video zu sehen, auch @marcmuller5580 @@e-maise2622
Es ist exakt, wie du es beschreibst: Beim Fahrradträger (mit Rädern) zeigt er quasi permanent die roten Linien links und rechts vom Heck an. Beim Hänger sind die Linien gelb und wechseln bisschen hin und her. Beim Radträger aber auch mal mehr mal weniger.
Bei uns zahlst Du min. 20€ für so eine Fahrt von wegen Ladungssicherung, wenn Grünschnitt ohne Abdeckung transportiert wird.
Ein Netz über die Gartenabfälle wird hier akzeptiert, Plane auch, ohne alles aber werden 20€ fällig, wenn ich mich recht entsinne. Ist aber schon min. 5 Jahre her, dass ich das Ding zahlen durfte.
Jetzt noch ein Short von der Bildschirmanzeige vom Auto, die nur kurz teilwiese zu sehen war, mit scheinbar gelben Linien von den Ultraschallsensoren hinten?
Das sieht genau so aus wie im letzten Video mit dem Fahrradträger
Was aber völlig unlogisch wäre, denn beim Fahrradträger gibt es tatsächlich in unmittelbarer Nähe zu einigen Ultraschallsensoren Gestänge und Fahrradteile. Beim Anhänger ist da ja alles über 1m weit weg und sollte daher noch nicht die Alarmglocken so laut läuten...@@e-maise2622
@@meroller1 schau dir einfach das vorherige Video an, da ist alles dazu erklärt
Da der Anhänger einiges weiter entfernt ist als das Fahrrad auf seinem Träger MUSS das Untraschallbild hinten anders aussehen. Beim Fahrradträger ist es im Stand eine rote Line in unmittelbarer Nähe zum hinteren Stoßfänger, was beim Fahren zu rot gelben Keulen seitlich raus mutiert. Beim Anhänger sollte es im Stand maximal noch eine gelbe Linie in großem Abstand zur Stoßfläche sein, und beim Fahren wahrscheinlich auch so ähnlich. Das ist alles NICHT im vorigen Video zu sehen, auch @marcmuller5580 @@e-maise2622
Es ist exakt, wie du es beschreibst: Beim Fahrradträger (mit Rädern) zeigt er quasi permanent die roten Linien links und rechts vom Heck an. Beim Hänger sind die Linien gelb und wechseln bisschen hin und her. Beim Radträger aber auch mal mehr mal weniger.