5KW China Standheizung | Zustand nach 2 Jahren

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 20

  • @wolfgangbistekos4596
    @wolfgangbistekos4596 2 года назад +2

    Der Auspuff sollte seitlich abgeführt werden. Beim stehen entsteht ein Abgaspilz der in den Fahrgastraum eindringen kann

    • @TheEscape2012
      @TheEscape2012 2 месяца назад

      Bla bla bla...scheint wohl auch so zu funktionieren 😊

  • @haudegen49
    @haudegen49 3 года назад

    Ich habe meine China Standheizung als Werkstatt Heizung und die läuft seit Anfang Januar 2022 im Dauerbetrieb, also Tag und Nacht, 24 Stunden.
    Einmal musste ich sie im November 2021 von innen reinigen, was aber daran lag, dass ich die nur auf 1,5 Hz habe laufen lassen. Nach einem Monat war sie dann von Ruß versottet.
    Ansonsten bin ich mit dem Teil bestens zufrieden. Betreiben tue ich sie seit der Reinigung mit 2,0 Hz, so das beide roten Balken im Display leuchten. Ein Balken entspricht exakt 20°C.
    Somit läuft nicht mehr auf 80°C sondern auf 120°C, was weitaus gesünder für die Heizung ist.

  • @drummagog
    @drummagog 6 дней назад

    wie machst dus mit der Stromversorgung für die Heizung? Ich hab das Gefühl, meine zieht viel Strom, anlassen geht oft auch nur mit laufendem Motor da die Zweitbatterie sonst in die Knie geht... Danke

    • @normalminimal2647
      @normalminimal2647  5 дней назад

      Das klingt aber komisch. Versuche es mal mit einer anderen Batterie. Bei mir ging es mit einer ganz normalen Autobatterie. VG

  • @OriginThoma
    @OriginThoma 3 года назад

    wär mal interessant, wie der auspuff aussieht. meiner war unter dem hitzeschutzband voll durchgerostet. das mit der luft in der leitung hab ich auch, wenn ich die heizung längere zeit nicht benutze. bei mir ziemlich nachvollziehbar, da die heizung höher liegt als der tank. wies bei dir ist weiss ich nicht

    • @normalminimal2647
      @normalminimal2647  3 года назад

      Vielleicht schau ich beim nächsten mal unter den Hitzeschutzschlauch. Danke für den Hinweis. Gruß

    • @OriginThoma
      @OriginThoma 3 года назад

      @@normalminimal2647 ja würd ich vielleicht mal machen

  • @schmalisbuggarage9514
    @schmalisbuggarage9514 Год назад

    Hi was sagt der TÜV dazu. Bin am überlegen eine einzubauen. Gibt ja welche mit Zulassung und ohne

    • @normalminimal2647
      @normalminimal2647  Год назад

      Hallo. Ich hatte noch keine Probleme oder irgenwelche Fragen. Das kann aber auch daran liegen, dass ich eine Womo Zulassung habe. Die China Heizung gibt es mittlerweile auch mit CE Gutachten aber es gibt auch Alternativen wie die Autoterm Air 2D, diese wird auch gerne verbaut. Gruß

    • @schmalisbuggarage9514
      @schmalisbuggarage9514 Год назад

      @@normalminimal2647 habe eine vevor so eine orange . Es steht nur eine CE Kennung drauf

  • @77558
    @77558 4 месяца назад

    Das Auto sieht unten nichtt mehr so gut aus. Laienhafrte Frage: Sollte man da bereitsb etwas machen und wenn ja, was?

    • @normalminimal2647
      @normalminimal2647  4 месяца назад

      Da hast du recht. Etwas Rostbeseitigung wäre wirklich angebracht.

  • @EdvonTed
    @EdvonTed 2 года назад

    Was hat der TÜV gesagt zu der Heizung?

  • @timo4733
    @timo4733 2 года назад

    Baust du dir zum TÜV vorher aus?

  • @TheEscape2012
    @TheEscape2012 2 месяца назад

    Das Thema Rostschutz ignorierst du konsequent bis es zu spät oder wie es aussieht oder?
    Wieso hat dein Camper kein Wachs oder wenigstens Fluidfilm oder was anderes am Unterboden?
    Gerade wenn du im Winter fährst ist das absolut unumgänglich.

    • @normalminimal2647
      @normalminimal2647  2 месяца назад

      Das ist richtig, um den Rost habe ich mich bis jetzt nicht wirklich gekümmert. Da sollte mal was gemacht werden.