Was schmeckt besser: süße Pfannkuchen aus der Pulverküche oder frische?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 48

  • @EinMannimWald
    @EinMannimWald 2 года назад +7

    Mein SCHAAAATZ... Golum Golum... Maaahhhhggggg! ;-)

    • @EinMannimWald
      @EinMannimWald 2 года назад +2

      öh gemeint sind erstmal primär die Pfannkuchen... erst sekundär natürlich auch meine Frau. :-P

    • @eintopfimwald5683
      @eintopfimwald5683  2 года назад +5

      Mach mal den Ventilator an! Du scheinst etwas heiß zu haben unterm Dach…

    • @Zim2512
      @Zim2512 2 года назад +2

      Wie alt war der Ben nochmal? Darf der schon alleine ins Internet?
      😂

  • @opahenry4612
    @opahenry4612 2 года назад +2

    Moin Evelin, schönes Video und eine tolle Idee mit den Pfannekuchen. Die Idee ist mir für draußen noch nicht gekommen., aber es wird getestet. Gruß Henry

  • @inglv.3711
    @inglv.3711 2 года назад +1

    Hmm hab jetzt Lust auf Pfannkuchen :) Danke fürs Zeigen. 👍 👍 👍 👍

  • @udowestermann3980
    @udowestermann3980 2 года назад +1

    Sehr schön gezeigt Evelien.
    Mit einem neuen Gaskocher mal schauen was der gute alles besser kann.
    Ich gehe davon aus, das du ja mindestens 2 Pfannkuchen abbekommen hattest, oder??🤠🤠🤠

    • @eintopfimwald5683
      @eintopfimwald5683  2 года назад +1

      Ich habe sogar fast 3 Pfannkuchen erbeutet 😊

    • @udowestermann3980
      @udowestermann3980 2 года назад

      @@eintopfimwald5683 oh wie kommt so etwas zu Stande?? 🤣🤣

  • @Zim2512
    @Zim2512 2 года назад

    Feine Sache. Wird ausprobiert.
    Ein neues Spielzeug äääh... wichtiges Outdoorutensil von dir und Ben. Freue mich schon auf die Vorstellung.

    • @eintopfimwald5683
      @eintopfimwald5683  2 года назад

      Für uns ist beim neuen Spielzeug vor allem die größere Auflagefläche toll und das das Ding so leise ist. Ben fand selbstverständlich noch viel mehr Gründe, die für den Kauf sprachen 😉

    • @Zim2512
      @Zim2512 2 года назад

      @@eintopfimwald5683 Ich bin mal gespannt was Ben da so zu erzählen weiß. Mein ständiger Begleiter ist der Soto Amicus. Quasi der kleine Bruder vom Windmaster.

  • @ChrisH.79
    @ChrisH.79 2 года назад

    Moin. Pfannkuchen gehen immer und überall. Zucker und Zimt oder mit Apfelmus sind ja die bekannten süßen Klassiker. Zeitweilig ist pikant auch bei uns auf dem Tisch. Pikant heißt bei uns mit Kidney, Mais, Paprika in einer Tomatensauce mit einer Scheibe geschmolzenen Käse. Ist nicht jedermanns Sache, aber ich find es gut. Bevorzugt wird bei uns immer ein frisch gemachter. Danke dir fürs zeigen.

  • @gary3363
    @gary3363 2 года назад

    ich bin bin begeistert 🙂

  • @alfredw1
    @alfredw1 2 года назад

    Juhuu... Es gibt Pfannkuchen! Video ist schon super 😊

  • @HurricaneWeasel
    @HurricaneWeasel 2 года назад +1

    Jetzt habe ich Hunger! 🥞😋

    • @eintopfimwald5683
      @eintopfimwald5683  2 года назад +1

      Die Zutaten für Pfannkuchen hat man ja meistens daheim 😉

  • @andreasfrank6544
    @andreasfrank6544 2 года назад

    Hallo Topf im Wald gute Idee ich mag Pfannkuchen! Und der erste und zweite sind für die Versuchsperson (Mann im Wald)🤣🤣
    Äh der weltweit führende Experte!!☝🏻☝🏻👍🏻👍🏻

  • @angelikasusanne2830
    @angelikasusanne2830 2 года назад +1

    Yummy 😋 Und lustig 🤭

  • @andreas.m.1967
    @andreas.m.1967 2 года назад +1

    Jetzt hab ich, aber sowas von, Appetit auf Pfannkuchen (mit Nutella)

  • @JayRioLasRocas
    @JayRioLasRocas 2 года назад +2

    Hallo, tolles Video und toller Test.
    Würdest du noch mal verraten wo du die Pulver kaufst? Hast du schon mal in einem Video gesagt aber ich weiß nicht mehr in welchem.
    edit: hab das video und den shop gefunden. :-)

    • @eintopfimwald5683
      @eintopfimwald5683  2 года назад +4

      Bei Backstars de gibts da inzwischen auch für den Outdoor- und Trekkingbereich eine gute Auswahl an verschiedenen nützlichen Pulvern (Ei, Milch, Sahne, Tomate, …)

    • @JayRioLasRocas
      @JayRioLasRocas 2 года назад

      @@eintopfimwald5683 danke :-)

    • @angelikasusanne2830
      @angelikasusanne2830 2 года назад

      @@eintopfimwald5683 Habe dort vorbeigeschaut bei Backstars und das ist eine tolle Empfehlung. Danke.

    • @hallihallohalloele66
      @hallihallohalloele66 2 года назад

      @@eintopfimwald5683 Ich habe die Tomate gesucht, aber ich kann sie bei Backstars nicht finden, kannst Du mir sagen unter welcher Registerkarte ich sie finden kann?

  • @markussallai1973
    @markussallai1973 2 года назад +1

    Ich versteh das Pfannkuchen irreführend ist! Deswegen heißen die ja auch bei uns in Ö Palatschinken ( ist glaub ich aus dem Ungarischen) Wieder mal eine tolle Idee auf die ich so nie gekommen wäre! Palatschinken mit Milchpulver zu machen gilt bei uns als Blasphemie, aber für draußen im Wald kann man das schon mal machen und sie schmecken ja anscheinen auch fast genauso!
    Immer wieder erfrischend deine Koch Videos auch wenn da ein Mann mit Hut ist der gleich alles auffuttern möchte! 😉
    LG Markus ( aus Wien )

    • @eintopfimwald5683
      @eintopfimwald5683  2 года назад +2

      In der Schweiz werden sie auch häufig ans französische angelehnt Omeletten genannt

    • @markussallai1973
      @markussallai1973 2 года назад

      @@InFeinerWeise Hab ja auch die Mehrzahl gemeint! 😉 Denn niemand isst nur EINE!😊

  • @Elif-bm9lo
    @Elif-bm9lo 2 года назад +1

    Das ist das eiserne Gesetz: Die erste Omelette gelingt nie! (Und die weiteren gelingen nur optional nicht.)
    Ich koche ziemlich oft Omeletten und sie schmecken eigentlich auch ganz gut, aber ich habe es noch nie ohne Klumpen hinbekommen. Das letzte Mal hatte ich keine Lust, dass ich den Schwingbesen danach hätte abwaschen müssen und war auch ganz und gar nicht zuversichtlich. Also habe ich alles nur mit der Gabel verrührt ("es gibt ja sowieso immer Klumpen!", "das alles führt doch zu Nichts!") und der Teig wurde ein klumpiges Desaster. Nun habe ich dir gaaanz genau zugeschaut und habe wieder Zuversicht, Kraft und Mut für den nächsten Versuch ;)

    • @eintopfimwald5683
      @eintopfimwald5683  2 года назад +1

      Mit einer Gabel drücke ich beim umrühren die Klumpen immer wieder an den Rand der Schüssel bis sie wenigstens ganz klein sind - ganz weg kriege ich auch selten alle

    • @petero.6281
      @petero.6281 2 года назад +2

      weil der erste meistens nicht gelingt, empfiehlt der Postillon direkt mit dem zweiten anzufangen.

    • @Elif-bm9lo
      @Elif-bm9lo 2 года назад

      @@eintopfimwald5683 Danke, das werde ich nächstes Mal versuchen!

    • @Elif-bm9lo
      @Elif-bm9lo 2 года назад

      @@petero.6281 Ah, hätte ich da mal früher daran gedacht... Auf den Postillon ist immer Verlass!

  • @bernhardmeyer4129
    @bernhardmeyer4129 2 года назад

    Das sind doch Omelettä für mini Begrifflichkeite, richtig? En schöne Sonntig zäme

  • @user-dn5if5lt2h
    @user-dn5if5lt2h 2 года назад

    Eigendlich könnte man den omlettenteig doch zuhause mit dem mixer machen und dann in einer petflasche mitnehmen🤔 hält sich warscheinlich nicht tagelang, aber muss ja auch nicht

  • @Friedrich-vh9un
    @Friedrich-vh9un 2 года назад

    Dachte schon, das mit dem Ei war ein Scherz von Ben. Er hat es in ein Gipsei ausgetauscht 😄

  • @SaltyPkay
    @SaltyPkay 2 года назад +1

    Evelin findet den Begriff Pfannkuchen irreführend, das ist auch nicht schlimm, die Dinger heißen ja auch Eierkuchen, ist zwar immer noch Kuchen...aber um diesen Begriffsstreit hier mal loszubrechen unerlässlich :D

  • @rollysisland
    @rollysisland 2 года назад

    ui, da muss ich lästern,lol.Deutsche und Palatschinken, lol Wir lieben sie mit Marillenmarmelade und auf jedenfall in Butter herausgebacken. GLG Karola

    • @eintopfimwald5683
      @eintopfimwald5683  2 года назад +1

      Wie gut, dass ich keine Deutsche bin, dann musst du nicht wegen mir lästern 😇

  • @Hurlewupp
    @Hurlewupp 2 года назад

  • @Odinssohn111
    @Odinssohn111 2 года назад

    hmmm oder man sammelt im Wald ein paar Beeren und gibt die in die Pfanne mit dazu (geschrieben von einem der Heute frisch gezupfte heidelbeeren aus dem Wald hatte)